Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Politik
Zwei Grundstücke an der Ripshorster Straße hat die Stadtverwaltung nach einer Dringlichkeitsentscheidung angekauft. | Foto: Debus-Gohl

Nachhaltige Verbesserungen im Gewerbegebiet an der Ripshorster Straße
Dringlichkeitsentscheidung: Stadt kauft Grundstücke

Die Stadtverwaltung hat zwei Grundstücke an der Ripshorster Straße in Dellwig angekauft. Oberbürgermeister Thomas Kufen hatte eine entsprechende Dringlichkeitsentscheidung getroffen. Bei den Gewerbegrundstücken handelt es sich um sogenannte Problemimmobilien. In den vergangen Jahren wurden dort immer wieder Umweltgefährdungen, Verstöße gegen das Bauordnungsrecht und andere illegale Aktivitäten festgestellt. Durch die Teilvermietungen der Grundstücke waren die einzelnen Nutzungen stets...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.19
Wirtschaft
Freuen sich über die Ansiedlung: (v.l.) Dunja Faust, Hildebrandt-Niederlassungsleiterin Bergkamen, Dr. Michael Dannebom, WFG, Jan Marcus, Vorstandsvorsitzender Hildebrandt, und Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer. | Foto: Schwalbert
8 Bilder

Wirtschaft
Logistikbranche in Bergkamen bekommt Zuwachs

Der Verpackungshändler Hildebrandt siedelt sich an der Industriestraße an. Es ist eine klassische Win-Win-Situation: Großhändler Hildebrandt bekommt genügend Platz, um seine Lagerflächen zu vergrößern, die Stadt Bergkamen vermarktet mit dem Verkauf eine bisher brach liegende 25.000 Quadratmeter große Fläche. Sie ist nicht nur hinterliegend, sondern hat als zusätzliche Handicaps einen Strommasten und unterirdisch verlaufende Kanalrohre, die beim Bau des Lagergebäudes zu berücksichtigen sind. Für...

  • Bergkamen
  • 16.12.18
Sport

Hauptausschuss und Ratssitzung in Dinslaken: Entscheidung zum Verkauf des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße von TO genommen

Die Stadtverwaltung hat die Entscheidung zum Verkauf des Grundstücks der ehemaligen Bruchstraße von der Tagesordnung des Hauptausschusses genommen. Gleiches gilt für die bevorstehende Ratssitzung am 11. Oktober. Das hatten Bürgermeister Dr. Michael Heidinger und Baudezernent Dr. Thomas Palotz entschieden. „Inhaltlich halten wir den geplanten Verkauf an die thyssenkrupp Steel Europe AG für sinnvoll. Uns hat sich die Möglichkeit geboten, dieses Grundstück zu veräußern. Für die Erweiterung der...

  • Dinslaken
  • 02.10.18
Politik
Das Grundstück an der Swidbertstraße liegt seit geraumer Zeit brach. Foto: Peter Mohr

Was wird aus Fläche?

Das alte Gesundheitsamt ist längst Geschichte, doch das Grundstück in begehrter City-Lage liegt brach. Kein schöner Anblick, wenn man an der Swidbertstraße vorbeikommt und hinter den Absperrzäunen das wuchernde, inzwischen meterhohe Unkraut auf dem Grundstück des alten Gesundheitsamtes sieht. "Es sollte zeitnah dort etwas geschehen", so Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, der eine Erweiterung des Schulareals als mögliche Option sieht. "Hat die Verwaltung bereits Vorstellungen, wie diese...

  • Wattenscheid
  • 21.09.18
Ratgeber
Der Kamener Anwalt Gerrit Rethage berät Stadtspiegel-Leser in Rechtsfragen. Foto: Tobias Weskamp

Nachbarschaftsstreit: "Koniferen überwuchern Parkplatz" - Leseranwalt Gerrit Rethage gibt Tipps

Lisa Heinrich aus Bergkamen hat Probleme am Gartenzaun: "Zu unserem Grundstück gehört eine Garage mit einem PKW-Stellplatz. Dieser grenzt an einen Gartenzaun eines vermieteten Hauses. Sehr nah am Gartenzaun wurden Koniferen gepflanzt, die inzwischen unseren halben PKW-Stellplatz überwuchern. Als die Koniferen gepflanzt wurden, waren wir noch nicht Eigentümer des Hauses. Es besteht hier vermutlich Bestandsrecht. Der Mieter des Hauses ist sehr schlecht zu erreichen; den Vermieter kennen wir...

  • Kamen
  • 30.07.18
Überregionales
So sehen sie aus, die Mitglieder des Gutachterausschusses für Grundstückswerte um Leiter Martin Oschinski (vorne, 3.v.l.). Foto: Gutachterausschuss für Grundstückswerte Kreis Unna 


Kreis Unna: Immobilienpreise steigen

Wer heute ein Haus kaufen will, muss tiefer in die Tasche greifen als noch im Jahr zuvor: Die Preise für Immobilien und Bauflächen folgen einem Trend. Und der geht nach oben, wie der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Unna für das Jahr 2017 festgestellt hat.   Kreis Unna. "Im vergangenen Jahr haben Käufer im Kreis Unna rund eine halbe Milliarde Euro für Wohnimmobilien, andere Gebäude und Bauflächen ausgegeben", sagt Martin Oschinski vom Gutachterausschuss. "Das sind etwa 6 Prozent...

  • Kamen
  • 22.04.18
Politik

Leichte Preissteigerung beim Haus- und Bauplätzekauf im HSK

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Hochsauerlandkreis (ohne Stadt Arnsberg) hat den Grundstücksmarktbericht 2018 vorgelegt. Der Bericht enthält folgende Grundaussagen. Gesamtumsatz im Grundstücksverkehr: Im vergangenen Jahr wurden 2.858 Kaufverträge im Hochsauerlandkreis registriert. Die Zahl der Kaufverträge ist im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozent gestiegen. Insgesamt wurden 1.032 Hektar zu 276 Millionen Euro umgesetzt. Häuser: Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser sind...

  • Arnsberg
  • 29.03.18
Politik
Was geht? Trotz massiver Erdbewegungen liegt für die Bocholder Straße 120 nur eine Bauvoranfrage vor. Foto: Debus-Gohl

Bagger an der Bocholder alarmieren Anwohner

Das leerstehende Mehrfamilienhaus an der Bocholder Straße 120 war ein gutes Jahrzehnt eines der vielen Sorgenkinder des Bezirks IV. Gerade wurde das Gebäude abgerissen und es gab Gerüchte, dass hier Reihenhäuser entstehen sollen. Jetzt sind die Bagger angerollt. „Wir wurden von Nachbarn alarmiert, dass es dort auf einmal riesige Erdbewegungen gibt“, bestätigt Ulrich Schulte-Wieschen, SPD-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IV. Neben den Baggern waren auch die Holzfäller am Werk und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.18
Überregionales

Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Rollerfahrer

Voerde. Am Sonntag, 30. Juli, fuhr gegen 18.40 Uhr eine 63-jährige Frau aus Voerde mit ihrem Pkw rückwärts aus ihrer Grundstückseinfahrt auf den Eichenweg. Hierbei übersah sie einen 28-jährigen Mann aus Voerde, der mit seinem Kleinkraftrad (Roller) den Eichenweg aus Richtung Grüner Weg kommend in Fahrtrichtung Spellener Straße befuhr. Der 28-Jährige fuhr in die rechte Fahrzeugseite des Pkw und verletzte sich hierbei leicht. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 31.07.17
Natur + Garten
Noch im Sommer wucherte auf der Fläche das Grün
3 Bilder

Hattingen 2017: Es geht weiter nach vorn!

Lange wartete das Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Elsche an den Straßen Uhlandstraße und Südring auf einen neuen Investor. Wildes Grün wucherte bis vor kurzem noch auf der großen Fläche. Endlich fand sich ein Investor, der auch in die Landschaft passende Pläne bieten konnte. Nun sollen auf dem Grundstück 23 komfortable Wohnhäuser mit bis zu 5 Wohnräumen entstehen. Moderne Ausstattung der Energieanlagen sollen für ein behagliches wohnen sorgen. Preiswerte Stromversorgung besorgt die...

  • Hattingen
  • 15.01.17
  • 3
Kultur
Das ehemalige Fördermaschinengebäude der Zeche Theodor wird z.Zt. gewerblich genutzt.
2 Bilder

Grundstück der ehem. Zeche Theodor in Burgaltendorf wird verkauft

Das Grundstück der ehemaligen Zeche Theodor in Burgaltendorf (heute im Privatbesitz) steht für EUR 950.000 zum Verkauf. Der neue Besitzer könnte die bisher als Gewerbefläche genutzte Maschinenhalle abreissen lassen. Auf einer bekannten Online-Immobilienplattform finden sich Grundrisse für eine neue Wohnbebauung die sich ins nachbarschaftliche Wohnumfeld anpassen soll.

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.16
Politik
Vor rund 750 Bürgern stellten Bürgermeister Daniel Zimmermann und Vertreter der Moscheegemeinden die Pläne letzte Woche vor. Foto: Michaeld e Clerque

Entscheidung zu Monheimer Moscheenbau vertagt

Zweite Bürgerinformation nach Beratung in den Fachausschüssen. Möglicher Beschluss am 28. September. Nachdem sich über 750 Monheimer in der Aula am Berliner Ring versammelt hatten, um bei einer Bürgerinformation gemeinsam über den geplanten Bau zweier islamischer Gemeindezentren zu diskutieren, stand die entsprechende Beschlussvorlage gestern nun auf der Tagesordnung des Rats der Stadt. Dort jedoch fiel jedoch, wie zuletzt erwartet, noch keine Entscheidung. Zeit für den Prozess der...

  • Monheim am Rhein
  • 07.07.16
Politik
Gemeinsam mit Vertretern aus dem Vorstand beider Gemeinden präsentierten Daniel Zimmermann (3. von links) und Stadtplaner Thomas Waters (4. von links) erste Pläne. Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Eingemeindet: Monheim stellt Grundstücke für islamische Zentren zur Verfügung

Für ihn ist es nicht nur Notwendigkeit, sondern ein Zeichen von Öffnung und Integration: In der nächsten Sitzung wird Bürgermeister Daniel Zimmermann dem Rat der Stadt vorschlagen, grünes Licht für den Bau zweier islamischer Gemeindezentren zu geben. Die Grundstücke dafür will die Stadtverwaltung kostenlos zur Verfügung stellen. Jeden Freitag ist es das gleiche Bild: Bis zu 500 Gläubige treffen sich zum Gebet in der Moschee an der Niederstraße, suchen vorher Parkplätze, beten in einem Gebäude,...

  • Monheim am Rhein
  • 17.06.16
  • 3
  • 1
Politik
Die Grundstücksbörse Ruhr e. V. stellte ihren aktuellen Marktbericht vor: v.l. Andreas Völker, Marc Wierig, Corinna Spiess, Heinz-Jürgen Hacks, Rainer Post, Carsten Frick (Photo: IHK)

Essen steht bei Firmen weiterhin im hohem Kurs

Am Dienstagmittag lud die Immopro.meo, die Expertengruppe der Grundstücksbörse Ruhr, zur Vorstellung des Gewerbemietspiegels 2015. Während die Preise weitestgehend stabil blieben, monierte der Zusammenschluss der Immobilienspezialisten den Mangel an Flächen und Objekten für Industrie und Wirtschaft. „Wir sind fast ausverkauft“ Corinna Spiess, die Vorstandsvorsitzende der Immopro.meo kann sich über den Essener Immobilienboom nicht so recht freuen. Sie und ihre Kollegen unterstrichen am Dienstag...

  • Essen-Nord
  • 08.06.16
Politik

Entwicklung des Neubaugebietes "Paulusanger" schreitet voran

Die Entwicklung des Neubaugebiets „Paulusanger“ schreitet weiter voran. Das Planungsforum hat die ersten beiden konkreten Grundstücksvergaben beraten und wird sie dem Rat zu seiner Sitzung am Montag, 30. November, zur Vergabe vorschlagen. Das Planungsforum unterstützt auch die Vorschläge der Verwaltung zur Einbindung weiterer Interessenten in das Vermarktungskonzept „Paulusanger“. Damit wird das vom Rat beschlossene Vermarktungskonzept unter den Aspekten Gesamtkosten und Verfahrensverlauf...

  • Recklinghausen
  • 23.11.15
Politik
Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06

Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06

Dachpappenfabrik Dr. Kohl - „Auf dem Beerenkamp“ in Dorsten - Sanierung Teil 06 Nun ist es soweit. Die Bodensanierung auf dem Werksgelände der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Kohl in Dorsten soll Mitte Oktober 2015 beginnen. Seit Februar 2012 waren verschiedene Firmen mit dem Rückbau / Abriss der ehemaligen Dachpappenfabrik Dr. Kohl in Dorsten „Auf dem Beerenkamp“ beschäftigt. Dann ruhten die Arbeiten eine Zeitlang. Nun soll Mitte Oktober der kontaminierte Boden auf dem rund 10.000 m² großen...

  • Dorsten
  • 19.10.15
  • 2
Politik
Eschenbach Areal ... Und dann ??? Das Gebäude, der Abriß 1 © 2015 Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
17 Bilder

Eschenbach Areal ... Und dann ???

Hilden im Juli/ August, Richrather Str 15 Das Eschenbachgebäude - stand viele Jahre einfach nur noch leer. Das gesamte Gelände, kostbarer Baugrund, erst recht wenn man die prekäre Lage auf dem Hildener Grundstücksmarkt betrachtet. Neuer, oder neu zu erschließender Baugrund, ist kaum vorhanden, so man von den landwirtschaftlichen Nutzflächen in und an Hildens Peripherie mal absieht, die es dann außerdem noch zu erschließen gälte. Bleiben also nur die bereits erschlossenen und obendrein noch...

  • Hilden
  • 02.08.15
  • 8
  • 16
Politik

Heiligenhaus: Entsteht hier ein Studentenwohnheim?

Die Pläne für ein Studentenwohnheim in Heiligenhaus liegen bei Jörg Lüken, Geschäftsführer des Akademischen Förderungswerks Bochum (Akafö) in der Schublade. Ob er sie ziehen kann oder ob sie dort liegen bleiben, wird sich in Kürze entscheiden. Jeden Tag sind die Baufortschritte am Hochschul-Gebäude auf dem ehemaligen Kiekert-Gelände sichtbar, drei Geschosse stehen inzwischen im Rohbau. Zwischen der Baustelle und dem Hefelmannpark hingegen ist ein schmaler Streifen Bauland, da tut sich nichts....

  • Heiligenhaus
  • 29.04.15
  • 1
Ratgeber

Hausbau auf sicherem Fundament - Verträge von Anfang an richtig gestalten

Wenn Häuslebauer über Verträge stolpern, Mängel die Baustelle lahmlegen oder die Kosten fürs Eigenheim explodieren, ist guter Rat teuer. Denn häu­fig versäumen es Bauherren, die Planung ihres Hauses auf ein sicheres vertragliches Fundament zu stellen. Ärger und finanzielle Desaster lassen sich vermeiden, wenn von Anfang an die richtigen Entscheidungen bei Ver­handlungen und Verträgen mit Architekten und Handwerkern getroffen wer­den. Was Bauherren dabei beachten sollten, zeigt der Ratgeber...

  • Schwerte
  • 25.03.15
Politik

Rechtsstreit der Stadt Marl um Entertainment-Center endet mit Vergleich

Mit der Zustimmung zu einem Vergleich hat der Rat der Stadt einen Schlussstrich unter einen jahrelangen Rechtsstreit mit dem Investor des ehemals geplanten Entertainmentcenters am Forum gezogen. Die Stadt kann jetzt wieder über die Grundstücke verfügen. Der Investor hatte im Jahr 2000 das unmittelbar an der Bergstraße angrenzende Grundstück zur Errichtung eines Entertainment-Centers mit Kino, Fachmarkt und Gaststätten erworben. Doch das Kino ließ sich nicht mehr realisieren, der potentielle...

  • Marl
  • 28.11.14
Überregionales
Wolfgang Schwandke, Vorsitzender des Gutachterausschusses, stellte den Bericht zu den aktuellen Grundstückswerten vor. Foto: Bangert

Gutachterauschuss stellt den Bericht zu Grundstückspreisen vor

„Das Angebot an Grundstücken ist knapp und treibt die Preise nach oben“, so Wolfgang Schwandke, Vorsitzender des Gutachterausschusses. Das ist eine Erkenntnis, die der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Mettmann in seinem Bericht für 2013 zieht. Unabhängiges Gremium mit Experten Dieser Ausschuss ist als Einrichtung des Landes ein unabhängiges Gremium mit sachkundigen Fachleuten, bestellt von der Bezirksregierung und bei der Kreisverwaltung angesiedelt. „Es gibt immer weniger...

  • Heiligenhaus
  • 10.05.14
Ratgeber
Die Grundstückspreise am Phoenix-See sind mit 500 Euro pro Qusdratmeter das teuerste Pflaster in ganz Dortmund. | Foto: Archiv/Klinke

Bauen wird teurer

Besonders bei den mit Ein- und Zweifamilienhäusern oder Mehrfamilienhäusern bebauten Grundstücken sind Preise angezogen. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Dortmund zeigt mit seinem aktuellen Grundstücksmarktbericht die Entwicklung auf dem Grundstücksmarkt auf. Ein Ergebnis: Im Jahr 2013 konnten insgesamt steigende Kauffallzahlen und mit einem Umsatzvolumen von 836 Millionen Euro auch höhere Geldumsätze verzeichnet werden. Ein durchschnittliches neu errichtetes Doppelhaus...

  • Dortmund-City
  • 17.03.14
Politik

Was man mit dem Steeler Kurier bewirken kann

Fast habe ich es nicht mehr geglaubt..Das Eckgrundstück Renzelweg-Bochumer Landstrasse wurde mit schwerem Gerät gemäht und gesäubert..auch der Müll und Sperrmüll verschwand..nur die gefährlichen zersplitterten Holzbalken hängen noch dort herum..aber der Anblick ist jetzt schon mal angenehm..Danke an Alle die mitgeholfen haben..das sich was tut!!

  • Essen-Steele
  • 17.10.13
  • 5
  • 2
Überregionales

Schock - Einbrecher im Haus überrascht!

Am Samstag, 3. August, gegen 23.30 Uhr, hatte eine älteres Ehepaar die Fenster seines Hauses am Gärtnerweg 6 zum Lüften geöffnet und sich im Erdgeschoss aufgehalten. Als die Frau ins Obergeschoss ging, bemerkte sie dort einen Einbrecher, der sich zunächst versteckte. Dieser näherte sich vermutlich dem Haus über einen seitlich am Grundstück verlaufenden Fußweg, gelangte über ein Garagendach auf den Balkon und von dort in ein Zimmer der ersten Etage. Der Mann flüchtete über das Treppenhaus in den...

  • Goch
  • 04.08.13