Nachrichten - Schwerte

626 folgen Schwerte
Friedrich Dieckmann (Mitte) gehört der Feuerwehr 60 Jahre an. Es gratulierten Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Dietmar Spaenhoff, Wilhelm Müller und Daniel Bösch.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous
2 Bilder

60 Jahre Mitglied in der Feuerwehr
Ovationen für Friedrich Dieckmann

Ein Mann stand ganz besonders im Mittelpunkt der diesjährigen Dienstbesprechung der Freiwilligen Schwerter Feuerwehr - sein Name: Friedrich Dieckmann. Er wurde für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und erhielt von den im Freischütz anwesenden Feuerwehrleuten stehende Ovationen. Auch für einen weiteren Jubilar, Dieter Hüser, erhoben sich alle Anwesenden. Hüser gehört der Freiwilligen Feuerwehr Schwerte seit 50 Jahren an. Zu den Gästen aus Politik und Verwaltung zählte auch Bürgermeister...

Bürgermeister Dimitrios Axourgos begrüßte gemeinsam mit Dirk Wever, Linda Schmidt und Wilhelm Müller (hinten von links) die neuen Brandmeisteranwärter Raphael Siewert (rechts) und Benjamin Koch. 
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Zwei Neue für die Feuerwehr

Die Stadt Schwerte setzt auf allen Ebenen voll und ganz auf Ausbildung. Und so begrüßte Bürgermeister Dimitrios Axourgos jetzt zwei neue Brandmeisteranwärter, verlieh ihnen die Urkunden für das Beamtenverhältnis auf Widerruf und nahm ihnen den Amtseid ab. Benjamin Koch und Raphael Siewert setzen damit den Ausbildungsreigen bei der hauptamtlichen Feuerwehr der Stadt Schwerte fort. In Anwesenheit von Feuerwehrchef Wilhelm Müller, der Personalratsvorsitzenden Linda Schmidt und Dirk Wever aus dem...

Mit der Wittener Studentin Friederike Bayer-Helms absolvierte Haus- und Notarzt Dr. Lucas Bisplinghoff am vergangenen Samstag den 24-Stunden-Dienst. Feuerwehrchef Wilhelm Müller (rechts) und Moritz Steffan (links), Abteilungsleiter Rettungsdienst, wünschten ein gutes Gelingen. | Foto: Privat

Studenten leisten Notdienst in Schwerte

Um weitere wichtige Erfahrungen im medizinischen Bereich zu erlangen, können Studierende der Universität Witten/Herdecke immer wieder samstags Notarzteinsätze in Schwerte begleiten. Das geschieht im Rahmen des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projektes „Localhero“ und ist Teil einer Kooperation zwischen dem Rettungsdienst der Feuerwehr Schwerte, dem Marienhospital und dem Schwerter Hausarzt Dr. Lucas Bisplinghoff. Das Projekt soll ein Baustein sein für die Stärkung der...

Bürgerinitiative Schwerterheide
Die Bürgerinitiative Schwerterheide lädt zur nöchsten Gesprächsrunde ,,Schwerter Themen" ein

Am Mittwoch den 02.04.2025, findet um 19.00 Uhr im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 die nächste Gesprächsrunde ,,Schwerter Themen" der Bürgerinitiative Schwerterheide statt. Das Vorhaben der Stadtwerke Schwerte, ein Solarkraftwerk in das Landschaftsschutzgebiet Waldstrasse am Schwerter Wald zu setzen, wird eines der Tehmen des abends sein. Die Bürgerinitiative freut sich auf weitere interessante Gesprächsvorschläge am kommenden Mittwoch

Von links: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Thorsten Kißing (Vorstandsvorsitzender Schwerter Hospiz), Celina Tiemesmann und Mats Teichmann (Sprecher KiJuPa), Andreas Pap (Amtsleiter Jugendamt Schwerte)
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Kinder- und Jugendparlament Schwerte
251 Euro-Spende für's Schwerter Hospiz

Das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Schwerte hat jetzt eine Geldspende in Höhe von 251 Euro an das Schwerter Hospiz übergeben. Die Spendensumme wurde im vergangenen Jahr beim Schwerter Winterzauber gesammelt. Für angebotenen Kinderpunsch hatte das KiJuPa um freiwillige Spenden für den guten Zweck gebeten. Und so kam die jetzt überreiche Spendensumme in Höhe von 251 Euro zusammen. Die Übergabe fand im Beisein von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der zugleich Vorsitzender des...

Von links: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Christian Heppner (Planungsamt Stadt Schwerte) und Christian Vöcks (Technischer Dezernent) testen den neuen Aufzug.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Neuer Aufzug am Markt freigegeben

Der neue Aufzug am Schwerter Markt wurde erfolgreich vom TÜV abgenommen und steht ab sofort uneingeschränkt zur Nutzung bereit. Schon im Dezember fertiggestellt, sorgt der Aufzug jetzt für eine verbesserte Barrierefreiheit im Schatten von St. Viktor. Menschen mit Beeinträchtigungen können dadurch den Wochenmarkt, gesellschaftliche Veranstaltungen sowie den Gottesdienst in der St. Viktorkirche problemlos erreichen. Bürgermeister Dimitrios Axourgos freut sich über die Inbetriebnahme: „Mit dem...

Anzeige
11 Bilder

Die Singleparty - nicht nur für Singles!
ONE NIGHT - ONE LOVE | Die neue Singleparty!

Die Singleparty...nicht nur für Singles! Jetzt verliebt sich (wieder) das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE | Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die zweite Auflage der ganz besonderen Flirt- und Singleparty in der Eventlocation SAUSTALL in 58239 Schwerte. Die Singleparty - nicht nur für Singles!Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, steckt (auf Wunsch) numerierte Liebesherzen an und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Anzeige
Foto: Die Unterhaltungsprofis
8 Bilder

Die große Flirt- & Singlenacht
ONE NIGHT - ONE LOVE | Die Singleparty

Jetzt verliebt sich das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Flirt- & Singlenacht! Erlebe die Premiere einer ganz besonderen Flirt- und Singleparty am Freitag, 14. März 2025 ab 20 Uhr. Ab sofort öffnen sich dann an jedem 2. Freitag eines Monats die Türen der Eventlocation SAUSTALL in 59239 Schwerte für alle Flirt- und Partywilligen. Der beste musikalische MixStar-DJ MOUSSA heizt mit dem besten Mix aus 80|90|2000er, Charts, Partyhits und Classics kräftig ein. „Egal, ob frisch getrennt,...

Begrüßung im Ostermann Brauhaus v.l.n.r.: Dennis Rübenstahl (Sportlicher Leiter Wanderers), Thorben Krolop (Geschäftsführer Wanderers), Dylan Ross (Baseballspieler aus LA), Jens Kan (Geschäftsführer Ostermann), Sascha Schubert (Vorsitzender ISG) | Foto: privat Dortmund Wanderers
3 Bilder

Wanderers zu Gast in Schwerte
Ungewöhnlicher Besuch im Ostermann Brauhaus

Am Donnerstagnachmittag nahm eine kleine Delegation der Dortmund Wanderers ihren neu verpflichteten Import-Spieler Dylan Ross am Düsseldorfer Flughafen in Empfang. Der 26-jährige US-Boy aus Los Angeles wird das Zweitliga-Team der Dortmunder als Pitcher, Catcher und Infielder verstärken. Trotz der 12-stündigen Flugzeit von LA über München nach Düsseldorf ging es anschließend auf direktem Wege nach Schwerte. Schließlich hat sich die Stadt Schwerte inzwischen zu einer Art Außenstelle des...

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Oliver Trelenberg
 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Spenden-Radler:
Trelenberg zu Besuch im Rathaus

Oliver Trelenberg ist seit vielen Jahren mit seiner Aktion „Oli radelt“ für den guten Zweck unterwegs. Jetzt wurde er von Bürgermeister Dimitrios Axourgos im Rathaus empfangen. Dabei stellte er seine diesjährige Spenden-Radreise vor, die ihn erneut auf eine beeindruckende Tour quer durch Deutschland führen wird. Im Frühjahr startet Trelenberg seine 81-tägige Radreise von Hagen aus. Auf der rund 4.500 Kilometer langen Strecke durchquert er verschiedene Regionen des Landes, um auf...

Zu Besuch am Lehrschwimmbecken: Bürgermeister Dimitrios Axourgos, MdB Oliver Kaczmarek, Bastian Schulte (Schwimmabteilung SGE Ergste), Peter Schubert (Vorsitzender Stadtsportverband).
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Neues Lehrschwimmbecken mit 3,7 Millionen € gefördert

Einem neuen Lehrschwimmbecken im Ortsteil Ergste steht nichts mehr im Weg. Der Neubau wird mit 3,7 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert. Diese Nachricht erhielt jetzt Bürgermeister Dimitrios Axourgos von Oliver Kaczmarek, Bundestagsabgeordneter der SPD für Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Schwerte und Unna. Die Förderung des Projekts war immer Voraussetzung für die Zustimmung der Politik, die sich schließlich mehrheitlich für den Standort an der neuen Ergster Mitte...

Business Metropole Ruhr:
Axourgos im Aufsichtsrat

Besuch aus Essen hatte jetzt Bürgermeister Dimitrios Axourgos. Jörg Kemna kam zum Austausch ins Schwerter Rathaus. Kemna ist Vorsitzender der Geschäftsführung in der Business Metropole Ruhr (BMR). Der Business Metropole Ruhr gehören 53 Städte und Gemeinden an, darunter über den Kreis Unna auch die Stadt Schwerte. „Wir vertreten die wirtschaftlichen Interessen der Metropole und sorgen für bundesweite und internationale Sichtbarkeit ihrer vielfältigen innovativen Wirtschaftsaktivitäten“, erklärte...

Foto: WestfalenTarif GmbH

Immer zum 1. Januar:
Tarifmaßnahme des WestfalenTarifs ab 2026

Die Ticketpreise für Bus & Bahn ändern sich in Westfalen wie gewohnt erst zum 1. August 2025. Doch ab 2026 stellt die größte Flächentariforganisation in NRW, die auch den flächenmäßig zweitgrößten Gemeinschaftstarif in Deutschland verantwortet, die Ticketpreise zukünftig immer zum 1. Januar um. Dies haben der WestfalenTarifausschuss und die Gesellschafterversammlung der WestfalenTarif GmbH am 17. Dezember 2024 beschlossen. „Die Umstellung der Tarifmaßnahme auf den 1. Januar ab dem Jahr 2026 hat...

Bürgermeister Dimitrios Axourgos und Angelika Goczol (Schwerte Stadtmarketing) begrüßen den neuen Betreiber der Denkmal Lounge.

 | Foto: Stadt Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Bürgermeister begrüßt neuen Betreiber
Neueröffnung der Denkmal Lounge in Schwerte

Die "Denkmal Lounge" in Schwerte hat jetzt Neueröffnung gefeiert. Mit viel Engagement, Zeit und handwerklichem Geschick hat der neue Betreiber, Aleksej Patrin, die "Denkmal Lounge" umfassend renoviert und in neuem Glanz erstrahlen lassen. Die Gäste dürfen sich jetzt auf eine einladend-gemütliche Atmosphäre freuen, die zum Verweilen einlädt. Besonders stolz ist Patrin auf seine Speisekarte, für die er Rezepte über viele Jahre hinweg mit Sorgfalt entwickelt hat.  Zur Eröffnung begrüßte...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Über 100 tanzfreudige Gäste versammelten sich in der Rohrmeisterei zur zweiten Tanztee-Veranstaltung.Stadt  | Foto: Schwerte / Ann-Kathrin Neumann

Ausgelassene Stimmung
Schwerter Tanztee begeistert Senioren

Der zweite Schwerter Tanztee für Seniorinnen und Senioren kann zweifelsohne als voller Erfolg bewertet werden. Mehr als 100 tanzfreudige Gäste versammelten sich in der Rohrmeisterei, um gemeinsam einen beschwingten Nachmittag zu verbringen. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr im Bürgersaal der Stadt Schwerte wurde die Veranstaltung jetzt ausgeweitet und fand in der Rohrmeisterei, statt. Für die musikalische Untermalung sorgte erneut der bekannte Kult-DJ Ruud van Laar, der mit...

Am 16. Februar 2025:
Kids-Markt in der Rohrmeisterei

 Am 16. Februar wieder Secondhand-Mode sowie neue Klamotten für Kinder in der Rohrmeisterei Schwerte präsentiert. Beim Kids-Markt gibt es allerlei Spielzeug, Kleidung und alles andere rund ums Baby und Kind. Wer auf der Suche nach etwas Bestimmten ist oder einfach nur in Stöberlaune, sollte sich den Termin im Kalender notieren. Kinder, die eine Auszeit brauchen, können sich am Maltisch oder bei den Kids-Markt-Spieletafeln ausruhen. Außerdem schminken zwei Schülerinnen der Fröndenberger...

Start in den Frühling!
SGV Aplerbeck lädt zum Mitwandern ein

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck bietet am kommen Sonntag (23.03.) eine 13 km lange Wanderung in Breckerfeld an. Die Tour hat 3 Steigungen, 440 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edehlstahlweg. Nähere Infos beim Wanderführer Michael Penzel, 01522 - 68 06 170. Gäste sind herzlich willkommen.

Sonntagswanderung mit Carsten
SGV Dortmund-Aplerbeck lädt zum Wandern ein

SGV-Wanderführer Carsten Thomas bietet am kommenden Sonntag (16. März) eine Wanderung von der Dechenhöhle rund um das Bergdorf Lössel an. Die Strecke ist etwa 19 km lang, 700 Höhenmeter sind immerhin zu überwinden. Treffpunkt ist um 8.20 Uhr der Bahnhof Aplerbeck-Süd. Nähere Informationen beim Wanderführer, mobil 0160 - 46 60 332 Weitere Wanderangebote: www.sgv-aplerbeck.de. Gäste sind herzlich willkommen.

SGV Dortmund-Aplerbeck lädt ein
Wanderung am Samstag

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck führt am kommenden Samstag eine etwa 9 km lange Wanderung rund um die 77 Jahre alte Viermärker Eiche in Dortmund durch. Das Wanderangbot gilt neben interessierten Wanderern auch für Wanderer, die ihren Hund mitnehmen möchten. Der Hund ist während der Wanderung  an der Leine zu führen. Treffpunkt am 8. März ist um 10.00 Uhr die Mauer an der Wittbräucker Str. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Anmeldung ist erforderlich bei...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Jedes Jahr erwarten die Besucher der Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle neue Installationen. Foto: Dr. Stefan Niggemann, Dechenhöhle Iserlohn
2 Bilder

Ausflugtipp: Höhlenlichter 2025
Iserlohner Dechenhöhle mit vielen farbigen Installationen

In diesem Jahr finden die Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle bereits zum 14. Mal statt. Die Lichtkünstler von World-of-lights haben das unterirdische Zauberreich des Sauerlandes wieder fantasievoll und mystisch illuminiert. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. So haben die  Besucher die Dechenhöhle noch nie gesehen, denn...

(die Naturschutzgruppe des SGV Dortmund-Aplerbeck von links nach rechts: 
Danuta Rzepka, Ralph Ludwig, Lena Beneke (Teamleiterin) Andreas Hilbrand, 
Andreas Hammer, Michael Liskatin)

Freie Unterkünfte für Wildbienen im Nathebachtal
SGV Dortmund-Aplerbeck stellt Wildbienenhotel auf

Nach monatelanger Arbeit – Holzklötze und Ziegelsteine anbohren, Äste und Bambusstäbe auf passende Länge schneiden, Befestigungsmaterial kaufen, Genehmigung einholen – konnte die ehrenamtliche Naturschutzgruppe des SGV (Sauerländischen Gebirgsvereins) Dortmund-Aplerbeck endlich am 8. März bei frühlingshaften Temperaturen im Landschaftsschutzgebiet Nathebachtal in Aplerbeck ein Wildbienenhotel aufstellen. Neben der seit 1990 regelmäßigen Begehung und der Betreuung von 30 Nisthöhlen für Vögel und...

Der Rote Apollo oder Apollofalter ist ein in Europa stark bedrohter und streng geschützter Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.
 | Foto: Johannes Kamp, Observation.org

Wettbewerb zur Naturbeobachtung:
"Arten-Olympiade 2025"

Ein länderübergreifender Wettbewerb für Naturbeobachtungen, die "Arten-Olympiade 2025", ist gestartet. Bis zum Jahresende können alle Interessierten mit der Kamera wildlebenden Pflanzen, Pilze und Tiere erfassen und sich mit anderen Naturbeobachtenden messen. Veranstalter sind der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mit seinem LWL-Museum für Naturkunde in Münster, das Haus der Natur in Salzburg (Österreich) und das Naturmuseum Solothurn (Schweiz). Zu den Partnern gehört auch die...

Melanie Martin ist die Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Schwerte und bereitet die Konferenz am 29. Oktober derzeit vor.

 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Klimaanpassungskonzept:
Der Klimawandel in Schwerte

Wie ist Schwerte von den Folgen des Klimawandels betroffen? Was wird getan, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen? Fragen wie diesen geht eine Veranstaltung nach, die am Dienstag, 29. Oktober 2024 ab 17 Uhr im Veranstaltungsraum Alpha des TechnoParks (Lohbachstraße 12) stattfindet und das Klimaanpassungskonzept der Stadt Schwerte zum Inhalt hat. Schon heute sind die Auswirkungen des Klimawandels im Alltag in Schwerte deutlich zu spüren. Die zunehmenden Belastungen und Risiken zum Beispiel...

„Ukraine – Alltag im Krieg“
Fotoausstellung im Rathaus

Bürgermeister Dimitrios Axourgos hat jetzt die Fotoausstellung „Ukraine – Alltag im Krieg“ im Rathaus eröffnet. Die Ausstellung gibt eindrucksvolle Einblicke in das tägliche Leben der Menschen in der Ukraine, die trotz des anhaltenden Krieges versuchen, ihren Alltag zu bewältigen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses I besucht werden: montags bis mittwochs 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr.

Entdecke die Vererbung
Foto-Mitmach-Aktion

Anlässlich der kommenden Ausstellung "Gene - Vielfalt des Lebens" (Juni 2024 bis Oktober 2025) ruft das LWL-Museum für Naturkunde in Münster zu einer Foto-Mitmach-Aktion auf. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bittet um Fotos von Vater oder Mutter und Kind, auf denen ein übereinstimmendes Merkmal erkennbar ist. Unter dem Motto "Entdecke die Vererbung" besteht so die Möglichkeit, Teil der Ausstellung zu werden. Ob Augen, markante Gesichtszüge oder andere einzigartige...

Foto: Eckert

Ohne Kommentar

Das hier veröffentlichte Foto möchte ich einmal nicht kommentieren. So sieht es schon seit Tagen auf dem Parkplatz am Schwerter Hallenbad in der Wittekindstraße aus. Jeder Leser kann sich seine eigene Meinung dazu bilden. Bin gespannt, wann sich das Bild wieder ändert.

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Erster Beigeordneter Hans-Georg Winkler, Sabine Reetz (Bereich Schule) und Anke Skupin (Büro des Bürgermeisters) während der Auftaktveranstaltung in der Evangelische Grundschule Ergste. | Foto: Stadt Schwerte

Ergste: Projekt Schülerhaushalt startet an der Evangelischen Grundschule

Gestern (29.10.2018) startete für 162 Kinder der Schülerhaushalt an der Evangelischen Grundschule Ergste. Der Schülerhaushalt bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in ihrem Lebensumfeld Schule zu engagieren und zu beteiligen. Schwerter Sponsoren und die Stadt Schwerte stellen gemeinsam 500 € zur Verfügung und stoßen damit einen demokratischen Auswahlprozess an. Hierzu entwickeln die Kinder Ideen und Vorstellungen, mit denen sie ihre Schule gestalten wollen. Die Kinder...

Schwerte: Rathaus am Freitag geschlossen

Die Stadtverwaltung Schwerte macht darauf aufmerksam, dass sowohl das Rathaus, wie auch alle anderen städtischen Dienststellen, am Freitag, 2. November, geschlossen sind. Die Stadtverwaltung bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger, notwendige oder dringende Anliegen möglichst an anderen Tagen zu erledigen. Nicht betroffen von den Schließungen sind die Abfallentsorgung sowie die Hauptamtliche Feuerwache.

Sucht Verstärkung: Die Chorgemeinschaft Syburg. | Foto: Chorgemeinschaft Syburg

Do.-Syburg/Schwerte: Chorgemeinschaft Syburg sucht Verstärkung

Für das Chorkonzert, das am 8. Dezember 2018 (Samstag) in der Petri-Kirche zu Hohensyburg stattfindet, sucht die Chorgemeinschaft Syburg noch Sängerinnen und Sänger, die Zeit und Lust haben, sich in Projektform an der Vorbereitung und Durchführung des Konzertes zu beteiligen. Die Proben finden jeweils dienstags, ab 19:30 Uhr, im Gemeindehaus Syburg statt. Die Chorgemeinschaft würde sich sehr über Verstärkung freuen. Fragen beantwortet: M. Kurtz unter 02304-82859.

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...