Nachrichten - Bergkamen

1.021 folgen Bergkamen
Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Fröndenberger stahl Pizzataxi
Verfolgungsfahrt endete im Matsch

Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch den halben Kreis Unna hat für den Autofahrer und die Beifahrerin in der Nacht zu Freitag, 13. Januar, auf einem aufgeweichten Feld in Werne geendet. In Begleitung einer 14-jährigen Wernerin befuhr ein 19-jähriger Fröndenberger gegen 1.15 Uhr mit einem am Abend zuvor in Fröndenberg gestohlenen Pizzataxi die Parkstraße in Unna. Alarmierte Einsatzkräfte trafen das Fahrzeug in dem Bereich an. Der 19-Jährige beschleunigte in der Folge den Wagen und entzog...

Die Fahndung wurde erfolgreich beendet. Foto: LK-Archiv

Fröndenberg: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung
+++ Update: Mutter und die beiden Kinder sind wieder da +++

+++ Update, 25. Juni: Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung hatte die Polizei seit dem 24.Juni 2022 um Hinweise zu einer vermissten 35-jährigen Frau sowie ihrer beiden Kinder Gerald (3) und Audrey (1 1/2) aus Fröndenberg gebeten. Alle 3 Personen wurden durch die Polizei wohlbehalten angetroffen. +++ Seit Dienstag, 21. Juni, werden die 35-jährige A. sowie ihre beiden Kinder Fröndenberg vermisst. 
 Der Aufenthaltsort der drei ist aktuell unbekannt. Hinweise auf Fortbewegungsmittel liegen nicht...

FRIEDENSFORUM KREIS UNNA
Krieg gegen Mensch und Natur

Selbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit? Ein Vortrag des Bundesvorsitzenden der Naturfreunde Deutschlands und ehemaligen SPD-MdB, Michael Müller findet am Freitag, 30.08.24 um 19:00 Uhr in der VHS Bergkamen statt. "Die Welt muss friedenstüchtig werden!" titelte Müller seine Rede beim Ostermarsch 2024 in Frankfurt/Main.  Mit der "Dummheit, die Welt aufzurüsten, aber bei der Bekämpfung der Armut und der Klimakrise zu versagen" wachse die Gefahr, dass der reiche Teil der Menschheit sich in...

Friedensforum Kreis Unna
Offener Brief an Bürgermeister*innen und Landrat

In einem offenen Brief / einer offenen Mail an alle 10 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen des Kreises Unna sowie dessen Landrat regt das Friedensforum Kreis Unna die Unterstützung der "Mayors for Peace"-Organisation (gegründet vom ehemaligen Bürgermeister der Stadt Hiroshima) an. Mit dem Beitritt aller Städte und Gemeinden des Kreises zur Organisation, der Anschaffung der Mayors-for-Peace-Flagge und der Beteiligung an den weltweit durchgeführten Aktionen bzw. Flaggentagen soll...

28 Jahre KAMPF um seine Medizin
28 Jahre KAMPF um seine Medizin

In diesem Interview erzählt Rüdiger Klos-Neumann von seinem persönlichen Weg, seit 28 Jahren mit Clusterkopfschmerzen zu leben. Er spricht darüber, wie die Schmerzen sein Leben beeinflusst haben, wie schwierig es war, eine richtige Diagnose zu finden, und welche verschiedenen Behandlungen er im Laufe der Jahre ausprobiert hat. Rüdiger erzählt auch, wie er die Vorteile von medizinischem Cannabis entdeckte und wie schwierig es war, es in Deutschland zu bekommen. Seine Geschichte ist ein...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Sommeraktivitäten
Fahrradtour beim TuS Weddinghofen 1959 e.V.

Am 22.06. veranstalten wir eine Fahrradtour zum Schloss Westerwinkel mit unseren Mitgliedern. Der Treffpunkt ist um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der Pfalzschule in Bergkamen, Weddinghofen (Pfalzstraße 90). Die Strecke beträgt insgesamt ungefähr 40 km und es besteht in jedem Fall eine Helmpflicht. Getränke für unterwegs sollten selbst mitgebracht werden, für den Abschluss stellen wir allerdings zu sportlichen Preisen ein kleines gemeinsames Grillen und kalte Getränke zur Verfügung. Bitte melden...

Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

38 Junghandwerker waren beim Wettbewerb „Profis leisten was" (PLW) erfolgreich. | Foto: Sarah Rauch / Handwerkskammer Dortmund

Junghandwerker zeigen ihr Können
Besondere Auszeichnung für PLW-Sieger 2022

38 Nachwuchshandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund konnten beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2022 „Profis leisten was" (PLW) überzeugen. Dafür wurden sie bei einer Siegerehrung im Bildungszentrum Hansemann in Dortmund besonders gewürdigt. Die PLW-Sieger kommen aus Ahlen, Anröchte, Arnsberg, Bergkamen, Bochum, Bönen, Dortmund, Ennepetal, Gelsenkirchen, Gevelsberg, Hagen, Hamm, Hattingen, Herne, Lippetal, Münster, Schwelm, Soest, Unna, Velbert, Wermelskirchen,...

In Oberaden wird ein Gebäude mit einer modernen Sparkassenfiliale errichtet. So soll es aussehen. | Foto: Sparkasse Bergkamen-Bönen
2 Bilder

Geschäftsstelle in Rünthe wieder aufgebaut
Sparkasse Bergkamen-Bönen baut in Oberaden neu

Auf dem Grundstück der Gaststätte „Haus Nielinger“ in Bergkamen wird ein Gebäude mit einer modernen Sparkassenfiliale errichtet. In Bönen wird die dortige Geschäftsstelle grundlegend saniert. Für fast 7.000 Kunden entstehen in Oberaden ein umfangreiches Beratungs-, und Serviceangebot, Tresorfächer und ein SB-Bereich. Insgesamt fünf Mitarbeiter betreuen dort künftig die Kunden. Aufgrund der immer wieder vorkommenden Sprengung von Geldautomaten wird der SB-Bereich besonders gesichert und dem...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Twister Air bringt den Klassiker in den virtuellen Raum und die Spielenden schnell in Schwung. Es gilt mit den richtigen Armbändern, die farbigen Punkte platzen zu lassen. | Foto: Hasbro Gaming
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kein alter Wein in neuen Schläuchen

Heute um 18 Uhr geht die Spiel '23 in Essen zu Ende. Die 40. Spielemesse in der Ruhrstadt war wieder ein Magnet für Spielefans, Autoren, Verlage und Händler. Und mit mehr als 1700 Neuheiten wurde erneut ein Rekord aufgestellt. Deshalb starten wir heute erneut unsere Serie Spielekompass, in der wir Euch bis Weihnachten jeden Sonntag neue Spiele für Familien, Spieletreffs oder Partys vorstellen. Und wie gewohnt gibt es auch diesmal wieder viele tolle Spiele zu gewinnen. Der 1923 gegründete...

„Wir machen die Fliege“ war das Motto 1993 am Ernst-Barlach-Gymnasium. 30 Jahre später wollen die Ehemaligen sich wiedersehen. | Foto: privat

Treffen nach 30 Jahren
EBG-Jahrgang 1993 sucht Ehemalige

„Wir machen die Fliege“ war das Motto 1993 am Ernst-Barlach-Gymnasium. 30 Jahre später wollen die Ehemaligen sich wiedersehen. Gefeiert wird am Samstag, 16. September 2023, abends in der Waschkaue in Unna. Fast die Hälfte der Ehemaligen haben zugesagt, dennoch gibt es einige, die bisher nicht erreicht werden konnten. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel seien vielleicht einige ehemalige Mitschüler in Unna oder aber Familien und Freunde werden auf den Aufruf aufmerksam,...

  • V K
  • Redaktionsassistent
1920 putschten rechte Kreise gegen die Republik (Kapp-Lüttwitz-Putsch), unterstützt durch Freikorps und geduldet von der Reichswehr. Historiker Klaus Goehrke spricht über die Schlacht von Pelkum. | Foto: Stadtarchiv Hamm

Vortrag von Historiker Klaus Goehrke
Die Schlacht von Pelkum

Zu einem Vortrag von Klaus Goehrke mit dem Thema "Das Signal von Pelkum" laden die BürgerInnen gegen Rechts Kamen & Bergkamen am Mittwoch, 27. April, ein. Beginn ist um 19 Uhr im VHS-Treffpunkt Bergkamen, Lessingstraße 2. Die Kämpfe zwischen der Roten Ruhrarmee und der Reichswehr Ende März 1920 im Raum Hamm-Kamen und die "Schlacht von Pelkum" stehen im Vortrag im Mittelpunkt. Am 13. März 1920 versuchten Freikorpssoldaten unter der Führung des Generals Walther von Lüttwitz und des Politikers...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Das Frühlingsfest des Schützenvereins Oberaden war ein voller Erfolg. Foto: Schützenverein Oberaden

Mit verschiedensten Gäste
Frühlingsfest des Oberadener Schützenvereins

Bergkamen. Am 10. April trafen sich auf Einladung des Vorstandes des Schützenvereins Oberaden die Mitglieder um 11 Uhr im Jugend- und Sportheim Oberaden zum Frühlingsfest. Neben dem ersten stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Bergkamen Kay Schulte, dem Oberadener Ortsvorsteher Michael Jürgens, dem ehemaligen Ortsvorsteher Martin Blom, dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Oberaden Kevin Derichs und dem Vorsitzenden des Schützenkreises Unna-Kamen Kurt Erdmann wurden der erste Vorsitzende...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

3 Bilder

Labormobil kommt nach Bergkamen
Verein untersucht Brunnenwasser auf dem Herbert-Wehner-Platz

236 Brunnenbesitzer brachten in den letzten Jahren im Kreis Unna bereits ihre Wasserproben aus dem eigenen Brunnen zum Informationsstand. Sie wollten wissen, ob ihr Brunnenwasser zum Befüllen eines Planschbeckens oder zum Gemüse gießen geeignet ist. Manche interessierten sich aber auch dafür, ob das Wasser getrunken werden kann. Aufgrund der bisher guten Bürgerbeteiligung hält das gelbe Labormobil der gemeinnützigen Organisation am Dienstag, den 23. April 2024 auf dem Herbert-Wehner-Platz in...

Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

Startpunkt NSG Beversee am Hafen Marina Rünthe - der Kapitän sagt hallo
20 Bilder

Beversee - Achtung Wilddiebe
Naturschutzgebiet Beversee - Bergkamen

Naturschutzgebiet Beversee  Bei herrlichem Herbstwetter haben wir heute eine kleine Runde durch das Naturschutzgebiet Beversee gedreht, welches in Bergkamen (Kreis Unna), direkt am Sportboothafen Marina Rünthe liegt. Kleiner Tipp wie immer, im Beitrag einmal auf das Bild klicken und es wird etwas besser. Die Fläche dort umfasst ca. 100ha und wurde im Jahre 1979 unter Naturschutz gestellt. Es liegt direkt am Dattel-Hamm-Kanal und auch bis nach Werne ist es von dort nicht sehr weit. Gespeist wird...

Zwei kleine Zicklein beim Mittagsschlaf  | Foto: elianaenloe/pixabay
Aktion

Foto der Woche
Siesta – Schlafende Tiere

Schlafende Tiere zu beobachten hat doch etwas entspannendes an sich. Egal ob eigene Fellnase oder andere Lebewesen in freier Wildbahn, im Gehirn werden beim Anblick eines schlafenden Tieres sofort Glückshormone ausgeschüttet.  Zeigt uns diese Woche eure schönsten Bilder von schlafenden Tieren! Von träumender Katze über schlummernde Echse bis hin zur sich ausruhenden Biene ist alles erlaubt. Ob bei euch Zuhause oder in der Natur, Hauptsache die Tierchen sehen glücklich und friedlich (und...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

A1: Sperrung zwischen Dortmund/Unna und Westhofen an zwei Wochenende

Die A1 wird ab kommenden Freitag, 2. November, ab 20 Uhr bis Montagmorgen, 5. November, um 5 Uhr zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Westhofen in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Kreis Unna. Eine zweite Sperrung - auch in Richtung Köln - ist am darauffolgenden Wochenende, ebenfalls von Freitagabend (9.11.) ab 20 Uhr bis Montagmorgen (12.11.) um 5 Uhr, vorgesehen. Auch die A1-Anschlussstelle Schwerte ist in Fahrtrichtung Köln gesperrt. In Fahrtrichtung Bremen kann der Verkehr an beiden...

Einbruch in Tankstelle

Bergkamen. Am Montagmorgen, 29. Oktober, gegen 02.30 Uhr sind Unbekannte in eine Tankstelle in der Erich-Ollenhauer-Straße eingebrochen. Sie schlugen mehrere Fenster ein und gelangten so ins Gebäude. Aus den Räumlichkeiten entwendeten sie eine bisher unbekannte Anzahl von Zigaretten. Wer hat Verdächtiges bemerkt? Hinweise bitte an die Polizei in Bergkamen unter Tel. 02307/921 7320 oder 921 0.

Bürgermeister Roland Schäfer (v.l.), Bekir Samir Burkut (vordere Reihe) und Erden Doğruöz (v.l.), İbrahim Fırtına und Thomas Hartl, Leiter der Zentrale Dienste (hintere Reihe), planen den Transport von rund 100 Rollstühlen nach Silifke. Foto: Stadt Bergkamen

100 Rollstühle für die Bergkamener Partnerstadt Silifke

Derzeit befindet sich eine vierköpfige Delegation, angeführt von Bekir Sami Burkut dem Leiter des städtischen Seniorenbüros, aus der türkischen Partnerstadt Silifke in Bergkamen, um den Transport von rund 100 Rollstühlen und Rollatoren zu planen. Bergkamen. Unterstützt wird diese Lieferung, wie schon einmal im Jahre 2009, vom Sanitätshaus Tingelhoff in Dortmund. Nach Klärung aller notwendigen Details kann der Transport per Spedition im Dezember durchgeführt werden, sodass die Übergabe in...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...