Nachrichten - Voerde (Niederrhein)

785 folgen Voerde (Niederrhein)

Zeugen gesucht
Exhibitionistischer Fahrradfahrer in Voerde

Voerde / Hünxe Laut Polizeibericht zeigte sich am Montag, den 31. März 2025 um 07:45 Uhr, ein bislang unbekannter Fahrradfahrer einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin aus Hünxe gegenüber auf der Hindenburgstraße in schamverletzender Weise. Die 38-jährige Hünxerin fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem Geh- und Radweg der Hindenburgstraße in Richtung Wesel. Aus der Ferne konnte die Hünxerin einen entgegenkommenden Radfahrer beobachten, der den Geh- und Radweg in Schlangenlinien fahrend befuhr. In der...

Bild, Text Polizei Duisburg/Heftiger Unfall auf dem Wasser mit einem Fahrgastkabinenschiff - Niemand verletzt

Alkohol im Spiel?
Heftiger Unfall auf dem Wasser mit einem Fahrgastkabinenschiff - Niemand verletzt

Voerde/Duisburg (ots) In der Nacht zu Samstag (29. März, 3:07 Uhr) kollidierten auf dem Rhein in Voerde (Rheinkilometer 809) ein Fahrgastkabinenschiff und ein Gütermotorschiff miteinander. Das Gütermotorschiff riss oberhalb der Wasserlinie ein circa 20 qm großes Loch in den Bugbereich der Backbordseite des Fahrgastschiffes. Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeiwache Emmerich betraten das defekte Personenschiff. Es war mit 143 Personen besetzt, teils mit Personen mit erheblichen körperlichen...

Die Leitstellen der Feuerwehren verzeichnen einen Anstieg fehlerhafter Notrufe.

Adroid-Update installieren!
Leitstellen verzeichnen einen Anstieg versehentlicher Notrufe

Aktuell verzeichnet die Kreisverwaltung immer wieder unbeabsichtigte Notrufe, die über die 112 in der Leitstelle im Schwelmer Kreishaus landen. Ursache hierfür scheint ein Update des Handybetriebssystems Android zu sein. Dieser führt weltweit unter anderem bei Samsung und Google Geräten zu identischen Problemen. Apple Geräte sind hingegen nicht betroffen. Mit dem Update wurden Funktionen eingeführt, die es leichter machen, einen Notruf abzusetzen. Allerdings geschieht dies nun aber offenbar...

Gemeinsamer „CDU-FDP Aufbruch Voerde 2025“
CDU und FDP stützen den Kandidaten aus der Mitte der Stadtgesellschaft

Der parteilose Bewerber Martin Scholz will Bürgermeister in Voerde werden. „Für Euch, für Voerde“ Martin Scholz tritt bei der Bürgermeisterwahl in Voerde in diesem Jahr als gemeinsamer unabhängiger Kandidat der Voerder CDU und FDP an. Der 59-Jährige engagiert sich seit Jahrzehnten in Vereinen und Organisationen in Voerde und bringt als langjähriger Pilot und Pilotenausbilder umfassende Ortskenntnis und Berufserfahrungen gleichermaßen mit. Mit dem Motto „Für Euch, für Voerde“ will er seine...

Hoffnung und Menschenliebe
Eine Stimme, die Hoffnung gibt

Dennis K. hat in seinem jungen Leben bereits unermesslichen Schmerz erfahren. Vor sieben Monaten verlor der gelernte Dachdecker aus Freiburg seine Tochter an Leukämie, kurz darauf verstarb auch seine Frau. Der 34-Jährige konnte diesen doppelten Schicksalsschlag kaum verkraften und entschied sich, sein Leben hinter sich zu lassen – fortan lebte er auf der Straße. Doch statt in Hoffnungslosigkeit zu versinken, nutzt Dennis seine unverwechselbare Stimme und seine Straßenmusik, um anderen Menschen...

Adam Balten. Direkt und Listenkandidat der Afd für Wesel.
2 Bilder

Wesel, AfD, Podiumsdiskussion, Bundestagswahl 2025
Politik macht Schule

Schüler diskutieren mit Politikern: Podiumsdiskussion am Gymnasium Voerde fördert politisches Verständnis Voerde, 09.01.2024 – Demokratie zum Anfassen: Am Gymnasium Voerde fand heute eine spannende Podiumsdiskussion statt, zu der die Direktkandidaten der Parteien Die Linke, CDU, SPD, Die Grünen, FDP und AfD eingeladen waren. Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, 11 („EF“) und 12 („Q2“) nutzten die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild über die Positionen der Parteien zu...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Infoabend "Energieverbrauch erkennen und bewerten" der Kolpingsfamilie Voerde am 6. März

Kolpingsfamilie Voerde lädt am 6. März ein
Infoabend "Energieverbrauch erkennen und bewerten“

Zu einem Infoabend mit dem Thema „Energieverbrauch erkennen und bewerten“ am Donnerstag, 6. März, um 19.00 Uhr im Pfarrheim von St. Peter Spellen (Mehrumer Str. 12 in Voerde) lädt die Kolpingsfamilie Voerde alle Interessierten herzlich ein. Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale zeigt, welche Möglichkeiten man hat, um mit einfachen und vorhandenen Mitteln den Verbrauch zu bestimmen und zu bewerten. Daraus lässt sich abschätzen, welche Möglichkeiten man hat, den Verbrauch...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

6 Bilder

Wettkampfreiches Wochenende fürs Judoteam Voerde
Joyce Wintzen ist Westdeutsche Vizemeisterin

Am Samstag, den 15.02.2025 fanden in Herne die Westdeutschen Einzelmeisterschaften im Judo der Frauen und Männer unter 18 Jahren statt. In der Sporthalle im Sportpark wurden die Tickets zur Deutschen Meisterschaft in Leipzig vergeben. Startberechtigt waren nur Kämpfer und Kämpferinnen, die auf den Bezirksmeisterschaften einen Podiumsplatz erlangen konnten. Vom Judoteam Voerde waren Joyce Wintzen als Bezirksmeisterin und Darian Schiedeck als Drittplatzierter der Bezirkseinzelmeisterschaft des...

2 Bilder

Bezirkseinzelmeisterschaft im Judo
Judoteam Voerde löst zwei Tickets zur Westdeutschen Meisterschaft

Am Samstag, den 08.02.2025 fanden in Neuss die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U18 im Judo statt. Mit insgesamt 251 aktiven Judoka war das Turnier stark besucht und es gab einen neuen Teilnehmerrekord. Die Plätze 1 bis 3 jeder Gewichtsklasse qualifizieren sich für die Westdeutschen Meisterschaften am Samstag, den 15.02.2025 in Herne. Das Judoteam Voerde war mit vier Teilnehmern vertreten. Zunächst ging Joschua Wintzen in der Gewichtsklasse -66kg auf die Matte und beendete seinen...

6 Bilder

Judoteam Voerde weiter auf Siegeskurs
Judoteam Voerde erfolgreich auf Kreiseinzelmeisterschaft

Am ersten Wochenende nach den Weihnachtsferien stand für die Judoka des Judoteam Voerde am 12.01.2025 bereits das erste Turnier auf dem Plan. In Emmerich am Rhein wurde das erste Qualifikationsturnier des deutschen Judobundes ausgetragen: Die Kreiseinzelmeisterschaft des Kreis Kleve für die Altersklasse U11 und U15. Judoka aus den Vereinen aus Hünxe, Emmerich, Kleve, Dinslaken, Goch, Kevelaer, Xanten, Grieth, Haldern, Rees, Bedburg-Hau und Voerde waren dort vertreten. Die Plätze Eins bis Drei...

Ein Bild aus unglaublich schwerer Zeit. | Foto: Martin Poche

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

Ein besonderer Empfang für den 20-millionsten Fluggast des Jahres – Alexander und Judith Immel (Mitte) werden von Mitarbeitern des Flughafens Düsseldorf und der Qatar Airways überrascht (v.l.): Soraya Petrasch (Digital & Marketing Operations Coordinator CEU, Qatar Airways), Annamaria Bisewski (Ground Operations, Qatar Airways), Bernhard Temme (Senior Account Manager Corporate, Qatar Airways) und Sascha Broll (VIP-Service-Team Flughafen Düsseldorf). | Foto: Flughafen Düsseldorf/Giulio Coscia

Aufwärtstrend
Flughafen Düsseldorf begrüßt 20-millionsten Passagier

Der Flughafen Düsseldorf hat in dieser Woche einen besonderen Meilenstein gefeiert: Mit Judith Immel, die zusammen mit ihrem Ehemann Alexander Immel an Bord eines Qatar Airways-Flugs über Doha nach Ko Samui im Golf von Thailand reiste, begrüßte der größte Airport Nordrhein-Westfalens seinen 20-millionsten Fluggast in diesem Jahr. Erstmals seit der Corona-Pandemie erreicht der Flughafen diese Passagierzahl – ein wichtiges Signal für die Erholung des Airports, der zu den Top 30 in Europa zählt...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Vortragsabend "Das starke Herz" der Kolpingsfamilie Voerde am 28.11.2024 | Foto: Kolpingsfamilie Voerde
2 Bilder

Kolpingsfamilie Voerde lädt ein
Medizinischer Infoabend zum Thema "Das starke Herz"

Die Kolpingsfamilie Voerde lädt alle Interessierte zu einem medizinischen Informationsabend ins Pfarrheim von St. Peter in Voerde-Spellen (Mehrumer Str. 12) ein: Am Donnerstag, 28. November, 19:30 Uhr, steht das Thema „Das starke Herz“ im Mittelpunkt. Darüber spricht Dr. Jörg Klein, ärztlicher Leiter der Kardiologischen Rehabilitation im Reha-Zentrum und Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie des Marien-Hospitals in Wesel. Der erfahrene Kardiologe...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

2 Bilder

KAB Friedrichsfeld
Generalversammlung der KAB Friedrichsfeld

Am 16.03.2025 fand im Maximilian Kolbe Haus in Friedrichsfeld die diesjährige Generalversammlung der KAB Friedrichsfeld statt. Neben dem Bericht des Vorsitzenden, dem Kassenbericht und dem Bericht der Kassenprüfer standen auch Vorstandswahlen und die Wahl eines neuen Kassenprüfers auf der Tagesordnung. Turnusmäßig mussten zwei stellvertretende Vorsitzende, der Schriftführer, eine Referentin für Familienarbeit und ein Beisitzer gewählt werden. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Heinz van de...

8 Bilder

Gänseblümchen-Kinderkarneval
Närrischer Nachwuchs feiert wie die Großen

Festlich geschmückt präsentierte sich am 15.02.2025 der große Saal in der Gaststätte Haus Wessel in Spellen. Der Voerder Gänseblümchen-Verein hat zu seinem Kinderkarneval eingeladen und alle Vorbereitungen getroffen, um rund 300 kleine und große Karnevalisten in den Saal aufzunehmen. Damit war die traditionelle Veranstaltung ausverkauft. Bezaubernde bunt kostümierte Karnevalisten, Cowboys & Indianer, Star-Wars-Helden und Fröschkönige empfingen fröhlich feiernd die Kinderprinzessin Nele I mit...

8 Bilder

Gänseblümchen-Benefizparty
Karneval vereint - feiern und helfen in Spellen!

Feiern für den guten Zweck am 25.01.2025 bei der ersten Benefiz-Karnevalsparty des Gänseblümchen-Voerde e.V in Spellen! Dass die Jecken vom Gänseblümchen-Verein ihre Feierlichkeiten in das symphatische Dorf verlagert haben und den Saal der Gaststätte Haus Wessel in eine Location des fröhlich-geselligen Miteinanders festlich dekoriert haben, sollte sich als eine sehr gute Entscheidung herausstellen. Mit den Musikern des traditionellen Spielmannszuges Spellen haben die...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Jedes Jahr erwarten die Besucher der Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle neue Installationen. Foto: Dr. Stefan Niggemann, Dechenhöhle Iserlohn
2 Bilder

Ausflugtipp: Höhlenlichter 2025
Iserlohner Dechenhöhle mit vielen farbigen Installationen

In diesem Jahr finden die Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle bereits zum 14. Mal statt. Die Lichtkünstler von World-of-lights haben das unterirdische Zauberreich des Sauerlandes wieder fantasievoll und mystisch illuminiert. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. So haben die  Besucher die Dechenhöhle noch nie gesehen, denn...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Müll am Rhein | Foto: Peter Malzbender

Kinder suchen helfende Hände
Mitmachaktion Müllsammeln am Rhein

Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken und Voerde benötigen dringend Unterstützung bei der Müllsammel-Aktion am Rhein. Am Freitag, 01.03.2024, sammeln Kinder und Erwachsene zwischen 15:30-17:30 Uhr am Rheinabschnitt an der Rotbachmündung. Der Treffpunkt ist gegenüber von Haus Wohnung, Frankfurter Str. 433 in Voerde-Möllen. Parkplätze sind da leider nur begrenzt vorhanden; bitte wenn möglich mit dem Fahrrad kommen oder Fahrgemeinschaften bilden. Die zwei Winterhochwasser haben sehr viel Unrat an...

57 Bilder

Zauberhafte Ausstellung am Schloss Lembeck
Mit und ohne Indian Summer - hochwertiger Schnickschnack lockt tausende Besucher

Der "Indian Summer" hielt sich zumindest phasenweise deutlich zurück. Dennoch muss man feststellen, dass sich ein Besuch der gleichnamigen Veranstaltung rund ums Schloss Lembeck allemale lohnte. Über 110 Aussteller mit schönen Objekten für Haus und Garten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentierten an diesem Spätsommer-Wochenende ihre Produkte im Park und in den Anschlussgebäuden des barocken Schlosses. An drei Tagen ließen sich...

Nein, diesmal nicht! Nur die Treppen und der Eingang. Schön oder nicht ?
19 Bilder

Wasserschloss Voerde
Wasserschloss, Enten und so ein Quark.

Nach gefühlt, 7x7 Tage Regenwetter eine Runde ums Wasserschloss Voerde. Ich habe dort nur halt gemacht weil, der Reifendrucksensor sich gemelde hat. Mal wieder....irgendwann muss man auch mal Glück haben! Passend zur Mittagspause, wunderbar. Dann geht auch keine Arbeitszeit verloren, schön. Kurz nach geschaut, hab ein bisschen "Scheiben-wisch-Wasser" im Kofferraum, damit ist das Leck schnell gefunden. Eine schöne grobe Schnellbauschraube, in gewohntem Mattschwarz! Wahrscheinlich meine, die vor...

5 Bilder

Störche auf den Wiesen am Niederrhein
Sammeln der Störche für den Abflug in die Winterquartiere

Heute morgen musste ich kurz nach Wesel. Auf dem Weg dorthin habe ich auf einem Feld zwischen Dinslaken und Voerde ca.30-35 Störche entdeckt, die auf dem Rückweg noch da waren. Also gleich die Kamera geholt und Glück gehabt; sie waren immer noch bei der Futtersuche und kamen ihre Gefiederpflege nach.  Ein paar konnte ich aus nächster Nähe fotografieren.

20 Bilder

Fotokurs für Fortgeschrittene / Foto Wolff
Besuch im Zoo Krefeld / Zeche Zollverein

Es macht immer wieder Spaß, an einem Fotokurs teilzunehmen.  Sich mit Menschen, die das gleiche Hobby haben austauschen, bei den Exkursionen das schönste Fotomotiv suchen und neue Bekanntschaften knüpfen. Auch der gesundheitliche Aspekt ist nicht zu verachten. Herunter vom Sofa, bequeme Schuhe anziehen, Flasche Wasser nicht vergessen und natürlich möglichst alle Fotoutensilien dabeihaben. Beim Fotografieren macht man, ohne es zu merken, die von Ärzten empfohlenen Tageskilometerzahl. Nach...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Am Wegesrand in Travemünde auf dem Priwall (Schleswig Holstein) aufgebaut: Blitzertechnik aus dem Kreis Mettmann, die an die Kommune vermietet wurde.

Anlage auf dem Priwall Tavemünde im Einsatz
Was macht "unser" Blitzer in Schleswig Holstein?

Um die Fahrtzeit in den Urlaub für Kinder möglichst unterhaltsam zu gestalten, spielen viel Eltern mit ihren Kindern Autokennzeichen-Raten. Das prägt für das spätere Leben. Derart sensibilisiert wurde jetzt auch ein Blitzer aus dem Kreis Mettmann in Schleswig-Holstein entdeckt. Auf der Mecklenburger Landstraße im Lübecker Urlaubs-Ortsteil Travemünde war das Gerät aufgestellt und "fahndete" in einer 30-er-Zone nach Geschwindigkeits-Übertretern. Doch wie kommt er dorthin? Versucht der Kreis...

  • 11.07.22
  • 1
  • 2
Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. | Foto: (LK-Archiv) Jörg Stengl

Hubertusmesse im Xantener Dom am Sonntag

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern aus Wesel und Hamminkeln unter der Leitung von Claus Domröse begleitet. Falkner am Altar Nach altem Brauch wird die Kirche herbstlich geschmückt, Falkner begleiten mit Beizvöglen am Altar die Messe. Schon ab 17.45 Uhr werden Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Wesel vor dem Dom verschiedene Märsche und Jagdsignale...

98 Bilder

Niederrhein Anzeiger begleitet Stadtführer Eduard Sachtje auf mehrstündige Busfahrt durch den Altkreis Dinslaken

Neuneinhalb Stunden dauerte die Bustour mit St. Jakobus Reisen durch den Altkreis Dinslaken. Während Busfahrer "Kalle" das große Gefährt ab Bahnhof Dinslaken sicher durch den Niederrhein steuerte, griff Stadtführer Eduard Sachtje immer wieder zum Mikro und erklärte und erzählte mit viel Witz und Charme. Erster Stopp nach einer kleine Runde durch Dinslakener Innen- und Altstadt: Alt-Walsum. Von dort aus ging es zunächst zu Pfarrkirche St. Johannis in Eppinghoven und weiter zum Haus Wohnung und...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...