Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Vereine + Ehrenamt

Sauerländischer Gebirgsverein Velbert
Wanderung auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg

Im Mai, wenn es überall grünt und blüht, macht das Wandern noch mehr Spaß. Und: Gehen ist des Menschen beste Medizin. Dieses Motto haben sich die Wanderer auf die Fahne geschrieben; Deshalb bietet der SGV Velbert immer wieder besondere Wanderungen an. Am Mittwoch, dem 07.05.2025 wandern die Teilnehmer über 10 km auf dem Ratinger Ein-Balken-Weg. Los geht es um 10.05 Uhr ab ZOB mit der Linie 770, Bstg. 11, Preisstufe B bis S-Bahnhof Hösel. Hier wartet die Wanderführerin Sigrid von Flotow und...

Vereine + Ehrenamt
links: Mario Weber - rechts Stephan Gille
3 Bilder

Ein "Danke" an Mario Weber (FUNKE)
City-Kauf Mitgliederversammlung vom 9. April 2025

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des City-Kauf Ratingen Werbering Innenstadt e.V. am 09. April 2025, bedankte sich Stephan Gille (Geschäftsführender Vorstand) im Namen aller Mitglieder für die 25-jährige Unterstützung bei Mario Weber (FUNKE-Mediengruppe) für dessen Einsatz bei der Organisation und Begleitung der jährlichen Ratinger Auto- und Mobilitätsmeile, die in diesem Jahr am Sonntag, 27. April 2025, stattfinden wird.  Mario Weber erzählte noch schmunzelnd über die damaligen...

Sport

Großes Football-Fest Patriots in Düsseldorf Garath
New England Patriots und Stadt Düsseldorf eröffnen Flag Football-Feld am 5.4.2025

Kaum zu glauben aber war. Die NFL kommt nach Düsseldorf. Die feierliche Eröffnung eines von den New England Patriots gesponserten Flag Football Feldes im Stadtteil Garath. Gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf lädt der sechsfache Super Bowl Champion am 5. April in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr zu einem großen Familienfest mit jeder Menge Football Action, Unterhaltung und Street Food ein. Besonderes Highlight: Zum ersten Mal in der Geschichte der New England Patriots werden aktive Spieler...

Sport

Eishockey Regional-Liga Meister 2025 Ratingen
Ratinger Aliens Meister 2025 in Dortmund Aufstieg in Liga 3 kein Thema

Am 21.3.2025 wurden die Ratinger Ice Aliens zum zweiten mal hintereinander Eishockey Regionalligameister 2025.  Glückwunsch an Team und Verein eine tolle Leistung.  Eigentlich ein Grund für eine Aufstiegsfeier.  Da träumt jeder Fan der Aliens eigentlich von einem Aufstieg in Eishockey Liga 3 der deutschen Eishockey Oberliga. Die letzte Stufe vor der Eishockey Liga DEL 2. Aber da ist wahrscheinlich wieder einmal wie bei vielen Vereinen zur Zeit Schluss mit lustig.  3. Liga mehr Kosten, mehr...

Sport

Ratinger Ice Aliens
Ratingen und Dortmund im Eishockey Fieber Finale heute ausverkauft

Um 14.30 Uhr standen am Donnerstagnachmittag die ersten Fans Schlange, um noch die letzten 1000 Restkarten zu ergattern. Am Ende durften die Eisadler Dortmund stolz verkünden: Ausverkauft.  Wer nicht vor Ort sein kann, wird das Final-Spiel der Eisadler Dortmund gegen Ratingen online verfolgen können. Die Ruhr Nachrichten übertragen im Livestream ab 19.30 Uhr auf RN.de/sportt

Sport
Josse (11) und Keke (13) vom TV Kapellen 1919 | Foto: Steeldart Moers

Premiere für TVK-Nachwuchs
Auf den Spuren von Dart-Wunderkind Luke Littler

Die Brüder Josse (13) und Keke (11) vom TV Kapellen nahmen am vergangenen Wochenende an ihrem ersten Dartturnier teil – mit beeindruckenden Ergebnissen. Bei dem offenen Jugendturnier in Ratingen traten insgesamt 16 Teilnehmer im Alter von 10 bis 18 Jahren gegeneinander an und lieferten sich über sechs Stunden hinweg spannende Matches. Keke, einer der jüngsten Spieler im Feld, sorgte für eine Überraschung: Er gewann ein Leg gegen den späteren Turniersieger und belegte am Ende einen respektablen...

Sport
Tabelle NWDV KLNS3

DC Rheinland auf Erfolgsspur
Rangliste - Jugendförderung - Liga

15tes Ranglisten-Turnier 54 Teilnehmer - 80 Spiele 76 Bestleistungen und jede Menge Spaß Wieder durften wir neue Gesichter zu unserer alle 2 Wochen stattfindenen Rangliste begrüßen. Bisher haben 183 Darter teilgenommen. Freitag gab es einige äußerst spannende Begegnungen. Im Viertelfinale kam es zum Prestige-Match T. Walsh gegen den Kölschen Barnefeld. Beide lieferten sich ein hochwertiges Duell bis in den Decider, den der 1. Vorsitzende für sich entscheiden konnte. Im Finale dann das nächste...

Vereine + Ehrenamt
Am kommenden Donnerstag, 27. Februar 2025, übernehmen zunächst - wie im Bild zu sehen - die Möhnen das Kommando auf dem Ratinger Marktplatz. Zum närrischen Ablauf gehört auch der Sturm auf Bürgerhaus. Wenn sich dieser gelegt hat, feiert die Jugend im Herzen Ratingens. | Foto: Stadt Ratingen

Weiberfastnacht und Karnevalszüge
Ratingen außer Rand und Band

Unter dem Ratinger Karnevalsmotto "Öwerall is Karneval, von Rio bis ins Angertal" geht die diesjährige Session in die ganz heiße Phase. Am kommenden Donnerstag feiern zunächst die Möhnen, bevor in Ratingen am Sonntag und dann am Rosenmontag die großen Umzüge starten. Traditionell bleibt der so genannte Rosensonntag den Kindern vorbehalten. Das Rakika lädt bereits zum 49. Mal zum närrischen Treiben in Lintorf ein und das Kinderprinzenpaar Luca I. und Ronja I. freut sich bereits riesig auf dieses...

Wirtschaft

Glücksmoment, Trinkgeld, Möbel, Tragen, Stockwerk
Glücksmoment

Zur Zeit baue ich meine Wohnung um. Ich suchte ein großes Wandregal, so dass es genau in die Lücke zu den anderen Möbeln paßte. Neukauf kam nicht infrage. So ließ ich mich zum Möbel-Kaufhaus Brockenhaus in Herne fahren. Nach längerem Suchen fand ich ein Wandregal. Ich bezahlte es mit Anlieferung. Es wurde noch am selben Tag geliefert. Zwei Möbelträger brachten das Regal nach oben. Der ältere lächelte leicht, der zweite Träger, ein ausländischer Mitbürger, hatte einen zurückhaltenden...

Politik

Politik,Parteien,Bundestagswahl,Selbstdarsteller
Bundestagswahl-Kleinparteien

Gestern trafen sich Eduard und Karlchen mit einigen ihrer Bekannten im Cafe Mont-Cenis zu einem Gespräch. Natürlich wurde erst einmal über die Bundestagsdebatte für eine härtere Migrationspolitik, vom Freitag 31.01.2025, geredet. Dabei gab es eine Sitzungsunterbrechung. Sie wurde von der CDU/CSU für 30 Minuten beantragt, dann Verlängerung. Nochmal eine Verlängerung. Danach noch eine Verlängerung  auf unbestimmte Zeit. In der Debatte im Bundestag fallen böse Worte. Herr Rolf Mützenich (SPD) warf...

Kultur
Initiator Patrick Hoffmann freute sich über die große Resonanz bei der Eröffnung der Ausstellung "Stuff i like". | Foto: Manfred Evers
2 Bilder

Genussfabrik Kels
Großes Interesse bei Ratinger Kunstausstellung

Die am vergangenen Wochenende in der Genussfabrik Kels erstmal durchgeführte Kunstausstellung „Stuff I Like“ („Sachen, die ich mag“) wird im Januar 2026 wieder stattfinden. Dies teilte Patrick Hoffmann, Initiator der Veranstaltung, unmittelbar nach dem Ende der Ausstellung mit. Zwischen Hoffen und der Realität liegen oft Welten, meistens negative. Am Samstagabend wurde aber das Hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher mehr als erfüllt. Weit über 200 Kunstinteressierte konnten Hoffmann und...

Politik

Atommüll-Fässer,Salzwasser,Zeitplan,Kosten
Marodes Atommüll-Endlager Asse

Marodes Atommüll - Endlager Asse: Der lange Weg zur Räumung In der Schachtanlage Asse II im niedersächsischen Landkreis Wolfenbüttel wurden 1967 die ersten Atommüll -Fässer tief unter Tage eingelagert. In der Asse landen nun Uran, Plutonium und Arsen insgesamt 125.787 Fässer und Gebinde mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen, dazu Chemiemüll. Doch irgendwann bemerkte man es, die Asse ist keine sichere Endlagerstätte. 1988 tritt in die Asse II Sickerwasser ein. Im Juni  2021 wurden mehr als...

Wirtschaft
Zwischen Ratingen-Mitte und der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße fährt die U72 vier Tage lang als "Bummelzug". Der Autoverkehr in diesem Bereich wird umgeleitet. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Gleisarbeiten der Rheinbahn
Düsseldorfer Straße in Ratingen vier Tage gesperrt

Die Düsseldorfer Straße in Ratingen-Mitte muss ab Dienstag, 28. Januar 2025, vier Tage lang voll gesperrt werden. Der Grund sind dringende Reparaturarbeiten der Rheinbahn an den Stadtbahngleisen, die nicht unter Verkehr durchgeführt werden können. Die U72 kann die Baustelle jedoch langsam passieren, so dass die Endhaltestelle Ratingen-Mitte normal in Betrieb bleibt. Die Sperrung zwischen der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße und dem Düsseldorfer Platz betrifft den Autoverkehr,...

Politik

Evangelische Kirche,Gemeinde,Menschen,Schutz
Kirchenasyl

Evangelische Kirche gewährt immer mehr Menschen Kirchenasyl. In Niedersachsen bitten Geflüchtete immer häufiger in Kirchen um Asyl. 2024 gewährten evangelische Gemeinden in 200 Fällen rund 220 Menschen Schutz. 2023 waren es noch 77 Fälle. Wie viele Menschen sich gegenwärtig im Kirchenasyl befinden, gab die Landeskirche nicht bekannt. Die Gewährung eines Kirchenasyls sei laut Landeskirche für die betroffenen Flüchtlinge oft die letzte Möglichkeit, um etwa eine drohende Abschiebung zu verhindern....

Politik

Bedrohung,Sabotage,Deutschland,Moskau,Bundeswehr
Bundeswehr-Kommandeur

Bedrohung durch Putin: Bundeswehr-Kommandeur listet russische Sabotage-Ziele in Deutschland auf. So schloss zum Beispiel Generalmajor Wolfgang Ohl einen möglichen russischen Angriff auf die Verteidigungsallianz Nato in den kommenden Jahren nicht aus. "Die Bedrohungslage ist schon sehr akut. Es gibt jeden Tag in der Bundesrepublik Deutschlands unzählige Beispiele für Cyber-Angriffe, für Ausspähversuche, für Sabotageakte, und der Feind heißt Russland", erklärte Kapitän zur See Michael Giss der...

Politik

Bundeswehr,Warnung,Bundeswehrverband,Nato,
Bundeswehr

Würde Deutschland nur zwei Tage gegen Russland standhalten? Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Oberst Andre Wüstner, hat in einem Interview eindringlich vor der mangelnden Verteidigungsfähigkeit Deutschlands gewarnt. Sollte es zu einem Angriff Russlands kommen und die Unterstützung der Nato-Partner ausbleiben, wäre Deutschland laut Wüstner " blanker als blank". Diese Einschätzung beruht auf Materialmangel, langsamen Beschaffungsprozesssen und unzureichenden rechtlichen...

Kultur
18 Bilder

Erin 3,Schacht III,Seil,Senkrecht,Platz,Kosten
Hammerkopfturm Erin 3

Um den Schacht III der zur Bewetterung diente, auch zur Seilfahrt  für die Bergleute zu nutzen, wurde ab 1929 ein Hammerkopfturm über den Schacht errichtet. Bis zur Stillegung  am 23. Dezember 1983 fuhren die Bergleute in den Schacht ein. Hammerkopftürme baute man an Stellen mit geringem Platzangebot. Schacht,Förderturm und -maschine werden bei ihnen übereinander angeordnet, so , dass das Seil senkrecht in den Schacht hängt. Der Führerstand befindet sich in dem auskragenden Aufbau neben der...

Blaulicht

Einkaufen,Supermarkt,Einkaufswagen,Rollator
Unter Gefahr einkaufen.

Gestern war ich im Supermarkt einkaufen und hatte ein unschönes Erlebnis. In der Obstabteilung stieß ich ganz leicht mit dem Einkaufswagen bei einem anderen Kunden an sein Rollatorrad. Ich entschuldigte mich sofort, ging zwei Meter weiter und schaute mir das Obst an. Auf einmal hörte ich einen lauten Knall. Ich drehte mich um, um zusehen, was passiert war. Der Kunde, deren Rollator ich mit meinem Einkaufswagen berührt hatte, schrie mich an, daß ich seinen Rollator beschädigt hätte und hatte...

Politik
4 Bilder

Atommüll,152 Castortransporte,Ruhrgebiet
Atommüll-Transporte

Ca. 300.000 Brennelementekugeln des alten, 1989 abgeschalteten Jülicher Hochtemperatur-Versuchsreaktors  "AVR" liegen in 152 Castor-Behältern seit 1993 in einer Zwischenlager-Halle auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich. Seit 2013 gibt es für die Lagerung in dieser Halle keine Genehmigung mehr. Warum baut das Forschungszentrum (FZJ), die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN), die nun im Besitz der 152 Castoren ist, oder die heutige Landesregierung in NRW sowie die...

Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...