gemeinde

Beiträge zum Thema gemeinde

Überregionales
Alles marode: Die Glocke fristet derzeit ein trauriges Dasein im alten Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde in Scherlebeck.
4 Bilder

Kirchen-Abriss: Die Gemeinde im Schlecker-Laden in Scherlebeck ist auch eine Chance

Die Geschichte der evangelischen Kirchengemeinde Scherlebeck und dem Gustav-Adolf-Gemeindezentrum ist eine außergewöhnlich. Selbst Monate nach der Aufgabe des Gemeindezentrums und dem Umzug in einen ehemaligen Schlecker-Markt bewegt vor allem die unrühmliche Geschichte des alten und geliebten Standortes die Scherlebecker wie kein zweites Thema. „Es gab einfach keine Chance, das Gemeindezentrum zu retten“, sagt Pfarrerin Renate Leichsenring dem Stadtspiegel. Das vom Architekt Balzer erbaute...

Politik
2 Bilder

Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV

Nichts ist vom Tisch!! Groß/-Informationsveranstaltung zum Thema Dichtheitsprüfung-Kanal-TÜV Am Donnerstag, den 12. September 2013 um 19:30 Uhr in der Gaststätte Adolf, Hauptstr.38, 46284 Dorsten-Holsterhausen. Pro und Kontra (Dichtheitsprüfung) sind das Thema dieser Veranstaltung! Alle Bürger sowie die Bürgerinitiative – Alles-dicht-in-NRW - sind/wurden von Herrn Guido Meiering, Mitglied im VuSD, Verband der unabhängigen Sachkundigen für Dichtheitsprüfungen von Abwasseranlagen e.V. eingeladen,...

Überregionales
Ursula Schneider zeigt, wie die Einbrecher in der Sakristei mit Gewändern das Fenster verhängte. | Foto: Magalski
8 Bilder

Täter nahmen Kerzenständer als Brechstange

Der Kerzenständer der Osterkerze wurde als Brechstange missbraucht, ein Kreuz auf den Boden geworfen. Respekt zeigten die Täter nicht beim Einbruch in die Kirche St. Joseph. Mitglieder der Gemeinde sind fassungslos. Gründlich gingen die Unbekannten bei ihrem Beutezug in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vor. Sie stiegen durch ein Fenster im Dach der Kirche in der Geist ein. Die Fenster der Sakristei verhängten die Einbrecher mit den Hungertüchern und liturgischen Gewändern, damit kein Licht...

Kultur

Gemeinde St. Pius feiert

Gemeindefest in St. Pius 07.Juli „Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus“. Am Sonntag, dem 07. Juli 2013 findet in der Zeit von 11:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr das diesjährige Gemeindefest in St. Pius an der Werftstraße in Herne statt. Eingeleitet wird das Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10:00 Uhr. Unter dem Motto: „Gemeindefest erleben- Heute und Jetzt“ findet nach dem Gottesdienst ein Frühschoppen statt. Darüber hinaus wird ein Flohmarkt angeboten, wo in der Tat sehr nützliche...

Überregionales
10 Bilder

Ein Fest rund ums Pfälzerheim

Zum Gemeindefest hatte die Evangelische Kirchengemeinde Pfalzdorf-Nierswalde am Sonntag eingeladen. Nach dem Gottesdienst in der Westkirche gab es für die kleinen Besucher rund um das Pfälzerheim viel Spaß mit einer Strohburg, Aktionsgeräten und einer schönen Tombola. Auch für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt. Da war das Wetter beinahe Nebensache!

Überregionales
10 Bilder

Das 90 jährige wurde gefeiert

Beckinghausen, der kleinste Stadtteil Lünens, gehört seit nunmehr 90 Jahren zur Stadt Lünen und das wurde am Samstag kräftig gefeiert. Die Beckinghausener Bürger und Vereine hatten ein schönes Programm auf die Beine gestellt, was bei den Besuchern gut ankam. So fanden sich doch sehr viele Bürger an der Herz Jesu Kirche nicht nur bei Kaffee und Kuchen zusammen. Die Schützen, die Fußballer aus Beckinhausen, der Löschzug, die Siedlergemeinschaft, so wie die Sparkasse Lünen und viele Bürger trugen...

Überregionales
6 Bilder

Herz Jesu Kirche strahlt in neuem Glanz

Mitarbeiter André Günther hat die letzten Renovierungsarbeiten in der Herz Jesu Kirche Grüne besucht und einen Bericht geschrieben. "Nach drei Monaten sollen Ende der Woche die Bauarbeiten in der Herz-Jesu Kirche in der Grüne fertiggestellt sein. Am Samstag, 27. April, um 18 Uhr soll dann die erste heilige Messe wieder im renovierten Gotteshaus stattfinden. Am 15. Januar kam das Okay für die Bauarbeiten aus dem Erzbistum Paderborn, und nur einige Tage darauf erfolgte bereits der Startschuss. Es...

Überregionales
2 Bilder

Bauarbeiten der Gemeinde sind im vollen Gange

Vor rund vier Jahren stand für die Evangelische Kirchengemeinde Velbert fest: Statt einer kostspieligen Sanierung des alten Gemeindezentrums an der Oststraße sollte neu gebaut werden. Jetzt ist aus der Planung Realität geworden und die Bagger rollen bereits. Das ehemalige Grabeland, welches sich auf dem Baugebiet nördlich der Christuskirche befand, wurde zurückgebaut und auch die Rodungsarbeiten sind bereits abgeschlossen. „Wir liegen gut in der Zeit, alles ist bisher planmäßig verlaufen“, so...

Kultur

Die anderen Katholiken

Mehr Mitbestimmung, die Aufhebung des Zölibats, mehr Teilhabe auch für Frauen in der Kirche, Pfarrerinnen im Amt – viele Katholiken in Deutschland wünschen sich solche Reformen auch für ihre Kirche. Dabei – all das gibt es schon, sogar in einer katholischen Kirche. Aber nicht in den römisch-katholischen, sondern in den alt-katholischen Gemeinden. Die alt-katholische Kirche ist, entgegen ihres traditionell erscheinenden Namens, fortschrittlich: Der Zölibat ist für ihre Pfarrer nicht...

Überregionales

Über Gott ins Gespräch kommen - Gemeinden laden zu ProChrist ein

Grundsätzliche Fragen zum Sinn des Lebens stehen bei acht Abendveranstaltungen vom 3. bis 10. März in der Gemeinde Bleibergquelle, Bleibergstraße 131 in Velbert im Mittelpunkt. Jeweils ab 19 Uhr lädt die Gemeinde Bleibergquelle dann zu ProChrist 2013 ein – einer Vortragsreihe, bei der Pfarrer Ulrich Parzany zentrale Aspekte des christlichen Glaubens allgemeinverständlich erklärt. Bedingungslose Liebe, unfassbares Leid oder wahres Glück – das sind einige der Themen, um die es bei den Vorträgen...

Überregionales
3 Bilder

"Kommt doch mal Kunst gucken" im Café an der Kirche: Künstler-Kinder!

Ton, Kreide, Pinsel und Farben waren in den vergangenen Monaten ständige Begleiter der Kindergartenkids der evangelischen Kita an der Leither Straße. Im Café an der Kirche zeigen sie jetzt, was sie im Museum Folkwang gelernt haben. Soviel vorweg: Ganz besondere Kunst gibt‘s hier, die mehr als einen Blick wert ist! „Die Künstler sind mitten unter uns“, verrät Marianne Dignas, Leiterin der Ev. Kita an der Leither Straße. Ja, aber wo denn? Zur Vernissage sind zahlreiche Gäste erschienen. Klein und...

Überregionales

Vize-Bürgermeister: „Da ist etwas Tolles angerichtet worden“

„Lobe den Herrn“ intonierte gestern Mittag der CVJM-Posaunenchor und gab damit den musikalischen Auftakt für das Richtfest des neuen Gemeindehauses der Evangelischen Kirchengemeinde neben der Alten Kirche. „Ein Richtfest hat immer etwas richtungsweisendes an sich“, so Pfarrerin Birgit Tepe, die Vorsitzende des Presbyteriums. „Das neue Gemeindehaus soll richtungsweisend sein, künftig wird alles unter einem Dach sein.“ Die Fertigstellung erfolgt im Sommer oder Herbst. „Im Gegensatz zu so manchem...

Überregionales
Bürgermeister Hermann Arndt eröffnete pünktlich den Neujahrsempfang der Gemeinde Wickede.
31 Bilder

Dankeschön der Gemeinde

„Das so viele Bürger zum Neujahrsempfang gekommen sind, ist ein Zeichen für eine lebendige Gemeinde, in der die Menschen friedlich miteinander umgehen“, freute sich Bürgermeister Hermann Arndt über den gefüllten Saal. Natürlich standen die Ehrungen verdienter Sportler und vieler Ehrenamtlicher im Mittelpunkt, doch vergaß der erste Bürger der Gemeinde nicht die Probleme anzusprechen. „Wieder ist das Marienkrankenhaus in aller Munde“, so Arndt zur Begrüßung. Und er verdeutlichte, dass jeder mit...

Kultur

Schmuddelweg

Parallel zum Neukirchener Ring befindet sich eine kleine Waldanlage durch die ein unbefestigter Fußweg führt, eine wichtige Verbindung für die dahinter liegenden Anwohner wenn sie Richtung Dorf oder Niederrheinallee gehen möchten. Dieser Weg, als schmaler Fußweg angelegt, wurde inzwischen so verbreitert, dass die Fahrzeuge des städtischen Fuhrparks bequem hindurch fahren können. Leider wird dieser Weg nicht gepflegt, so dass man bei Schmuddelwetter sich durch die verschlammten Stellen und bei...

Ratgeber

Das sind die Gottesdienste zu Weihnachten

Die Glocken läuten in der Heiligen Nacht und laden in die Kirche ein. Das sind die Gottesdienste in der Region zu den Feiertagen. In den Kirchen in Lünen, Selm, dem Dortmunder Norden und Oberaden werden zu den Feiertagen über 80 Gottesdienste gefeiert, um an die Geburt von Jesus Christus zu erinnern. Der Lüner Anzeiger hat die katholischen und evangelischen Gottesdienste hier zusammengefasst: Das sind die katholischen Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen LÜNEN-MITTE St....

Überregionales
Knapp die Hälfte der Bäume aus dem Sauerland haben die Jugendlichen am ersten Aktionswochenende bereits verkauft. | Foto: Alle Fotos: Winkler
5 Bilder

Weihnachtsbaumverkauf sichert Jugendfahrt

Vera, Saskia und Sabine hatten die Spätschicht übernommen. Bis 14 Uhr hielten sie am Pfarrheim St. Michael die Stellung - trotz Kälte, Wind und Dauerregens. Gelohnt hat sich der Einsatz der Drei in jedem Fall. Denn von den 100 Nordmanntannen und Blaufichten sind bereits knapp 40 verkauft. „Und das nach dem ersten Aktionswochenende“, freuen sich die Mädels. Insgesamt zehn Leute zählt das Helferteam der KJG, das den Tannenbaumverkauf vor der Dellwiger Pfarrkirche in diesem Jahr organisiert und...

Überregionales

Kirchennacht beginnt mit lautem Glockengeläut

Mit der „Nacht der aufgeschlossenen Kirchen“ wird Interessenten ein Einblick in die Arbeit und in die Gotteshäuser der Velberter Gemeinden gewährt. Am Freitag, 30. November, wird die Veranstaltung um 19 Uhr im wahrsten Sinne des Wortes eingeläutet. „Denn zu Beginn werden bei allen teilnehmenden Kirchen die Glocken läuten“, so Günther Loos, einer der Verantwortlichen. Und schließlich beginne in den 15 Gemeinden das Programm. „Ob Jung oder Alt, Kind oder Senior - für jeden ist etwas dabei“, so...

Überregionales
gut angenommen wurde das Angebot der EINE WELT GRUPPE zum Waffelessen
3 Bilder

Eine Welt Gruppe backt Waffeln für "HOPE" - Hoffnung gegen Aids in Südafrika...

Am 18.11.2012 unterstützte die EINE WELT GRUPPE in der Gemeinde St. Franziskus Bochum-Riemke die Aktion "HOPE" - Hoffnung gegen AIDS- in Kapstatdt/Südafrika. Auch in diesem Jahr hatte die Gruppe für nachmittags in den Franziskussaal eingeladen. Über 300 Waffeln wurden gebacken, dazu wurden heiße Kirschen und Sahne sowie Kaffee angeboten.Ein Spendenkörbchen stand am Ausgang bereit und jeder Besucher konnte durch seine Spende der Gruppe DANKE sagen und die Aktion unterstützen Auch in diesem Jahr...

Überregionales

Mode, Deko und Lebkuchen beim Martinsbasar

Jedes Jahr veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde zu St. Martin ihren traditionellen Martinsbasar im großen Saal des Pfarrzentrums an der Mittelstraße 7a. Neben einem vielfältigen Angebot an selbstgebastelter Weihnachtsdekoration und selbstgenähten modischen Accessoires der Gemeindemitglieder, gab es auch wieder eine Tombola. Mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen wurde für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Außerdem fanden die Lebkuchenhäuser wieder reißenden Absatz.

Überregionales

"Junges Gemüse" im Weezer Pfarrhaus

Bei der Amtseinführung seines Vorgängers Pastor Manfred Babel vor 26 Jahren war er schon dabei; am Samstag nun wurde Klaus Martin Niesmann als neuer Pfarrer in der Gemeinde St. Cyriakus begrüßt. Seine Wurzeln liegen im münsterländischen Enniger, er ist der älteste von drei Söhnen. Nach dem Abitur studierte Klaus Martin Niesmann in Bonn und Münster katholische Theologie. 1984 wurde er dann zum Priester geweiht. Der Niederrhein ist ihm aber nicht unbekannt: Nach seiner Weihe wirkte er an Christ...

Kultur

Termine und Bekanntmachungen Kath. Gemeinde Sankt Engelbert

Die Katholische Kirchengemeinde Sankt Engelbert in Gevelsberg lädt auch in den nächsten Tagen wieder zu verschiedenen Veranstaltungen in den Gemeindeteilen Sankt Engelbert und Liebfrauen ein. Termine der Woche Engelbertfest Der Gemeinderat der Gemeinde Sankt Engelbert lädt sehr herzlich am Sonntag, 11. November 2012, zur Hl. Messe um 09.30 Uhr in die Kirche Sankt Engelbert und im Anschluss zum Engelbert-Frühschoppen mit Live-Musik ins Gemeindezentrum Sankt Engelbert ein. Zum...

Überregionales

Stammtisch mit dem Bürgermeister

Holzwickedes Bürgermeister Jenz Rother berichtet beim Stammtisch des Vereins Seniorentreff über die neusten Entwicklungen in der Gemeinde. Der Vortrag beginnt am Donnerstag (11. Oktober) um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte Holzwickede, ­Berliner Allee 16a. Einlass ist ab 14 Uhr.

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Lanferfest im Zeichen sozialer Hilfe

Gleich mehrere Höhepunkte lockten am Sonntag in die Dorfmitte von Wickede. Ganz neu ist der „WIR-Wickeder-Staffellauf“. Die erste Veranstaltung dieser Art, ins Leben gerufen von Zahnarzt Dr. Clemens Frigge, war die Gelegenheit, gemeinsam zu laufen, außerhalb des Arbeitsplatzes Kontakte zu knüpfen oder ins Gespräch zu kommen. Dieser Lauf war für Firmen und Vereine gedacht. Vier „Sportler“ traten jeweils für ein Team an. Und dann gingt es auf die Strecke. Und das war das Besondere: die Athleten...

Politik

Kettwiger wollen nach Essen wechseln

Wenn jemand fragt: Ist jemand da, der nicht aus Essen ist? Dann zeigen Kettwiger gern auf... Kein Zweifel also, dass beim Ansinnen der ev. Gemeinde Kettwig vom Kirchenkreis An der Ruhr zum Kirchenkreis Essen zu wechseln, Diskussionsbedarf besteht. Das Interesse an der Versammlung war durchaus groß: Rund 70 Gemeindeglieder kamen, um sich die Argumente der Wechsel-Befürworter anzuhören. Und die sind zahlreich, denn natürlich haben sich die Verantwortlichen der Gemeinde allen voran die Mitglieder...