obermeiderich

Beiträge zum Thema obermeiderich

Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren Osterfeuer in Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de.

Osternächte, Licht und Feuer, Tauferinnerungen
Vielfalt zu Ostern in DU-Nord

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Norden. Ostern wird in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und in den Kirchengemeinden Hamborn, Neumühl, Meiderich, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck mit unterschiedlichen Gottesdienstformaten gefeiert. Verdunkelte Kirche Von Karfreitag bis Ostersonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl unterschiedliche Gottesdienste in der Gnadenkirche an der...

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt heute zu Emils Pub ein
„Leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für heute Abend, Freitag, 11. April, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal...

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Einweihung der Trauerbank auf dem Meidericher Friedhof aufgenommen. Rechts sitzend im Bild ist Pfarrerin Süselbeck zu sehen, die im Text zitiert wird.
Foto: obermeiderich.de

Trauerbank am Pfarrfriedhof Duisburg-Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starteten Engagierte der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. im März ein besonderes Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche der Hospizbewegung vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Duisburg Meiderich an der Pfarrstraße am Rande des Hauptweges - an ihrer Trauerbank. Dort stehen sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir haben Zeit,...

Reisen + Entdecken
Hier ist eine Brücke zu sehen, die auf dem Weg des Frühlingsspaziergangs liegen wird.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeinde lädt zum Frühlingsspaziergang
Grünes Obermeiderich

Zu einem Spaziergang durch die Ruhraue und entlang des Rhein-Herne-Kanals lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich am Samstag, 5. April, um 14 Uhr ein. Treffpunkt für die ca. 90 Minuten Ausflug ist die Sympher Straße 100, wo es Parkmöglichkeiten auf beiden Straßenseiten gibt. Im Anschluss lassen alle den Spaziergang bei Kaffee und Kuchen im Clubhaus des Meidericher Kanu Clubs ausklingen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Rückfragen beantwortet Pfarrerin Sarah Süselbeck (Tel.:...

Ratgeber
Am Sonntag findet im Gemeindezentrum Emilstraße eine gemeinsame Versammlung der Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich statt.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Gemeinsame Versammlung

Die Zusammenarbeit der evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich läuft so gut, dass weitere Kooperationen in der Planung sind. Welche Möglichkeiten es hier gibt und wie der Stand zu einer Kooperation aller sechs Gemeinden des Duisburger Nordens ist, erläutern Vertreterinnen und Vertreter der Leitungsgremien beider Gemeinden bei einer gemeinsamen Versammlung. Dort stehen am 6. April 2025 um 12.30 Uhr im Gemeindezentrum, Emilstraße 27, auf der Tagesordnung auch Infos zum Pfarrerfriedhof...

Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich geht es immer lecker-gemeinschaftlich zu.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

Ratgeber
Hier ist Plakat zu sehen, mit dem für den Gottesdienst geworben wird.
Foto/Plakat: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Jugendliche gestalten queeren Gottesdienst
Wenn Sein und Schein zum Dilemma werden

Gerade für Menschen, die ihre Identität manchmal verbergen möchten oder verbergen müssen, kann der Spagat zwischen „Sein und Schein“ zur echten Herausforderung werden. Ein Team um Pfarrerin Sarah Süselbeck, Pfarrerin Sara Randow und Jugendreferentin Christina Schubert vom Duisburger Kirchenkreis sowie junge Ehrenamtliche aus evangelischen Gemeinden hat das Thema der diesjährigen AKZENTE aufgenommen und dazu einen Gottesdienst vorbereitet, den es am Samstag, 29. März, um 17 Uhr in der Kirche...

Kultur
Das Foto vom Tauffest 2022 der Evangelischen Gemeinden Duisburg Meiderich und Obermeiderich zeigt die große Resonanz. Das wird in diesem Jahr vermutlich genauso sein.
Foto: www.obermeiderich.de).
2 Bilder

Open-Air-Taufen am Himmelfahrtstag
Anmeldungen ab sofort

Taufen, besonders die unter freiem Himmel bleiben für viele Familien ein unvergessliches Ereignis. Das wissen viele Evangelische Gemeinden aus Erfahrung, und deshalb laden die Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sowie die beiden Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu großen Open-Air-Taufgottesdiensten an Christi Himmelfahrt ein. Wer sich dort taufen lassen will, muss nicht aus den jeweiligen Gemeinden kommen, alle Täuflinge sind gerne gesehen. Anmeldungen sind aber notwendig und ab...

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
Freitag gibt`s „leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 14. März, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Spätzle mit...

Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke mit Abendessen in Obermeiderich
"Was sich zu behalten lohnt"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr mit viel Musik, Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen im Sinne der Jahreslosung "Prüfet alles und behaltet das Gute!" um die Frage, was sich zu behalten lohnt. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken...

Kultur
In der evangelischen Kirche Duisburg Obermeiderich gibt es am Sonntag einen ganz besonderen Gottesdienst der Duisburger Nordgemeinden. Schließlich ist dann Karnevalssonntag.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tulpensonntag-Gottesdienst der Nordgemeinden
Impro-Predigten, Chor und Dudelsack

Am Tulpensonntag feiern die sechs Nordgemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg mit Chor- und Dudelsackmusik und mit kurzen Improvisationspredigten zu Bibelstellen, die die Gläubigen vorgeben, einen außergewöhnlichen Gottesdienst im Vorfeld des Rosenmontags. Die Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern und Mitsingen am 2. März im ObermeiderichER Gemeindezentrum an der Emilstraße ein.   Los geht es um 11 Uhr mit live gespielter Dudelsackmusik (u.a. „Mull of Kintyre“) auf dem Kirchplatz. Im...

Kultur
Das Foto zeigt die Brautpaare beim Treffen mit dem Pfarrteam der beiden Gemeinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de
 

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kaffeetrinken der Brautpaare

Fünf Brautpaare sind kürzlich der Einladung der beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich gefolgt und kamen mit dem Pfarrteam der Gemeinden zusammen, das die Liebenden vor ein, zwei Jahren getraut hatten. Mit Hochzeitstorte, Blumenschmuck, warmherziger Atmosphäre und vielen Gesprächen über die  turbulente Zeit während der Hochzeit und der Zeit danach war für beste Stimmung gesorgt. Nach zwei Stunden voller Erinnerungen, Lachen und wertvollem Austausch ging das Treffen mit einem...

Politik
Das Foto wurde bei einem früheren leckeren Beisammensein der Gemeinde Obermeiderich aufgenommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Gemeindezentrum Obermeiderich ist Wahllokal
Snack, Getränke und Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es im Februar eine Sonderausgabe. Am Sonntag, 23. Februar, kommen die Menschen nach dem 11-Uhr-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße 27 um 12 Uhr wie gewohnt zur gemeinsamen Mahlzeit zusammen. Diesmal gibt es Hackfleisch mit Wirsing und Kartoffeln und natürlich wieder einen leckeren Nachtisch.  Da das Gemeindezentrum jedoch auch offizielles Wahllokal ist, bieten Leute aus der Gemeinde allen...

Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein.
Foto: Michael Rogalla

Kleine Stars fürs Kindermusical gesucht
Proben ab jetzt immer donnerstags

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, dass sie bei Proben für ein Kindermusical ihre Freude am Singen, Schauspiel oder Tanz zu entdecken. Der zusätzliche Gewinn ist viel Spaß mit Gleichaltrigen und der Applaus, den alle am Schluss bei der Aufführung in der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich bekommen. Im diesjährigen Musical erzählt der Kinderchor eine Geschichte um das Osterfest und was dieses zum Beispiel mit der Verwandlung einer Raupe in einen Schmetterling...

Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

Ratgeber

Kreuzungsbereich Bahnhof- und Bronkhorststraße
Sperrung in Obermeiderich

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) und die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) führen ab heute, Montag, 10. Februar, Straßen- und Gleisbauarbeiten im Bereich der Kreuzung von Bahnhofstraße und Bronkhorststraße in Obermeiderich durch. Das Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Bronkhorststraße wird deshalb in Fahrtrichtung Kreisverkehr Varziner Straße unterbunden. Ein Herausfahren von der Bronkhorststraße auf die Bahnhofstraße ist weiterhin möglich. Die Fahrspuren für den Autoverkehr werden...

Ratgeber
Beim beliebten Emils Pub steht die "leckere Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde" stets im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein
Freitag gibt`s „leckere Gemütlichkeit“

Lust auf einen gemütlichen Abend mit gutem Essen und interessanten Gesprächen? Für Freitag, 14. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt’s Grünkohl...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche. Am Dienstag, 11. Februar, lädt er zu Skat und Doppelkopf in das Gemeindezentrum an der Emilstraße in Obermeiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Kartendreschen in der Kirche Obermeiderich
„Wir freuen uns auf Euch“

In der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich verbringen im Gemeindezentrum an der Emilstraße Gruppen wie etwa die Tischtennisgruppe regelmäßig eine gute Zeit zusammen. Neu hinzugekommen ist der Skat-Club, wo beim ersten Treffen schon acht Menschen zusammen Karten gedroschen haben. Der Club lädt Anfängerinnen und Anfänger aber auch bereits leidenschaftliche Spielerinnen und Spieler zum Mitmachen bei den Folgetreffen ein: an jedem zweiten Dienstag von 19 bis 21.30 Uhr. Das nächste Treffen...

Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke-Gottesdienst in Obermeiderich
Abendessen nach dem Gottesdienst

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. Februar, um 18 Uhr mit viel Musik Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen um die Aufforderung der Jahreslosung: Prüfet alles und behaltet das Gute! Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken weiter eine gute Zeit...

Kultur
Kirchenmusikerin Gundula Heller freut sich über stimmgewaltige Verstärkung des Projektchors.
Foto: Rolf Schotsch

Mitsingen im Projektchor für Tulpensonntag
"You raise me up"

Am Tulpensonntag, 2. März, einen Tag vor Rosenmontag feiern die Nord-Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam in der Obermeidericher Kirche einen „Gedankenschnipsel-Gottesdienst“ mit Improvisationspredigt und Dudelsackmusik. Für gute Laune wird auch der Gesang des Projektchors sorgen, der dafür Lieder wie „You raise me up“ aber auch das ebenso bekannte „Highland Cathedral“ einstudieren wird. Kirchenmusikerin Gundula Heller lädt herzlich ein, bei den Proben und in dem...

Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Gemarker Kirche in Wuppertal.
Foto: Barbara Herfurth-Schlömer

Gemeinde lädt zum Ausstellungsbesuch in Wuppertal
90 Jahre Barmer Theologische Erklärung

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich lädt zu einem Ausflug nach Wuppertal ein. In Gemeinschaft mit anderen besichtigt sie am 15. Februar 2025 in der Gemarker Kirche die Ausstellung „Gelebte Reformation". Im Zentrum der Ausstellung steht die Barmer Theologische Erklärung, die dort vor 90 Jahren verfasst wurde und Richtschnur vieler evangelischer Landeskirchen ist. Abfahrt ist um 9 Uhr am Gemeindezentrum Emilstraße 27, so dass bei Ankunft in Wuppertal alle um 11 Uhr am...

Kultur
Heiner Feldhoff liest am Holocaust-Gedenktag zusammen mit Claudia Schwamberger in der Evangelischen Kirche Obermeiderich aus seinem Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“.
Foto: Jens Schawaller

Lesung am Gedenktag in der Obermeidericher Kirche
Erinnerungen an Pauline Leicher

Am 27. Januar ist Holocaust Gedenktag. An diesem Tag lesen Heiner Feldhoff und Claudia Schwamberger in der Kirche der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, um 18 Uhr aus Feldhoffs Buch „Pauline Leicher oder Die Vernichtung des Lebens“. Pauline Leicher, 1904 in Lautzert im Westerwald geboren, war geistig behindert; den Nazis galt sie als „unwertes Leben“. 1941 wurde sie in der Gaskammer von Hadamar ermordet. Trotz fehlender Quellen und Dokumente – es gibt von ihr keine...

Ratgeber
Das Foto zeigt ehrenamtliche Mitglieder des Mittagstisch-Teams der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich in ihrem "Revier".
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Alles mit Liebe gekocht!

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....