Nachrichten - Gevelsberg

844 folgen Gevelsberg

Zeugen gesucht
Parfümerie an der Mittelstraße erneut Einbruchsopfer

Erneut brachen Täter in eine Parfümerie in der Mittelstraße in Gevelsberg ein. Nachdem in den letzten Wochen bereits eingebrochen wurde, befand sich aktuell eine provisorische Holztür im Eingang der Parfümerie. Diese wurde am Dienstag, 1. April, gegen 3.20 Uhr, gewaltsam geöffnet. Dadurch gelangten die Täter in das Geschäft und entwendeten unterschiedliche Kosmetikartikel. Was alles genau gestohlen wurde, ist aktuell Bestandteil der Ermittlungen. Aufmerksame Zeugen konnten noch die Flucht von...

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem.

Bericht der Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Krad-Fahrer schwer verletzt

Ein 40-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem abbiegenden Pkw schwer verletzt. Am Mittwoch, 19. März, gegen 16.15 Uhr, beabsichtigte eine 23-jährige Gevelsbergerin mit ihrem Pkw Fiat aus einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Kölner Straße in Fahrtrichtung Hagen abzubiegen. Ein Lkw-Fahrer hielt auf der Kölner Straße an, um der Autofahrerin den Abbiegevorgang zu ermöglichen. Der Motorradfahrer aus Ennepetal erkannte den haltenden Lkw und überholte mit seinem...

17 auf einen Streich - ab sofort ist die neue Generation der Krankentransportwagen im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Foto: Uvk/Ennepe-Ruhr-Kreis

Gesundheit in EN
Kreis erhält 17 hochmoderne Krankentransportwagen

Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...

Auf dem Foto abgebildet sind (von links nach rechts): Dirk Leistner (BM-Kandidat Witten), Melanie Witte-Lonsing (BM-Kandidatin Hattingen), Iris Stalzer (BM-Kandidatin Herdecke), Jan-Christoph Schaberick (Landratskandidat), Birgit Schniedermeier (BM-Kandidatin Sprockhövel) und Frank Hasenberg (BM Wetter). Nicht abgebildet ist Claus Jacobi (BM Gevelsberg). Foto: Bernd Henkel

SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis
Mit starken Kandidaten in die Kommunalwahl

Die SPD im Ennepe-Ruhr-Kreis geht mit einem klaren Signal der Geschlossenheit und personellen Stärke in den Kommunalwahlkampf 2025. Mit Jan-Christoph Schaberick als Landratskandidaten – gewählt mit beeindruckenden 98 Prozent Zustimmung – und einem starken Team von Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten will die SPD Ennepe-Ruhr Verantwortung für die Zukunft des EN-Kreises und seiner Städte übernehmen. An der Seite des langjährigen Herdecker Kreistagsmitglieds Schaberick treten...

Sebastian Arlt. Foto: Andreas Blank
2 Bilder

Landratswahl im EN-Kreis
CDU und Bündnis 90/Die Grünen nominieren Sebastian Arlt

Nun ist es offiziell: Am vergangenen Samstag wurde Kreisdirektor Sebastian Arlt zum gemeinsamen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Die Mitgliederversammlung der Grünen sprach Sebastian Arlt am Samstagmorgen, die Vertreterversammlung der CDU Ennepe-Ruhr am Samstagnachmittag deutlich das Vertrauen aus. „98,33 Prozent Zustimmung der Grünen Mitglieder für unseren gemeinsamen Landratskandidaten ist ein herausragendes Ergebnis für Sebastian Arlt. Das...

Der neue Vorstand der FDP Gevelsberg (v.l.): Ronald Mayer, Niclas Bauermeister, Florian Muchow und Ole Gadermann. Foto: Niclas Bauermeister

FDP Gevelsberg wählt neuen Vorstand
Weichen für die Kommunalwahl gestellt

Am vergangenen Sonntag kamen die Mitglieder der FDP Gevelsberg zu ihrem ordentlichen Ortsparteitag im Vereinsheim des FSV Gevelsberg zusammen. Bei hoher Beteiligung und lebhaften Diskussionen wurden Vorstandswahlen durchgeführt und zentrale Themen für die Kommunalwahl 2025 gesetzt. Niclas Bauermeister wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt und startet nun in seine dritte Amtszeit. Ebenfalls wiedergewählt wurde Florian Muchow als stellvertretender Vorsitzender. Neu im Vorstandsteam ist Ole...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Auch ein Manga-Workshop steckt im Kulturrucksack NRW. Foto: Kai Kitschenberg / FUNKE Foto Services

Kulturrucksack NRW staret wieder
Musik, Zeichnen, Möbelbau, Kostüme nähen

Auch in diesem Jahr gibt es für die Zehn- bis 14-jährigen Schülerinnen und Schüler wieder vielfältige Angebote im Kulturrucksack NRW, die alle kostenlos besucht werden können. Das AngebotWorkshop „Organische Strukturen“ in den Osterferien Freestyle mit Büchern, Kleister, Draht und Faden. Leitung: Kirsten Rönfeldt; Termine: 22.4.-24.4., jeweils 11-14 Uhr; Ort: designHANDLUNG, Hauptstr. 39, Schwelm; max. Teilnehmerzahl: 8 Personen Schilder-Workshop mit Kreidefarbe Herstellung von 2 bunten...

Antonella Rossi und ihre Kolleginnen beeindrucken das Publikum mit aufwändigen Kostümen. Foto: Antonella Rossi Show
2 Bilder

Travestie-Gala im filmriss Gevelsberg
Bühne frei für Antonella Rossi

Glitzernde Kostüme, scharfer Witz und ein Hauch von Magie – ein Abend, der mehr verspricht als nur Unterhaltung. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Glamour regiert und die Illusionen tanzen. Erleben Sie mit Antonella Rossi eine Show, die die Grenzen des Üblichen sprengt. Das filmriss kino in Gevelsberg öffnet seine Türen für eine Show, die in ihrer Art einzigartige Unterhaltung bietet: die "Große Gala der Travestie". Einmal im Jahr wird der Kinosaal zum Epizentrum der Farbenpracht und des...

Zahlreiche Teilnehmer:innen in Kreuztal
4 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V.
17. Kreuztaler Hallenturnier

Das 17. Kreuztaler Hallenturnier stand am 12. und 13.04.2025 an. Ausgerichtet vom Bogen-Sport-Club Kreuztal e. V. fanden sich die Bogenschütz:innen ein, um ihr Können auf 30 m unter Beweis zu stellen. Es ist eines der Auftaktturniere der aktuellen Saison für die Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. gewesen. Insgesamt waren fünf Schütz:innen für uns am Start und konnten sich unter anderem einen ersten, zwei zweite und einen dritten Platz sichern. Timo Klotzkowsky holte sich mit insgesamt 667...

Saisonstart der 1. Mannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg in Hagen

Ihren ersten Wettkampf in 2025 absolvierte die 1. Mannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg am 15.03.25 beim Internationalen Hagener Schwimmfest. Insgesamt gingen acht Aktive an den Start: Ben Jakob Pahs (Jg. 2003), Paul Radünz (Jg. 2005), Max Schramm (Jg. 2005), Lennart Seidler (Jg. 2007), Nico Spanke (Jg. 2012), Carla Lange (Jg. 2011), Amelie Träumner (Jg. 2011) und Emilia Wenderoth (Jg. 2011). Insgesamt wurden 22 neue persönliche Bestzeiten erzielt, einen ersten, zwei zweite und drei dritte...

Jan Heßdörfer - geschafft nach dem Sieg
3 Bilder

Bogensportfreunde Gevelsberg e. V. -
Jan Heßdörfer bei DM Erster

Am 15.03.2025 trafen sich im Para-Bogensport die Athlet:innen in Soest, um sowohl im Einzel, als auch in den Mannschaften herauszufinden, wer in dieser Saison das Zeug dazu hat, den Titel mit nach Hause zu nehmen. Voller Stolz verkünden die Bogensportfreunde aus Gevelsberg, dass unser Mitglied Jan Heßdörfer mit 531 Ringen in der Klasse der Recurveschützen nicht nur den ersten Platz im Einzel, sondern auch den dritten Platz in der Mannschaft errungen hat. Zusammen mit seinen zwei Teamkollegen...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Der neue Hausarzt Dr. Tobias Herbers (links) und Dr. Martin Flür arbeiten Tür an Tür im Gevelsberger Praxisnetzwerk. Foto: Bröking/ Intermedia-PR

Mensch im Vordergrund
Neuer Hausarzt erweitert medizinische Versorgung in Gevelsberg

Gevelsberg hat einen neuen Hausarzt. Damit wird die medizinische Versorgung im Süden des Ennepe-Ruhr-Kreises deutlich erweitert. „Durch das Wachstum der Gemeinschaftspraxis können wir mehr neue Patienten aufnehmen und schneller Termine vergeben“, sagt Dr. Tobias Herbers. Seine Heimat hat er in der Praxis Ostermann und Kollegen, zentral in der Innenstadt, gefunden. Unter dem Dach des Gevelsberger Praxisnetzwerkes praktizieren hier bereits die Hausärzte Michael Ostermann und Martin Flür, dessen...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

In Gevelsberg kann am Samstag wieder kostenlos Grünschnitt abgegeben werden. Archiv-Foto: Pixabay

Ab in den Garten
Gevelsberg nimmt kostenlos Grünschnitt an

Die Technischen Betriebe der Stadt Gevelsberg bieten für private Haushalte am Samstag, 12. April, in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr den Service an, sonstige Gartenabfälle, Grünschnitt oder mit Grünschnitt vermischtes Laub in der Mühlenhämmerstraße 4 gebührenfrei abzugeben. Anlieferungen sind nur mit PKW oder kleinem PKW-Anhänger möglich.

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Lukas Werthschulte wurde am 16. März in der Lukaskirche in einem gesamtgemeindlichen Gottesdienst verabschiedet. Foto: Michael Scheunemann

Glück auf
Vikar Lukas Werthschulte wechselt nach Gelsenkirchen

Lukas Werthschulte geht nach zweieinhalb Jahren Vikariat in Gevelsberg nach Gelsenkirchen. „Ich habe hier in Gevelsberg schon so etwas wie Familie gefunden“, blickt Lukas Werthschulte auf sein Vikariat in der Evangelischen Kirchengemeinde Gevelsberg zurück. Seit dem 1. Oktober 2022 absolvierte der junge Theologe sein Vikariat an der Lukaskirche. „Das erste halbe Jahr habe ich mein Schulvikariat in Hagen an der Käthe-Kollwitz-Schule gemacht“, erzählt Werthschulte. „Danach war Pfarrer Uwe...

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Emmaus
Wir suchen Ehrenamtliche

Ab März 2025 starten wir unseren neuen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche, die Familien mit schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen begleiten möchten. In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Wissen und die Kompetenzen, um betroffene Familien einfühlsam zu unterstützen und sie in ihrem besonderen Leben zu begleiten. Die genauen Termine finden Sie in Kürz auf unserer Homepage. Interessieren Sie sich für diese wertvolle und bereichernde Aufgabe? Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, laden wir...

Kunsthandwerk und Naschereien
Traditioneller Adventsbasar im Bürgerhaus

Ein vorweihnachtliches Paradies öffnet wieder seine Tore: Es ist Zeit für den 14. Adventsbasar im Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“. Hier finden Sie nicht nur einzigartige Geschenkideen, sondern auch eine Welt aus Lichterglanz und herzlicher Atmosphäre. Das Bürgerhaus „Alte Johanneskirche“ öffnet wieder seine Türen für den allseits beliebten Adventsbasar. In einer warmen und festlich geschmückten Umgebung erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller festlicher Freude und...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Zur Grünlandpflege gehört im Frühjahr das Schleppen der Wiesen und Weiden, um Maulwurfshaufen, Unebenheiten und Güllereste zu verteilen. | Foto: wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Schönes Frühjahrswetter
Arbeiten auf Wiesen, Weiden und Feldern in vollem Gange

Das schöne Frühjahrswetter freut die heimischenBauern. „Nachdem wir mit den ersten Düngearbeiten schon im Februar begonnen haben, konnten wir die ersten Märzwochen nun für verschiedene Feldarbeiten und die Grünlandpflege nutzen, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ennepe-Ruhr/Hagen Dirk Kalthaus. Im Vergleich zum letzten Jahr, im dem der Winter und der Frühlingsbeginn extrem regenreich und die Felder, Wiesen und Weiden lange aufgrund der Nässe nicht befahrbar gewesen...

Neue Liegen im Kurbereich der Kluterthöhle | Foto: Stadt Ennepetal

75 Jahre Städtejubiläum
Sonderangebot für Heilstollen-Therapie in der Kluterthöhle

Die Kluterthöhle, seit über 70 Jahren als Heilstollen genutzt, bietet anlässlich des 75-jährigen Städtejubiläums ein besonderes Angebot: Vom 15. Januar bis 19. Februar können Interessierte eine 10er-Kurkarte für 60 Euro statt der regulären 80 Euro erwerben. Eine einzelne Sitzung kostet weiterhin 10 Euro. Die Kurkarte bleibt ab Kaufdatum drei Jahre gültig; für den Ersttermin ist eine Anmeldung erforderlich. Seit Beginn der medizinischen Erforschung im Jahr 1950 hat sich die Kluterthöhle als...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Ein typisches Bild im Park: Flugzeuge fast im Minutentakt
Aktion

Foto der Woche
Im Park

Es sind grüne Oasen, die sich oftmals mitten in Großstädten befinden. Ob für einen Spaziergang, ein gemütliches Picknick oder die ein oder andere Sporteinheit - Parks eignen sich für viele Freizeitaktivitäten. Und es gibt sie so gut wie in jeder größeren Stadt. Weil sie so viel zu bieten haben und weil man hier tolle Fotos erstellen kann, machen wir sie zum dieswöchigen Foto der Woche - Thema.  Viele Parkanlagen zeichnen sich vor allem durch ihre Botanik aus. Andere Parks, wie beispielsweise...

Blick von der Halde Rungenberg | Foto: Gerhard Zelle
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Der Ennepetaler Kevin Meredig will zum Goldgräber werden. | Foto: Produktion
4 Bilder

„Goldrausch am Yukon“ - Ennepetaler Kevin Meredig bei der Challenge seines Lebens

Nur die findigsten Goldgräber erlangen das Vertrauen von Goldsucher-Legende David Millar. Und nur die Besten von zwölf ehrgeizigen Teilnehmern haben die Chance, „Goldrausch am Yukon“ zu gewinnen – und einen neuen Lebensabschnitt für sich einzuläuten. Mit dabei ist Kevin Meredig aus Ennepetal: Der 33-Jährige ist Klettertrainer und hat für seine Teilnahme sogar seine Hochzeit verschoben. Der private Fernsehsender "DMAX" begleitet in der neuen Eigenproduktion zwölf Kandidaten bei einer fast...

Die Vertreter der Taubenväter und des Kinderhospizdienstes Ruhrgebiet nahmen die Schecks über 600 und 400 Euro freudig von den dm-Mitarbeiterinnen entgegen. | Foto: privat

Ein Stück Anerkennung: Gevelsberger dm spendet an Taubenväter und Hospizdienst

Rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich. Darüber hinaus gestalten viele weitere Organisationen unsere Gesellschaft und Gemeinschaft positiv mit. Ziel der Aktion HelferHerzen des dm Drogeriemarktes ist es, die Vielfalt gesellschaftlichen Engagements aufzuzeigen und dieses wertzuschätzen. Nach zwei erfolgreichen Runden von „HelferHerzen - Der dm-Preis für Engagement“ mit insgesamt mehr als 2.000 ausgezeichneten Engagierten, startete im September die Aktion „Herz...

Sirenenalarm in Ennepetal - Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (21. Oktober) wurde der Kreisleitstelle desEnnepe- Ruhr- Kreises eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage eines Einkaufscenter an der Voerder Straße gemeldet. Diese alarmierte um 17.59 Uhr die hauptamtliche Wache und die Löschzüge Milspe / Altenvoerde und Voerde / Oberbauer der Freiwilligen Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass Kartonagen gebrannt hatten, welche mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurden. Ein vor Ort befindlicher Kraftstoffkanister wurde der...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...