Nachrichten - Essen-Kettwig

843 folgen Essen-Kettwig
Sport
Foto: Privat / KSV Fototeam
14 Bilder

Saisonstart 2025
22 Pokale für Kettwiger Rhönradturnerinnen

Am 16. Februar 2025 kamen die Essener Rhönradturner:innen aus Bredeney, Burgaltendorf, Heisingen und Horst nach Kettwig, um die Stadtmeister:innen 2025 zu ermitteln. Insgesamt waren 65 Teilnehmende dabei. Vom Kettwiger SV gingen 21 Turner:innen an den Start und konnten sich am Ende über 8x Gold, 9x Silber, 5x Bronze und weitere Top Platzierungen freuen. Für Charlotte, Anna, Vietana und Clemens war es der erste Wettkampf, sie zeigten in der Anfängerklasse ihr Können. Charlotte belegte Platz drei...

  • Essen-Kettwig
  • 19.02.25
  • 1
Sport
Mit rotem Turban: Ahmet Arslan  (2.v.l.), hier im Laufduell mit Wehens Emmanuel Taffertshofer (l.) erzielte den Ausgleich und bereitete den zweiten Treffer vor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:1 bei Wehen Wiesbaden
RWE feiert den nächsten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat das zweite Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Beim Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden wandelte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen 0:1-Pausenrückstand in einen 3:1-Erfolg um und ist nun seit vier Partien ungeschlagen. Gegen Schlusslicht Unterhaching hatte es für die Essener trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 gereicht. Dennoch sah Trainer Uwe Koschinat keinen Grund, die Startformation zu ändern. Nach zähem Beginn hatte Wehens Fatih Kaya den ersten...

  • Essen
  • 15.02.25
Ratgeber
Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. | Foto: KEM

Tipps für die "Infektzeit"
Luftnot und Husten – wann wird es kritisch?

Erkältung, Grippe und Co. sorgen im Winter für Laufnasen, Husten und Fieber. Doch was, wenn der Husten sich hält? Wenn die Brust beim Atmen schmerzt und es nicht besser wird? Matthias Kreutzenbeck, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte, gibt Tipps für die „Infektzeit“ und weiß, wann Betroffene ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen sollten. Herr Kreutzenbeck, welche Erkrankungen sind derzeit...

  • Essen
  • 13.02.25
  • 2
Sport
Kein Durchkommen gab es für die Essener. Hier wird RWE-Stürmer Dominik Martinovic von Unterhachings Dennis Waidner (Nr.39) attackiert. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Nur 1:1 gegen Unterhaching
RWE verpasst dritten Sieg in Folge

Die Euphorie bei Rot-Weiss Essen hat einen Dämpfer erhalten. Sechs Tage nach dem 2:1- Überraschungssieg bei Arminia Bielefeld musste sich die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat gegen Schlusslicht SpVgg. Unterhaching trotz drückender Überlegenheit mit einem 1:1 begnügen. Somit bleibt RWE nahe an der Gefahrenzone. Beim 2:1 in Bielefeld hatte Koschinat die Defensive gestärkt, diesmal entschied sich der 53-Jährige für eine etwas offensive Gangart. Lucas Brumme und Ramien Safi kehrten nach ihren...

  • Essen
  • 08.02.25
Ratgeber
 Simon Kurzhals, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin. | Foto: KEM

Live-Talk der Kliniken Essen-Mitte
Thema „Depression“ am 11. Februar bei Instagram

Die Evangelischen Kliniken Essen-Mitte bieten Interessierten bei Instagram unter @kemsmedizin an jedem 2. Dienstag im Monat ab 17.30 Uhr einen Talk als Livestream an. Am Dienstag, 11. Februar, steht das Thema "Depression" im Fokus. Simon Kurzhals, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin, wird live Fragen der Zuschauenden beantworten. Was sind die häufigsten Symptome einer Depression? Wie unterscheidet sich eine normale Traurigkeit von einer Depression?...

  • Essen
  • 07.02.25
Kultur
Generationsübergreifende Familiengeschichte: "Alles wie es sein soll" ist  | Foto: Thomas Rabsch

Premiere im Maschinenhaus Essen
Familiengeschichte „Alles wie es sein soll“

So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück, und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus Essen und Umgebung und für das Schauspiel-Ensemble mit ihrem Stück „Alles wie es sein soll“ eine generationenübergreifende Familiengeschichte geschrieben über existenzielle Fragen, über die Zukunft des Lebens und Sterbens und die Suche nach dem, was uns alle verbindet. Premiere der Uraufführung...

  • Essen
  • 07.02.25
Sport
Foto: Wolfram Wilms
11 Bilder

Indoor-Rowing
Die Halle bebt beim NRW Indoor-Cup 2025

Zum 29. mal fanden am 2. Februar 2025 im „Ergo-Tempel Nr 1“ der NRW Indoor-Cup“ und die „Deutschen Ruderergometer-Meisterschaften“ statt. Ausgerichtet von der Kettwiger Rudergesellschaft und dem Kettwiger Ruder-Regattaverein gab es in diesem Jahr einige Neuerungen, die unserer Meinung nach, das Event spannender und attraktiver gestaltet haben. Es gab außerdem Para-Rennen, Inklusionsläufe, Mannschafts-Rennen und Läufe über 500 Meter. Wie jedes Jahr, perfekt organisiert mit einer tollen...

  • Essen-Kettwig
  • 03.02.25
Sport
Torben Müsel brachte RWE auf der Bielefelder Alm in Führung. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1 bei Arminia Bielefeld
RWE feiert zweiten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der Dritten Liga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Eine Woche nach dem 5:1-Triumph über Hannover  96 II feierte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen überraschenden 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) gastiert Schlusslicht SpVgg. Unterhaching an der Hafenstraße. Unter der Woche hatten die Essener noch Kaito Mizuta von Arminia Bielefeld verpflichtet. Auf der Alm nahm der Offensivspieler aber zunächst auf der...

  • Essen
  • 02.02.25
  • 1
Sport
Kaito Mizuto ist offensiv flexibel einsetzbar. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Kaito Mizuta
Vierter Winter-Neuzugang kommt aus Bielefeld

Rot-Weiss Essen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Drittliga-Konkurrenten Arminia Bielefeld wechselt Offensivspieler Kaito Mizuta an die Hafenstraße. Pikant: Seinen ersten Einsatz im RWE-Trikot hat der 24-Jährige Japaner womöglich am Sonntag (13.30 Uhr, MagentaSport) auf der Bielefelder Alm. Mizuta kommt seit Sommer 2023 auf sechs Treffer in 39 Drittligaspielen für Arminia Bielefeld sowie auf 21 Tore in 105 Regionalligaspielen für den FSV Mainz 05 II (2021 bis 2023) und den...

  • Essen
  • 30.01.25
  • 1
Sport
Wieder ein Tor für RWE: Neuzugang Klaus Gjasula (l.) und Tom Moustier beglückwünschen Tobias Kraulich zum zwischenzeitlichen 4:0. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

5:1 gegen Hannover 96 II
RWE feiert Kantersieg im Abstiegskampf

Rot-Weiss Essen hat den Negativlauf in der Dritten Liga gestoppt. Nach sieben sieglosen Spielen in Folge fertigte der Tabellenvorletzte den Aufsteiger Hannover 96 II mit 5:1 ab, bleibt aber auf einem Abstiegsplatz. Am nächsten Sonntag (13.30 Uhr, MagentaSport) geht's zu Arminia Bielefeld. Nach dem verpatzten Rückrundenauftakt in Aachen (0:2) gab's reichlich Kritik, und die Essener standen vor 15.000 Zuschauern mächtig unter Druck. Immerhin konnte Routinier Klaus Gjasula nach überstandener...

  • Essen
  • 26.01.25
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kettwiger Jecken suchen Wagenengel

🚨 WIR SUCHEN WAGENENGEL FÜR DIE KARNEVALSZÜGE! 🚨 Begleite uns und unseren Karnevalswagen: 🎉 02.03.2025 – Karnevalszug Kettwig 🎉 03.03.2025 – Karnevalszug Ratingen Als Wagenengel sorgst du dafür, dass wir sicher und mit voller Karnevalsstimmung durch die Züge ziehen können. 🥳 Du bist über 18 und hast Lust dabei zu sein? Dann melde dich jetzt: 📞 Angelina: +49 1511 7509095 📲 Oder über unsere Social-Media-Kanäle! Alle Treffpunkte und Infos bekommst du nach deiner Anmeldung. Werde Teil unseres Teams...

  • Essen-Kettwig
  • 25.01.25
  • 1
Sport
Leonardo Vonic (l.) feiert sein letztes Tor für RWE am 21. Dezember gegen den VfB Stuttgart II. | Foto: Rot-Weiss Essen

Leonardo Vonic verlässt RWE
Angreifer wechselt zum FC Porto

Seit Tagen hatte sich der Wechsel angebahnt, am Dienstag wurde er vollzogen: Stürmer Leonardo Vonic verlässt den Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen und wechselt zum FC Porto. Beim portugiesischen Spitzenclub ist der 21-Jährige zunächst für die U23 vorgesehen, die in der zweiten Liga spielt. Leonardo Vonic kam im Sommer 2023 vom Regionalligisten 1. FC Nürnberg II nach Essen und schoss in seiner ersten Drittliga-Saison für RWE in 35 Spielen neun Tore. In der aktuellen Spielzeit war er in 17...

  • Essen
  • 21.01.25
Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan, hier bei einem Kopfballduell im Hinspiel, verpasste freistehend das Führungstor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verpatzt Rückrundenauftakt
0:2-Pleite bei Alemannia Aachen

Rot-Weiss Essen hat den Rückrundenauftakt in der Dritten Liga verpatzt. Beim Aufsteiger Alemannia Aachen verlor die Truppe von Trainer Uwe Koschinat mit 0:2 und machte im Prinzip da weiter, wo sie im alten Jahr aufgehört hatte: Hinten anfällig, vorne harmlos. So wird es schwer mit dem Klassenerhalt. Die positive Stimmung im Essener Lager wurde bereits am Sonntagmorgen gedämpft: Neuzugang Klaus Gjasula war kurzfristig erkrankt und musste passen. Der andere Hoffnungsträger Dominik Martinovic...

  • Essen
  • 19.01.25
Sport
Torjäger Marek Janssen wechselt im Sommer von Meppen nach Essen. | Foto: Rot-Weiss Essen

Erster RWE-Neuzugang für die nächste Saison
Torjäger Marek Janssen kommt vom SV Meppen

Gern hätte Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen Torjäger Marek Janssen vom Nord-Regionalligisten SV Meppen sofort verpflichtet. Allerdings legten die Emsländer ihr Veto ein. Nun wechselt der 27-jährige Stürmer im Sommer an die Hafenstraße. Über die Seniorenfußball-Stationen Germania Leer, BW Papenburg, SVA Delmenhorst und Blau-Weiß Lohne stieß der in Ostfriesland geborene Janssen im Januar 2023 zum SV Meppen. In der Rückrunde der damaligen Drittliga-Spielzeit gelangen dem 1,95 Meter großen...

  • Essen
  • 16.01.25
Sport
Ein Talent für die Linksverteidiger-Position: Matti Wagner wurde vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE leiht Matti Wagner aus
19-jähriger Linksverteidiger kommt aus Fürth

Fünf Tage vor dem Rückrundenstart mit dem Auswärtsspiel bei Alemannia Aachen (Sonntag, 16.30 Uhr, MagentaSport) hat Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen Matti Wagner vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen. Er ist der dritte Winter-Neuzugang nach Dominik Martinovic und Jürgen Gjasula. Der 19-jährige Linksverteidiger wurde in der laufenden Saison im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig eingewechselt. Zudem kam er in der 2. Runde des DFB-Pokals zum Einsatz (0:1 bei Jahn Regensburg)....

  • Essen
  • 14.01.25
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Sport
Der bundesliga-erfahrene Klaus Gjasula bestritt 29 Länderspiele für Albanien. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Zwei Neuzugänge beim Drittligisten RWE
Martinovic und Gjasula bringen viel Routine mit

Vor dem Abflug ins Trainingslager in der Türkei hat der abstiegsgefährdete Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen auf dem Transfermarkt gleich zweimal zugeschlagen: Vom kroatischen Erstligisten NK Slaven Belupo wechselt Angreifer Dominik Martinovic (27) an die Hafenstraße, vom Zweitligisten SV Darmstadt 98 kommt der erfahrene defensive Mittelfeldspieler Klaus Gjasula (35). Vor seinem Engagement in Kroatien absolvierte der gebürtige Stuttgarter Martinovic für die SV Elversberg in der...

  • Essen
  • 06.01.25
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
Kultur
Regisseur Adrian Figueroa inszeniert die Uraufführung „Alles wie es sein soll“ für das Schauspiel Essen. | Foto: Graz Diez

Schauspiel Essen präsentiert Spielplan 2025
Vier Uraufführungen und ein Klassiker

Der Wegfall der mittleren Spielstätte „Casa“ in der Essener Theaterpassage im Sommer 2024 erforderte für das Team um die Schauspiel-Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl die Suche nach neuen Spielorten und diverse Umplanungen für die zweite Spielzeithälfte. So kam beispielsweise das Stück „Tabak“ bereits Ende November statt in der Casa in der ADA, der vor einem Jahr eröffneten kleinen Spielstätte im Grillo-Theater, heraus. Nun steht die geänderte Disposition für die zweite Hälfte der...

  • Essen
  • 27.12.24
  • 1
  • 1
Kultur
Brings rocken am 14. Juni auf dem Brauereigelände in Borbeck. | Foto: Dampfe

Kölsche Kultbands in Essen-Borbeck
Räuber, Brings und Bläck Fööss 2025 in der Dampfe

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht nicht nur für Biertradition, sondern auch für Musikkultur. Drei Kölner Kultbands haben schon jetzt für 2025 ihr Kommen zugesagt. Nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe sind die Räuber eine Institution. Sowohl bei Kneip-Touren als auch bei Open Air-Konzerten hat die Kultband bereits im und am Brauhaus gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Samstag, 4. April, gastieren die Räuber ab 20.30 Uhr wieder einmal im...

  • Essen
  • 24.12.24
  • 2
Sport
Ein Zeichen an seine Kritiker sendete Leonardo Vonic nach seinem Führungstreffer zum 1:0. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Nur 2:2 gegen VfB Stuttgart II
RWE überwintert auf einem Abstiegsplatz

Rot-Weiss Essen konnte den Negativtrend auch zum Jahresabschluss nicht stoppen. Gegen Aufsteiger VfB Stuttgart II verspielte die Truppe von Trainer Uwe Koschinat zweimal eine Führung, musste sich am Ende mit einem 2:2 begnügen und überwintert auf einem Abstiegsplatz. Schon beim misslungenen Debüt in Osnabrück (0:2) hatte der neue RWE-Coach einige Stammkräfte ersetzen müssen. Ahmet Arslan und Torben Müsel mussten erneut passen, hinzu gesellten sich kurzfristig auch noch die erkrankten Thomas...

  • Essen
  • 21.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft
"Jumanji Stampede" ist ein kooperatives Familienspiel, das durch seinen dreidimensionalen Aufbau und die verschiedenartigen Fallen Groß und Klein Spaß macht. Foto: Spinmaster
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gemeinsam spielen unterm Weihnachtsbaum

Das Schönste am Weihnachtsfest ist doch, dass sich Familie und Freunde zusammenfinden. Das ist die Gelegenheit, um gemeinsam etwas zu spielen. Wir stellen Euch heute noch einmal Spiele vor, die Spaß und Schwung in die Runde bringen. „Jumanji Stampede“ und „Dump Ways to Die“ von Spinmaster, sowie „Forbidden Jungle“ und „Agent Dog“ von Schmidt Spiele. Wir haben unseren Test mit zwei kooperativen Spielen begonnen: „Jumanji Stampede“ und „Forbidden Jungle“. Während das erste die märchenhafte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 6
  • 4
Wirtschaft
Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.24
  • 1
  • 4
Sport
Nach zweieinhalb Jahren wurde RWE-Trainer Christoph Dabrowski am Montagmorgen beurlaubt. | Foto: Rot-Weiss Essen

Nach 0:3-Heimpleite gegen 1860 München
RWE beurlaubt Trainer Christoph Dabrowski

Die Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen haben schnell auf die ernüchternde 0:3-Heimpleite gegen den TSV 1860 München reagiert. Am Montagmorgen wurde Trainer Christoph Dabrowski beurlaubt. Die bisherigen Co-Trainer Lars Fleischer und Paul Freier werden die auf den drittletzten Platz abgerutschte Mannschaft auf das Kellerduell am Sonntag (16.30 Uhr, MagentaSport) beim Schlusslicht VfL Osnabrück vorbereiten. In der vergangenen Saison hatten die Rot-Weissen unter Christoph Dabrowski lange um...

  • Essen
  • 09.12.24
  • 1
  • 1
Sport
Ahmet Arslan (l.) hätte RWE in Führung bringen können, Löwen-Kapitän Thore Jacobsen traf vom Elfmeterpunkt. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

0:3 gegen 1860 München
RWE steckt tief im Abstiegssumpf

Rot-Weiss Essen hat auch das vierte Drittliga-Spiel in Folge nicht gewonnen. Das Traditionsduell gegen den TSV 1860 München verlor die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski vor 16.600 Zuschauern mit 0:3 und bleibt auf einem Abstiegsplatz. Zudem sah Innenverteidiger Tobias Kraulich Rot. Durch die 0:1-Niederlage am vergangenen Sonntag beim 1. FC Saarbrücken waren die Rot-Weissen auf Rang 17 abgerutscht. Gegen die Truppe des früheren RWE-Trainers Argirios Giannikis musste unbedingt ein Sieg her....

  • Essen
  • 08.12.24
LK-Gemeinschaft
"Underground" heißt das neue Thriller-Spiel von Sebastian Fitzek. Foto: moses
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Neuheiten für Viel- und Gernespieler

Für den heutigen Spielekompass haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und drei Herbstneuheiten getestet, die mit viel Spielmaterial und einem längeren Regelheft mit Variationen oder Solovarianten daherkommen: Sebastian Fitzeks „Underground“ erschienen bei moses, „Botanicus“ von Hans im Glück und „Aqua“ erschienen bei Sidekick Games. Wie immer gibt es je ein Exemplar zu gewinnen. „Aqua – Bunte Unterwasserwelten“ ist ein Plättchenlegespiel für einen bis vier Spieler ab acht Jahren. Die Packung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.24
  • 1
  • 3
Sport
RWE-Innenverteidiger Tobias Kraulich traf ins eigene Tor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert 0:1 in Saarbrücken
Kraulichs Eigentor entscheidet

Rot-Weiss Essen hat erstmals in dieser Saison gegen ein Spitzenteam der Dritten Liga verloren und steht auf einem Abstiegsplatz. Ein Eigentor von Tobias Kraulich führte zur 0:1-Niederlage beim 1. FC Saarbrücken.  Ohne Topscorer Ahmet Arslan, der beim 1:1 gegen Sandhausen zum fünften Mal Gelb gesehen hatte, musste RWE-Trainer Christoph Dabrowski im Ludwigspark auskommen. Für ihn rückte Jimmy Kaparos in die Startelf, Joseph Boyamba ersetzte Kelsey Owusu Meisel. Überraschend saß Lucas Brumme nach...

  • Essen
  • 01.12.24
  • 1
Kultur
Das Duo "Benny & Joyce" ist wieder mit dabei. | Foto: Albanese Music

Am 9. Dezember in der Essener Erlöserkirche
Das Konzert in der Weihnachtszeit

14 Mal fand das "Konzert in der Weihnachtszeit" in der Essener Philharmonie statt, im vergangenen Jahr dann in der Grugahalle. Am 9. Dezember ab 20 Uhr steigt das festliche Event in der Erlöserkirche in Essen. Obwohl die Veranstaltung in der Weihnachtszeit stattfindet, stehen Weihnachtslieder alleine nicht im Mittelpunkt des Programms. Das Besondere an dieser Konzertreihe ist der Crossover-Gedanke, der Jung und Alt, Klassik und Hardrock, Orchester und Band sowie Künstler unterschiedlicher...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Lamin Leroy Gibba kommt am 7. Dezember ins Café Central. | Foto: Jinxiong Qiao

Talk-Reihe „Materien“ im Café Central
Lamin Leroy Gibba zu Gast bei Fatma Aydemir

Der Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba ist am Am Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr zu Gast in der Talk-Reihe „Materien“ und spricht mit Fatma Aydemir im Café Central im Essener Grillo-Theater über die Materie „Blicke“. Dabei geht es um seine aktuell in der ARD-Mediathek ausgestrahlte Serie „Schwarze Früchte“, um das Aufwachsen vor dem Fernseher, deutsche TV-Kultur und Vorbilder für das eigene Schauspiel und Schreiben. Gibba, Jahrgang 1994, studierte Schauspiel- und Film an der...

  • Essen
  • 29.11.24
LK-Gemeinschaft
Tanuki ist eine Neuheit von Elznir Games. Bild: Catalyst Labs
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß für 5 und mehr Spieler

Adventsbrunch oder Weihnachtsessen? Gerade jetzt gibt es häufiger Gelegenheiten, bei denen man in größerer Rund beisammen sitzt. Deshalb stelle  ich Euch heute im Spielekompass vier Neuheiten vor, die auch mit fünf oder mehr Spielern großen Spaß machen: "Word Traveller" von asmodee, "Fast Blast" von Schmidt Spiele, "Tanuki" von Elznir Games und "Oh my pidgeons!" von Ravensburger. Wie immer gibt es von jeder Vorstellung ein Exemplar zu gewinnen. "Fast Blast" ist ein schnelles Kartenspiel für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.24
  • 1
  • 5
Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan, hier im Zweikampf mit Sandhausens Besar Halimi, patzte vor dem 0:1. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

1:1 gegen Spitzenreiter Sandhausen
RWE erkämpft sich noch einen Punkt

Rot-Weiss Essen hat sich nach der Länderspielpause mit einer durchwachsenen Leistung zurückgemeldet. Gegen den keinesfalls übermächtigen Spitzenreiter SV Sandhausen erreichten die Essener nach einer Steigerung in der zweiten Hälfte ein 1:1. Lucas Brumme fehlte nach seiner gelb-roten Karte in Aue ebenso wie Manuel Wintzheimer, der sich am Dienstag einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen hatte. Dafür standen Julian Eitschberger nach Ablauf seiner Rotsperre und auch Kapitän Michael Schultz nach...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 1
Wirtschaft
Prof. Tienush Rassaf bei der Verleihung der Ehrendoktorwürde. | Foto:  Semmelweis Universität

Ehrung für Essener Prof. Tienush Rassaf
Doctor Honoris Causa

Ein Ehrendoktor für herausragende wissenschaftliche Leistungen und enge Kooperation: Prof. Tienush Rassaf wurde von der Medizinischen Fakultät der Semmelweis Universität in Budapest geehrt. Der 50jährige ist Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie am Universitätsklinikum Essen und der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrums. Von 2020 bis 2024 war er Prodekan für Forschung, vor kurzem wurde er zum Prodekan für...

  • Essen
  • 22.11.24
Politik
Zur vorgezogenen Bundestagswahl befragte Moderator Jürgen Zurheide (l.) Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte. | Foto: Dr. Claudia Posern/Fotostudio Essen

Prof. Korte beim Essener Stadtgespräch
"Kanzler Scholz hat keinen Vokabular-Überschuss“

„Kanzler Scholz ist typischer Hanseat und hat keinen Vokabular-Überschuss“, so charakterisierte der durch Funk- und Fernsehen bekannte Politikwissenschaftler und Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte (66) den angeschlagenen deutschen Regierungschef bei der Netzwerkveranstaltung „Stadtgespräche". Mehr als 200 Gäste im Chorforum Essen quittierten den lockeren Spruch mit lautem Gelächter. In seiner Begrüßungsansprache wies Initiator Dr. Richard Kiessler darauf hin, dass er, was die Aktualität...

  • Essen
  • 22.11.24
Sport
Kollektive Erleichterung: Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Manuel Wintzheimer (v.l.) jubeln in Sonsbeck. Wintzheimer zog sich Mitte der Woche im Training einen Riss des Syndesmosebandes zu und fällt bis zur Winterpause aus. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE mit Mühe ins Pokal-Halbfinale
Samstag erneut gegen den Spitzenreiter

Rot-Weiss Essen hat das Halbfinale im Fußball-Niederrheinpokal erreicht. Allerdings drohte dem Titelverteidiger beim Oberligisten SV Sonsbeck nach frühem Rückstand lange Zeit das Aus. Mit einem Kraftakt drehte der Favorit in den Schlussminuten die Partie und siegte nach Toren von Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Ramien Safi doch noch standesgemäß mit 3:1. In der Vorschlussrunde, die im März 2025 stattfinden soll, muss RWE beim Dauerrivalen Rot-Weiß Oberhausen antreten. Bis dahin können sich die...

  • Essen
  • 21.11.24
LK-Gemeinschaft
Green Glass Door greift einen TikTok Hype um Wort-Rätsel-Spiele auf. Foto: moses
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
5 Neuheiten für den Nikolausstiefel

Die Adventszeit und Nikolaus rücken näher, deshalb möchte ich Euch heute fünf Spieleneuheiten vorstellen, die prima in den Nikolausstiefel passen: Green Glass Door von moses, Quabbl und Henrys Hennen von Drei Magier, Poodle Taxi von Piatnik und No Thanks! von AMIGO. Wie immer verlosen wir je vorgestelltem Spiel ein Exemplar. Wort-Rätsel-Challenges sind der Trand bei TikTok. Das greift moses mit "Green Glass Door" auf. Das Rätselspiel richtet sich an zwei bis acht Spieler ab zwölf Jahren und ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.24
  • 3
  • 5
Kultur
Viele Überraschungen bietet der Tanzabend im Aalto-Theater. | Foto: Bettina Stöß

Ballettabend „Last“ im Essener Aalto-Theater
Erfrischende Vielfalt des Tanzes

Ein vielfältiger Tanzabend voller Überraschungen steht ab Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr wieder auf dem Programm des Essener Aalto-Theaters: „Last“ mit Stücken von Armen Hakobyan, Co-Intendant der Aalto-Ballettcompagnie, Ben Van Cauwenbergh, ehemaliger Essener Ballettchef, und der freischaffenden, in New York und Antwerpen lebenden Choreografin Ana Maria Lucaciu. Die unterschiedlichen Arbeiten bieten eine erfrischend-abwechslungsreiche Mischung, die mal berührend-emotional, mal...

  • Essen
  • 13.11.24
  • 1
  • 3
Sport
Gebrauchter Tag: Lucas Brumme patzte vor dem 0:1 im eigenen Strafraum und sah nach dem Schlusspfiff Gelb-Rot wegen Meckerns. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert 1:2 in Aue
Wieder diese eklatante Abschlussschwäche

Rot-Weiss Essen schafft es einfach nicht, die Abschlussschwäche abzustellen und konstant zu punkten. Acht Tage nach dem 4:0-Triumph gegen Energie Cottbus ließ die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski bei Erzgebirge Aue selbst beste Möglichkeiten ungenutzt und verlor mit 1:2. Zu allem Überfluss sah Lucas Brumme nach dem Schlusspfiff auch noch Gelb-Rot wegen Meckerns. RWE-Coach Dabrowski hatte keinen Grund, die erfolgreiche Startelf zu ändern, und er wünschte sich einen ähnlich couragierten...

  • Essen
  • 10.11.24
Sport
Spieler des Tages: RWE-Außenstürmer Ramien Safi düpierte die komplette Cottbuser Hintermannschaft. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Galaauftritt beim 4:0 gegen Cottbus
RWE kontert Spitzenreiter aus

Nach einer Englischen Woche zum Vergessen und dem Sturz auf einen Abstiegsplatz ist Rot-Weiss Essen im heimischen Stadion an der Hafenstraße ein Befreiungsschlag gelungen. Eine Woche nach der ernüchternden 0:4-Pleite bei Hansa Rostock besiegte die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski Spitzenreiter Energie Cottbus mit 4:0. Nach Rücksprache mit der Mannschaft hatte der RWE-Coach eine Taktik gewählt, die den Tabellenführer aus dem Osten der Republik überraschte. Statt den Gegner mit der Kulisse...

  • Essen
  • 10.11.24
LK-Gemeinschaft
Wer durch geschicktes Einfügen seiner Donuts das Gebäck des Gegners umdrehen darf und zuerst fünf Donuts in einer Reihe hat, gewinnt das Spiel. Foto: HUCH!
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Diese Spiele bringen auch zu zweit Spaß

Als absoluter Spielefan weiß ich, dass nicht immer die geeignete Runde zum Spielen zur Verfügung steht. Deshalb möchte ich Euch heute vier Spiele vorstellen, die auch zu zwei viel Spaß machen. Das sind das reine Zwei-Personen-Spiel Donuts und Mandamina sowie die Strategiespiele Campus Galli und Bomb Busters, die auch mit zwei Spielern sehr gut funktionieren. "Donuts" ist nach einer Idee von Bruno Cathala bei HUCH! erschienen. Es ist eines der Spiele, die ich so liebe, weil sie schnell erklärt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.24
  • 2
  • 3
Sport
Foto: Privat / KSV Fototeam
6 Bilder

Deutschland-Cup im Rhönradturnen
Zwei Pokale für KSV-Turnerinnen

Vom 1. bis 3. November traf sich Deutschlands Rhönradelite der Landesklasse beim 26. Deutschland-Cup in Dortmund. Als einziger nationaler Vergleichswettkampf in der Landesklasse gilt der Deutschland-Cup als Höhepunkt der Wettkampfsaison. Jedem Landesturnverband stehen jeweils nur zwei Startplätze pro Altersklasse zur Verfügung. Für den Rheinischen Turnerbund (RTB) durften unter anderem Olivia Enzmann und Ida Börgmann vom Kettwiger SV starten. Außerdem waren Linn Zimmermann und Chiara Rosenbaum...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Swopp! greift ein Kartenspiel aus Japan auf. Um seine Karten loszuwerden, muss man die Mitspieler unterbieten. | Foto: TOPP / Frechverlag
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
3 TOPP Spiele aus dem Frechverlag

Für diese Spielekompassrunde haben wir drei sehr unterschiedliche Familienspiele ab acht Jahre von TOPP unter die Lupe genommen. Ob Glückskinder, Action-Fans oder  Strategen - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und wie immer könnt Ihr die Spiele hier gewinnen. Mit "Swopp!" hat TOPP ein Kult-Kartenspiel aus Japan erstmals auf den deutschen Markt gebracht. Drei bis sechs Strategen ab acht Jahre versuchen hier durch geschicktes Tauschen und Unterbieten, ihre Handkarten als Erster loszuwerden. ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.24
  • 5
Kultur
Tina Teubner  | Foto: Lars Laion

Essen-Premiere: Tina Teubner (und Ben Süverkrüp) mit "Protokolle der Sehnsucht" am 2. November 2024

Mit dem brandneuen Live-Programm "Protokolle der Sehnsucht" gastiert Tina Teubner (mit Ben Süverkrüp) am 2. November erstmalig in Essen (Alter Bahnhof Kettwig | Essen-Premiere). Ein Programm mit Kultstatus. Mitreißend, packend, umwerfend. Tina und Ben sind ein ganzes Orchester: mit Geige, Säge, Gitarren, Orgeln, Klavier – und mit einer Stimme, die sämtlichen Tiefen dieser grandiosen Liedauswahl gewachsen ist, bei der jedes Wort, jeder Vokal von Klugheit und Herzenswärme getragen sind. Wenn Tina...

  • Essen-Kettwig
  • 01.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bis zu vier Spieler versuchen bei Sideboard gleichzeitig die Aufgaben zu erfüllen, indem sie Schubladenfarben und Griffformen geschickt kombinieren. Foto: NSV
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kleine Schachteln, großer Spaß

Sie eignen sich als kleines Geschenk anstelle von Blumen, sie passen in meine Jackentasche und mit einer Rundendauer von circa 20 Minuten kann man Wartezeiten sehr gut mit ihnen überbrücken. Das sind nur drei Gründe, warum ich Kartenspiele so liebe. Vier ganz unterschiedliche haben wir für diesen Spielekompass getestet: "Sideboards" von NSV, "Oh No!" von moses, "Trick 100" von noris und "Up or Down?" von Abacus-Spiele. "Sideboards" kann man alleine oder mit bis zu drei Mitspielern ab acht Jahre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.24
  • 2
  • 4
Sport
Julian Eitschberger (l.), hier Kopfballsieger gegen Verls Jonas Arweiler, flog nach einer halben Stunde vom Platz. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert erneut gegen Verl
Eitschberger sieht beim 1:3 Rot

Rot-Weiss Essen kann gegen den SC Verl einfach nicht gewinnen. Geschwächt durch einen frühen Platzverweis von Julian Eitschberger, verlor die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski am Mittwochabend vor 15.750 Zuschauern mit 1:3.  Zum Abschluss der Englischen Woche gastiert RWE am Samstag (14 Uhr, Magenta Sport) bei Hansa Rostock. Drei Tage nach dem Spektakel bei Dynamo Dresden, als RWE nach dreimaliger Führung in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich kassiert hatte, stand...

  • Essen
  • 23.10.24
Sport
Julian Eitschberger patzte vor dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich und erzielte 60 Sekunden später die 2:1-Führung für RWE. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:3 in Dresden
RWE verpasst Auswärtssieg

Einerseits Zufriedenheit, andererseits Enttäuschung beim Drittligisten Rot-Weiss Essen zu Beginn der Englische Woche: Beim Aufstiegsanwärter Dynamo Dresden führte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski bis zur 95. Minute mit 3:2, ehe den Gastgebern noch der glückliche Ausgleich gelang. Am Mittwoch (19 Uhr, MagentaSport) gastiert der SC Verl an der Hafenstraße. Schon vor Spielbeginn kochten die Emotionen im Rudolf-Harbig-Stadion kurz hoch. Essens Spielmacher Ahmet Arslan und...

  • Essen
  • 20.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam bauen die Kinder am Nest. Doch wehe, der Papagei greift an... | Foto: HABA
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Wenn Große wieder zum Kind werden...

An diesem Sonntag möchte ich Euch im Spielekompass vier Kinderspiele vorstellen, bei denen Klein und Groß die gleichen Chancen haben und die Erwachsenen wieder zum Kind werden. Hier bringen die Spiele alle Generationen an einen Tisch. Für Euch getestet haben wir von HABA "Auweia, Frau Geier" und "The next MonStar", von Huch "Flieg, Schweinchen, flieg!" und von Pegasus "Stapelsalat". Fangen wir mit "Auweia, Frau Geier an". Dieses kooperative Spiel ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.24
  • 1
  • 3
Sport
Ahmet Arslan gastiert mit RWE bei seinem Ex-Club Dynamo Dresden. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Englische Woche für RWE
Besonderes Spiel für Arslan und Kraulich

Trotz Länderspielpause war Drittligist Rot-Weiss Essen am vergangenen Samstag im Einsatz: Durch einen 2:0-Erfolg beim Oberligisten VfB Hilden schaffte der Titelverteidiger den Einzug ins Viertelfinale des Niederrheinpokals. Manuel Wintzheimer und Ahmet Arslan erzielten spät die beiden Tore. Für Arslan ist das nächste Drittliga-Spiel am Sonntag (13.30 Uhr, MDR und MagentaSport) bei Dynamo Dresden ein besonderes. Bei den Sachsen erlebte der 30-Jährige seine bisher erfolgreichste Zeit im...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
Kultur
Recht und Gerechtigkeit werden in "Jeeps" mit Zähnen und Klauen verteidigt. | Foto: Nils Heck

Komödie „Jeeps“ wieder im Essener Grillo-Theater
Ist Gerechtigkeit machbar?

Am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr kehrt Nora Abdel-Maksouds brillante Komödie „Jeeps“ rund um das Thema einer gerechten Vermögensverteilung zurück ins Essener Grillo-Theater. Mit viel Wortwitz veranschaulicht die bundesweit gefeierte Autorin in ihrem Stück wie es wäre, wenn ein Los und nicht die Geburt über den Erhalt einer Erbschaft entscheiden würde. Abdel-Maksoud entwirft ein Szenario, in dem der Staat sämtliche Erbschaften einzieht und diese dann über eine Lotterie verlost. Den harten...

  • Essen
  • 17.10.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Spielmechanismus erinnert leicht an Azur, hat aber einige neue Kniffe und verspricht Urlaubslaune und Spielspaß. Foto: Piatnik
Aktion Video 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Baut Eure Welt Zug um Zug

Spiele, bei denen man durch das Auslegen von Landschaftsplättchen und das Erfüllen von Aufgaben Punkte sammelt und neue Welten erschafft, haben seit Jahren ihre Fans. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. Umso erstaunlicher, dass es dennoch neue Idee gibt. Drei davon stelle ich Euch im heutigen Spielekompass vor: Camargue von Timo Diegel, Tower Up von Grégoire  Largey, Frank Crittin und Sébastien Pauchon, sowie Calçada von Konstantinos Karagiannis und Vangelis Bagiartakis. Alle drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.24
  • 4