Meiderich

Beiträge zum Thema Meiderich

Kultur
Das Bild zeigt Gemeindepädagogin Yvonne de Temple-Hannappel – links – mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé DIE ECKE.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Geschichten aus einer Meidericher Kindheit
Ruhrpottblag auf Asche geboren

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich lädt zum nächsten kulturellen Leckerbissen in das Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststr. 44a: Dort erzählt am Dienstag, 15. April, um 19 Uhr Bettina Böttcher mit viel, Humor, Nostalgie und Lokalkolorit Anekdoten und Geschichten aus ihrer Meidericher Kindheit. Die Erinnerungen an ihre frühen Jahre im Stadtteil hat sie in ihrem Podcast „Ruhrpottblag auf Asche geboren“ vertont. Interessierte sind herzlich zum Literaturabend eingeladen, der Eintritt...

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Einweihung der Trauerbank auf dem Meidericher Friedhof aufgenommen. Rechts sitzend im Bild ist Pfarrerin Süselbeck zu sehen, die im Text zitiert wird.
Foto: obermeiderich.de

Trauerbank am Pfarrfriedhof Duisburg-Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starteten Engagierte der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. im März ein besonderes Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche der Hospizbewegung vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Duisburg Meiderich an der Pfarrstraße am Rande des Hauptweges - an ihrer Trauerbank. Dort stehen sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir haben Zeit,...

Kultur
Foto/Plakat: www.prodommo.de

Musical-Klassiker in der Kirche auf dem Damm
Jesus Christ Superstar in Meiderich

Am Samstag, 12. April, verwandelt sich die evangelische Kirche in Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 6, in eine spektakuläre Bühne, denn der beliebte Musical-Klassiker „Jesus Christ Superstar“ ist in großer Besetzung in dem Gotteshaus zu erleben. Das Ensemble „Musical in Motion“, begleitet von einer sechsköpfigen Live-Band, bringt Andrew Lloyd Webbers Rockoper in der englischen Originalfassung auf die Bühne. Das Publikum erlebt in der Kirche ab 19 Uhr die letzten Tage Jesu in einer mitreißenden...

Ratgeber
Am Sonntag findet im Gemeindezentrum Emilstraße eine gemeinsame Versammlung der Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich statt.
Foto: www.obermeiderich.de

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Gemeinsame Versammlung

Die Zusammenarbeit der evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich läuft so gut, dass weitere Kooperationen in der Planung sind. Welche Möglichkeiten es hier gibt und wie der Stand zu einer Kooperation aller sechs Gemeinden des Duisburger Nordens ist, erläutern Vertreterinnen und Vertreter der Leitungsgremien beider Gemeinden bei einer gemeinsamen Versammlung. Dort stehen am 6. April 2025 um 12.30 Uhr im Gemeindezentrum, Emilstraße 27, auf der Tagesordnung auch Infos zum Pfarrerfriedhof...

Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Frühstücken und Klönen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 5. April. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe, die am Freitag in die nächste gemütliche Runde geht.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
"Gemütliches Wohlfühlen"

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 28. März, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im Gemeindebüro...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in der „Ecke“ Meiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 25. März, wenn sie um 12 Uhr  Lasagne mit Salat  auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des Begegnungscafés...

Kultur
Das Foto zeigt das Trio KUND: Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums).
Foto: Trio Kund

Kirche Duisburg-Meiderich Auf dem Damm
Jazz-Klanglandschaften

In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm 6, gestalten Jona Hahn (Klavier), Kevin Hemkemeier (Kontrabass) und Jonathan Schierhorn (Drums), am Sonntag, 23. März, um 18 Uhr eine atmosphärische Klanglandschaft zeitgenössischer Interpretation des Jazz – geprägt durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen. Der schwedisch klingende Bandname „KNUD“ ist dabei kein Zufall – die skandinavischen Einflüsse sind unverkennbar. Der gemeinnützige Förderverein pro doMMo e.V. lädt herzlich...

Kultur
Das Foto zeigt die Trauerbank auf dem Meidericher Pfarrfriedhof, die am morgigen Donnerstag offiziell eingeweiht wird.
Foto: Sarah Süselbeck
2 Bilder

Trauerbank-Einweihung am Pfarrfriedhof Meiderich
Einladung zum Reden und Schweigen

Trauernde brauchen Menschen, die zuhören und Tränen oder auch Schweigen aushalten. Deshalb starten die Engagierten der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e. V. ab morgen, Donnerstag, 20.März, ein notwendiges, neues Angebot für Trauernde. Jeden Donnerstag in der Zeit von 15 bis 16 Uhr sind Ehrenamtliche vor Ort auf dem evangelischen Friedhof in Meiderich an der Pfarrstraße. Zu finden sie sie am Rande des Hauptweges an ihrer Trauerbank, wo sie allen Menschen für Gespräche zur Verfügung stehen. „Wir...

Kultur
Auch in der Evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, finden einige der Ökumenischen Passionsandachten statt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenische Passionsandachten in Meiderich
Einladung zum Luftholen

Die Passionszeit lädt Christinnen und Christen zum Innehalten und Luftholen ein. Ganz in diesem Sinne feiern evangelische und katholische Kirche in Meiderich vier Passionsandachten - immer um 19 Uhr -, in denen die Gläubigen gemeinsam Atem holen für das Leben, für die Zukunft und für ihren Glauben. Bei der Andacht am heutigen Mittwoch, 19. März in der Katholischen Kirche St. Michael heißt es mit Udo Kloppert und Sebastian Winter-Weidenbach „Fenster auf“, bei der am 26. März in der evangelischen...

Kultur
Das Foto vom Tauffest 2022 der Evangelischen Gemeinden Duisburg Meiderich und Obermeiderich zeigt die große Resonanz. Das wird in diesem Jahr vermutlich genauso sein.
Foto: www.obermeiderich.de).
2 Bilder

Open-Air-Taufen am Himmelfahrtstag
Anmeldungen ab sofort

Taufen, besonders die unter freiem Himmel bleiben für viele Familien ein unvergessliches Ereignis. Das wissen viele Evangelische Gemeinden aus Erfahrung, und deshalb laden die Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck sowie die beiden Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu großen Open-Air-Taufgottesdiensten an Christi Himmelfahrt ein. Wer sich dort taufen lassen will, muss nicht aus den jeweiligen Gemeinden kommen, alle Täuflinge sind gerne gesehen. Anmeldungen sind aber notwendig und ab...

Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Leckeres Frühstück

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 15. März. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

Ratgeber
Das Foto wurde 2021 gemacht und zeigt Mitglieder des Teams Marktcafé.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Gemeinde lädt zum Marktcafé in Meiderich
Schlemmen und Klönen

Zu Kaffee und lecker Frühstück mit Geselligkeit und Freundlichkeit lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich jeden zweiten Samstag zu den Marktzeiten in das Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, ein. Den nächsten Termin zum Schlemmen und Klönen gibt es am 1. März. Geöffnet ist das Marktcafé der Gemeinde ab 9.30 Uhr und somit zu der Zeit, in der manche ihr Einkäufe am Meidericher Wochenmarkt machen. Nach kurzem Fußweg lässt sich im Gemeindezentrum bei Kaffee, Brot, Brötchen, Wurst- und...

Natur + Garten
Das Foto zeigt den Meidericher Bienenfutterautomaten mit einigen seiner Fans aus der Gemeinde - aufgenommen im September 2024, knapp einen Monat später wurde er demoliert und aus der Wand herausgerissen und geklaut.
Foto: www.kirche-meiderich.de)

Gemeinde bittet nach Vandalismus um Spenden
Bienenfutterautomat in Meiderich

Glückliche Gesichter, die es im September letzten Jahres in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich über den neuen „Bienenfutterautomaten“ am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, gab, soll es bald wieder geben. Die Freude damals währte nur kurz, denn das teure, aus einem Kaugummi-Automaten umfunktionierte Gerät, wurde schon einen Monat später inklusive Wandhalterung demoliert, herausgerissen und entwendet. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ sammelt die Gemeinde nun Spenden, um mit 500...

Kultur
Das Foto zeigt die Brautpaare beim Treffen mit dem Pfarrteam der beiden Gemeinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de
 

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kaffeetrinken der Brautpaare

Fünf Brautpaare sind kürzlich der Einladung der beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich gefolgt und kamen mit dem Pfarrteam der Gemeinden zusammen, das die Liebenden vor ein, zwei Jahren getraut hatten. Mit Hochzeitstorte, Blumenschmuck, warmherziger Atmosphäre und vielen Gesprächen über die  turbulente Zeit während der Hochzeit und der Zeit danach war für beste Stimmung gesorgt. Nach zwei Stunden voller Erinnerungen, Lachen und wertvollem Austausch ging das Treffen mit einem...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenloses Mittagessen in der Meidericher "Ecke“
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 25. Februar, wenn sie um 12 Uhr Kartoffelsuppe mit Cabanossi auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...

Vereine + Ehrenamt
Heidi Weyler, Marion Preuß, Hannelore Retthofer, Birgit Schulze (v.l.) freuen sich, wenn an der Trauerbank-Aktion auf dem Meidericher Friedhof an der Pfarrstraße ab dem 20. März interessierte Besucherinnen und Besucher immer donnerstags das Gespräch  mit ihnen suchen.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Hospizbewegung Duisburg-Hamborn setzt Zeichen
„Komm, setz Dich zu mir“

Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. „Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...

Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

Ratgeber

Kreuzungsbereich Bahnhof- und Bronkhorststraße
Sperrung in Obermeiderich

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) und die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) führen ab heute, Montag, 10. Februar, Straßen- und Gleisbauarbeiten im Bereich der Kreuzung von Bahnhofstraße und Bronkhorststraße in Obermeiderich durch. Das Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Bronkhorststraße wird deshalb in Fahrtrichtung Kreisverkehr Varziner Straße unterbunden. Ein Herausfahren von der Bronkhorststraße auf die Bahnhofstraße ist weiterhin möglich. Die Fahrspuren für den Autoverkehr werden...

Fotografie
Das Foto zeigt Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt vor dem Meidericher Gemeindezentrum mit jeweils einem ihrer Ausstellungsfotos.
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Gemeindezentrum Meiderich
„Einfach.Schön“

Nach „Trilogie Heimat“, „Stahl und Eisen“, „Musik“ und „Landschaft - Schlösser - Burgen“ zeigen Thomas Dörbandt und Udo Kloppert im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, in einer neuen gemeinsamen Ausstellung wieder anspruchsvolle Aufnahmen.    Die beiden ambitionierte Hobbyfotografen haben sich diesmal aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Minimalismus auseinandergesetzt und gaben der Ausstellung den Titel, der alle Bilder kennzeichnet:...

Politik
So zerschneidet die A 59 den Stadtteil Hamborn heute. Ein Deckel kann das ändern!

Die WAZ befragt die Kandidaten - aber nicht alle
Die A 59 unter die Erde und Ausbau von Bus und Bahn! Schwerlast auf Schiene und Wasser!

In der WAZ vom Samstag 25.1.2025 wurden die Direktkandidaten zur Bundestagswahl nach ihrer Haltung zum Ausbau der A 59 befragt. Alle? Nein! Peter Römmele, der Direktkandidat der MLPD (Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands) wurde nicht befragt. Stattdessen Christian Leye vom BSW, der dort nicht als Direktkandidat aber auf der Landesliste kandidiert. Warum wurde Peter Römmele nicht befragt? Vom objektiven Ergebnis her wird er daran gehindert, seinen Standpunkt einem breiten Publikum zur...

Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe, die am Freitag in die nächste gemütliche Runde geht.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
"Gemütliches Wohlfühlen"

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 31. Januar, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenloses Mittagessen in der Ecke Untermeiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 28. Januar, wenn sie um 12 Uhr Reis mit Putengeschnetzeltem und Salat auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...