Auto

Beiträge zum Thema Auto

Ratgeber

Ratgeber
Der Fahrzeuginnenausstatter

Der Fahrzeuginnenausstatter ist in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsdauer zum Fahrzeuginnenausstatter beträgt in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Fahrzeuginnenausstatter arbeiten bei Herstellern von Fahrzeugsitzen und in Polsterabteilungen von Flugzeug- und Schiffbauern. Sie montieren Sitze, konfektionieren Polsterstoffe, fertigen Verkleidungen an und beziehen Teile der...

Ratgeber
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta

Eine Stunde „Frei Parken“
„Vorteilsparken“ bei der Bochum Touristinfo

Die Bochum Touristinfo hat sich dem „Vorteilsparken“ der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum angeschlossen. Wer in der Touristinfo an der Huestraße 9 einen Warenwert ab 25 Euro erreicht hat, der bekommt ab sofort als Dankeschön für den Einkauf eine Stunde Parkzeit in einem der Parkhäuser der Bochum Wirtschaftsentwicklung geschenkt, ausgenommen das PH Stadionring. Um eine Stunde „Frei Parken“ zu erhalten, müssen Kundinnen und Kunden bei einem Einkauf ab 25 Euro in der Bochum Touristinfo...

Blaulicht
Tier in Not:  Sind außen 30 Grad, geht es noch schneller. Schon nach rund 15 Minuten ist es im Auto 40 Grad heiß oder noch wärmer.  | Foto: Deutscher Tierschutzbund

Düsseldorf: Tiere nicht im geparkten Auto lassen
Achtung, Hitzefalle!

Die aktuell wieder ansteigenden hohen Temperaturen haben auch ihre Schattenseiten: Sie sind eine Gefahr für Hunde und andere Haustiere, die im Auto zurückgelassen werden. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf erinnert an die Gefahren für im Auto gebliebenen Vierbeiner, auch wenn ihre Besitzer meinen, sie seien im "wohltemperierten" Auto sicher. Von Michelle Shirin Klespe "Immer wieder vergessen Hundehalter, dass sie ihren vierbeinigen Liebling...

Sport
47 Bilder

Mopar Treffen in Marl
Beschleunigungsrennen

Mopar Nationals – 03.08.2024 / Teil 3 Endlich wieder das Treffen in Marl: Mopars, Benzingespräche und Party!! Der neue Veranstaltungsort auf der großen Wiese am Bikertreff Vogel in Marl (Marler Str 321, 45772 Marl) hat sich 2023 bewehrt, deshalb sind die dieses Jahr wieder dort vor Ort. Die abendliche Beschleunigungsprüfung am Flugplatz Marl Loehmühle (Loemühle GmbH, Hülsstraße 301, 45770 Marl) fand am frühen Abend 19-21 Uhr statt. Alle wichtigen Infos dazu findest du weiter Unten auf dieser...

Sport
33 Bilder

auf dem Flughafen Loemühle
Mopar Treffen

Mopar Nationals – 03.08.2024 / Teil 2 Endlich wieder das Treffen in Marl: Mopars, Benzingespräche und Party!! Der neue Veranstaltungsort auf der großen Wiese am Bikertreff Vogel in Marl (Marler Str 321, 45772 Marl) hat sich 2023 bewehrt, deshalb sind die dieses Jahr wieder dort vor Ort. Die abendliche Beschleunigungsprüfung am Flugplatz Marl Loehmühle (Loemühle GmbH, Hülsstraße 301, 45770 Marl) fand am frühen Abend 19-21 Uhr statt. Alle wichtigen Infos dazu findest du weiter Unten auf dieser...

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Kündigung muss meist bis 30. November vorliegen
Was bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung zu beachten ist

Versicherungen für Autos und andere Kraftfahrzeuge dürften im kommenden Jahr für viele Verbraucher:innen teurer werden. Bereits in den Vorjahren wurden die Prämien für Kfz-Versicherungen teils deutlich angehoben. Nun kündigen erste Gesellschaften erneut signifikante Preisanstiege an. „Ein Wechsel der Versicherung kann sich unter Umständen lohnen“, sagt Andrea Thume, Leiterin der Beratungsstelle Bochum der Verbraucherzentrale NRW. „Dabei sollten die Konditionen des Tarifs und die Bedingungen des...

Kultur
Die Siegessäule mit dem Friedensengel auf dem Altmarkt (rechts zu erahnen) weist den Weg. Der Innenstadtplatz steht am Sonntag, 4. August, wieder im Zeichen historischer Automobile. Das Weitins Racing Team bittet erneut zu seiner Classic-Ausfahrt. Foto: Weitins Racing Team
2 Bilder

Oldtimer: 16. Weitins Classic
Altmarkt wieder im Zeichen alter Autos

Am Sonntag, 4. August, ist wieder ein "Fahr-Tag" für das historische Blech. Bereits zum 16. Mal findet die Weitins Classic des Weitins Racing Teams statt. Start und Ziel, und damit Gelegenheit zum "alte Autos gucken", ist auf dem Altmarkt. Um 10 Uhr werden die mehr als 40 Fahrzeuge auf ihre Ausfahrt geschickt. Zuvor haben Interessierte die Möglichkeit, sich die Oldtimer im Herzen Oberhausens anzusehen. Nach dem Ausflug an den Niederrhein am späten Sonntagnachmittag dürften Oldtimer-Fans...

Ratgeber
Foto: Pixabay (gratis)

FERIENZEIT IST STAUZEIT
ADAC warnt vor Dauerstaus am Wochenende

ADAC warnt vor Dauerstaus am Wochenende Einige sind schon in den wohlverdienten Urlaub gefahren oder geflogen! Andere wollen am Wochenende los... Aber - wie ich lese - soll es am Wochenende zu einigen Staus auf folgenden Strecken kommen! "Mit dem Ferienbeginn in Süddeutschland drohen laut dem ADAC massive Verkehrsbehinderungen. Auf diesen Strecken sollte man mehr Zeit einplanen. Reisenden steht nach Einschätzung des ADAC in dieser Woche eines der schlimmsten Stauwochenenden der Saison bevor....

Politik

Duisburg von morgen
Eigenes Auto hat keine Priorität mehr

Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft führte eine Studie durch, wie sich junge Menschen unter 30 ihre Zukunft vorstellen. Dabei stellte sich unter anderem heraus, dass ein eigenes Auto für die Gen-Z keine Priorität mehr hat. Auf die Gründe möchte ich jetzt nicht weiter eingehen. Liegt es an zunehmendem Umweltbewußtsein oder, wie böse Zungen behaupten, vielmehr daran, dass viele von ihnen durch die Führerschein-Prüfung rasseln? Ein Grund mag auch sein, dass sie ganz genau wissen,...

Blaulicht
2 Bilder

HITZEWELLE - TOD EINES KLEINKINDES
Hitzetod - Vater vergisst Tochter (1) im Auto - Kind stirbt - Rettung kam Stunden später zu spät!

Ich kann es einfach nicht verstehen! Wie kann so etwas passieren? Wie kann ein Vater sein Kind im Auto einfach vergessen? Hier hatte ich schon berichtet:Da ist es gerade noch gut gegangen, weil es rechtzeitig bemerkt wurde! Bei über 30° Kind (1) im geschlossenen Auto allein gelassen! - Bitte tut das nicht! - Lebensgefahr!!! ITALIEN - MARCON Ein kleines Mädchen...gerade mal ein Jahr alt, war in einem Fahrzeug in der prallen Sonne eingeschlossen. Der Vater hatte vergessen, seine kleine Tochter am...

Ratgeber

Verkehrswende für Sicherheit und Klima
Gewohnheiten lassen sich ändern

Dass es fürs Klima besser wäre, wenn wir weniger Auto fahren, ist unbestritten. Dass es für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer besser wäre, der Autoverkehr wäre weniger dicht und weniger hektisch, ist sicher auch vielen klar. Aber keiner will weg von alten Gewohnheiten. Dass aber eine Änderung der Gewohnheiten möglich ist, habe ich selbst erlebt. Aufgewachsen bin ich in einem Dorf. Die nächste Kreisstadt war zwar nur 2 km entfernt, aber der Bus fuhr nur einmal in der Stunde und zur...

LK-Gemeinschaft
9 Bilder

es war einmal... Werbung aus den 1960zigern

kennst Du noch diese Wagen, wo man  - ohne Volkshochschulkursus  - selbst als Analphabet nur Einsteigen, Schlüssel rinn und sofort losfahren konnte?! Und, wie einfach damals geworben wurde, selbst für Tankstellen oder Zigarren!

Blaulicht
3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Auto geklaut?
Wenn ein Senior von 88 Jahren sein Auto sucht... wenn alles schief läuft... dann ist die Polizei da!

Die Polizei... dein Freund und Helfer! Wer suchet der findet Wo habe ich mich nur geparkt??? - Das kennt sicher jeder, der sein Auto schon mal suchte und dachte, es wäre vielleicht gestohlen! So ist es auch einem 88-jährigem Essener geschehen, der hilflos sein Auto gesucht hatte und dem die Polizei bei der Suche nach seinem Auto dann behilflich war! HIER DER BERICHT - Text kopiert - Einsatzzeit: Donnerstag, 20 Juni 2024 E-Bike-Akku leer, Handyakku leer, und keine Ahnung, wo sein Auto steht. Ein...

Vereine + Ehrenamt

Nach zweijähriger Restauration
Opel Diplomat B V 8 im Herner Oldtimerpark

Frische Pferdchen im Herner Oldtimerpark: Hilmar Born und Martina Arndt-Born stellten am 15. Juni den Herner Oldies ihren gerade fertig gestellten Opel Diplomat B V 8 vor. Nach eingehender Begutachtung sprach die versammelte Fan-Gemeinschaft anerkennend nur von einer Restauration, da das altehrwürdige Fahrzeug nach zweijähriger Bauzeit ausschließlich mit neuen Ersatzteilen zusammengesetzt wurde.

Politik

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze
EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt

EBB-FW fordert kostenlose Parkplätze am Samstag in der Essener Innenstadt Niedergang der City müsse entschieden entgegengetreten werden Die Fraktion ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) im Rat der Stadt Essen fordert die Abschaffung des kostenpflichtigen Parkens an Samstagen in der Innenstadt. In einer weiteren Stufe könne das freie Parken wochentags ab 18 Uhr geprüft werden. “Die Innenstadt leidet seit Jahren an Besucherrückgang und Verschlechterung der Aufenthaltsqualität. Viele...

Wirtschaft

Studie einer Unternehmensberatung
Eigenes Auto nicht mehr erstrebenswert

Eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey ergab, dass ein eigenes Auto für die meisten jungen Leute nicht mehr erstrebenswert ist. Statt dessen setzen sie verstärkt auf Carsharing-Angebote und wollen mit dem ÖPNV unterwegs sein oder mit dem Fahrrad oder E-Scooter. Dem widerspricht, dass die Zulassungszahlen für PKW und die Anzahl der ausgestellten Führerscheine steigen. Natürlich mag es sein, dass unter denen, die den Führerschein machen und sich ein Auto kaufen, viele sind, die anders...

Politik

Erprobung von Radwegen am Schüttenwall
„Salto rückwärts“ bei der überfälligen Verkehrs- und Mobilitätswende in Haltern? Wie die mehrheitliche Bürgermeinung politische Ideologien widerlegt

HALTERN AM SEE. Ende nächster Woche endet in Haltern die kurze Test- und Probephase für den provisorischen Radweg auf der bisher zugeparkten Mehrzweckspur am verkehrsreichen Schüttenwall. Ginge es nach dem jungen CDU-Chef und -Fraktionsvorsitzenden in Haltern, dann könnte man sich eigentlich die begleitende Bürgerbefragung und den anschließenden Bürgerrat zum Thema Mobilität und Verkehrswende in Haltern ersparen. Denn am 17. April zitierte ihn die „Halterner Zeitung“ mit der Aussage, dass „die...

Politik
Die Gladbecker Straße, bevor man sie einem völlig entfesselten Verkehr opferte.

Altenessen
"Geben Sie unsere Gärten zurück"

Wenn man die Menschen an der vielbefahrenen Gladbecker Straße in Essen nicht ständig wie eine "lästige Randerscheinung einer Stadtautobahn" behandeln würde, könnte dies zu einem großen Image-Gewinn für den Stadtteil führen. Eine Rückgabe der einst enteigneten Vorgärten würde sowohl eine schönere Anmutung als auch eine gesündere Lebenswelt mit sich bringen. Einfach mal Menschenleben wertschätzen und groß denken. Das kann ein Gewinn FÜR ALLE sein.

Ratgeber
26 Bilder

Möwen
Auf Möwenkot am Körper folgen schnell böse Wörter!

Möwenkot kann tatsächlich einige unangenehme Probleme verursachen. Möwen hinterlassen große Mengen an Kot auf Autodächern und anderen Oberflächen. Möwenkot ist ätzend und kann schlimmstenfalls den Autolack zersetzen. Besonders bei großer Hitze kann die Zersetzung des Lacks schnell voranschreiten. Manchmal reichen bereits 10 bis 20 Minuten, um die oberste Klarlackschicht anzugreifen. Als Folge bleiben trotz Entfernung oft weiße Ränder. Mit längerer Einwirkzeit erreicht der Vogelkot die tiefer...

Fotografie
OLD CAR ♥♥♥
2024@ana´
8 Bilder

Ruhrgebiet Zechen Lost places
BABY, you can´drive my CAR :-)))

...Ruhrgebiets-Idylle´ Zechen Halden Fördertürme Landschaftsparks... Lost places... und mehr :-) März 2024 Kürzlich, die ersten wirklich schönen Frühlings-Sonnen-Momente erleben können auf der HALDE HOHEWARD, auf Zeche Ewald... einfach herrlich... und... alte´ Schrott-Autos stehen da auch schomma´so einfach rum´.... interesse-weckend´ spannend-vielleicht´... phantasie-schaffend´.... und, klar, bieten uns Hobby-Knippsern´ nette Motive :-) SMILE ...also, einsteigen!?! Rock´n´Roll aufdrehen´,...

LK-Gemeinschaft
Foto: Bild von Carlos / Saigon - Vietnam auf Pixabay
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (43)
Die Sache mit dem Gabelstapler

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Oma Emmi möchte nicht frieren: Oma Emmi hatte sich einen Pelletofen zugelegt, damit sie es im Winter schön warm hatte. Im Frühjahr entdeckte sie, dass bei einer Baumarktkette die Pellets im Angebot waren. Der Baumarkt hatte wohl kein Interesse, die Pellets einzulagern, aber Oma Emmi hatte im Schoppen Platz genug -...

Vereine + Ehrenamt

Verkehrswacht Bochum e.V.
PKW Fahrsicherheitstraining 24.02.2024

Unter der Anleitung erfahrener Moderatoren führt die Verkehrswacht Bochum e.V. auch dieses Jahr wieder Fahrsicherheitstrainingskurse für PKW-Fahrer durch. In diesen Seminaren gilt es Gefahren rechtzeitig zu erkennen, Gefahren durch vorausschauende und angepasste Fahrweise zu vermeiden und Gefahren durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung zu bewältigen. Insbesondere werden im theoretischen Bereich Kenntnisse der Fahrphysik vermittelt. Praxis hat einen hohen Stellenwert und wird durch Slalomfahren,...

  • 06.02.24
  • 1
Politik
Die Freien Wähler in Köln unterstützen die Klage des Einzelhandels von Ehrenfeld gegen den Verkehrsversuch auf der Venloer Straße | Foto: Freie Wähler Foto - Frei von Rechten Dritter

Köln Ehrenfeld Klage von Händlern
FREIE WÄHLER gegen Verkehrsversuch

Venloer Straße Ehrenfeld : FREIE WÄHLER Köln unterstützen Klage des Einzelhandels gegen Verkehrsversuch „Es ist wirklich eine Schande, dass der Handel in Köln sich nur noch mit Hilfe von Anwälten gegen die einzelhandelsfeindliche Politik in dieser Stadt zur Wehr setzen kann!“ Mit diesen scharfen Worten kritisiert Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der Kölner Partei FREIE WÄHLER die Stadt Köln, insbesondere Kölns Mobilitätsdezernent Ascan Egerer: „Herr Egerer gaukelt Bürgernähe und Beteiligung der...

Wirtschaft
Foto:
Pixabay gratis

Autsch
Auto (ohne?) mit Zukunft

Umtauschpflicht: Wer zwischen 1965 und 1970 geboren ist und den rosa oder grauen Führerschein besitzt, muss diesen bis zum 19.Januar 2024 umtauschen. Achtung: Verwarnungsgeld zehn Euro.  Immer mehr Assistenzsysteme werden zur Pflicht : Neuwagen müssen ab 2024 nach und nach mit folgenden Assistenzsystemen ausgestattet sein. Notbremslicht, intelligenter Geschwindigkeitsassistent (warnt vor Überschreitung ()Müdigkeitswarner, Notbrems-,Spurhalte-und Rückfahrassistent sowie eine Blackbox, die...