Auto

Beiträge zum Thema Auto

Blaulicht
Aus seinem Auto heraus verkaufte ein 28-jähriger Drogen. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Anzeigen eingeleitet. | Foto: LK

Polizei fand Betäubungsmittel
Aus dem Auto heraus Drogen in der Altstadt verkauft

Die Polizei hat am Dienstagnachmittag (8. November, gegen 16 Uhr) einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Der 28-Jährige soll aus einem roten Peugeot heraus im Bereich der Innenstadt Drogen verkauft haben. Bei einer richterlich angeordneten Durchsuchung des Autos fand die Polizei Betäubungsmittel, Bargeld sowie ein Handy und stellte die Gegenstände sicher. Der 28-Jährige musste mit zur Wache und bekommt jetzt eine Anzeige wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln....

  • Duisburg
  • 09.11.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Unfall in Hagen
Über rote Ampel gefahren - zwei leicht verletzte Kinder

Auf der Iserlohner Straße fuhr eine 18-Jährige am Donnerstag, 3. November, gegen 14.30 Uhr über eine rote Ampel und verursachte so einen Verkehrsunfall, bei dem zwei Kinder leicht verletzt wurden. Die Hagenerin war mit einem Mercedes in Richtung Letmathe unterwegs, als sie aus ungeklärter Ursache die bereits rote Ampel nicht wahrnahm. An der Kreuzung zur Lindenbergstraße stieß die Frau mit dem VW einer 33-Jährigen zusammen. Die beiden Kinder der VW-Fahrerin zogen sich leichte Verletzungen zu....

  • Hagen
  • 07.11.22
Blaulicht
Foto: Polizei Hagen

Was war das denn bitte?
Kurioser Tiertransport der etwas anderen Art

Ein 61-jähriger Iserlohner Vogelfreund fuhr mit seinem PKW nach Wuppertal. Dort kaufte er von einem Privatmann vier Graupapageien und den dazugehörigen Vogelkäfig. Offensichtlich hatte er sich zuvor nicht richtig informiert, denn er war sehr überrascht über die Größe des Käfigs. Dieser war circa 1.50 Meter x 1 Meter x 0,5 Meter groß und besaß ein Untergestellt mit Rollen. Er bemerkte sehr schnell, dass er diesen Käfig eigentlich nicht mit seinem PKW, einen Mazda MX 5, transportieren konnte. Da...

  • Hagen
  • 07.11.22
Politik
Rüdiger Bonk vom Stadtbetrieb Wetter (Ruhr) mit den letzten Markierungsarbeiten am versetzten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Bürgeridee aufgegriffen
Parkplatz in Wetter wurde versetzt

Auf Anregung eines Bürgers wurde kürzlich der Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Naturbad versetzt. Der Bürger hatte darauf aufmerksam gemacht, dass es für Beifahrer*innen mit Einschränkung schwierig sei, aus dem Fahrzeug direkt auf den Bordstein zu gelangen, weil sich der Parkplatz in einer leichten Kurve befände. Dadurch entstehe ein schlecht überwindbarer Spalt zwischen Fahrzeug und Bürgersteig. Eine Prüfung der Stelle durch die Verwaltung ergab, dass der Einwand berechtigt war. Die...

  • Wetter (Ruhr)
  • 03.11.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

So eine Sauererei
Unbekannte beschmieren Auto in Hagen mit Farbe

Bislang unbekannte Täter verschmutzten in dem Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag, 25.Oktober, und Mittwochmorgen in Dahl das Auto einer 50-jährigen Frau. Die Hagenerin hatte ihren VW am Dienstag, gegen 17.30 Uhr in der Ribbertstraße geparkt. Als sie am nächsten Morgen, gegen 6 Uhr, zu dem PKW zurückkehrte, stellte sie sie Farbschmierereien fest. Unbekannte hatten die Substanz über das Dach und das Heck des Fahrzeugs gekippt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen der Sachbeschädigung...

  • Hagen
  • 27.10.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Einfach abgesägt und geklaut
Frau beobachtet Katalysator-Diebe in Hagen

Eine 45-jährige Frau beobachtete am Dienstagnachmittag, 25. Oktober, in Boele zwei bislang unbekannte Männer dabei, wie diese versuchten, den Katalysator des Autos ihrer Tochter abzusägen und zu stehlen. Gegen 14.50 Uhr schaute die Zeugin aus dem Fenster ihrer Wohnung in der Schwerter Straße. Ihr fiel auf, dass zwei Autos vor und hinter dem Opel Corsa ihrer Tochter parkten und die Fahrer ausstiegen. Nachdem die beiden Unbekannten zwei Wagenheber unter der Front des Opels ansetzen und sich einer...

  • Hagen
  • 26.10.22
Blaulicht
Schwer verletzt wurden die beiden Beteiligten bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem LKW in Heiligenhaus am Dienstag, 25. Oktober. Zudem entstand ein hoher Sachschaden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

LKW kracht frontal mit PKW zusammen
Zwei schwer Verletze nach Unfall in Heiligenhaus

Schwer verletzt wurden die beiden Beteiligten bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem LKW in Heiligenhaus am Dienstag, 25. Oktober. Zudem entstand ein hoher Sachschaden. Gegen 15 Uhr war ein 49 Jahre alter Mann aus Heiligenhaus mit seinem Mercedes C 220 über die Hauptstraße in Richtung Polizeiwache gefahren, als er nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen auf gerader Strecke aus bisher nicht geklärter Ursache, jedoch ohne Fremdeinwirkung, die Kontrolle über sein Fahrzeug...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.22
Politik

FDP: Führerscheinprüfung Samstags auch in Essen.
Fahrwunsch steigt wieder.

Thomas Spilker, Vorsitzender der FDP Essen Nord bittet auch in Essen Führerscheinprüfungen durch den TÜV an Samstagen schnellstens einzuführen. Da der Bedarf an Führerscheinprüfungen wieder deutlich gestiegen ist, bezeichnet Spilker eine solche Maßnahme nur als folgerichtig. Zur Zeit gibt es wieder große Wartezeiten bei der Prüfungsanmeldung. Gestiegene Fahrschülerzahlen, aber auch fehlende TÜV Prüfer haben die Wartezeiten in der letzten Zeit verlängert. Da gerade der Führerschein, auch bei...

  • Essen-Nord
  • 21.10.22
Ratgeber
Symbolgrafik.

Achtung gesperrt
Wichtige Verkehrsinfo - Nächtliche Teil-Sperrung der A1

Die Autobahn Westfalen repariert an der A1 Fahrbahnschäden. Dazu muss die Ausfahrt in der Anschlussstelle Wetter-Volmarstein in Fahrtrichtung Bremen in zwei Nächten gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 19. Oktober, um 19 Uhr und dauern bis Donnerstag, 20. Oktober, 6 Uhr. Die zweite Sperrung folgt in der darauffolgenden Nacht, 20. und 21. Oktober, zur gleichen Zeit. Eine Umleitung ist mit rotem Punkt ausgeschildert und führt über die Anschlussstelle Hagen-West.

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Steht ein Auto im Wald...

"Hier ist ein Pkw im Wald steckengeblieben". So oder so ähnlich begann ein Einsatz skurriler Art am Sonntagnachmittag, 16. Oktober, in einem Waldgebiet in Bochum-Stiepel. Gegen 16.45 Uhr wurden Polizeibeamte der Wache Südwest zu einem Wanderweg im Bereich der Kemnader Straße entsandt. Dort soll inmitten des Waldes ein Auto quer auf dem Spazierweg stehen - unmittelbar am Hang, mit dem linken Vorderrad in der Luft. Aber wie kam das Fahrzeug dorthin? Diese Frage konnte auch der 52-jährige Fahrer...

  • Bochum
  • 17.10.22
  • 1
Ratgeber
Für Autofahrer ist Vorsicht geboten. | Foto: Lokalkompass Archiv

Radarwagen an verschiedenen Stellen
Blitzer am Donnerstag

Die Stadt Gelsenkirchen führt wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Am Donnerstag, 13. Oktober, stehen die Radarwagen an der Horster Straße, Bottroper Straße, Erlenbruch, Adenauerallee, Essener Straße und Hanfstraße. Darüber hinaus kann es auch an anderen Stellen im Stadtgebiet zu Geschwindigkeitskontrollen kommen.

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.22
Blaulicht
Unbekannte zündeten in der Nacht nicht nur Mülltonnen an... Fotos: Polizei Mettmann
3 Bilder

Polizei ermittelt in Langenfeld
Brennende Mülleimer und mehr

In Langenfeld hat es in der Nacht zu Dienstag, 11. Oktober, mehrere kleinere Brände gegeben. Weil Anwohner die Feuer sehr frühzeitig entdeckt hatten, blieb es insgesamt bei geringen Sachschäden - nun ermittelt die Polizei und bittet hierbei um sachdienliche Hinweise. Folgendes war geschehen: Gegen 1.50 Uhr hatte ein Anwohner der Richrather Straße einen brennenden Mülleimer auf dem Bürgersteig festgestellt und umgehend die Feuerwehr gerufen. Diese war schnell an der Einsatzörtlichkeit und konnte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.10.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Hier wird geblitzt
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit vom 1. bis 15. Oktober finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger...

  • Hagen
  • 29.09.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DACIA Freunde Ruhrpott
Dritter Geburtstag der DACIA Freunde Ruhrpott wieder erfolgreich

Das dritte Geburtstagstreffen war mit rund 25 Autos kleiner als in den letzten beiden Jahren, aber immer noch in gleicher Größe, wie das Gründungstreffen 2019 in Dortmund. 56 Personen waren angemeldet, aber die Wetterlage, große Regionale Veranstaltungen wie das Zechenfest auf der Zeche Zollverein in Essen waren ebenfalls angesagt. “Wir haben in den letzten zwei Jahren, während Corona, massiv davon profitiert das andere Veranstaltungen abgesagt werden mussten, jetzt wo alle anderen...

  • Essen-Nord
  • 25.09.22
Blaulicht
Brennender Opel in Velbert | Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Opel Zafira brannte auf der Nedderstraße
Erst qualmte es, dann schlugen die Flammen hoch

Am Donnerstagmorgen, um 8.50 Uhr, bemerkte eine Streife der Velberter Polizei einen geparkten PKW Opel Zafira, der auf einem Parkstreifen an der Nedderstraße in Velbert-Mitte, in Höhe des Hauses Nr. 17 und damit unmittelbar gegenüber des Velberter ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof), stand und qualmte. Noch während man über Funk sofort die Velberter Feuerwehr alarmierte, schlugen plötzlich offene Flammen aus dem Frontbereich des offenbar unbesetzten Mini-Vans hervor. Die Polizei sperrte den...

  • Velbert
  • 22.09.22
Politik

Auf der Straße und im Rat
Bäume im Kontext Straßenbau: absolut schützenswert

In Duisburg soll es neue Bestimmungen für den Straßenbau geben. Bisher wurde bei der Planung und Umsetzung kaum auf bereits vorhandene, gesunde Bäume Rücksicht genommen. Die GRÜNEN bringen einen Antrag in den Stadtrat ein (22-0159-1), der den Erhalt der Straßenbäume gewährleisten soll. Die Grünen fordern die Berücksichtigung großer alter Bäume bei den Planungen, die zusätzliche Einbindung des Umweltdezernates sowie die Verpflichtung, bei Straßenneubau Bäume anzupflanzen. Der von der Verwaltung...

  • Duisburg
  • 16.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Zwei Verletzte (60, 25) bei Karambolage in Wattenscheid

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am gestrigen Donnerstag an der Hansastraße 110 in Fahrtrichtung Wattenscheid. Die Unfallstelle war von einem Trümmerfeld übersäht; die beteiligten Autos wurden dabei jeweils stark beschädigt und waren allesamt nicht mehr fahrbereit. Der insgesamt entstandene Sachschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf ungefähr 40.000 Euro geschätzt. Gegen 11 Uhr beabsichtigte ein Wattenscheider Autofahrer (25) nach links auf ein Werkstattgelände einzubiegen....

  • Wattenscheid
  • 16.09.22
Ratgeber
Foto:  Bogdan Cherniak/Shutterstock
Video

Kommentar
So geht umweltfreundlicher Autodiebstahl

Alternative Antriebsmöglichkeiten sind derzeit in aller Munde. Hybridautos, Elektrofahrzeuge oder das gute alte Fahrrad bringen uns umweltschonend von A nach B und bieten jede Menge Fahrspaß.  Deshalb verwundert es umso mehr, dass sich zwei Autodiebe in Witten für die unpraktischste aller  Fortbewegungsformen entschieden haben. Schieben. Gut, den Dieben ging es wohl weniger um die Umwelt als um ihren persönlichen Vorteil. Aber warum fuhren sie nicht einfach weg? Waren sie unfähig, den Wagen...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Täter entwenden Auto aus Wittener Werkstatt - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter entwendeten ein Auto aus einer Werkstatt in Witten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand entwendeten die Einbrecher am Sonntag, 11. September, im Zeitraum zwischen 10 und 19.15 Uhr ein Fahrzeug aus einer Werkstatt an der Ardeystraße in Witten. Anschließend schoben sie es auf ein einige Kilometer entferntes Tankstellengelände. In diesem Zusammenhang haben Zeugen zwei dringend tatverdächtige Jugendliche wie folgt beschrieben: Einer...

  • Witten
  • 13.09.22
Blaulicht
In Hemer wurde in drei Autos eingebrochen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hemer
Fahrzeuge durchwühlt

Hemer. Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag, 11. September, in mehrere Fahrzeuge eingedrungen. Im Santel wurde die hintere Seitenscheibe eines schwarzen Corsa eingeschlagen. So gelangte der Täter in das Fahrzeug und nahm ein Navigationsgerät aus der Halterung. Als die Polizei den Diebstahl aufnahm, entdeckten die Polizeibeamten in der Nähe einen offenstehenden grauen Mercedes. Sie machten den Halter ausfindig. Nach seinen Angaben fehlte nur etwas Kleingeld aus dem Handschuhfach. An der...

  • Hemer
  • 12.09.22
Blaulicht

Blaulicht
Wer hatte Grün? Unfall mit zwei Verletzten in Herdecke

Am Donnerstagabend kam es gegen 22.30 Uhr, auf der Dortmunder Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem sich beide Fahrer leicht verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 18-jähriger Herdecker mit seinem Seat auf der Dortmunder Landstraße in Richtung Dortmund. Im Kreuzungsbereich zur Wittener Landstraße stieß er mit dem von links kommenden VW Multivan einer 57-Jährigen zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, sie wurden mit jeweils einem...

  • Herdecke
  • 09.09.22
Politik
Zeitungsausschnitt "Mittendrin", April 1990

Altenessen
Beleg des politischen Versagens

Manchmal reicht ein Blick in alte Zeitungen, um das Ausmaß des politischen Stillstandes, des Nichthandelns, des Wegsehens, des Weghörens und des Ignorierens zu begreifen. Kurzum: Es bedarf nur zwei "Zutaten", um politisches Versagen in Altenessen zu dokumentieren: Ein kleiner Zeitungsausschnitt und eine Fahrt / ein Spaziergang über die heutige Gladbecker Straße. Der letzte Satz des Zeitungsausschnitts aus April 1990 gilt nach wie vor.

  • Essen-Nord
  • 08.09.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Bommern Dienstag: HerbedeMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: StockumFreitag: HevenSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten...

  • Witten
  • 02.09.22