Auto

Beiträge zum Thema Auto

Politik
Foto: Tobias Glasder

Der imaginäre Radverkehr

Vieles deutet darauf hin, dass die aktuelle Verkehrs- und Stadtplanung die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger nicht ausreichend berücksichtigt. Statistiken zum Mobilitätsverhalten der Bochumer zeigen deutlich, dass der Pkw nach wie vor das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel ist. Die Mobilitätsumfrage der Hochschule Bochum aus dem Jahr 2023 verdeutlicht, dass sich das Mobilitätsverhalten der Bochumer seit der letzten Erhebung (Mobilitätsstudie der Stadt Bochum, 2013) nicht verändert hat. Das...

Vereine + Ehrenamt
links: Mario Weber - rechts Stephan Gille
3 Bilder

Ein "Danke" an Mario Weber (FUNKE)
City-Kauf Mitgliederversammlung vom 9. April 2025

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des City-Kauf Ratingen Werbering Innenstadt e.V. am 09. April 2025, bedankte sich Stephan Gille (Geschäftsführender Vorstand) im Namen aller Mitglieder für die 25-jährige Unterstützung bei Mario Weber (FUNKE-Mediengruppe) für dessen Einsatz bei der Organisation und Begleitung der jährlichen Ratinger Auto- und Mobilitätsmeile, die in diesem Jahr am Sonntag, 27. April 2025, stattfinden wird.  Mario Weber erzählte noch schmunzelnd über die damaligen...

Wirtschaft

Parkplatzsanierung abgeschlossen
Parkdeck mit 56 Stellplätzen wieder nutzbar

Temporäre Sperrung des Parkdecks aufgehoben56 Stellplätze sind wieder freigegebenGewerbekunden atmen auf Bochum, 28. März 2025 - Die VBW Bauen und Wohnen GmbH hat die umfassenden Sanierungsarbeiten der Parkflächen an der Wittener Straße 242-244 und Frielinghausstraße 8 in Bochum erfolgreich abgeschlossen. Seit dem 25. März 2025 stehen die 56 Stellplätze den Kund*innen der ansässigen Gewerbetreibenden wieder vollständig zur Verfügung. Die ursprünglich für September 2024 geplante Fertigstellung...

Kultur
Stark verschmutztes Auto (Opel Omega Kombi) am Straßenrand | Foto: Siegmund Walter, 23.03.2025, 16:14 Uhr
2 Bilder

Schmutzige Autos
Redensart: "Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind"

"Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind", behauptet der Volksmund. Einige von uns werden sich bestimmt auch noch an diesen Spruch, der früher oft ertönte, erinnern. Heute ist dieser Spruch seltener zu hören, wenn überhaupt noch - irgendwie ist dieser Spruch untergegangen. Anscheinend hat sich das Blatt gewendet, wie man so schön sagt. Vielleicht auch weil die Deutschen ihre Autos weniger reinigen, nicht mehr so viel Wert auf ein sauberes Auto legen, oder andere Prioritäten setzen. Andere...

Reisen + Entdecken

Autofahrer aufgepasst
Nächstes Wochenende

❗Autofahrer*innen aufgepasst❗🚗 🚧 Von Freitag (14.3.) um 21 Uhr bis Montag (17.3.) um 5 Uhr sperrt die Autobahn GmbH die #A40 vom Autobahnkreuz Duisburg (#A59) bis zum Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg in beide Fahrtrichtungen. 🚫 🔍 Grund: Ein Traggerüst für das Zentralbauwerk (BW2) wird aufgebaut.👷‍♂️👷‍♀️ 🚧A40 in Fahrtrichtung Essen: Die A40 ist ab dem Autobahnkreuz Duisburg gesperrt. 🚧A40 in Fahrtrichtung Venlo: Die A40 ist ab der Anschlussstelle Duisburg-Kaiserberg gesperrt. Die Auffahrt auf...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei Münster

Auto in Menschengruppe, gefahren 20 Verletzte

 In München  ist ein Auto in eine Demo im Rahmen des TVÖD-Streik gefahren. Mehrere Streikende wurden verletzt. Die Umstände sind noch unklar. Von der Bühne wurde  gesagt, dass es möglicherweise Vorsatz war. An der Einsatzörtlichkeit ist ein Fahrzeug in eine Personengruppe gefahren. Aktuell gibt es einen größeren Polizeieinsatz im Bereich der Dachauer Straße / Seidlstraße. Sie sind für Sie mit starken Kräften vor Ort. Wie die Polizei mitteilt, wurden mehrere Menschen verletzt. Aktuell werden ca....

Politik
2 Bilder

Zeit für Veränderung
Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt

Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt Das Essener Bürger-Bündnis-Freie Wähler (EBB-FW) setzt sich für eine innovative Lösung zur Attraktivitätssteigerung der Essener Innenstadt ein. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität am 13. Februar 2025 sowie in der Ratssitzung am 26. Februar 2025 bringt die Fraktion einen Antrag zur Einführung einer digitalen Parkflatrate ein. Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für eine...

WirtschaftAnzeige

Fahrzeugaufbereitung E u. P Lackveredelung
Neue Adresse bei E u. P Lackveredelung

Hallo liebe Kunde,  da selbst einige Leute, die uns bei Facebook, Instagram und TikTok folgen es leider trotz Bekanntmachung nicht mit bekommen haben, dass wir seit Mai 2024 umgezogen sind, haben wir gedacht wir erstellen mal einen Beitrag darüber.  Wir sind seit Mai 2024 an der neuen Adresse: Hellweg 272 45721 Haltern am See direkt auf dem Gelände der Spedition Lorenz-Althoff zu finden.  Im Gegensatz zu der alten Halle bekommen wir Fahrzeuge bis 4 m Höhe in die Halle, die Höhe war in der alten...

Natur + Garten
"Doppeldecker" nach dem Vorbild der Treuen Weiber von Weinsberg: Erdkrötenweibchen, Männchen huckepack | Foto: Regina Müller

Kröten in Hünxe-Drevenack brauchen Hilfe
Gefährliche Reise!

Der Winter hat offiziell gerade erst angefangen, da werden die Tage schon wieder länger und die allerersten Frühlingsboten machen sich auf den Weg. Die Rede ist allerdings nicht von Schwalben oder Kuckucken, sondern der Blick sollte diesmal nach unten gehen. Wird es ein paar Nächte am Stück über 5°C „warm“, dann kommt Bewegung ins Unterholz: Ein leises Tapsen hier, ein Rascheln dort – die Kröten sind unterwegs. In kleinen Schritten mit großen Pausen bewältigen sie die lange Reise vom...

Politik
Agora Verkehrswende setzt sich für Klimaneutralität im Verkehr ein.

Mobilität in Stadt und Land
Entlastung im Autoverkehr trotz wachsendem Pkw-Bestand

Eine Analyse von Agora Verkehrswende belegt eine Veränderungen im Verkehrsaufkommen seit 2019. Es sind über sechs Prozent weniger Autos auf den Straßen unterwegs und Verkehrsleistung von Bus und Bahn ist gestiegen. Diese wünschenswerten Trends sollten politisch flankiert werden, so Agora Verkehrswende. Das Verkehrsgeschehen in Deutschland hat sich in den Jahren 2019 bis 2023 unerwartet verändert. Das bestätigt eine Analyse des Thinktanks Agora Verkehrswende. Auf den Autobahnen waren 2023 zum...

Politik

Endlich haben wir den Sündenbock!
Verkehrsprobleme und Migration

Die neueste Masche in Diskussionen - die politische Ausrichtung der Kommentatoren läßt sich unschwer erraten - ist, die Themen zu mischen. Da heißt es zum Beispiel in einem Kommentar zu überfüllten Straßen und ständigen Staus: Wir lassen ja auch jeden ins Land. Äh, nein. Auch wenn der eine oder andere PKW von einem Migranten gefahren wird, ist das nicht die Grundproblematik. Die Grundproblematik ist, dass Straßenverkehr lange Zeit und bis zum heutigen Tage gleichgesetzt wurde mit Autoverkehr...

Ratgeber
Autoreifen härten aus: Beim Reifenwechsel sollte nicht nur auf die Profiltiefe, sondern auch aufs Alter der Gummis geachtet werden.  | Foto: © Global Press / TRD mobil

Verkehrssicherheit und Bereifung
Autoreifen härten nach sechs Jahren aus

Die Profiltiefe entscheidet nicht alleine über die Verkehrssicherheit eines Reifens. Beim anstehenden Wechsel auf Winterreifen sollte auch das Alter der Gummis unter die Lupe genommen werden, rät der TÜV Rheinland. Nach rund sechs Jahren sei ein Reifen soweit ausgehärtet, dass er wesentliche notwendige Eigenschaften verliert und sich die Straßentauglichkeit deutlich verringert. Spätestens dann sollte unabhängig von der Profiltiefe ein Wechsel anstehen. Das Alter eines Reifens ist an der...

Wirtschaft

Fahrbahn abgesackt – A40 gesperrt
Harte Zeiten für Autopendler

Auf der A40 ist ein Stück der Fahrbahn abgesackt und die Autobahn muss daher für mehrere Tage gesperrt werden. Das sind harte Zeiten für Autopendler. Nun rächt sich, dass es kaum Alternativen zum Auto gibt. Wären die Bahn sowie der innerstädtische ÖPNV zuverlässiger und der RS1 bereits gebaut, hätten die Menschen zumindest die Wahl, ob sie sich in den in diesen Tagen noch längeren Stau stellen oder eine Alternative nutzen. So ist das, wenn man nur ein Verkehrsmittel fördert und die anderen...

Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Kfz-Versicherung
Trotz Unfall die bessere Schadenfreiheitsklasse sichern

Verbraucherzentrale NRW kritisiert unzureichende Rabatt-Übertragung beim Wechsel der Kfz-Versicherung Viele Autoversicherungen werden im nächsten Jahr erneut teurer. Da die meisten Fahrer:innen ihren Vertrag zum Jahresende kündigen können, lohnt es sich, bis Ende November Preise und Leistungen zu vergleichen. Durch einen Wechsel von der teuersten zur günstigsten Versicherung lassen sich teilweise mehrere hundert Euro pro Jahr sparen. Doch Autofahrer:innen sollten die Bedingungen genau prüfen....

Politik
12 Bilder

Brennstoffzellen,Batterie,Wasserstoff,Anwender
Wasserstoff-Tankstelle Herten

Die erste H 2- Station für Brennstoffzellenfahrzeuge im Kreis Recklinghausen. Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos mit Brennstoffzellen können an der Wasserstoff (H-2)-Station Herten auftanken. Der Standort an der Kreuzung Marie-Curie Straße/ Albert- Einstein -Allee liegt in der Nähe zur A 2  und dem Kreuz Recklinghausen und damit auch der A 43. Bundesweit einmalig ist, dass hier Müllsammelfahrzeuge der AGR mit Batterie-Brennstoffzellenantrieb betankt werden. Bauherr der H2 Station Herten...

Ratgeber
4 Bilder

Welttag
2. Oktober 2024 – Heute ist „Gib-deinem-Auto-einen-Namen-Tag“

Hast du auch schon einen Namen für dein Gefährt, oder suchst du noch? Wie wär´s denn mit Car-oline oder Car-l oder Otto-Car? Aaah, Car-isma .. okay:-))  Meine Tante, der liebe Gott hab sie selig, war zu Lebzeit stolze Besitzerin eines hellblauen VW-Käfers. Sie nannte ihn „Tuut-Tuut“ und damit war gut. Na ja, ich meine, wenn man schon sein Auto personifiziert oder vermenschlicht, dann sollte der Name auch zum Typ passen. „RAudi“ zum Beispiel, passt doch wie die Faust auf´s Auge, oder? Onkel...

Politik

Bewohnerparkausweis
Wer falsch wohnt muss zahlen

Wer eine Garage oder ein Parkplatz mietet, der muss dafür bezahlen, das ist logisch und leuchtet sicherlich jedem ein. Es ist ihre Garage oder Parkplatz und sie können ihn nutzen, wenn sie möchten. Es gibt aber auch Menschen, die zahlen für eine „Option“ auf einen möglichen Parkplatz, d. h. sie müssen monatlich zahlen, haben aber keinen Parkplatz, sondern dürfen in einem bestimmten Bereich parken, wenn sie denn einen Parkplatz finden. Noch deutlicher wird es, wenn man sich mal die Zahlen...

Kultur
Beschleunigungsrennen haben in der Schwarzen Heide Tradition. Archivfoto: Lokalkompass
3 Bilder

Motoren und vieles mehr auf dem Flugplatz
"Drive & Fly" in der Heide

Das "1. Drive & Fly Airport Festival" auf dem Flugplatz Schwarze Heide zwischen Dinslaken und Bottrop am Samstag, 21. September, ist nicht nur etwas für Flugzeug- und Autoliebhaber, sondern bietet Spaß für die ganze Familie. Der Veranstalter kündigt ein abwechslungsreiches Programm an, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Sprintrennen auf der Start- und Landebahn zwischen Hünxe und Bottrop-Kirchhellen sind längst Tradition. Nun wird dieses Spektakel in ein kunterbunte...

Politik
7 Bilder

ÖPNV unzumutbar
Mit welchem Verkehrsmittel kommt man in Bochum am schnellsten ans Ziel?

Anhand von 100 Strecken zwischen 0,5 und 30 km haben die STADTGESTALTER untersucht mit welchem Verkehrsmittel, Auto, Rad, E-Bike oder ÖPNV man am schnellsten durch Bochum kommt. Das Ergebnis für den ÖPNV ist erschreckend, die Nutzung von Bus und Bahn ist auf den meisten Strecken unzumutbar. Wie gut kommt man mit Auto, Rad, E-Bike oder ÖPNV in Bochum von A nach B oder von Bochum in eine der Nachbarstädte? Um diese Frage zu beantworten haben die STADTGESTALTER Bochumer und Bochumer*innengefragt,...