Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Reisen + Entdecken
Marlene mit Chris | Foto: M.Krauthausen
2 Bilder

Freiwilliges Soziales Jahr
Von Mülheim nach Kamerun – Eindrücke einer FSJlerin

Anfang September machte sich die 18jährige Marlene Krauthausen aus Mülheim an der Ruhr auf, ein soziales Jahr in Kamerun abzuleisten (siehe: Ursprungsbericht) Wir wollten Kontakt halten, damit sie uns in der Heimat ihre Erfahrungen weitergeben kann. Hier kommen ihre ersten Eindrücke: Wie war die Anreise und wie wurdest Du empfangen? Am 04. September bin ich gegen Abend in Douala, der größten Stadt Kameruns, mit dem Flugzeug gelandet. Nach einer Nacht im Hotel ging es am nächsten Tag gemeinsam...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie im Jahr 2020 findet auch dieses Jahr die Aktion „Weihnachtsbäume für einen guten Zweck“ mit dem Team des Vereins um Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach und ihren Mann Latif Ibrahim statt.  | Foto: AMARAABA-Ghana

Tannenbaumverkauf und Kalender
Traditionell Gutes tun: AMARAABA-Ghana lädt zur Christuskirche zum Baumverkauf

Traditionell lädt der Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter wieder zur Weihnachtsbaum-Aktion ein. Gegen eine Spende für den Verein, der sich für Kinder in Ghana einsetzt, können schmucke Nordmann-Tannen erworben werden. Am Sonntag, 12. Dezember, von 11 bis 14 Uhr, stehen viele schöne große und kleine Tannenbäume auf dem Parkplatz hinter der Christuskirche, Steinkampstraße 4, in Wetter Grundschöttel nach der Sonntagsmesse bereit, um in ein festlich geschmücktes Wohnzimmer umzuziehen. „Wir möchten an...

  • Wetter (Ruhr)
  • 20.11.21
LK-Gemeinschaft
Mit den Rhythmen der Trommeln reisten 236 Kinder nach Afrika. | Foto: Hinsbeckschule
5 Bilder

Trommelzauber an der Hinsbeckschule
"Komm, wir gehen nach Tamborena..."

In der Woche vom 13. bis 17. September fand an der Hinsbeckschule eine Trommelzauber-Projektwoche statt. Die Kinder erhielten eine Einladung nach Tamborena, dem Trommelzauberdorf in Afrika.  Mit den Rhythmen der Trommeln reisten 236 Kinder als Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen verkleidet, 19 Lehrkräfte 15 Lernbegleiter und 9 Erzieher als Flugbegleiter, nach Afrika. Von Montag bis Donnerstag wurde in den einzelnen Jahrgängen mit großer Begeisterung getrommelt, gesungen und getanzt. Am...

  • Essen
  • 21.09.21
Vereine + Ehrenamt
Gerd Stegemann (l.) und Henriette Roos freuen sich über die Unterstützung des Online-Händlers babymarkt.de. CEO Bastian Siebers hat seine Mitarbeiter für die Lauf-Challenge sogar mit passenden Shirts ausgestattet.  | Foto: Molatta
2 Bilder

Aktion Canchanabury aus Bochum freut sich über Unterstützung aus der Nachbarschaft
Lokal handeln - global helfen

 Es ist kein einfaches Jahr für die Aktion Canchanabury: Die Bochumer Hilfsorganisation wird 60 Jahre alt - und normalerweise würde der Geburtstag groß gefeiert. Doch normal ist auch im zweiten Corona-Jahr noch herzlich wenig, so dass an große Veranstaltungen derzeit nicht zu denken ist. "Trotzdem wollen wir uns und unsere Arbeit gerade in diesem Jahr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken", macht Gerd Stegemann, Geschäftsführer der Aktion Canchanabury, deutlich. Angesichts der...

  • Bochum
  • 09.09.21
Reisen + Entdecken
Phil Pätzold mit der Flagge Namibias.  | Foto: Pätzold

Auslandsjahrs
Phil Pätzold (19) lehrt bald Sport in Namibia

Phil Pätzold ist 19 Jahre alt und hat im vergangenen Jahr sein Abitur am Adalbert-Stifter-Gymnasium gemacht. Jetzt ist er auf dem Sprung nach Namibia. Dort startet im September sein einjähriger Freiwiligendienst. Phil wird im Norden des afrikanischen Landes an einer Schule den Sportunterricht leiten und nachmittags ein Fußballteam trainieren. Möglich macht das Auslandsjahr der ASC Göttingen von 1846, eine Organisation, die im Rahmen des "weltwärts"-Programm der Bundesregierung gezielt...

  • Castrop-Rauxel
  • 20.08.21
Kultur
Ilse Storb pflegt intensive Kontakte zu Musikern und Wissenschaftlern aller Kontinente, insbesondere nach Afrika.
Foto: Archiv lokalkompass.de
2 Bilder

Auch mit 92 Jahren nimmt Jazzprofessorin Dr. Ilse Storb kein Blatt vor den Mund
„Ich plane noch ein bisschen Zukunft“

Es sind besondere Momente, in denen Ilse Storb entwaffnet und zugleich betört. In der sie mit ihrer schonungslosen Offenheit Mauern einreißt. Widerstände reizen die streitbare Bredeneyerin. Kürzlich wurde Ilse Storb zwar stolze 92 Jahre alt, aber kein bisschen gelassener. Könnte sich direkt wieder drüber aufregen, wie sich 1975 an der Uni Duisburg eine Sekretärin doch tatsächlich weigerte, ihrer Bitte nachzukommen, einen Brief zu verfassen. Schnippisch die Antwort: „Wünschen und bekommen ist...

  • Essen
  • 31.07.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Glücklich geht einfach!
Unser Container geht auf Reisen!

Es geht los! ENDLICH :-). Der Container mit den ganzen Spenden der Aktion „Glücklich geht einfach“ Sportartikel für Afrika ist startbereit für Afrika! :-) Am Samstag 24.7. wurden einige hundert Kartons gepackt, umgepackt , aus den Bällen wurde die Luft gelassen, damit sie nicht so viel Platz benötigen, die Schuhe wurden zusammen gebunden, damit alles als Paar in Nigeria ankommt.... Über 25 Helfer vom SuS Rünthe und Wernett e.V., unter der Leitung von Toni Tuklan, arbeiteten Hand in Hand, es...

  • Bergkamen
  • 27.07.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jazz-Professorin Dr. Ilse Storb und Bürgermeister Rolf Fliß wünschten den Kindern eine gute Fahrt.
Foto: Henschke
4 Bilder

Hundert Heimkinder unternahmen eine musikalische Rundfahrt auf dem Baldeneysee
Afrikanische Rhythmen an Bord

Der gemeinnützige Verein „Freundeskreis Ilse Storb / Labor für Weltmusik“ hatte Heimkinder eingeladen zu einer musikalischen Seefahrt mit der Weißen Flotte: rund hundert Kinder aus den Einrichtungen Spatzennest, Kinderhaus Salmouk, Matthias Sommer Haus, Städtischer Heimverbund und Kinderheim St. Josefshaus. Schon zu Nikolaus wollte das Labor für Weltmusik diesen Ausflug organisieren. Die Weiße Flotte Baldeney sollte unterstützt werden, die wegen Corona keine Einnahmen habe. Und man wollte den...

  • Essen-Werden
  • 08.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nachdem das Schulgebäude in Kochim eröffnet wurde, ist ein neues Projekt bereits in vollem Gange: Arbeiten an einem maroden Schulgebäude in Vittin.  | Foto: AMARAABA-Ghana e.V.
2 Bilder

Neues Projekt für AMARAABA-Ghana
Viel zu tun: Renovierungsarbeiten an einem maroden Schulgebäude in Vittin und Schulbänke

Nachdem der Verein AMARAABA-Ghana e.V. aus Wetter einen Anbau einer Schule in Kochim, einem Dorf in Ghana, inklusive neuer Schulbänke für die Kinder umgesetzt hat, ist bereits das nächste Projekt in vollem Gange: Nach der feierlichen Schuleröffnung in Kochim geht es nun an einem maroden Gebäude einer Schule in Vittin, einem Stadtteil von Tamale weiter. Wetter. „Als wir die 30 Bänke aus der Spendenaktion zur Schule in Vittin gebracht haben, war uns sofort klar, dass hier unsere Hilfe benötigt...

  • Wetter (Ruhr)
  • 02.07.21
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Kindergarten in Gambia wird zukunftsfähig
Verein aus Bochum und Hattingen freut sich über Fortschritte

Der Bochum-Hattinger Verein „Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia“ (KLG) hat die Zeit der Pandemie genutzt und die Struktur seines Projekts in Jabang umgebaut. Da der Corona-Virus in dem kleinen Land in Westafrika nicht so stark wütete wie befürchtet, konnte auf dem 16.000 Quadratmeter großen Gelände des Kindergartens eine 16 Kilowatt starke Photovoltaikanlage durch einheimische Fachkräfte installiert werden. Sie ist so stark, dass sie neben dem täglichen Bedarf auch Strom...

  • Hattingen
  • 01.07.21
Kultur
Anne Kassenböhmer, Ev. Fachseminar für Pflegeberufe und Peter Funke vom "Kindergarten Wattenscheid" bei der Übergabe

Pflege schafft Bildung: Wenn Tafeln auf die Reise gehen…
Schuld ist nur ein Virus

Das Evangelische Fachseminar für Pflegeberufe aus Essen hat dem gemeinnützigen Verein Kindergarten „Wattenscheid“ in Gambia fünf doppelflügelige Tafeln und Kreide gespendet. Wie es dazu kam und was mit den Tafeln nun passiert, können Sie im folgenden Artikel nachlesen. Nichts hat die Welt so hart getroffen wie die Pandemie. Sie bedeutete den Verlust von Angehörigen, Einschränkungen des Lebens und finanzielle Verluste. Aber nicht alles war schlecht. Unser Bewusstsein hat sich verändert, wir...

  • Essen-West
  • 30.06.21
Ratgeber
Freude über die Schuleröffnung. | Foto: AMARAABA-Ghana
2 Bilder

Freude bei AMARAABA-Ghana
Feierliche Schuleröffnung: Schule in Kochim eröffnet - Anbau der Schule bekommt Bänke

Der Verein AMARAABA-Ghana hat in den vergangenen Wochen einen Anbau einer Schule in Kochim, einem Dorf in Ghana, inklusive neuer Schulbänke für die Kinder organisiert und umgesetzt. Jetzt wurde die Schule mit einer großen Feier eröffnet! Vor zwei Jahren hatte der Verein das ursprüngliche Schulgebäude bereits dort errichtet. Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach und ihr Mann Latif Ibrahim sind seit Anfang des Jahres in Ghana und haben alle Arbeiten organisiert. Zu Ostern hatte der Verein wieder...

  • Hagen
  • 06.06.21
Vereine + Ehrenamt
Vatuma und ihre Kinder – eine der alleinerziehenden Mütter, die Franz Josef Handwerker unterstützt. | Foto: Stefan Pollmanns

Kindern in Afrika helfen
Langenfelder plant Krankenhaus in Uganda

Im Dezember 2016 wanderte der gebürtige Langenfelder Franz Josef Handwerker nach Uganda (Afrika) aus, um dort Kindern und Bedürftigen zu helfen. Sein Wohnort heißt Lugazi, dieser liegt nördlich vom Lake Victoria. Er unterstützt dort insbesondere Familien, in denen der Vater beziehungsweise Ehemann Mutter und Kinder allein gelassen hat. Alleine in Lugazi gibt es 200 Mütter, die ihren Nachwuchs alleine versorgen müssen. Viele davon nimmt Franz Josef Handwerker in seine „LALU Familie“ auf – „LALU“...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.04.21
LK-Gemeinschaft
Die Schuleröffnung mit den neuen Schulbänken in Kochim.  | Foto: Verein

Schulbau in Kochim
Schul-Anbau in Ghana: AMARAABA-Ghana startet zu Ostern wieder eine tolle Spendenaktion

Aktuell sind Katharina Gerlach, Vereinsvorsitzende des Vereins AMARAABA-Ghana aus Wetter und ihr Mann Latif wieder in Ghana vor Ort und haben wie bereits angekündigt den Anbau an ein bestehendes Schulgebäude in dem Dorf Kochim organisiert und angestoßen. Die Arbeiten für weitere drei Klassenzimmer haben begonnen! Vor genau zwei Jahren hatte der Verein das Schulgebäude in Kochim errichtet. Die Schule wird so gut angenommen, dass nun ein Anbau für die vielen Schulkinder notwendig wurde. Hierfür...

  • Hagen
  • 13.03.21
Natur + Garten
Lars Gorschlüter aus Velbert hat vor zehn Jahren die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung gegründet. Ziel ist es, das Artensterben im südlichen Afrika zu verhindern und die Kinder sowie Erwachsenen vor Ort zu sensibilisieren. Nun erweitert die Stiftung ihre Arbeit und nimmt auch die Aufklärung in Velbert und Wülfrath verstärkt in den Fokus.  | Foto: SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
5 Bilder

Velberter im Einsatz für Afrika
Gemeinsam und nachhaltig die Welt verändern

Obwohl die SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung mit Sitz in Wülfrath seit bereits zehn Jahren besteht, ist sie vielen Bürgern aus der Region noch nicht bekannt. Das soll sich in Zukunft ändern! Denn obwohl der Haupt-Fokus weiterhin darauf liegt, das Artensterben und die Vernichtung von Lebensräumen in Afrika zu verhindern, sollen nun auch Kinder in Velbert und Wülfrath dafür sensibilisiert werden, welche verheerenden Folgen unser Handeln für Tiere und Pflanzen weltweit haben kann. "Dafür...

  • Velbert
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm, werden jetzt fleißig Stoffmasken gesammelt. Hier dürfen sie nicht mehr überall getragen werden, anderswo aber schon. In Kürze geht eine erste „Fuhre“ nach Afrika, wo sie dringend benötig werden.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Gemeinde Meiderich startet Sammelaktion
Stoffmasken für den guten Zweck

Engagierte Menschen der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich mussten nicht lange überlegen, um von einer Idee zur Tat zu schreiten. Sie selbst haben einige Stoffmasken, die bestens erhalten und gewaschen sind, teilweise sogar noch nicht benutzt wurden. Aber sie dürfen hier vor Ort nicht mehr überall getragen werden, anderswo hingegen schon. In Afrika haben die meisten Menschen kaum Geld, um Masken zu kaufen und behelfen sich mit Tüchern, die nicht annähernd so viel Schutz wie eine Stoffmaske...

  • Duisburg
  • 04.03.21
Kultur

Baumgeister, Kunst aus Simbabwe

In 1945 schreibt*) der Dichter und spätere Staatsmann Léopald Sédar Senghor über den Kontinent Afrika: „Que nous répondions présent à la renaissance du Monde Ainsi le levain qui est nécessaire à la farine blanche. Car qui apprendrait le rythme au monde défunt des machines et des canons ? Qui pousserait le cri de joie pour réveiller morts et orphelins à l’aurore ?“ Er spricht, oder eher betet nach Kriegsende zu Masken, anwesend oder gedacht, afrikanische Masken, die seine Ahnen, oder die Ahnen...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.21
Kultur

Eine Büste

Wir kennen nicht der dies gemacht, noch auch wer dargestellt Als Richter mag er gütig sein, er mildes Urteil fällt Als König sei er Friedensfürst, des Volkes Wohl im Sinn Im eignen Haus er Vater ist, geliebt von seiner Welt Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.21
  • 1
  • 1
Sport
Insgesamt konnten bereits circa 7.000 bis 10.000 Trikots von verschiedenen Vereinen bundesweit gesammelt werden. | Foto: privat
5 Bilder

"Glücklich geht einfach"
Wie ein Projekt aus dem Kreis Unna den Menschen in Afrika Freude bereitet

Wer sich in Nigeria umschaut und dabei einen Kicker in einem Trikot des SuS Rünthe 08 entdeckt, staunt zunächst nicht schlecht. Der Verein aus dem Kreis Unna hat ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen - sehr zur Freude der Menschen in Afrika. Von Charmaine Fischer Unter dem Motto "Glücklich geht einfach" sammelt der SuS Rünthe gebrauchte Sportbekleidung und Zubehör für die Fußballvereine in Westafrika. Trikots, Bälle, Stutzen: Damit soll den Menschen aus den ärmlicheren Regionen der Welt...

  • Kamen
  • 21.01.21
Vereine + Ehrenamt
Helene Prögler im Einsatz: Die ausgebildete Krankenschwester engagierte sich viele Jahre in Afrika. | Foto: Cap Anamur/Jürgen Escher
3 Bilder

Helene Prögler ist seit Oktober zurück aus dem Sudan
"Uns geht es hier viel zu gut" - Essener Krankenschwester engagierte sich in Afrika

"Da ist es", sagt Helene Prögler aufgeregt, während sie mit dem Finger auf ihren Laptop zeigt. "Hier habe ich gearbeitet." Stolz schaut sie auf das Foto, auf dem ein flaches Steingebäude abgebildet ist. Das Bauwerk steht, umringt von Feldern und Bäumen, mitten in den Nuba-Bergen. Über ein Jahr hat sich Helene im Sudan als Krankenschwester in der von der Organisation Cap Anamur betriebenen Klinik engagiert. Von Charmaine Fischer Stundenlang könnte Helene Prögler über ihre Zeit in Afrika...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.20
Ratgeber
Die Fotos zeigen die Aktion „Weihnachtsbäume für einen guten Zweck“ aus dem vergangenen Jahr 2019 (v.l.): Vanessa Gerlach, Latif Ibrahim, Vereinsvorsitzende Katharina Gerlach, Lisa und Sarah Braun. | Foto: Verein

Am 13. Dezember
Weihnachten und Wandkalender: Weihnachtsbaum-Aktion von AMARAABA-Ghana in Grundschöttel

Traditionell lädt der Verein AMARAABA-Ghana aus Wetter wieder zur Weihnachtsbaum-Aktion ein. Gegen eine Spende für den Verein, der sich für Kinder in Ghana einsetzt, können schmucke Nordmann-Tannen erworben werden. Am Sonntag, 13. Dezember, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr ist es wieder so weit und viele schöne große und kleine Tannenbäume stehen auf dem Parkplatz hinter der Christuskirche, Steinkampstraße 4, in Grundschöttel nach der Sonntagsmesse bereit. Selbstverständlich werden die geltenden...

  • Hagen
  • 04.12.20
Vereine + Ehrenamt
Roland Jankowsky wird künftig als Botschafter für die gute Sache in Westafrika werben. 

Foto: Markus Hauschild

Roland Jankowsky wirbt für die gute Sache in Westafrika
Ein prominenter Mitstreiter

HAMMINKELN. Der Verein "Togo - Neuer Horizont e.V." hat einen prominenten Mitstreiter bekommen. Roland Jankowsky, bekannt als "Kommissar Overbeck" aus der ZDF-Serie "Wilsberg" wird künftig als Botschafter für die gute Sache in Westafrika werben. Vorsitzende Anna Maria Klocke: „Wir sind glücklich, den Schauspieler und Sprecher Roland Jankowsky als Botschafter für Togo-Neuer Horizont e.V. begrüßen zu dürfen. Herr Jankowsky wird den Verein in dieser Funktion in der Öffentlichkeit vertreten“. Anna...

  • Wesel
  • 02.11.20
  • 3
Ratgeber

VHS Arnsberg/Sundern
Afrikanisches Trommeln

Zu einem akustischen Kurzurlaub nach Afrika lädt die VHS am Wochenende 21./22. November ein: „Afrikanisches Trommeln“ (T-208-094) steht an diesen zwei Tagen im Peter-Prinz-Bildungshaus, Ehmsenstraße 7, auf dem Programm. Afrikanische Rhythmen entwickeln laut VHS einen Zauber, dem man sich nicht entziehen kann; sie laden zum Mitschwingen ein und regen die Fantasie an. Dabei braucht es keine Vorkenntnisse, erste Rhythmen lassen sich schnell erlernen. Der Kurs läuft an beiden Tagen jeweils von 10...

  • Arnsberg
  • 24.09.20
Wirtschaft
Forschen gemeinsam zum Thema Wertschöpfungsketten: Prof. Dr. Evans Osabuohien und Junior-Professorin Magdalene Silberberger. | Foto: UW/H

Uni Witten/Herdecke und Covenant University forschen gemeinsam
Armut in Afrika bekämpfen

Wie können junge Menschen sowie Frauen, die in Nigeria in besonderem Maße von Armut betroffen sind, besser in den Arbeitsmarkt integriert werden? Welche Rolle spielen dabei die Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft? Dazu wird unter anderem an der Uni Witten/Herdecke geforscht.  „Die dortigen Wertschöpfungsketten sind zerstückelt. Die Produktion ist deshalb nicht rentabel genug, um den in diesem Sektor Beschäftigten ein ausreichendes Einkommen zu bieten. Und das sind hauptsächlich Frauen...

  • Witten
  • 18.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: WERK°STADT
  • 21. Februar 2025 um 17:00
  • WERK°STADT Jugend- u. Kulturzentrum
  • Witten

Afrikanischer Tanz

Lust auf Bewegung, Rythmus und Spaß? Wir laden Eltern, Kinder und Teenies ein, gemeinsam moderne Choreografien mit afrikanischen Elementen zu entdecken! Gemeinsam gestalten wir Vielfalt für ein starkes Miteinander. Alle sind willkommen, egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene! Also kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch. Der Kurs findet ab dem 17.01.2025 - 27.06.2025 jeden Freitag von 17:00 bis 18:30 Uhr im Tanzraum der WERK°STADT Jugend- und Kulturzentrum Witten statt. Es fallen monatlich...

Foto: Plan International
  • 21. März 2025 um 18:00
  • VHS Essen
  • Essen

Vortrag & Gespräch: Ghana im Fokus – Ein Land, viele Perspektiven

In Zusammenarbeit mit Plan International lädt die VHS Essen zu einer Veranstaltung ein, die Ghana aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Im Mittelpunkt steht das Projekt „Sauberes Wasser für Ghana“, das eindrücklich zeigt, wie gezielte Initiativen die Lebensbedingungen in ländlichen Regionen nachhaltig verbessern können. Das westafrikanische Land, geprägt von einer reichen kulturellen Tradition und dynamischen gesellschaftlichen Entwicklungen, wird an diesem Abend in seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.