Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Vereine + Ehrenamt
Verschiedene Projekte aus Dortmund engagieren sich mit konkreten Aktionen gegen Corona in Afrika. | Foto: Roland Gorecki

Dortmunder Initiativen erhalten jeweils 5000 Euro
Sparkasse spendet für Projekte gegen Corona in Afrika

Vier Dortmunder Projekte, die sich in Kenia, in der Republik Kongo, in Guinea und Ghana im Kampf gegen das Corona-Virus engagieren, erhalten jeweils eine 5.000 € Spende der Sparkasse. So werden lokale Vereine unterstützt, die global und nachhaltig handeln, und den Nachhaltigkeitsgedanken stärken. "Ambulanzboot Bolenge" heißt ein Vorhaben des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, ein kleines Boot, welches derzeit den Kongo entlang fährt und Masken, Schutzmittel, Aufklärungsplakate, Seife und...

  • Dortmund-City
  • 15.06.20
Vereine + Ehrenamt
HELLWEG Engagement: Integration und Chancen für Jugendliche und Kinder aus Afrika
 | Foto: HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG

HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Integration für junge Menschen aus Afrika - eine Herzensangelegenheit bei HELLWEG

Im Rahmen des Projektes „Africa Positive“ setzt sich HELLWEG für junge Menschen mit schlechten Startchancen ein und unterstützt eine bessere soziale, schulische und berufliche Integration von Kindern und Jugendlichen auf lokaler Ebene. Neue Impulse für die berufliche Entwicklung Um jungen Menschen aus Afrika mit schwierigen Ausgangsbedingungen den Weg in Ausbildung und Beschäftigung zu ebnen, hat der Dortmunder Verein “Africa Positive“ ein gleichnamiges Projekt gestartet. Diverse Angebote geben...

  • Dortmund
  • 04.06.19
Politik
 Für ein faires, global denkendes und handelndes Europa- warben Jugend-Botschafter von One Vote im Außenministerium. | Foto: ONE

Jugendbotschafterin traf sich mit Außenminister
Gegen extreme Armut weltweit

Zum Auftakt der Europakampagne ‚ONE Vote‘ traf sich die Dortmunder Jugendbotschafterin der Entwicklungsorganisation ONE Alisha Iman Qamar mit Außenminister Heiko Maas. Sie warb für eine starke deutsche und europäische Entwicklungspolitik sowie gleichberechtigte Partnerschaft mit Afrika. Vor der Wahl am Sonntag, 26. Mai, haben sich bereits 300 Bewerber für das EU-Parlament dazu bekannt, extreme Armut in der Welt stärker zu bekämpfen, 60 von ihnen aus Deutschland.

  • Dortmund-City
  • 25.05.19
Vereine + Ehrenamt
Mit dem Fahrrad sammelt Dr. Marta Binder Spenden für Ghana - pro gefahrenem Kilometer. | Foto: Weskamp
4 Bilder

"Von Warendorf bis Accra"
Dr. Marta Binder macht auf Spendenradtour Station in Brackel

Mit dem Fahrrad sammelt Dr. Marta Binder seit 2013 für Kinder in Ghana: Pro gefahrenem Kilometer bekommt sie bestimmte Beträge von zahlreichen Spendern. Jetzt hat sie ihren Neffen Andreas Brunnert, Mitglied des CDU-Kreisvorstands und der Ortsunion, und dessen Familie im Brackeler Wohngebiet Hohenbuschei besucht. Im „Auftrag“ der Stiftung „Opportunity International Deutschland“ fährt die Warendorferin Marta Binder mit dem Treckingrad durch Deutschland. Opportunity fördert „Microschool“-Projekte...

  • Dortmund-Ost
  • 01.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für den Förderverein Borussia Commondale beim Neujahrsempfang im Konzerthaus am Ball (v.l.): Hans-Peter Arens, Angela Seemer, Francis Schönwetter, Prof. Dr. Michael Boldt, Hartmut Salmen, Siggi Held und Udo Bullerdieck. | Foto: Stephan Schütze

Gäste des Neujahrsempfangs der Stadt spenden für Fußballprojekt in Südafrika

Beim Neujahrsempfang der Stadt Dortmund wurde der Förderverein Borussia Commondale  mit mehr als 4.700 Euro unterstützt. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte,“ freut sich der Vereinsvorsitzende Rolf-Arnd Marewski. „Ich bedanke mich bei den Spendern für die großherzige Unterstützung, mit der sie unsere Arbeit in dem kleinen Ort Commondale im Nordosten Südafrikas anerkannt haben. Und ich bedanke mich bei Oberbürgermeister Ullrich Sierau, der uns die tolle Chance...

  • Dortmund-City
  • 12.02.18
Kultur
. In Lagos fotografierte Pieter Hugo Abdullahi Mohammed mit Mainasare. Sein besonderes Interesse gilt Subkulturen, der Kluft zwischen Ideal und Realität. Er porträtiert Obdachlose, Albinos und Aidskranke ebenso wie Männer, die Hyänen, Schlangen und Affen zähmen oder Elektroschrott sammeln. | Foto: Pieter Hugo
3 Bilder

Außergewöhnliche Ausstellung: Museum holt Pieter-Hugo-Schau nach Dortmund

Was trennt, was verbindet uns? Wie leben Menschen jeglicher Couleur mit den Schatten kultureller Unterdrückung oder politischer Dominanz? Der südafrikanische Fotograf Pieter Hugo geht diesen Fragen in seinen Porträts, Stillleben und Landschaftsbildern nach. Eine Ausstellung seiner Arbeiten kommt im November nach Dortmund: Als zweites deutsches Museum zeigt das Museum für Kunst und Kulturgeschichte vom 24. November bis 13. Mai einige seiner Foto-Serien. Es handelt sich dabei um die Übernahme der...

  • Dortmund-City
  • 11.08.17
Kultur
Der Trommel-Workshop beim Afrikatag des Berufskollegs. | Foto: Schmitz

Afrika-Tag am Konrad-Klepping Berufskolleg

Schon zum 6. Mal gab es jetzt den Afrika-Tag am Konrad-Klepping-Berufskolleg. Er bot auch in diesem Jahr ein buntes Programm rund um Kultur und Alltag auf dem afrikanischen Kontinent. Es gab Kurzdokumentationen und Workshops zu verschiedenen Themen, im Mittelpunkt stand dabei ein Film über das Shangilia-Projekt, das Straßenkindern in Nairobi durch Sicherheit und Bildung eine bessere Zukunft ermöglicht. Das Berufskolleg unterstützt dieses Hilfsprojekt seit vielen Jahren. Anschließend verteilten...

  • Dortmund-City
  • 19.06.17
Überregionales
Seinen letzten Einsatz hatte Pascal Muhitira im vergangenen Jahr in Uganda. | Foto: privat
6 Bilder

Aktiv für "Ärzte ohne Grenzen"

Die Organisation "Ärzte ohne Grenzen" geht mit ihren Mitarbeitern dorthin, wo medizinische Hilfe dringend gebraucht wird. Unterstützt wird die Arbeit des Vereins von vielen ehrenamtlichen, aber auch von hauptamtlichen Mitarbeitern. Pascal Muhitira ist einer von ihnen. Ursprünglich stammt er aus Burundi, geboren wurde er in der Hauptstadt Bujumbura, dort machte der heute 44-Jährige auch eine Berufsausbildung zum Krankenpfleger. So ausgefallen, wie mancher vielleicht denken könnte, ist die...

  • Dortmund-City
  • 01.08.16
Kultur
3 Bilder

SO SIEHT DAS AUTO DER NEVEN-SUBOTIC-STIFTUNG AUS

Dortmund - Neven Subotic ist nich nur ein Fußball-Profi, sondern auch ein Mensch, der sich für wohltätige Zwecke einsetzt. In Afrika! Seine Stiftung lässt Brunnen in Afrikanischen Dörfern bauen. Um den Menschen sauberes Trinkwasser zu ermöglichen. "Für 663.000.000 Menschen ist sauberes Trinkwasser immer noch ein Traum. Wir helfen ihnen diesen zu realisieren", heißt es auf Subotics Homepage. "100% Hygiene! Wir möchten Schulen in Äthiopien mit sauberem Wasser und hygienischen Toiletten...

  • Dortmund-City
  • 24.12.15
Überregionales
Ulla Barreto (r.) bekam die Bücher für Kenia von (v.l.) Brigitte Jeismann und Bruni Braun. | Foto: Bruni Braun

Bruni Brauns Buch über Nashorn und Stubenfliege für Kenia

Von den Erlebnissen des Scharnhorster Nashorns und seiner Freundin, der Stubenfliege, über die die Scharhorster Künstlerin Bruni Braun geschrieben hat, können jetzt auch Kinder in Kenia lesen: Ein Stapel der Bücher wurde, ins Englische übersetzt, nach Afrika gebracht. „Tag für Tag diese schlimmen Nachrichten der Flüchtlinge aus Afrika hält man nicht mehr aus. Besser, man tut etwas für die Menschen in ihrer Heimat, als sie über das Meer fliehen zu lassen“, sagt Ulla Barreto, Vorsitzende von TABU...

  • Dortmund-Nord
  • 07.05.15
Kultur
Die multikulturelle Band Culcha Candela hat die Schirmherrschaft über das Afro Ruhr Festival übernommen. | Foto: Katja Kuhl
5 Bilder

Afro Ruhr Festival

Das sechste Afro Ruhr Festival erwartet die Besucher vom 29. bis zum 31. Mai mit Livemusik, Partys, einem Afrika-Basar und Workshops. Das Festival im Keuning-Kaus ist eingebettet in ein vielfältiges, längerfristiges Rahmenprogramm mit verschiedenen Veranstaltungsorten innerhalb der Stadt. Ein verändertes Konzept entkoppelt Basar und Rahmenprogramm von den reinen Konzertveranstaltungen. Basar mit Kunsthandwerk Der Afrika-Basar mit Kunsthandwerk, Informationsständen und kulinarischen...

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
Kultur
Live-Musik aus Afrika gibt‘s im Keuning-Haus. | Foto: Veranstalter

Konzert für Kampf gegen Ebola im Keuning-Haus

Zur Hilfe beim Kampf gegen Ebola lädt der Verein „Son of Africa Foundation“ Freitag (20.) zu einem Benefizkonzert ins Keuning-Haus nach Dortmund ein. Dieses Spendenprojekt unterstützt den Kampf gegen Ebola und kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute, die den Menschen in den betroffenen Gebieten zur Seite stehen. Zahlreiche afrikanische und deutsche Musiker, Vereine, Akrobaten und Comediens zeigen ihre Solidarität und gestalten ab 17 Uhr die Veranstaltung mit. Unter den 17 afrikanischen...

  • Dortmund-City
  • 17.02.15
Kultur
Das geheime Leben des Nashorns in der Scharnhorster Bibliothek schilder das Buch von Bruni Braun. Über die Veröffentlichung auf Englisch freuen sich (v.l.): Brigitte Jeismann, Bruni Braun, und Ulla Barreto. | Foto: privat

Vom Nashorn und der Stubenfliege

Das Wandbuch „Vom Nashorn und der Stubenfliege“ der Künstlerin Bruni Braun hat seine Verwandlung abgeschlossen, um nun als englischsprachiges Buch seinen Weg nach Kenya antreten zu können. In der fantastischen Geschichte geht es um das geheime Leben des in der Bibliothek von Scharnhorst stehenden „Scharnhorn“. Der Anlass, das Buch in eine gedruckte Ausgabe zu verwandeln, ergab sich im vergangenen Jahr mit der Ausstellung „Mit Kunst gegen weibliche Genitalverstümmelung“ im Alten Museum am...

  • Dortmund-City
  • 02.12.14
Kultur
Kinder und Jugendliche laden die Organisatroen zum Fest in den Blücherpark ein. | Foto: Schmitz

Awo lädt zum Kultur- und Kletterfest ein

Märchen aus Afrika, aber auch Theater und Tanz bietet das große Kultur- und Kletterfest im Blücherpark, zu dem die Awo am 4. und 5. September Kinder und Jugendliche einlädt. Kostenlos werden auch Kletterparcours, Streetsoccer und Basteln jeweils von 14 bis 18 Uhr angeboten.

  • Dortmund-City
  • 26.08.14
Kultur
Die Band Debademba aus Mali | Foto: Brounch

Afrika im Ruhrpott

Das Festival, das zum mittlerweile fünften Mal im Keuning Haus über die Bühne geht, wird ein langes, aber sicher nicht langweiliges Wochenende mit viel afrikanischer Kultur. Es beginnt am Freitag, 9. Mai mit der Eröffnung des Afrika-Basars und der anschließenden Afro Ruhrpartynight, die zum Tanzen bis in die Morgenstunden einlädt. Freuen darf sich das Publikum insbesondere auf die Grooves von Ray Blaze aus Nigeria sowie DJ Laudi Mo. DJ Ali T, das Funkhaus Europa Global SoundSystem, DJ Shaman,...

  • Dortmund-City
  • 02.05.14
Kultur
Die Sängerin Gasandji  aus dem Kongo ist am 11 Mai live zu erleben. | Foto: Gaela Brandy
2 Bilder

Die Musik Afrikas zu Gast in Dortmund

Schon zum fünften Mal ist Afrika nicht nur mit seinen musikalischen Facetten Mittelpunkt eines Festivals im Keuning Haus und an anderen Spielorten. Vom 6. April  bis zum 22. Juni dauert das Afro Ruhr Festival, das Highlight ist das Festivalwochenende mit Live-Musik, Party und einem Basar vom 9. bis zum 11. Mai. Erstmalig wird ein großes Afrikafest für die ganze Familie im Dietrich Keuning Haus gastieren. Das erweiterte Rahmenprogramm umfasst Tanztheater, Kino, eine Podiumsdiskussion sowie eine...

  • Dortmund-City
  • 27.03.14
Überregionales
4 Bilder

Mozart im Slum

Vom 22. Oktober bis zum 1. November war die Musical-AG des Mallinckrodt-Gymnasiums im Rahmen der Kooperation mit dem Straßenkinderprojekt "Shangilia" im kenianischen Nairobi zu Gast. Seit drei Jahren unterstützt das Gymnasium eine Partnerschule mit Straßenkindern in Nairobi. Im letzten Jahr besuchten zum ersten Mal afrikanische Schüler Dortmund, jetzt folgte der Gegenbesuch. 50 Schüler der Musical-AG flogen mit ihrem Lehrer Dr. Matthias Korten nach Afrika, um dort ihre Produktion "die...

  • Dortmund-City
  • 05.11.13
Überregionales
Einladungsflyer zur Vernissage 11.08.2013
4 Bilder

ZWEI tolle KÜNSTLERINNEN in/aus Dortmund

Ausstellung, Dortmund Am Ostwall 7 (altes Museum) YOU & TABU ... KUNST gegen FGM 11.08.2013 ...heute traf ich zwei außergewöhnliche Frauen... unter sicher GANZ vielen außergewöhnlichen Frauen und Männern in Dortmund bei einer Ausstellungseröffnung... Eva Horstick-Schmitt und Bettina Brökelschen Die Ausstellung heißt: YOU & TABU with art against FGM (Female Genital Mutilation) Vernissage, Sonntag, 11.08.13 in Dortmund (ehem.) Museum am Ostwall noch bis in den September hinein... zu sehen... B E...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.13
  • 3
Sport
Wissen, wie wichtig Bildung für ihr eigenes Leben als zweite Chance ist und wollen deshalb auch anderen helfen: Die Studierenden des Westfalen-Kollegs. | Foto: Schmitz

Kolleg-Schüler laufen für Kinder in Afrika

Auf die Plätze, fertig, los! Zum Benefiz-Lauf für Schulen in Afrika starteten Studierende des Westfalenkollegs im Westpark. Die Erwachsenen, die hier ihr Abitur nachholen wissen, wie wichtig Bildung ist. Daher schwitzten sie auf der Laufbahn im benachbarten Westpark, denn jede Runde brachte 2 Euro für das Projekt "Schulen in Afrika". "Wir wollen den Kindern in Afrika eine Chance bieten", so die Schüler, die Trikots für ihre Benefiz-Aktion von der Dortmunder Volksbank gesponsert bekamen.

  • Dortmund-City
  • 05.07.13
Politik
Bei der Fachtagung im Rathaus ging es darum, dass häufig in der berichterstattzung über Afrika Katastrophen und Kriege in den Vordergrund rückten. | Foto: Till Barz
2 Bilder

Konferenz: Afrika jenseits der vier "K"

„Abbilder und Zerrbilder eines Kontinents im Wandel und deren Wirkung“ thematisierte die Dortmunder Konferenz AFRIKA 3.0. 135 Teilnehmer folgten der Einladung in das Erich-Brost-Institut für Internationalen Journalismus der TU Dortmund und diskutierten kontrovers die Voraussetzungen für eine zeitgemäße, objektive Berichterstattung über den afrikanischen Kontinent aus journalistischer und gesellschaftlicher Perspektive. In Kooperation mit dem Institut der TU Dortmund organisierte der Verein...

  • Dortmund-City
  • 01.07.13
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Kultur
Foto: Veranstalter

Familientag im Depot

Besucher erleben am Sonntag ab 14 Uhr den afrikanischen Kontinent in all seinen bunten Facetten. Mit Live-Musik über Akrobatik bis zu leckeren afrikanischen Snacks. Stargast ist die Sängerin Mayembe Malayika. Der Eintritt ist frei!

  • Dortmund-City
  • 17.04.13
Kultur
Stargast des Afrikatages im Depot ist die deutsch-kongolesische Komponistin und Sängerin Mayembe Malayika | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Volles Sommerprogramm

Bis zum Frühsommer können sich Kulturfreunde wieder über ein spannendes und breitgefächertes Veranstaltungsprogramm von DEW21 freuen. Das Spektrum reicht von der World Press Photo Ausstellung im Depot über „Acoustic Open“ im Subrosa bis zum „Afro-Ruhr-Festival“ im Fredenbaumpark. Der Kartenvorverkauf für alle aufgeführten Veranstaltungen wird von den jeweiligen Veranstaltungsorten übernommen. Das Programm im Überblick: Am Samstag, 20. April um 20.30 Uhr locken Miss Quincy & The Showdown ins...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Überregionales
Christa Aissaoui und Ewelin Burczyk unterrichten Deutsch für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge | Foto: Schmitz

"Am meisten Mensch"

„In Deutschland liegen keine Leichen auf den Straßen“ - solche und ähnliche Sätze hören Aleksandra Wenzel, Christa Aissaoui und Ewelin Burczyk manchmal von ihren Schülern. Die drei Frauen sind Lehrerinnen, und zwar ganz spezielle. Sie unterrichten in der Auslandsgesellschaft gGmbH Deutsch. Ihre Schüler, für die sie sich ganz bewusst entschieden haben, sind junge Männer und einige Mädchen, die als Jugendliche ganz allein nach Deutschland, in ein wildfremdes Land gekommen sind – unbegleitete...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.