Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Seit 155 Jahren feiern die Schützen des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 den Stephanie-Hohenzollern-Gedenktag. Wie immer am 2. Mai machten sich die Schützen nach Messe und Appell auf, um in den Rheinterrassen Stephanie, Königin von Portugal und Prinzessin von Hohenzollern, die in Düsseldorf als „Engel der Armen“ in die Geschichte eingegangen ist, zu gedenken. Dass am Sonntag Muttertag war, tat dem zahlreichen Erscheinen der Schützen beim diesjährigen...
Altstadtwirt geht Kooperation mit Eismanufaktur ein Ab sofort gibt es im Brauhaus Füchschen auch Eis und zwar Altbiereis. Und weil es bereits eine Rhabarberschorle gibt, auch ein Rhabarbereis. Gemeinsam mit der Eismanufaktur von Robert Ghirloni aus Gerresheim hat Peter König ein Komplettpaket „Füchschen Speiseeis“ kreiert. Die Idee kommt von Roberto Ghirloni, der bereits in seinem Eiscafé Tina im Stadtteil Gerresheim, diese Eissorte in seinem Portfolio hat. „Ich habe auf der Messe in Düsseldorf...
Mannschaft aus dem Nachbarland gewinnt 52. Auflage der U19 Champion Trophy Spannend bis zum Schluss war das Fußballturnier der 52. U19 Champions Trophy auf dem BV-Platz in Düsseldorf-Derendorf. Das Finale zwischen den erstmals aufgetretenen Redbull Salzburg und dem VfL Wolfsburg konnte der Debütant für sich entscheiden. Die Österreicher siegten mit 1:0. Der Jubel der Salzburger Truppe über den Titelgewinn war so riesig, als hätten sie eine Meisterschaft gewonnen. Über das gesamte Turnier...
Traumhaftes Refugium für Spielen, Sport und Spaß Der Spielplatz liegt zwischen den Häusern, ein wenig versteckt. Eine große Rasenfläche, Sitzmöglichkeiten und viele Geräte, nicht nur für Kinder. Deshalb passt die Bezeichnung Mehrgenerationenplatz auch viel besser. Hier trifft sich Jung und Alt in der frischen Luft. Kinder spielen unbeschwert, ohne dass die Eltern jede Sekunde darauf achten müssen, wo sie sich befinden. Ältere Menschen treffen sich hier, um gemeinsam Sport zu treiben. Egal, ob...
Die Frischluftfanatiker aus Hellerhof und Urdenbach atmen auf, die Renaturierung des Altrheins in der Urdenbacher Kämpe ist abgeschlossen. Nun ist der Rundgang wieder begehbar. Nachdem der Deich durchstochen war, suchte sich auch das Wasser seinen Weg. Der Altrhein sucht und gestaltet sich nunmehr sein Bett selbst. Spaziergänger können von einer Aussichtsplattform die dynamische Entwicklung miterleben. Ein einmaliges Projekt in Nordrhein-Westfalen. Einige Radfahrer und Fußgänger staunten nicht...
Positive Bilanz zum Dreck-weg-Tag : Die Macher des Dreck-weg-Tages zogen positive Bilanz. Allein der von den 6628 Sammlern eingefahrene Dreck war mit 31,9 Tonnen doppelt so hoch wie im letzten Jahr. Mit 23 Schulen und 20 Kindertagesstätten beteiligten sich 3026 Kinder und Jugendliche sowie 15 Kleingartenvereine als auch kleinere Gruppen, wie Hausgemeinschaften oder Nachbarschaftsinitiativen mit 3602 Personen – 500 mehr als 2013 bei der Befreiung von Unrat und Zivilisationsmüll. Das diesjährige...
„Obwohl wir einen ziemlichen Mitgliederverlust haben, sind wir mit über 1000 Mitgliedern immer noch gut aufgestellt“, erklärt Rudi Ende, der Pressesprecher des Vereins Grün-Weiß-Rot. Der Sportverein Grün-Weiß-Rot existiert bereit seit 1930 und gründete sich aus den Mitarbeitern der ehemals Provinzial Feuer- und Lebensversicherungsanstalt der Rheinprovinz und der Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Später unter Provinzial Rheinland und WestLB entwickelte er sich als reiner...
Cooking for Kids der Stiftung NCL im Schlösser Quartier Bohème Die Stiftung National Contest for Life (NCL) veranstaltete zum ersten Mal in Düsseldorf ihr Charity Dinner. Für die Location konnte der Veranstalter das Schlösser Quartier Bohème gewinnen, das auch als Hauptsponsor zeichnet. Neben dem ehemaligen Bundestrainer Berti Vogts und dem Schirmherrn Oberbürgermeister Dirk Elbers kamen auch Stars aus der Musikszene wie Volkan Baydar, ehemaliges Mitglied der deutschen Popgruppe Orange Blue und...
Düsseldorf einer der führenden Standorte in Deutschland Die Commerzbank der Landeshauptstadt Düsseldorf ist einer der führenden Standorte in der Bundesrepublik Deutschland. Die Zahlen, die die Vorsitzenden der Geschäftsleitung am Wochenende vorgetragen haben, sprechen eine eindeutige Sprache. So konnte die Bank sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft deutlich wachsen. Der Konzerngewinn von 78 Milliarden Euro hat die Stabilität der Bank gestärkt. Harald Mögebauer, Vorsitzender der...
Frühjahrsempfang der Düsseldorf Malteser Die Basilika St. Lambertus stand ganz im Zeichen des Malteser Hilfsdienstes, der zu Beginn seines Frühjahrsempfangs eine heilige Messe in der altehrwürdigen Kirche feierte. Gemeinsam zogen Pastor und Fahnenträger aus der Kirche um anschließend das neue Fahrzeug der Malteser zu segnen. Bei recht kühlen Temperaturen und bedecktem Himmel wünschte Monsignore Rolf Steinhäuser dem weißen, mit dem Logo der Malteser versehenen Fahrzeug Glück und Segen auf all...
Es war ein langer Entscheidungsprozess in der Seelsorgeeinheit Düsseldorf Rheinbogen und im Bistum Köln, aber nun ist es amtlich: St. Laurentius muss schließen. Wie es nun weitergeht ? Die Filialkirche in Holthausen bekommt eine neue Bestimmung. Sie ist in den 1970er Jahren gebaut und mehr oder weniger als Schulkirche benutzt worden. Nun hat sie ausgedient. Nein, nicht ganz! Denn nach den Plänen der Kirchengremien und des Erzbistums Köln wird St. Laurentius zu einem Kindergarten umfunktioniert....
Großzügige Aufstockung des Gewinnes Der Kinder-Kostümwettbewerb von Galeria Kaufhof Berliner Allee und Rheinbote hatte wohl die Erwachsenen mächtig animiert. Denn zu ihrem Wettbewerb am letzten Wochenende kamen sie als Säbelzahntiger Diego, Mammut Manni und Faultier Sid (aus Ice Age), als Raupe Nimmersatt und Schmetterling, als Engel, Drache, Bischof, Pfau oder in bunter Fantasy Kleidung. Bis zur letzten Anmeldeminute ließen sich die Bewerber eintragen und zum Schluss waren es 29, die sich dem...
Großes Bürgerinteresse am Masterplan 2014 In Gerresheim wird in naher Zukunft ein neues Quartier, das Glasmacherviertel entstehen. Unterschiedliche Wohnformen sollen das Wohngebiet auflockern, dies sieht der überarbeitete Masterplan 2014 vor. So soll es auf rund 30 Hektar 1400 Wohneinheiten geben, davon 400 geförderte und preisgedämpfte. Statt der 2008 geplanten 150 Eigenheime wird es nach dem neuen Plan nur noch 39 geben und für das Gewerbe sind etwa 80 000 Quadratmeter vorgesehen. Der...
11 Unternehmen starten mit eigenem Karnevalswagen Wie setzt man ein so schwieriges Thema wie Mittelstand, Banken und Kreditklemme bei einem Karnevalswagen um? Wenn jemand, dann Jacques Tilly! Er hat es geschafft, den Umzugswagen der Artus Asset Management und seinen 10 mittelständischen Unternehmen, in Szene zu setzen. Beispielsweise der Bankbonze mit Eurozeichen auf den Augen und einer Melone auf dem Kopf, der sich in den deutschen Mittelstand verbeißt, ihn sinnbildlich eliminieren will, indem...
Karnevalfeiern ohne Alkohol am Steuer – egal ob Rad oder Auto Was haben Karneval und Radfahren gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts! Beim zweiten Blick jedoch ist klar, beim Karnevalfeiern ist Alkohol am Steuer passé. Dies zeigten demonstrativ in dieser Woche gemeinsam das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf und die Radstation Düsseldorf. Beide wollten die Situation nutzen, die Närrinnen und Narren darauf hinzuweisen, dass es eine närrische Illusion ist, dass sich Alkoholgenuss und Rad...
Sie waren 200 Teilnehmer. Sie hatten 10 Wochen Zeit. Sie hatten ein fiktives Startkapital von 50.000 bis 100.000 Euro. Nun das Ergebnis ihres Börsenspiels! Es kann sich absolut sehen und in barer Münze nachweisen lassen. So erwirtschaftete das Schülerteam „BSGU EHK“ der Elly-Heuss-Knapp-Schule einen Depotgesamtwert von 54.859,03 Euro und belegte somit den 1. Platz bei den Schülern, während das studentische Gewinnerteam ChrisBLM mit der Investition in Standartwerte eine Rendite von 12,4 Prozent...
2. Sitzung der BürgerStiftung Düsseldorf Es ist das zweite Mal, dass die BürgerStiftung Düsseldorf den Seniorenkarneval im Henkel-Saal des Schlösser Quartier Bohéme ausgerichtet hat. Dass sich diese Sitzung unter den Senioren als Geheimtipp herumgesprochen hat, überrascht sogar die Mitglieder der Stiftung. Verwunderlich ist es jedoch nicht, denn diese gemeinnützige Veranstaltung ist für die Senioren kostenlos. Weder Stefan Kleinehr, der das Programm zusammengestellt hat, noch das Prinzenpaar...
Ein ausverkaufter, mit den Motiven des Benrather Schlosses ausstaffierter Radschlägersaal. Kaffee und Kuchen zur Einstimmung. Aufmarsch der Politiker aller Couleur. Und nach langem Begrüßungsmarathon, ein ausgiebiger, fünfstündiger Karnevals-Marathon mit viel fetziger Musik, heiteren Büttenreden und sehenswerten Tanzeinlagen. 650 Jecken wollten sich, nach der Übernahme der Partnerschaft durch die Tonnengarde Niederkassel – im letzten Jahr - , das ziemlich pralle Programm nicht entgehen lassen....
Haus Gantenberg Brutstätte der Fröhlichkeit Die Jecken mussten schon sehr früh aufgestanden sein, als sie sich auf den Weg zur Frühsitzung der KG Düsseldorf Radschläger machten. Ihrer Stimmung tat dies keinen Abbruch. Im Gegenteil, gute Laune aller Orten. Auch dem Trömmelche, das ist der Spitzname des Präsidenten Günter Korth, stand bereits in diesen Morgenstunden das Lächeln im Gesicht. Er hatte in der Tat gut Lachen, denn das Hauptquartier der KG, das Haus Gantenberg in Flehe, war bereits um...
Wenige Karten noch für einige Veranstaltungen Der Präsident der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Dirk Kemmer, ist guter Stimmung, denn die heiße Phase des närrischen Frohsinns hat begonnen. Nach gelungenem Start in die Session 13/14 mit dem Ball International, dem Aufnahmeabend und der Inthronisierung des Kinderprinzenpaares geht es nun Schlag auf Schlag. Die Party zu Altweiber und auch das berühmt, berüchtigte sowie legendäre Kostümfest der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf findet wie eh und...
St. Sebastianus Schützen feierten in der Rheinterrasse Die Karnevalisten haben den Siedepunkt ihrer Feierlichkeiten noch nicht erreicht, da formieren sich die Schützen und läuten das neue Schützenjahr ein. Mit dem traditionellen Titularfest huldigten sie ihrem Schutzpatron, dem heiligen Sebastian (=der Verehrungswürdige). Diese Feierlichkeiten sind sozusagen der Startschuss und das wichtigste Fest für die Schützen. Rund 600 Mitglieder des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf fanden sich in...
Werbegemeinschaft Eller beschenkt über 80 Kinder Ja ist denn schon Weihnachten, haben sich die Kinder aus dem Stadtteil Eller gedacht, als sie vor den vielen Geschenken, die aufgestapelt vor dem Eller Rathaus ihrer Aushändigung harrten. Die Werbegemeinschaft Eller hat bereits zum 4. Advent viele Kinder glücklich gemacht. Die ungläubigen, jedoch glückseligen Augen bei dieser Bescherung haben den großen Aufwand vergessen gemacht. „Ich hätte nie gedacht, dass dies so eine Menge Arbeit macht“,...
Altstadt: Traditionslokal muss Franchise Café weichen Eine der ältesten Kneipen in der Altstadt muss weichen. Zwischen Secondhandläden, Pizzerien und Waschsalon liegt versteckt auf der Wallstraße die Spinnstube. Nach über 100 Jahren traditionsreicher Altstadtkneipenkultur, gibt es bald kein Bier mehr, sondern Kaffee einer Franchisekette. Alteingesessene Düsseldorfer und altstadtkundige Fremde kennen den kleinen Laden, der wegen seiner deutschen Schlager (Shazam wirkungslos) und seinem...
Kulturmetzgerei: Neuer Kulturtreff in Bilk Eine alte Metzgerei. Viele Räume. Männer mit Ideen. Ein Künstler mit Namen und voller Inspiration. Sowie eine sozialengagierte Institution. Auf einen Nenner gebracht: sozial – kulturell – kreativ. Ergibt zusammen die Kulturmetzgerei. Das Düsseldorfer Wahrzeichen, der bergische Löwe, steht mit einer Fleischwurst in den Klauen im Schaufenster. Neugierige Blicke der vorbeilaufenden Passanten. „Da war doch mal eine Metzgerei, jetzt schaut der Löwe aus dem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.