Düsseldorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

3 Bilder

That`s All
Carlos Santana & Alicia Keys in Düsseldorf?

Was haben Carlos Santana & Alicia Keys mit That`s All gemeinsam? Der Sound von "That's All" Eine neue musikalische Erfahrung "That's All" ist mehr als nur ein Bandname – es ist eine musikalische Entdeckungsreise, die Genregrenzen auf faszinierende Weise verschwimmen lässt. Die einzigartige Kombination aus Markus' unverkennbaren Carlos Santana Gitarrensound und Emmis ausdrucksvoller Stimme verleiht jedem Song eine besondere Note. Die Musik von "That's All" ist ein aufregender Mix aus Soul, Jazz,...

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

v.l.n.r.: Karlernst Braun,  Stephan Oehmen, Sandra Abend, Michael Dannenmann, Hartmut Neumann, Sylvia Braun und Mischa Kuball | Foto: Fotograf: Peter Siepmann
3 Bilder

Aufschlussreich: Ausstellungseröffnung in Hilden
Zero+: Blick ins All

„Zero ist die Stille. Zero ist der Anfang. Zero ist rund.“ So beginnt das Manifest der Avantgarde-Bewegung ZERO. Ende der 50er Jahre strebten die Künstler Heinz Mack und Otto Piene, zu denen Anfang der 60er Jahre Günther Uecker stieß, einen Neubeginn in der Kunst an. Die Ausstellung „Zero+“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd, die noch bis zum 15. Juni 2025 zu sehen ist, verneigt sich vor den drei Altmeistern, die die Kunst nachhaltig geprägt haben, und zeigt u.a. mit Arbeiten der Künstler Mischa...

"Art meets Antique"
Historische Schützenhalle Lüdenscheid | Foto: Ulrich Rabenort
Video 11 Bilder

Historische Schützenhalle Lüdenscheid
Art meets Antique – Ein Fest der Kunst und Antiquitäten vom 11. bis 13. April (siehe Video)

Die „Art meets Antique“ Messe - ist ein Highlight für Kunstliebhaber und Sammler von Antiquitäten. Vom 11. bis 13. April 2025 ist die historische Schützenhalle in Lüdenscheid Treffpunkt für all jene, die sich für Kunstwerke, Designobjekte und wertvolle Antiquitäten begeistern. Die Messe zeigt nicht nur zahlreiche exquisite Objekte, sondern auch die Expertise eines wahren Kennerblicks: Detlev Kümmel, bekannt aus der beliebten TV-Sendung "Bares für Rares", stellt seine Leidenschaft und Erfahrung...

30 Bilder

ANSPRUCH AUF WÜRDE
KÖNIGSFIGUREN IN KAISERSWERTH

In Kaiserswerth gab es hohen Besuch: die Königsfiguren von Ralf Knoblauch. Der Bonner Diakon Ralf Knoblauch fertigt seine Figuren aus alten Eichenbalken. Und genau diesen Figuren konnte man in den letzten Wochen in den Einrichtungen der Kaiserswerther Diakonie begegnen, so z.B. im Berufskolleg oder dem Florence-Nightingale-Krankenhaus. Dort haben sie den Menschen die Botschaft von der Unantastbarkeit der Würde eines jeden Menschen gebracht. Denn das ist die Mission der Königsfiguren. Unter dem...

Sarah Engels tritt bei "Holiday on ice" auf - und wir verlosen Tickets.
 | Foto: Stefan Emmer/ Irina Miladinov
Aktion

Interview mit Sarah Engels
"Eislaufen ist genau mein Sport"

Sie begeistert nicht nur als Sängerin, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für das Eiskunstlaufen. Nachdem Sarah Engels bei Holiday on Ice erste Erfahrungen auf dem Eis gesammelt hat, kehrt sie nun als musikalischer Stargast zurück zu Holiday on Ice – Horizons. VON STEFAN EMMER UND MARISOL MARTINEZ GOMES Im exklusiven Interview spricht die Sängerin über ihre besondere Verbindung zur Show, ihren neuen musikalischen Weg und die Herausforderungen,Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen....

40 Bilder

FLORISTIK UND KUNST
PALASTBLÜHEN 2025

Vom 21. - 30. März fand das diesjährige "Palastblühen" im Kunstpalast Düsseldorf statt. Kurz und knapp: Hier trifft Kunst auf Floristik. Düsseldorfer Floristen*innen haben florale Interpretationen, die zu den Kunstwerken bzw. Räumen passen, geschaffen. Diese Idee stammt aus Amerika. Dort finden solche Ausstellungen jährlich in mehreren Museen statt. Deutschlandweit ist der Kunstpalast das erste Museum, welches Kunst und Floristik in so einem Umfang verbindet. Eine kluge Idee, da so auch...

Düsseldorf: Prinzessin und fortan auch erfolgreiche Unternehmerin im Beauty-Bereich: Madeleine Bernadotte. 
 | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Düsseldorf: Madeleine Bernadotte auf der Messe
Königlicher Besuch

Das "Schaulaufen" von den Schönen und Reichen in Düsseldorf ist man ja bekanntlich gewohnt, dass sich jedoch eine Prinzessin in der Rheinmetropole die Ehre gibt, kommt nicht alle Tage vor. Und somit ist der Besuch von Prinzessin Madeleine von Schweden, samt ihrem Ehemann Chris O'Neill, auf der Premiere der Messe „The Art of Beauty & Health“ von großem Medien- und Besucherinteresse, stellt sie dort erstmals öffentlich ihre Naturkosmetikserie "minLen" für die junge Generation vor. Von Andrea...

Plakat

Nacht der Bibliotheken
Literarischer Abend mit Musik in der Bücherei St. Ursula

Am Freitag, den 4. April 2025, lädt die Bücherei St. Ursula in Düsseldorf-Grafenberg zur Nacht der Bibliotheken ein. Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr mit einer Lesung, bei der das Theater Mimento Liebesgeschichten und Liebesbriefe von Heinrich Heine und Kurt Tucholsky präsentiert. Begleitet wird die Lesung von der Band Taste of June, die mit stimmungsvoller Musik den Abend untermalt. Im weiteren Verlauf des Abends gibt es eine Lesung des Grafenberger Autors Norbert Opfermann, der aus...

Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Motion Trio | Foto: Jacek Poremba
2 Bilder

Now‘s the Time - jetzt ist die Zeit ... für Jazz
29. Hildener Jazztage - 28. Mai bis 1. Juni 2025

„Ich will Musik, bei der ich eine Gänsehaut habe. Musik, die mein Herz und meine Seele berührt.“ (Quincy Jones) In unruhigen Zeiten sind kulturelle Begegnungen umso wichtiger. Viele lieben es, Jazz zu hören und Jazz zu feiern. Gelegenheit dazu gibt es auf den 29. Hildener Jazztagen vom 28. Mai bis 1. Juni 2025. Titelgebend für die 29. Ausgabe des in Kennerkreisen fest etablierten Festivals ist ein Jazzblues von Charlie Parker und Miles Davis. Peter Baumgärtner, künstlerischer Leiter der...

Katharina Arnold | Foto: Katharina Arnold

Katharina Arnold:
Mode, Kunst, Musik: „Fashion & Art - SPRING EDITION“

Die Einzigartigkeit der Frau steht bei Modedesignerin Katharina Arnold im Mittelpunkt. Die norddeutsche Stilexpertin, deren Mission es ist, „die Welt eleganter zu machen“, möchte mit ihrer Modelinie Frauen dabei unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten und ihre innere und äußere Schönheit zum Strahlen zu bringen. Am Dienstag, dem 1. April 2025, lädt Katharina Arnold von 16 bis 20 Uhr zum Event „Fashion & Art - SPRING EDITION“ in das Pop-up-Atelier der Künstlerin Jeannine Platz ein - im Herzen...

Oberhausen: Ein Spektakel mit viel Liebe, Rebellion, Leidenschaft und der aufregenden Sommerromanze von Danny und Sandy. | Foto: Andrea Becker
5 Bilder

Oberhausen: "Grease" im Metronom Theater
Pomade, Leidenschaft und Rock'n Roll

Petticoats, Lederjacken, Liebe, heiße Schlitten und viel Pomade: Das Kultmusical "Grease" ist zurück auf der deutschen Bühne. Noch bis zum 6. April (und vom 20. bis zum 25. Mai) haben Rock'n Roll-Fans im Metronom Theater Oberhausen die Möglichkeit, die aufwändige Neuinszenierung, als Original direkt aus London, in englischer Sprache zu erleben. Der Zuhörer begibt sich bei diesem Hitmusical auf eine Zeitreise in die 50er Jahre. Ein Spektakel mit viel Liebe, Rebellion, Leidenschaft und...

Foto: Privat

Ein Abend für Joachim Bruhn in Frankfurt
»Materialismus und Barbarei« - Ein Abend für Joachim Bruhn - Ein Bericht

Die Frankfurter Gruppe Thunder in Paradise lud zu einem »Abend für Joachim Bruhn«. Der Abend wurde durch zwei Vorträge gefüllt, welche das Wirken Bruhns einer Bestandsaufnahme unterzogen. Die Vorträge konnten Zeigen, dass die Interventionen Bruhns gegen Gesellschaft, Kapital und Staat nichts von ihrer Notwendigkeit verloren haben.    »Joachim Bruhn war aber kein Theoretiker, auch kein »intellektueller Agitator«, und er war auch kein Praktiker und daher von Politik denkbar weit entfernt. Dass...

Otto Piene, PAX Paris, 1969, Leihgabe Galerie Löhrl | Foto: Bild-Kunst, Bonn 2025
2 Bilder

Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden
Zero +: Die Stunde Null in der Kunst und ihre Nachwirkungen

Die sogenannte „Stunde Null“ wurde in der Kunst Ende der 50-er Jahre von den Künstlern Heinz Mack, Otto Piene und später Günther Uecker eingeläutet. In einem künstlerischen Befreiungsakt sollte der Ballast des Zweiten Weltkriegs abgeworfen werden, den sie zunehmend als Belastung der Kunst empfanden und dem sie etwas Neues, Helles und Positives entgegensetzen wollten. Die Bewegung „Zero“ (dt. Null) war geboren. Vom 6. April bis zum 15. Juni 2025 präsentiert der Kunstraum Gewerbepark-Süd in...

Weiche Klarheit (Victoria Bernds): Prächtige Blumenarrangements greifen die Farben des Altarbildes von Giovanni Bellini (1505/10) auf und erinnern an das ursprünglich sakrale Ambiente des Gemäldes.   | Foto: ©Margot Klütsch
28 Bilder

Palastblühen Düsseldorfer Kunstpalast
Der Kunstpalast blüht auf

Der Ehrenhof blüht auf: Draußen Sonne, Stiefmütterchen und Osterglocken - und drinnen im Kunstpalast haben kunstvolle Blumenarrangements ihren großen Auftritt. Acht Düsseldorfer Floristik-Unternehmen durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihre floralen Kreationen aus Blüten und Zweigen treten mit fast dreißig Kunstwerken aus der Sammlung des Kunstpalasts in einen hinreißenden Dialog von Farben und Formen. Das Ergebnis ist ein prächtiger Augenschmaus und ein MUSS für Kunst- und...

Kalypso 2, Mondes Naturels | Foto: Gaby Fey
3 Bilder

Atemberaubende Unterwasserkunst
Fotokünstlerin Gaby Fey im Hästens Store Düsseldorf

"Die schönsten Momente im Leben sind nicht die, in denen man atmet, sondern die, die einem den Atem rauben." (Rainer Maria Rilke) „In ihren Bildern drückt Gaby Fey eine unendliche Leichtigkeit aus. Die Körper schweben, die Kleidung scheint zu fliegen, und selbst der Wein in den Gläser ist schwerelos. Die Bilder symbolisieren Freiheit, Leichtigkeit, Grenzenlosigkeit,“ erklärt Christian Thiele, Geschäftsführer Hästens & Somnar GmbH, und ergänzt: „Wir freuen uns sehr, Gaby Feys besondere Kunst bei...

Mülheim: Die DJ-Legenden DJ Pearl, Frank "Zappel" Klemans und DJ Caba Kroll laden am Samstag, 5. April, zur einzigen Party von The Club Mülheim in diesem Jahr in die Location "Franky's Loft", Sandstraße, ein.   | Foto: Andrea Becker

Mülheim: The Club-Party am 5. April
Frühlingserwachen auf dem Dancefloor

Frühjahrsmüdigkeit? Fehlanzeige! Der Frühling erwacht, die Nächte werden kürzer, die Parties dafür länger: Es ist wieder an der Zeit, gemeinsam eine Nacht voller Musik, Tanz und unvergessliche Momente zu erleben. Und es gibt einen Ort, an dem die Party-People dieses Gefühl erleben können: The Club am Samstag, 5. April, ab 21 Uhr in Franky's Loft, Sandstraße 158, in Mülheim.  Am Samstagabend, 5. April, öffnen sich die Tore der Party-Location in der Sandstraße und nur ein einziges Mal (!) in...

Gräfin Jeannette Beissel von Gymnich freut sich auf zahlreiche Angebote für Groß und Klein im digitalen Zeitalter .
7 Bilder

Erhaltung durch Unterhaltung
Burg Satzvey erleben

Schlösser und Burgen üben schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen aus. Im Rheinland bieten sich eine Vielzahl von derlei Ausflugzielen an, welche in malerischer Lage die kleinen und großen Menschen inspirieren. Vorbei sind die Zeiten, in denen sich die Schlossfrauen und Schlossherren vor der Öffentlichkeit in ihrer Burg versteckten. Heute fungieren diese als moderne Gastgeber und bieten den Gästen ein breites Format an Angeboten von der Übernachtung über Tagungen, Hochzeiten und...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

3 Bilder

Kunsthalle Düsseldorf
Kunst-Universum, Schnittmengen und Unverträglichkeiten

Ein Kunst-Universum voller Schnittmengen und Unverträglichkeiten Wie passen 250 unterschiedliche Arbeiten in eine Ausstellung? Die Kunsthalle Düsseldorf zeigt Arbeiten der Mitglieder von einem der der ältesten Kunstvereine Deutschlands und wie das zusammen funktioniert. Die Ausstellung „... und wir fangen gerade erst an - Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844“ ist vom 15. März – 25. Mai 2025 zu sehen. Wenn du in ein Museum gehst und eine Arbeit, das Bild eines Künstlers siehst, welches dich...

3 Bilder

Workshop bei Van Cleef & Arpels
Fashion Design Institut: Einmalige Insights im Maison Van Cleef & Arpels in Paris

Studierende des Düsseldorfer Fashion Design Instituts (FDI) nutzten Ende Januar die einmalige Gelegenheit, das 1906 gegründete Maison Van Cleef & Arpels in Paris zu besuchen. Die traditionsreichen Werkstätten der international gefragten Haute Joaillerie stehen für herausragende Handwerkskunst und innovative Designs. Das kreative Werk des Unternehmens wurde bereits mit Ausstellungen in den USA, Frankreich und Asien gewürdigt. Besuch bei Van Cleef & Arpels Die Kreationen von Van Cleef & Arpels...

Georg Ettl: Die Frau (2002), Mönchengladbach, Abteistiege | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Nicht nur die Frau von...Frauen in der Kunst
Zum Frauentag am 8. März

Zum Internationalen Frauentag stelle hier ein paar „starke Frauen“ aus dem Bereich der Kunst vor. Die Auswahl ist natürlich nicht repräsentativ. Gut zu wissen 1911 fand der erste Internationale Frauentag statt. In bürgerlichen Kreisen stand zunächst die Forderung nach dem allgemeinen Wahlrecht für Frauen im Vordergrund, das z. B. in der Schweiz erst 1991 (!) in Kraft trat.  Sozialistische Aktivistinnen dagegen konzentrierten sich von Anfang an auf die Gleichberechtigung im gesellschaftlichen...

Westgästeführertag 2025
Verborgene Schätze entdecken

Der Weltgästeführeretag steht vor der Tür. Die Stadtführerinnen und Stadtführer des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland e. V.(BVGD) bieten dann Sonderführungen an und machen dabei auf das Berufsbild Gästeführer, die Professionalität und ihr Engagement für ihre Stadt oder Region aufmerksam. Das Jahresmotto 2025 lautet "Verborgene Schätze" und klingt ein bisschen nach Indiana Jones. Auch die Guides suchen täglich nach neuen Geschichten und versteckten Raritäten. Oft liegen diese...

Beiträge zu Kultur aus