Düsseldorf - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche wird zur Zollverein-Rollschuhbahn. Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein

Ausflugtipp
Zollverein-Rollschuhbahn – echt abgefahren!

600 Quadratmeter Fahrbahn, 60 Scheinwerfer, acht Rollen und eine Mission: So viele Runden drehen, bis die Funken wieder fliegen! Während der NRW-Osterferien von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erneut in eine Rollschuhbahn und haucht ihr eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. Jetzt heißt es, Rollschuhe rauskramen oder vor Ort ausleihen und nach Herzenslust über den feinen Estrich...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Direkt am Rhein: Landhaus Mönchenwerth | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Immer schön am Rhein entlang
Raus mit dem Rad an den Rhein

Ein Tag Urlaub am Rhein Bei herrlichem Wetter mit dem Rad an den Rhein - was gibt es Schöneres? Am linken Rheinufer zwischen Meerbusch und Düsseldorf kommt maritimes Feeling auf: Rote und grüne Bojen weisen den Weg zum Yachthafen ("Paradieshafen") in Düsseldorf-Lörick. Im Altrheinarm liegen die Boote  noch im Winterschlaf, der Mini-Leuchtturm ist der Eyecatcher. Der Sandstrand am Rheinufer lockt zum Picknick unter knorrigen Bäumen. Es gibt viel zu sehen: Flugverkehr in der Luft (noch kein...

Jedes Jahr erwarten die Besucher der Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle neue Installationen. Foto: Dr. Stefan Niggemann, Dechenhöhle Iserlohn
2 Bilder

Ausflugtipp: Höhlenlichter 2025
Iserlohner Dechenhöhle mit vielen farbigen Installationen

In diesem Jahr finden die Höhlenlichter in der Iserlohner Dechenhöhle bereits zum 14. Mal statt. Die Lichtkünstler von World-of-lights haben das unterirdische Zauberreich des Sauerlandes wieder fantasievoll und mystisch illuminiert. Durch zahlreiche farbige Lampen und Projektionen sowie leuchtende Installationen wird die Dechenhöhle mit ihren Tropfsteinen zu einer Verschmelzung aus Naturwunder und moderner Lichttechnik. So haben die  Besucher die Dechenhöhle noch nie gesehen, denn...

Budva, Montenegro | Foto: BIALENO.ESTATE

Augen auf beim Immobilienkauf
Montenegro - Neuer Hotspot zum Leben?

Es gibt Momente im Leben an denen man sich fragt, wo die Reise hingehen soll. Gemeint ist aber nicht unbedingt das nächste Urlaubsziel sondern viel mehr, die Gedanken an "Raus aus Deutschland", Auswandern oder die perfekte Region für abenteuerlustige Menschen im kommenden Ruhestand. Montenegro ist seit dem 17. Dezember 2010 offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union (EU). Kurz nach dem sich die ersten Reformen im Land bemerkbar machen, tauchen immer häufiger Beiträge im Netz auf, die...

Tokyo: Teil des Kaiserpalasts und Hochhäuser | Foto: ©Margot Klütsch
38 Bilder

Tokyo - Vergangenheit und Zukunft
Impressionen aus der Megastadt

Als wir unsere deutsch-japanischen Freunde in Tokyo besuchten, kehrten wir mit einer Fülle von Eindrücken zurück, die auch nach mehr als zehn Jahren nichts von ihrer Faszination verloren haben. Die Megastadt Tokyo mit aktuell 37 Millionen Einwohnern ist die größte Stadt der Welt, dynamisch und quirlig, zählt aber zu den sichersten und saubersten Metropolen überhaupt. Wir erlebten eine frappierende Mischung aus Vergangenheit und Zukunft: Kaiserpalast und Hochhäuser, lebendige Kultstätten und...

Der Stiftsplatz mit Gimbornhaus (1703) in der Mitte und Marienkrankenhaus rechts (1949, H. Hentrich) | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kaiserswerth bei kaltem Kaiserwetter
Düsseldorf entdecken

Bei klarem kaltem Wetter zog es mich gestern aufs Fahrrad und über die Flughafenbrücke nach Kaiserswerth, seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf. Der Ort hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Kaiserswerth war bereits 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel (Werth"), die im 11./12. Jahrhundert versandete. Die Kaiserpfalz Die imposanten Burgruinen am Rhein sind die Überreste des Neubaus unter Kaiser...

Blick aus dem Schlossturm auf die Weihnachtspromenade | Foto: ©Margot Klütsch
14 Bilder

Weihnachtsfeeling mit Rheinblick in Düsseldorf
Rund ums Riesenrad

Roncalli’s Weihnachtspromenade mit Rheinblick Die Platanenallee an der Düsseldorfer Rheinpromenade hat sich in eine strahlenden Flaniermeile verwandelt. Vom Alten Hafen bis zum Burgplatz mit dem Riesenrad ziehen nostalgische Pavillons mit Gastronomie und weihnachtlichen Angeboten die Besucher an, Rheinblick inclusive. Roncallis Konzept Ist voll aufgegangen. Der neue Weihnachtsmarkt entlang des Rheins ist ein voller Erfolg und ein Gewinn für die Stadt. Weihnachten am Rhein von oben Zuerst genoss...

Madeira: Auch "Modezar" Karl Lagerfeld wusste die hochwertige Madeira-Handarbeit zu schätzen, ließ er doch für seine Haute Couture-Sommerkollektion 2015 im Jahr 2014 verschiedene Stickereien für seine Kreationen nähen. | Foto: Andrea Becker
8 Bilder

Madeira: Haute Couture-Handwerk
Stickerei vom Feinsten

Echte Handarbeit wie vor 100 Jahren: Besucher, die die Stickerei "Bordal – Bordados da Madeira" in der Rua Dr. Fernão de Ornelas, 77, mitten in Funchal betreten, fühlen sich direkt in ein anderes Jahrhundert versetzt. Wer sich intensiver mit der Historie dieses Traditionsunternehmens beschäftigt, wird erstaunt sein, ließen hier doch bereits die Herzogin von York, Sarah Ferguson, für ihre Tochter und Modezar Karl Lagerfeld für seine Haute Couture-Schau Sommer 2015 hochwertige Stücke fertigen....

Es weihnachtet am Kaiser-Wihelm-Ring!  | Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Stippvisite in Düsseldorf-Oberkassel
Schöne vorweihnachtliche Impressionen

Wo es schön, grün und teuer ist... Ein Arztbesuch führte mich mal wieder nach Düsseldorf-Oberkassel. Als das Wetter auflockerte, machte ich eine kleine Runde rund um den Kaiser-Wilhelm-Ring mit seinen prächtigen Gründerzeit-Fassaden. Hier lässt es sich wunderbar wohnen, ein Katzensprung über die Brücke ins Zentrum, die Rheinwiesen vor der Tür und den Blick auf den Rhein und die Altstadt inclusive. Im linksrheinischen Oberkassel überstanden ganze Straßenzüge den Zweiten Weltkrieg. Viele Gebäude...

Der herbstliche Kö-Bogen mit großem Weihnachtsbaum | Foto: ©Margot Klütsch
13 Bilder

Es leuchtet in Düsseldorf
Zwischen Herbstgold und Weihnachtslichtern

Unterwegs in Düsseldorf In diesen Tagen bekommt das letzte Herbstlaub Konkurrenz durch vorweihnachtliche Beleuchtung. Die gesamte City rund um Königsallee, Kö-Bogen, Ingenhoven-Tal und Schadowstraße wird zum Weihnachtsmarkt, der traditionell am 21. November eröffnet wird. Ein weiterer vorweihnachtlicher Hotspot ist die Altstadt mit dem Riesenrad auf dem Burgplatz und der neuen Roncalli-Weihnachtspromenade an den Kasematten. Ich war gestern bei unerwartet gutem Wetter rund um den Kö-Bogen...

Düsseldorf: Beim Aktionstag am 10. November bieten zahlreiche Attraktionen wie z.B. ein Flugsimulator mit VR-Brille, ein Raketen-Rodeo oder Maskottchen Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: Flughafen Düsseldorf

Düsseldorf: Airport Aktionstag am 10. November
Shoppen, genießen, erleben

Der Düsseldorfer Flughafen lädt zu einem abwechslungsreichen Aktionstag im Terminal am Sonntag, 10. November, von 10 bis 16 Uhr ein. Unter dem Motto „Shoppen. Genießen. Erleben.“ erwartet die Besucher ein vielfältiges sowie kostenloses Programm. In der Abflughalle des Terminals, in der landseitigen Shopping-Mall sowie im Reisemarkt gibt es zahlreiche Attraktionen für die großen und kleinen Gäste. An verschiedenen Kinderspielstationen mit Mal- und Bastelaktionen, an einem Mini-Flugplatz oder...

Überblick über die Anlage der Klever Gärten | Foto: ©Margot Klütsch
19 Bilder

Historische Gärten in Kleve
Natur und Kultur an der Tiergartenstraße

Ein Europäisches Gartendenkmal Direkt am Museum Kurhaus liegen Kleves historische Gartenanlagen: Der geometrisch-strenge Barockgarten mit großartigen Ausblicken in die Landschaft und der intimere Forstgarten im englischen Stil. Der barocke Park Im 17. Jahrhundert hatte der Statthalter Brandenburgs, Prinz Moritz von Nassau-Siegen, die Vision, seine Residenzstadt in eine Parklandschaft einzubinden. Am Springenberg neben dem heutigen Museum entstand das sogen. Amphitheater, eine halbkreisförmige...

Christoph Pöggeler: Paar I (2002), Burgplatz. Das Paar auf der Litfaßsäule gehört zu den sogen. Säulenheiligen und   beobachtet seit Jahren in den Wintermonaten das Riesenrad.  | Foto: ©Margot Klütsch
12 Bilder

PEACE IS POWER und das Riesenrad
Düsseldorf: Vom Museum zum Riesenrad

Vom Museum zum Riesenrad In der Kunstsammlung wird neben der neu präsentierten Sammlung auch eine Einzelausstellung von Yoko Ono gezeigt. Ihr Leitspruch PEACE IS POWER (Frieden ist Stärke) taucht bereits als Slogan an der Fassade auf und ist aktueller denn je.Alle Jahre wieder geht's rund Nach dem Museumsbesuch führte mich mein Weg durch die Altstadt zum Burgplatz, wo das Riesenrad wieder seine Runden dreht und die Besucher begeistert.  Ich habe einige sehr unterschiedliche Impressionen aus der...

Die Gnadenkapelle, sechseckiger Kuppelbau von 1654. | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kerzen, Kirchen, Kapellen und mehr: Kevelaer
Unterwegs am Niederrhein

Bei unserem Niederrhein-Trip stellten wir fest: Wer Kevelaer besucht, kommt an der Wallfahrt nicht - oder besser gesagt: immer - vorbei. Die Gnadenkapelle Es begann 1642 mit einem kaum postkartengroßen Kupferstich der Gottesmutter Maria, der als Gnadenbild verehrt und zunächst in einem einfachen Bildstock untergebracht wurde. Schon bald strömten Pilger nach Kevelaer und wenig später wurde die erste Wallfahrtskirche, die sogen. Kerzenkapelle, errichtet. Schließlich bekam das Gnadenbild ein...

Sonnenuntergng am Rayerssee | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Vom Rayerssee zum Schloss Haag
Impressionen vom Niederrhein

Am Niederrhein gibt es manch schöne und überraschende Entdeckung, stellten wir bei einem Kurzurlaub im Sommer fest: zum Beispiel den Rayerssee und Schloss Haag. Rund um den See Um den ehemaligen Baggersee am Rand von Geldern führt ein schöner Rundweg (gut ein Kilometer) mit reizvollen Ausblicken. Direkt am Ufer lockt ein Hotel-Restaurant in einem Park mit üppigen Blumenterrassen zu Kaffee, Kuchen und Co. Schloss Haag Ein etwas weiterer Abstecher führt zum Schloss Haag. Es liegt malerisch...

Foto: Friedhelm Merz-Verlag
6 Bilder

Komm, spiel mit!
Mit der Spielemesse in Essen startet der Spielekompass

Am 3. Oktober sind dieses Jahr gleich zwei Feiertage: der Tag der deutschen Einheit und der Tag, an dem Brettspielfans aus der ganzen Welt nach Essen pilgern, um vier Tage ihr liebstes Hobby zu feiern. Denn dann beginnt die SPIEL Essen. Die größte Brettspielmesse der Welt mit rund 200.000 internationalen Spielefans und Ausstellern von allen fünf Kontinenten macht vom 3. bis zum 6. Oktober die Messe Essen im Herzen des Ruhrgebiets zum Zentrum der Spielewelt. Und nach der SPIEL startet der...

Nikon Picture Controls - Kodak Chrome Einstellungen
22 Bilder

Herbst im Seepark
Alte Nikon - altes Objektiv und Entspannung

Ein Sonntagsspaziergang mit einer alten Liebe .... auch so könnte man diesen kleinen Beitrag und seine Schnappschüsse betiteln. Übrigens ein Klick auf die Fotos macht die Ansicht etwas besser und angenehmer. Nachdem ich im Laufe dieser Woche noch einmal die Reportage über Steve McCurry und die letzte Rolle Kodak Chrome bei Youtube gesehen habe, hatte ich Lust auf eine kleine Farbspielerei. Bei vielen Kameras ist es möglich intern die Jpeg-Verarbeitung zu beeinflussen und Farbstile oder...

8 Bilder

Deshalb ist es am Rhein so schön
Wenn Schiffe sich begegnen

Viele Jahre war mein Fahrrad mein täglicher Begleiter. Mit ihm habe ich viele schöne Touren gemacht. Eine Teilstrecke einer dieser Touren habe ich mir heute mit dem Bus und danach per Pedes vorgenommen. Unter anderem bin ich am Rhein vorbeigekommen. Geradeals ich mich in einem Restaurant ein wenig stärken wollte,  begegneten sich zwei  schöne Schiffe. Die Fotos davon möchte ich euch zeigen und ein schönes Wochenende wünschen.

Foto: (c) by Freepik: www.freepik.com (Long Shot Vater spielt mit seinem Sohn neben einem Wohnwagen)
Video

Wohnwagen-Messe in Düsseldorf
Das war die CARAVAN SALON 2024: Alles, was du wissen musst

Vom 30. August bis 8. September 2024 drehte sich in Düsseldorf alles rund um das Thema Camping und Reisemobile. Die CARAVAN SALON als größte Messe dieser Art weltweit zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an, die sich für Wohnmobile, Caravans und die neuesten Camping-Trends interessieren. Lest hier, was es dort zu entdecken gab, welche Trends besonders spannend waren und warum das Ganze auch für Anfänger so interessant ist. Eine Rekordveranstaltung voller Neuheiten Auch in diesem Jahr war...

6 Bilder

Danke an Flixtrain
Eine filmreife Auswärtsfahrt in die Bundeshauptstadt

Ein erlebnisreicher Sonntag für Vater und Sohn beim Gastspiel von Fortuna Düsseldorf in der Hauptstadt. Doch nicht nur das Spiel bleibt in Erinnerung – auch die Rückfahrt hatte es in sich.Frühes Aufstehen für das AuswärtsspielDer Sonntag begann früh: Bereits um 6.00 Uhr klingelte der Wecker, denn der Zug von Duisburg nach Berlin-Spandau sollte pünktlich um 07.10 Uhr abfahren. Der ICE kam planmäßig, was für eine Auswärtsfahrt immer ein gutes Omen ist. Nach dem Umstieg in Spandau brachte uns die...

Über die Grenzen hinaus - Beyond Boundaries: Fantastische Lichtspiele an der Fassade des Hochschlosses. | Foto: ©Margot Klütsch
29 Bilder

Lichtkunst ohne Grenzen
Das Lichtfestival Schloss Dyck

Das Lichtfestival Auch in diesem September begeistert das Lichtfestival Schloss Dyck wieder die Besucher. An fünfzehn Spielorten erscheinen das Schloss und der Park in magischer Beleuchtung. Bäume und Gebäude erwachen zu geheimnisvollem Leben.  Klänge, Videos und Installationen lassen die Besucher staunen und träumen - eine Magical Mystery Tour der besonderen Art. Hier ein paar besonders schöne Beispiele: Hoikari non Teien Hensokyoku (Ruud Linskes, NED) Der Asia-Garten von Schloss Dyck wird in...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus