Düsseldorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

www.cyclingworld.de | Foto: www.cyclingworld.de
4 Bilder

Volles Programm bei der Cyclingworld Europe 2025
Cyclingworld Europe 2025 in Düsseldorf

Zum siebten Mal öffnet die Cyclingworld Europe vom 28. bis 30. März 2025 ihre Tore auf dem imposanten und rundum ausgebuchten Gelände des Düsseldorfer Areal Böhler.  Mit über 450 Marken, darunter zahlreiche Neuheiten, vielen Programm-Highlights, einer großen Test-Area und Ausfahrten für Radler jeder Couleur trifft sich auch in diesem Jahr das Who’s who der internationalen Fahrradkultur zum Saisonauftakt. Den Kleinsten wird in diesem Jahr ein Bonus zuteil, denn die Cyclingworld spendet einen...

Bürgerenergiegenossenschaften
Booster für die Gemeinschaft

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher, lokale Strukturen zerfallen und das Geld wird immer weniger Wert. Das Gegenmittel: Mitgliedschaft in einer Bürgerenergiegenossenschaft! Bürger Energiegenossenschaften entstanden im Zuge der industriellen Revolution aufgrund der Tatsache, dass die größeren Versorger sich auf städtische Regionen konzentrierten und ländliche Regionen abgehängt zu werden drohten. Umweltprobleme ließen sie in der Folge von Kohle, Öl und Gas umsteigen auf...

Essen: Sogenannte Zweinutzungshühner in einem Projekt des Tierschutzlabels „Für Mehr Tierschutz“.
 | Foto:  Carsten Riedl

Essen: Beim Eierkauf auf Tierschutz achten!
Bunte Eier zu Ostern

Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt für die kommende Osterzeit beim Eierkauf besonders auf die Haltungsformen zu achten. Der Großteil der frischen Eier im Supermarkt und der beliebten bunten Ostereier stammt von Legehennen aus der konventionellen Bodenhaltung, die das Leben der Tiere stark einschränkt. Alternativen für ein tierfreundliches Osterfest ohne tierische Produkte gibt es mittlerweile genug. Wer aber nicht auf Ostereier verzichten möchte, der sollte Eier von sogenannten...

Ein häufiges Problem im Frühling sind Allergien. Viele Hunde reagieren auf Pollen, Gräser oder andere Allergene, die in dieser Jahreszeit vermehrt auftreten. | Foto: Andrea Becker

Tipps für Hundehalter im Frühling
Der Lenz ist da!

Der Frühling ist eine wunderbare Zeit für Hundehaltende und ihre vierbeinigen Freunde. Die Natur blüht auf, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Doch mit dem Frühling kommen auch einige Herausforderungen für Besitzende und ihre Vierbeiner. Die Agila Haustierversicherung gibt Tipps zur Pflege und zum Schutz des Hundes in der Frühlingssaison sowie zur Bewahrung der Natur. Der wichtigste zu beachtende Punkt im Frühling ist die Brut- und Setzzeit, die je nach Bundesland von März bis...

Mit einem Stift schreiben, fördert die Gehirnaktivität | Foto: SproutWorld

Zum internationalen Tag des Bleistifts am 30. März
Der Bleistift: Seit Jahrhunderten im Einsatz, noch immer unverzichtbar und inzwischen auch No-Waste-Produkt

Am 30. März feiern wir eines der einflussreichsten Kommunikationsmittel der Welt. Es ist nicht das Telefon oder der Computer - es ist eine viel ältere Erfindung: der Bleistift. Vor rund 450 Jahren revolutionierte er die Welt und machte es möglich, dass jeder seine Ideen und Gedanken aufschreiben konnte. Heute ist der Bleistift immer noch ein Werkzeug, um Ideen zum Leben zu erwecken. Jedes Kind lernt mithilfe eines Bleistifts seinen Namen zu schreiben. Aber er ist noch viel mehr als das. Das...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Oberhausen: Sarah Harrison, erfolgreiche Influencerin, Geschäftsfrau, Model, Mutter, im Gespräch mit unserer Redaktion. | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Oberhausen: Sarah Harrison im Gespräch
"Wir sind, wie wir sind!"

Sie bespielt sämtliche Social-Media-Plattformen, ist erfolgreich und Millionen folgen ihr: Sarah Harrison, Top-Influencerin, Unternehmerin, TV-Persönlichkeit und Model, kam für einen Termin von Dubai nach Oberhausen und präsentierte, in Kooperation mit einem Dessous-Spezialisten, ihre Werbekampagne samt Eröffnung eines neuen Flagship-Stores. Im Gespräch mit unserer Redaktion zeigt sich die Mutter von drei kleinen Mädchen überraschend normal und spricht offen über den Druck, immer perfekt zu...

Sirenenalarm in Düsseldorf: Am Donnerstag, 13. März, führt das Land Nordrhein-Westfalen zum siebten Mal den landesweiten Warntag durch. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Test-Alarm per Sirenen, Warn-Apps etc.
Landesweiter Warntag am 13. März

Sirenenalarm in Düsseldorf: Am Donnerstag, 13. März, führt das Land Nordrhein-Westfalen zum siebten Mal den landesweiten Warntag durch. Wie bereits seit Jahren in der Landeshauptstadt zweimal jährlich erprobt, werden auch in diesem Jahr verschiedene Warnmittel in ganz Nordrhein-Westfalen getestet. Hierzu führt die Feuerwehr einen Probealarm für das städtische Warnsystem in Düsseldorf ab 11 Uhr durch. Zentral durch das Land Nordrhein-Westfalen wird das modulare Warnsystem (MoWas) ausgelöst, um...

Willkommen in der "City of Beauty" in Düsseldorf: Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März, dreht sich im Foyer am Eingang Messe Süd alles rund um die Gesundheit und Schönheit. | Foto: The Art of Beauty & Health_Garden Of Future_Rendering Messestand_by Schwitzke

Düsseldorf: Summit für Gesundheit und Schönheit
“City of Beauty” feiert Premiere

Willkommen in der "City of Beauty" in Düsseldorf: Am Freitag, 28., und Samstag, 29. März, dreht sich im Foyer am Eingang Messe Süd alles rund um die Gesundheit und Schönheit. Zur Premiere des neuen Eventformats werden rund 60 Speaker beziehungsweise Repräsentanten aus dem Gesundheits- und Beautybereich aus ganz Deutschland, viele Workshops und Masterclasses (Vorträge) erwartet. Das neue Format "The Art of Beauty & Health Summit" ergänzt die Fachmessen BEAUTY DÜSSELDORF und TOP HAIR (nur für...

Leidiges Thema: Steurerklärung. | Foto: falco / Pixabay
2 Bilder

Experten-Kompass
Steuern zahlen von der Rente?

Viele Rentner sind unsicher, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Und diejenigen, die eine abgeben, sind oft unsicher, ob sie alles richtig machen. Dieser Unsicherheit begegnet die neue Ausgabe des Experten-Kompass', die in Zusammenarbeit zwischen lokalkompass.de und dem Bund der Steuerzahler NRW durchgeführt wird. Hans-Ulrich Liebern, Landesgeschäftsführer des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen, hält schon seit 20 Jahren Vorträge zum Thema "Senioren-Steuererklärung". Der...

Kinder sollten trotz der Studienergebnisse weiter mit Sonnenschutzmitteln eingecremt werden. | Foto:  Tania Dimas / Pixabay

Studienergebnis
Zusammenhang zwischen Sonnenschutz und Weichmachern in Urinproben

Aktuelle Untersuchungsergebnisse des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) sowie der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUÄ) in Nordrhein-Westfalen bestätigen den Zusammenhang, dass der Weichmacher DnHexP (Di-n-hexyl-Phthalat) aus Verunreinigungen im UV-Filter DHHB (Diethylamino-hydroxybenzoyl-hexyl-benzoat) in Sonnenschutzmitteln stammt. Bisher untersuchte Sonnenschutzmittel wiesen teilweise Verunreinigungen mit dem Weichmacher DnHexP auf. Dies zeigt sich auch...

Düsseldorf: Wer mit dem Auto zum Karneval will, parkt ganz entspannt auf dem Parkplatz P13 am Düsseldorfer Flughafen. | Foto: Flughafen Düsseldorf / Andreas Wiese

Düsseldorf: Party statt Parkfrust
Jeckes Parken am Airport

Das bewährte Park & Ride-KombiTicket von der Rheinbahn und dem Flughafen Düsseldorf führt Jecken entspannt, schnell und günstig zum Düsseldorfer Karneval und Rosenmontagszug. Auf ins närrische Treiben geht‘s am Airport-Parkplatz P13 nur vier Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle „Lohausen“ entfernt. Von dort aus sind es in enger Taktung 14 Minuten Fahrzeit mit der Linie U79 bis zur zentralen Haltestelle „Heinrich-Heine-Allee“. Das unter dus.com/parkandride buchbare Park & Ride-KombiTicket...

Düsseldorf: Pünktlich zum Karnevalswochenende warnt der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.-Tropfen.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Besonders an Karneval gilt
"Achtung! K.O.-Tropfen"

Pünktlich zum Karnevalswochenende warnt der Kriminalpräventive Rat der Landeshauptstadt (KPR) vor so genannten K.O.-Tropfen. Diese farb-, geruchs- und geschmacksneutralen Betäubungsmittel kommen sowohl in Kneipen und Diskotheken als auch überall dort zum Einsatz, wo Getränke konsumiert werden. Von A. Schahidi Die Täter mischen sie ihren Opfern, wenn gefeiert wird und ausgelassene Stimmung herrscht, in die Getränke. Ziel ist es, die Opfer mittels der Tropfen kurzzeitig orientierungs-, hilf- oder...

3 Bilder

Ein schleichender Teufelskreis
Wer sagt, dass Abnehmen einfach ist?

Seit Jahren sagst du dir, dass du mit deinem Gewicht unzufrieden bist. Vielleicht hast du es dir oft vorgenommen: Trainieren, gesünder essen, endlich abnehmen. Doch je mehr du wiegst, desto weniger Lust hast du, dich zu bewegen. Der Körper fühlt sich schwer und schlapp an, und genau deshalb bleibt die Bewegung aus – ein Kreislauf, der vielen von uns nur allzu bekannt ist. Natürlich könntest du eine Diät ausprobieren, dich im Fitnessstudio anmelden oder einfach „irgendwie“ abnehmen. Doch dann...

Katharina Arnold | Foto: Katharina Arnold
2 Bilder

Stilvoll und selbstbewusst ins neue Jahr starten
Tipps von Stilexpertin und Modedesignerin Katharina Arnold

Das neue Jahr ist angebrochen – eine Zeit, in der wir nicht nur die Seiten des Kalenders, sondern auch die unseres Lebens umblättern. Mit jedem neuen Kapitel kommt die Chance, sich selbst neu zu erfinden und die eigene Garderobe bewusst zu gestalten. Doch wie gelingt das? Indem wir nicht jedem kurzfristigen Trend hinterherlaufen, sondern unseren Stil nachhaltig und individuell pflegen. Viele fühlen sich von der Flut an Modetrends regelrecht überrollt. Die Versuchung, den Kleiderschrank mit den...

Foto: Alzheimer NRW

Gemeinsam statt einsam
Gesprächskreis für pflegende Angehörige Greven - Treffen 2025

Greven. Pflegebedürftigkeit kann Menschen in jeder Lebensphase treffen und stellt sowohl Erkrankte als auch ihre An- und Zugehörigen vor völlig neue Herausforderungen und komplexe Fragestellungen. Eine wertvolle Unterstützung bietet der Gesprächskreis für pflegen-de Angehörige in Greven. Dieser wird vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Steinfurt in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsdienst Home Instead organisiert und findet regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat statt. Das erste Treffen...

Einsamkeit
"Einsamkeit unterschätzter Risikofaktor für Krankheiten"

Anzeigen Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg Audrey-Lynn Struck 14. Feb. 2023 3 Min. Lesezeit AKH-Chefarzt Mimoun Azizi: "Einsamkeit unterschätzter Risikofaktor für Krankheiten" Foto: BOOCYS / stock.adobe.com CELLE. Alkohol, Zigaretten, fettiges Essen – das sind bekannte Faktoren für einen negativen Einfluss auf die #Gesundheit. In den vergangenen gut zehn Jahren gab es nun verschiedenste Studien, die auf den großen Einfluss eines weniger bekannten und oftmals unterschätzten Faktor auf...

Überregionale Gedächnisambulanz
Gedächtnisambulanz

Möglichst vielen älteren Menschen helfen“ Freitag, 30. Juni 2023 Neurogeriatrie des AKH Celle startet auf Initiative und unter Leitung von Dr. Azizi spezielle Ambulanzen Die Neurogeriatrie ist die medizinische Fachdisziplin, die sich auf die Behandlung älterer Menschen spezialisiert hat, vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung gilt sie als eine der am schnellsten wachsenden Fachrichtungen im Gesundheitsbereich. „Auch in der Region Celle gibt es immer mehr ältere Menschen, deshalb...

Rhein und Ruhr: Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Andreas F. Becker

Kein Lebewesen als Weihnachtsgeschenk
Keine Tiere zum Fest!

Tiere eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk - darauf weist das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Denn alle Jahre wieder werden viele Tiere nach Weihnachten in ohnehin schon überfüllte Tierheime abgegeben. Von Michael Buch Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das...

Wieviel Vergesslichkeit ist normal?
Vergesslich?

Wieviel Vergesslichkeit ist normal? Das Wissen, dass das menschliche Gehirn bereits ab dem 25. Lebensjahr mit dem Abbau seiner Leistungsfähigkeit beginnt, besteht schon länger. Es kann für den ein oder anderen erschreckend sein. Für manche kann es aber auch beruhigend sein zu wissen, dass es sich hierbei um einen normalen biologischen Prozess handelt. Die Frage ist jedoch, die sich jeder einzelne stellen sollte, was er oder sie mit diesem Wissen über diesen natürlichen Abbauprozess anfängt. Ab...

Long-Covid
Long-Covid Behandlung im Alter

Spezielle Post-COVID-Behandlung im AKH Celle für ältere Patientinnen und Patienten Dienstag, 04. Januar 2022 Wissenschaftliche Studien belegen, dass es bei einer Infektion mit dem Coronavirus zu unterschiedlichen neurologischen, pneumologischen und psychiatrischen Begleiterscheinungen und Folgeerkrankungen kommen kann. Symptome sind u.a. motorische und kognitive Funktionseinbußen, Nerven- und Muskelschmerzen, Geruchs- und Geschmacksstörungen - ferner Konzentrations- und Gedächtnisstörungen...

Multiple Sklerose
Wenn Multiple Sklerose auf das Alter trifft

Wenn Multiple Sklerose auf das Alter trifft Von Mimoun Azizi Multiple Sklerose ist die häufigste nicht traumatische neurologische Erkrankung in Deutschland und die dritthäufigste Erkrankung hinsichtlich der Entwicklung schwerer Behinderungen. Zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr tritt diese Erkrankung am häufigsten auf - sie kann aber auch im höheren Lebensalter diagnostiziert werden. Mit dem Altern steigt dabei auch die Inzidenz chronischer Erkrankungen wie Arterielle Hypertonie, Diabetes...

Flüssiggas
Flüssiggas: Energie sparen und Kosten senken durch effiziente Nutzung

Flüssiggas, auch bekannt als Liquefied Petroleum Gas (LPG), findet breite Anwendung in zahlreichen Bereichen, von der Industrie bis hin zum häuslichen Gebrauch. Dieser Artikel beleuchtet die wirtschaftlichen und ökologischen Vorzüge von Flüssiggas, indem er die damit verbundenen Kosten und Einsparpotenziale detailliert betrachtet. Die Kostenfaktoren bei der Nutzung von Flüssiggas Die Nutzung von Flüssiggas geht mit verschiedenen Kosten einher. Zu diesen zählen Anfangsinvestitionen für die...

Beiträge zu Ratgeber aus