Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
2 Bilder

Ein Jahr vor der Bundestagswahl 2025
„Fröhlichkeit und Zuversicht“: Wie Spitzenpolitiker die Lebenswirklichkeit der Menschen ausblenden

Foto von Ale-Mi (depositphotos-28588 9018-stock-photo-annual-meeting-of-the-european.webp) „Deutschlands Zukunft kann nur mit mehr sozialer Gerechtigkeit bewältigt werden“  (Club of Rome und Wuppertal-Institut) „Fröhlichkeit statt Übellaunigkeit“ erwartet Kanzler Olaf Scholz vom deutschen Volk, das zu viel meckern würde statt anzupacken, wie er vor wenigen Tagen vor dem „Rat der Nachhaltigkeit“ kundtat. Und Bundespräsident Walter Steinmeier rief zeitgleich vor dem DGB das deutsche Volk zu mehr...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
KI4U - Herbstferienangebot

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 10. Klasse! Wann: 14. -16. Oktober 2024 Wer: Schüler:innen der Klasse 7-10 aus NRW Wo: FabLab Bottrop & FutureLab Bottrop KI4U ist das coole Herbstferienangebot der Kommunalen Integrationsstelle und des mint4u Kompetenzzentrums der HRW in Bottrop! Komm vorbei und erlebe spannende Workshops zu Umwelttechnik, 3D-Design, Robotik – und das Beste: Künstliche Intelligenz ist auch mit am Start! Lass deiner Kreativität freien Lauf und tauche ein in...

Wirtschaft

Herbstferienangebot der Hochschule Ruhr West
Werde Umwelt-Detektiv:in - Baue und programmiere deine eigene Wetterstation!

Mitmachen und Erleben für Schüler:innen aus der 7. - 13. Klasse! Wann: 22.10.2024, 9:00- 14:00 Uhr Wer: Schüler:innen ab der 7. Klasse aus NRW Wo: Hochschule Ruhr West Campus Mülheim, Treffpunkt: Foyer Gebäude 01 Entdecke die Welt der Umweltsensoren und lerne spielerisch programmieren. Komm zu unserem Workshop und baue deine Wetterstation bzw dein Umweltmessgerät. Erforsche die Umwelt um dich herum und sammle Daten wie Temperatur, Feinstaub und Lärmpegel. Mit unserer Blockprogrammierung lernst...

Natur + Garten

Mit einfachen Mitteln viel erreichen
Schutz von Reptilien

Über zwei Drittel der Reptilienarten hierzulande sind bestandsgefährdet, weitere Arten sind akut vom Aussterben bedroht. Häufig können die Bestände nur durch gezielte Maßnahmen zum Natur- und Artenschutz aufrecht erhalten werden. Mit unserem Antrag "Errichtung von Reptilienburgen" soll sich der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz beschäftigen. Unserer umweltpolitischen Sprecherin, SPD-Ratsmitglied Monika Stockmann aus Dröschede, ist Umweltschutz ein großes Anliegen. In der Vergangenheit...

Politik

Landesmittel für Hochwasserschutz
Umweltpolitiker René Schneider (SPD): Zu wenig Geld, das zu wenig abgerufen wird

Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion René Schneider wirft der CDU vor, Probleme beim Hochwasserschutz in Nordrhein-Westfalen massiv zu unterschätzen. Seine Kritik bezieht Schneider auf eine aktuelle Presseveröffentlichung von CDU-Landtagsabgeordneten aus den Kreisen Wesel und Kleve. „Einzelne Kollegen feiern sich aktuell dafür, die Mittel für den technischen Hochwasserschutz, also unter anderem für Deiche am Rhein, im kommenden Jahr stabil zu halten. Dass von den 84 Millionen...

Natur + GartenAnzeige
Vonovia Bewirtschafter Janek Steinchen (v.l.n.r.), Auszubildene Nicole Jezewicz, Objektbetreuer Ulrich Brauer sowie das Mieterehepaar Ursula und Jürgen Böker haben den neuen Wassertank mit Gießkannen eingeweiht. | Foto: Vonovia / Bierwald

Auf Mieterwunsch
Vonovia und „Gießkannenheld:innen“ stellen Wassertank auf

Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern filtern und kühlen auch die Luft. So erhöhen sie die allgemeine Lebensqualität auch in dichtbesiedelten Bereichen. Allerdings sind die grünen Stadtbewohner im Sommer von trockenen Böden bedroht. Am Hegemannsfeld hat das Wohnungsunternehmen Vonovia daher auf Mieterwunsch gemeinsam mit dem Essener Projekt „Gießkannenheld:innen“ einen Wassertank aufgestellt. In diesem wird Regenwasser gesammelt, das die Nachbarschaft anschließend an heißen Tagen zur...

Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

Vereine + Ehrenamt

Weltweiter Aktionstag am 20.9.
Parking-Day mit kreativen Aktionen

Der Park(ing) Day ist ein weltweiter Aktionstag, um Innenstädte lebenswerter zu gestalten. Er findet dieses Jahr auch in Duisburg statt: Parkplätze im öffentlichen Raum werden für einen Tag als Lebensraum für Menschen genutzt, etwa als grüne Oase oder Aufenthaltsfläche. Ursprünglich 2005 in San Francisco entstanden, hat sich der Park(ing) Day zu einer internationalen Bewegung am dritten Freitag im September entwickelt. Christian Engelking vom ADFC Duisburg: "Jeder Parkplatz benötigt mit 12 qm...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Neues aus dem Revier
Bochum zeigt sich Putzteufelswild

Bochum: Die Dichte festgetretener Kaugummis im öffentlichen Raum kann bis zu 90 Kaugummis pro Quadratmeter betragen. Ich glaube ich lese gerade nicht richtig. Die Beseitigung eine Menge Arbeit für die Straßenreinigung. Das es echt Geld kosten kann sein Kaugummi auf die Straße zu spucken (Ordnungswidrigkeit mit 30 Euro geahndet) interessiert kaum Jemanden. Die drei K: Kippen, Kaugummi und Kot (Tauben und Co ) pflastern auch manchen Weg. Mich nerven diese Gemälde ( oder Hinterlassenschaften) auf...

Ratgeber
2 Bilder

Arbeitskreis Zahngesundheit und Entsorgung Herne
Zahnfee und Umweltengel haben was gegen Karies und Müll

Für alle I-Dötzchen in Herne gibt es auch in diesem Jahr zur Einschulung eine Butterbrotdose, gefüllt mit Zahnpasta, Zahnbürste und der Infokarte „Zahngesund-erste Klasse!“. Ohne Worte, dafür reich illustriert wird gezeigt, wie man die eigenen Zähne gesund hält: mit gesundem Essen und Trinken, regelmäßigem Zähneputzen und Zahnarztbesuchen. Das Einschulungsprojekt „Gesund Aufwachsen“ des Arbeitskreises Zahngesundheit Herne in Kooperation mit Entsorgung Herne begleitet Schulkinder beim...

Reisen + Entdecken
Das Foto entstand bei einem früheren Wandertag im idyllischen Ruhrtal.
Foto: Ines Auffermann

Wandertag der Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Vom Essener Süden zum Essener Dom

Im Rahmen ihrer Veranstaltungs-Reihe mit Vorträgen und Exkursionen laden die Evangelischen Gemeinden aus Duisburg Neudorf und Hochfeld zum Wandertag ein. Der Tour für Samstag 14. September, Gemeindemitglied und erfahrene Wanderführerin Ines Auffermann den Titel „Von St. Lucius über grüne Pfade zum Essener Dom“: Der Weg von Essen-Werden in die Essener Innenstadt zum Dom bietet viel Natur und schöne Naturräume, durch Industrie gestaltete Umwelt, sowie Strukturen und Gebäude, die diese Region...

Kultur
"Helfende Hände" finden sich am World CleanUp Day in Witten zusammen. | Foto: Foto: Christian Fuchs
3 Bilder

Christian Fuchs fragt: "Wer geht mit?"
Müll-Sammel-Spaziergang zum World CleanUp Day in Witten

Am 20. September ist es wieder soweit: Der World CleanUp Day steht vor der Tür – ein Tag, an dem die Welt gemeinsam aufräumt! Der engagierte Wittener Naturpädagoge Christian Fuchs ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich aktiv an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Seit sechs Jahren organisiert er in Witten Müllsammelaktionen, doch dieses Jahr wird es etwas kleiner als sonst. "In den vergangenen fünf Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: Auf Spielplätzen und in Nebenstraßen wurde so...

Natur + Garten
3 Bilder

15.9. von 12 bis 17 Uhr Marktplatz DU-Duissern
Ein Fest für die Bäume

Duisburger Umweltgruppen und Parteien, die sich zum Klimaentscheid zusammengeschlossen haben, laden am Sonntag, den 15.9.24 von 12 bis 17 Uhr am Marktplatz in Duisssern zu einem Sommerfest ein. Im Schatten der Bäume werden an diesem Tag statt Autos Infostände und Biertische stehen. Alt und Jung erwartet ein buntes Programm: Kinder können unter anderem Samenbomben bauen, über einen Fahrradparcours fahren, Seifenblasen fliegen lassen, Baum-Memory spielen und malen. Weiterhin werden Informationen...

Vereine + Ehrenamt

Anmelden zum Aktionstag an der Ruhr
RuhrCleanUp startet am 14.09. zum fünften Mal als Gemeinschaftsaktion für die Umwelt

Am 14.September werden wieder Tausende Freiwillige die Flussufer an Rhein, Ruhr, Main und vielen anderen Flüssen vom Müll befreien! Es ist wieder CleanUp – Tag. Auch an der Ruhr in Mülheim startet das Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) gemeinsam mit der MEG, Siemens und weiteren Partnern zum fünften Mal die Sammelaktion. Ehrenamtliche können sich ab sofort für eine Sammel-Tour anmelden. Um 10 Uhr startet der diesjährige RuhrCleanUp von mehreren Treffpunkten an der Ruhr und...

Politik
2 Bilder

Die Essener Grünen verraten ihre Ideale!
Die PARTEI fordert den Ausstieg Flughafen E / MH 2034

Die PARTEI fordert den Ausstieg aus dem Flugbetrieb beim Flughafen Essen / MH für das Jahr 2034 und stellt in der kommenden Ratssitzung diesbezüglich einen  gemeinsamen Antrag mit Die LInke und Tierschutzpartei. Als Politiker benötigt man schon ein dickes Fell, aber wie (die sogenannten) Essener Grüninnen noch morgens ohne Scham in den Spiegel gucken können, ist uns unbegreiflich. Denn die (sogenannten) Grünen haben ihre eigenen Ideale schamlos verraten und planen den Ausstieg vom Ausstieg beim...

Politik

Gehts auch plastikfrei?
Sommerkino: Toller Event!

Sehr geehrte Frau Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen bitten die Verwaltung um die Darlegung ihrer Strategie zur Vermeidung von Plastikmüll bei Veranstaltungen der Stadt bzw. der städtischen Töchter. Begründung: Das Sommerkino der Weseler Stadtwerke mit dem herrlichen Ambiente am Auesee war auch in diesem Jahr wieder eine schöne und gut besuchte Veranstaltung. Unangenehm fiel gleich mehreren Gästen jedoch das Catering auf, da es keine wiederverwendbaren Gläser für Getränke oder Schalen für Snacks...

Politik
Foto KI
Video

Umwelt - und Klimazerstörung
Gasbohrungen vor der Insel Borkum sind genehmigt

Soll vor der Nordsee-Insel Borkum Erdgas gefördert werden? Die Behörden in Niedersachsen haben die Bohrungen genehmigt. Allerdings ist damit noch nicht entschieden, ob tatsächlich Gas gefördert wird. Anstatt vorwärts zu gehen, macht Deutschland einen Schritt zurück. Es wurde nie ernsthaft daran gedacht, Klimamaßnahmen überhaupt In die Wege zu leiten Ist das Klima erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert Grünen-Chefin Lang und Bundeswirtschaftsminister Habeck sind dagegen, Sie sehen das...

Politik

Grüne Karte für Iserlohn bei DUH-Hitzecheck
Lebensqualität kann noch weiter verbessert werden

Eine grüne Karte der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhielten nur weniger als 40 % der untersuchten Städte. Iserlohn ist eine von rund 200 Kommunen ab 50.000 Einwohner:innen, deren Stadtgebiet unterdurchschnittlich versiegelt – d. h. mit Gebäuden und Verkehrsflächen besetzt ist – und überdurchschnittlich viel Grünvolumen von Bäumen und Blühstreifen aufweist. „Grünräume bieten Schutz vor extrem hohen Temperaturen, was angesichts der Klimaveränderungen und dem Älterwerden der Gesellschaft noch...

Politik
Foto: Wikimedia Commons, Benutzer Klaus Bärwinkel

Erfreuliche Nachricht aus Arnsberg
SPD-Regionalratsfraktion einstimmig für Natur am Ahm

Der Ahm soll in Zukunft nicht mehr als Bereich für die Sicherung und den Abbau oberflächennaher Bodenschätze (BSAB) vorgehalten werden. Michael Scheffler begrüßt diesen einstimmigen Beschluss der SPD-Fraktion im Regionalrat Arnsberg: „Der Ahm ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Doch der Steinbruch, besonders in den Randbereichen zu Siedlungsgebieten, stört das idyllische Landschaftsbild.“ Die Entscheidungsträger:innen in Arnsberg stünden vor einer wichtigen Wahl,...

Politik
Sie freuen sich über die Eröffnung des Umwelttreffpunkts Marxloh: Joachim Bischof, Claus Lindner, Yvonne Skiba, Susanne Zander, Andreas Prüfer (v.l.n.r.).
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg
2 Bilder

Umwelttreffpunkt Marxloh auf den Weg gebracht
Mehr Gemeinsamkeit und Sauberkeit

Bereits seit einigen Wochen herrscht wieder Leben in den Räumlichkeiten in der Rolfstraße 3 an der Piazza in Duisburg-Marxloh. Der neu eingerichtete Umwelttreffpunkt Marxloh hat dort seine Arbeit aufgenommen. Gemeinsam mit der Stadt Duisburg und der Gesellschaft für Beschäftigungsförderung (GfB) haben die Wirtschaftsbetrieben Duisburg ein Projekt umgesetzt mit dem Ziel, den Stadtteil Duisburg-Marxloh lebenswerter und sauberer zu gestalten.   „Der Umwelttreffpunkt ist ein weiterer Schritt in die...

Politik
Beispiel für Stadt-Terrassen in Neuss. | Foto: Zukunftsnetz Mobilität NRW/Smilla Dankert

Stadtteil
Stadt-Terrassen für Osterfeld: neue Aufenthaltsqualität am Wappenplatz

Eine Straße kann viel mehr sein als nur eine Fahrbahn und eine Reihe von Stellplätzen. Sie kann zur Flaniermeile, zum Treffpunkt für die Nachbarschaft oder zum Spielraum für Kinder werden. Um dieses Potenzial temporär sichtbar zu machen, stellt das Zukunftsnetz Mobilität NRW der Stadt Oberhausen für ein sechswöchiges Stadtexperiment vom 12. August bis 23. September 2024 modulare Stadtmöbel, die sogenannten Stadt-Terrassen, zur Verfügung. Diese sollen den Wappenplatz und die Gildenstraße in...

Politik
4 Bilder

Menschgemachte Klimaveränderung
Kipp-Punkt – oder Chance?

Sehr geehrter Mitmensch, nicht mehr enden wollende, extreme Wetterkapriolen, daraus resultierende, unfassbare Katastrophen, die mit Leid und Verzweiflung über den gesamten Globus hinweg, mittlerweile fast täglich einhergehenden! Was wiederum baldige, von kaum jemandem - in seiner Masse - vorstellbare Flüchtlingsbewegungen bedeutet. Dass alles steht uns, der Menschheit, da ist sich die Wissenschaft sicher, bereits schon innerhalb der nächsten drei Jahrzehnte in geballter Form bevor. Wir, die...

Reisen + Entdecken

16. bis 18. Oktober
Fraunhofer Talent School in Oberhausen

Vom 16. bis 18. Oktober findet die Fraunhofer Talent School am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheit- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen statt. Die thematischen Schwerpunkte: Umwelt und Nachhaltigkeit. Angesprochen sind talentierte und technisch-interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. bis 13. Klasse, die Einblicke in die angewandte Forschung gewinnen möchten. In verschiedenen Workshops erarbeiten sie gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Lösungen zu aktuellen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Bottrop putzt 2025
  • Bottrop

Bottrop putzt!

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) findet die Aktion „Bottrop putzt“ statt. Unter dem Motto “Mitmachen beim Saubermachen” wollen wir mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unser Bottrop von wildem Abfall befreien. Tun Sie etwas Gutes! Gemeinsam macht es viel mehr Spaß!