Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Blaulicht
Pixabay gratis 
Symbolfoto

Eine Riesen Sauerei
Haltern: Trinkwasserverschmutzung durch Heizöl ?

Heizöl in der Stever? Strafanzeige nach Trinkwasser - Verschmutzung in Haltern läuft. Behörden haben den mutmaßlichen Verursacher ermittelt.Laut WDR-Informationen handelt es sich um einen Landwirt aus dem Raum Olfen der aus seinen Betrieb Heizöl in die Stever entsorgt haben soll.Die Kreise Coesfeld und Recklinghausen nennen bisher keinerlei Details und verweisen auf laufende Ermittlungen. Ob ohne Absicht oder grob Fahrlässige Handlung der Ölfilm breitete sich bis zur Trinkwassersperre Hullern...

  • Bochum
  • 05.11.24
  • 12
  • 1
Natur + Garten

Wissenswertes über Bienen
Bienen Quiz - Seid Ihr auch so schlau wie die Grundschüler?

Im Netz habe ich ein   Bienenrätsel gefunden,  das für Grundschüler gedacht ist. Seit ihr auch so schlau wie die Grundschüler? 1. Was sammeln Bienen? a) Pollen und Nektar (H) b) Honig und Nektar (A) c) Wachs und Pollen (E)9 2. Wie viele Bienen leben in einem Bienenstock? a) ca. 400 – 700 Bienen (I) b) ca. 4.000 – 7.000 Bienen (N) c) ungefähr 40.000 – 70.000 Bienen (O) 3. Aus unbefruchteten Eiern entwickeln sich a) Drohnen (N) b) Königinnen (M) c) Arbeiterinnen (G) 4. Wie alt wird die Königin?...

  • Bochum
  • 22.10.24
  • 49
  • 9
Kultur
9 Bilder

Welttag
19. Oktober 2024 – Heute ist "Tag der Reparatur"

Selber machen oder Handwerker kommen lassen, das ist hier die Frage.. Nur weil heute Tag der Reparatur ist, bleiben wir nicht zuhause und führen irgendwelche Reparaturen durch .. beziehungsweise mein Mann, schließlich ist er es, der alles reparieren und ausbessern kann. Ziemlich geschickt der Mann. Reparaturen schützen nicht nur die Umwelt und das Klima (siehe Fotos zum Thema Klima- und Umweltschutz), sie schützen auch den Geldbeutel, sagt SPD Fraktion im Bundestag .. und die muss es ja wissen....

  • Bochum
  • 19.10.24
  • 9
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Neues aus dem Revier
Bochum zeigt sich Putzteufelswild

Bochum: Die Dichte festgetretener Kaugummis im öffentlichen Raum kann bis zu 90 Kaugummis pro Quadratmeter betragen. Ich glaube ich lese gerade nicht richtig. Die Beseitigung eine Menge Arbeit für die Straßenreinigung. Das es echt Geld kosten kann sein Kaugummi auf die Straße zu spucken (Ordnungswidrigkeit mit 30 Euro geahndet) interessiert kaum Jemanden. Die drei K: Kippen, Kaugummi und Kot (Tauben und Co ) pflastern auch manchen Weg. Mich nerven diese Gemälde ( oder Hinterlassenschaften) auf...

  • Bochum
  • 11.09.24
  • 9
  • 3
Politik
Foto KI
Video

Umwelt - und Klimazerstörung
Gasbohrungen vor der Insel Borkum sind genehmigt

Soll vor der Nordsee-Insel Borkum Erdgas gefördert werden? Die Behörden in Niedersachsen haben die Bohrungen genehmigt. Allerdings ist damit noch nicht entschieden, ob tatsächlich Gas gefördert wird. Anstatt vorwärts zu gehen, macht Deutschland einen Schritt zurück. Es wurde nie ernsthaft daran gedacht, Klimamaßnahmen überhaupt In die Wege zu leiten Ist das Klima erst ruiniert, lebt es sich völlig ungeniert Grünen-Chefin Lang und Bundeswirtschaftsminister Habeck sind dagegen, Sie sehen das...

  • Bochum
  • 20.08.24
  • 19
  • 3
Kultur
Erkennst du den Baum?

Gedanken
Wenn das Meer ein Zeichen setzt

Wie wichtig für uns Bäume sind weiß mittlerweile jedes Kind Bäume helfen, die Luft zu reinigen die Wissenschaft kann das bescheinigen Bäume verhindern Überschwemmungen vereiteln katastrophale Schädigungen an Haus und Hof und an der Seele vielen stand´s Hochwasser schon bis zur Kehle Als Alleskönner sind Bäume bedeutsam ohne sie wären wir ziemlich arm dran sie binden das Treibhausgas `Kohlendioxid´ sorgen dafür, dass es uns Menschen gut geht die sich Planet Erde müssen teilen auf den wir alle...

  • Bochum
  • 16.07.24
  • 11
  • 5
Politik
17 Bilder

Klare Gedanken
Früher war alles anders?

Ja klar, war früher vieles anders als heute, war ja auch eine andere Zeit und die Menschen sogar bereit, vor der eigenen Haustür zu kehren, während sie sich heute dagegen wehren. Die Stadt sorgte für ein ordentliches Stadtbild heute wächst überall „Beikraut“ wie wild Man fragt sich - war die Stadtkasse früher denn besser gefüllt und warum waren die Menschen zu derart Arbeiten gewillt? Instandsetzung wurde damals entlohnt heute wird man wahrhaft für Nichtstun belohnt Reparatur-Arbeiten lässt die...

  • Bochum
  • 24.05.24
  • 4
  • 5
Politik
Foto: Carl Tischbeinahe, Wien
Video

Intelligenter Stadtverkehr
Lastenräder für die letzte Meile

Unzählige Transporter verstopfen überall die Innenstädte und blockieren die Fußgängerzonen. Das muss nicht sein, in ganz vielen Fällen ließen sich die Lieferfahrzeuge auf der letzten Meile durch Lastenräder ersetzen, auch in Bochum. Lastenräder boomen in vielen Städten Europas. In modernen, wirtschaftlich erfolgreichen Städten gehören sie längst zum alltäglichen Stadtbild. 50.000 soll es allein in Kopenhagen geben. Zunehmend wird auch der Lieferverkehr auf der so genannten “letzten Meile”...

  • Bochum
  • 04.05.24
  • 1
  • 3
Politik
Foto Pixabay gratis

Bochum macht mit
Earth Hour 2024-Deine Stunde für unsere Erde

Am 23.März 2024 findet die Earth Hour statt. Bereits zum 18.Mal werden an diesen Tag von 20:30 bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter ausgeschaltet. Es werden Zeichen gesetzt für Klima und Umweltschutz - für ein friedliches buntes Miteinander. Die Earth Hour ist eine regelmäßig stattfindende, große Klima-und Umweltaktion, die der WWF ins Leben gerufen hat.  Klima schützen: Ein starkes Symbol, das überall in der Welt verstanden wird denn wir schalten nicht nur gemeinsam das Licht aus für...

  • Bochum
  • 22.03.24
  • 19
  • 7
Natur + Garten
Die neuen Umwelt-Malbücher sind ab sofort kostenlos in allen Büchereien, Bürgerbüros und beim städtischen Umwelt- und Grünflächenamt erhältlich | Foto: Stadt Bochum

Umweltpädagogik
Kostenlose Umwelt-Malbücher für Bochumer Kinder sind ab sofort erhältlich

Ab sofort können Bochumer Kinder in allen Büchereien und Bürgerbüros ihr Exemplar des aktuellen Umwelt-Malbuches abholen. Weitere Hefte sind beim Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19, erhältlich. Ansprechpartnerin ist Rita Brandenburg unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 24 58 oder per E-Mail an rbrandenburg@bochum.de. Die 22. Ausgabe der Malbücher beschäftigt sich mit dem Thema „Wasser“. Kindgerecht gestaltet lassen sich ganze Seiten bis ins...

  • Bochum
  • 19.03.24
Politik
Foto: Wolfram Däumel
2 Bilder

Hohe Belastungen
In welchem Ausmaß ist Autoverkehr stadtverträglich?

Viele fühlen sich von Verkehrslärm, Stau oder zugeparkten Geh- und Radwegen genervt. Zu viel Autoverkehr in der Stadt macht diese unattraktiv. Auf der anderen Seite ist Autoverkehr nützlich und unverzichtbar. Das Problem ist der übermäßige Verkehr. Doch bis zu welchem Maß ist Autoverkehr stadtverträglich? Eine Stadt ist zum Wohnen und Leben da, Verkehr in der Stadt ist aber notwendig, um sich in der Stadt zu bewegen, sollte jedoch nicht zur Belastung der Einwohner*innen werden. Zu viel...

  • Bochum
  • 09.03.24
  • 3
  • 2
Fotografie
7 Bilder

Gedanken zum asozialen Verhalten
Menschenskinder

Februar, der hässlichste Monat überhaupt - finde ich. So fies wie der Monats-Name klingt, so fies kommt er auch rüber, der olle Februar. Überall liegt noch das Herbstlaub herum, insbesondere das von den Platanen - Matsch und Dreck setzen noch eins obendrauf. Aber da gibt es ja noch das I-Tüpfelchen – und das setzten die Leute drauf, die ihren Müll aus dem Autofenster pfeffern, an den Straßenrand und volle Kanone in den Acker. Auf dem Weg nach Herne fiel es mir schwer, den Blick geradeaus zu...

  • Bochum
  • 26.02.24
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
Wilhelmshaven/Südstrand
2 Bilder

Schädliche Goldafter-Raupe
Insektenplage auf Helgoland

Aus Wilhelmshaven erreichte mich heute ein Anruf, der mich nicht so fröhlich stimmte. Die Goldafter-Raupe hat sich auf der kleinen aber so was von feinen Nordseeinsel Helgoland breit gemacht und die Nachbarinsel Düne mit einbezogen. Besonders betroffen sind die Strand- und Dünenbereiche.  Da fällt mir gerade ein, von solch einer Insektenplage habe ich schon mal berichtet. Da hatten die Plagegeister allerdings Hollands Strände im Griff.  Das ist natürlich nicht so toll, weil diese Raupe sowohl...

  • Bochum
  • 23.01.24
  • 2
Kultur

Rottstraßenfest
Programm wird im November nachgeholt

Im zweiten Anlauf kann am 4.11.23 das Programm des Rottstraßenfestes nachgeholt werden. Eigentlich sollte das beliebte Straßenfest im Rahmen des MURX Festivals stattfinden, musste aber wegen fehlender Genehmigungen kurzfristig abgesagt werden, zu diesem Zeitpunkt war bereits ein umfangreiches Programm organisiert. Teile dieses Programms werden nun am 4.11.2023 in und um die Quartiershalle der Kofabrik nachgeholt. Von 13 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen ein Flohmarkt, Siebdruck,...

  • Bochum
  • 08.10.23
  • 1
Kultur
10 Bilder

Unerhört
Wer andere mit Corona ansteckt muss belangt werden????

Ein Experte an der Ruhr-Uni findet es unerhört, andere anzustecken. Quelle: WAZ Also wenn der Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie die Menschenansammlung im Flughafen-Gebäude auf Kreta (zum Beispiel) gesehen hätte, wo Menschen, aus aller Herren Länder, dicht an dicht gedrängt am Schalter, auf das „Check-in“ warten und sich so was von nahe kommen, dann hätte er bestimmt tausendfache Strafanzeige gestellt. Ja – die Maskenpflicht war während der Corona-Pandemie „Gesetz“. Aus dem...

  • Bochum
  • 29.09.23
  • 2
Natur + Garten

Merkwürdige Geschichte
Studiert und nichts kapiert

.. was natürlich keine Verallgemeinerung sein soll. Es gibt auch Studierte, die über den Tellerrand schauen können. Nach langer Zeit besuchte ich wieder mal eine liebe Bekannte. Sie verbringt den Rest ihres Lebens, oder schöner gesagt ihren Lebensabend mit anderen Bewohnern in einer sehr gepflegten Wohn-Anlage – mit einem wundervollen Garten. Fast schon eine Garten-Landschaft.  Der Garten befindet sich wirklich in einem Top-Zustand, so richtig was für´s Auge und für die Seele .. für die...

  • Bochum
  • 09.09.23
  • 5
  • 5
Natur + Garten
4 Bilder

Klima - Katastrophe - Krieg
Sind wir eigentlich noch zu retten?

Von Wetterkapriolen, wie wir sie früher erlebt haben, in unseren Breitengraden, kann schon längst nicht mehr die Rede sein. Aus Regengüssen ist Starkregen geworden, Hagelkörner sind zu Hagelbälle mutiert, Sturmböen erleben wir als Orkane. Naturkatastrophen wie Erdbeben, Dürren, Vulkanausbrüche, Waldbrände, Überschwemmungen, Erdrutsche, Stürme haben uns längst im Griff.  Extreme Unwetter machen Mensch und Tier das Leben schwer – man ist nur noch geschockt und  sprachlos - und fragt sich, `was...

  • Bochum
  • 06.09.23
  • 4
Politik
2 Bilder

Nicht zukunftsfähig
In Bochum wurde in 5 Jahren eine Fläche von 125 Fußballfeldern versiegelt

Die zwischen 2016 und 2021 in Bochum versiegelte Fläche ist so groß wie 70 % des Gleisdreiecks. Besonders zur Versiegelung haben beigetragen der Wohnungsbau (224 Fußballfelder) und der zunehmende Straßenverkehr (184 Fußballfelder), während die versiegelten Flächen für Industrie-, Gewerbeflächen (-143 Fußballfelder) und Bahnverkehr (-245 Fußballfelder) stark abgenommen haben. Die Grün- und Naturflächen haben sich um die Größe von 122 Fußballfeldern verkleinert. Die Daten des Statistikatlas NRW...

  • Bochum
  • 05.08.23
  • 1
  • 2
Kultur

murx Festival 2023
Reparaturgeschichten gesucht

Die quietschende Tür, eine gerissene Halskette, das geplatzte Aquarium – das MURX Festival sucht eure Reparaturgeschichten. Unter dem Motto „repariert, was euch kaputt macht“ zeigt das Bochumer Festival auch in diesem Jahr wieder kreative Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Für die Ausstellung REPAIRSTORIES im atelier automatique werden noch kurze Geschichten zu Reparaturen gesucht. Unter allen Einreichungen verlosen wir ein Überraschungspaket. Wie kann man mitmachen? Einfach ein kurzes...

  • Bochum
  • 31.07.23
  • 1
Politik
13 Bilder

Zigarettenkippen sind eine Umweltpest
Was ist noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette

Kippen, Kippen, nichts als Kippen. Egal wo man hinsieht oder hergeht, Zigarettenkippen begleiten einen auf Schritt und Tritt. Nach dem Motto: Hinschmeißen - Austreten .. machen sich viele Raucher und Raucherinnen überhaupt keine Gedanken, was sie der Umwelt da antun.  Zigarettenstummel sind pures Gift für die Umwelt. Wenn man es auch nicht für möglich hält .. eine Kippe reicht aus, um 1000 Liter Wasser zu verseuchen.  Ein Rauchverbot im Freien .. das wär´s. Nur - wer würde kontrollieren? In...

  • Bochum
  • 06.06.23
  • 2
Politik

So ein Cappes
Cappuccino für Vögel

Du kriegst die Tür nicht zu .. Alle Welt redet von Umweltschutz, Müll, Verpackungsmüll, Lobby usw. .. und dann so was. Was für eine Ironie – „Cappuccino For Birds“. Vogelfutter verpackt in Plastikmüll. Und wetten – viele Leute finden das toll, während unsereiner sich fragt, was der Blödsinn soll? Hier hat der Gesetzgeber ganz klar ein Auge drauf zu werfen, bevor dieser so was von unnötige Plastikmüll wieder irgendwo in der Natur landet. Aber - wie man sieht, es geht wieder mal nur um Profit....

  • Bochum
  • 31.05.23
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Rupert Ganzer, Alexander Migl
2 Bilder

Einwegverpackungssteuer und Sondernutzungsgebühr
Mc Donalds und Co. sowie E-Scooter-Verleiher in Bochum zur Kasse bitten

Die STADTGESTALTER schlagen vor Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck für Lebensmittel mit einer städtischen Steuer zu belegen und den Verleihunternehmen von E-Scootern für die Nutzung öffentlicher Flächen Sondernutzungsgebühren abzuverlangen. Die eingenommenen Gelder sollen für die Anschaffung von Mehrwegsystemen und Scooter-Abstellplätze eingesetzt werden. Rund um die Filialen von Starbucks, Mc Donalds und ähnlichen Gastrounternehmen quillen die Mülleimer über mit Kaffeebechern und...

  • Bochum
  • 27.05.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Claus Ableiter
9 Bilder

Anstrengungen beim Klimaschutz ungenügend
Klimaneutral 2035? Bochum kann das Ziel nicht erreichen

2019 ruft Bochum den Klimanotstand aus. 2035 will die Stadt klimaneutral sein. Reichen die bisherigen Anstrengungen aus, um das Ziel zu erreichen? Die STADTGESTALTER haben untersucht, wie weit die Stadt bei den wichtigsten Maßnahmen ist. Das Ergebnis ist ernüchternd. Auf den Seiten der Stadt ist zu lesen, Bochum will 2035 klimaneutral sein. Doch seit Ausrufung des Klimanotstandes durch den Stadtrat am 6 Juni 2019 hat sich in der Stadt wenig beim Klimaschutz getan. Die Stadt hat es in vier...

  • Bochum
  • 20.05.23
  • 1
  • 1
Kultur
..na toll.
7 Bilder

Bochum-Gerthe / Gerther Straße
Muss man das verstehen?

Ich verstehe einfach nicht, was dagegen spricht, Rücksicht auf andere Menschen und auf die Umwelt zu nehmen. Der Müllbehälter direkt neben der Bank ist nicht zu weit, er wird einfach nur ignoriert - und das ständig. Der Kübel in der Fußgängerzone wurde erst frisch bepflanzt. Dass er für einen Müllbehälter gehalten wird .. ach .. keine Worte für solche Typen, die nur Konsum kennen und ganz offensichtlich hohl im Kopf sind.

  • Bochum
  • 09.05.23
  • 6
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.