SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Foto: pixabay

Yougov-Umfrage: CDU/CSU-SPD ohne Mehrheit
Union 29%(+1%), AfD 23%(+4%), SPD 15%(-4%), Grüne 13%(-2%), BSW 6%, Linke 5%(+1%), FDP 3%(-1%)

Erste Umfrage nach Aschaffenburg - Der Wahlabend am 23. Februar könnte noch äußerst spannend werden. Bislang konnte man davon ausgehen, dass es zu einer Zweierkoalition nach der Bundestagswahl kommt. Aber laut letzter Umfrage hat nur noch eine Zweierkoalition mit der AfD eine Mehrheit. Wie dann das Zustandekommen einer CDU/CSU-Grünen-SPD-Koaltion bewerkstelligt werden soll, ist mir ein Rätsel. Auf jeden Fall dürfte sich die AfD in Hinblick auf die nächsten Wahlen über eine linkgrünlastige...

Politik
Gut besucht war die Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidierenden zum Thema Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. | Foto: aN/esv
5 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
Podiumsdiskussion deckt Defizite auf

Debatte zwischen Politik, Menschen mit Assistenzbedarf und Experten und Expertinnen der Ev. Stiftung Volmarstein Über 80 Gäste nutzten die Gelegenheit zum politischen Austausch mit Bundestagskandidierenden und Politikern. Die Ev. Stiftung Volmarstein hatte zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Schwerpunktthema war die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Fünf Fragen hatten Stiftungsmitarbeitende und Menschen mit Assistenzbedarf vorbereitet. Jeweils zwei Minuten für die Antwort hatten...

Politik
Sonntagsfrage: Aktuelle Wahlumfrage vom 27. Januar 2025 für die Bundestagswahl im Februar 2025. | Foto: Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war Bayernnachrichten.de in der Wikipedia auf Deutsch - Selbst fotografiert (Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de / www.bayernnachrichten.de), Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9657056

27.01.25
Aktuelle Bundestagswahlumfrage und die Glaubwürdigkeit von Ergebnissen

Die stets aktuellen Wahlumfragen für die kommende Bundestagswahl in Form der Sonntagsfrage werden derzeit innerhalb weniger Tage veröffentlicht und zeigen bisweilen eine erstaunliche Bandbreite für die einzelnen Parteien, die bereits Zweifel an der Glaubwürdigkeit der einen oder anderen Wahlumfrage aufkommen lassen. "Wenn ich es nicht selbst erlebt hätte, würde ich nicht glauben, dass es möglich ist: Umfrage-Institute fragen den Auftraggeber, welches Ergebnis er wünsche.", erklärt der Publizist...

Politik
SPD Hessler Nominiert Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung | Foto: SPD Hessler

Kommunalwahl 2025
SPD Hessler stellt Weichen für eine starke Zukunft -Erfahrene Kandidaten, klare Visionen zur Kommunalwahl 2025

SPD Heßler stellt Weichen für eine starke Zukunft – Erfahrene Kandidaten, klare Visionen zur Kommunalwahl 2025 Die SPD Heßler hat auf ihrer Mitgliederversammlung am Samstag, den 18. Januar 2025, wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Stadtteils getroffen und geht mit einem erfahrenen, engagierten Team in die Kommunalwahl. Ihr Ziel: Heßler weiter zu stärken, zukunftsorientierte Projekte voranzutreiben und Gelsenkirchen ins-gesamt voranzubringen. Die Kommunalwahl findet am 14. September 2025...

Politik
"Die Bundesregierung lässt sich aber auch bei den Dublin-Flüchtlingen über den Tisch ziehen. Wenn Deutschland jeden dritten Dublin-Flüchtling aufnimmt, aber nur jeden dreizehnten überstellt, dann zeigt das, wie absurd die Migrationspolitik von Scholz und Faeser ist.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Grenzkontrollen? - "Merz-Anträge werden das Problem nicht lösen!"

"Wir werden zustimmen, aber die Merz-Anträge sind teilweise bloße Symbolik und werden das Problem nicht lösen", sagt Sahra Wagenknecht (BSW). Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Wer den Menschen weismacht, dass wir unsere Grenzen komplett kontrollieren können, macht ihnen etwas vor. Viele kommen doch heute schon über die grüne Grenze. Ein wirksamerer Hebel wäre daher, die Asylgesetzgebung dahingehend zu verändern, dass nur noch diejenigen in Deutschland Anspruch auf ein...

Politik
Sahra Wagenknecht kritisiert massiv die Kosten für die sogenannten Regierungsbeauftragten der deutschen Bundesregierung von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Sahra Wagenknecht
"70 Millionen Euro Steuerverschwendung: Beauftragte der Bundesregierung abschaffen!"

Unter Olaf Scholz gibt es so viele Regierungsbeauftragte wie noch nie. Die Kosten dafür sind seit 2020 von rund 49 Millionen Euro auf knapp 70 Millionen Euro explodiert. Das ergab die Anfrage von Sahra Wagenknecht. Die Gruppenvorsitzende des BSW im Deutschen Bundestag fordert: "Wir wollen die unzähligen Beauftragten der Bundesregierung abschaffen und deren Aufgaben, wo erforderlich, in die Ministerien integrieren." Allein im Bundeskanzleramt haben sich die Personalstäbe für die Beauftragten der...

Politik
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Finanznotstand
Konzept zur Sanierung des Bochumer Stadthaushalts

Die Stadt Bochum gibt in diesem Jahr 88 Mio. Euro mehr aus als sie einnimmt, 2026 sind es 113 Mio. Euro. Eine erneute Haushaltssicherung droht. Ohne Sanierung des Haushaltes wird die Stadt ab 2027 handlungsunfähig sein. Die Politik ignoriert das Problem. Die STADTGESTALTER legen jetzt ein Sanierungskonzept vor. Seit diesem Jahr (2025) gibt die Stadt wie schon bis 2018 wieder deutlich mehr Geld aus, als sie einnimmt. Die Stadt lebt über ihre Verhältnisse. Haushaltssicherung ab 2027 – Die Politik...

Politik

Abstimmung im Bundestag - 5-Punkte-Asylplan
SPD und Grüne können verhindern, dass die Brandmauer einstürzt

Friedrich Merz hat den Spieß herumgedreht, indem er den Ball bei Brandmauerdiskussion ins gegnerische links-grüne Lager gespielt hat – echt clever. Über ein Teil der zukünftigen Asylpolitik* der Union soll am nächsten Mittwoch im Bundestag abgestimmt werden. Nun können SPD und Grüne mal zeigen, wie ernst sie es mit der Brandmauer meinen, indem sie für die Gesetzesänderung stimmen. *Ein Gesetzespaket, das der Bundespolizei erlaubt, für Ausreisepflichtige direkt – ohne Umweg über die...

Politik

5-Punkte-Asylplan der CDU/CSU
SPD und Grüne können nächste Woche entscheiden, ob sie die Brandmauer ernst nehmen oder nicht

Merz: „Mir ist es völlig gleichgültig, wer diesen Weg politisch mitgeht – ich sage nur: Ich gehe keinen anderen. Und wer ihn mit mir gehen will, muss sich nach diesen fünf Punkten richten. Kompromisse sind in diesen Themen nicht mehr möglich.“ Die CDU/CSU lässt nächste Woche im Bundestag über einen Teil ihres 5-Punkte-Asylplans abstimmen. Die Zustimmung der AfD nimmt Merz dabei in Kauf. Weidel hat schon Zustimmung signalisiert. Ebenso die FDP. Die spannende Frage ist: Wie stimmen die zwei...

Politik

Geht CDU/CSU in die Opposition?
5-Punkte-Plan - Merz setzt potenziellen Koalitionspartnern die Pistole auf die Brust

Der Generalsekretär Carsten Linnemann bei Welt: „Wenn wir keinen Koalitionspartner haben, der hier mitgeht, dann können wir halt nicht regieren. Es geht hier um die Sache“… „Das ist CDU pur, und das ziehen wir durch!“ Die sofortige Umsetzung des „5-Punkte-Plan“ ist Voraussetzung dafür, dass die CDU/CSU in eine Regierung eintritt. Ist. Damit überhaupt eine Regierung zu Stande kommt, müssten Grüne oder SPD ihre Positionen um 180 Grad wenden, praktisch das AfD-Programm in der Asylpolitik...

Politik
"Es liegt an der kommenden Bundesregierung, aber auch am Bundestag, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sowie die Einhaltung der Menschenrechte und des Völkerrechts keine leeren Worthülsen bleiben. Die gegenwärtige Rüstungsexportpolitik hat den Tod und das Leid von Menschen zur Folge. Wir fordern daher eine Wende hin zu Frieden und Abrüstung durch deutlich weniger Waffenexporte.", erklärt die Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel!

Rüstungsexportpolitik
Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!: Grundlegende Wende zu Abrüstung und Frieden durch weniger Rüstungsexporte

Die "Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!" bilanziert die Rüstungsexportpolitik der scheidenden Bundesregierung anlässlich der Veröffentlichung des Rüstungsexportberichts 2023 und der vorläufigen Zahlen für das Jahr 2024: kein Rüstungsexportkontrollgesetz, weniger Transparenz und mehr Exporte in menschen- und völkerrechtsverletzende Staaten. "Die Regierung von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ist mit dem Vorhaben angetreten, ein Rüstungsexportkontrollgesetz auf den Weg zu bringen, eine...

Politik
3 Bilder

zur anstehenden Bundestagswahl
Dialogstand der SPD Lünen in der Innenstadt

Am Samstag waren wir wieder mit unserem Dialogstand in der Innenstadt vor dm vertreten, um für Michael Thews und die SPD zu werben. Als kleine Stärkung gegen die Kälte konnten wir erneut viele Bürgerinnen und Bürger auf eine köstliche Currywurst einladen! 🌭❄️  „Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gespräche gefreut und sind auch nächstes Wochenende wieder für euch da. Kommt vorbei, teilt eure Anliegen mit uns und lasst uns nicht nur anlässlich der Bundestagswahl in den Austausch kommen. Wir...

Politik

Die FRAKTION verteidigt die Demokratie!
Gericht bestätigt Ablehnung von AfD-Kandidaten mit extremistischem Hintergrund

Ein bedeutender Erfolg für die Demokratie und ein klarer Sieg für Die FRAKTION im #LVR: Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat die Klage der AfD-Fraktion im Streit um die Nachbesetzung von Ausschusssitzen abgewiesen. Dieses Urteil bestätigt nicht nur die Handlungsfreiheit der demokratischen Gremien, sondern setzt einen Präzedenzfall, der es ermöglicht, künftig die Besetzung von Ausschüssen durch Personen zu verhindern, die nicht auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen...

Politik
INSA hat am 18. Januar 2025 eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht.  | Foto: Von Alexander Hauk / www.alexander-hauk.de - Eigenes Werk - transferred from de.wikipedia, Attribution, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8906652

18.01.25
Wahlumfrage: Vier Parteien legen zu - Union & AfD verlieren

Im Vergleich zur letzten Wahlumfrage von INSA verliert die Union zwei Prozentpunkte von 31 auf 29 Prozent. Die Union liegt somit zum ersten Mal seit Juli 2024 wieder unter 30 Prozent. Ebenso verliert die AfD im Vergleich zur letzten INSA-Umfrage einen Prozentpunkt an Zustimmung. SPD, FDP, LINKE und das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) legen um einen bzw. um einen halben Prozentpunkt zu. Während das BSW von Sahra Wagenknecht mit sieben Prozent deutlich den Sprung in den nächsten...

Politik
51 Bilder

Rolf Mützenich & Bärbel Bas waren vor Ort
SPD Marl Neujahrsempfang 2025

SPD Marl #Neujahrsempfang Neujahrsempfang der Marl SPD und der Marler SPD Fraktion. 600 Bürger*innen sind der Einladung gefolgt. Rolf Mützenich, Vorsitzender der SPD Bundestagsfraktion, sowie Bärbel Bas, Bundestagspräsidentin, begeisterten mit ihren Beiträgen. Viele ehrenamtlich in kulturellen Vereinen und Initiativen Engagierte werden geehrt. Die Musical - AG des GiL beeindruckt seit sehr vielen Jahren immer wieder neu mit einem tollen Musical. In diesem Jahr ist es "Sister act". Respekt und...

Politik
Tot gefahrene Ratte auf dem Gehweg der Gladbecker Straße. Es hätte auch ein dein Kind, deine Mutter, dein Opa  sein können ...

Oberbürgermeister Kufen spielt mit ...
Essener Umweltdezernentin will Bürger, die EU und die Deutsche Umwelthilfe verarschen

"Als Baby dreimal hochgeworfen und nur zweimal aufgefangen worden, Herr Oberbürgermeister und Frau Umweltdezernentin Simone Raskob?" So böse und wütend spricht und reagiert man halt im Essener Norden (bzw. bei Facebook als Kommentator), wenn man ihre Pläne liest. Was ist los mit ihnen? Das fragen wir uns wirklich und denken an ihre widerwärtige Arroganz, ihre hochmütige Selbstüberschätzung, die sie augenscheinlich veranlasst hat, die Essener Bevölkerung (erneut) hinter die Fichte zu führen,...

Politik
Im Februar werden die Sitze im Deutschen Bundestag wieder neu besetzt. Zwei Institute melden aktuelle Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2025. | Foto: Von Times - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11470038

Bundestagswahl 2025
Aktuelle Wahlumfrage von INSA und YouGov

INSA und YouGov haben am 13. und am 15. Januar 2025 jeweils eine aktuelle Wahlumfrage zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 veröffentlicht. Beide Umfrageinstitute sagen ein Scheitern von FDP und LINKE an der 5-Prozenthürde voraus während das Bündnis-Sahra-Wagenknecht (BSW) mit 6,5 bzw. 6 Prozent den Einzug in den nächsten Bundestag als neu gegründete Formation klar schaffen würde. Allerdings hofft die LINKE mit dem Erreichen von mindestens drei Direktmandaten die 5-Prozenthürde umgehen zu...

Politik
Die bilateralen Unterstützungsleistungen der Bundesregierung für die Ukraine und Menschen aus der Ukraine umfassen bereits insgesamt 33,9 Milliarden Euro (Stand: 15. Mai 2024).  | Foto: Von Gerben van Es/Ministerie van Defensie - http://www.defensie.nl/onderwerpen/materieel/inhoud/communicatie-en-informatiesystemen/doelgegevens-evaluatie-cel-dec, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=32765794

Weitere 3 Milliarden Euro deutsche Militärhilfe für Ukraine

Noch kurz vor der Bundestagswahl wollen SPD, CDU/CSU, FPD und Grüne Fakten schaffen. Weitere drei Milliarden Euro soll die Ukraine an Militärhilfe aus Deutschland erhalten. Die Finanzierung ist unklar. Die SPD möchte für die Ukraine neue Kredite aufnehmen und die Schuldenbremse stoppen. Das lehnen Grüne, FDP und die Union ab, die Einsparungen in anderen Bereichen, vermutlich unter anderem im sozialen Bereich und bei der Infrastruktur vornehmen möchten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) lehnt...

Politik

SPD Fröndenberg geht mit Sabina Müller in die Wahl
SPD empfiehlt Sabina Müller für zweite Amtszeit

Am Dienstagabend tagte der SPD-Stadtverbandsvorstand. Gemeinsam mit den Ortsvereinsvorsitzenden und ihren Stellvertretungen, der AG 60plus und den Jusos empfahl er einstimmig, bei der Kommunalwahl 2025 erneut auf die Bürgermeisterin als Zugpferd zu setzen. Sie alle freuten sich darauf, die vertrauensvolle Zusammenarbeit gemeinsam fortzusetzen und starten mit Optimismus in den Kommunalwahlkampf. „Ich bin schon sehr früh gefragt worden, ob ich noch einmal kandidieren würde und meine Antwort...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerhaus Bremcke
Bettina Lugk und SPD Plettenberg zu Besuch bei Dorfgemeinschaft Bremcke

In der vergangenen Woche besuchte eine Delegation der SPD Plettenberg gemeinsam mit der heimischen Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk die Vertreterinnen und Vertreter der Dorfgemeinschaft Bremcke um sich von der Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements und der lebendigen Nutzung des Bürgerhauses einen Eindruck zu verschaffen. „Das Herzstück der Dorfgemeinschaft Bremcke ist das Bürgerhaus, das mit über 6.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit aus der ehemaligen Dorfschule geschaffen wurde. Es ist ein...

Politik

SPD Bundesparteitag
Starkes Signal aus Berlin: SPD Duisburg unterstützt Olaf Scholz für eine soziale und sichere Zukunft Deutschlands

Duisburg - Beim außerordentlichen Bundesparteitag der SPD im CityCube Berlin wurde Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell als Spitzenkandidat für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 nominiert. Die SPD Duisburg war durch die NRWSPD-Parteivorsitzende Sarah Philipp MdL, den Duisburger SPD-Vorsitzenden Mahmut Özdemir MdB, Benedikt Falszewski MdL und Ratsfrau Daniela Hoffmann vor Ort vertreten. Das verabschiedete Wahlprogramm "Mehr für dich. Besser für Deutschland" setzt auf eine Politik, die...

Politik
Links der Bundestagsabgeordnete Michael Thews, rechts die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg bei ihren Grußworten.
3 Bilder

Jahresempfang des Schützenvereins Lünen-Süd

Ein gelungener Start ins neue Jahr! 🎯 Beim Jahresempfang des Schützenvereins Lünen-Süd durften wir spannende Gespräche, herzliche Gastfreundschaft und die beeindruckende Tradition des Vereins erleben. Unser Bundestagsabgeordneter Michael Thews und unsere stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg konnten in ihren Grußworten dem Schützenverein für seine großartige Arbeit danken – sei es der jährliche Karnevalsumzug oder das Oktoberfest: Der Schützenverein ist fest verankert und...

Politik
Was wird aus dem Bundestag 2025 | Foto: umbehaue

Jetzt müsste es dem letzten klar geworden sein
Diese AFD ist so nicht wählbar

Gibt es jetzt wieder Leute mit Verstand? Die AFD hatte in dieser Woche sehr hohe Aufmerksamkeit der Medien. Erst das Interview mit Elon Musk und Alice Weidel. Dort glänzte sie im AFD Style mit Alternativen Faken und Ahnungslosigkeit. Rede im Stil von Göbels Erschreckend war aber ihre Rede zu ihrer Kanzler Nominierung in Riesa. Die Tonlage und Gestik, ließen sofort alte Wochenschau Berichte der NSDAP wach werden. Im Stil von Göbels, wurde in Wort und Gestik gesprochen. „Wenn wir an die Macht...

Politik
2 Bilder

mit leckerer Currywurst
Dialogstand in der Innenstadt

Gestern waren wir wieder mit unserem Dialogstand in der Innenstadt am Kupferdach vor Thalia vertreten. Als kleine Stärkung gegen die Kälte gab es köstliche Currywurst! 🌭❄️ Wir haben uns sehr über die zahlreichen Gespräche gefreut und sind auch nächstes Wochenende wieder für euch da. Kommt vorbei, teilt eure Anliegen mit uns und lasst uns in den Austausch kommen. Wir freuen uns auf euch! 💬

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:30
  • Dost Kitabevi
  • Dortmund

„15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling

Wegen Krankheit wird der Vortrag am Freitag, 28. März 2025 abgesagt. Neue Termin ist Mittwoch, 30 April 2025, 18:30 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis Der Lokalhistoriker Sahin Aydin ____________________________________________ Einladung zum Vortrag Thema „15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling Referent: Lokalhistoriker Sahin Aydin, Bottrop Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 18:30 Uhr Ort: Dost Kitapevi, Münster Str. 17/19...