SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik
Foto: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/spd-koalitionsvertrag-mitgliederentscheid-jusos-union-merz-100.html

Warum SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen sollten

Warum SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag nicht zustimmen sollten Der Koalitionsvertrag steht zur Abstimmung – und viele SPD-Mitglieder stellen sich zu Recht die Frage, ob sie diesem Entwurf zustimmen können. Nach sorgfältiger Abwägung der Inhalte lässt sich feststellen: Eine Zustimmung wäre nicht im Sinne der sozialdemokratischen Grundprinzipien. Es gibt gute Gründe, mit Nein zu stimmen. 1. Soziale Gerechtigkeit bleibt auf der Strecke Trotz vieler Ankündigungen bietet der Vertrag keine...

Blaulicht
Für SPD-Ratsherr Sebastian Haak ist das Maß voll. Nach dem Brandanschlag auf den Bücherschrank wurde Anzeige erstattet und die Wiederherstellung ins Auge gefasst.
Foto: SPD Neumühl
2 Bilder

Brandanschlag auf Neumühler Bücherschrank
Wut – Sinnlos abgefackelt

In Neumühl schwankt aufgrund des „Abfackelns“ des Neumühler Bücherschranks die Gefühlslage immer noch zwischen Wut und Empörung. In der Nacht zu Samstag, 5. April, ist der öffentliche Bücherschrank an der Holtener Straße direkt am Marktplatz ein Opfer der Flammen geworden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hatte unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen, die bei Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen waren. Der Bücherschrank war im vergangenen Jahr in einer gemeinsamen Initiative...

Politik
Foto: SPD-Bild
2 Bilder

Asylpolitik
Mehrheit im Bottroper Rat gegen Bezahlkarte für Geflüchtete

In Bottrop werden Bezahlkarten für geflüchtete Menschen vorerst nicht eingeführt. Das hat eine deutliche Mehrheit im Stadtrat entschieden. Die Ratsvertreterinnen und Ratsvertreter folgten damit einer Empfehlung der Stadtverwaltung. Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert und ihr Team hatten von der Einführung der Zahlkarten für Flüchtlinge abgeraten.  Vor allem die SPD-Fraktion als stärkste Kraft im Rat hatte maßgeblich zu dieser Entscheidung beigetragen. „Wir vermeiden damit zusätzliche Kosten...

Politik

Ferienaktion
Diese Schule kostet nix und macht auch noch Spaß

Die Osterferien stehen unmittelbar vor der Tür, Zeit für die Ferienschule der SPD-Ratsfraktion! In beiden Ferienwochen laden die Sozialdemokraten Oberhausenerinnen und Oberhausener herzlich ein, die Teilnahme ist kostenlos! Lange haben sie gebaut, renoviert und restauriert, nun ist das Haus für junge Menschen des CVJM an der Marktstraße 150 so gut wie fertig und damit auch vorzeigbar: Grund genug, sich die Räumlichkeiten einmal genau anzuschauen. In dem vereinseigenen Gebäude sind etwa 19...

Politik

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder

07.04.2025 „Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., feiert heute seinen 81. Geburtstag,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER traurig fest und fährt fort: „Dazu gratulieren sowohl die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER als auch ich persönlich ganz herzlich. Er war der letzte Bundeskanzler, der etwas für Deutschland tat. Unvergessen ist seine Agenda 2010 und die damit verbundenen Hartz-Gesetze. Nur dadurch verließ Deutschland den...

Politik

Regierungsbildung in Berlin
Koalitionsverhandlungen: Führt der „Politikwechsel für Deutschland“ zu einem Desaster für soziale Verlierer und zum Siegeszug der Rechtsextremen?

(/picture alliance, SULUPRESS.DE, Torsten Sukrow) Soziale Ungerechtigkeit kein Thema bei den Koalitionsverhandlungen Während die Koalitionäre von CDU und SPD in Berlin gerade über die Einsparung von sozialen Leistungen zur Finanzierung der vereinbarten Schulden durch weitere Umverteilung von unten nach oben ringen, zeigt die Nichtregierungsorganisation „Human Rights Watch“ die Folgen für die von sozialem Abstieg Betroffen auf: Durch die gravierenden Missstände im deutschen Sozialsystem seien...

Ratgeber

Betreuungsrecht 2.0
Infonachmittag "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung"

Die SPD AG 60 plus lädt gemeinsam mit dem AWO Ortsverein Moers zu einem 2. Infonachmittag mit dem Thema Betreuungsrecht ein. Dieser konzentriert sich diesmal auf die wichtigen Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Veranstaltung findet am 16.04.2025 um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Begegnungs- und Beratungszentrums Asberg, der Fritz Büttner Begegnungsstätte, in der Bonifatiusstraße 72, statt. Dieser Termin bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende...

Politik

CDU/CSU SPD in Verhandlung
Steuerpläne der zukünftigen Koalition

Die Koalition darf nicht auf halben Wegen stehen bleiben.1. Ja die Belastung der Unternehmen muss gesenkt werden. 1a. bei der Kapitalsteuer  und 1b. den hälftigen Sozialabgaben, siehe 4. Die Firma muss geschützt werden, wenn sie Erträge nicht ausschüttet, sondern reinvestiert. 2. Im Gegenzug müssen die Zins- und Dividendenbesteuer um mindestens 15 % auf 40 % angehoben werden. Wer kann sich als Arbeitnehmer Aktien oder Anleihen leisten? 3. Die Lohn-/Einkommensteuer muss für die 6% der Reichen...

Politik

PRESSEMITTEILUNG
Grüne sind entsetzt über Hovest Vorschlag

Vor 80 Jahren wurde Wesel in Schutt und Asche gelegt. Unter anderem weil die Wehrmacht hier ein Waffendepot angelegt hatte. Für die Grünen in Wesel gibt es keinen unpassenderen Standort für eine Waffenfabrik als das Flachglasgelände nur wenige hundert Meter von Markt, Dom, Schulen und der Innenstadt. In wessen Auftrag spricht Herr Hovest eigentlich? Für die SPD-Fraktion, der er ab September nicht mehr angehört? Was sagt der SPD-Bürgermeisterkandidat zu dem Thema?  Welchen Wert hat der vom...

Politik
KölnKonkret sprach mit dem Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg zur Zukunft seiner Partei FREIE WÄHLER in Köln | Foto: Freie Wähler Frei von Rechten Dritter

Neues Bündnis Kommunalwahl in Köln
FREIE WÄHLER wollen die Politik "aufmischen"

(Köln / NRW) Der Kölner Kommunalpolitiker Torsten Ilg, Kreisvorsitzender der FREIEN WÄHLER und Vorsitzender der Partei im Bezirk Mittelrhein, hat sich in einem Interview mit dem Kölner Online-Magazin KölnKonkret zur Zukunft der FREIEN WÄHLER und seinen Plänen für die Kommunalwahl im Herbst 2025 geäußert. KölnKonkret: Guten Tag, Herr Ilg. Die Bundestagswahl war für Ihre Partei kein großer Erfolg – das lässt sich nicht leugnen.
 Torsten Ilg: Da haben Sie völlig recht. Auch in Bayern haben wir...

Politik

Kommunalwahl in Iserlohn
SPD stellt Ratsliste auf – Burcu Öcaldi als Bürgermeisterkandidatin bestätigt

Von engagierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, Gewerkschaftern, Beamten, Rentnerinnen und Rentnern bis hin zu Studierenden und Akademikern vertritt die Ratsliste der SPD Iserlohn das breite Spektrum der Iserlohnerinnen und Iserlohner. Gemeinsam stehen sie für eine soziale, nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Waldstadt. Ein weiteres starkes Signal für die Zukunft Iserlohns wurde mit der Bestätigung von Burcu Öcaldi als gemeinsame Bürgermeisterkandidatin von SPD, CDU und...

Politik
Die Delegation der Jusos Lünen (v.l.: Julius Rothkegel, Meryem Tek, Sam Jäger, Gian Luca Fusillo, Julien Purwin, Lasse Kneip, Aissa Boukhelala, Aydanur Bektas, Irem Ece Erzurum).
2 Bilder

Vollversammlung der Jusos Kreis Unna 2025

Gestern waren die Jusos Lünen mit einer starken und großen Delegation bei der Vollversammlung der Jusos Kreis Unna im Bürgerhaus in Kamen-Methler am Start. Die Jusos gratulieren dem Lüner Lasse Kneip und dem Unnaer Mika Turan zur Wahl als Beisitzer in den Kreisvorstand. Ebenso freuen sie sich, dass sie mit Gian Luca Fusillo einen Delegierten und mit Julien Purwin einen Ersatzdelegierten für die Ruhrkonferenz der RuhrJusos stellen. Mit dem einstimmig als Kandidaten für den Vorstand der RuhrJusos...

Politik
6 Bilder

Für Essen reicht’s
Promille statt Prozente - Die PARTEI stellt sich für Kommunalwahl auf!

Am vergangenen Mittwoch, in einer ehrwürdigen Kneipe irgendwo zwischen Hopfen und Revolution, hat Die PARTEI Essen mit Pauken, Trompeten und Konfettikanone ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt – und dabei Maßstäbe gesetzt, die selbst gestandene Polit-Granden alt aussehen lassen. Während sich die Aufstellungsversammlungen der Altparteien in fensterlosen Gemeindesälen mit Filterkaffee, Tagesordnungspunkt 37b und einschläfernden Debatten über Laternenmasten ziehen wie ein...

Politik

Die PARTEI
257er Mike Rohleder wird neuer Essener Oberbürgermeister!

„One City – One Vision!“ Heute hat die Satirepartei Die PARTEI mit Mike Rohleder, bekannt als kreativer Kopf der legendären Hip-Hop-Gruppe 257ers, ihren Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters in Essen präsentiert. „Schon seit einiger Zeit habe ich mich mit dem Gedanken beschäftigt, mich politisch zu engagieren. Die PARTEI gibt mir nun die Gelegenheit als neuer Oberbürgermeister direkt ganz oben einzusteigen.“ erklärt Rohleder. „Ich habe schon viele Bühnen gerockt, aber jetzt ist es an...

Politik

Pressemitteilung vom 18. März 2025
Meldekontrollen in Neumühl: SPD unterstützt entschlossenes Vorgehen der Stadt

Die SPD-Ratsfraktion und die Duisburger SPD begrüßen die von der Stadt Duisburg durchgeführten Meldekontrollen im Wohnkomplex Otto-Hahn-Straße/Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl. Seit der ersten Kontrolle Ende Januar wurden innerhalb von sechs Wochen insgesamt sechs Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden 17 Häuser mit insgesamt 195 Wohnungen überprüft und 47 Anzeigen erstattet. "Es ist richtig und wichtig, dass diese Meldekontrollen nicht nur fortgesetzt, sondern auch verstärkt werden. Das...

Politik
2 Bilder

EBB zieht mit OB-Kandidat in die Kommunalwahl
OB-Kandidat Küpperfahrenberg- die Möglichkeit für einen echten Neuanfang!

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS (EBB) hat am vergangenen Freitag seinen Kandidaten Jörg Küpperfahrenberg zur Kommunalwahl aufgestellt. Das neue Konservativ-ESSENER BÜRGER BÜNDNIS Mit Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg bewirbt sich das Essener Bürger Bündnis erstmals um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Wahl am 14. September. „Wenn Herr Kufen am 14. September auf seine beendete 10jährige Amtszeit zurückschaut, so wird er feststellen, dass Essen seit 2015 eine grundlegende andere Stadt geworden...

Politik
Sagt Nein zur Aufrüstung und zu den neuen Kriegskrediten: Jessica Tatti (BSW). | Foto: BSw

Wie 1914:
SPD stimmt wieder für Kriegskredite

Die Kriegskredite von CDU/CSU und SPD sind das größte Aufrüstungsprogramm der bundesdeutschen Geschichte. Aus Sicht des BSW geht es nicht um einen echten Aufbau Deutschlands, sondern um die militärische Ertüchtigung unserer Infrastruktur. Die Parlamentarische Geschäftsführerin Jessica Tatti des BSW garantiert: "Am Ende der Wahlperiode wird die Wohnungsnot in Deutschland größer sein, die Rentner ärmer und die Schulen uns unser Bildungssystem in einem noch miserableren Zustand. Wie kann die SPD...

Politik
Das Foto zeigt v.l.: Manfred Kolodziejski, Martin Weiberg, Anke Hoppe, Nurettin Tek, Jutta Jaszmann, Ute Kolodziejski und Karl-Heinz Brannhoff. | Foto: Ortsverein Lünen-Süd

Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Lünen-Süd

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Lünen-Süd fand in der Gaststätte Manometer statt. Vorsitzender Manfred Kolodziejski begrüßte die Mitglieder sowie Wahlleiter Martin Weiberg (Vorsitzender des Seniorenbeirats) und den Ehrenvorsitzenden Horst Loddoch. Zu Beginn gedachte der Ortsverein den verstorbenen Mitgliedern Erika Sandmeier, Helmut Lange, Jürgen Böhm und Gerda Fiebig. Anschließend wurden die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfung vorgestellt, woraufhin die...

Politik
Foto: Pixabay

Mediale Fokussierung
Das Tableau der von den Medien in den Vordergrund gerückten Politiker und Politikerinnen in rasantem Umbruch

Die Bundestagswahl ist gelaufen, es wird an einer neuen Bundesregierung gearbeitet, Aussichten ungewiss. Unterdessen sind Umbrüche in den medial vermittelten Protagonisten deutlich wahrnehmbar. Gut, in der Union verändert sich da wenig: Merz und Söder bleiben im Fokus. In der SPD steht Klingbeil klar im Vordergrund, das Gesicht von Scholz, immer noch Bundeskanzler, wenn auch nur geschäftsführend, verschwindet zunehmend. Bei der AfD hat sich nichts geändert: Weidel und Chrupalla bleiben...

Politik

Starke Gemeinschaft in Rheinen
SPD unterstützt beim Neubau des DGH

Die Dorfgemeinschaft Rheinen setzt sich mit viel Herzblut für das Zusammenleben in ihrem Ort ein. Ob Sportkurse, das traditionelle Osterfeuer, gemeinsame Kaffeerunden am Wochenende, der Weihnachtsmarkt oder das beliebte Ferienangrillen – die engagierten Mitglieder sorgen für ein reges Miteinander und stärken den sozialen Zusammenhalt. Aktuell stehen sie vor einer großen Aufgabe: Das Dorfgemeinschaftshaus wird neu gebaut. Derzeit räumen sie das alte Gebäude aus, um Platz für die Zukunft zu...

Politik
Foto: Pixabay

Union und SPD einig
Sondierungspapier von Union und SPD liegt vor - Grundlage für Koalitionsverhandlungen

Nachdem sie sich bereits vor Tagen auf Sondervermögen verständigt hatten, eins für die Optimierung der Infrastruktur und das andere für der Steigerung militärischer Verteidigungsfähigkeit, die in Kürze im Bundestag verabschiedet werden sollen, haben die Union und SPD heute ihre offenbar recht harmonischen Sondierungsgespräche abgeschlossen, ein entsprechendes Sondierungspapier vorgelegt und damit die nächste Tür weit geöffnet für eine künftige schwarz-rote Bundesregierung. Focus online fasst...

Politik
Jeden Tag im Einsatz gegen Dreckecken – Auf Tour mit dem Reinigungstrupp in Schalke | Foto: SPD GELSENKIRCHEN

Spd gelsenkirchen
Jeden Tag im Einsatz gegen Dreckecken – Auf Tour mit dem Reinigungstrupp in Schalke

Als Mahmut Köseoglu an diesem Morgen seinen Wagen startet, sind er und seine Kollegen Tuncay Uludasdemir und Jusuf Djedovic nicht allein auf der Reinigungstour durch ihr Revier Schalke. Begleitet werden sie heute von Olaf Bier, SPD-Stadtverordneter, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Rat und Sprecher im Betriebsausschusse Gelsendienste. Ihr Auftrag: Grob gesagt, sollen sie alles, was an Müllansammlungen herumliegt, sammeln und entsorgen. Sie sind Teil eines Pilotversuches, der zum...

Politik
"Wir sind die einzige konsequente Friedenspartei, die sich den wahnwitzigen Aufrüstungsplänen entgegenstellt!", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW). | Foto: BSW
2 Bilder

Wagenknecht
Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung

Kaum ist die Bundestagswahl gelaufen, verhandeln Union und SPD über ein Sondervermögen von 200 Milliarden Euro für Aufrüstung – und die Rheinmetall-Aktie schnellt nach oben. "Von der Leyen will beim EU-Sondergipfel die Wiederaufrüstung Europas besprechen“, titelt der österreichische Standard. "Ich finde es maximal respektlos gegenüber den Wählerinnen und Wählern, dass Merz und Scholz und Habeck nun sogar die Mehrheiten im bereits abgewählten Bundestag nutzen wollen, um hunderte Milliarden für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:30
  • Dost Kitabevi
  • Dortmund

„15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling

Wegen Krankheit wird der Vortrag am Freitag, 28. März 2025 abgesagt. Neue Termin ist Mittwoch, 30 April 2025, 18:30 Uhr Wir bitten um Ihr Verständnis Der Lokalhistoriker Sahin Aydin ____________________________________________ Einladung zum Vortrag Thema „15 Minute Steinwache Dortmund“ WiderstandskämpferInnen gegen Hitlerfaschismus Rudi Steffens & Jenny Kokkeling Referent: Lokalhistoriker Sahin Aydin, Bottrop Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 18:30 Uhr Ort: Dost Kitapevi, Münster Str. 17/19...