Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Ratgeber

Gartenbauverein Langenfeld-Immigrath bietet kostenlosen Lehrgang zum Obstbaumrückschnitt

Teffpunkt: Samstag, 02.03.2013 um 09.30 Uhr - Einladung an alle Mitglieder, Freunde und Bekannte: Steinobst, das regelmäßig geschmackvolle Früchte hervorbringen soll, braucht fachkundige Pflege. Dabei spielt der Baumschnitt eine besondere Rolle. Der richtige Schnitt ist Grundlage für eine reichte Ernte. Er verhindert Widlwuchs, bestimmt die Form des Baumes und steuert die Fruchtbildung. Der Fachwart für Baumschnitt, Herr Oberkirsch, erläutert in Theorie und Praxis die verschiedenen...

Überregionales
Von links nach rechts: BOI Werner Baumann, GBI Thomas van Aken, Lukas Hinckers, Maximilian Schallberger, Tim Heiligers Daniel Philipps, Rainer Gütges, Simon van Brakel, Antonio Araque, Jan-Philipp Gütges, Christoph Weyers, HBM Dirk Kerkmann, Patric Kuhn, HFM Mike Baumann, GBI Gerhard Ingenerf (Es fehlt: Nadine Weyers)

Feuerwehrkameraden bestehen Truppmann 2 - Ausbildung

UEDEM Gratulation für die 11 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Uedem. Nach einer 80-stündigen Truppmann 2 – Ausbildung konnten Gemeindebrandinspektor Gerhard Ingenerf, Ausbildungsbeauftragter Thomas van Aken und Lehrgangsleiter Werner Baumann den Teilnehmer nach bestandener Prüfung gratulieren. Besonders freut sich GBI Gerhard Ingenerf über das Engagement der Teilnehmer bei diesem Lehrgang, denn nach dem Wegfall der Wehrpflicht ist es schwieriger geworden junge Menschen für die ehrenamtliche...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kamener Reiter schwitzen im kalten Januar

Der Zucht,-Reit-und Fahrverein Kamen kam am Wochenende schon richtig ins schwitzen. Trainerin Eva Daimel war zu Besuch und gab sich die Ehre in der ersten Januarwoche jeden Tag vier Trainingsstunden in den Klassen E-L zu geben. An dem Springlehrgang nahmen insgesamt 20 Teilnehmer statt und alle waren begeistert über die Hilfe, den Ratschlägen und den Taktiken, wie man Hindernisse präzise überwindet und nach dem Sprung mit Ruhe und Perfektion den Weg weiterführt. Eva Deimel ist seit 30 Jahren...

Vereine + Ehrenamt

Fischereilehrgang am MGB

Der Fischereiverein A.N.G.E.L.N. e.V. bietet mit Beginn des neuen Jahres wieder einen seiner Vorbereitungslehrgänge auf die Fischerprüfung an. Der Lehrgang beginnt am Montag, 14. Januar, um 19 Uhr in den Räumen des Mädchengymnasiums Borbeck. Der Kurs läuft bis circa 21 Uhr. Die weiteren Lehrgangsstunden liegen jeweils Montag und Donnerstag zur gleichen Zeit. Der Lehrgang schließt für alle Teilnehmer mit der schriftlichen und praktischen Prüfung Mitte März 2013 ab. Die Teilnahmekosten belaufen...

Überregionales

Gutes Prüfungsergebnis beim Sprechfunkerlehrgang spiegelt hohen Ausbildungsstand wieder

Arnsberg. An zwei Wochenenden absolvierten jetzt 15 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus dem Stadtgebiet Arnsbergs erfolgreich den Sprechfunkerlehrgang. Die Ausbilder, die sich vorwiegend aus den Kameraden des Fernmeldedienstes rekrutierten, vermittelten ihnen in über 30 Unterrichtsstunden das nötige Grundwissen im Umgang mit Funkgeräten und über die Durchführung des Funkverkehrs. In Theorie und Praxis wurden hierbei Ausbildungsinhalte unter anderem aus den Themengebieten...

Sport
Hanna Hahn, Jule Kassack, Pauline Schröder, Anna Lappenküper, Malina Sola (v. li.) haben den Herner TC würdig vertreten. | Foto: Herner TC

Bereit für große Taten

Eine echte Bewährungsprobe erwartete Hanna Hahn, Jule Kassack, Anna Lappenküper, Pauline Schröder und Malina Sola in Heidelberg. Am dortigen Olympiastützpunkt Rhein-Neckar fand das alljährliche Bundesjugendlager des Deutschen Basketball Bundes statt. In diesem Jahr für die Jahrgänge 1998 und jünger. Die fünf jungen Damen gehörten zur Mädchen-Auswahlmannschaft des Westdeutschen Basketballverbandes, womit der Herner TC im zwölfköfigen Team ganz stark vertreten war. Das von WBV-Landestrainer...

Sport
Die Lehrgangsteilnehmer im Kreise der DBS-Boxer mit ihren Urkunden. Links Trainer Christian Grelik, deneben der Sportpolitische Sprecher des Rates, Hans Peter Balzer und als Gast Fritz Lünschermann vom BVB 09 DO. Auf der rechten Seite Trainer Dieter Girsch.

40.Boxlehrgang des DBS 20/50 ein voller Erfolg

Vom 23.8. bis 20.9. führte der Dortmunder Boxsport 20/50 im Rahmen seiner Ferienfreizeitmaßnahme zum 40 Male einen kostenlosen Boxlehrgang durch. Fast 50 Teilnehmer übten die Kunst der Selbstverteidigung. Die beiden Trainer Dieter Girsch und Christian Grelik gestalteten ein abwechslungsreiches Training. Die jungen Mädchen und Jungs machten begeistert mit. Das Umsetzen der gelernten Stöße an den zahlreichen Geräten brachte alle ins Schwitzen. Man bekam Mut und Selbstvertrauen. Auch in diesem...

Sport

TKD-Gemeinschaft Witten: Nachwuchs lernt vom Altmeister!

Eine Riesenchance bot sich den Kindern der TaeKwonDo-Gemeinschaft Witten am 8. September 2012 im Rahmen eines Lehrgangs in Düsseldorf: Sie durften bei Kim Woo Kang trainieren, dem ersten Taekwondotrainer in Deutschland. Großmeister Kim Woo-Kang kam vor 52 Jahren als damals 22-jähriger junger Mann aus Korea nach Deutschland und machte diese Sportart hier populär. Der heute 74-jährige ist Träger des 8. Dan´s. Der 8-stündige Lehrgang fand im Sportwerk Düsseldorf statt, dem Landes- und...

Sport
Robin Thelen mit Uke Jens Betz - Koshi Nage
9 Bilder

Castroper Aikidoka erfolgreich beim Internationalen Samurai Camp in Stegen/Freiburg

Für die Aikidoka des 1. Aikido-Clubs Castrop-Rauxel e.V. gab es beim Internationalen Samurai Camp der IMAF (International Martial Arts Federation) in Stegen/Freiburg gleich mehrere Gründe zum Feiern. Zum einen das 60. jährige Jubiläum der IMAF, des ältesten japanischen Budo-Weltdachverbands, zum anderen das 45. jährige Jubiläum der IMAF Europa und vor allem – drei erfolgreich absolvierte Dan-Prüfungen. Vor der Prüfungskommission, die aus hochrangigen Meistern verschiedener Budo-Disziplinen...

Ratgeber

Ausbildung zum Erzieher

Die Personalagentur der Stadt bietet Menschen mit Migrationshintergrund einen Vorbereitungslehrgang zur sog. Externenprüfung zum staatlich anerkannten Erzieher an. Hier sind Bürger angesprochen, die die Fachoberschulreife haben, Kinderpfleger, Sozialhelfer, pädagogische Ergänzungskräfte sind oder einen einschlägigen Beruf bzw.Studium im Herkunftsland erworben haben und eine neue berufliche Herausforderung suchen. Der Lehrgang dauert acht Monate in Vollzeit und ist kostenlos. Ansprechpartnerin...

Sport
Der 2. Kata-Marathon in Bochum in der Lohringhalle!!!
2 Bilder

Zwei große Events für Budokan Bochum am Wochenende!!!

Gleich zwei wichtige Termine standen für den heimischen Karateverein Budokan am Wochenende auf dem Programm. Zum einen wurde der zweite Kata-Marathon in der Lohringhalle ausgerichtet und zum anderen nahm der Verein aktiv am Festival des Sports im Stadtpark teil. Der zweite Kata-Marathon war, wie auch im letzten Jahr gut besucht und Karateka aus ganz Deutschland konnten bis zu sechs Katas (Formen) an einem Tag trainieren. Außerdem wurden zwei Extraeinheiten für Trainer und Leistungssportler...

Überregionales
5 Bilder

Abschlussprüfung Feuerwehr Xanten, Alpen, Sonsbeck

GRUNDAUSBILDUNGSLEHRGANG ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN: Nach insgesamt 3 Monaten Ausbildungszeit legten am vergangenen Wochenende 25 neue Einsatz-kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Xanten, Alpen und Sonsbeck ihre Prüfung beim Grundausbil-dungslehrgang Truppmann ab. Seit mehreren Jahren arbeiten die drei Feuerwehren in der Ausbildung neuer Einsatzkräfte zusammen. In über 140 Stunden wurden die neuen Einsatzkräfte theoretisch und praktisch auf das künftige Einsatzgeschehen vorbereitet. Zusätzlich...

Sport
Viele wollten beim Seminar mit Ferdinand Mack dabeisein.Foto: Verein

Ansturm auf Kampfsportlehrgang

Nun war es endlich wieder soweit: Ein neuer Lehrgang mit Ferdinand Mack stand auf dem Terminplan der Sportschule Gevelsberg. Die Trainer Giovanni Sgrilletti und Nicolle Buchholz schaffen es regelmäßig, die Kickboxlegende für ein Seminar zu gewinnen. Ferdinand Mack ist fünffacher Weltmeister (Amateure und Profis) und betreute selbst mehr als 12 Weltmeister. So freut es immer wieder Giovanni und Nicolle, dass er den Weg von Mannheim nach Gevelsberg findet. Dieses Mal mit der Unterstützung von...

Sport

Taiko Dojo bei U21-Turnier und Lehrgang im Odenwald

Über das verlängerte Christi Himmelfahrt Wochenende fand in Rimbach im Odenwald das 2. internationale U21 Randori statt. Ein Karate Lehrgang, der gleichzeitig auch Wettkampf ist, denn an den vier Tagen tritt jeder gegen jeden, getrennt nach Alters- und Gewichtklassen, an, unter der Aufsicht und Leitung des Bundesjugendtrainers Klaus Bitsch und dem dort ansässigen Karate-Verein Bushido Zanshin Mörlenbach. Auch eine Auswahl aus dem Taiko Dojo nahm hier teil, denn neben Training, Erfahrung, Spaß...

Sport
Die 29 erfolgreichen Ferien-Lehrgangs-Teilnehmer des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde auf der Reitanlage Eschenwaldstraße. | Foto: Lisa Tetling

29 Reiterinnen und Reiter beim Ferien-Lehrgang in Asseln erfolgreich

Auf einen erfolgreichen Abschluss seiner Ferienkurse kann der Reit- und Fahrverein Wickede-Asseln-Sölde zurückblicken: Am letzten Osterferien-Samstag konnten auf der vereinseigenenen Reitanlage in Asseln insgesamt 29 Reiter/innen erfolgreich ihre Lehrgänge abschließen. Beim kleinen und großen Hufeisen konnten vor allem Reitanfängerinnen aus dem Schulbetrieb ihr Können überprüfen. Den Basispass bestanden insgesamt elf Teilnehmer. Jeweils drei Reiterinnen erlangten das kleine und große...

Überregionales

Junge Spielleute bildeten sich weiter

Die zwei Flötengruppen vom den Spielmannszügen Westfalenklang Hullern und Lüdinghausen nutzten die Wintermonate um sich musikalisch weiter zu bilden. Der D1 Lehrgang fand an 4 Wochenenden in Hullern statt. Die gesamte Unterrichtszeit betrug 40 Stunden, an deren Ende eine Prüfung stattfand. Die jungen Spielleute sind jetzt in der Lage Musikstücke aus der modernen Spielmannszugliteratur mitzuspielen und werden somit in den Spielmannszug integriert.

Sport
Das ist gar nicht so einfach: Teilnehmer des Kobujutsu-Seminars versuchen, mit ihren Langstöcken Plastikflaschen zu schlagen. | Foto: Karateschule
3 Bilder

Übungen mit dem Langstock: Zweites Kobujutsu-Seminar lockte nach Schwerte

„Peng!“ hallt es durch die Turnhalle der Heideschule am letzten Samstag. Und wieder – „Peng!“. Was so gefährlich klingt ist das Resultat einer Zielübung mit dem Langstock auf Plastikflaschen. Die zwölf Teilnehmer des zweiten Schwerter Kampfkunstseminars üben sich in der Kunst des Langstocks, im Japanischen „Bo“ genannt. Die Karateschule Oshiro-Dojo Schwerte ist eine Abteilung des BSV Schwerterheide und hatte zum zweiten Mal geladen. Teilnehmer aus Hannover, Köln, Seelow in Brandenburg und...

Sport
Ein Teil des Bewegungs-Lehrganges. | Foto: Reitverein Praest

Bewegungslehre für den Reiter

Im Zuge der Aktionstage fand beim Reit- und Fahrverein Praest am Samstag, den 25. Februar 2012 ein Lehrgang zum Thema „Bewegungslehre für den Reiter“ nach Eckart Meyners mit Claudia Butry statt. Acht Teilnehmer im Alter von 14 bis 45 Jahren haben an diesem Lehrgang teilgenommen. Zum Inhalt: Ein losgelassener Sitz, sowie eine sitzunabhänigige Zügelführung sind die Grundpfeiler guten Reitens. Wie schwer dieser Grundsatz umzusetzen ist, merkt jeder ambitionierte Reiter im täglichen Training....

Sport
Kobudobegeisterte in Wanheimerort

Kobudo-Lehrgang mit NRW-Flair

Am Samstag, 28.01.2012 trafen sich mehr als ein Dutzend Kampfsportbegeisterte in der Turnhalle an der Kranichstraße in Wanheimerort auf Einladung des 1. Duisburger Judoclubs 1954 e.V. hin. Vom Anfänger über erfahrene Kämpfer aus den Bereichen Karate, Shaolin-Kempo und Judo war alles vertreten was Lust hatte, einen Nachmittag Kampferfahrungen mit dem ein Meter langen Stock – dem Hanbo – zu machen. Schlagübungen, Hebel- und Transporttechniken … alles war vertreten was das Kämpferherz höher...

Überregionales
In der CreativWerkstatt werden Kinder zu Spürnasen. | Foto: Stadt

Kinder gehen auf Spurensuche

Spuren sichern, Fingerabdrücke nehmen und auf Diebesjagd gehen wie echte Polizisten – in der CreativWerkstatt – Jugendkunstschule dreht sich in der „Kreuzüber“-Reihe alles um das Thema „Kriminalfälle“. Die KinderUni am Montag, 13. Februar, verrät in der Vorlesung „Tatort Spurensicherung“, wie die Profis arbeiten. Selbst aktiv werden können die jungen Teilnehmenden in den Workshops „Tatort Bild“ und „Tatort Krimi“. Für alle Termine gibt es noch Karten im Vorverkauf. Detektivgeschichten selbst...

Sport
Jungschiedsrichter Kevin Domnick im Einsatz. | Foto: reviersport

Tonangebend auf dem Platz: Schiedsrichter gesucht

Sechsmal in Folge wurde Pierluigi Collina zum „Weltschiedsrichter des Jahres“ gewählt. Nicht zuletzt wegen dieses Rekords gilt der 51-jährige Italiener als einer der besten Schiedsrichter in der Geschichte des Fußballs. Wer gern in seine Fußstapfen treten möchte, sollte jetzt anfangen - und die Chance nutzen, an einem Neulingslehrgang der Schiedsrichter im Kreis 9 (Duisburg/Mülheim/Dinslaken) teilzunehmen. Zurzeit besteht in Mülheim nicht das Problem, dass Fußballspiele nicht besetzt werden...

Sport
Katrin Eckermann mit Carlson im Parcours | Foto: Katrin Eckermann

Springlehrgang für Nachwuchsreiter

Einen Springlehrgang unter Leitung der Championesse der Deutschen Berufsreiter, Judith Emmers, bietet der Kreispferdesportverband Kleve Großpferdereitern (bis 21 Jahre) vom 3. bis 5. Februar an. Austragungsort ist die Reithalle Terhoeven-Urselmans, Hardtscher Weg 14, in Keppeln, wobei die Teilnehmerzahl auf 25 - fünf Gruppen zu je fünf Reiter - beschränkt ist. Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind Platzierungen in Springen der Klasse L. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro,...

Ratgeber

Ehrenamtliche Helfer lernen zu helfen

Am vergangenen Wochenende (19./20.11.2011) führten die Halterner Malteser eine Helfergrundausbildung durch. Neun Halterner Helfer und zwei externe Kräfte aus Recklinghausen und Duisburg nahmen an dem Lehrgang nach bundeseinheitlichen Standards teil. „Wir Malteser legen Wert darauf, dass unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, egal in welchen Fachbereich sie gehen, an einem einheitlichen Grundlehrgang teilnehmen um auf ihre Grundaufgaben vorbereitet zu sein.“ So Matthias Mersmann, Leiter...

Sport

Aikido-Jugendlehrgang beim TLV Rünthe

48 jugendliche Aikidokas aus ­allen Teilen Nordrhein-Westfalens trainierten auf einem Lehrgang beim TLV Rünthe. Die Arbeit des Vereins ist landes- und bundesweit anerkannt. Nadine Sevensson vom TLV Rünthe, die sich im Landesverband als Jugendreferentin engagiert, konnte deshalb den Jugendlehrgang auf Landesebene nach Bergkamen holen. Zwei Tage lang trainierten die Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren in der Turnhalle der Heideschule. Svensson konnte als Trainer Kai Mühlbach und...