Nachrichten - Uedem

283 folgen Uedem
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers mit dem Jubiläums-Logo | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve verlost Tickets für Jubiläumsfeier "50 Jahre Kreis Kleve" in Rees

Mit drei identischen Festveranstaltungen wird das Jubiläum „50 Jahre Kreis Kleve“ gefeiert. Der Kreis Kleve wird 50 Jahre alt. Die kommunale Neugliederung führte 1975 zu einem großen Kreisgebiet mit insgesamt 16 Städten und Gemeinden. „Deshalb feiern wir das Kreisjubiläum mit gleich drei identischen Festveranstaltungen in Rees, in Geldern und in Kleve“, so Landrat Christoph Gerwers. Die erste der drei Abendveranstaltungen findet am 21. März in Rees statt. „Wir wollen dieses Jubiläum im Jahr...

  • Bedburg-Hau
  • 19.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wie hier beim „Respectival 2024“ sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefragt, ihre Meinung einzubringen. Die Teilnahme an der Online-Umfrage ist noch bis zum 23. Februar 2025 möglich. | Foto: Kreis Kleve / Markus van Offern

Rund 5.000 junge Menschen aus dem Kreis Kleve haben bislang ihre Ideen eingebracht

„Halbzeit“ bei der kreisweiten Umfrage für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Teilnahme bis zum 23. Februar 2025 möglich. Der Kreis Kleve und die Städte mit eigenem Jugendamt befragen aktuell Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem gesamten Kreis Kleve zu ihren Interessen. Knapp 5.000 der 6- bis 27-Jährigen haben bislang an der Online-Umfrage teilgenommen. Ziel ist es, die Wünsche und Herausforderungen der jungen Generation besser zu verstehen und diese in die kommunale...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.25
Natur + Garten

Baum-Verschenktage von "Mehr Bäume Jetzt" im Kreis Kleve

Alle Verschenktage im Kreis Kleve: Rheurdt, 20.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Vluyner Str. 38 (Bauhof) Rees, 21.02.2025, 15 - 17 Uhr, Bergswicker Straße 24 Kerken, 24.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Industriestraße 16 (Bauhof) Issum, 24.02.2025, 15 – 17 Uhr, Lindenau 47-49 (Bauhof) Kleve, 26.02.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Auf Höhe von Salmorth 20 (Kleve Griethausen) Goch, 26.02.2025, 14 – 17 Uhr, Grenzweg 46 Weeze, 05.03.2025, 10:30 – 12:30 Uhr, Bahnstraße 39 (Betriebshof) Emmerich, 05.03.2025, 15 – 17...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.25
LK-Gemeinschaft
Start von „AppKes“: Vor einem Jahr warben Landrat Christoph Gerwers, die zuständige Fachbereichsleiterin Andrea Schwan (r.) und Sachbearbeiterin Stefanie Hebben für die neue Familienapp. Seitdem gab es rund 5.000 Downloads. | Foto: Kreis Kleve

"AppKes": Schon rund 5.000 Downloads der Familien-App für den Kreis Kleve

„AppKes“ ist im ersten Jahr sehr gut angenommen werden. Service und Angebot werden stetig erweitert. Wie erreiche ich eine Hebamme? Wann ist die kommende U-Untersuchung meines Kindes? Wann findet das Kinderfest im Nachbarort statt? Und im Notfall: Mit einem Klick verbunden mit dem Rettungsdienst, dem Gift-Notruf oder dem Apotheken-Notdienst. „AppKes“, die Familien-App im Kreis Kleve, hat viele Funktionen, ist intuitiv in der Nutzung und hält Angebote in allen 16 Städten und Gemeinden im Kreis...

  • Bedburg-Hau
  • 11.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve gewährt Studierenden zinslose Darlehen

Anträge für die finanzielle Unterstützung aus dem Peter-Albers-Studienfonds können bis zum 15. März 2025 gestellt werden. Studierende aus dem Kreis Kleve haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Studienhilfe aus dem Peter-Albers-Studienfonds zu stellen. Zur Erinnerung an den ersten Landrat hat der Kreis Kleve im Jahre 1957 eine Stiftung, den „Peter-Albers-Studienfonds“, gegründet. Ziel ist es, Studierenden aus dem Kreis Kleve die Finanzierung ihres Studiums durch Gewährung von zinslosen Darlehen...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.25
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wohnungsbauförderung im Aufwind: Kreis Kleve vermittelte Landesdarlehen für 267 Wohneinheiten

Das Volumen der Wohnungsbauförderung im Kreis Kleve hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen: 2024 förderte der Kreis Kleve insgesamt 267 Wohneinheiten im Kreisgebiet mit Landesdarlehen aus verschiedenen Programmen (2023: 191 Wohneinheiten; 2022: 107 Wohneinheiten). Die Gesamtfördersumme lag im Jahr 2024 bei gut 57,44 Millionen Euro. „In einem gestiegenen Zinsumfeld der Finanzierung mit einer Bank sind die vergleichsweise geringeren Aufwendungen für die Landesdarlehen deutlich attraktiver...

  • Bedburg-Hau
  • 10.02.25
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM
17 Bilder

„Kleve gegen Rechts“

Für Toleranz und Demokratie demonstrierten am Sonntag rund 2.500 Menschen in Kleve. Video "Lieber AfD Wähler" von Pascale von Wedel  hier  Hier PresseStatement der Veranstalter: Die Resonanz in der Klever Bevölkerung und bei vielen lokalen Organisationen was riesig, als das Bündnis “Kleve gegen Rechts” vor etwa einer Woche zur Demonstration für Toleranz und Demokratie aufrief. Zusammen mit gesellschaftlichen Verbänden und Gruppen aus und um Kleve wollte man für den gesellschaftlichen...

  • Kleve
  • 09.02.25
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: Pressekit klicksafe.de Kreispolizeibehörde

Kreis Kleve - "Keine Likes für Lügen!": Telefonhotline der KPB Kleve zum "Safer Internet Day"

Am Dienstag (11. Februar 2025) findet der jährliche "Safer Internet Day" statt. Der weltweite Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Themenschwerpunkt "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz". Die Kreispolizeibehörde Kleve wird sich im Rahmen einer Telefonhotline, zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr, an der Aktion beteiligen. Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig, aus dem Bereich der Kriminalprävention, steht im genannten Zeitraum für Fragen, Tipps und...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.25
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

  • Bedburg-Hau
  • 06.02.25
  • 2
LK-Gemeinschaft
Demo gegen Rechts am 21.01.24 | Foto: GvM

Demonstration für Toleranz und Demokratie am Sonntag, 9. Februar, in Kleve

Bunt und positiv soll sie wieder werden, die Demo gegen extremrechts die am Sonntag um 13 Uhr am Klever Bahnhof startet. Gemeinsam ein Zeichen setzen für Vielfalt und Toleranz, und dabei Organisationen zu Wort kommen lassen, die sich in Kleve für ein friedliches Miteinander engagieren. Alle Informationen (und charmante Plakatideen wie "Teddy's gegen Nazis") finden sich unter https:kleve-gegen-rechts.de...

  • Kleve
  • 04.02.25
Wirtschaft
Landrat Christoph Gerwers (5.v.r.) und Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (l.) ehrten die Vertreter der erfolgreichen Unternehmen der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Die Mitglieder des Beirats gratulierten | Foto: Kreis Kleve

Neun Kreis Klever Betriebe sparen 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie ein

Die erste Runde der bundesweiten Aktion ÖKOPROFIT® wurde nun mit der Übergabe der Urkunden abgeschlossen. 640 Kubikmeter Wasser, 31 Tonnen Abfall, 4,8 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 1.600 Tonnen CO2: Das ist das eindrucksvolle Ergebnis der ersten Runde ÖKOPROFIT® im Kreis Kleve. Jetzt ist der einjährige Projektzeitraum abgeschlossen. Neun Unternehmen und Institutionen unterschiedlicher Branchen aus dem Kreisgebiet haben in dieser Zeit insgesamt 77 Maßnahmen geplant und bereits zu...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.25
LK-Gemeinschaft

Bürgergeld: Jobcenter überweist Pauschale für Schulbedarf

Die Finanzierung des Schulbedarfs – ob Bücher, Hefte und Schreibmaterialien oder Taschenrechner, Zirkel und Co. – ist für Eltern, die Bürgergeld beziehen, eine erhebliche Belastung. Damit auch die Kinder aus Bürgergeld-beziehenden Familien am gesamten Schulalltag teilhaben können, überweist der Staat im Rahmen des so genannten „Bildungspakets“ zweimal jährlich einen Pauschalbetrag. Das Jobcenter zahlt aktuell 195 Euro pro Schuljahr – 65 Euro gibt’s zum Start des zweiten Schulhalbjahres Anfang...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.25
Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - "Falsche Polizisten" derzeit wieder aktiv

Seit einigen Tagen scheint der Kreis Kleve wieder verstärkt ins Visier von Betrügern genommen worden zu sein. Unter der Masche "Falsche Polizeibeamte" versuchen sie am Telefon vorzugeben, Kriminalpolizisten zu sein. Die Angerufenen werden nach Wertgegenständen ausgefragt, zur Übergabe von Geld aufgefordert, meist mit dem Hinweis, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und man befürchte auch Einbrüche bei den Betroffenen. Nach derzeitigen Erkenntnissen reagierten alle Bürger, die angerufen...

  • Bedburg-Hau
  • 31.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vertragsunterzeichnung der Kommunen in Krefeld | Foto: Stadt Krefeld

Telenotarzt Niederrhein: Vertragsunterzeichnung der Kommunen in Krefeld

Trägergemeinschaft geht den nächsten Schritt Wer in eine Notsituation gerät, möchte schnellstmöglich die bestmögliche Hilfe bekommen. Doch nicht immer kann gewährleistet werden, dass mit dem Rettungsdienst auch sofort ein Notarzt zur Stelle ist. Das neue System „Telenotarzt Niederrhein“, das in Kooperation von Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Krankenkassenvertretern und kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht wurde, soll diese Situation künftig verbessern. Jetzt kam die...

  • Bedburg-Hau
  • 24.01.25
Politik

Kreiswahlausschuss lässt acht Vorschläge für die Bundestagswahl zu

Diese Kandidatin und Kandidaten der Parteien stehen am 23. Februar im Kreis Kleve zur Wahl. Der Kreiswahlausschuss hat einstimmig alle acht eingereichten Wahlvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zugelassen. Die Zulassung der Kreiswahlvorschläge erfolgte unter der Bedingung, dass die Landesliste der einreichenden Parteien ebenfalls zugelassen wird. Für den Deutschen Bundestag können im Kreis Kleve damit – vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landeslisten – mit...

  • Bedburg-Hau
  • 24.01.25
LK-Gemeinschaft

Heimat-Preis 2025: Klever Kreistag zeichnet lokales Ehrenamt aus

Der Kreis Kleve nimmt bis Freitag, 14. März 2025, Vorschläge für die Prämierung verdienter, kreisweit tätiger Vereine, Institutionen und Privatpersonen entgegen. Menschen und Einrichtungen aus dem Kreisgebiet sowie die Kreistagsfraktionen können ab sofort Vorschläge für den Kreis Klever Heimat-Preis 2025 einreichen. Der Klever Kreistag verleiht den Heimat-Preis auch in diesem Jahr an verdiente Vereine, Institutionen und Privatpersonen. Wer einen Vorschlag machen möchte, kann diesen bis Freitag,...

  • Bedburg-Hau
  • 23.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunden im Februar in Bedburg-Hau, Straelen, Kerken und Uedem

Termine für die Beratungen können ab sofort vereinbart werden Die kommunale Pflegeberatung des Kreises Kleve bietet im Februar 2025 vier Sprechstunden in den kreisangehörigen Kommunen an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Beratungsbedarf und bzw. oder an deren Angehörige. Gesprächsinhalte können die Leistungen der Pflegeversicherung, die Vorbereitung auf eine Begutachtung zur Feststellung eines Pflegegrades sowie die Finanzierung der vollstationären Heimpflege sein. Erstmals bietet die...

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.25
  • 1
Politik

Grüne im Kreistag Kleve fordern Kommunikationskonzept zur Flexibilisierung von Betreuungszeiten in Kitas

Die Fraktion der Grünen im Kreistag Kleve hat einen Antrag zur Erarbeitung eines umfassenden Kommunikationskonzepts eingebracht, das die Träger und Kitaleitungen im Kreis Kleve dazu anregen soll, der Flexibilisierung von Randzeiten in der Kinderbetreuung mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Hintergrund ist ein Fördertopf des Landes, der speziell für die Einstellung von zusätzlichem Personal in Kitas vorgesehen ist. Leider werde dieser Topf bislang nicht ausreichend genutzt, kritisieren die Grünen....

  • Bedburg-Hau
  • 22.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Kreispolizeibehörde Kleve

Kreis Kleve: Kostenlose und neutrale Beratungen zum Thema Einbruchschutz - Kreispolizeibehörde Kleve mit unterschiedlichen Aktionen

Im Kreis Kleve ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu Einbrüchen, bspw. in Wohnhäuser, gekommen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5948891). Der Verlust von Wertgegenständen und das Eindringen in die Privatsphäre stellen dabei für betroffene Personen oftmals einen persönlichen Einschnitt dar. Um die Bürgerinnen und Bürger des Kreis Kleve zum Thema "Einbruchschutz" zu beraten, werden die Kollegen der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve in dieser Woche zwei...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
LK-Gemeinschaft
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kalkar Ramona Gerritzen, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve Sandra Poschlod-Grause | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar/Niederrhein: 1. Frauenpower-Kongress Niederrhein in Kalkar

Wie vereinbare ich Beruf und Familie? Wie trete ich selbstbewusst auf? Wie vernetze ich mich? Am 17. und 18. Januar feierte der Frauenpower-Kongress Niederrhein seine Premiere im Messe- und Kongresszentrum der Messe Kalkar. Er richtete sich an Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen, die sich beruflich entwickeln möchten. Gleichzeitig aber auch an Unternehmen, die von mehr weiblichen Fachkräften profitieren können. Im Fokus stand ein abwechslungsreiches Programm mit den Themenfeldern...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
  • 1
LK-Gemeinschaft

Infos im Geoportal des Kreises Kleve: Wo ist im Notfall der nächste Defibrillator?

Weitere Geräte können einfach über ein Online-Formular registriert werden. Im Notfall kann er Leben retten: der so genannte Defibrillator. Bei diesem Automatisierten Externen Defibrillator – kurz AED – handelt es sich um ein medizinisches Gerät, das gegen den plötzlichen Herztod entwickelt wurde. Es kann die Wiederbelebung direkt am Notfallort noch vor dem Eintreffen des Rettungsdienstes wirksam unterstützen. Wichtig: Ein Defibrillator kann ohne vorherige Schulung angewendet werden. Das Gerät...

  • Bedburg-Hau
  • 20.01.25
LK-Gemeinschaft
Einige Kursangebote bei „Blick über den Zaun 2025“ des Kreises Kleve werden im Hoch- und Niedrigseilgarten angeboten. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve: „Blick über den Zaun“: Zahlreiche Seminare für Aktive in der Jugendarbeit

Kreis Kleve stellt das Programm für das Jahr 2025 vor. Die Abteilung „Jugend und Familie“ des Kreises Kleve stellt für das Jahr 2025 ein umfangreiches Seminarprogramm bereit. Es richtet sich an alle, die fest angestellt oder ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Dabei gibt es Angebote für Neueinsteiger ebenso wie für bereits Aktive. Die vollständige Liste, weitere Informationen und Anmeldeformulare finden Interessierte online unter: www.kreis-kleve.de/blick-ueber-den-zaun...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.25
LK-Gemeinschaft

Veterinäre des Kreises Kleve erinnern an Tierhygiene und Biosicherheit

Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen auch Tierhalter im Kreisgebiet aufmerksam sein. Die Tierseuchenkasse NRW bietet Schulungen zur Biosicherheit an. Aktuell gibt es im Kreis Kleve keinen Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Nutztieren. Aufgrund des ersten Nachweises bei einem Tier in Brandenburg, erinnern die Veterinäre des Kreises Kleve an die bestehenden Grundsätze der Tierhygiene und Biosicherheit. Für Menschen ist die Erkrankung ungefährlich. Zum ersten Mal...

  • Bedburg-Hau
  • 16.01.25
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Leblose Person in einem Auto auf Rastplatz bei Kleve aufgefunden - 30-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen Am heutigen Donnerstagmorgen (16.01.2025) wurde auf dem A40-Rastplatz "Neufelder Heide" bei Kleve in einem Auto eine leblose männliche Person aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde das 36-jährige Opfer durch eine Schussabgabe tödlich verletzt. Polizeibeamte nahmen einen 30-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Da der Tatort nach derzeitigem Ermittlungsstand möglicherweise in Hagen liegt, wurde eine Mordkommission der...

  • Bedburg-Hau
  • 16.01.25
Politik
Andreas Mayer | Foto: Simon van de Loo

Grüne Kreistagsfraktion fordert Verbesserung der Verkehrssicherheit

Im Rahmen der aktuellen Haushaltsberatungen im Kreistag beantragt die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN die Erarbeitung einer Strategie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowie ergänzende Sofortmaßnahmen. Dadurch soll langfristig zur“Vision Zero” beigetragen werden, also die Anzahl der Verkehrstoten im Kreis Kleve durch präventive Maßnahmen auf Null zu senken. Neben der Strategie zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, die unter Einbeziehung externer Expertise durch die...

  • Bedburg-Hau
  • 16.01.25
  • 1
Politik
Dr. Volkhard Wille MdL  | Foto: Simon van de Loo

Zwei Projekte im Kreis Kleve erhalten die ersten Umweltschecks

Mit Umweltschecks in Höhe von je 2000 Euro fördert das NRW-Umweltministerium Naturschutzprojekte von Vereinen und Privatpersonen. Seit Einführung der Schecks im November wurden bereits 144 Anträge bewilligt – auch in Goch und Kevelaer. In Kürze startet die nächste Bewerbungsrunde. Dazu erklärt Volkhard Wille, Landtagsabgeordneter aus Kleve: „Ich freue mich, dass die Umweltschecks schon gut angenommen werden und bereits zwei Projekte eine Förderung des Landes erhalten. Gefördert werden die...

  • Bedburg-Hau
  • 15.01.25
  • 2
Politik
Gruppenbild des neuen Vorstandes | Foto: Bastian Weßelmann

Grüne Uedem mit neuem Vorstand

Die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN Uedem haben am 10. Januar einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt bestätigt wurden Simon van de Loo (2.v.l.) als Vorsitzender und Melina van de Loo (1.v.l.) als Schriftführerin. Martina Verhoeven (5.v.l.) wird als Vorsitzende von Marlies Diamant (3.v.l.) abgelöst, bleibt aber als Beisitzerin dem Vorstand erhalten. Neuer Kassierer ist Patric Diamant (4.v.l.), der Pia Urselmann-Janßen ablöst, die aus dem Vorstand ausscheidet. Der Vorstand dankt Pia...

  • Uedem
  • 15.01.25
LK-Gemeinschaft
Foto: AWO Kreis Kleve / Kreispolizeibehörde

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" - Vortragsangebot der AWO in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Kleve

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve bietet die Kreispolizeibehörde Kleve am kommenden Montag (20. Januar 2025) einen Vortrag zum Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres...

  • Bedburg-Hau
  • 14.01.25
  • 1
  • 1
Politik
Grünen-Vorstand mit Keysers; Pia Urselmann-Janßen, Martina Verhoeven, Pierre Keysers, Melina van de Loo, Simon van de Loo | Foto: Andre Göcke

Uedem: Grüne wollen Pierre Keysers als Bürgermeister

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung am 10. Januar haben die Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN beschlossen, Pierre Keysers als Bewerber für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Uedem für die Kommunalwahl am 14. September zu unterstützen. Keysers wurde bereits im Oktober von der Uedemer SPD zum Bürgermeisterkandidaten gewählt, auch die FDP möchte ihn unterstützen. Dazu sagt Simon van de Loo, Vorsitzender der Uedemer Grünen: „Wir sind uns mit der SPD und der FDP einig, dass Uedem dringend...

  • Uedem
  • 11.01.25
LK-Gemeinschaft
Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 08.01.25
Wirtschaft
Foto: Pressefoto Stadt Kalkar

Veranstaltung des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs: Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve laden die Mitgliedsfrauen des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs und alle Interessierten zu ihrer Veranstaltung unter dem Titel „Wirtschaftsförderung im Kreis Kleve und Netzwerken – Wege zu unternehmerischem Erfolg“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 19:00 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Kalkar, Markt 20, statt. Für die Veranstaltung konnten Brigitte Jansen, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung...

  • Bedburg-Hau
  • 07.01.25
Blaulicht

Bedburg-Hau/Goch/Uedem: Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizei - Verdacht auf Drogenkonsum und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Montag (06. Januar 2025) gegen 22:45 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Kleve in Bedburg-Hau an der Kreuzung Uedemer Straße/Johann-van-Aken-Ring eine Verkehrskontrolle durch. Ein Mercedes A 180 war angehalten worden, nachdem er augenscheinlich zu schnell innerhalb geschlossener Ortschaft unterwegs gewesen war. Der Fahrer, ein 23-Jähriger aus Remscheid, hielt zunächst an. Die Beamten konnten schon bei der Annäherung an das Fahrzeug starken Cannabis-Geruch wahrnehmen. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 07.01.25
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
Politik

Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl bis zum 20. Januar, 18 Uhr, einreichen

Der Bundespräsident hat Ende des vergangenen Jahres den Bundestag aufgelöst und den Termin für die vorgezogene Bundestagswahl auf Sonntag, 23. Februar 2025, festgesetzt. Gleichzeitig hat das Bundesinnenministerium die gesetzliche Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Bundestagswahl auf den 34. Tag vor der Wahl verkürzt. Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 müssen daher spätestens am Montag, 20. Januar 2025, bis 18.00 Uhr beim Kreiswahlleiter,...

  • Bedburg-Hau
  • 06.01.25
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers blickt auf das Jubiläum "50 Jahre Kreis Kleve" im Jahr 2025. | Foto: Kreis Kleve

Der Kreis Kleve wird 50 Jahre und feiert "in der Fläche" sowie mit digitalen Serien

Jahresformate sind „50 Hingucker“ im Kreisgebiet sowie die digitale Ausstellung „Zeitsprünge“ 50 Jahre alt wird der Kreis Kleve im Jahr 2025. Die kommunale Neugliederung führte 1975 zum großen Kreisgebiet mit insgesamt 16 Städten und Gemeinden. Deshalb feiert der Kreis auch „in der Fläche“. „Wir wollen das Jubiläum ‚50 Jahre Kreis Kleve‘ insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern nahebringen“, betont Landrat Christoph Gerwers. Geplant sind zunächst drei Festveranstaltungen in Rees (21. März),...

  • Bedburg-Hau
  • 31.12.24
LK-Gemeinschaft

Geflügelpest: Kreis Kleve hebt Sperrzone in Kleve auf

Mit Wirkung von Sonntag, 22. Dezember 2024, sind alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Sperrzone zum Geflügelpest-Ausbruch in Kleve aufgehoben. In der ausgewiesenen Sperrzone bestehen somit keine Einschränkungen mehr. Die Veterinäre des Kreises Kleve bitten aber weiterhin um erhöhte Wachsamkeit aller Geflügelhalter, unabhängig von der Größe des Bestandes. Es ist insbesondere bei Freilandhaltungen sicherzustellen, dass die Tiere nicht draußen gefüttert werden und dass Maßnahmen zur...

  • Bedburg-Hau
  • 23.12.24
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve übernimmt Krankenhaus in Emmerich am Rhein

Kreistag beschließt Fortführungskonzept und Gründung der „Emmerich Spital Holding“ gemeinsam mit der AccuMeda Management GmbH. Der Kreis Kleve sichert die Fortführung des Krankenhauses in Emmerich am Rhein. Dazu gründet der Kreis Kleve gemeinsam mit der AccuMeda Management GmbH die „Emmerich Spital Holding GmbH“ und stellt langfristig Finanzierungsmittel in Höhe von gut 16,2 Millionen Euro zur Verfügung. Dies hat der Kreistag in seiner Sitzung vom 17. Dezember 2024 einstimmig beschlossen. Nach...

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.24
LK-Gemeinschaft
 Polizeidirektor Tim Probst, Leiter Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz | Foto: Polizei Kleve

Polizeidirektor Tim Probst ist neuer Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz

Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz: Nach der Bestellung des ehemaligen Leiters der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz (Direktion GE), Uwe Lottmann, zum Abteilungsleiter Polizei und Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor, musste die Stelle des Direktionsleiters neu besetzt werden. Der 43-jährige Polizeidirektor Tim Probst wechselte im Juli, vom Landesamt für Zentrale Polizeitechnische Dienste (LZPD) in Duisburg kommend, die Rheinseite. Seitdem hat er die Behörde, insbesondere natürlich die...

  • Kleve
  • 18.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

HSRW: Online-Bewerbungsportal für das Sommersemester 2025 freigeschaltet

Ab sofort ist das Bewerbungsportal der Hochschule Rhein-Waal für die Bewerbung um Studienplätze für das kommende Sommersemester 2025 geöffnet. Bis zum 15. Januar 2025 können Studieninteressierte ihre Bewerbungen für unseren Bachelorstudiengang Environment and Energy sowie für unsere Masterstudiengänge online einreichen. Dieses Angebot gilt für deutsche wie für internationale Bewerberinnen und Bewerber, die ihr Studium zum Sommersemester 2025 aufnehmen möchten. Die Lehrveranstaltungen starten im...

  • Bedburg-Hau
  • 17.12.24
Politik
Eine Übersicht der Abstimmungsergebnisse aus den einzelnen Städte und Gemeinden | Foto: Kreis Kleve

Bürgerentscheid zu möglichem „Nationalpark Reichswald“: Kreis Klever stimmen gegen eine Bewerbung

Der Kreis Kleve wird damit keine Bewerbung für einen möglichen „Nationalpark Reichswald“ beim Landes-Umweltministerium NRW einreichen. Der Kreis Kleve hat die Auszählung des Bürgerentscheids abgeschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve waren aufgerufen, zu entscheiden, ob sich der Kreis Kleve mit der Fläche des Reichswalds beim Land Nordrhein-Westfalen um die Realisierung eines möglichen Nationalparks bewirbt. Eine Mehrheit von 52,7 Prozent hat diese Frage nun mit „NEIN“...

  • Bedburg-Hau
  • 15.12.24
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Jumanji Stampede" ist ein kooperatives Familienspiel, das durch seinen dreidimensionalen Aufbau und die verschiedenartigen Fallen Groß und Klein Spaß macht. Foto: Spinmaster
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gemeinsam spielen unterm Weihnachtsbaum

Das Schönste am Weihnachtsfest ist doch, dass sich Familie und Freunde zusammenfinden. Das ist die Gelegenheit, um gemeinsam etwas zu spielen. Wir stellen Euch heute noch einmal Spiele vor, die Spaß und Schwung in die Runde bringen. „Jumanji Stampede“ und „Dump Ways to Die“ von Spinmaster, sowie „Forbidden Jungle“ und „Agent Dog“ von Schmidt Spiele. Wir haben unseren Test mit zwei kooperativen Spielen begonnen: „Jumanji Stampede“ und „Forbidden Jungle“. Während das erste die märchenhafte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft
Symbolbild Feuerwerkskörper | Foto: Hauptzollamt Dortmund

Zoll warnt vor Gefahren bei Silvesterfeuerwerk - Schon beim Kauf auf Sicherheit achten

Für viele gehören Feuerwerke zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu und so wollen und werden auch in diesem Jahr wieder viele Menschen das neue Jahr mit einem bunten Feuerwerk begrüßen. Doch dabei ist Vorsicht geboten - und das nicht erst bei der Verwendung der Feuerwerkskörper, sondern bereits beim Kauf. Insbesondere in den Tagen vor Silvester werden Feuerwerkskörper unbekannter Herkunft oder mit mangelnder Verarbeitung angeboten und eingeführt. Im schlimmsten Fall hat die Verwendung dieser...

  • Bedburg-Hau
  • 14.12.24
LK-Gemeinschaft
Multifunktionale Räume mit moderner Ausstattung prägen das Bild der sanierten Astrid-Lindgren-Schule des Kreises Kleve in Goch. Landrat Christoph Gerwers (2.v.l.) schaute sich den Neubau- und Umbau-Fortschritt am Förderzentrum gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Zandra Boxnick (2.v.r.), KKB-Geschäftsführer Stephan Giesen (l.), KKB-Bauleiter Jens Weller (r.) sowie Schulleiter Thomas Hegmann (3.v.r.), und dessen Stellvertreterin Christiane Berns an.  | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Schülerinnen und Schüler beziehen ersten Neubau am Förderzentrum Astrid-Lindgren-Schule

Der Kreis Kleve saniert seine Schule in Goch aufwändig. Insgesamt entstehen neben dem aktuellen Hauptgebäude vier würfelförmige Neubauten. An der Astrid-Lindgren-Schule des Kreises Kleve in Goch wird der Fortschritt der Bauarbeiten sichtbar. Jetzt ist der erste „Kubus“ fertiggestellt und bezogen. Insgesamt errichtet der Kreis Kleve vier würfelförmige Neubauten zwischen dem alten Schulgebäude an der Schützenstraße und der Niers. Planung und Umsetzung sind in den Händen der Kreis Kleve...

  • Bedburg-Hau
  • 14.12.24
Politik
Foto: GvM

Update - Bürgerentscheid um eine mögliche Bewerbung des Kreises Kleve um einen "Nationalpark Reichswald" / Auszählung hat begonnen

Heute sind noch mehr als 3.000 Stimmbriefumschläge im Kreishaus eingegangen. Die Gesamtzahl der fristgerecht bis heute, 11. Dezember 2024, 12.00 Uhr eingegangen Stimmbriefumschläge beträgt demnach ca. 115.830. WICHTIG: Dies ist nicht die Zahl der abgegebenen Stimmen. Umschläge, in denen beispielsweise der Stimmschein oder der Stimmzettelumschlag fehlen, werden als „nicht eingereicht“ gewertet. Die Anzahl der zu wertenden Stimmen steht somit erst nach Öffnung der Umschläge und Abgleich mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Landrat Christoph Gerwers (Mitte) und Jürgen Baetzen (2. Reihe rechts) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der zweiten „Sicherheitskonferenz Bevölkerungsschutz“ im Kreis Kleve sowie Mitarbeitenden des Fachbereichs „Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz“.  | Foto: Kreis Kleve / Klaus-Dieter Stade

Kreis Kleve setzt Austausch im Bevölkerungsschutz fort

Zweite Kreis Klever „Sicherheitskonferenz Bevölkerungsschutz“ mit 19 weiteren teilnehmenden Behörden und Organisationen Der Kreis Kleve hat zur zweiten „Sicherheitskonferenz Bevölkerungsschutz“ ins Kreishaus eingeladen. Landrat Christoph Gerwers und Jürgen Baetzen, Fachbereichsleiter Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz, tauschten sich mit Vertreterinnen und Vertretern von insgesamt 19 weiteren Behörden und Organisationen zum Thema „Massenanfall von Verletzten (MANV) im Kreis Kleve“ aus....

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.24
  • 1
Wirtschaft
Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.24
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Underground" heißt das neue Thriller-Spiel von Sebastian Fitzek. Foto: moses
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Neuheiten für Viel- und Gernespieler

Für den heutigen Spielekompass haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und drei Herbstneuheiten getestet, die mit viel Spielmaterial und einem längeren Regelheft mit Variationen oder Solovarianten daherkommen: Sebastian Fitzeks „Underground“ erschienen bei moses, „Botanicus“ von Hans im Glück und „Aqua“ erschienen bei Sidekick Games. Wie immer gibt es je ein Exemplar zu gewinnen. „Aqua – Bunte Unterwasserwelten“ ist ein Plättchenlegespiel für einen bis vier Spieler ab acht Jahren. Die Packung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Starkregen Bedburg-Hau | Foto: Geoportal Niederrhein
2 Bilder

Kreis Kleve bietet „Klimakarte“ an

Das neue digitale und kostenlose Angebot verdeutlicht den möglichen Einfluss von Klimaereignissen wie Starkregen auf das Kreisgebiet. Der Kreis Kleve stellt in seinem Geoportal ab sofort eine digitale „Klimakarte“ für das gesamte Kreisgebiet kostenlos zur Verfügung. Neu ist das nicht, denn bereits Anfang Juni 2024 berichtete ich darüber, dass es diese Möglichkeit gibt. "Schon mal drüber nachgedacht? - Wenn es Starkregen in Bedburg-Hau gibt." Siehe dazu hier klicken Die „Klimakarte“ richtet sich...

  • Bedburg-Hau
  • 02.12.24
  • 1