Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Überregionales
5 Bilder

14 Arnsberger Feuerwehr-Einsatzkräfte beginnen ihre Grundausbildung

Neheim. An dem diesjährigen Truppmann 1-Lehrgang, welcher den Beginn der Feuerwehr-Grundausbildung darstellt, nahmen in der Zeit vom 17. März bis zum 05. April insgesamt 14 Feuerwehrangehörige aus dem Stadtgebiet Arnsberg erfolgreich teil - darunter auch ein Angehöriger der Betriebsfeuerwehr der Firma Perstorp. Zahlreiche Lehrgangs-Teilnehmer waren zuvor aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen worden. Dies bestätigt die Bedeutung einer kontinuierlichen Jugendarbeit für die...

  • Arnsberg
  • 06.04.14
Vereine + Ehrenamt

Neuimkerkurs des Kreisimkervereins abgeschlossen

Über 6 Wochen haben 8 Bienenfreunde die Grundausbildung bei Dipl. Ing. und Imker Jürgen Meyer den Neu-Imker-Kurs besucht . Mit großem Interesse wurde der Kurs verfolgt und sich über den Einstieg in die Imkerei informiert . Völker-Führung & Betriebsweise , Tracht-Pflanzen , Biologie und Lebensweise der Biene sowie Bienenkrankheiten und Bienenprodukte waren Bestandteil des Seminares . Hinweise über Stand der Völker & Hygiene machten einen Teil des Lehrgangs aus .Praktische Dinge wie Beute &...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.03.14
  • 2
  • 1
Sport

VfL Bochum und Fußballkreis suchen Schiedsrichter

Fakt ist: Ohne die vielen couragierten Frauen und Männer an Pfeife und Fahne geht im Fußball gar nichts. Das Schiedsrichterwesen hält zwar den Spielbetrieb aufrecht, hat aber ein handfestes Nachwuchsproblem. Daher rufen der VfL Bochum und der Fußballkreis Bochum wieder gemeinsam dazu auf: "Werdet Schiedsrichter!" Woche für Woche sind in Deutschland knapp 78.500 Unparteiische im Einsatz und sie hatten gute Gründe, die Schiedsrichter-Laufbahn einzuschlagen: Referees sind selbstbewusste und starke...

  • Bochum
  • 02.02.14
Vereine + Ehrenamt
Die Flötistinnen Theresa Heiming, Hanna Dienberg, Nina Folgmann und Lilly Vaut aus Reken sowie Luisa Hortmann aus Lembeck haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt. | Foto: Spielmannszug Lembeck

Tolle Leistungen im Spielmannszug Lembeck

Einige Musiker des Spielmannszugs Lembeck nahmen Ende 2013 an einem D3 Lehrgang des Landesmusikverbandes NRW in Velen teil. Der Lehrgang richtete sich an fortgeschrittene Musiker und umfasste insgesamt 40 Unterrichtsstunden (Theorie und Praxis) an vier Wochenenden. Nun gab es dann strahlende Gesichter im Spielmannszug: Die Flötistinnen Theresa Heiming, Hanna Dienberg, Nina Folgmann und Lilly Vaut aus Reken sowie Luisa Hortmann aus Lembeck haben die anspruchsvolle Prüfung erfolgreich abgelegt....

  • Dorsten
  • 13.01.14
Sport
4 Bilder

1. Budo-Herbst-Lehrgang in Bottrop

Am 30.11.2013 fand der erste Budo-Herbst-Lehrgang in der Dieter-Renz-Halle in Bottrop zu Gunsten des Kinderdorfes Bottrop statt. Das Tenwa-Ryu Dojo Bottrop hatte zu diesem Lehrgang eingeladen und Kampfkünstler aus Bottrop, Essen, Mülheim und Oberhausen kamen zusammen, um miteinander zu trainieren und Kinder in Bottrop zu unterstützen. Der Budo-Herbst-Lehrgang verfolgt neben dem Austausch und Training der Kampfkünste auch die Idee, mit den Einnahmen aus diesem Lehrgang soziale Projekte zu...

  • Bottrop
  • 07.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausprobieren während des Lehrgangs im Kanu-Club | Foto: Bettina Kretzmer

Gruppenhelferlehrgang am Kanu-Club Witten e.V.

Am 23. und 24.11.2013 fand am Kanu-Club Witten e.V. ein Gruppenhelferlehrgang des StadtSportVerbandes Witten statt. Vom Kanu-Club Witten haben sich 12 Jugendliche und zwei erwachsene Mitglieder der Taki-Dragons zu Gruppenhelfern ausbilden lassen. Gruppenhelfer unterstützen die Übungsleiter während des Trainings. Sie dürfen einzelne Übungen anleiten. Der Kanu-Club Witten freut sich über das rege Interesse der eigenen Jugend an dieser Ausbildung.

  • Witten
  • 03.12.13
Überregionales

Arnsberger Feuerwehr bildet 24 neue Sprechfunker aus

Arnsberg. 24 Einsatzkräfte der Arnsberger Feuerwehr, darunter auch eine Feuerwehrfrau, haben am 01. Dezember erfolgreich ihre Prüfung zum Sprechfunker und zur Sprechfunkerin abgelegt. Im Kreisfeuerwehrhaus an der Arnsberger Ruhrstraße wurde das angehende Fernmeldepersonal in 30 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden in den Themengebieten unterwiesen, die für die künftige Tätigkeit in dieser Funktion von Bedeutung sind. Neben theoretischen Lerninhalten wie etwa rechtlichen und...

  • Arnsberg
  • 03.12.13
Sport

Kampfsport der besonderen Art beim beim Judo Club Holzwickede

Am Samstag, 23. Nvember 2013, richtete die Jiu Jitsu Abteilung des Judo Club Holzwickede in der Hilgenbaumhalle den Jahresabschlusslehrgang der Jiu Jitsu Union Nordrhein-Westfalen aus. Die zahlreichen aus ganz NRW angereisten Sportler wurden in drei verschiedenen Kampfsportarten unterrichtet, Jiu Jitsu, Escrima (Stockkampf) und Boxen. Als Referenten waren hochgraduierte Meister ihres Faches erschienen: René Roese, 6. Dan im Jiu Jitsu, Marcus Schüssler, 7. Grad im Escrima sowie die beiden Boxer...

  • Holzwickede
  • 25.11.13
Überregionales
Die Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar bekommen Nachwuchs: 23 angehende Truppmänner und -frauen. In einem kombinierten Lehrgang hatten alle die Prüfung nach 71 Unterrichtsstunden bestanden.
3 Bilder

Feuerwehr Ausbildung: Alle haben die Prüfung bestanden

Die Freiwilligen Feuerwehren Bedburg-Hau und Kalkar bekommen Nachwuchs: 23 angehende Truppmänner und -frauen. In einem kombinierten Lehrgang hatten alle die Prüfung nach 71 Unterrichtsstunden bestanden. Sabine Halfar wollte schon immer zur Feuerwehr. Nach Ausbildung und der Erziehungzeit der Kinder, setzte sie das Ziel, Feuerwehrfrau zu werden in die Tat um. Die 39jährige aus Kalkar ist eine von insgesamt drei Frauen die die Ausbildung absolvieren. „Mit meinem Eintritt in die Feuerwehr möchte...

  • Bedburg-Hau
  • 23.11.13
  • 2
  • 2
Sport
5 Bilder

Großer Karate-Lehrgang mit Meister Oshiro 9. Dan in Alpen Menzelen

Am 9. Und 10. November war es soweit. Meister Oshiro, seines Zeichen 9. Dan im Karate besuchte die seit einem Jahr neu bestehende Gruppe des SV Menzelen. Steven Utracik, einer von vier Instruktoren hier in Deutschland und langjähriger Schüler von Meister Oshiro hatte ihn zu einem ersten Lehrgang nach Alpen eingeladen. Zu dem Lehrgang reisten Teilnehmer aus ganz Deutschland an. Insgesamt waren 40 Teilnehmer anwesend. Shihan Oshiro überzeugte nicht nur durch seine außergewöhnlichen...

  • Alpen
  • 16.11.13
Sport

Karate Lehrgang mit Meister Oshiro 9. Dan

Am 9. und 10. November erhält die neue Karateabteilung des SV Menzelen hohen Besuch. Die Abteilung richtet einen Karate-Lehrgang mit Meister Oshiro, 9.Dan im Karate aus. Dafür haben sich bereits Karateka aus dem ganzem Bundesgebiet angemeldet. Meister Oshiro folgt hier der Einladung Steven Utracik, der seit 11 Jahren ein direkter Schüler von Meister Oshiro ist. Meister Oshiro hat das Karate in Okinawa, Japan bei den alten Meistern erlernt. So ist er einer der letzten Lehrer, die das alte Wissen...

  • Alpen
  • 13.10.13
Vereine + Ehrenamt
Nach 2 Jahren Renovierung glänzt der "PIRAT" wieder wie neu.
12 Bilder

Kursangebot des SCB für interessierte Wassersportler

Wieder bietet der SCB (Segel Club Baldeneysee mit Sitz in Heiligenhaus) neue Segelkur­se an; Beginn ist am 7.11.2013. Keine Sportart ist umweltfreundlicher als das Segeln. Dazu ist unser Motor (der Wind) auch noch kostenlos. Traumhaft schön kann es sein, bei einer frischen Brise über unsere heimischen Binnenseen zu segeln – hautnah an den Elementen der Natur: Wind und Wel­len. Und wer meint, Segeln sei zu teuer, den laden wir gerne zu unserem Info-Abend ein. Am Donnerstag, den 7.11.2013...

  • Heiligenhaus
  • 06.10.13
Ratgeber

Aktuelles IHK-Angebot: Zertifikatslehrgang "Social Media Manager"

Die sozialen Medien als weiteren Vertriebsweg für das Marketing zu nutzen, das wird für Unternehmen zu einem immer zentraleren Thema. Dabei bietet der Bereich Social Media ein großes Potenzial für Marketing und Vertrieb und entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit. Neben den Chancen sind aber auch Risiken zu beachten. Welche Rechtsgrundlagen es im Social Web gibt und wie Unternehmen ihre individuellen Strategien entwickeln, organisieren und erfolgreich umsetzen können, zeigt der...

  • Duisburg
  • 11.09.13
Sport

Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter

Der Fußballkreis Bochum klagt seit einiger Zeit über fehlende Schiedsrichter. Aus diesem Grund startet in den nächsten Wochen ein neuer Lehrgang für Interessierte. Der Anwärterlehrgang für Fußball-Schiedsrichter/innen beginnt am 21. September. Das Angebot des FLVW-Kreis Bochum, sich zum Schiedsrichter ausbilden zu lassen, richtet sich an alle Interessenten ab dem 14. Lebensjahr. Die Ausbildungstermine für den nächsten Lehrgang : Samstag, 21.09.2013 10.00 - 14.00 Uhr Mittwoch, 25.09.2013 17.30 -...

  • Wattenscheid
  • 09.09.13
Ratgeber
Auch im Haushalt können Notfälle immer schnell entstehen und Erste Hilfe notwendig werden          (Foto: Siewert (DRK))

Im Notfall sicher handeln können - "Erste Hilfe" - Lehrgang beim DRK

„Unmittelbar nach einem Infarkt muss man eine Herzdruckmassage einleiten. Nur dann sind die Chancen groß, dass der Patient überlebt“, erklärt Werner Rautenberg, Erste Hilfe-Beauftragter des Wattenscheider Roten Kreuzes. Seit Jahrzehnten ist er bereits beim DRK tätig und weiß, worauf es ankommt. Es sind die ersten Minuten, die entscheiden, ob und mit welchen Folgeschäden jemand überlebt. Da Rettungsteams auch in Bochum kaum jemals vor Ablauf von 5-8 Minuten den Notfallort erreichen, kommt es...

  • Wattenscheid
  • 14.08.13
Überregionales
Zeugnisübergabe bei der VHS. | Foto: Schmitz

So gelingt Integration

Eine gute Basis für ihre Zukunft geschaffen haben diese 88 Dortmunder, die aus 14 verschiedenen Ländern stammen und jetzt ihren schulabschluss bei der VHS nachmachten. Stolz sind die erfolgreichen Teilnehmer, dass sie ihren Abschluss nun in der Tasche haben.

  • Dortmund-City
  • 19.07.13
Sport
Linda Dallmann (li.) und Isabelle Wolf

Dallmann und Wolf bei der EM-Vorbereitung

Noch gut sechs Wochen, dann beginnt in Wales die U19-Europameisterschafts-Endrunde. Deshalb hat DFB-Trainerin Maren Meinert zum ersten dreitägigen Vorbereitungslehrgang (29.06-02.07.13) hinsichtlich der Titelkämpfe nach Frankfurt eingeladen. Mit dabei von der SGS Essen, Linda Dallmann (18) und Isabelle Wolf (18). Die beiden Offensivspielerinnen des Essener Bundesligisten sind Teil eines 26'ger-Kaders dessen endgültige EM-Zusammensetzung nach zwei weiteren Lehrgängen erfolgt. Dann hoffentlich...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.13
Überregionales
Maschinisten-Lehrgang vom 17. bis zum 26.05.2013.
2 Bilder

53 neue Maschinisten verstärken die Feuerwehren im Hochsauerlandkreis

Arnsberg. In der Zeit vom 17. bis zum 26.05.2013 sowie vom 07. bis zum 16.06.2013 fanden in der Arnsberger Kreisausbildungsstätte der Feuerwehren des Hochsauerlandkreises unter der Leitung von Oberbrandmeister Uwe Hollmann (Freiwillige Feuerwehr der Stadt Arnsberg) zwei Maschinisten-Lehrgänge statt. Hieran nahmen insgesamt 53 Feuerwehr-Einsatzkräfte aus den Städten Arnsberg, Eslohe, Meschede, Schmallenberg und Sundern teil, darunter auch vier Feuerwehrfrauen. Vermittelt wurden in dem...

  • Arnsberg
  • 18.06.13
Überregionales
Foto: Markus Terwellen

Für den Gefahrguteinsatz bestens gerüstet

Ein weiteres Mal fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten ein interner Lehrgang statt, bei dem es schwerpunktmäßig um das richtige Einsatzverhalten bei Unfällen mit Atomaren, Bio-logischen und Chemischen Gefahrstoffen ging. In 35 Unterrichtsstunden haben sich zwölf freiwillige Feuerwehrleute in ihrer Freizeit mit der äußerst umfangreichen und teilweise sehr trockenen Materie der Module A+B auseinander gesetzt. So wurde gelernt, wie Gefahrstoffe gekennzeichnet sind, wie man sie erkennt und...

  • Dorsten
  • 16.05.13
Überregionales

17 neue Einsatzkräfte schließen ihre Grundausbildung erfolgreich ab

Arnsberg. In den vergangen Wochen wurde in Arnsberg einmal mehr der Feuerwehr-Grundlehrgang „Truppmann 2“ durchgeführt. 17 Teilnehmern, darunter zwei Feuerwehrfrauen, zwei Kameraden der Betriebsfeuerwehr Perstorp und ein Teilnehmer aus der Stadt Winterberg, wurden in 74 Unterrichtsstunden verteilt auf 3 Wochen die feuerwehrtechnischen Grundlagen sowie rechtliche Inhalte vermittelt. Behandelt wurden in diesem Lehrgang u.a. folgende Themen: - Rechtsgrundlagen, - Gefahren der Einsatzstelle, -...

  • Arnsberg
  • 02.05.13
Vereine + Ehrenamt
viel Spaß mit dem Pony

Ferienlehrgang Rund ums Pferd

Der Reiterverein Gladbeck veranstaltet in diesem Jahr in den Osterferien wieder einen seiner beliebten Ferienlehrgänge zum Thema Rund ums Pferd. Einige wenige Plätze sind noch zu vergeben. Teilnehmen können Kinder, Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich, im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der Lehrgang findet statt vom 02.04. bis 05.04.2013 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Gelände des Reitervereins an der Kirchhellener Str. 233 in Gladbeck. Die Kinder werden in Kleingruppen...

  • Gladbeck
  • 11.03.13
Sport
Teilnehmer und Referenten des Lehrgangs

Was ein Krieger wissen muss - Verhalten am Boden

Am 03.03.2013 fanden sich zehn Teilnehmer ein, um am einem Kinderlehrgang, welcher vom PSV Bottrop e.V. Abteilung Selbstverteidigung ausgerichtet wurde, teilzunehmen. Die meisten Kämpfe enden am Boden! Deshalb stand der Lehrgang unter dem Motto „Was ein Krieger wissen muss – Verhalten am Boden“ und wurde von Marco Alsen (10. Grad F.I.S.T.) geleitet, der von Thomas Kistner und Ann-Kathrin Kalinasch unterstützt wurde. Nach einer kleinen spielerischen Aufwärmphase wurde der Lehrgang mit einer...

  • Bottrop
  • 07.03.13
Sport
Der Bundestrainer und die Lehrgangsteilnehmer vom TuS Barop: Uwe Müller, Carsten Knorr, Oliver Haidn, Dennis Fürstenberg (v.l.n.r.)

Bogensport: Trainerausbildung erfolgreich abgeschlossen

Lizenzlehrgang beim Bundestrainer Die TuS Barop-Bogensporttrainer Carsten Knorr, Dennis Fürstenberg und Uwe Müller wurden beim Lizenzlehrgang von Bundestrainer Oliver Haidn u.a. in das von ihm entwickelte Positions- und Bewegungsphasenmodell unterwiesen. Weitere Lehrgangsinhalte waren Technik und Techniktraining, Bewegungs- und Fehleranalysen und Korrekturen, Methodik und Trainingsprozess mit Konditions-, Koordinations- und Krafttraining, Trainingsplanung, Coaching und Ethik. Während Dennis...

  • Dortmund-Süd
  • 03.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.