Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

LK-Gemeinschaft
Foto: symbolfoto Lokalkompass

Online-Kurs der VHS Herne
Kochkurs „Erinnerungen an einen Sommer in Südfrankreich“

Herne. Duftende Kräuter, in der Sonne gereifte Tomaten und andere Gemüse, frischer Fisch, verschiedene Meeresfrüchte lassen an Südfrankreich denken. Die Gerichte brauchen meistens nicht viele Zutaten, um schmackhaft zu sein. So kann man auch im Spätsommer noch ein Südfrankreich-Gefühl auf die Teller bringen. Der Online-Kochkurs findet am Donnerstag, 7. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Im Vorfeld erhalten die Teilnehmenden eine Zutatenliste und Angaben zu den benötigten Küchenutensilien....

Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

Ratgeber
10 Bilder

Grillseminar in Dortmund
Der Fleischeslust frönen

Auch beim Kochen geht der Trend zum Besonderen. Manche mögen es leicht. Andere vegan. Und wieder andere können gar nicht genug von Fleisch bekommen. Das gilt ohne Zweifel für Tim Ziegeweidt und Sebastian Buchner von der „Sauerländer BBCrew“. Mit ihrem Grillkurs sind die beiden bekennenden Sauerländer im Jahr zu zweihundert Veranstaltungen unterwegs – so auch in der Dortmunder Kochschule ErlebBar. In gut vier Stunden lernen die Teilnehmer dort eine Menge über Schwein, Rind und Kalb – und...

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Montag findet zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Schwelmer Restaurant „Die Turnhalle“ statt. | Foto: Pixabay

„Look & Cook– Schwelm kocht“
Mittwoch letzter Anmeldetag für Schwelmer Online-Kochkurs

Die Restaurants sind zu, Kontakte werden eingeschränkt und auch die Freizeitaktivitäten sind begrenzt. Wer Lust auf etwas Abwechslung hat und dabei noch die lokale Gastronomie unterstützen will, ist bei dem Konzept "Look & Cook – Schwelm kocht“ genau richtig. Am kommenden Montag, 22. März, findet im Schulhaus Hotel in Kooperation mit dem Stadtmarketing Schwelm zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Restaurant „Die Turnhalle“ statt. Das Prinzip kommt einem Online-Kochkurs gleich, bei dem der...

Ratgeber
Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt in der Woche nach den Herbstferien ein, an einem abwechslungsreichen Programm zwischen Rente, Kochkurs und Vorträgen teilzunehmen.  | Foto: VHS

Kulinarische Genüsse und „Hochsensibilität“ sind Themen bei der VHS
Ein abwechslungsreiches Programm

Die VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck lädt in der Woche nach den Herbstferien ein, an einem abwechslungsreichen Programm zwischen Rente, Kochkurs und Vorträgen teilzunehmen. Um kulinarische Genüsse geht es am Dienstag, 27. Oktober, von 18.30 bis 21.45 Uhr. Der Kochkurs „Schnelle Küche, gut und günstig“ richtet sich nicht nur an Berufstätige, sondern an alle Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, wenig Zeit zum Kochen haben, die aber gerne genießen und sich gesund ernähren möchten. In...

Ratgeber
Symbolbild: tookapic auf Pixabay

Kurs der Volkshochschule Monheim startet am 10. März
Chinesische Küche entdecken

Eine kulinarische Entdeckungsreise für alle, die gerne chinesisch kochen möchten und dabei viel Neues kennenlernen möchten, bietet der Kurs der Volkshochschule Monheim zur chinesischen Küche. Dreimal dienstags, jeweils von 17.30 bis 20.30 Uhr, wird Dozentin Tzu-Yeh Tsai-Chen ab dem 10. März Interessantes sowohl zur chinesischen Küche als zur chinesischen Kultur insgesamt präsentieren. Sie war früher selbst Schülerin eines taiwanesischen Star-Kochs und ist mit der Küche Chinas bestens vertraut....

Vereine + Ehrenamt
 VHS-Kochkurs In der Küche des Leohauses in Olfen.  | Foto: A. Gaebler

Kochkurs der VHS in Olfen
Die Rolle zum Feierabend

Ob Puten-, Rinderoulade oder Veggie-Rolle – im VHS-Kochkursus mit Christa Kublun am Donnerstag, 12. März, von 19 bis 22 Uhr ist für jeden etwas dabei. Gemeinsam werden verschiedene Rezepte in der Küche des Leohauses, Bilholtstraße 37, in Olfen zubereitet. Mitzubringen sind Vorratsdosen und ein Schneidemesser. Anmeldung Anmeldungen werden in der VHS-Geschäftsstelle in Olfen im Rathaus, Kirchstraße 5, entgegengenommen, Tel.: 02595 389114. Eine Online-Anmeldung ist jederzeit unter...

LK-Gemeinschaft
Die skandinavische Küche bietet nicht nur Elch-Steak wie hier auf dem Foto. Auch andere Leckereien wie 
Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage stehen auf der Speisekarte. Die VHS-Hagen lädt am Montag zum Kochkurs | Foto: Patrick Jost

Schnell anmelden
Von Kalakeitto bis Hindbeerlegkage: Skandinavischer Kochkurs in Villa Post

Unter dem Titel "Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien" führt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr in einem Kochkurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, interessierte Teilnehmende in die Geheimnisse der skandinavischen Küche ein.  Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage sind nur einige der schwer auszusprechenden Gerichte, die in Skandinavien auf der Speisekarte stehen. Unter der Leitung des Dozenten Frank Möller bereiten die...

Reisen + Entdecken

Interessantes Angebot der VHS Hagen
Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien

Unter dem Titel "Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien" führt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr in einem Kochkurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, interessierte Teilnehmende in die Geheimnisse der skandinavischen Küche ein.   Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage sind nur einige der schwer auszusprechenden Gerichte, die in Skandinavien auf der Speisekarte stehen. Unter der Leitung des Dozenten Frank Möller bereiten die...

Vereine + Ehrenamt
VHS-Kochkurs "Ein italienischer Weihnachtsmenüabend". | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Waltrop: Italienisches Weihnachtsmenü

Am Donnerstag, 28. November, findet ab 18 Uhr der VHS-Kochkurs "Ein italienischer Weihnachtsmenüabend" in der Küche der Gesamtschule Waltrop statt. Weihnachten ist der höchste Feiertag der Italiener und ein Fest der Gaumenfreuden. An diesem Abend werden einige leckere Weihnachtsspeisen aus verschiedenen Regionen Italiens gemeinsam zubereitet. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02309/96260.

Ratgeber
Haben Sie Lust mit zu kochen, mit zu fachsimpeln und vor allem mit zu essen?  | Foto: Pixabay

Fair, klimafreundlich, lecker
Kochabend im Allerwelthaus Hagen

Klimafreundliches und faires Kochen ist nicht nur etwas für das gute Gewissen. Es schmeckt auch noch richtig gut. Das beweisen Roman Krüger (Hatopia) und Claudia Eckhoff als Regionalpromotorin des Eine Welt Netzes NRW am Mittwoch, 11. Dezember, von 18 bis ca. 21 Uhr im Allerwelthaus an der Poffhofstraße 22. Die Teilnehmer werden gemeinsam ein leckeres, ausgewogenes, vegetarisches und teilweise veganes Menü zubereiten und schlemmen, was das Zeug hält. Dabei können sie sich austauschen und viel...

Vereine + Ehrenamt
VHS-Kochkurs "Kulinarische Reise durch Süditalien". | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

VHS-Kochkurs
Waltrop: Kulinarische Reise durch Süditalien

Am Donnerstag, 31. Oktober, findet ab 18 Uhr unter der Leitung von Antonio Abbruzzi der VHS-Kochkurs "Kulinarische Reise durch Süditalien" in der Küche der Gesamtschule Waltrop statt. An diesem Abend begeben sich die Teilnehmer auf eine Schlemmerreise durch Italien inklusive Riechen der mediterranen Kräuter und Genießen der köstlichen Speisen der Regionen. Zum Essen gibt es landestypischen Landwein. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. 02309/96260 oder per E-Mail an...

Reisen + Entdecken
Zufriedene Teilnehmer und eine zufriedene Pia-Engel Nixon am Ende des Kochkurses "Australisch Cross Over". | Foto: Foto: Dabitsch
32 Bilder

Känguru und Bananenbrot standen auf dem Speiseplan
Kochkurs-Gewinner lernten Pia-Engel Nixons "Aussie"-Küche kennen

"Aussie Banana Bread" haben wohl die wenigsten Deutschen schon gegessen. "Da haben sie was verpasst", wissen zwölf Teilnehmer nach dem Kochkurs "Australisch Cross Over" mit Showköchin Pia-Engel Nixon. Sie hatte typisch australische Zutaten mit nach Duisburg in die Kochschule Frank Schwarz gebracht. Und so stand auch Känguru-Fleisch auf dem Speiseplan. "Das ist hier nur tiefgekühlt erhältlich", erklärte Nixon, die zehn Jahre in "Down Under" gelebt hat. Auf die Frage, wer schon einmal Känguru...

Vereine + Ehrenamt
Curry verbreitet Exotik. | Foto: William Philipona/pixelio.de

Waltrop: Indische Currys - Kochkurs in der VHS

Am Mittwoch, 11. September, findet ab 18 Uhr unter der Leitung von Gabriele Siegel der VHS-Kochkurs „Indische Currys“ statt. Curry ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein Oberbegriff für verschiedene Gewürzmischungen. Es verbreitet Exotik und verführt durch seinen Duft und leuchtende Farben. Die Teilnehmenden kochen an diesem Abend verschiedene Currys mit und ohne Fleisch und stellen Gewürzmischungen selbst her. Kursort ist die Küche der Gesamtschule, Brockenscheidter Straße 100, in Waltrop.  Die...

Natur + Garten
Mit der deutschen Küche beginnt die lukullische Reise durch Orient und Okzident. | Foto: RitaE auf Pixabay

Angebot für Hildener Gourmets
Jugendtreff lädt Schleckermäuler ein

Schleckermäuler aufgepasst: Der Jugendtreff am Weidenweg (JaW) lädt junge Gourmets ab acht Jahren auf eine kulinarische Weltreise ein. An vier Samstagen im Juni und Juli kochen Kinder und Jugendliche jeweils von 9 bis 13 Uhr zahlreiche Leckereien. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils fünf Euro. Anmeldungen sind per E-Mail (jaw@hilden.de) oder persönlich im JaW, Weidenweg 21, dienstags und donnerstags, jeweils von 16 bis 19 Uhr möglich. Deutsche KücheDer Ausflug beginnt sozusagen „vor der...

Vereine + Ehrenamt
Sie stellten gemeinsam das umfangreiche Programm der ersten Europawoche in Velbert vor: Susanne Susok (von links), Büro des Bürgermeisters und Sprecherin des Partnerschaftskomitees, Matthias Stephany von der Sparkasse HRV, Olaf Knauer, Geschäftsführer der Velbert Marketing GmbH, sowie Bürgermeister Dirk Lukrafka. | Foto: Maren Menke

Erste Europawoche in Velbert findet statt
Zeichen setzen für Europa!

"Mit der Europawoche möchten wir nicht nur ein Zeichen setzen und dafür werben, an der bevorstehenden Europawahl teilzunehmen - sondern wir möchten auch aufzeigen, dass Velbert eine europa-aktive Kommune ist, die das Verständnis füreinander fördert", sagt Bürgermeister Dirk Lukrafka. Gemeinsam mit Susanne Susok, Büro des Bürgermeisters und Sprecherin des Partnerschaftskomitees, Olaf Knauer, Geschäftsführer der Velbert Marketing GmbH (VMG), sowie mit Matthias Stephany von der Sparkasse...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/Pixabay

Spanien für den Gaumen
Freie Plätze im Kochkurs “Spanische Tapas – Vegetarische Fitnessküche“

Holsterhausen. In diesem Kurs werden neue Rezepte angeboten, die saisonal, kreativ, praktisch und raffiniert zugleich sind. Freuen Sie sich auf einen fröhlichen und genussvollen Abend, an dem Sie sich wie in Spanien fühlen dürfen. Der Kurs findet unter der Leitung von Frau Monica Martinez Troyano am Donnerstag, 14. März von 19 bis 22.45 Uhr in der Lehrküche des „Haus der Jugend“, Olbergstr. 10 in Dorsten-Holsterhausen statt. Die Kursgebühr beträgt 23,50 Euro. Die Lebensmittelumlage ist in der...

LK-Gemeinschaft
Die Teilnehmer bekommen Anregungen für den eigenen Speiseplan. | Foto: strichcode/ pixelio.de

Recklinghausen: "Kochen (nicht nur) für Anfänger"

Jeweils mittwochs, 20. und 27. Februar, findet unter der Leitung von Meike Sythoff von 18 bis 21 Uhr der Kurs "Kochen (nicht nur) für Anfänger" in der Familienbildungsstätte, Kemnastraße 23a, statt. Es werden leckere und einfache Gerichte gekocht und die Teilnehmer bekommen Anregungen für den eigenen Speiseplan. Der Abend wird mit einem gemeinsamen Abendessen abgerundet. Behälter für Reste, ein Schürze, ein Getränk zum Essen und Schreibzeug soll mitgebracht werden. Die Gebühr beträgt 26,50...

Ratgeber
Mit wachsamen Augen schaut Christian Wulf seinen kleinen Helfern bei der Arbeit zu.  | Foto: Foto: Sven Paul

Interessantes Angebot im Balver Jugendzentrum
Spaß am Kochen entdecken

Den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zeigen und Spaß am Kochen wecken - dieses Ziel hat sich der Teamleiter Christian Wulf des Balver Jugendtreffs mit seinen Mitarbeitern Nils Haarmann, Julian Tandler sowie Katharina Seidlitz gesetzt. Balve. Entstanden ist das Ganze im letzten Jahr durch eine Praktikantin, die im Balver Jugendzentrum ihr Anerkennungsjahr absolvierte. Das war bei den Jugendlichen so gut angekommen, dass sich Christian Wulf dazu entschieden hat, diese Aktion an jedem Freitag in...

  • 12.02.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/Pixabay

Noch freie Plätze im Kochkurs
Genuss aus Skandinavien

Holsterhausen. Die skandinavische Küche in Schweden gilt als unkompliziert und einfach. Sie ist geprägt von ländlicher Hausmannskost, Fischgerichten, Rentier- und Elchfleisch sowie einer Fülle an Süßspeisen und Backwaren. Einheimische Produkte wie Beeren, Pilze und Kräuter werden ebenso wie Milch, Käse, Brot und Wurst von den Schweden geschätzt. Die kurzen Sommer und langen Winter haben einen großen Einfluss auf schwedische Bräuche mit ihren üppigen Festmahlzeiten. Der Kurs findet unter der...

Vereine + Ehrenamt
Neuer Ritter der Tafelrunde:  Stefan Stoppok | Foto: Schmitz

Engagierter Musiker bei der Dortmunder Tafel
Stefan Stoppok zum Ritter geschlagen

Der bekannte Musiker Stefan Stoppok ist in der Dortmunder Tafel zum Ritter der Tafelrunde geschlagen worden. Die Kinder des Panorama-Projektes der Tafel, welches für Kinder in bedürftigen Familien Eltern-Kind-Kochkurse und Frühstücksangebote bietet, bekommen so einen engagierten Schutzpatron. Die Tafel will das Angebot weiter ausbauen. In dem sozialen Bildungsprojekt sollen vorrangig Kinder aus Familien, die bei der Tafel Lebensmittel erhalten, weiterführende Alltagsimpulse erhalten. Egal aus...