Nachrichten - Olfen

220 folgen Olfen
Kultur
schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

  • Dortmund
  • 07.01.25
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

  • Hagen
  • 02.01.25
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Wir sind alle Magdeburger

Bedrückende, furchtbare Nachrichten aus Magdeburg, wo Menschen friedlich die Vorweihnachtszeit begehen wollten. Meine, unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.

  • Bedburg-Hau
  • 20.12.24
  • 27
  • 12
LK-Gemeinschaft
"Jumanji Stampede" ist ein kooperatives Familienspiel, das durch seinen dreidimensionalen Aufbau und die verschiedenartigen Fallen Groß und Klein Spaß macht. Foto: Spinmaster
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Gemeinsam spielen unterm Weihnachtsbaum

Das Schönste am Weihnachtsfest ist doch, dass sich Familie und Freunde zusammenfinden. Das ist die Gelegenheit, um gemeinsam etwas zu spielen. Wir stellen Euch heute noch einmal Spiele vor, die Spaß und Schwung in die Runde bringen. „Jumanji Stampede“ und „Dump Ways to Die“ von Spinmaster, sowie „Forbidden Jungle“ und „Agent Dog“ von Schmidt Spiele. Wir haben unseren Test mit zwei kooperativen Spielen begonnen: „Jumanji Stampede“ und „Forbidden Jungle“. Während das erste die märchenhafte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.24
  • 6
  • 4
Wirtschaft
Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.24
  • 1
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Underground" heißt das neue Thriller-Spiel von Sebastian Fitzek. Foto: moses
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Drei Neuheiten für Viel- und Gernespieler

Für den heutigen Spielekompass haben wir uns etwas mehr Zeit genommen und drei Herbstneuheiten getestet, die mit viel Spielmaterial und einem längeren Regelheft mit Variationen oder Solovarianten daherkommen: Sebastian Fitzeks „Underground“ erschienen bei moses, „Botanicus“ von Hans im Glück und „Aqua“ erschienen bei Sidekick Games. Wie immer gibt es je ein Exemplar zu gewinnen. „Aqua – Bunte Unterwasserwelten“ ist ein Plättchenlegespiel für einen bis vier Spieler ab acht Jahren. Die Packung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.12.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Tanuki ist eine Neuheit von Elznir Games. Bild: Catalyst Labs
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß für 5 und mehr Spieler

Adventsbrunch oder Weihnachtsessen? Gerade jetzt gibt es häufiger Gelegenheiten, bei denen man in größerer Rund beisammen sitzt. Deshalb stelle  ich Euch heute im Spielekompass vier Neuheiten vor, die auch mit fünf oder mehr Spielern großen Spaß machen: "Word Traveller" von asmodee, "Fast Blast" von Schmidt Spiele, "Tanuki" von Elznir Games und "Oh my pidgeons!" von Ravensburger. Wie immer gibt es von jeder Vorstellung ein Exemplar zu gewinnen. "Fast Blast" ist ein schnelles Kartenspiel für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.11.24
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
Green Glass Door greift einen TikTok Hype um Wort-Rätsel-Spiele auf. Foto: moses
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
5 Neuheiten für den Nikolausstiefel

Die Adventszeit und Nikolaus rücken näher, deshalb möchte ich Euch heute fünf Spieleneuheiten vorstellen, die prima in den Nikolausstiefel passen: Green Glass Door von moses, Quabbl und Henrys Hennen von Drei Magier, Poodle Taxi von Piatnik und No Thanks! von AMIGO. Wie immer verlosen wir je vorgestelltem Spiel ein Exemplar. Wort-Rätsel-Challenges sind der Trand bei TikTok. Das greift moses mit "Green Glass Door" auf. Das Rätselspiel richtet sich an zwei bis acht Spieler ab zwölf Jahren und ist...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.24
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Wer durch geschicktes Einfügen seiner Donuts das Gebäck des Gegners umdrehen darf und zuerst fünf Donuts in einer Reihe hat, gewinnt das Spiel. Foto: HUCH!
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Diese Spiele bringen auch zu zweit Spaß

Als absoluter Spielefan weiß ich, dass nicht immer die geeignete Runde zum Spielen zur Verfügung steht. Deshalb möchte ich Euch heute vier Spiele vorstellen, die auch zu zwei viel Spaß machen. Das sind das reine Zwei-Personen-Spiel Donuts und Mandamina sowie die Strategiespiele Campus Galli und Bomb Busters, die auch mit zwei Spielern sehr gut funktionieren. "Donuts" ist nach einer Idee von Bruno Cathala bei HUCH! erschienen. Es ist eines der Spiele, die ich so liebe, weil sie schnell erklärt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.24
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Swopp! greift ein Kartenspiel aus Japan auf. Um seine Karten loszuwerden, muss man die Mitspieler unterbieten. | Foto: TOPP / Frechverlag
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
3 TOPP Spiele aus dem Frechverlag

Für diese Spielekompassrunde haben wir drei sehr unterschiedliche Familienspiele ab acht Jahre von TOPP unter die Lupe genommen. Ob Glückskinder, Action-Fans oder  Strategen - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und wie immer könnt Ihr die Spiele hier gewinnen. Mit "Swopp!" hat TOPP ein Kult-Kartenspiel aus Japan erstmals auf den deutschen Markt gebracht. Drei bis sechs Strategen ab acht Jahre versuchen hier durch geschicktes Tauschen und Unterbieten, ihre Handkarten als Erster loszuwerden. ...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.11.24
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bis zu vier Spieler versuchen bei Sideboard gleichzeitig die Aufgaben zu erfüllen, indem sie Schubladenfarben und Griffformen geschickt kombinieren. Foto: NSV
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kleine Schachteln, großer Spaß

Sie eignen sich als kleines Geschenk anstelle von Blumen, sie passen in meine Jackentasche und mit einer Rundendauer von circa 20 Minuten kann man Wartezeiten sehr gut mit ihnen überbrücken. Das sind nur drei Gründe, warum ich Kartenspiele so liebe. Vier ganz unterschiedliche haben wir für diesen Spielekompass getestet: "Sideboards" von NSV, "Oh No!" von moses, "Trick 100" von noris und "Up or Down?" von Abacus-Spiele. "Sideboards" kann man alleine oder mit bis zu drei Mitspielern ab acht Jahre...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.24
  • 2
  • 4
LK-Gemeinschaft
Gemeinsam bauen die Kinder am Nest. Doch wehe, der Papagei greift an... | Foto: HABA
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Wenn Große wieder zum Kind werden...

An diesem Sonntag möchte ich Euch im Spielekompass vier Kinderspiele vorstellen, bei denen Klein und Groß die gleichen Chancen haben und die Erwachsenen wieder zum Kind werden. Hier bringen die Spiele alle Generationen an einen Tisch. Für Euch getestet haben wir von HABA "Auweia, Frau Geier" und "The next MonStar", von Huch "Flieg, Schweinchen, flieg!" und von Pegasus "Stapelsalat". Fangen wir mit "Auweia, Frau Geier an". Dieses kooperative Spiel ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.10.24
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Spielmechanismus erinnert leicht an Azur, hat aber einige neue Kniffe und verspricht Urlaubslaune und Spielspaß. Foto: Piatnik
Aktion Video 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Baut Eure Welt Zug um Zug

Spiele, bei denen man durch das Auslegen von Landschaftsplättchen und das Erfüllen von Aufgaben Punkte sammelt und neue Welten erschafft, haben seit Jahren ihre Fans. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. Umso erstaunlicher, dass es dennoch neue Idee gibt. Drei davon stelle ich Euch im heutigen Spielekompass vor: Camargue von Timo Diegel, Tower Up von Grégoire  Largey, Frank Crittin und Sébastien Pauchon, sowie Calçada von Konstantinos Karagiannis und Vangelis Bagiartakis. Alle drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.10.24
  • 4
LK-Gemeinschaft
Wer findet im Liniengewirr eine Zeichnung, die zu seinem Begriff passt? Foto: privat
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Hier ist Kreativität und Logik gefragt

Heute Abend um 18 Uhr endet die SPIEL'24 in Essen. Vier Tage lang haben wir für Euch die  Neuheiten auf dem Spielemarkt begutachtet, getestet und mit Autoren gesprochen. Unsere Highlights stellen wir Euch nun bis Weihnachten jeden Sonntag hier im Spielekompass vor. Und das Beste: Jedes vorgestellte Spiel wird unter den Teilnehmern aus unserer Community verlost. Begonnen haben wir unseren Spieleabend mit "Krakel Orakel", einem kooperativen Zeichenspiel für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahre....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.24
  • 3
  • 4
Reisen + Entdecken
Foto: Friedhelm Merz-Verlag
6 Bilder

Komm, spiel mit!
Mit der Spielemesse in Essen startet der Spielekompass

Am 3. Oktober sind dieses Jahr gleich zwei Feiertage: der Tag der deutschen Einheit und der Tag, an dem Brettspielfans aus der ganzen Welt nach Essen pilgern, um vier Tage ihr liebstes Hobby zu feiern. Denn dann beginnt die SPIEL Essen. Die größte Brettspielmesse der Welt mit rund 200.000 internationalen Spielefans und Ausstellern von allen fünf Kontinenten macht vom 3. bis zum 6. Oktober die Messe Essen im Herzen des Ruhrgebiets zum Zentrum der Spielewelt. Und nach der SPIEL startet der...

  • Essen
  • 29.09.24
  • 5
Natur + Garten
Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

  • Bedburg-Hau
  • 22.09.24
  • 9
  • 10
Kultur
Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

  • Dortmund
  • 20.09.24
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Foto: Werner Zempelin
5 Bilder

3 Turmfalken auf dem Dach
Greifvögel bauen Nest auf Schornstein

So etwas ist mir, so lange ich in Olfen wohne (1980), noch nie passiert: Das Haus hat einen Schornstein, der für die Gasheizung und eine offene Feuerstelle gebaut wurde. Da die Gasheizung im letzten Jahr ersetzt wurde durch eine WP und außerdem kein Holz seit März mehr verbrannt wurde, hat sich ein Greifvogel-Paar gedacht, geschützter Platz mit Überdachung: ideal, um ein Nest zu bauen. Gesagt, getan... Erst als der dreifache Nachwuchs anfing, die Umgebung (Dachfirst) zu erkunden, bin ich auf...

  • Olfen
  • 25.07.24
  • 4
  • 2
Politik
So sieht die neue Kita-Westseite aus.  | Foto: Werner Zempelin
10 Bilder

Neue Kita in Olfen für 53 Kinder
DRK im Kreis Coesfeld gGmbH ist neuer Träger für den Kindergarten „Steveraue“

Der neue Kindergarten in Olfen mit Namen „Steveraue“ ist kurz vor der Fertigstellung - die Arbeiten gehen flott voran. Diese Kita wird in Modulbauweise an der Hoddenstr. 1 (gegenüber der Wolfhelmschule) eingerichtet und soll alle Ansprüche an eine moderne und kindgerechte Pädagogik erfüllen. Es wird eine 3-Gruppen-Kita (Typ 1-3) sein, für maximal 53 Kinder. Mit dem "DRK im Kreis Coesfeld gGmbH" hat die Stadt einen zuverlässigen und erfahrenen Träger gefunden, der sich kurzfristig bereit erklärt...

  • Olfen
  • 25.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
BILD 1:
Noch etwas steil im Anflug . . .
8 Bilder

Störche 2024 Olfen
Storchennews Juli 2024 aus Olfen

Mittlerweile können die 5 Jungen Störche auch fliegen. Bei meinem gestrigen Besuch in der "Alten Aue" herrschte teilweise Hochbetrieb. Der Regen hatte auch sein Gutes. So zog es die Jungen auf die Felder wo sie reichlich Nahrung fanden.

  • Olfen
  • 13.07.24
  • 21
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Neue Geräte könnten zum Magneten werden
Olfener Spielplatz "Heidkamp" bald wieder geöffnet

Innerhalb eines Tages wurde der Spielplatz "Heidkamp" mit neuen Geräten bestückt. Die Firma aus dem Sauerland hat es von frühmorgens  bis in den frühen Abend tatsächlich geschafft, alle neuen Geräte mit viel Beton stabil aufzustellen.  Jetzt muss der Beton in den nächsten 3 Wochen noch aushärten, bis der neue Sand kommt und der Spielplatz danach freigegeben werden kann. Vielleicht ein Grund, ein Heidkamp-Fest -mit Kindern- daraus zu machen - und mit Bürgermeister Wilhelm Sendermann sowie Holger...

  • Olfen
  • 24.05.24
  • 1
Politik
9 Bilder

Spielplatz an 1 Tag "platt" gemacht
Neugestaltung des Spielplatzes am Heidkamp hat begonnen

Die Neugestaltung des Spielplatzes am Heidkamp durch die Stadt Olfen hat in der vergangenen Woche begonnen. Zu diesem Zweck mussten die meisten (ur)alten Spielgeräte abgerissen und für den Abtransport zerkleinert werden. Auch die vielen in Beton gegossenen Hauptstützen wurden ein "Opfer" der zwei Bagger, die an einem Tag (fast) alles "platt" machten. Bis auf die Schaukel, die bereits zuvor erneuert wurde, die Turnstangen und das Trampolin blieb nichts mehr, wie es mal war. Das beliebte blaue...

  • Olfen
  • 19.05.24
  • 1
Ratgeber
Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.24
  • 7
  • 3
Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Sport
In zehn Messehallen und der Grugahalle trifft sich in Essen die Oldtimerszene. Foto: S.I.H.A.
2 Bilder

34. Techno Classica in Essen
Die Welt der Oldtimer

Sie feiert sich selbst als die "Klassik-Weltausstellung" und tatsächlich hat sie weltweit einen Ruf als vielfältiger Treffpunkt der Oldtimerszene. Zum 34. Mal findet vom 3. bis zum 7. April die Techno Classica in der Messe Essen statt. Der Veranstalter kündigt mehr als 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen an. Diese bringen einzigartige Oldtimer, viele Ersatzteile, Accessoires und Automobilia mit. Ein Blick in den Jubiläumskalender erlaubt erste Ausblicke auf die Höhepunkte der diesjährigen...

  • Essen
  • 02.04.24
  • 3
  • 4
Kultur
„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

  • Oberhausen
  • 28.03.24
  • 13
  • 10
Reisen + Entdecken
Schöne Ausblicke lassen sich beim Wandern im Bergischen Land genießen. Foto: Holger Hage
2 Bilder

Schöne Jubiläumstouren im Frühling und Herbst
Zehnte Bergische Wanderwochen

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Tourismusorganisation „Das Bergische“ in diesem Jahr gleich zweimal die Bergischen Wanderwochen – im Frühjahr und im Herbst. Der erste Zeitraum startet am 27. April mit der Bergischen 50 als Auftaktveranstaltung und geht bis zum 5. Mai mit zahlreichen geführten Touren weiter. Im Frühherbst können Wanderbegeisterte vom 21. September bis zum 6. Oktober erneut ihre Wanderstiefel für Erkundungen in der Region schnüren. „Die Bergischen Wanderwochen haben...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.24
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Eselrettungsaktion in der Steveraue-Samstag 13.11.2010 mit Beate Burghardt. | Foto: Werner Zempelin
14 Bilder

Steveraue im Hochwasser
Erinnerungen an die Not der Wildtiere beim Hochwasser Nov. 2010 und Jan. 2011

Vom November 2010 bis zum Januar 2011 hatten wir in Olfen mehrfach Hochwasser im Bereich der Steveraue zu beklagen. Besonders die Wildtiere waren davon betroffen: Nachdem es tagelang geregnet hatte, war die Olfener Steveraue dermaßen überflutet, dass die dort untergebrachten Esel vom Wasser eingeschlossen waren. Weide und Stall der Tiere waren überflutet, der Weg „nach Hause“ unmöglich. „Wir haben das Ganze beobachtet und gehofft, dass die Esel es vielleicht alleine schaffen würden, aber die...

  • Olfen
  • 06.01.24
  • 2
Natur + Garten
Die vier "flotten Feger" vom Bauamt der Stadt Olfen haben trotz kaltem, regnerischen Wetter den Spielplatz des Heidkamp erneut von Laub befreit.
2 Bilder

Herbstlaub ade(!) dank fleißiger Helfer vom Bauhof
Der Heidkamp-Spielplatz in Olfen wurde heute vom Herbstlaub befreit

Das Bauamt der Stadt Olfen hatte in diesem Jahr wieder viel mit dem Laub zu tun: Es sorgt für saubere Wege und Spielplätze, indem die fleißigen "Bläser" und "Feger" das viele Laub der -durchaus gewünschten- Bäume entsorgen. Nun ist im Heidkamp auch der letzte Rest von den Bäumen herunter gekommen - Schluss für dieses Jahr.

  • Olfen
  • 13.12.23
  • 2
Politik
Bürgermeister Wilhelm Sendermann, Holger Zingler, Frank Schmidt (v.l.) bei der Besichtigung vor Ort
10 Bilder

Aus Alt mach Neu - Heidkamp-Spielplatz
Stadt Olfen hat die Neugestaltung des Spielplatzes am Heidkamp fest im "Programm"

Wegen des Angebotes einer (Heidkamp-)Bürger-Beratung waren Bürgermeister Wilhelm Sendermann und Holger Zingler (Fachbereich: Bauen, Planen, Umwelt, Stadt Olfen) zum in die Jahre gekommenen Heidkamp-Spielplatz eingetroffen. Als einziger Heidkamp-Bürger war Frank Schmidt (Spielplatz-angrenzender Nachbar) auf dem Spielplatz erschienen. Insgesamt etwa 45.000 Euro hat die Stadt für die Sanierung des beliebten Spielplatzes vorgesehen, inkl. Austausch der alten Geräte. Im Sommer 2024 sollen die...

  • Olfen
  • 12.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei "Mycelia" geht es darum, sich ein Kartendeck aus Pilzhelden aufzubauen, um möglichst schnell die Tautropfen zum Schrein des Lebens zu bringen. | Foto: Ravensburger
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
So werden Kids zu Spieleexperten

Es gibt kaum eine größere Spaßbremse als wenn Spielanfänger auf Kenner stoßen - und das gilt für beide Seiten. Doch es gibt Spiele, die langsam an kompliziertere Spielmechanismen heranführen. Wir haben uns diesmal eine Wirtschaftssimulation, ein Deckbuilding-Spiel und eines mit Legacy-Mechanismus angeschaut. Auf die die Welt der Spielekenner mit "Raccoon Tycoon", "Mycelia" und "My Island".  Die Wirtschaftssimulation "Raccoon Tycoon" ist im Herbst bei Piatnik erschienen. Zwei bis fünf Spieler ab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.12.23
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bei "Unter Verdacht" werden die Rätsel im Comic-Stil gestellt. Foto: Hidden Games
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Allein oder mit Freunden auf Sherlocks Spuren

Für den heutigen Spielekompass-Sonntag haben wir für Euch drei Spiele unter die Lupe genommen, die man sowohl alleine als auch an einem Abend mit Freunden auftischen kann. Drei Krimispiele, die sich in Stil und Schwierigkeit unterscheiden, aber alle einen gemeinsamen Vorteil haben: Man kann losspielen, ohne eine lange Spielregel studiert zu haben. "Unter Verdacht" und "Tödliche Überfahrt" von Hidden Games und "Descape - Tokio Blackout" von Abacus-Spiele. Hidden Games ist ein relativ neuer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein schönes Würfel-Laufspiel ist "Wasserdrachen". | Foto: HABA
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Die schönsten Spiele für Kindergartenkinder

Familienzeit ist Spielezeit! Deshalb haben wir für den heutigen Spielekompass die Herbstneuheiten des Bad Rodacher Unternehmens HABA genauer betrachtet und stellen  hier vier Neuheiten für Kindergartenkinder vor: "Würfelkönig Junior", "Sternschnuppern", Wasserdrachen" und "Hallihallo Kalimario". Wie immer könnt ihr jeweils ein Exemplar gewinnen! Ein Test fürs GedächtnisSchon auf der Spiel2023! in Essen war zu beobachten, dass "Sternschnuppern" ein Renner war. Das Sammelspiel für zwei bis vier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.11.23
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
"Memo Mission" ist ein Gedächtnisspiel mit Anspruch, dass durch seine liebevolle Illustrationen jung und alt begeistert. Foto: Pegasus
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Die Faszination der unbekannten Plättchen

Die Neuheiten im heutigen Spielekompass haben drei Dinge gemein: 1. im Spiel geht es um die Wahl des richtigen Plättchens, 2. sie sind geeignet für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter, und 3. Ihr könnte hier wieder je ein Exemplar gewinnen! Für Euch getestet haben wir "Lucky Beach" von moses, "Memo Mission" und "Dorfromantik - das Duell", beide erschienen bei Pegasus. Was die Spiele unterscheidet: einmal geht es um Glück, einmal um ein gutes Gedächtnis und einmal um räumliches...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.11.23
  • 4
LK-Gemeinschaft
Durch geschickten Einsatz des Stempels das  verborgene Meerestier zu entlarven ist die Aufgabe bei "Die Perlen des Poseidon". Foto: Zoch
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Rollen, Rücken, Stempeln - Drei ungewöhnliche Spielmechanismen

Würfel und Spielfiguren oder Karten und Stiche? Neue Spiele wärmen doch  nur Bekanntes auf? Dass das nicht stimmt, zeigt der InnoSpiel-Preis, der jährlich auf der Spiel in Essen verliehen wird. Ausgezeichnet werden neuartige Spielmechanismen und -Konzepte. Beim heutigen Spielekompass haben wir uns drei Neuheiten angesehen, die gut im nächsten Jahr auf der Auswahlliste stehen könnten: "Verplant & Zugestellt", "Maldivia" und "Die Perlen den Poseidon". Wie immer könnt Ihr eines der Spiele hier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.23
  • 5
LK-Gemeinschaft
Bei Inspektor Nase müssen kleine und große Ermittler die Hinweise richtig deuten. Foto: NSV
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Vier Kinderspiele für den Wunschzettel

Am heutigen Spielekompass-Sonntag will ich Euch vier Kinderspiele für den Weihnachtswunschzettel vorstellen. Für Kinder ab fünf Jahre "Exacto" und "Zauberzwerg", für Grundschüler ab sieben Jahre "Inspektor Nase" und für kleine Spieler ab acht Jahre die Neuauflage eines Klassikers: "Zooloretto". Wie immer könnt Ihr hier ein Exemplar gewinnen.  Der "Zauberzwerg" von AMIGO ist der kleine Bruder vom "Zauberberg", dem Kinderspiel des Jahres 2022. Der "Zauberzwerg" ist ein Spiel für ein bis sechs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.23
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Gartenmodellbahn
Am Samstag den 14.10.2023 eine Gartenbahnausstellung in Olfen.

Die Ausstellung für Gartenmodelleisenbahn LGB ist am Samstag den 14.10.2023. Von 10,00 bis 17,00 Uhr. In Olfen im Schützenhaus Lammerkamp 8. Auf einer Fläche von 220 m² mit 350 m Gleise und 90 Weichen mit 4 Bahnhöfe über 3 Ebene. Der Eintritt ist frei, aber über eine kleine Spende würden sie sich freuen. Für Besucher gibt es Kaffee und Kuchen.

  • Olfen
  • 11.10.23
  • 1
Ratgeber
Twister Air bringt den Klassiker in den virtuellen Raum und die Spielenden schnell in Schwung. Es gilt mit den richtigen Armbändern, die farbigen Punkte platzen zu lassen. | Foto: Hasbro Gaming
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kein alter Wein in neuen Schläuchen

Heute um 18 Uhr geht die Spiel '23 in Essen zu Ende. Die 40. Spielemesse in der Ruhrstadt war wieder ein Magnet für Spielefans, Autoren, Verlage und Händler. Und mit mehr als 1700 Neuheiten wurde erneut ein Rekord aufgestellt. Deshalb starten wir heute erneut unsere Serie Spielekompass, in der wir Euch bis Weihnachten jeden Sonntag neue Spiele für Familien, Spieletreffs oder Partys vorstellen. Und wie gewohnt gibt es auch diesmal wieder viele tolle Spiele zu gewinnen. Der 1923 gegründete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.23
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Rund 180.000 Brettspielfans werden in der ersten Woche der Herbstferien auf der SPIEL in Essen erwartet. Foto: Merz Verlag
3 Bilder

40 Jahre SPIEL in Essen
Zum Jubiläum übertrifft die Messe alle Rekorde

An Spieltischen Platz nehmen, durch Neuheiten stöbern und alte Bekannte treffen: Wenn sich vom 5. bis 8. Oktober die Tore des Messegeländes Essen öffnen, erwartet die Besucher eine SPIEL der Superlative. Mit rund 60.000 m² Ausstellungsfläche in sechs Hallen ist die Messe die größte ihrer Art und übertrifft das bisherige Rekordjahr 2019. Zum 40-jährigen Geburtstag plant der Veranstalter Friedhelm Merz Verlag zahlreiche Besonderheiten – wie Vorträge und Panels mit Branchengrößen oder eine...

  • Essen
  • 01.10.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Die größte Verkaufsausstellung für Borowski Glaskunst in Deutschland findet man bei Michael Abraham in Frömern. Foto: Abraham
7 Bilder

Ateliers und Galerien auf Hof Sümmermann
Ausflugtipp: Ein Mekka voll Schönheit

Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Glaskunst – wer an Kunst interessiert ist, reist oft weite Strecken von Galerie zu Galerie. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist es gelungen, auf seinem Hof drei Galerien und mit dem Hofatelier einer Kreativwerkstatt, die von zwei Künstlerinnen bespielt wird, eine Heimat zu geben. In unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ stelle ich heute Künstler vor, die sich bewusst aus der Stadt aufs Land begeben haben. Von Andrea Rosenthal Fröndenberg. Wer als...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.09.23
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

  • Arnsberg
  • 22.09.23
  • 3
  • 6
Ratgeber
Kinder bis 14 Jahre dürfen am Weltkindertag, Mittwoch, 20. September, in NRW kostenlos mit Bussen und Bahnen fahren. Foto: NWL

20. September
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

Freie Fahrt am Weltkindertag: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos in allen Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen. Die Aktion gilt am Mittwoch, 20. September, den gesamten Tag. Die Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif und ganz NRW schenken ihren jungen Fahrgästen zum Weltkindertag einen Tag lang freie Fahrt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren können alle Busse, Stadtbahnen sowie alle Nahverkehrszüge (Regionalbahn, Regionalexpress und S-Bahn...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.09.23
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
In der nächsten Woche stellen wir die kreativen Angebote auf Hof Sümmermann vor. In der Kochlounge im Hof ist "Alles reine Kochsache..." Genießer sind an sieben Tagen pro Woche willkommen. Foto: Barczewski
5 Bilder

Ausflugtipp: Gastronomie Auf Hof Sümmermann
Lieblingsplatz für Genießer

Sonnenschein, wohlige Wärme, bestes Ausflugswetter. Auf Hof Sümmermann, Von-Steinen-Straße 1, Fröndenberg/Ruhr, tobt das Leben. Ein Parkdienst sorgt dafür, dass die 70 Parkplätze auf dem Gelände genutzt werden. In jedem Winkel des malerischen Hofs sitzen plaudernde Menschen. Sie genießen nicht nur das Wetter und die Umgebung, sondern vor allem das kulinarische Angebot auf Hof Sümmermann. Fröndenberg. Heute geht es in unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ um die guten Geister, die es...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.09.23
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
Hof Sümmermann bietet Landleben von seiner schönsten Seite. Foto: Dr. K.-H. Sümmermann
3 Bilder

Ausflugtipp: Ein Landgut als Erlebniswelt
Ein Hof voller Visionäre

Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat den traditionellen Hof in eine moderne Erlebniswelt umgewandelt, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren In unserer Serie Beruf Traumerfüller stellen wir Mitbürger vor, die eine Vision haben, wie sie unsere Heimat lebens- und liebenswerter machen können und die sich dafür unternehmerisch neu aufgestellt haben. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Landleben von seiner schönsten Seite zu zeigen und er hat dafür engagierte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.09.23
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Apfelfest in Olfen
Wir feiern auch in diesem Jahr unsere Äpfel...

Am Sonntag, den 17. September 2023, feiert der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Olfen sein jährliches Apfelfest auf den Streuobstwiesen am Benthof. Wie gewohnt bieten die BUND-Aktiven ihren Besuchern von 14 bis 17 Uhr Informationen rund um den Apfel an, unter anderem Tipps zur Anlage von Streuobstwiesen, Sortenauswahl für die Pflanzung im eigenen Garten, sachgerechte Pflanzung von Obstbäumen und die Lagerung von Äpfeln. Die Herbstäpfel auf den beiden Streuobstwiesen sind bereits geerntet,...

  • Olfen
  • 01.09.23
Kultur
Foto: Werner Zempelin
Video 21 Bilder

Hafenfest in Olfen am 13.8.2023
Am Sonntagabend sorgten die „Höhner“ für eine Wahnsinns-Stimmung am Alten Hafen

Unter dem Motto „Höhner Philharmonics“ konnten die Olfener jetzt zum Hafenfest eine besondere Open-Air-Musikveranstaltung genießen: Die Kölner-Kultband „Die Höhner“ - mit vielen exzellenten Musikerinnen und Musikern der „festival: philharmonie westfalen“  (Dirigent: Heribert Feckler) an ihrer Seite, präsentierte ihre Songs in einem ganz neuen Gewand! Mit ihren speziell für Band und Orchester arrangierten Fassungen überzeugten sie sowohl Höhner-Fans als auch Liebhaber klassischer Musik. Der...

  • Olfen
  • 14.08.23
  • 1
Kultur
Foto: musik:landschaft westfalen
5 Bilder

Kölner Kultband zum 1. Mal in Olfen
„Höhner Philharmonics“ am Sonntag (13.8.) am Olfener Hafenbecken

Unter dem Motto „Höhner Philharmonics“ können alle Olfener jetzt zum Hafenfestsonntag am 13. August eine besondere Musikveranstaltung Open-Air genießen: „Mit über 45 exzellenten Musikerinnen und Musikern der „festival: philharmonie westfalen“ an ihrer Seite - ein Orchester auf Zeit, entstanden aus einem Nachwuchsprojekt des großen polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki - präsentieren die Höhner dann ihre Songs in einem ganz neuen Gewand und werden mit ihren speziell für Band und Orchester...

  • Olfen
  • 09.08.23