Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Kultur
Umweltberaterin Jutta Eickelpasch  und VHS-Leiterin Karolina Kubiak eröffneten den genussvollen Abend, begleitet von zwei Gebärden-Dolmetscherinnen
3 Bilder

Inklusiver Workshop
Gutes aus der Klimaschutz-Küche

Rest(e)los genießen - Gutes aus der Klimaschutz-Küche  Inklusiver Workshop für gehörlose Menschen kam gut an  Im Haus der Bildung fand am Dienstag ein Novum statt: Ein Kochworkshop zum Thema "klimafreundlichen Essen" für gehörlose Interessierte.  Referentin Jutta Eickelpasch  (Verbraucherzentrale Kamen) hatte dafür gerettete, saisonale, regionale oder Bio-Produkte in den Warenkorb gepackt. Auf dem Speiseplan stand eine orientalische Gemüsepfanne und ein Kichererbsen-Salat mit Joghurt-Dip. Zwei...

Ratgeber

Fit in den Frühling:
Proteinreich vegan kochen bei der VHS

Gesund und fit starten wir gemeinsam in den Frühling. Es warten leckere proteinreiche, rein pflanzliche Gerichte darauf gekocht zu werden, denn schlemmen muss nicht immer ungesund sein. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ wird am Samstag, 22. März 2025 in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38. In der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr unter der Leitung von Svenja Maleschka proteinreich vegan gekocht. Der Kurs hat die Kursnummer 3857. Informationen zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Seite...

Ratgeber

Es duftet nach Frühling bei der VHS
Ein veganes 3-Gänge Menü wird gekocht

Am Donnerstag, 20. März 2025 wird in der Zeit von 18.00 bis 21.45 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein veganes 3-Gänge-Menü gekocht. Leichte, vegane und unfassbar leckerere Gerichte zum Start in den Frühling stehen auf dem Speiseplan und gemeinsam wird so Abwechselung auf den Tisch gebracht. Soviel Spaß kann die Gemüseküche machen und keiner wird das Fleisch vermissen. Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 3831 erhalten Interes-sierte auf der Seite...

Ratgeber
Foto: Bettina Gareis

Ev. Bildungswerk Dortmund
Eier-lei aus Schokolade

Der Frühling ist da und Ostern steht schon fast vor der Tür. Freuen Sie sich jetzt schon auf ein schokoladiges Osterfest. Das Ev. Bildungswerk bietet dazu passend einen Schokoladenkurs an. In diesem Kurs werden leckere Pralinen in Ei-Form hergestellt. Genau das richtige zur Osterzeit, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kurs "Eier-lei aus Schokolade" findet am Montag, den 31.03.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr im Ev....

Ratgeber

Kochen
Kulinarische Weltreise mit Dozentin Britta Winkelhorst

Kochkurse der KEFB Entdecken Sie die Vielfalt der Kochkurse der KEFB! Ob festliche Menüs, internationale Küche oder kreative Ideen für den Alltag – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack etwas. Unter professioneller Anleitung von Britta Winkelhorst lernen Sie neue Rezepte kennen, verbessern Ihre Kochtechniken und genießen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden köstliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik und lassen Sie sich inspirieren. In diesem Jahr gibt es eine saisonale...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Vegan kochen - auf nichts verzichten

Würden Sie gern (ab und zu) vegan kochen, aber es fehlen Ihnen die Inspirationen? Die Auswahl an Ersatzprodukten im Supermarkt ist groß, aber was schmeckt der ganzen Familie? Müssen es überhaupt Ersatzprodukte sein? Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Kochabend mit unserer erfahrenen Dozentin. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die vegane Ernährung. Gemeinsam mit der Gruppe kochen Sie Gerichte, die Sie im Alltag einfach umsetzen können und die garantiert gut ankommen! Wir wünschen guten...

Kultur

Indonesischer Kochkurs an der VHS Hagen
Indo Kitchen

Am Mittwoch, dem 29.01. können Interessierte in der VHS Hagen im Kurs „Indo Kitchen“ eine kulinarische Reise durch die vielfältigen Regionen Indonesiens erleben. Neben klassischen Nationalgerichten wie Nasi Groreng oder Beef Rendang stehen auch trendige Fusionfoods aus Jakartas pulsierendem Nachtleben auf dem Speiseplan. Alle Gerichte können auch ohne Fleisch und Fisch ein Genuss für Vegetarier*innen sein, dann neu interpretiert mit Jackfruit oder Tofu. Bei diesem unvergesslichen...

Ratgeber
Weihnachts-Überbleibsel überall! "Jetzt etwas Leckeres, Neues draus machen!" rät die Verbraucherzentrale und verweist auf ihre zwei kostenlosen Reste-Rezepthefte.
3 Bilder

Reste(e)los genießen!
Weihnachts-Reste kreativ verarbeiten

Wer kennt es nicht? Viele der Weihnachtsleckereien, Pralinen, Lebkuchen und Schokonikoläuse sind auch im neuen Jahr noch da und wir haben längst den Vorsatz gesünder ins neue Jahr zu starten. "Bloß nicht aus dem Sichtfeld räumen - oder gar wegschmeißen," rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Da lässt sich noch etwas anderes draus zubereiten."  Schoko-Nuss-Berge oder ein Bananenbrot sind nur zwei Beispiele, wie sich auf leckerste Weise Reste verarbeiten...

Natur + Garten
V.l.n.r.: Mareike Amaya (Kita St. Clemens), Maria Riedel (Kita Liebfrauen), Markus Werntgen-Orman (Bereichsleiter Umwelt, Stadt Oberhausen), Elke Wiese (Stadtbibliothek) und Ökotrophologin Zeyneb Demirci.  | Foto: Stadt Oberhausen/Nina Boos

Ernährung
Kochaktion zeigt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln auf

Die Stadtbibliothek Oberhausen und die Abfallberatung aus dem städtischen Bereich Umwelt haben sich zusammengetan, um das Thema Food Waste –Lebensmittelverschwendung – in den Mittelpunkt zu stellen. Dabei wird der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln auf einem ganz praktischen Weg vermittelt – mit einer Kochaktion für Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren (mit einer oder zwei erwachsenen Begleitpersonen). Ernährungswissenschaftlerin Zeyneb Demirci zeigt, wie nach traditioneller Art Obst und...

Kultur
2 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Leckere Momente in unserer Kochkurs-Küche!

Am 10.11.2024 startete um 13:30 Uhr unser beliebter Kochkurs mit einer wunderbaren Auswahl an Gerichten – und einer großartigen Atmosphäre voller Freude und lebhafter Gespräche! Unsere Teilnehmer zauberten diesmal köstlich gefüllte Auberginen, knackigen Brokkoli-Salat, süße Dubai-Schokolade und einen saftigen Kirschkuchen. Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack war etwas dabei.Besonders schön war es zu sehen, wie sich wieder neue junge Gesichter zu uns gesellten und sich sofort wie zu Hause...

Ratgeber

Ev. Bilundgswerk Dortmund
Koch-Tipps für eine gelungene Silvesterparty

Das Jahr neigt sich dem Ende und die ersten Vorbereitungen für Silvester laufen. Falls Sie auf der Suche nach den richtigen Köstlichkeiten sind, sind Sie im folgenden Kurs genau richtig: Greifen Sie gerne zu! Am Dienstag, den 19.11.2024 laden wir Sie von 18.00 – 21.00 Uhr zu einem gemeinsamen Kochabend ein. Probieren Sie in netter Runde verschiedene Rezepte aus und lassen Sie es sich gut schmecken. Unsere Kochdozentin freut sich auf Sie. Der Kurs findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135...

Vereine + Ehrenamt
Beim Kochkurs mit den Foodsavern entsteht aus geretteten Lebensmitteln ein leckeres Menü. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochen mit den Foodsavern
Aus geretteten Lebensmittel wird ein leckeres Menü

Am Samstag, dem 9. November, laden die vhs und die Foodsaver Wesel wieder zum Schnibbelworkshop ein. Gemeinsam werden gerettete Lebensmittel verwertet und zu einem leckeren Menü zubereitet. Da die Foodsaver nie genau wissen, welche Lebensmittel gerettet werden können, ist die genaue Menüfolge noch ungewiss. Gekocht wird in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Lehrküche der vhs in Wesel (Ritterstraße 14, 46483 Wesel). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund...

Kultur
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Kochkurs im Rahmen des Zukunftspakets geht weiter

Als Lotus Bildungszentrum e.V. führen wir im Rahmen des Zukunftspakets-Projekts unseren Kochkurs zweimal im Monat fort. Die Aufnahmen vom 15. September 2024 zeigen eine fröhliche Atmosphäre mit entspannter Musik, in der die Jugendlichen mit Begeisterung neue Rezepte ausprobierten. Gestern haben wir gemeinsam leckere Snacks zubereitet. Es gab Gebäck, Bulgurbällchen und einen köstlichen Schokoladenkuchen, und wir hatten viel Spaß dabei, die kulinarischen Künste zu genießen.

Kultur

"Von Jugendlichen für Jugendliche: Kochkurs"
Tschüss zu Fast Food!

Am 11.08.24 haben wir uns im Lotus Bildungszentrum e.V. die Zeit genommen, leckere Schnitzel, knusprige Kartoffeln, einen frischen Salat und unwiderstehliche Brownie-Cookies zu zaubern - alles aus gesunden, frischen Zutaten. Dieses Event wurde im Rahmen des "Zukunftspaket" Projekts finanziert und von den Jugendlichen der Kijulo-Gruppe organisiert. Wir laden alle jungen Menschen ein, die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Weitere Informationen erhalten Sie unter a.bakir@lotus-bz.de.

Sport
Kochkurs | Foto: BVG e.V.
8 Bilder

Breitensportverein Gelsenkirchen e.V.
Ernährungsseminar und Kochkurs

Ernährungsseminar und Kochkurs 2024 beim Breitensportverein Gelsenkirchen e.V. Für Mitglieder und Sportinteressierte findet am Dienstag, dem 18.06.2024 von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, in der Sporthalle Surkampstr. 29, ein kostenloses Ernährungsseminar für gesunde und sportliche Ernährung statt. Danach werden bei einem Info-Training unterschiedliche Sportangebote von Gymnastik, Walking und Training zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens und des Walking-Abzeichens vorgestellt. Am Dienstag, dem...

Ratgeber
Beilagen gehören zum Grillen dazu.

Ev. Bildungswerk Dortmund
Leckere Beilagen zum Grillen

Die Sonne lacht und in den Gärten duftet es nach gegrilltem Essen. Ganz gleich, ob Fleisch, Würstchen oder vegetarische Varianten bevorzugt werden: Die Beilage sollte beim Grillen nicht fehlen.  Damit das Grillen zu einem Gaumenschmaus wird, haben Sie am Dienstag, den 11.06.24 von 18.00 - 21.00 Uhr im Kochkurs „Beilagen zum Grillen: Salate, Dips und Co“ die Möglichkeit, köstliche Rezepte kennenzulernen und auszuprobieren. Der Kochkurs findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Gemeinsames Kochen im Reinoldinum

Feine Vorspeisen und raffinierte Hauptgerichte machen alle satt und glücklich. Sie möchten ihre Gäste mit vegetarischen Leckereien verwöhnen? Beim Ev. Bildungswerk Dortmund können Sie am Dienstag, den 14.05.24 von 18.00 - 21.00 Uhr im Kurs "Vegetarisch kochen für Gäste" in netter Gesellschaft kochen und Ideen für Ihre nächste Party erhalten.  Gekocht und geschlemmt wird im Reinoldinum, Schwanenwall  34, 44135 Dortmund. Weitere Infos und Anmeldung: Ev. Bildungswerk Dortmund, Familienbildung...

LK-Gemeinschaft

Veranstaltungshighlights
Veranstaltungen der Volkshochschule im März

Bei der Volkshochschule startet im März wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen. Unter dem Titel „Fit für´s Klima in Wesel – Auswirkungen des Klimawandels und Möglichkeiten für Wesel“ werden verschiedene Themenschwerpunkte beleuchtet. In Kooperation mit lokalen Expert:innen und dem Klimaschutzmanagement der Stadt werden konkrete Auswirkungen des Klimawandels für Wesel erläutert. Das erste Modul am 5. März widmet sich den kommunalen Herausforderungen für Wesel und den Gestaltungsmöglichkeiten...

LK-Gemeinschaft
Der Fisch ist in der skandinavischen Küche unerlässlich. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochkurs in der Volkshochschule
Exkursion in die skandinavische Küche

Wer häufig in ein großes, schwedisches Möbelhaus geht, der könnte denken, es gäbe in ganz Skandinavien nur Hot Dogs und Köttbüller. Die skandinavische Küche hat allerdings viel mehr zu bieten. Im Kochkurs der Volkshochschule am 24. Februar, 14:00 - 18:00 Uhr, lernen die Teilnehmenden die Vielfalt der skandinavischen Küche kennen und bereiten gemeinsam ein typisch skandinavisches Menü zu. Der Kochkurs kostet 44,50 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281/203 2590 oder...

Ratgeber

Kursstart im Bildungsforum
Neue Magazine für allgemeine Kurse und Eltern-Kind-Angebote digital erhältlich

Das aktuelle Treffo mit neuen und bewährten Kursangeboten des Bildungsforums ist erschienen Erfolgreich durch den Gütesiegelverbund e.V. rezertifiziert, geht das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel in das Jahr 2024. Ab sofort nimmt das Katholische Bildungsforum Anmeldungen für die Kurse, die in den Standorten Duisburg-West, Kamp-Lintfort und Wesel im 1. Halbjahr 2024 angeboten werden, entgegen. Im Treffo Eltern- und Kinderzeit finden Familien Spielgruppen, Elternstart- und...

Ratgeber
Le voilà: Die "Klimaschutz schmeckt" wird im Rahmen den deutsch-französischen Tage im Rathaus-Foyer gezeigt. Ich geht es um nachhaltige, klimaschonende Ernährung - und   Beispiele dazu aus der französischen Küche.
4 Bilder

Deutsch-französische Tage
Infoschau "Klimaschutz-schmeckt" im Rathaus

Ein Schwerpunkt der deutsch-französischen Aktionstage liegt 2024 auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit - im engen Austausch im Kamens französischer Partnerstadt Montreuil-Juigné. Die Veranstaltungen werden durch den deutsch-französischen Bürgerfonds ermöglicht, parallel in beiden befreundeten Städten. Rund um den deutsch-französischen Tag (22. Januar) wird im Foyer des Rathaus die Infoschau der Verbraucherzentrale "Klimaschutz schmeckt" gezeigt, dieses Mal mit "französischer Note". Es werden...

Ratgeber

Kochen wie in Korea
Koreanischer Kochkurs an der Volkshochschule

Werfen Sie einen Blick in die abwechslungsreiche Küche Koreas! Ihre wichtigste Eigenschaft ist die Zubereitung von natürlichen, fettarmen, gesunden und pikanten Gerichten. Mit den hierzulande erhältlichen Zutaten werden einfache und aufwändige Gerichte zubereitet, zu denen Reis, frisches Gemüse, Fisch, Fleisch und das unverzichtbare Kimchi gehören. Der Kurs findet 3-mal donnerstags, in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr, in der Küche der Ernst-Barlach-Gesamtschule, statt. Die Teilnahmegebühr...

Ratgeber
Ein "Koch-Workshop" mit saisonalen und fairen Zutaten findet am Dienstagabend in der "Familienbande" statt.

Familienbande und Verbraucherzentrale
Faire Woche: Filmabend und Koch-Workshop

Faire Woche(n) 16.9. - 29.09.2023 Film und Koch-Workshop Anlässlich der "Faire Woche" finden am Dienstag, den 26.09., zwei Veranstaltungen in der Familienbande statt, beide in Kooperation mit der Verbraucherzentrale. Um 17.30 Uhr startet eine Filmvorführung der Dokumentation "Dreckiges Leder" über die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in der Lederindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Infostand der Umweltberaterin mit Ratgebern und Exponaten von nachhaltigen Leder-Stücken begleitet die...

Reisen + Entdecken
Jan Möllmann lädt zum Kochkurs im Sauerlandpark ein. Foto: Möllmann

letzter Kochkurs vor der Sommerpause
Das Geheimnis guter Suppen und Saucen

Die Sauerländerei am Sauerlandpark öffnet am Sonntag, 4. Juni, zum letzten Kochkurs vor der Sommerpause in der Kochwerkstatt. Spätestens Ende August wird die Sauerländerei ihre Kursübersicht für das Winterhalbjahr 23/24 veröffentlichen. Fundamentales zu Saucen & SuppenWas unterscheidet eine gute von einer gewöhnlichen Küche? Es sind fast immer, neben der richtigen Zubereitung, die Saucen und Suppen, die selbst hergestellt und weiterverarbeitet werden, die den Unterschied ausmachen. Ein kleiner...