Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Ratgeber

Es duftet nach Frühling bei der VHS
Ein veganes 3-Gänge Menü wird gekocht

Am Donnerstag, 20. März 2025 wird in der Zeit von 18.00 bis 21.45 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Str. 38, ein veganes 3-Gänge-Menü gekocht. Leichte, vegane und unfassbar leckerere Gerichte zum Start in den Frühling stehen auf dem Speiseplan und gemeinsam wird so Abwechselung auf den Tisch gebracht. Soviel Spaß kann die Gemüseküche machen und keiner wird das Fleisch vermissen. Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 3831 erhalten Interes-sierte auf der Seite...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Vegan kochen - auf nichts verzichten

Würden Sie gern (ab und zu) vegan kochen, aber es fehlen Ihnen die Inspirationen? Die Auswahl an Ersatzprodukten im Supermarkt ist groß, aber was schmeckt der ganzen Familie? Müssen es überhaupt Ersatzprodukte sein? Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Kochabend mit unserer erfahrenen Dozentin. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die vegane Ernährung. Gemeinsam mit der Gruppe kochen Sie Gerichte, die Sie im Alltag einfach umsetzen können und die garantiert gut ankommen! Wir wünschen guten...

Ratgeber
Ein "Koch-Workshop" mit saisonalen und fairen Zutaten findet am Dienstagabend in der "Familienbande" statt.

Familienbande und Verbraucherzentrale
Faire Woche: Filmabend und Koch-Workshop

Faire Woche(n) 16.9. - 29.09.2023 Film und Koch-Workshop Anlässlich der "Faire Woche" finden am Dienstag, den 26.09., zwei Veranstaltungen in der Familienbande statt, beide in Kooperation mit der Verbraucherzentrale. Um 17.30 Uhr startet eine Filmvorführung der Dokumentation "Dreckiges Leder" über die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in der Lederindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Infostand der Umweltberaterin mit Ratgebern und Exponaten von nachhaltigen Leder-Stücken begleitet die...

Ratgeber
Haben Sie Lust mit zu kochen, mit zu fachsimpeln und vor allem mit zu essen?  | Foto: Pixabay

Fair, klimafreundlich, lecker
Kochabend im Allerwelthaus Hagen

Klimafreundliches und faires Kochen ist nicht nur etwas für das gute Gewissen. Es schmeckt auch noch richtig gut. Das beweisen Roman Krüger (Hatopia) und Claudia Eckhoff als Regionalpromotorin des Eine Welt Netzes NRW am Mittwoch, 11. Dezember, von 18 bis ca. 21 Uhr im Allerwelthaus an der Poffhofstraße 22. Die Teilnehmer werden gemeinsam ein leckeres, ausgewogenes, vegetarisches und teilweise veganes Menü zubereiten und schlemmen, was das Zeug hält. Dabei können sie sich austauschen und viel...

Kultur

VHS aktuell: Kochen!! Italienisch & vegan - Herrenküche

Am Mittwoch, 27.09.2017 richtet sich ein Kochkurs an Interessenten der veganen Küche, diesmal mit dem Schwerpunkt Italien: Mit Pizza, Pasta & Co., der Klassiker schlechthin, mediterrane Küche, vegan und in Bioqualität. Mittwoch, 27.09.2017, 18.00 - 21.45 Uhr, 35,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelumlage. VHS, Standort Wesel, Ritterstr. 10 - 14 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „An die Töpfe … fertig … los!“ An drei Terminen trifft sich im Herbstsemester die „Kleine...

Ratgeber

Veganer Kochkurs „asiatisch“ (12. März, 16 - 20 Uhr)

Workshop Kochen So. 12. März, 16 - 20 Uhr Kochen im Cafe Mundial. Mit Svenja Maleschka Bei den neuen Kochkursen Café Mundial widmen sich die TeilnehmerInnen vegan und in 3 Gängen dem jeweiligen Thema. Die Kursgebühr beträgt 49,- Euro pro Person. Beinhaltet sind die Zutaten, das gemeinsame Essen und alkoholfreie Getränke. Alle Rezepte gibt es auch zum Mitnehmen! Themen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, maximal sind es 6 Personen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter:...

Ratgeber

Veganer Kochkurs (asiatisch)

Workshop kochen So. 12. März, 16 - 20 Uhr Veganer Kochkurs „asiatisch“ Kochen im Cafe Mundial. Mit Svenja Maleschka Bei den neuen Kochkursen Café Mundial widmen sich die TeilnehmerInnen vegan und in 3 Gängen dem jeweiligen Thema. Die Kursgebühr beträgt 49,- Euro pro Person. Beinhaltet sind die Zutaten, das gemeinsame Essen und alkoholfreie Getränke. Alle Rezepte gibt es auch zum Mitnehmen! Themen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen, maximal sind es 6 Personen. Wir bitten um...

Kultur

VHS aktuell: Vegane Bio-Küche

Vegane Bioküche – Kochkurs in der VHS am Mittwoch, 17.02.2016, 18.00 – 21.45 Uhr. Immer mehr Menschen wollen ganz oder teilweise auf tierische Produkte in der alltäglichen Ernährung verzichten. An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden, wie abwechslungsreich und schmackhaft diese Rezepte auch ohne Eiweißprodukte, Fleisch oder Käse sein können. 29,50 € (inkl. Lebensmittelumlage in Höhe von 15.00 €) Ansprechpartnerin: Claudia Böckmann, Fachbereichsleiterin VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck...

Ratgeber
Bevor es ans Eingemachte geht, muss erstmal einiges vorbereitet und geschnippelt werden. | Foto: Heike Cervellera
6 Bilder

Vegan für Unterwegs!

Ernährung ist für viele ein immer wichtiger werdendes Thema. „Bewusster Leben“ ist hier das Stichwort. Dazu gehört auch, neue Ernährungsformen auszuprobieren. Zum Beispiel vegane Ernährung. Vegetarische Ernährung ist längst in der Gesellschaft angekommen. Im westlichen Bereich der Welt sind es immer mehr Menschen, die sich vegetarisch ernähren, oder zumindest einen Veggie-Day in der Woche einlegen. In Indien sind es sogar 30 bis 40 Prozent der Bevölkerung, die auf Fleisch verzichtet. Auch große...

Ratgeber

Vegan- Mehr als kochen ohne Knochen.

Jetzt Anmelden! Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Lebensweise. Die Gründe dafür sind ebenso vielfältig wie die vegane Küche. Es gibt zahlreiche köstliche Menüs, die ganz ohne Tierprodukte auskommen. An diesem Abend informiert Uwe Hermanski über die Hintergründe des Veganismus und wir kochen zusammen ein 3-Gänge Menü. Termin: 10.2. 18.30 Uhr in der Harkortschule 19€ inkl. Vegan- Wein Anmeldung bis zum 6.Feb.bei der VHS möglich. 02303-103-713 oder714 Kursnummer 6.203