Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Ratgeber
Foto: Bettina Gareis

Ev. Bildungswerk Dortmund
Eier-lei aus Schokolade

Der Frühling ist da und Ostern steht schon fast vor der Tür. Freuen Sie sich jetzt schon auf ein schokoladiges Osterfest. Das Ev. Bildungswerk bietet dazu passend einen Schokoladenkurs an. In diesem Kurs werden leckere Pralinen in Ei-Form hergestellt. Genau das richtige zur Osterzeit, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kurs "Eier-lei aus Schokolade" findet am Montag, den 31.03.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr im Ev....

Ratgeber

Kochen
Kulinarische Weltreise mit Dozentin Britta Winkelhorst

Kochkurse der KEFB Entdecken Sie die Vielfalt der Kochkurse der KEFB! Ob festliche Menüs, internationale Küche oder kreative Ideen für den Alltag – unsere Kurse bieten für jeden Geschmack etwas. Unter professioneller Anleitung von Britta Winkelhorst lernen Sie neue Rezepte kennen, verbessern Ihre Kochtechniken und genießen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden köstliche Ergebnisse. Tauchen Sie ein in die Welt der Kulinarik und lassen Sie sich inspirieren. In diesem Jahr gibt es eine saisonale...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Vegan kochen - auf nichts verzichten

Würden Sie gern (ab und zu) vegan kochen, aber es fehlen Ihnen die Inspirationen? Die Auswahl an Ersatzprodukten im Supermarkt ist groß, aber was schmeckt der ganzen Familie? Müssen es überhaupt Ersatzprodukte sein? Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Kochabend mit unserer erfahrenen Dozentin. Hier erfahren Sie alles Wichtige über die vegane Ernährung. Gemeinsam mit der Gruppe kochen Sie Gerichte, die Sie im Alltag einfach umsetzen können und die garantiert gut ankommen! Wir wünschen guten...

Kultur

Indonesischer Kochkurs an der VHS Hagen
Indo Kitchen

Am Mittwoch, dem 29.01. können Interessierte in der VHS Hagen im Kurs „Indo Kitchen“ eine kulinarische Reise durch die vielfältigen Regionen Indonesiens erleben. Neben klassischen Nationalgerichten wie Nasi Groreng oder Beef Rendang stehen auch trendige Fusionfoods aus Jakartas pulsierendem Nachtleben auf dem Speiseplan. Alle Gerichte können auch ohne Fleisch und Fisch ein Genuss für Vegetarier*innen sein, dann neu interpretiert mit Jackfruit oder Tofu. Bei diesem unvergesslichen...

Ratgeber
Weihnachts-Überbleibsel überall! "Jetzt etwas Leckeres, Neues draus machen!" rät die Verbraucherzentrale und verweist auf ihre zwei kostenlosen Reste-Rezepthefte.
3 Bilder

Reste(e)los genießen!
Weihnachts-Reste kreativ verarbeiten

Wer kennt es nicht? Viele der Weihnachtsleckereien, Pralinen, Lebkuchen und Schokonikoläuse sind auch im neuen Jahr noch da und wir haben längst den Vorsatz gesünder ins neue Jahr zu starten. "Bloß nicht aus dem Sichtfeld räumen - oder gar wegschmeißen," rät Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. "Da lässt sich noch etwas anderes draus zubereiten."  Schoko-Nuss-Berge oder ein Bananenbrot sind nur zwei Beispiele, wie sich auf leckerste Weise Reste verarbeiten...

Kultur
2 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Leckere Momente in unserer Kochkurs-Küche!

Am 10.11.2024 startete um 13:30 Uhr unser beliebter Kochkurs mit einer wunderbaren Auswahl an Gerichten – und einer großartigen Atmosphäre voller Freude und lebhafter Gespräche! Unsere Teilnehmer zauberten diesmal köstlich gefüllte Auberginen, knackigen Brokkoli-Salat, süße Dubai-Schokolade und einen saftigen Kirschkuchen. Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack war etwas dabei.Besonders schön war es zu sehen, wie sich wieder neue junge Gesichter zu uns gesellten und sich sofort wie zu Hause...

Ratgeber

Ev. Bilundgswerk Dortmund
Koch-Tipps für eine gelungene Silvesterparty

Das Jahr neigt sich dem Ende und die ersten Vorbereitungen für Silvester laufen. Falls Sie auf der Suche nach den richtigen Köstlichkeiten sind, sind Sie im folgenden Kurs genau richtig: Greifen Sie gerne zu! Am Dienstag, den 19.11.2024 laden wir Sie von 18.00 – 21.00 Uhr zu einem gemeinsamen Kochabend ein. Probieren Sie in netter Runde verschiedene Rezepte aus und lassen Sie es sich gut schmecken. Unsere Kochdozentin freut sich auf Sie. Der Kurs findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135...

Vereine + Ehrenamt
Beim Kochkurs mit den Foodsavern entsteht aus geretteten Lebensmitteln ein leckeres Menü. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochen mit den Foodsavern
Aus geretteten Lebensmittel wird ein leckeres Menü

Am Samstag, dem 9. November, laden die vhs und die Foodsaver Wesel wieder zum Schnibbelworkshop ein. Gemeinsam werden gerettete Lebensmittel verwertet und zu einem leckeren Menü zubereitet. Da die Foodsaver nie genau wissen, welche Lebensmittel gerettet werden können, ist die genaue Menüfolge noch ungewiss. Gekocht wird in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr in der Lehrküche der vhs in Wesel (Ritterstraße 14, 46483 Wesel). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund...

Kultur
7 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V.
Kochkurs im Rahmen des Zukunftspakets geht weiter

Als Lotus Bildungszentrum e.V. führen wir im Rahmen des Zukunftspakets-Projekts unseren Kochkurs zweimal im Monat fort. Die Aufnahmen vom 15. September 2024 zeigen eine fröhliche Atmosphäre mit entspannter Musik, in der die Jugendlichen mit Begeisterung neue Rezepte ausprobierten. Gestern haben wir gemeinsam leckere Snacks zubereitet. Es gab Gebäck, Bulgurbällchen und einen köstlichen Schokoladenkuchen, und wir hatten viel Spaß dabei, die kulinarischen Künste zu genießen.

Kultur

"Von Jugendlichen für Jugendliche: Kochkurs"
Tschüss zu Fast Food!

Am 11.08.24 haben wir uns im Lotus Bildungszentrum e.V. die Zeit genommen, leckere Schnitzel, knusprige Kartoffeln, einen frischen Salat und unwiderstehliche Brownie-Cookies zu zaubern - alles aus gesunden, frischen Zutaten. Dieses Event wurde im Rahmen des "Zukunftspaket" Projekts finanziert und von den Jugendlichen der Kijulo-Gruppe organisiert. Wir laden alle jungen Menschen ein, die neue Geschmacksrichtungen entdecken möchten. Weitere Informationen erhalten Sie unter a.bakir@lotus-bz.de.

Ratgeber
Beilagen gehören zum Grillen dazu.

Ev. Bildungswerk Dortmund
Leckere Beilagen zum Grillen

Die Sonne lacht und in den Gärten duftet es nach gegrilltem Essen. Ganz gleich, ob Fleisch, Würstchen oder vegetarische Varianten bevorzugt werden: Die Beilage sollte beim Grillen nicht fehlen.  Damit das Grillen zu einem Gaumenschmaus wird, haben Sie am Dienstag, den 11.06.24 von 18.00 - 21.00 Uhr im Kochkurs „Beilagen zum Grillen: Salate, Dips und Co“ die Möglichkeit, köstliche Rezepte kennenzulernen und auszuprobieren. Der Kochkurs findet im Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Gemeinsames Kochen im Reinoldinum

Feine Vorspeisen und raffinierte Hauptgerichte machen alle satt und glücklich. Sie möchten ihre Gäste mit vegetarischen Leckereien verwöhnen? Beim Ev. Bildungswerk Dortmund können Sie am Dienstag, den 14.05.24 von 18.00 - 21.00 Uhr im Kurs "Vegetarisch kochen für Gäste" in netter Gesellschaft kochen und Ideen für Ihre nächste Party erhalten.  Gekocht und geschlemmt wird im Reinoldinum, Schwanenwall  34, 44135 Dortmund. Weitere Infos und Anmeldung: Ev. Bildungswerk Dortmund, Familienbildung...

LK-Gemeinschaft
Der Fisch ist in der skandinavischen Küche unerlässlich. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochkurs in der Volkshochschule
Exkursion in die skandinavische Küche

Wer häufig in ein großes, schwedisches Möbelhaus geht, der könnte denken, es gäbe in ganz Skandinavien nur Hot Dogs und Köttbüller. Die skandinavische Küche hat allerdings viel mehr zu bieten. Im Kochkurs der Volkshochschule am 24. Februar, 14:00 - 18:00 Uhr, lernen die Teilnehmenden die Vielfalt der skandinavischen Küche kennen und bereiten gemeinsam ein typisch skandinavisches Menü zu. Der Kochkurs kostet 44,50 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281/203 2590 oder...

Ratgeber
Ein "Koch-Workshop" mit saisonalen und fairen Zutaten findet am Dienstagabend in der "Familienbande" statt.

Familienbande und Verbraucherzentrale
Faire Woche: Filmabend und Koch-Workshop

Faire Woche(n) 16.9. - 29.09.2023 Film und Koch-Workshop Anlässlich der "Faire Woche" finden am Dienstag, den 26.09., zwei Veranstaltungen in der Familienbande statt, beide in Kooperation mit der Verbraucherzentrale. Um 17.30 Uhr startet eine Filmvorführung der Dokumentation "Dreckiges Leder" über die Ausbeutung von Mensch und Umwelt in der Lederindustrie. Die Teilnahme ist kostenlos. Ein Infostand der Umweltberaterin mit Ratgebern und Exponaten von nachhaltigen Leder-Stücken begleitet die...

Ratgeber
Eine Themenecke   "Klimafreundlich und nachhaltig essen" wird in der 11. Kalenderwoche im Eingang der Familienbande stehen.
3 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale
Klimaschutz auf dem Teller

Infoabend in der Familienbande: "Klimafreundlich und lecker" Am Montag, den 13.03. referiert Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) in der Familienbande. Das Thema lautet "Klimafreundliche Ernährung" und es geht dabei um die verschiedenen Bausteine bio, veggie, fair, saisonal, regional, sowie Lebensmittel-Rettung. Neben Informationen, Einkaufshilfen und Rezeptideen wird auch Fingerfood angeboten und eine Kleinigkeit gemeinsam zubereitet.  Themenwoche In der 11. Kalenderwoche...

Ratgeber
Sophie Schubert und Silke Gasch (beide Familienbande) und Jutta Eickelpasch (r., Verbraucherzentrale) laden zur Aktionswoche "Rest(e)los geniessen" ein.
5 Bilder

Familienbande und Verbraucherzentrale laden ein
Aktionswoche: Rest(e)los geniessen

Aktionswoche "Rest(e)los geniessen"  - wir gegen Lebensmittelverschwendung - In der 43. Kalenderwoche veranstaltet die Familienbande, gemeinsam mit der Umweltberatung der Verbraucherzentrale, eine Aktionswoche rund um die Lebensmittelverschwendung. Man glaubt es kaum: Jedes Jahr landen in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Manchmal schon direkt ab Feld, - andernfalls, weil die Verpackung defekt ist, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist oder weil die...

Ratgeber
Einen Schwerpunkt bilden auch im Westen die Gesundheitsvorträge. Selbst online kann man sich aber fit halten, erläutert Gabriele Petrick. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Die VHS DU-West hat wieder mehr als 100 Angebote in vielen Bereichen „live und omline“ parat
„Im Westen viel Neues“

Inzwischen wurden stadtweit an den bekannten Auslagestellen die gedruckten VHS-Programme für das Herbstsemester ausgelegt. Das ist unter anderem in den Sparkassen, Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Buchhandlungen und natürlich auch in der Geschäftsstelle West der VHS am Körnerplatz 1 in Rheinhausen der Fall. Hier kann man sich, persönlich allerdings nur nach vorheriger telefonischer Terminvergabe unter Tel. 0203 / 2838475, über das Angebot informieren, beraten lassen und sich anmelden. Im...

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Montag findet zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Schwelmer Restaurant „Die Turnhalle“ statt. | Foto: Pixabay

„Look & Cook– Schwelm kocht“
Mittwoch letzter Anmeldetag für Schwelmer Online-Kochkurs

Die Restaurants sind zu, Kontakte werden eingeschränkt und auch die Freizeitaktivitäten sind begrenzt. Wer Lust auf etwas Abwechslung hat und dabei noch die lokale Gastronomie unterstützen will, ist bei dem Konzept "Look & Cook – Schwelm kocht“ genau richtig. Am kommenden Montag, 22. März, findet im Schulhaus Hotel in Kooperation mit dem Stadtmarketing Schwelm zum ersten Mal das “Look & Cook“ im Restaurant „Die Turnhalle“ statt. Das Prinzip kommt einem Online-Kochkurs gleich, bei dem der...

LK-Gemeinschaft
Die skandinavische Küche bietet nicht nur Elch-Steak wie hier auf dem Foto. Auch andere Leckereien wie 
Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage stehen auf der Speisekarte. Die VHS-Hagen lädt am Montag zum Kochkurs | Foto: Patrick Jost

Schnell anmelden
Von Kalakeitto bis Hindbeerlegkage: Skandinavischer Kochkurs in Villa Post

Unter dem Titel "Kulinarische Kreuzfahrt durch Skandinavien" führt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 10. Februar, um 18 Uhr in einem Kochkurs in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, interessierte Teilnehmende in die Geheimnisse der skandinavischen Küche ein.  Kalakeitto, Fläskkorstufning, Torske Omelett oder Hindbeerlegkage sind nur einige der schwer auszusprechenden Gerichte, die in Skandinavien auf der Speisekarte stehen. Unter der Leitung des Dozenten Frank Möller bereiten die...

Ratgeber
Haben Sie Lust mit zu kochen, mit zu fachsimpeln und vor allem mit zu essen?  | Foto: Pixabay

Fair, klimafreundlich, lecker
Kochabend im Allerwelthaus Hagen

Klimafreundliches und faires Kochen ist nicht nur etwas für das gute Gewissen. Es schmeckt auch noch richtig gut. Das beweisen Roman Krüger (Hatopia) und Claudia Eckhoff als Regionalpromotorin des Eine Welt Netzes NRW am Mittwoch, 11. Dezember, von 18 bis ca. 21 Uhr im Allerwelthaus an der Poffhofstraße 22. Die Teilnehmer werden gemeinsam ein leckeres, ausgewogenes, vegetarisches und teilweise veganes Menü zubereiten und schlemmen, was das Zeug hält. Dabei können sie sich austauschen und viel...

Reisen + Entdecken
Zufriedene Teilnehmer und eine zufriedene Pia-Engel Nixon am Ende des Kochkurses "Australisch Cross Over". | Foto: Foto: Dabitsch
32 Bilder

Känguru und Bananenbrot standen auf dem Speiseplan
Kochkurs-Gewinner lernten Pia-Engel Nixons "Aussie"-Küche kennen

"Aussie Banana Bread" haben wohl die wenigsten Deutschen schon gegessen. "Da haben sie was verpasst", wissen zwölf Teilnehmer nach dem Kochkurs "Australisch Cross Over" mit Showköchin Pia-Engel Nixon. Sie hatte typisch australische Zutaten mit nach Duisburg in die Kochschule Frank Schwarz gebracht. Und so stand auch Känguru-Fleisch auf dem Speiseplan. "Das ist hier nur tiefgekühlt erhältlich", erklärte Nixon, die zehn Jahre in "Down Under" gelebt hat. Auf die Frage, wer schon einmal Känguru...

Kultur
Der BUND in Dortmund veranstaltet seit 2014 mit der VHS ökologische Kochkurse unter dem Motto „Klimaschutz in Topf und Pfanne“.

"Klimaschutz in Topf und Pfanne": Kochkurse bei der VHS in Dortmund

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Dortmund veranstaltet seit 2014 zweimal jährlich gemeinsam mit der Volkshochschule ökologische Kochkurse unter dem Motto „Klimaschutz in Topf und Pfanne“. Die Idee, die Themen Kochen und Klimaschutz miteinander zu verbinden, hat der BUND Dortmund entwickelt. Auch andere Gruppen in NRW haben diese Idee mittlerweile aufgegriffen. Bekanntlich resultieren bis zu 20 Prozent der Treibhausgase (CO2, Methan und Lachgas), die wir durch unsere...

Kultur

VHS aktuell: Kochen!! Italienisch & vegan - Herrenküche

Am Mittwoch, 27.09.2017 richtet sich ein Kochkurs an Interessenten der veganen Küche, diesmal mit dem Schwerpunkt Italien: Mit Pizza, Pasta & Co., der Klassiker schlechthin, mediterrane Küche, vegan und in Bioqualität. Mittwoch, 27.09.2017, 18.00 - 21.45 Uhr, 35,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelumlage. VHS, Standort Wesel, Ritterstr. 10 - 14 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ „An die Töpfe … fertig … los!“ An drei Terminen trifft sich im Herbstsemester die „Kleine...

Kultur

VHS aktuell: Vegane Bio-Küche

Vegane Bioküche – Kochkurs in der VHS am Mittwoch, 17.02.2016, 18.00 – 21.45 Uhr. Immer mehr Menschen wollen ganz oder teilweise auf tierische Produkte in der alltäglichen Ernährung verzichten. An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden, wie abwechslungsreich und schmackhaft diese Rezepte auch ohne Eiweißprodukte, Fleisch oder Käse sein können. 29,50 € (inkl. Lebensmittelumlage in Höhe von 15.00 €) Ansprechpartnerin: Claudia Böckmann, Fachbereichsleiterin VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck...

  • 1
  • 2