Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Politik

Hattingen fehlen Sparfüchse

30 Bürgerinnen und Bürger haben Anregungen zum städtischen Haushalt eingereicht. Bis zum 5. Juni sammelte die Stadtverwaltung Sparvorschläge zum Hattinger Haushalt. Auf einem „Ideenbogen“, der verschiedene Aufgabenbereiche der Stadt mit den dazugehörigen Finanzkenndaten beschreibt, konnten die Bürger zum Beispiel abstimmen, ob ihnen die Leistung der Stadt zu teuer oder angemessen erscheint. Die geringe Anzahl der abgegebenen Bögen, auf die in einer großen Verteilaktion an alle Haushalte...

Politik
Die Fraktions-Chefs Mike Janke (l.) und Rolf Kramer

CDU und SPD wollen gemeinsam sparen

CDU und SPD haben es als „Große Iserlohner Spar-Koalition“ in den vergangenen Wochen immerhin geschafft, bei der bürgerbeteiligten Haushaltskonsolidierungsliste eine 75prozentige Übereinkunft zu erzielen. Statt der vom Kämmerer vorgesehenen knapp 3,6 Millionen Euro werden „nur“ 2,66 Millionen Euro ab dem Haushaltsjahr 2012 (und folgende Jahre) eingespart. „Der Kämmerer zeigte sich zufrieden“, urteilte CDU-Fraktions-Chef Rolf Kramer bei der Vorstellung der gemeinsamen Spar-Millionen. Mike Janke,...

Politik
Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders ...."
4 Bilder

Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders ...."

Informationen aus dem Mendener Rathaus "Bürgerbeteiligung mal anders...." Dass die Stadtverwaltung in Sachen Öffentlichkeitsarbeit andere Wege geht, dürfte sich mittlerweile herum gesprochen haben. Ein weiteres Beispiel ist die neue Form der Information der Bürgerinnen und Bürger bei städtischen Großprojekten. So gibt es ab sofort im Internet unter http://www.menden.de eine Seite mit dem Titel „Bebauungsplan 190 Bahnhof in Menden“. Diese Seite gibt aktuelle Informationen zum Stand des...

Politik
Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch freut sich auf eine rege Bürgerbeteiligung am 1. März.

Stadtentwicklung und Strategie: Hattingen im Jahre 2030

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts steht die Stadt Hattingen vor großen Herausforderungen: Wie derzeit alle Kommunen erfährt auch Hattingen erhebliche ökonomische und soziale Veränderungsprozesse. Daher habe sich die Verwaltung entschieden, ein Stadtentwicklungskonzept mit dem Zielhorizont 2030 zu erarbeiten, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Schon vormerken können sich alle Interessierten Dienstag, 1. März: Ab 19 Uhr findet im Rathaus die gesamtstädtische Auftaktveranstaltung zum...

Politik
Matthias Jakubanis (Integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion)

Auch beim Thema Integration: Bürgerbeteiligung zahlt sich aus!

Die Zweite Integrationskonferenz am gestrigen Mittwoch ist als Erfolg zu verbuchen. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn, vertreten durch Rolf Kramer und Matthias Jakubanis, konnte sich davon überzeugen, dass die Arbeitskreise bestehend aus Migranten und Nicht-Migranten wertvolle Arbeit geleistet haben. „Erstmals werden uns übersichtlich die verschiedenen Baustellen in Iserlohn aufgezeigt, wo wir in Integrationsfragen nachlegen müssen,“ so CDU-Fraktionschef Rolf Kramer während der...

Kultur

Politische Kultur - wie einst in Bad Cleve zu Kaisers Zeiten

Im Zusammenhang mit dem Thema Gesamtschule, aber durchaus auch anderen kommunalen Gegebenheiten ist mir aufgefallen, dass in Kleve die Uhren in puncto Bürgerbeteiligung ganz, ganz anders ticken als in den Nachbarkommunen. Wenn man dann aber noch aktuelle Statements der verschiedenen Parteien und des Bürgermeisters in Kleve hört – dann dreht sich einem fast ohnmächtig der Magen um; solche Magengeschwüre könnte man bekommen. Mal zunächst die einfachen Fakten: - In Emmerich ist es Usus, dass es zu...

Politik

Vibration in Wesel

Angeblich haben über 80 % der Bevölkerung kein Vertrauen in die Politik. Spürbar wurde das jüngst in Wesel, als Bürger und Mitarbeiter der ASG gemeinsam für den Erhalt des ASG-Betriebes eintraten. Das war gelebte Demokratie. Vielen Bürgern reicht es schon lange nicht mehr nur alle vier Jahre wählen zu gehen und dann das Feld den Politikern zu überlassen. Das Eintreten für den Erhalt des gewohnten Services der ASG hat gezeigt, dass Engagement stark macht. Politik wirkt wie der Schnee - von oben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. April 2025 um 19:00
  • Rosemarie Garten & Bar
  • Essen

Meet & Greet mit Volt – Komm vorbei!

Meet & Greet mit Volt – Komm vorbei!  Du bist neugierig auf Volt? Du willst wissen, wer wir sind, was uns antreibt und wie du dich bei uns einbringen kannst? Dann komm zu unserem Meet & Greet!  Egal, ob du schon Mitglied bist, uns unterstützt oder einfach mal reinschnuppern willst – alle sind willkommen!  🔹 Lerne uns kennen: Wer steckt hinter Volt? Was machen wir politisch und wie arbeiten wir zusammen? 🔹 Bring deine Themen mit: Was bewegt dich? Was möchtest du diskutieren? Wir freuen uns auf...