GFL

Beiträge zum Thema GFL

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 20. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 13. April, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 30. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

Politik
Die Freifläche In den Hummelsknäppen in Alstedde ist bedroht: SPD und CDU wollen hier unbedingt ein Wohngebiet bauen, obwohl die Fläche völlig ungeeignet ist.  Der Bürgerprotest gegen das Vorhaben ist aus GFL-Sicht völlig berechtigt. Foto: GFL

Versammlung am vergangenen Dienstag
GFL begrüßt Bürgerprotest für Erhalt der Freifläche Hummelsknäppen

Die GFL-Ratsfraktion begrüßt die Proteste von Bürgern gegen ein Baugebiet In den Hummelsknäppen. Die Freifläche in Astedde sei völlig ungeeignet, um dort zu bauen. Wohnungen soll man an den richtigen Stellen in Lünen bauen, so die GFL. Der Unmut war groß im Pfarrheim St. Ludger in Alstedde. Dort informierte Stadtverwaltung am vergangenen Dienstag in einer Bürgerinfoveranstaltung über das geplante Wohngebiet In den Hummelsknäppen". Gemäß Ratsmehrheitsbeschluss insbesondere durch SPD und CDU...

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 23. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas...

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 16. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion Lünen und Kreistagsmitglied in Unna, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 9. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung. Andreas...

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 2. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 19....

Politik
GFLer Kunibert Kampmann engagiert sich ehrenamtlich als Ratsherr in Lünen und als Sachkundiger Bürger der GFL+WfU-Kreistagsfraktion im Kreistag Unna. Er freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 16. Februar, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. Außerdem engagiert er sich als Sachkundiger Bürger im Kreistag Unna. In seiner Heimatstadt Lünen kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die...

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 26. Januar von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 19....

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 19. Januar von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 19....

Politik
Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 15. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für Gespräche...

Politik
3 Bilder

GFL kritisiert SPD-Bundestagsabgeordneten
Thews redet Bürgern giftige Grubenwasser schön

Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Thews lobte kürzlich in einer Pressemitteilung ein geplantes Forschungsprojekt der Bundesregierung. Das Projekt, so Thews, solle klären, ob aus den Bergbau-Grubenwässern wertvolle Stoffe wie Lithium oder Magnesium gewonnen werden könnten. Aus Abwasser würde so "Wertwasser" entstehen, meinte Thwes. GFL-Wählergemeinschaft, GFL-Ratsfraktion und GFL+WfU-Kreistagsfraktion kritisieren Thews PK-Text als plumpes Ablenkungsmanöver. Tatsächlich seien die...

Politik
Sabine Rodorff, Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Sabine Rodorff am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 1. Dezember, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Sabine Rodorff erreichbar. Die Sachkundige Bürgerin der GFL-Ratsfraktion kümmert sich insbesondere um die Themengebiete Mobilität, Umwelt und Stadtentwicklung. Sabine Rodorff freut sich am Sonntag aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen.

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion und Mitglied des Kreistages, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis  Unna. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 24. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung....

Politik
GFL-Ratsfrau Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Susanne Großkrüger am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist Sonntag, 17. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Susanne Großkrüger zu erreichen. Susanne Großkrüger ist Mitglied des Stadtrates. Zu ihren wichtigsten Themenfeldern zählen Stadtentwicklung und Umwelt sowie Bürgerservice und Soziales. Susanne Großkrüger freut sich am Sonntag aber auch über Vorschläge und Anregungen zu anderen Lüner Themen und steht für Gespräche...

Politik
GFL-Ratsmitglied Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Das Bürgertelefon ist von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Armin Ott am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am kommenden Sonntag, 10. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Armin Ott erreichbar. Armin Ott ist Mitglied des Lüner Stadtrates. Er wohnt in der Geist. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen die Bereiche Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung und Umwelt sowie Mobilität. Was brennt Ihnen aktuell unter den Nägeln? Wofür sollte sich die GFL einsetzen? Armin Ott freut sich am Sonntag über Anrufe zu allen...

Politik
Kunibert Kampmann freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Kunibert Kampmann am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 3. November, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Lüner Telefonnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Kunibert Kampmann erreichbar. Kunibert Kampmann ist Mitglied des Lüner Stadtrates und stellv. Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion. Außerdem engagiert er sich als Sachkundiger Bürger im Kreistag Unna. In seiner Heimatstadt Lünen kümmert sich der Pädagoge und ehemalige Schulleiter u. a. um die...

Politik
Ulrich Pietsch, Sachkundiger Bürger der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik. Foto: GFL

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Ulrich Pietsch am GFL-Bürgertelefon

Das GFL-Bürgertelefon ist am Sonntag, 27.Oktober, wieder geschaltet. Von 17 bis 19 Uhr steht Ulrich Pietsch für Fragen, Kritik und Anregungen zur Verfügung. Ulrich Pietsch wohnt in Lünen-Süd. Er setzt sich insbesondere für die Bereiche Sicherheit und Ordnung sowie Klima- und Umweltschutz ein. Zum Klimaschutz sagt Ulli Pietsch aber auch: Jeder kann selbst etwas tun. Die Menge macht's dann. Zum Beispiel, möglichst viele Wege per Rad erledigen. Dafür müsse aber auch das Radwegenetz verbessert...

Politik

Klicki begeistert immer mehr Lünen
Zustimmung für Klicki wächst stetig

Immer mehr Lüner sind für Klicki – Streit um die Bürgermeisterwahl In Lünen gibt es Streit um die Bürgermeisterwahl. Der aktuelle Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ist nicht begeistert von der Idee, dass sein Stellvertreter Dr. Christian Klicki auch Bürgermeister werden will. Viele Menschen in der Stadt, und auch einige Parteien, finden das aber gar nicht schlimm – ganz im Gegenteil! Die CDU unterstützt Klicki als neuen Bürgermeister. Eine andere Gruppe, die Wählergemeinschaft „Gemeinsam für...

Politik
Johannes Hofnagel freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Johannes Hofnagel am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am Sonntag, 20. Oktober, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Johannes Hofnagel erreichbar. Johannes Hofnagel ist Mitbegründer und Vorsitzender der GFL-Wählergemeinschaft sowie Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion von GFL + WfU (GFL und "Wir für Unna") in Unna. Außerdem verfügt er über jahrelange Erfahrungen als Vorsitzender der GFL-Fraktion im Rat der Stadt Lünen. Welche Themen...

Politik

Begeisterung in Lünen
Christian Klicki Bürgermeisterkandidat für Lünen

Die politische Landschaft in Lünen erlebt aktuell einen spannenden Moment: Christian Klicki hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt bekannt gegeben. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sprechen für sich – viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich begeistert über diese Nachricht. Klicki, der in der Region tief verwurzelt ist und über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, wird als vielversprechender Kandidat angesehen, der frischen Wind und...

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion, freut sich am heutigen Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am heutigen Sonntag (6.) von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und Stadtentwicklung sowie Sicherheit und Ordnung....

Politik
Andreas Dahlke, Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion, freut sich am Sonntag über Anrufe zur Kommunalpolitik in Lünen und im Kreis Unna. Foto: GFL

Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon

Andreas Dahlke am GFL-Bürgertelefon Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 29. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Dahlke erreichbar. Andreas Dahlke ist Vorsitzender der GFL-Ratsfraktion; außerdem engagiert er sich ebenfalls ehrenamtlich als Mitglied des Kreistages Unna für die gemeinsame Kreistagsfraktion GFL+WfU (Gemeinsam Für Lünen + Wir für Unna). Zu Dahlkes Schwerpunkten gehören die Bereiche Umwelt und...