Schermbeck - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der IHK Niederrhein. | Foto: IHK

Gezielte Entlastung für Unternehmen gefordert
IHK-Umfrage zeigt: Kostensteigerungen und Sanktionen treffen die Wirtschaft in der Breite

Rund drei Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind die wirtschaftlichen Auswirkungen am Niederrhein zu spüren. Explodierende Energiekosten, gestörte Lieferketten, steigende Einkaufspreise und vermehrte Cyberattacken treffen die Betriebe in einer ohnehin angespannten konjunkturellen Lage. Gleichzeitig zeigen die Unternehmer große Solidarität und Hilfsbereitschaft für die Menschen in der Ukraine. Das zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen IHK. Mehr als 80 Prozent der Unternehmen am...

Pixabay copyrightfrei
2 Bilder

Krieg ist immer das Versagen von Politik
KOMIKER IM DEUTSCHEN BUNDESTAG

Kommentar von Stephan Leifeld Gysi hat heute die wohl kürzeste Rede seiner politischen Laufbahn gehalten. Sechzig Sekunden geballte Rhetorik. Alice Weidel glaubt offenbar ganz fest daran, inhaltlich das Thema Impfpflicht sachlich an diesem Tag zerlegt zu haben. Alt-Bundespräsident Wulf ist auf der Tribüne im Bundestag begrüßt worden. Ebenfalls galt ein Gruß vom Bundestagspräsidium an den Botschafter der Ukraine. Alles sehr merkwürdig, die Stimmung im Plenum. Und dann war da ein weiterer...

Von links: Katharina Klump (Geschäftsführerin Landhotel Voshövel), Muntasser Al Dainy,  Jürgen Knipping (Akademie Klausenhof) und Tim Steinrötter (Kreis Wesel).  | Foto: Brömmling

Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Projekt für junge Erwachsene mit Migrationshintergrund

Katharina Klump - Geschäftsführerin des Landhotels Voshövel in Schermbeck - ist ratlos. Ihr Auszubildender Muntasser Al Dainy hat den praktischen Teil seiner Ausbildung zum Koch als Bester absolviert, den theoretischen Teil hat er jedoch nicht bestanden. Muntasser Al Dainy kommt gebürtig aus dem Irak und ist mit seiner Familie 2015 nach Deutschland geflüchtet. In seinem Heimatland Irak absolvierte er bereits erfolgreich eine Ausbildung zum Bäcker und konnte sich dort schon etliche Fähigkeiten...

Von links: Jörg Reßing, Klaus Horstmann, Helmut Czichy, Ludwig Hermanns, Steffi Sakowitz, Tristan Auwlaers. | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Pilotprojekt „Herdenschutz für Pferde“
Maßnahmen gegen weitere Wolfsrisse / Kreis Wesel unterstützt Zaunbau auf Pferdehof Reßing

Der Kreis Wesel startet das Pilotprojekt „Herdenschutz für Pferde“ auf dem Hof Reßing in Hünxe. Am Freitag, 11. März 2022, informierten Vorstandsmitglied Helmut Czichy (Bereich Umwelt, Kreis Wesel), Klaus Horstmann (Fachdienstleiter für Naturschutz und Landwirtschaft, Kreis Wesel) und Ludwig Hermanns (Koordinationsbereich Nachhaltige Landwirtschaft, Kreis Wesel) vor Ort über das Projekt. Im Rahmen eines praktischen Zaunbauseminars der Firma Patura, mit Unterstützung der Familie Reßing und den...

Krieg ist das Versagen von Politik
FRIEDEN UND ASYL HABEN KEINE FARBEN

Meinung von Stephan Leifeld Morgen könnte der Krieg in der Ukraine endlich beendet sein. Ein Treffen der Außenminister von Russland und der Ukraine bietet eine Chance für den Frieden. Dabei würde ich mir wünschen, dass der Ukraine in Zukunft tatsächlich eine besondere Rolle in Europa zugedacht wird. Als neutrale Wirtschaftszone zwischen dem sogenannten „Iwan“ und denen, die Angst vor ihm schüren. Die bisherige Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union sollte ebenso zügig eine Wendung...

Vorstandsmitglied Dr. Lars Rentmeister und Landrat Ingo Brohl. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Ukrainekonflikt
Kreis Wesel gibt Informationen zu Hilfsmöglichkeiten

Gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen bereitet sich der Kreis Wesel auf eine mögliche Ankunft von geflüchteten Menschen aus der Ukraine vor. Ziel ist, die Ankunft von Menschen aus dem Kriegsgebiet strukturiert, einheitlich und unkompliziert zu gestalten. Landrat Ingo Brohl: „Die Solidarität der Menschen vor Ort und der Wille, den Ukrainerinnen und Ukrainern zu helfen, sind beeindruckend. Derzeit geht das am besten mit Geldspenden.“ Zahlreiche Sachspenden aus dem Kreis Wesel sind bereits...

5 Bilder

15 Tonnen Hilfsgüter auf dem Weg in die Ukraine
Ausrüstung zur medizinischen Versorgung

 Ein Hilfstransport von BRH Bundesverband Rettungshunde und der Partnerorganisation I.S.A.R Germany ist am Mittag mit über 15 Tonnen Hilfsgütern von Hünxe in Nordrhein-Westfalen in die Ukraine gestartet. Ein zweiter Lkw wird im Verlauf des Nachmittags beladen, um weitere Hilfsgüter an ihren Bestimmungsort in der Ukraine zu bringen. An Bord sind Beatmungsgeräte, medizinische Ausrüstung sowie mehrere Tausend Schlafsäcke und Fleecejacken für Kinder und Erwachsene. Die Finanzierung dieser...

Kriegerdenkmal zum Korea-Krieg | Foto: Pixabay

Eher Salto-Mortale als Zeitenwende
WARUM AUFRÜSTUNG DIE NIEDERLAGE VERMUTLICH NUR DRAMATISCH VERZÖGERT

Meinung von Stephan Leifeld Im Augenblick ist es nicht gesellschaftsfähig, großartig anders zu denken, als es einer lautstarken, scheinbaren Mehrheit gefällt. Schnell wird man in eine Schublade gepackt, „entfreundet“ in den vorgeblich Sozialen Medien, oder sogar nach Jahrzehnten aus einer Partei ausgeschlossen, obwohl die Haare immer noch ungetönt geblieben sind. Die ganze Welt ist nun blau und gelb. So scheint es jedenfalls. Dem mutmaßlichen Underdog zwischen Russland und Polen werden...

Die Wahrheit stirbt zuerst
DER KRIEG HAT VIELE VÄTER

Kommentar von Stephan Leifeld Die Wahrheit ist immer eines der ersten Opfer kriegerischer Eskalation. Einmal steckt man eigene Soldaten in Uniformen des anderen Landes, damit man anschließend augenscheinlich „zurückschießen“ kann. Nach dem Krieg kommt alles „raus“ - es war schlicht ein geplanter Überfall auf ein Nachbarland, um einen Despoten in seinem Größenwahn zu gefallen. Ein anderes Mal werden von einem weiteren Land über Jahrzehnte, angebliche Torpedo-Angriffe zum Anlass genommen, einen...

Frieden schaffen, nie mit Waffen!
WILLST DU NICHT MEIN BRUDER SEIN…

Persönlicher Kommentar von Stephan Leifeld Mit “Willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag‘ ich Dir den Schädel ein…“ ist mir heute doch tatsächlich dieser plumpe Spruch in den Sinn gekommen. Dabei könnte man den Bogen spannen, von Kain und Abel über Stalin und Trotzki bis hin zum heutigen Wahnsinn. Vladi mir, so ich Dir - könnte ich heute weiter paraphrasieren. Allen Ernstes dürften in diesen Tagen alle Kriegstreiber und Rüstungsfetischisten ihren inneren Reichsparteitag feiern. 100...

Die Feinde der Elche waren früher selber welche…
Wenn wir die Ukraine einfach abschaffen…

Meinung von Stephan Leifeld Einmal angenommen, wir würden die Ukraine einfach abschaffen. Auch Russland. Zumal historisch gesehen, in diesem Punkt der aktuelle russische Staatschef im Recht sein könnte, wenn er auf die gemeinsamen Wurzeln beider Staatsgebilde hindeutet. Wir könnten dann auch Kroatien und Serbien abschaffen, Nord- und Südkorea, Tibet und China, Deutschland, Frankreich und England, die Türkei und Griechenland. Selbstverständlich auch alle weiteren Nationalstaaten auf diesem...

2 Bilder

Novavax-Lieferung im Kreis Wesel
Termine für berechtigte Personen ab zirka 15 Uhr buchbar

Laut dem aktuellen Erlass zur Organisation des Impfgeschehens vom 24. Februar 2022 erhält der Kreis Wesel im Laufe des Samstags, 26. Februar 2022, rund 4.000 Dosen des Impfstoffs Novavoxid (Novavax). „Der dem Land NRW zugehende Impfstoff wird auf die Kreise und kreisfreien Städte entsprechend ihres Anteils der volljährigen Bevölkerung aufgeteilt. Das Land wird entgegen der Ankündigung im 19. Erlass bereits ab der ersten Lieferung 50% der Impfdosen zur Sicherstellung der Zweitimpfungen...

Ist Gendern ein gekipptes Boot in Sachsen?
KEIN KÄFIG VOLLER NARREN

Kommentar von Stephan Leifeld  EMMA ist doch nicht „rechts“, wenn Beatrix von Storch, in ihrer umstrittenen Rede gestern im Bundestag, aus der Frauenzeitschrift zitiert haben soll. Ich habe mir die Rede angesehen, nachdem etliche Nachrichtenmagazine titelten, dass von Storch in ihrer umstrittenen Rede, sogar eine Abgeordnete der GRÜNEN beleidigt habe. Die Homepage der Feministinnen-Gazette habe ich mir dann ebenfalls angesehen. EMMA hat sogar als Hauptaufmacher diese Frage aufgegriffen, um die...

Foto: Pixabay

Hinterher wieder Alle überrascht.
ANGRILLEN IN DER UKRAINE

Als wenn wir keine anderen Sorgen haben könnten, titelt die BILD-Zeitung heute am Sonntag mit „KRIEG IN EUROPA“. Große Buchstaben, weithin sichtbar am Zeitungsständer in der dörflichen Bäckerei. Dabei hat Deutschland doch heute - wie selbstverliebt in die eigene Demokratie - ein anderes Thema: Sozialdemokraten sind wieder ganz oben im politischen Theater angekommen. Bauchnabelschau im Willy-Brandt-Haus für Sozialdemokraten 2022. Stellen die „Sozis“ mit etwa 25% Rückhalt beim Wahlvolk,...

Foto: Grafik: Tumisu, pixabay

Zensus 2022 im Kreis Wesel
Als Interviewer bewerben und ab Mai bei der Datenerhebung helfen

Ab Mai 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Für die ehrenamtliche Mitarbeit als Interviewer sucht der Kreis Wesel Freiwillige, die eine stichprobenartige Befragung von Haushalten durchführen. Die Erhebungsbeauftragten haben die Aufgabe, Haushalte nach Terminankündigung aufzusuchen und ein kurzes Interview zu führen. Die...

Kurve am Niederrhein steigt weiter
Aktueller Stand der Covid-19-Ansteckungsquote: die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 1.563,3

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 52.732, Stand 07.02.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 04.02.2022, 12 Uhr = 49.059 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 1.563,3.  7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Montag, 31. Januar, 1276,0Montag, 24. Januar, 951,9Montag, 17. Januar, 497,7Montag, 10. Januar, 296,0Montag, 03....

Am Freitag 100 Tage im Amt: NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. In Umfragen liegt er derzeit deutlich vor seinem Herausforderer Thoms Kutschaty (SPD). Foto: Anja Tiwisina
2 Bilder

Wahlumfragen in NRW:
CDU und SPD liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen

100 Tage vor der Landtagswahl am 15. Mai zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz eins zwischen CDU und SPD ab. Der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa zufolge würden 28 Prozent der Bürger ihre Stimme der SPD geben und 26 Prozent der CDU. Insa hatte im Auftrag der "Bild" von Ende Januar bis Anfang Februar zirka 2.000 Wahlberechtigte gefragt. Die CDU schnitt dabei um sechs Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Insa-Umfrage im Oktober. Die SPD erhielt im Vergleich...

3 Bilder

7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 1309,6
Bei Positiv-Testung sofort in Quarantäne begeben!

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 42.026, Stand 28.01.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 27.01.2022, 12 Uhr = 40.953 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 1309,6.  7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Montag, 24. Januar: 951,9 Montag, 17. Januar: 497,7 Montag, 10. Januar: 296,0 Montag, 03. Januar: 157,4 Laut Angaben der...

Sophie Nickel (links) und Sonja Wiemers arbeiten ihre Aufgaben sorgsam und verantwortungsbewusst ab.
8 Bilder

Wie funktionieren Corona-Schnellteststellen?
Über die Möglichkeiten, "der Allgemeinheit (...) hoffentlich ein Stück Normalität zurückzugeben"

In den vergangenen Wochen schossen sie wie Pilze aus dem Boden: die Corona-Schnellteststellen. In Geschäften, Apotheken, in den Fußgängerzonen der Innenstädte, auf Parkplätzen und an anderen öffentlichen Orten.  Sonja Wiemers betreibt drei Teststellen zwischen Voerde und Hamminkeln. Im Interview gibt uns die Weselerin Einblicke in die Abläufe hinter der Wattestäbchen-Probe im Drive-In. - - - - - - - - -  Interviewdibo: Seit wann und wo genau befinden sich Ihre Teststellen? Wiemers: Den Corona...

Aktueller Stand der Covid19-Infektionen
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 944,8

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden die Inzidenzwerte in den nächsten 24 Stunden auch am Niederrhein über die Tausender-Marke springen. Dies lässt jedenfalls die Infektionsgeschwindigkeit der vergangenen Tage vermuten. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 37.669, Stand 21.01.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 24.01.2022, 12 Uhr = 35.730 Fälle. Die aktuelle...

3 Bilder

Aktueller Stand der Covid19-Infektionszahlen
7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel bei 715,3

Die Corona-Inzidenzwerte in der Region reißen täglich neue Rekordmarken. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 35.730, Stand 21.01.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 20.01.2022, 12 Uhr = 34.861 Fälle. 7-Tage-Inzidenzen der vergangenen Woche im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Montag, 17. Januar: 497,7Montag, 10. Januar: 296,0Montag, 03. Januar: 157,4Montag, 27. Dezember: 148,9Montag, 20....

Immer wieder einen Aufreger wert: Wölfe am Niederrhein. | Foto: Ulrike von Preetzmann

Initiative zur neuen Wolfsverordnung
Landrat Ingo Brohl: "Zuständigkeit für Entnahmeentscheidungen ist kein lokales Thema!"

Nach Ankündigung des Landes NRW soll es zu Anfang März 2022 eine neue Wolfsverordnung geben. In diesem Zusammenhang legt das Land auch fest, welche Behörde im Einzelfall über eine Entnahme von den unter Naturschutz stehenden Tieren endgültig entscheiden soll. In einem aktuellen Antrag fordert die Regierungskoalition in NRW aus CDU und FDP nun, dass „die Einzelfallentscheidungen über eine Entnahme von "Problemwölfen" vom zuständigen Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur...

2 Bilder

Aktuelle Coronazahlen in der Region
Kreis Wesel nähert sich der Inzidenzmarke von 500 / Insgesamt 523 Menschen in Quarantäne

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 33.110, Stand 17.01.2022, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 14.01.2022, 12 Uhr = 32.038 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 495,2.  7-Tage-Inzidenzen der zurückliegenden Wochebeginne im Kreis Wesel laut RKI-Tabelle: Montag, 10. Januar, 296,0Montag, 03. Januar, 157,4Montag, 27. Dezember, 148,9Montag, 20. Dezember, 199,1Montag,...

(vlnr) Charlotte Quik MdL, Sascha van Beek, Simone-Tatjana Stehr, Julia Zupancic | Foto: CDU Kreis Wesel

SPD macht Wahlkampf auf dem Rücken der Schulen
Die Verbreitung von Halbwahrheiten zum Unterrichtsausfall sorgt für Verunsicherung und spiegelt nicht die Realität wider

Jede Unterrichtsstunde, die ausfällt, ist eine zu viel. Darüber besteht kein Zweifel. Deshalb arbeitet die Landesregierung seit der Regierungsübernahme 2017 daran, Unterrichtsausfall zu vermeiden. Jetzt sind erste Erfolge im Kreis Wesel sichtbar. Lagen im Schuljahr 2018/2019 noch die Schulen in vier von 13 Kommunen beim Unterrichtsausfall durchschnittlich knapp über dem Landesschnitt von 3,9 Prozent, waren es im ersten Halbjahr 2019/2020 nur noch drei von 13 - hauchdünn über dem weiterhin...

Beiträge zu Politik aus