Nachrichten - Hünxe

337 folgen Hünxe
Foto: Feuerwehr Hünxe

Feuerwehrbericht
Topf mit angebranntem Essen löst Rettungseinsatz aus

Laut Feuerwehrbericht wurden die Feuerwehreinheiten Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen am Mittwoch, den 16. April 2025 um 13:58 Uhr, mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zur Straße Brömmenkamp im Ortsteil Bruckhausen alarmiert. Parallel zu den Einsatzkräften der Feuerwehr rückten auch der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle aus. In einer Wohnung war es zu einer Rauchentwicklung gekommen, die von außen durch ein gekipptes Fenster sichtbar war. Die Feuerwehr verschaffte sich...

Bild, Text Polizei Wesel/ Pkw landet nach Kollision mit einem Baum auf dem Dach - Eine leicht Verletzte

Vollsperrung
Pkw landet nach Kollision mit einem Baum auf dem Dach - Eine leicht Verletzte

Hünxe (ots) Am Freitagvormittag, gegen kurz vor zehn Uhr, ereignete sich auf der Wilhelmstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw auf dem Dach zum Stehen kam. Die Fahrzeugführerin erlitt nach bisherigen Erkenntnissen nur leichte Verletzungen. Eine 24-jährige Frau aus Dinslaken befuhr mit ihrem Pkw die Wilhelmstraße aus Richtung Bergerstraße kommend in Richtung Hünxe und kam aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum und einem Leitpfosten. Das...

Motorradfahrer schwer verletzt, keine Lebensgefahr
Motorrad fährt auf Auto auf

Hünxe / Dinslaken Laut Polizeibericht kam es am Sonntag, den 06. April 2025 gegen 14:15 Uhr, in Hünxe-Bruckhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Ein 59-jähriger Dinslakener befuhr mit seinem Motorrad die Dinslakener Straße (L1) aus Dinslaken kommend in Fahrtrichtung Hünxe. An der Einmündung Schwarzer Weg fuhr der Motorradfahrer auf einen verkehrsbedingt wartenden Wagen eines 20-jährigen Dinslakener auf. Der Motorradfahrer und seine 42-jährige...

Foto: CDU
2 Bilder

Haushaltsklausur CDU Hünxe
Digitalisierung voranbringen

Auf ihrer Haushaltsklausur am 10. und 11. Januar setzte sich die CDU–Fraktion Hünxe mit dem Haushalt 2025, den aktuellen Themen sowie dem Personalhaushalt der Gemeinde Hünxe auseinander. „Das geplante Defizit in Höhe von 2,15 Millionen Euro bei einem Gesamtvolumen von 42,770 Millionen Euro ist von uns in Anbetracht der gut gefüllten Ausgleichsrücklage zu stemmen. Wir begrüßen vor allen die darin enthaltenen Zukunftsinvestitionen für Kinderbetreuung, Bildung und Energieversorgung“, schreibt...

Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU Fraktion Hünxe | Foto: CDU

Vorfahrt für finanzielle Nachhaltigkeit

Unter Bezug auf den in der Presse erschienen Artikel zum Haushalt der Gemeinde Hünxe nimmt der CDU–Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg Stellung: Bei dem Artikel geht es um ein hochpolitisches Thema: Sollen Haushaltsüberschüsse im nächsten Haushaltsjahr stets an die Bürger zurückgegeben werden und auf den Aufbau von Rücklagen und Ertüchtigung der Infrastruktur verzichtet werden?Oder soll mit dem Steuergeld sparsam umgegangen werden, um Rücklagen zu bilden und um damit für zukünftige...

Heinz Lindekamp, Vorsitzender der Senioren Union Hünxe (3. von links)

Mitgliederversammlung der Senioren Union Hünxe

Heinz Lindekamp, Vorsitzender der Senioren Union Hünxe, hatte zur Mitgliederversammlung im adventlichen Rahmen eingeladen. Themen waren unter anderem die Gefahren für unsere Demokratie, Donald Trump zukünftiger Präsident der USA, Ende der Ampel, anstehende Bundestags- und Kommunalwahl im nächsten Jahr, sowie auch Gewalt gegen Frauen. Die Senioren hatten einiges zu besprechen und zu diskutieren.

„Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ zeigt Jürgen Becker am 16. Mai im Ebertbad Oberhausen. Foto: Sven Knoch
Aktion

Tickets zu gewinnen
Kabarettist Jürgen Becker gastiert im Ebertbad

Er ist ein gern gesehener Gast in Oberhausen: Der Kölner Kabarettist Jürgen Becker kommt am Freitag, 16. Mai, um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Deine Disco – Geschichte in Scheiben – Wie Musik Politik macht“ ins Ebertbad Oberhausen. Gemeinsam mit dem Veranstalter verlosen wir zweimal zwei Tickets für einen unterhaltsamen Abend. „Deine Disco“ ist ein Kabarettprogramm, wie es noch keines gab: Politik, Platten, Protest und Pointen werden als mitreißende Radioshow auf der Bühne live...

Briefmarke mit Konterfei Mathilde Franziska Anneke
7 Bilder

Weiberwege, eine etwas andere Stadtführung durch Wesel

Eine Delegation der Frauen Union Hünxe unter der Führung der Vorsitzenden Ingrid Meyer besuchte die Kreisstadt Wesel - zu einer etwas anderen Stadtführung. WEIBERWEGE, eine Tour mit ausgewählten Frauenportraits Wesels. Die Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgießer erklärte verschiedene Biografien von Frauen, welche in Wesel teilweise nur zeitweise gelebt und gewirkt haben. Dafür zauberte sie Utensilien und Geschichten aus ihrem historischen Wagenkarren hervor und präsentierte die Frauen...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

Lippe-Issel-Cup 2025
Jetzt Anmelden zum Lippe-Issel-Cup 2025

TUS Drevenack, Hamminkelner SV,TSV Raesfeld und SV Schermbeck laden ein zur Teilnahme am                                                             Lippe-Issel-Cup 2025 der 10KM Straßenlaufserie  aus vier Attraktiven Laufveranstaltungen der Region. 04.05.2025 Schermbecker Volks-und Straßenlauf 30.05.2025 Raesfelder Mailauf 04.07.2025 Drevenacker Volksbank Abendlauf 29.08.2025 Abendlauf Hamminkeln Es wird kein zusätzliches Startgeld für die Teilnahme am Lippe-Issel-Cup 2025 erhoben.

Reitturnier
Sommerturnier beim RV Wanderfalke Drevenack e.V.

Vom 26.-28.07.2024 findet auf der Reitanlage des RV Wanderfalke Drevenack e.V., Wachtenbrinker Weg 1 in Hünxe Drevenack, das Sommerturnier des Vereins statt. Mit 1400 Nennungen verzeichnen die Drevenacker ein tolles Nennungsergebnis. In 40 Prüfungen stellen die Reiter in den Disziplinen Dressur und Springen ihr Können unter Beweis. Dabei ist für jeden etwas dabei - von der Führzügelklasse für die Kleinsten bis zur schweren Klasse für die Profis. Die Prüfungen finden parallel auf dem großen...

Ein Bild aus unglaublich schwerer Zeit. | Foto: Martin Poche

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

Ein besonderer Empfang für den 20-millionsten Fluggast des Jahres – Alexander und Judith Immel (Mitte) werden von Mitarbeitern des Flughafens Düsseldorf und der Qatar Airways überrascht (v.l.): Soraya Petrasch (Digital & Marketing Operations Coordinator CEU, Qatar Airways), Annamaria Bisewski (Ground Operations, Qatar Airways), Bernhard Temme (Senior Account Manager Corporate, Qatar Airways) und Sascha Broll (VIP-Service-Team Flughafen Düsseldorf). | Foto: Flughafen Düsseldorf/Giulio Coscia

Aufwärtstrend
Flughafen Düsseldorf begrüßt 20-millionsten Passagier

Der Flughafen Düsseldorf hat in dieser Woche einen besonderen Meilenstein gefeiert: Mit Judith Immel, die zusammen mit ihrem Ehemann Alexander Immel an Bord eines Qatar Airways-Flugs über Doha nach Ko Samui im Golf von Thailand reiste, begrüßte der größte Airport Nordrhein-Westfalens seinen 20-millionsten Fluggast in diesem Jahr. Erstmals seit der Corona-Pandemie erreicht der Flughafen diese Passagierzahl – ein wichtiges Signal für die Erholung des Airports, der zu den Top 30 in Europa zählt...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

Foto: Ernst Daubenspeck

Tiere im Hochwasserbereich
Bei Böllerei rund um Silvester bitte Rücksicht nehmen

Landwirte und Jägerschaften bitten darum, Rücksicht zu nehmen auf gestresste Tiere. Die Bitte geht an die Feiernden, die betroffenen Hochwassergebiete und Äckern zu meiden. Wegen des Hochwassers gibt es Tiere, welche auf erhöhten Ackerinseln gestrandet sind. Es sind Tiere, welche nicht auf den Bauernhof zurückgeholt werden können, aber auch Wildtiere wie z.B. Hasen oder Rehe, die froh sind, wieder Boden unter den Pfoten/Schalen zu haben. Diese Tiere geraten in Stress durch Böller und Raketen...

Pokalschießen in Drevenack
Spannendes König- und Königinnen-Schießen

Am gestrigen Nachmittag fand das traditionelle König- und Königinnen-Schießen statt, bei dem die amtierenden und ehemaligen Majestäten um die begehrten Pokale wetteiferten. Bei bestem Wetter startete das Event um 15 Uhr mit einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen, bevor es auf den Schießstand ging. Die Könige und Königinnen traten jeweils gegeneinander an, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Besonders begrüßten wir das älteste teilnehmende Königspaar: Günter Marten und Liesel...

Die beiden Vereinsvorsitzenden Benedikt Lechtenberg und Ingrid Meyer  | Foto: Natascha Karstaedt

Frühjahrsputz
Forum Hünxe packt beim Tag der Umwelt an

Das Forum Hünxe greift am kommenden Samstag zu Handschuhen und Müllsäcken. Unter der Überschrift „Tag der Umwelt – gemeinsam für unser Dorf im Grünen“ lädt die Gemeinde Hünxe alle Interessierten zum Mitmachen ein. Bei der jährlichen Aufräumaktion packt erstmals auch das Forum Hünxe mit an. „Als Verein setzten wir uns für eine attraktive Gemeinde ein. Der Tag der Umwelt ist ein guter Anlass, um einen Beitrag für saubere und liebenswerte Ortsteile zu leisten. Gleichzeitig schärft die Aktion den...

Der Verein lädt zum Offenen Treffen ein | Foto: Forum Hünxe

Mitgestalten
Forum Hünxe lädt zum offenen Treffen

Das Forum Hünxe versteht sich als Plattform für alle, die Ideen zur Gestaltung der Gemeinde Hünxe und ihrer Ortsteile haben. Ganz in diesem Sinne lädt der gemeinnützige Verein zu seinem ersten offenen Treffen in diesem Jahr am Mittwoch, den 29. Januar, um 19:30 Uhr in die Gaststätte Dames in Hünxe ein. „Wer die Gemeinde Hünxe in Sachen Kultur, Naherholung und Aufenthaltsqualität mitgestalten möchte und für seine Ideen Unterstützung sucht, ist bei uns willkommen“, erklärt der Vorsitzende...

Der Eingang zur Dokumentationsstätte Regierungsbunker. Foto: Dominik Ketz
4 Bilder

Der Regierungsbunker im Ahrtal
Top Secret und plötzlich wieder aktuell

Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte. 2000 Jahre Geschichte in 2000...

Das Eisenbahnmuseum Bochum lädt Familien ein zur Ostereiersuche. Foto: Stiftung Eisenbahnmuseum Bochum

Ausflugtipp
Ostereiersuche im Eisenbahnmuseum Bochum

Auch im Eisenbahnmuseum Bochum fühlt sich der Osterhase seit Jahren wohl und hat auch in diesem Jahr am Ostersonntag seinen Besuch angekündigt. Im wettergeschützten Ringlokschuppen werden im Laufe des Ostersonntags, 20. April, über 1.500 bunte Eier zwischen den Lokomotiven und Wagen versteckt. Die jungen Besucher und Besucherinnen (Kinder bis 12 Jahre) können sich auf eine vergnügliche und spannende Suche machen. Die bunten Eier warten hinter Rädern, auf Trittstufen und an vielen anderen...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

57 Bilder

Zauberhafte Ausstellung am Schloss Lembeck
Mit und ohne Indian Summer - hochwertiger Schnickschnack lockt tausende Besucher

Der "Indian Summer" hielt sich zumindest phasenweise deutlich zurück. Dennoch muss man feststellen, dass sich ein Besuch der gleichnamigen Veranstaltung rund ums Schloss Lembeck allemale lohnte. Über 110 Aussteller mit schönen Objekten für Haus und Garten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentierten an diesem Spätsommer-Wochenende ihre Produkte im Park und in den Anschlussgebäuden des barocken Schlosses. An drei Tagen ließen sich...

6 Bilder

Kraniche über Hünxe

Nachdem ich heute Morgen während der Arbeit schon bemerkt hatte, dass einige Kraniche auch über Hünxe flattern, war mein Plan für nachmittags schnell klar. Ein Spaziergang am Kanal und an der Lippe und dabei das neue Objektiv endlich mal testen. Da bieten sich auch Kraniche an. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder.

2 Bilder

Angezettelt - adventliche Gedanken.
Tun Sie lieber Dinge fürs Herz, anstatt die Wohnung zu wienern und die Nachrichten anzuschauen!

Es fällt mir echt schwer, in diesen Tagen etwas Positives, Tröstliches oder Zuversichtliches zu formulieren. Ich probier's trotzdem, schließlich ist Weihnachten! Versuchen Sie, die üblen Nachrichten aus aller Welt auszublenden. Schauen Sie Filme fürs Herz: "Tatsächlich Liebe", "Schöne Bescherung", "Der kleine Lord" oder "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Das ist besser als "Tagesschau" und "Heute" - sogar besser als "Tatort"! Verwenden Sie weniger Mühe auf die Festmahlsvöllerei in einem...

Dieses gelungene Bild - nennen wir's mal "Durst!" - stellten uns Micha Dierks (Fotograf) und Tom Büning (Modell) zur Verfügung. | Foto: MD
4 Bilder

Neue Fotoaktion für unsere Leserschaft
Schicken Sie uns ein witziges Symbolbild - Achtung: Upload-Funktion in diesem Beitrag!

Und schwupps - da isse, unsere nächste Fotoaktion! Diesmal geht's um so genannte Symbolbilder. Also Fotos, die mit ihrer Aussage stellvertretend für eine bestimmte Situation, ein Ereignis oder einen Zustand stehen. Wikipedia erklärt's so: Es handelt sich um eine "bildliche Darstellung, die nicht den konkreten Sachverhalt darstellt, sondern aus einem davon unabhängigen Zusammenhang stammt. Dazu wird beispielsweise eine nicht bildlich festgehaltene Szene nachgestellt, abstrakt visualisiert, unter...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Foto: Amprion GmbH

Vorbereitung zum Bau der Windstrom-Verbindung (A-Nord Nordseeraum Richtung Rheinland) laufen an

Dazu teilt die Amprion GmbH folgendes mit:  An die Nachbarschaft der Gleichstromverbindung A-Nord - Information zum Baustart - Baubeginn der Gleichstromverbindungen A-Nord von der Kreisgrenze Borken / Wesel bis zur Kreisgrenze Kleve / Wesel Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, die Gleichstromverbindung A-Nord soll Windstrom aus dem Nordseeraum in Emden aufnehmen und in Richtung Rheinland transportieren. Die Erdkabeltrasse ist als Vorhaben Nummer 1 im Bundesbedarfsplangesetz (BBPIG) verankert. Die...

Am Wegesrand in Travemünde auf dem Priwall (Schleswig Holstein) aufgebaut: Blitzertechnik aus dem Kreis Mettmann, die an die Kommune vermietet wurde.

Anlage auf dem Priwall Tavemünde im Einsatz
Was macht "unser" Blitzer in Schleswig Holstein?

Um die Fahrtzeit in den Urlaub für Kinder möglichst unterhaltsam zu gestalten, spielen viel Eltern mit ihren Kindern Autokennzeichen-Raten. Das prägt für das spätere Leben. Derart sensibilisiert wurde jetzt auch ein Blitzer aus dem Kreis Mettmann in Schleswig-Holstein entdeckt. Auf der Mecklenburger Landstraße im Lübecker Urlaubs-Ortsteil Travemünde war das Gerät aufgestellt und "fahndete" in einer 30-er-Zone nach Geschwindigkeits-Übertretern. Doch wie kommt er dorthin? Versucht der Kreis...

  • 11.07.22
  • 1
  • 2
Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. | Foto: (LK-Archiv) Jörg Stengl

Hubertusmesse im Xantener Dom am Sonntag

Zur Hubertusmesse am Sonntag, 4. November, um 18.30 Uhr in den Xantener Dom lädt die Kreisjägerschaft Wesel ein. Der Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern aus Wesel und Hamminkeln unter der Leitung von Claus Domröse begleitet. Falkner am Altar Nach altem Brauch wird die Kirche herbstlich geschmückt, Falkner begleiten mit Beizvöglen am Altar die Messe. Schon ab 17.45 Uhr werden Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Wesel vor dem Dom verschiedene Märsche und Jagdsignale...

98 Bilder

Niederrhein Anzeiger begleitet Stadtführer Eduard Sachtje auf mehrstündige Busfahrt durch den Altkreis Dinslaken

Neuneinhalb Stunden dauerte die Bustour mit St. Jakobus Reisen durch den Altkreis Dinslaken. Während Busfahrer "Kalle" das große Gefährt ab Bahnhof Dinslaken sicher durch den Niederrhein steuerte, griff Stadtführer Eduard Sachtje immer wieder zum Mikro und erklärte und erzählte mit viel Witz und Charme. Erster Stopp nach einer kleine Runde durch Dinslakener Innen- und Altstadt: Alt-Walsum. Von dort aus ging es zunächst zu Pfarrkirche St. Johannis in Eppinghoven und weiter zum Haus Wohnung und...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...