Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Politik

Mittlerweile 30 Kmh in Teilbereichen in Oberhausen
30 Kmh in Teilbereichen von Oberhausen

Manche 30 Kmh Bereiche sind nicht nachvollziehbar und sollten überdacht werden. Der Abschnitt Postweg / Kirchhellener Str. Richtung Norden, in Höhe der Tankstelle, Bäckerei, Supermarkt etc. und links einem ehemaligen Gewerbebetrieb, ist ganztägig 30kmh wegen Lärmschutz geboten! Da fragt man sich schon, wer da geschützt werden soll??? In Bereichen wo es angebracht bzw. sinnvoll wäre, geschieht nichts! Wer ordnet solche stupiden Sachen an? Auf der Tirpitz Str. 51 Ecke Holtener Str. ist seit...

Politik

Verkehrspodium
Prominent besetztes Verkehrspodium der Essener FDP für eine zukunftsfähige Mobilität

FDP-Verkehrspolitiker Bernd Reuther MdB und Roland Werner, der Leiter Politik vom privaten Mobilitätsanbieter UBER Deutschland, debattierten mit rund 30 anwesenden Bürgern im Rahmen eines spannenden Verkehrspodiums der Essener FDP für eine zukunftsfähige moderne Mobilität. Die Essener FDP möchte jedem Menschen in einem fairen Wettbewerb die freie Wahl des Verkehrsmittels überlassen, denn die jeweilige Vorteilhaftigkeit ist individuell und anlassbezogen höchst unterschiedlich. Es ist eine...

Ratgeber
Der Oberbürgermeister-Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg wird von Sonntag, 24. September (22 Uhr), bis voraussichtlich 5. November voll gesperrt.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Großbaustelle Duisburg-Ruhrort / KaßIerfeId:
Vollsperrung OB-Karl-Lehr-Brückenzug und Schwanentorbrücke

Der Neubau des OB-Karl-Lehr-Brückenzuges als eine der vier Ruhrquerungen in Duisburg hat mit dem Verteilerkreis Kaßlerfeld eine immense Bedeutung für den innerstädtischen Nord-Süd-Verkehr und die Anbindung des Hafens an das überörtliche Straßennetz. Für die nun anstehende Bauphase ist eine Sperrung der Brücken erforderlich. Ab Montag, 25. September, schließen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg die neuen Brückenbauwerke über den Hafenkanal und die Ruhr an das Straßennetz und Straßenbahngleise an....

Politik

Versuch in Duisburg-Hochfeld:
Wanheimer Straße autofrei

Hochfeld ist ein Stadtteil mit vielen Menschen und viel Verkehr. Um Raum für Gastronomie, Kultur sowie Begegnung zu schaffen und dadurch die Lebensqualität zu erhöhen, soll die Wanheimer Straße für PKW und LKW gesperrt werden. Die Grünen beantragen im Stadtrat eine Versuchsphase von sechs Monaten im Sommer 2024, danach wird ausgewertet. In Hinblick auf die Internationale Gartenausstellung im Jahr 2027 einerseits und die Anpassungen an den Klimawandel andererseits würde sich Hochfeld...

Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtlicher des ACE Auto Club Europa e.V. beim Check eines P+R Parkplatzes | Foto: ACE
2 Bilder

Abschluss der ACE-Aktion „Kann Deutschland P+R?“
145 Park-and-Ride-Anlagen in Nordrhein-Westfalen im Check: Ein Fünftel durchgefallen

Bonn (ACE) 11. September 2023 – 700 Ehrenamtliche des ACE haben seit April bundesweit 652 Park-and-Ride-Plätze unter die Lupe genommen. Im Fokus der bundesweiten Tests standen die Kategorien Angebot & Ausstattung, Sicherheit, Barrierefreiheit und zusätzliche Mobilitätsangebote. Gecheckt wurden nur Anlagen, die über mindestens ein ÖPNV-Angebot verfügen, um als Umstiegspunkt zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu fungieren. Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R ?“ wurden allein in...

  • 11.09.23
  • 1
Politik
Foto: GG auf Pixabay

Information – Austausch – Handlungsperspektiven
Herner Nachhaltigkeitsforum zum Thema „Klima und Verkehr“

Bei der Veranstaltung am Dienstag, 19. September 2023, 18.00 – 20.00 Uhr zum Thema „Klima und Verkehr“ informiert die Stadtverwaltung über die Herner Klimaziele und welche Projekte und Konzepte es gibt, den Verkehr in der Stadt nachhaltiger zu gestalten. Ergänzend dazu stellen Vertreter*innen vom Umweltverbänden ihre Ansätze für eine nachhaltige Mobilität vor. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch von Ideen und Handlungsansätzen und für die Vernetzung. Ein spannender und interessanter...

Natur + Garten

Umwelt
Europäische Mobilitätswoche 2023 in Oberhausen: attraktive Aktionen

In der Europäischen Mobilitätswoche von Samstag, 16. September 2023, bis Freitag, 22. September 2023, ruft die EU-Kommission Städte in ganz Europa zum Austesten nachhaltiger Mobilitätskonzepte auf. Das Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“ lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Verkehrsräume als attraktive Aufenthaltsräume neu zu erleben und Mobilitätsalternativen zum Verbrenner-Pkw auszuprobieren. Oberhausen ist zum zweiten Mal mit dabei und bietet Aktionen in Alt-Oberhausen, Osterfeld...

Politik

Klimakleber
Heiligt der Zweck die Mittel?

Am Mittwoch, den 06.09.2023, hat die Polizei Bochum sogenannte „Klimakleber“ vor dem Bochumer Hauptbahnhof festgenommen und ein Verkehrschaos verhindert. Immer wieder versuchen die selbst ernannten Klimaschützer durch radikale Maßnahmen auf ihr Thema aufmerksam zu machen. Die Aktionen werden dabei auch immer extremer und radikaler. Man muss dabei differenzieren. Dass sich Menschen Gedanken um das Klima machen, ist sicherlich legitim. Das wirft die Frage auf: „Heiligt der Zweck die Mittel“? Es...

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Das „Verkehrssicherheitsquiz“, mit Spiel, Spass und den richtigen Antworten für ein sicheres Verkehrsumfeld.

Überwältigt von der großartigen Resonanz auf die Veranstaltung "Verkehrssicherheitsquiz" in Zusammenarbeit mit der Polizei Essen NRW und der Verkehrswacht blickt das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. auf den gemeinsam Abend voller Wissen, Spaß und Unterhaltung im Bezirk V zurück. "Unser Verkehrssicherheitsquiz hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Straßenregeln zu kennen und ein sicheres Verkehrsumfeld zu schaffen. ??“, so Roland Kaiser vom KBB 1999 e.V. Die Herren PHK Hans-Joachim Ruhl,...

Ratgeber

Gleisbauarbeiten in Obermeiderich
Teilsperrung der Neumühler Straße

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG führt ab Montag, 21. August, Straßen- und Gleisbauarbeiten auf der Neumühler Straße durch. Dafür wird die Neumühler Straße zwischen der Essen-Steeler-Straße und ArnoldDehnen-Straße in Fahrtrichtung Süd als Einbahnstraße ausgewiesen. Von der Emscherstraße aus kommend kann nur in südlicher Fahrtrichtung in die Neumühler Straße eingebogen werden. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die...

Politik
Freie Wähler Köln fordern Tunnel-Lösung  für den Autoverkehr und die Sanierung maroder Brücken statt Tempo 50 auf der Zoobrücke. In Köln würde ein regelrechter „Krieg gegen das Auto geführt“, statt Infrastruktur erneuert, so Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei Freie Wähler Köln und Mittelrhein.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Köln: Tempo 50 auf der Zoobrücke ?
Freie Wähler sehen „Krieg gegen Auto“

(Köln / Zoobrücke) Spätestens mit der Einführung von Tempo 50 auf der Inneren Kanalstraße im Jahre 2021, hat die die Kölner Stadtverwaltung ihren Kampf gegen das Auto auch auf die Hauptverkehrsstraßen dieser Stadt ausgeweitet. Leider haben auch die Vertreter der Kölner FDP am 19.01.2021 im Verkehrsausschuss der Erarbeitung einer extrem autofeindlichen Vorlage zugestimmt, die die Einführung von Tempo 50 auf der gesamten Länge der Inneren Kanalstraße zum Ziel haben sollte. Jetzt hat die...

Sport

Mit Sicherheit viel Spaß
ADAC Fahrradturniere für Kinder an der Astrid-Lindgren-Schule

Am 26.08.2023 11.00 Uhr auf dem Schulhof der Astrid-Lindgren-Schule Monheim Am 26.08.2023 richten die Mitglieder des Fiat-Sport-Club Monheim e.V. im ADAC mit der Astrid-Lindgren-Schule zusammen das Fahrradturnier für die Schulkinder aus. Der Fiat-Club veranstaltete vor Corona bereits vielen Jahren mit der Astrid-Lindgren-Schule ein Fahrradturnier. Die besondere Herausforderung in diesem Jahr ist es, nach Corona und dem Umbau des Schulhofes dieses attraktive Angebot neu zu beleben. Es hat sich...

Politik
Kerstin Engel | Foto: Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Dinslaken
2 Bilder

Verkehrsberuhigung Talstraße:
GRÜNE Fraktion fordert Umsetzung der Empfehlung des KiJuPa

Im Juni 2022 hatte das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) der Stadt Dinslaken eine Empfehlung zur Verkehrsberuhigung der Talstraße an die Bürgermeisterin weitergeleitet. Diese Empfehlung wurde an die zuständige Sachbearbeitung innerhalb der Verwaltung weitergeleitet, wie die Grüne Fraktion auf Nachfrage erfuhr. Eine Antwort an das KiJuPa ist bis heute ausgeblieben. Die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Kerstin Engel erklärt dazu: „Das KiJuPa weist in seiner Empfehlung auf die...

Ratgeber

Duisburg-Mittelmeiderich
Vollsperrung auf der Bronkhorststraße

Die Wirtschaftsbetrieben Duisburg führen ab Mittwoch, 9. August, auf der Bronkhorststraße, zwischen Bahnhofstraße und Mylendonkstraße, in Mittelmeiderich Kanalbauarbeiten durch. Aus diesem Grund wird die Bronkhorststraße im genannten Bereich voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Umleitungen werden eingerichtet und ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Anfang Oktober abgeschlossen.

Politik
Kölner Verkehrspolitik. Freie Wähler fordern nach dem Urteil zur Deutzer Freiheit das sofortige Ende der Verkehrswende in Köln | Foto: Frei von Rechten Dritter

Verkehrsversuche in Köln
Freie Wähler fordern Ende der Verkehrswende

„Wir FREIE WÄHLER begrüßen die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Das Urteil bildet den Auftakt für eine kritische Neubetrachtung der sogenannten „Verkehrswende“ in Köln. Wir fordern deshalb deren Ende.“ Der Vorsitzende der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein, fordert als erster Kölner Kommunalpolitiker das „Aus der Kölner Verkehrswende“, wie sie von Grünen, CDU und VOLT im Rat derzeit umgesetzt wird: „Wir fordern das Kölner Ratsbündnis von GRÜNEN, CDU...

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Pedelecs-Trainings im Essener Norden - die zweite Runde zeigt wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist

Auch die zweiten Pedelec-Trainings im Essener Norden in diesem Jahr, auf dem Karnaper Markt, wurden erneut in voller Kursstärke absolviert. Der zweistündige Kurs des gemeinsamen Quartierprojektes des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., dem Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen im Juli, konnte auch wieder den Teilnehmern vermitteln, worauf es beim sicheren Fahren und Umgangs mit einem Pedelecs-/E-Bike ankommt. Unter der Anleitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen, wurden neben...

Wirtschaft
Auch in Köln Ehrenfeld soll der Verkehrsversuch gestoppt werden, fordert die Partei FREIE WÄHLER. Man müsse aus dem Urteil im Fall Deutzer Freiheit die richtigen Rückschlüsse ziehen und das Ende der einseitigen Verkehrswende einläuten.  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Verkehrsversuche in Köln
Nach Urteil zur Deutzer Freiheit: Freie Wähler fordern Stopp des Versuchs in Ehrenfeld

(Köln/Deutz) „Wir FREIE WÄHLER begrüßen das Urteil des Verwaltungsgerichts und die Aufhebung des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit. Die Sperrung der Deutzer Freiheit für den Autoverkehr hat dem Einzelhandel schweren Schaden zugefügt,“ so die Reaktion von Torsten Ilg, Vorsitzender der Partei FREIE WÄHLER in Köln und im Bezirk Mittelrhein. Ilg fordert die Parteien im Kölner Rat auf, die Wende der sogenannten Verkehrswende einzuläuten: „Wir sehen in dem Urteil den Auftakt für eine...

Politik
Die Sperrung der Deutzer Freiheit in Köln wurde aufgehoben. Die Partei FREIE WÄHLER sieht sich in ihrem "Kampf" gegen den Verkehrsversuch mehr als bestätigt. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Kölner FREIE WÄHLER sehen sich bestätigt
Verkehrsversuch auf Deutzer Freiheit abgebrochen

(Köln / Deutz) „Wir sehen uns mehr als bestätigt. Bereits im im Dezember 2022 haben wir von der Partei FREIE WÄHLER unsere Empörung über die Sperrung der Deutzer Freiheit öffentlich zum Ausdruck gebracht. Wir haben mehrere Pressemitteilungen zu diesem Thema veröffentlich, sowie auf YouTube und Social Media gegen die Sperrung der Deutzer Freiheit Stellung bezogen. Die Kölner Politik hat mit ihrem Verkehrsversuch dem Einzelhandel in Deutz schweren Schaden zugefügt. Auch das Weihnachtsgeschäft...

Politik

SPD-Fraktion schlägt weitere Maßnahmen vor
Umleitungen in Letmathe

Bei einem Ortstermin in Letmathe tauschten sich vergangene Woche Vertreterinnen und Vertreter der SPD-Fraktion sowie des Ortsvereins (OV) Letmathe über die aktuelle Verkehrssituation auf den Umleitungsstrecken aus. Wegen der Baustelle rund um die neu entstehenden Kreisverkehre wird der Verkehr unter anderem über die Straßen Im Nordfeld, Kilianstraße und Bachstraße umgeleitet. Hier sind aus Sicht der SPD weitere Maßnahmen erforderlich, um nicht nur die Anwohner:innen zu entlasten. Bauarbeiten...

Politik
Parkende Kfz im Kurvenbereich an abgesenktem Bürgersteig mit angrenzender Haltestelle.
Auch hier darf ab 07.08.23 nicht mehr geparkt
15 Bilder

Buslinie 136 ab 07.08.23
Neuer Verkehrsplan in Dümpten

Neuer Verkehrsplan ab 07.08.23 hier: Linie 136 in Dümpten In Dümpten wurden neue Haltepunkte für die Linie 136 eingerichtet. Diese Wohngegend ist Tempo 30 Zone. Der Parkdruck hat durch gerade entstehende Neubauten (wie zum Beispiel auf der Möllhofstr. 26, Gerhardstr., Talstr., Schmalbeekstr., Wenderfeld) erheblich zugenommen. Außerdem gibt es auf dem Wenderfeld und Borbecker Str. mehrere Betonkübel, die die Fahrbahn verengen. Die Autofahrer fahren dort Schlangenlinie und für den Bus sind diese...

Politik

Offener Brief
Was sagen Geschäftsleute und Immobilienbesitzer zum Zustand der Innenstadt?

Immer lauter beklagen sich die Menschen in Bochum über die Entwicklung der Innenstadt. Die STADTGESTALTER fragen bei den Geschäftsleuten und Immobilienbesitzern nach, wie sie die Lage einschätzen und was sie tun wollen, damit die City wieder in die Spur kommt Liebe Geschäftsleute und Immobilienbesitzer der Innenstadt, die Klagen der Menschen über die Entwicklung der Innenstadt werden immer lauter. In der City fehle es an guten Geschäften. Euroshops, Billigketten und Discounter würden die Stadt...

Politik
Tempo 30 an der Walramstraße. Foto: Stadt Menden (Sauerland)

Tempo 30: Mehr Sicherheit für Fußgänger
Neue Schilder an der Walramstraße

Nach der Lendringser Hauptstraße sind jetzt auch an der Walramstraße in der Mendener Mitte neue Tempo 30 Schilder aufgestellt worden. So gilt ab sofort auch in dem Bereich vom Gymnasium an der Hönne (Einfahrt Lehrerparkplatz) bis zur Kreuzung Bahnhofstraße/Bodelschwinghstraße die reduzierte Geschwindigkeit. Bislang war dies nur entlang des Schulgebäudes so geregelt. Durch diese Veränderung soll sich die Sicherheit für Fußgänger, die z.B. vom Bahnhof oder der Bushaltestelle „Walramstraße“ in...

Politik
Kreisvorsitzender Ralf Witzel MdL, links, Nord FDP - Chef Thomas Spilker dritter v. links, Marcus Fischer, rechts und Stephan Hall, zweiter links stehen für klare Kante. Ziel: Langfristig für die, die wollen, neue Lebensqualität schaffen!
Foto: FDP Abdruck frei | Foto: Reklips

FDP: Schnellere Entwicklung im Norden
Spilker weiterhin Vorsitzender

Essen Nord: Die FDP Essen Nord hat jetzt bei ihrem Wahlparteitag in der Gaststätte Husmann in Schonnebeck die erneut kandidierenden Mitglieder des amtierenden Ortsvorstands einstimmig im Amt bestätigt und außerdem einzelne neue Vorstandsmitglieder hinzugewählt. Vorsitzender bleibt der langjährige Altenessener Kommunalpolitiker Thomas Spilker (63), der auch beruflich als selbständiger Kaufmann im Essener Norden tätig ist. Als sein neuer Stellvertreter komplettiert Klaus Gräber, der im Bezirk V...

Politik
Gesperrt die Arendahlswiese. Verkehrsteilnehmer haben die Absperrbaken teilweise weggeräumt. Eine Umleistungsausschilderung (Wohin auch) fehlt.
2 Bilder

Essener Norden lebt mit Verkehrsproblemen
FDP: Mangelnde Koordinierung

Eine mangelnde Koordinierung bei den vielfältigen Straßenbaustellen im Essener Norden sieht FDP Kommunalpolitiker Thomas Spilker. Durch die Großbaustellen der Ruhrbahn wird der Verkehr weiträumig umgeleitet. Aber ständig gibt es auf Umleitungsstrecken und Umfahrungen weitere Vollsperrungen. Dies muss nicht sein, so Spilker. Viele Verkehrsteilnehmer und Anwohner haben Verständnis für die Arbeiten der Ruhrbahn, da die Schienen marode sind und dringend der Erneuerung bedürfen. Aber müssen...