Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Verkehrsinfo
Neue Baustelle ab heute

WETTER. Ab Dienstag, 8. bis Freitag, 11. Februar kommt es auf der Ruhrstraße (zwischen den Bushaltestellen „Ruhrstraße“), aufgrund von Kabelverlegungsarbeiten, zu einer teilweise Sperrung des Gehweges, sowie zu einer halbseitigen Sperrung der Fahrbahn/Fahrbahneinengung. Auch beim Busverkehr und Durchgangsverkehr sind mit Einschränkungen zu rechnen.

Blaulicht
Der Verkehrsunfall auf dem Hellweg sorgte für einen längeren Stau. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Stau im Berufsverkehr
Hellweg nach Unfall gesperrt

Ein Verkehrsunfall in den Morgenstunden zog eine längere Sperrung des "Hellweg" mit sich. Gegen 7.25 Uhr am heutigen Dienstagmorgen, 4. Januar, wurde der Einsatzzentrale über den Notruf 112 ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet. Zum Einsatzort wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr und die Löschgruppen Bremke und Iserlohner Heide der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus das...

Ratgeber

An Silvester bleibt es auf den Straßen ruhig Stauprognose für 31. Dezember bis 8. Januar

Der ADAC rechnet am langen Neujahrs-Wochenende sowie an den darauffolgenden Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr. Hintergrund für die entspannte Verkehrslage sind unter anderem die Corona- Einschränkungen. Anders als in Pandemie freien Jahren werden trotz der Weihnachtsferien deutlich weniger Urlauber und Ausflügler in Richtung Wintersportgebiete unterwegs sein. Und auch den Jahreswechsel werden die meisten voraussichtlich zu Hause feiern. Dieser...

Reisen + Entdecken

Übrigens
Stau vorm Papa-Mobil

Ein Urlaub endet immer viel zu schnell. Die Koffer sind verstaut. Nun geht’s mit etwas Verspätung über die Goldene Linie von Carolinensiel ins Wangerland, um den frischen Fisch für die Lieben daheim abzuholen. Bei der Vorbestellung hatte uns der alte Seemann Hinni stolz seinen neuen Elektro-Rollstuhl präsentiert. „Das ist mein Papa-Mobil“, zeigt er auf das Gefährt. Mit dem wird er zwar nicht die Weltmeere unsicher machen, aber die Umgebung. „Nu bin ich wieder an Bord“, lachte er. Gut hundert...

Blaulicht
Die A1 musste heute Mittag in Richtung Köln voll gesperrt werden. Fotos (2): privat
2 Bilder

A1: Schwerer Unfall mit Vollsperrung
Hubschrauber brachte Schwerverletzten ins Krankenhaus

Auf der A1 kam es zwischen Kamen-Zentrum und Unna heute Mittag, Freitag 3. Dezember, zu einem folgenschweren Unfall, wonach die Autobahn in Richtung Köln voll gesperrt werden musste. Ein Fahrer eines Transporters ist auf einen 40 Tonner aufgefahren und wurde dabei eingeklemmt. Die Feuerwehr musste ihn befreien. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn und brachte den Schwerverletzten in Krankenhaus. Der Verkehr staute sich bis weit hinter dem Kamener Kreuz, da die Feuerwehr erst das...

Ratgeber
Achtung, Staugefahr! Die Autobahnen werden voll.

Autobahn GmbH Rheinland rechnet mit erhöhtem Aufkommen
Die Verkehrslage zuden Herbstferien in NRW

 Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene StreckenBeliebt bei den Urlaubern aus NRW sind vor allem die...

Ratgeber
Zum Start der Herbstferien kann es auf den Autobahnen rund um Duisburg voller werden. | Foto: Hans Blossey

Die Verkehrslage zu den Herbstferien in NRW
Baustellen und Sperrungen

Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn am kommenden Freitag ab dem frühen Nachmittag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene Strecken Beliebt...

Politik
Zum globalen Klimastreik ruft Fridays for Future heute in Dortmund auf. Drei Laufzüge starten nachmittags im Kreuzviertel, in der Nordstadt und am Westpark. In die City führen ebenfalls um 17 Uhr zum hansaplatz Fahrrad-Demos aus Witten, Lünen, Huckarde und Lanstrop.  | Foto: Schmitz/ Archiv

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

Ratgeber
Wegen Neubau einer Schilderbrücke müsse Spure auf der A2 gesperrt werden .Archiv-Foto: Stefan Kuhn

+++ Achtung am Kamener Kreuz / Spuren teilweise gesperrt +++
A2: Sperrung wegen Neubau einer Schilderbrücke

 Die Autobahn Westfalen baut auf der A2 eine neue Schilderbrücke. Dafür müssen auf einem Teilabschnitt zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Lanstrop und dem Kamener Kreuz an zwei Tagen in beiden Fahrtrichtungen zeitweise Spuren gesperrt werden. Dies ist in der Nacht von Donnerstag (23. September) auf Freitag (24. September) und in der Nacht von Montag (27. September) auf Dienstag (28. September) jeweils von 19 bis 5 Uhr der Fall. Den Verkehrsteilnehmern steht in den betroffenen Nächten in jede...

Politik
Archivfrotos (4): Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Westfalen
4 Bilder

60 Jahre Ruhrtangente: „Ein freundliches Prösterchen“ auf die A1
Als am Kamener Kreuz noch kein Stau war...

Minister in Anzügen und mit zurückgekämmten Haaren auf der Bühne, Bauarbeiter in weißen Unterhemden daneben. Dazu Familien mit Kindern, reichlich Blumen, das klassische Band zum Durchschneiden und das Deutsche Fernsehen ist natürlich auch dabei. 60 Jahre ist es her, als diese große Einweihungsfeier am 31. August 1961 auf der neuen A1 zelebriert wurde. Damals wurde die A1 als „Ruhrtangente“ zwischen Köln und dem Kamener Kreuz mit dem letzten Teilstück zwischen Hagen und Unna fertiggestellt und...

Ratgeber

Fünf Bundesländer starten jetzt in die Ferien, Stauprognose für 23. bis 25. Juli

Auch wenn die Staus in diesem Reisesommer das Vor-Krisenniveau kaum erreichen dürften, drohen Autourlaubern an diesem Wochenende lange Fahrzeiten zum und vom Urlaubsort. Jetzt starten Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Süden der Niederlande in die Ferien. Aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Mitte der Niederlande rollt die zweite Reisewelle. Mit Ausnahme von Baden-Württemberg und Bayern sind die Schulen jetzt überall geschlossen. In...

Ratgeber
16 Bilder

Wegen Hochwasser
Die Kurt-Schumacher-Brücke in Steele ist gesperrt!

Die Unwetter der letzten Nacht haben die Ruhr in einen reißenden Strom verwandelt. Darum musste die Kurt - Schumacher-Brücke, die wichtigste Verbindung zwischen den Stadtteilen Steele und Überruhr, gesperrt werden.  Darum kommt es auf der Westfalenstraße immer wieder zu Staus.  Auch der Radweg steht komplett unter Wasser. Nicht geht mehr!

Blaulicht
Unfall auf der A46. Fotos: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Schwerer Unfall auf der A46
Auto überschlug sich mehrfach auf der Autobahn

Kurz vor Mitternacht am gestrigen Montagabend, 5. Juli, wurde die Feuerwehr Iserlohn auf die Autobahn 46 in Richtung Hagen gerufen. Laut Einsatzmeldung hatet sich dort, kurz vor der Ausfahrt Letmathe, ein PKW mehrfach überschlagen. Der Fahrer im Wagen eingeklemmt. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte er sich jedoch selbständig befreien. Der Patient wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Hagener Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr hatte die Einsatzstelle abgesichert. Die rechte Fahrbahn...

Ratgeber
6 Bilder

Endlich geschafft !
Westfalenstraße ist fertig!

Es ist geschafft! Die Westfalenstraße ist nach über 2 Jahren Bauzeit ab Samstag, dem 05. Juni, wieder in beide Fahrtrichtungen zweispurig befahrbar. Nachdem letzte Woche die Markierungsarbeiten beendet wurden, räumte man dann am Freitag die letzten Fahrbahnbegrenzungen ab.  Gute Fahrt !

Ratgeber
"Wir sind ein Zusammenschluss Hagener Bürger, die sich dafür einsetzen, Hagen von einer durch Stau und Smog belasteten Autostadt zu einer fahrradfreundlichen und fußgängerfreundlichen Stadt zu entwickeln. Unter dem Motto "Mehr Rad in Hagen wagen" (Ein anderes Hagen ist möglich) haben wir eine Fahrrad-Demo am Samstag, 5. Juni, angemeldet.", schreibt der Sprecher der Verkehrswende Hagen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sprecher der Verkehrswende Hagen.

Aktion der Verkehrswende Hagen am Samstag, 5. Juni, 14 Uhr ab Polizeiwache in Hohenlimburg
Fahrrad-Demo "Mehr Rad in Hagen wagen"

"Wir sind ein Zusammenschluss Hagener Bürger, die sich dafür einsetzen, Hagen von einer durch Stau und Smog belasteten Autostadt zu einer fahrradfreundlichen und fußgängerfreundlichen Stadt zu entwickeln. Unter dem Motto "Mehr Rad in Hagen wagen" (Ein anderes Hagen ist möglich) haben wir eine Fahrrad-Demo am Samstag, 5. Juni, angemeldet.", schreibt Nikolaj Krieg, der Sprecher der Verkehrswende Hagen in der Ankündigung. Start der Fahrrad-Demo ist um 14 Uhr an der Polizeiwache in Hohenlimburg,...

Ratgeber
Foto: Magalski

Baustelle
Sperrung auf A43 - Stau wahrscheinlich

Die Autobahn Westfalen beseitigt an der A43 zwischen Bochum und dem Kreuz Wuppertal-Nord in Fahrtrichtung Wuppertal Unfallschäden. Für die Arbeiten an den Schutzplanken im Mittelstreifen und am rechten Fahrbahnrand muss am Montag, 10. Mai, jeweils eine Fahrspur und zum Teil der Standstreifen gesperrt werden. Die Wanderbaustelle startet um 9 Uhr im Bereich Bochum-Querenburg. Gegen 11 Uhr finden die Arbeiten im Raum Witten statt. Um 15 Uhr sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein. Durch die...

Politik
Stau von Dortmund bis Lünen. Die GFL-Ratsfraktion hält das Baustellenmanagement von Straßen.NRW für nicht akzeptabel. Deshalb schaltete sie heute den Lüner Beigerodneten Arnold Reeker ein. Symbolbild: Pixabay

Kilometerlanger Stau unzumutbar
GFL fordert besseres Baustellen-Management für B 236

Die GFL-Ratsfraktion bittet den Beigeordneten der Stadtverwaltung Lünen, Arnold Reeker, sich zugig für ein besseres Baustellenmanagement im Bereich B 236 / Dortmunder Straße einzusetzen. Die jetzige Situation sei inakzeptabel. In dem Schreiben an den Beigeordneten Arnold Reeker heißt es: "Die aktuellen Baumaßnahmen führen auf der B 236 von Dortmund Richtung Lünen zu kilometerlangen Staus. Auch am Kreuzungspunkt mit der Dortmunder Straße müssen sich Links- und Rechtsabbieger eine Fahrspur...

Blaulicht
Der LKW kippte auf die Seite. Fotos: privat
6 Bilder

Unna: Unfall auf der A44 in Richtung Dortmund
7,5 Tonner kippte auf die Seite

Nach einem schweren LKK-Unfall am heutigen Mittwochmorgen, 14. April, kurz nach 7 Uhr, auf der A44 in Richtung Dortmund, Höhe Rastplatz Lüner Grund, ist die Autobahn immer noch auf eine Fahrspur begrenzt. Der Verkehr staut sich ab Werl. Der schwere 7,5-Tonner war aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und dann nach rechts in den Graben gekippt. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Ein Hubschrauber landete auf der Fahrbahn, der zum Glück ohne den...

Blaulicht
Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Umleitung nutzen
Unfall auf der A31 zwischen Borken und Reken

Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. Aufgrund des Unfallgeschehens kamen beide LKW von der Fahrbahn ab und fuhren in den Böschungsbereich der Autobahn. Dabei wurde neben dem 59 jährigen LKW Fahrer auch der 52 jährige LKW Fahrer des vorausfahrenden LKW verletzt....

Ratgeber
Aufgrund von Bauarbeiten im Tunnel Erle kann es auf der Autobahn A 2 in Richtung Oberhausen über drei Wochen zu Verkehrsbehinderungen kommen. | Foto: Pixabay

Bauarbeiten im Tunnel Erle dauern drei Wochen
Auf der Autobahn A 2 in Richtung Oberhausen stehen nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung

Zu Behinderungen kann es bis Ende April/Anfang Mai auf der Autobahn A 2 zwischen den Anschlussstellen Herten und Buer kommen. In Fahrtrichtung Oberhausen saniert die "Autobahn Westfalen" die Abwasserschächte im Tunnel Erle. Deswegen stehen dem Verkehr aktuell für die Dauer der Arbeiten zwischen den genannten Anschlussstellen nur zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Die gut dreiwöchigen Instandsetzungsmaßnahmen nutzt die Autobahn Westfalen aber auch, um die Mittelwand des Tunnels zu reinigen und zu...

Blaulicht
Glatte Fahrbahnen nach Graupelschauer. Fotos: privat
Video 8 Bilder

Mehrere Einsätze für Feuerwehr: Glatte Fahrbahnen im Kreis Unna
Schwerer Unfall nach Graupelschauer auf der A44

Auf der A44 (Dortmund, Richtung Kassel) zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl, stockt zur Zeit der Verkehr auf rund zwei Kilometern wegen Bergungsarbeiten nach einem Unfall. Mehrere Unfälle im Kreis Unna waren die Folge des helftigen Graupelschauers und eisglatter Straßen am Ostermontag (5. April). So krachte es beispielsweise auf der A44 in beiden Fahrtrichtungen, zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl, in Höhe Siddinghausen. Ein Unfall mit mehreren PKW auf glatter Fahrbahn zeichnete sich dabei...

Wirtschaft
Alltägliches Bild für Berufspendler: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Menschen, die auf dem Weg zur Arbeit weite Strecken zurücklegen, auf einem hohen Level.  | Foto: IG BAU

37.600 Menschen verlassen den Märkischen Kreis auf dem Weg zur Arbeit
Viele Berufspendler trotz Pandemie

Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl der Pendler im Märkischen Kreis auf einem hohen Level. Im vergangenen Jahr verließen rund 37.600 Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Kreisgrenzen. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) aufmerksam. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Demnach stieg die Zahl der sogenannten Auspendler im Märkischen Kreis um 0,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr....

Blaulicht
Sperrung der Kreuzung Rellinghauser Str | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Verkehrsunfall Essen Süd
Kreuzung gesperrt

Heute in der Mittagszeit gab es einen Verkehrsunfall, auf der Kreuzung Eleonora Straße – Rellinghauser Straße. Ein Einfahren auf die Eleonora Straße war nicht möglich. Der Verkehr musste über die Rellinghauser Straße umgeleitet werden. Hier kam der Verkehr zum Erliegen. Auch die Straßenbahn Linie 105 und die Busse 160 / 161waren erheblich gestört. Abschleppdienst und Krankenwagen waren im Einsatz.

Blaulicht

"...dann prügle ich dir in die Fresse"
Weil er Müll aus dem Auto warf: Mann in Stau beleidigt und angegriffen

Montagabend sind zwei Autofahrer gegen 17.45 Uhr auf der Berliner Straße in einen Streit geraten. Ein 53-Jähriger hatte beobachtet, wie ein Fahrzeugführer im stockenden Verkehr Müll aus dem Autofenster warf. Er sprach den Mann an, der daraufhin aus seinem Fahrzeug ausstieg. Der Gevelsberger gab bei der Polizei an, dass er mit den Worten "Steig aus du Wichser, dann prügle ich dir in die Fresse", beleidigt worden sei. Er sei nicht auf die Provokation eingegangen. Im weiteren Verlauf habe der...