Stau

Beiträge zum Thema Stau

Blaulicht
Schwerer Unfall auf der Hochstraße in Unna. Foto: privat
2 Bilder

Unna: Beifahrer stirbt noch am Einsatzort
Schwerer Verkehrsunfall auf der Hochstraße

Auf rutschiger Fahrbahn kam es am heutigen Nachmittag, 11. Februar, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Hochstraße in Unna, wobei zwei Autos zusammengekracht sind. Der Beifahrer (33) in einem Sportwagen (Jaguar) wurde bei dem Zusammenprall eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit und anschließend reanimiert werden. Trotzdem erlag er seinen schweren Verletzungen noch an der Unfallstelle. Ein Rettungshubschrauber wurde herbeigerufen, der einen anderen Verletzten so schnell wie...

Ratgeber
Es wird geräumt und gestreut, doch immer wieder sind Straßen in Dortmund zugeschneit.  Der EDG-Winterdienst wurde am Samstagabend zunächst von der Nachschicht übernommen, ab 2 Uhr und seitdem ohne Unterbrechung räumt und streut die EDG die Straßen der Winterdienststufe 1.  | Foto: Archiv / Klinke

35 Räumfahrzeuge pausenlos im Schnee-Einsatz / Winterdienst räumt, aber es schneit weiter
Polizei-Appell: Bleiben Sie zu Hause

Glatte Straßen, zugeschneite Kreuzungen. Die Dortmunder Polizei appelliert an Autofahrer: Bleiben Sie, wenn möglich, zu Hause.  Angesichts der aktuellen Witterung sorgte die Rush Hour am Morgen für Staus auf den Straßen. Viele hatten auf dem Weg zur Arbeit nicht nur fürs Freikratzen des Autos, sondern auch für den langsamen Weg durch Eis und Schnee den Wecker schon früher gestellt. Immer mehr Verkehrsteilnehmer meldeten heute Morgen bei der Einsatzleitstelle der Polizei Stillstand auf Dortmunds...

Blaulicht
Für gut zwei Stunden musste die Polizei die A2 Richtung Oberhausen nach dem schweren Verkehrsunfall hinter dem Autobahnkreuz Dortmund-Nordost sperren (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

32-Jähriger aus Lünen schwer verletzt
Fünf Verletzte und mehrere zehntausend Euro Sachschaden bei Auffahrunfall auf der A2 hinter dem Kreuz Dortmund-Nordost

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag (28.1.) auf der Autobahn A 2 bei Dortmund sind drei Menschen verletzt worden. Fünf Fahrzeuge waren laut Polizei an dem Unfall auf derFahrbahn in Richtung Oberhausen beteiligt. Laut Polizei-Schätzung entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Ersten Erkenntnissen zufolge staute sich gegen 16.40 Uhr der Verkehr hinter demKreuz Dortmund-Nordost. Mehrere Fahrzeuge bildeten in dem Zuge eine Rettungsgasse. Ein von hinten herannahender...

Politik
2 Bilder

Prinz-Georg-Strasse
Soll aus der Umweltspur eine Fahrrad-Rheinbahnspur werden?

In der Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses wurde über die Abschaffung der Umweltspuren diskutiert. Alexander Führer, ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER wies exemplarisch auf eine Passage in der Beschlußvorlage hin, dass die Umweltspur Prinz-Georg-Strasse durch Umwandlung in Radfahrstreifen mit Freigabe durch den Linienbusverkehr ersetzt werden soll und merkt an: „Was erwarten die Düsseldorfer, wenn über die Abschaffung der Umweltspuren...

LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

Blaulicht
Auch am Montag (4. Januar) war die Stadt Winterberg gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis im Einsatz. Es wurden nur 
noch wenige Verstöße festgestellt: 52 Verstöße gegen die Maskenpflicht und das 
Betretungsverbot und 12 Verstöße gegen die Kontaktbeschränkung.  | Foto:  pixabay/Grafik Sikora

Corona: Verkehrschaos in Winterberg
Unfälle und Anzeigen am Wochenende, weniger Verstöße am Montag

Auch am Montag (4. Januar) war die Stadt Winterberg gemeinsam mitder Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis im Einsatz. Zu Beginn des Einsatzes waren wenige Menschen auf den Pisten unterwegs, diese wurden gezielt von den eingesetzten Kräften angesprochen und von der Piste begleitet, teilten Stadt und Kreispolizeibehörde in einer gemeinschaftlichen Presseerklärung mit. Danach verliefder gesamte Einsatz problemlos. Es war wenig Verkehr rund um Winterberg und die Menschen haben sich weitestgehend...

Blaulicht
Bild der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln, Text Polizei Wesel

Vollsperrung der B 473
Hamminkeln - Fahrzeugbrand verursachte Stau

Hamminkeln (ots) Laut Polizeibericht, geriet am Mittwoch gegen 13.30 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 473 in Hamminkeln ein Lieferwagen in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Für die Dauer der Bergung und Reinigung der Straße musste die B 473 zum Teil komplett durch die Polizei gesperrt werden. Gegen 15.45 Uhr konnte die Straße wieder freigegeben werden.

Ratgeber
6 Bilder

Gute Nachricht für Autofahrer
Westfalenstraße ist wieder offen.

Gute Nachricht für viele Autofahrer.  Die Westfalenstraße ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Im Moment ist  wieder eine Fahrspur pro Richtung frei. Damit spart man sich die zeitraubende Umleitung über Überruhr , wenn man von Steele aus zur Ruhrallee möchte. Bis die Westfalenstraße komplett fertig gestellt wird , dauert es aber noch etwas. Bauende soll im Mai 2021 sein.

Blaulicht
Die Bergung ist schwierig. Foto: privat
5 Bilder

Unna Hemmerde: Kran blockiert wegen Bergungsarbeiten die B1
Sattelzugmaschine mit schwerem Siloauflieger liegt im Graben

Am heutigen Montag, 7. Dezember, kurz nach 7 Uhr, ist eine Sattelzugmaschine mit schwerem Siloauflieger beim Abbiegen auf die B1 (in Richtung Unna), in den Graben gefahren. Ein Kran ist gerade dabei, das Fahrzeug zu bergen. Der Fahrer der Sattelzugmaschine mit Siloauflieger kam heute Morgen um kurz nach 7 Uhr vom Hemmerder Landwehr und wollte auf die B1, in Richtung Unna abbiegen. Im Dunkeln muss er wohl beim Einschlagen den tiefen Graben übersehen haben und so kippte der LKW rechts hinab....

Blaulicht
Fotos: privat
8 Bilder

+++ Unfall auf der A44 vor der Ausfahrt Unna-Ost: Ein Toter +++
LKW im Graben und ein anderer kracht ins Stauende

+++ Update 12.30 Uhr +++ Auf der A44 in Richtung Dortmund hat es am Dienstag, 17. November, kurz vor der Ausfahrt Unna-Ost, zwei Unfälle gegeben. Ein LKW kippte auf die Seite, zwei Stunden später krachte es am Stauende. +++ Der erste Unfall ereignete sich um kurz nach 7 Uhr, als ein LKW in den Graben fuhr. Der wohl eingeklemmte Fahrer musste befreit werden, blieb jedoch unverletzt. Die Aufräumarbeiten dauerten mehrere Stunden, so dass nur ein Fahrstreifen dabei frei bleiben konnte. Es kam zu...

Blaulicht
Während der Rettungsarbeiten staute sich der Verkehr im Nadelöhr Westfalenstraße. Symbolfoto; Archiv

Langer Rückstau auf der Westfalenstraße
Bauarbeiter schwer verletzt

In Steele ist am Mittwoch Nachmittag ein 36 Jahre alter Arbeiter schwer verletzt worden. Der Mann arbeitete in einer etwa vier Meter tiefen offenen Baugrube, als eine Flüssiggasflasche vom Rand der Grube herunterfiel und ihn am Kopf traf. Eine solche Flasche wiegt vollständig gefüllt rund zwölf Kilogramm. Wegen der besonderen Situation musste der Patient in der Grube erstversorgt werden. Die Rettung erfolgte mittels Drehleiter im Kranbetrieb. Der Mann schwebte, mit einer so genannten...

Blaulicht
Auf der A 1 bei Kamen wurde ein Lkw-Fahrer aus Unna in einen Unfall verwickelt. | Foto: Sikora

Auffahrunfall auf der A 1 bei Kamen
Lkw-Fahrer aus Unna wird in Stauende gedrückt

Am Dienstagnachmittag, 3. November, ist es auf der A 1 bei Kamen zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Den ersten Zeugenangaben zufolge befuhr eine 29-Jährige aus Dortmund gegen 13.50 Uhr mit ihrem Pkw die A 1 in Richtung Bremen. Kurz vor dem Kamener Kreuz bremste sie ihr Fahrzeug ab und kam vor einem Stau zum Stehen. Ein 62-jähriger Lkw-Fahrer aus Unna hielt hinter der Dortmunderin an. Der dahinter fahrende Mann aus Polen...

LK-Gemeinschaft
A52 zur A40 Kreuz Essen Ost | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Tag 1 in Essen
Lockdown auch auf unseren Straßen

Lockdown auch auf unseren Straßen, der Verkehr steht.   Es läuft nicht mehr auf unseren Straßen. Anders als beim ersten Lockdown gibt es nun immer mehr Staus auf den Straßen in und um Essen. Baustellen soweit das Auge reicht. Die Umweltspuren in der City wurden eingeweiht. Aber der Verkehrsfluss kommt ins Stocken. Die Autofahrer finden sich in der neuen Verkehrsführung noch nicht zurecht. Es sind nun eigentlich noch mehr mögliche Unfallstellen geschaffen worden. Auf der Abgesperrten Busspur...

Blaulicht
9 Bilder

Verletzter und Stau
Schwerer Unfall zwischen Lkw und Transporter auf der A 31

Am Freitagmorgen gegen 08 Uhr kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Reken/Heiden (Kreis Borken) und Dorsten Lembeck (KreisRecklinghausen) zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Firmentransporters schwer verletzt wurde. Die A 31 war zwischen Reken und Lembeck von der Polizei längere Zeit voll gesperrt. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei fuhr der 22-jährige Mann aus Lingen, der in Richtung Oberhausen unterwegs war, zwischen dem Autobahnrastplatz Im...

Ratgeber
An der Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch müssen Autofahrer derzeit Geduld mitbringen.
3 Bilder

Folgen des Bergbaus
Vollsperrung dauert an

Wut, Verzweiflung oder völlige Apathie: Wer in die Gesichter der Autofahrer blickt, die sich seit vergangenem Freitag, 9. Oktober, in mühsamen Stop-and-Go durch Stockum quälen, dem wird eine breite Palette an Emotionen geboten. Ein altbergbaulicher Hohlraum am Autobahnkreuz Dortmund/Witten wird derzeit verfüllt und die daraus resultierende Vollsperrung sorgt für nahezu endlose Autoschlangen in Stockum. Einen besonderen Schwerpunkt stellt die Kreuzung Hörder Straße/Stockumer Bruch dar, von der...

Ratgeber

Ex-Abiturienten gründen Start-Up
Straßenverkehr soll optimiert werden

Straßenverkehr ist, einfach ausgedrück, komplex. Eine sinnvolle Lenkung, die nicht starr ist, sondern flexibel auf Faktoren wie Tageszeit, Verkehrsdichte, Baustellen, Wochentag, Temperatur, freie Parkplätze und und und reagiert, ist der Traum eines Stadtplaners und scheitert oft genug. Dabei, davon sind die Gründer des Startups „Geomesh“ überzeugt, gibt es so viele digitale Daten, die allerdings nicht genutzt werden: „Jeden Tag gehen Städte tausende ungenutzte Daten verloren, welche für eine...

Ratgeber
Mit den Bussen des Unternehmens LOOK können Ausfälle durch Streikmaßnahmen kompensiert werden. Foto: Archiv

Erneuter Warnstreik im ÖPNV am morgigen Donnerstag
Ausfälle im Kreis Kleve sind zu befürchten

Wieder Streiks im nordrhein-westfälischen ÖPNV: Am morgigen Donnerstag, 8. Oktober, werden viele Busse und Bahnen erneut still stehen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft alle Beschäftigten des Nahverkehrs zu flächendeckenden Streiks von Schichtbeginn bis Schichtende auf. Das bedeutet für die Nutzer des ÖPNV: Bahn- und Busausfälle und für Pendler mehr Autos auf den Straßen und damit mehr Stau.  Laut ver.di seien die Arbeitgeber weiterhin nicht zu Verhandlungen über einen bundesweiten...

LK-Gemeinschaft
Abbiegen in die Rellinghauser Straße nicht möglich | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Baustelle und Staus in Essen werden länger
Autofahrer sind im Berufsverkehr genervt, es geht nicht weiter

Ganz Essen ist eine Baustelle Baustelle und Staus in Essen werden länger Autofahrer sind im Berufsverkehr genervt, es geht nicht weiter. Stark eingeschränkte Verkehrsführung jetzt auch im Bereich Kreuzung Rellinghauser Str. Die Baustelle der Stadtwerke wandert weiter. Staus schon lange auf der Oberschlesienstraße, Huttropstraße, Töpferstraße. Jetzt ist auch die Kreuzung Rellinghauser Straße betroffen. Staus aus allen Richtungen, da man den Zubringer der A52 Essen Süd nicht mehr direkt erreichen...

Blaulicht
Feuerwehr und Rettungssanitäter kümmern sich um das Unfallopfer. Fotos (4): privat
4 Bilder

Kreis Unna: Noch ein Unfall auf der A44 in Richtung Kassel
Beim Überholmanöver Auto touchiert

In den späten Abendstunden des 22. Septembers kam es erneut zu einem Unfall auf der A44, in Höhe Unna-Siddinghausen, Richtung Kassel. Dabei hatte ein Porsche-Fahrer beim Überholmanöver wohl einen Ford-Kombi übersehen und diesen touchiert. Durch den Unfall geriet der Ford-Fahrer ins Schleudern und landete schließlich im rechten Grünstreifen der Autobahn. Am Porsche entstanden lediglich kleinere Schäden. Polizei, Feuerwehr und Rettungswagen waren vor Ort, um die Gefahrenstelle zu sichern und die...

Ratgeber
Düsseldorf: Von Freitag (25. September) ab 20 Uhr bis Montag (28. September) um 5 Uhr ist die A3 zwischen dem Kreuz Breitscheid und Ratingen-Ost in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: Pixabay

Düsseldorf/Duisburg/Ratingen: A3: Achtung, Stau!
A3: Vollsperrung am Wochenende zwischen Breitscheid und Ratingen Ost

Wie bereits angekündigt lässt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld zwischen den Kreuzen Breitscheid und Ratingen-Ost ein vier Kilometer langes Teilstück der A3 sanieren. Von Freitag (25. September) ab 20 Uhr bis Montag (28. September) um 5 Uhr ist die A3 zwischen den beiden Autobahnkreuzen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Als Umleitungen können hier leistungsfähige Autobahnen genutzt werden. Umleitungen: Für die Sperrung der Fahrtrichtung Köln ist die Umleitung vom Kreuz Breitscheid...

Ratgeber
Essen/Düsseldorf: Autofahrer müssen nicht nur auf der A40, sondern auch auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Essen/Düsseldorf: Stau in NRW
"Wieder so viel wie vor Corona"

Autofahrer müssen auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nach Monaten der Entspannung wieder deutlich mehr Geduld aufbringen. Die Anzahl und Länge der Staus in NRW liegt seit Anfang September nämlich wieder auf dem Vor-Corona-Niveau. „Die Entwicklung hatte sich in den vergangenen Wochen abgezeichnet und unterstreicht, dass das Auto auf der Langstrecke gegenüber den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder an Attraktivität gewonnen hat“, sagt Mobilitätsexperte Prof. Dr. Roman Suthold vom ADAC...

Ratgeber
Vorerst bis Sonntag greift das Ersatzkonzept für den Zugverkehr.   | Foto: lokalkompass.de

Schwere Zeiten für Pendler im Revier
A40 bleibt weiter gesperrt, für den Zugverkehr wurde Ersatzkonzept verlängert

Nach dem schweren Unfall eines Tank-LKW am Donnerstagmittag unter Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum muss nicht nur die Autobahn A40 für mindestens 14 Tage zwischen dem Autobahnkreuz Kaiserberg und der Anschlussstelle Mülheim-Dümpten in beide Fahrtrichtungen gesperrt bleiben, auch der Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen steht still. Kurzfristig haben DB, Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr deshalb eine Verlängerung des aktuell bestehenden Ersatzkonzeptes für den...

Blaulicht
Fotos: privat
8 Bilder

+++A44+++: Sperrung zwischen Kreuz Werl und Unna-Ost
Schwerer Verkehrsunfall mit LKW

+++ Update  15.30 Uhr: Die Strecke ist wieder frei befahrbar +++ Update 13.23 Uhr: Immer noch 10 Minuten Wartezeit im Stau zwischen dem Kreuz Werl und der Ausfahrt Unna-Ost. Auch auf den Umgehungsstraßen (B1 und B63) drubbelt sich der Verkehr +++ Update 11.15 Uhr: Die Sperrung ist zum Teil aufgehoben, so dass der Verkehr an der Unfallstelle vorbei geleitet werden kann. Dennoch staut es sich bis Werl. Ortkundige versuchen die Unfallstelle über die Bundesstraße 1 durch Unna-Hemmerde zu umfahren....

Politik
Insgesamt 880.000 Euro, der Eigenanteil der Stadt Gladbeck liegt aber bei lediglich 100.000 Euro, hat der barrierefreie Umbau der Bus-Haltestellen an der Sandstraße am Bahnhof-West gekostet.
3 Bilder

Barrierefreier Umbau der Haltestellen schneller als vorgesehen beendet
Endlich wieder "Freie Fahrt" über die Europabrücke

Diese Meldung dürfte nicht wenige Autofahrer freuen: Seit dem heutigen Freitag, 4. September, fließt der Verkehr auf der Sandstraße über die "Europabrücke" wieder vierspurig. Knapp fünf Monate, damit rund vier Wochen weniger als geplant, haben die Arbeiten für den barrierefreien Umbau des Bereiches rund um die Bushaltestelle Bahnhof Gladbeck West gedauert. Dabei wurden die Fahrbahnen, die Nebenanlagen sowie der westliche Arm der Kreuzung in beide Fahrtrichtungen baulich angepasst, um allen...