Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ratgeber

Staubilanz 2024 des ADAC
Autobahnen in NRW besonders stark belastet

Der ADAC hat seine Staubilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Demnach sind die Autobahnen in NRW besonders stark belastet. Stauschwerpunkte sind vor allem das Kamener Kreuz, das Kreuz Herne und das Kreuz Kaiserberg. Und Besserung ist nicht in Sicht. Was also tun, um dem Problem zu begegnen? Immer mehr Straßen zu bauen geht nicht, denn der Platz ist begrenzt. Ja, ich weiß, auch Radwege brauchen Platz, aber nicht ganz so viel. Also bleibt doch als Lösungsmöglichkeit eigentlich nur, auf den ÖPNV...

  • Duisburg
  • 16.02.25
  • 1
Sport

Unterwegs in den Sportpark
Verkehrskonzept wohl doch nur Parkkonzept

Als die Rede von einem neuen Verkehrskonzept für den Sportpark Wedau war, hatte ich ja gehofft, dass man mal alle Mobilitätsarten unter die Lupe nimmt und die Bedingungen für Fahrradfahrer und ÖPNV-Nutzer verbessert, damit die Autostraßen entlastet werden und Besucher der Sportveranstaltungen nicht ständig im Stau stehen. Siehe mein Beitrag dazu Leider scheint dies, wie hier in den Kommentaren deutlich wird, wohl doch nur auf ein Parkhaus hinauszulaufen, "da es ja bisher auch so ging". Ja, es...

  • Duisburg
  • 25.01.25
  • 1
Politik

Endlich haben wir den Sündenbock!
Verkehrsprobleme und Migration

Die neueste Masche in Diskussionen - die politische Ausrichtung der Kommentatoren läßt sich unschwer erraten - ist, die Themen zu mischen. Da heißt es zum Beispiel in einem Kommentar zu überfüllten Straßen und ständigen Staus: Wir lassen ja auch jeden ins Land. Äh, nein. Auch wenn der eine oder andere PKW von einem Migranten gefahren wird, ist das nicht die Grundproblematik. Die Grundproblematik ist, dass Straßenverkehr lange Zeit und bis zum heutigen Tage gleichgesetzt wurde mit Autoverkehr...

  • Duisburg
  • 14.12.24
  • 1
Ratgeber

Autobahnsperrung im Ruhrgebiet
Entstehende Probleme sind hausgemacht

Durch die mehrtägige Sperrung der A3 wird es zu Problemen kommen, sowohl für diejenigen unter den Berufspendlern, denen Urlaub oder Homeoffice nicht genehmigt wurde, als auch für die Anwohner der umliegenden Städte und Gemeinden, denn da die Autobahnen ebenfalls sehr volls ein werden, werden sie über Landstraßen und durch Städte und Gemeinden fahren. Und sind die dortigen Hauptverkehrsadern ebenfalls voll, verlagert sich der Durchgangsverkehr auf die Nebenstraßen. ( Anmerkung: Ein Schild, das...

  • Duisburg
  • 09.12.24
  • 2
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Duisburg-Duissern
Polizei ermittelt noch

Die Feuerwehr Duisburg wurde gestern, Dienstag, 22. Oktober, gegen 12.30 Uhr durch mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall innerhalb der Autobahnanschlussstelle der A59 in Duisburg-Duissern alarmiert. Beteiligt an dem Unfall waren zwei Autos mit mehreren Insassen, wovon zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Es wurde unverzüglich mit der medizinischen Versorgung und Rettung der Personen begonnen. Hierzu setzte die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät ein. Bei dem Unfall wurden drei...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Politik
2 Bilder

Verkehrschaos in Duisburg: Buslinie 933 fällt aufgrund der Sanierung und Zufahrtssperrung A40 aus

Duisburg, 21. August 2024 – Die Sperrung der Zufahrt zur Anschlussstelle der A40 hat Duisburg erneut fest im Griff. Seit Tagen sorgt die Baustelle für erhebliche Verkehrsbehinderungen in und um Duisburg, was sich jetzt auch massiv auf den öffentlichen Nahverkehr auswirkt. Besonders betroffen: Die Schüler und Pendler der Linie 933, die wichtige Haltestellen im Stadtteil Neuenkamp bedient. Am 21. August kam es zu einem unerfreulichen Vorfall, als Schülerinnen und Schüler an der Haltestelle...

  • Duisburg
  • 21.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Riesenstau auf der A3

Weil an der A3 die Fahrbahn abgesackt ist und ein großes Loch entdeckt wurde ist die A3 zwischen Duisburg Kaiserberg und Anschlussstelle Oberhausen-Lirich in Fahrtrichtung Arnheim bis voraussichtlich Sonntagabend gesperrt.

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 2
  • 1
Politik

Beide blockieren Straßen
...und ernten unterschiedliche Reaktionen

Es gibt zwei Gruppen, die in letzter Zeit häufig Straßen blockierten und den Verkehr lahmlegten: Die Bauern und die Klimaschützer der Letzten Generation. Aber auch wenn die Auswirkungen auf den einzelnen Autofahrer, der dadurch zu spät zu seinem Termin kommt, gleich sind, gab es völlig unterschiedliche Reaktionen. Während die Bauern überwiegend Zustimmung ernteten, schlug den Klimaaktivisten Hass und Empörung bis hin zu körperlichen Angriffen entgegen. Bleibt die Frage: Wieso macht Mensch so...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen und Umleitungen
Vollsperrung der A 59 vom Kreuz Duisburg bis Meiderich

Die Autobahn GmbH des Bundes führt ab Freitag, 13. Oktober, ab 20 Uhr Arbeiten an den Brückenlagern und zur Instandsetzung der Fahrbahnübergänge der A 59 durch. Aus diesem Grund wird die A 59 in Fahrtrichtung Düsseldorf zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg-Nord und der Anschlussstelle Duisburg-Meiderich voll gesperrt. In Fahrtrichtung Dinslaken ist die A 59 zwischen dem Autobahnkreuz Duisburg bis zur Anschlussstelle Duisburg-Meiderich gesperrt. Die Anschlussstellen Duisburg-Meiderich und...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 1
Politik
Sven Benentreu, FDP-Bezirksvertreter Rheinhausen | Foto: Ullrich Sorbe
2 Bilder

FDP Duisburg: Stadt und Land müssen bei Alternative zur Osttangente Tempo machen

Die Osttangente ist vom Tisch. Denn das grün geführte Landesverkehrsministerium ließ wissen, dass es keine Förderung für das Projekt geben wird. Die vorherige, CDU/FDP-geführte Landesregierung hatte noch eine Förderung in Aussicht gestellt. Die FDP Duisburg fordert Verkehrsminister Krischer deshalb zur vollen Unterstützung bei alternativen Planungen auf. Dazu meint Sven Benentreu, FDP-Bezirksvertreter in Rheinhausen: „Wenn Verkehrsminister Krischer eine Tür zuschlägt, erwarte ich auch, dass er...

  • Duisburg
  • 05.05.23
  • 1
Politik

VERKEHRS-CHAOS VORPROGRAMMIERT
Das Grauen kehrt nach Neuenkamp zurück

Als am 02. November 2022 im Duisburger Lokalkompass der Artikel über den Unmut der Neuenkamper Bewohner über die Verkehrsplanung der Stadt zum Ausdruck gebracht wurde, sprach die Stadt von einer Ausnahmesituation, die sich wohl nicht wiederholen würde. Getreu dem Motto eines bekannten Politikers: „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?“ verhält sich nun die Verkehrsplanung in Duisburg. Bis zum 17. Mai 2023 ist erneut die Straße unterhalb der Autobahnbrücke A40 ,Am Schlütershof in...

  • Duisburg
  • 02.05.23
  • 4
Politik
5 Bilder

Verkehrs-Chaos vorprogrammiert
Hilfeschrei aus Neuenkamp - Versagen der Verkehrsplaner

Bauarbeiten an der A40 gehören zu Duisburg, wie Rhein und Ruhr. An die Sanierung und Erweiterung der Rheinbrücke in Neuenkamp haben sich inzwischen fast alle 5.000 Einwohner des zwischen Rhein und Ruhr liegenden Duisburger Stadtteiles gewöhnt. Doch nun haben die Stadtplaner das Fass überlaufen lassen. Am Ende der Autobahnausfahrt Duisburg-Neuenkamp dürfen seit einiger Zeit die Fahrzeuge nicht mehr links in Richtung Autohof und Tankstelle abbiegen. Da an der nächsten Möglichkeit, der...

  • Duisburg
  • 02.11.22
  • 7
  • 5
Politik
Wem ist klar, was man wählt, wenn man sich auf Wahlplakate verlässt? Weder Grüne (links) noch SPD bieten Inhalte an. Foto: mad
2 Bilder

Erst informieren, dann wählen
Was wollen die Parteien? Spitzenkandidaten antworten!

Wen und vor allem was wählt man eigentlich, wenn man bei der Landtagswahl am 15. Mai seine beiden Kreuze auf den Stimmzettel setzt? Wir haben bei den Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und FDP nachgefragt. Die nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten sind im Vergleich zu anderen Bundesländern eher weniger prominent. Laut einer Umfrage des ZDF-Politikbarometers waren zum Beispiel Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und sein Herausforderer Thomas Kutschaty (SPD) eine Woche vor der Wahl 22...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 10
  • 3
Politik
SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty war bereits NRW-Justizminister, jetzt möchte er Hendrik Wüst als Ministerpräsident ablösen. Bei den Grünen, bevorzugter Koalitionspartner, löste er in den letzten Tagen mit Einwänden zum Kohleausstieg Stirnrunzeln aus. Foto: SPD NRW

Spitzenkandidaten im Interview: Thomas Kutschaty
"In der Ampel lässt sich Verantwortung übernehmen"

Thomas Kutschaty möchte Ministerpräsident werden. Dabei gibt es ein Problem: Laut jüngsten Wahlumfragen ist der SPD-Spitzenkandidat 20 Prozent der Wahlberechtigten nicht bekannt. Gut für Kutschaty: Erstens hat er sich in dieser Hinsicht seit Januar um 27 Prozent verbessert. Zweitens geht es Ministerprädient Hendrik Wüst genauso. Und drittens: Setzt der Jurist und einstige NRW-Justizminister auf Rückenwind aus Berlin. Im LK-Interview zeigt er sich flexibel in Fragen der Energiewende und...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
  • 1
Politik
Geht selbstbewusst in die Wahl: Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Ihre Partei kann bisherigen Umfragen zufolge mit bis zu 18 Prozent der Stimmen rechnen und wird somit sicher in der künftigen Regierung vertreten sein. Foto: Grüne NRW

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Mona Neubaur
"Bei den anderen ist nur die Rhetorik grün"

In Bayern geboren, seit 1977 in NRW zuhause: Die Grünen-Spitzenkandidatin Mona Neubaur hat 2003 in Düsseldorf ein Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie abgeschlossen und leitet seit 2014 den bundesweit größten Grünen-Landesverband. Den bisherigen Umfrageergebnissen zufolge wird sie nach dem Wahlsonntag "Königsmacherin": Ohne die Grünen wird in NRW nichts gehen. Im LK-Interview zeigt Neubaur zentrale grüne Positionen auf - der "Preis", an dem sich künftige Koalitionspartner...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Blaulicht
Mit 100 Einsatzkräften kämpfte die Feuerwehr Duisburg in einem Entsorgungsbetrieb gegen die Flammen. | Foto: Symbolbild Polizei Mettmann

Großbrand in Duisburg
Müll brannte lichterloh - Keine Hinweise auf Brandstiftung

Zu einem Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb an der Oberhauser Straße in Duisburg-Obermeiderich rückten am Freitagabend rund 100 Einsatzkräfte aus. Der Einsatz dauerte gut 48 Stunden.  Um 17.32 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über eine starke Rauchentwicklung in einem Entsorgungsbetrieb informiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung sichtbar. Es brannten bei Eintreffen etwa 75 Kubikmeter Müll auf dem Gelände des Entsorgungsbetriebes an der Oberhauser...

  • Duisburg
  • 28.03.22
  • 1
Reisen + Entdecken

Übrigens
Stau vorm Papa-Mobil

Ein Urlaub endet immer viel zu schnell. Die Koffer sind verstaut. Nun geht’s mit etwas Verspätung über die Goldene Linie von Carolinensiel ins Wangerland, um den frischen Fisch für die Lieben daheim abzuholen. Bei der Vorbestellung hatte uns der alte Seemann Hinni stolz seinen neuen Elektro-Rollstuhl präsentiert. „Das ist mein Papa-Mobil“, zeigt er auf das Gefährt. Mit dem wird er zwar nicht die Weltmeere unsicher machen, aber die Umgebung. „Nu bin ich wieder an Bord“, lachte er. Gut hundert...

  • Duisburg
  • 14.12.21
Ratgeber
Zum Start der Herbstferien kann es auf den Autobahnen rund um Duisburg voller werden. | Foto: Hans Blossey

Die Verkehrslage zu den Herbstferien in NRW
Baustellen und Sperrungen

Die Autobahn GmbH Rheinland rechnet zum Ferienbeginn am kommenden Freitag ab dem frühen Nachmittag mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Zeitgleich beginnen auch die Ferien in Rheinland-Pfalz und Hessen. Mit dem Ferienende (23./24. Oktober) in NRW überschneiden sich auch Ferienbeginn und -ende in den niederländischen Provinzen. Die Reisenden aus diesen Regionen treffen dann auf den Rückreiseverkehr in NRW, dementsprechend wird es dann nochmal voll auf den Autobahnen. Betroffene Strecken Beliebt...

  • Duisburg
  • 07.10.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Radio-Verkehrsfunk am vergangenen Sonntag vermeldete Orte, die man dort sonst kaum hört: Brilon, Hellenthal, Niedersfeld. Ansturm auf die schneebedeckten Höhen Nordrhein-Westfalens. Symbolbild: Daniel Magalski

Straßen verstopft, Notdurft am Wegesrand, Müll in der Natur
Ignoranten im Schnee

"Charakter zeigt sich in der Krise". Der frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt prägte diesen Ausspruch. Angesichts der Verhältnisse in den Höhenlagen Nordrhein-Westfalens am vergangenen Wochenende muss hier vielen Zeitgenossen ein massives Defizit attestiert werden.  Schnee im Sauerland und in der Eifel. So etwas lockt immer an und in pandemiefreien Zeiten ist es gut für Liftbetreiber, Gastronomie oder Einzelhandel, die sich an den Wochenenden auf die Tagestouristen freuen. Im Januar 2021 sind...

  • Essen
  • 05.01.21
  • 18
  • 6
Ratgeber
Düsseldorf: Von Freitag (25. September) ab 20 Uhr bis Montag (28. September) um 5 Uhr ist die A3 zwischen dem Kreuz Breitscheid und Ratingen-Ost in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: Pixabay

Düsseldorf/Duisburg/Ratingen: A3: Achtung, Stau!
A3: Vollsperrung am Wochenende zwischen Breitscheid und Ratingen Ost

Wie bereits angekündigt lässt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld zwischen den Kreuzen Breitscheid und Ratingen-Ost ein vier Kilometer langes Teilstück der A3 sanieren. Von Freitag (25. September) ab 20 Uhr bis Montag (28. September) um 5 Uhr ist die A3 zwischen den beiden Autobahnkreuzen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Als Umleitungen können hier leistungsfähige Autobahnen genutzt werden. Umleitungen: Für die Sperrung der Fahrtrichtung Köln ist die Umleitung vom Kreuz Breitscheid...

  • Düsseldorf
  • 23.09.20
Kultur
Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. | Foto: Archiv

Übrigens
Pack' die Stullen ein!

Der Countdown nach dem "Shutdown" läuft: Am Freitag starten die Sommerferien in NRW, und für viele Familien geht es nun in den langersehnten Urlaub. Der ADAC Nordrhein rechnet wegen der Corona-Krise jedoch mit weniger Auslandsreisen per Flugzeug, dafür aber mit mehr Auto-Reisen innerhalb Deutschland und den Nachbarländern. Folglich wird es am Freitag und Samstag proppenvoll auf den Autobahnen, vor allem in Richtung Nord- und Ostseeküste und auf dem Weg in den Süden. Wer flexibel ist, sollte...

  • Duisburg
  • 23.06.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Die A42 wird in Fahrtrichtung Dortmund, zwischen der der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord gesperrt. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. | Foto: LK

Vollsperrung zwischen Duisburg-Beeck und Kreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Dortmund
Auf der A 42 wird ein Fahrbahnübergang repariert

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Freitag (29. Mai) 20 Uhr bis Montag (1. Juni) 12 Uhr die A42 in Fahrtrichtung Dortmund zwischen der Anschlussstelle Duisburg-Beeck und dem Kreuz Duisburg-Nord. In diesem Zeitraum werden Schäden an einem sogenannten Fahrbahnübergang der Brücke über die Hamborner und die Beecker Straße repariert. Verkehrsteilnehmende sollten möglichst bereits ab dem Kreuz Moers über die A40 und A59 weiträumig ausweichen. Lokale Umleitungen sind mit dem Roten...

  • Duisburg
  • 28.05.20
Kultur
Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang ... | Foto: Archiv

Übrigens!
"Vattertag" im Stau?

Während die einen am morgigen Feiertag 40 Tage nach Ostern die Himmelfahrt Christi feiern, denken die anderen eher an feuchtfröhliche Ausflugsfahrten mit dem Bollerwagen, ohne Weib und Kind, aber mit viel Gesang. Doch in Corona-Zeiten wird auch diese Sitte im Rahmen des "Abstand haltens" eher ausfallen. Stattdessen genießt der "Vatter", angesichts der gelockerten Corona-Einschränkungen, den Tag nun im Kreise seiner Familie und packt Kind und Kegel in den Wagen und ab geht's in die "Ferne". Und...

  • Duisburg
  • 19.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.