LKW

Beiträge zum Thema LKW

Ratgeber
Gruppenbild nach dem Sicherheitstraining in Velbert (v.l.): Projektleiterin Tanja Smigoc, Bojan Smigoc (Kreisverkehrswacht), Lkw-Fahrer Juri Grebnev, Ordnungsdezernent Nils Hanheide, Hauptkommissar Karsten Ingenhoven, Emil Weise (Stellvertretender Bürgermeister Stadt Velbert), Rainer Gölz (Geschäftsführer Witte Automotive), Klassenlehrerin Milena Thomale mit den Viertklässlern Pepe, Lynn, Theda, Henri und Oliver.
 | Foto: Kreis Mettmann

Gefahr durch "Toten Winkel"
Verkehrssicherheitstraining für Velberter Grundschüler

Trotz Abbiegeassistenten und zusätzlichen Spiegeln bleibt ein Teil des Raumes um das Fahrzeug für den Lkw-Fahrer unsichtbar. Dieser „Tote Winkel“ stellt vor allem für Kinder eine große Gefahr dar. Der Kreis Mettmann führt daher in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht und der Kreispolizeibehörde das ganze Jahr über Aktionen zur Verkehrssicherheit von Kindern, insbesondere zum „Toten Winkel“ von Lkw, durch. Ziel ist es, die Sicherheit der Grundschulkinder im vierten Schuljahr nachhaltig zu...

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Das Leben eines Truckers ist hart
Albtraum Duschen in Lorsch Ost

Das Leben von Truckern kann in der Tat herausfordernd sein, insbesondere wenn es um die Verfügbarkeit von sauberen und hygienischen Einrichtungen geht. Viele Trucker berichten, dass sie oft auf Raststätten oder in Lkw-Parkplätzen übernachten, wo die Duschen nicht immer in einem optimalen Zustand sind. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass die Duschen nicht regelmäßig gereinigt werden, was zu einem unangenehmen Erlebnis führt. Dies kann als eine Art "Ausnahmezustand" betrachtet werden, der...

Blaulicht
Bild, Text Polizei Wesel  / Bergefahrzeug mit über 30 Metern stillgelegt

Ermittlungen laufen
Bergefahrzeug mit über 30 Metern stillgelegt

Hamminkeln  Ein Bergefahrzeug, ein abgeschleppter LKW und ein dazugehöriger Anhänger – insgesamt über 30 Meter Länge! Diese Dreier-Kombination fiel der Polizei am Montag in Hamminkeln auf. Was bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit erlaubt sein kann, war hier ein klarer Verstoß: ❌ Maximale Länge deutlich überschritten! Erlaubt wären nur 18,75 Meter. ❌ Keine Zulassung & Versicherung ❌ Fahrt ohne Genehmigung – wäre nur als Schwertransport erlaubt ❌ Unzulässige Nutzung...

Vereine + Ehrenamt
Zugeparkte Ein- und Ausfahrten wie hier an der Autobahnraststätte Bedburger Land West (A61) sind eine Gefahr für alle Fahrzeuge | Foto: Wolfgang Schiffers

ACE-Test: Gefahr durch LKW-Parkplatzmangel in NRW
Gefährlicher LKW-Parkplatzmangel in NRW

Bonn (ACE) 16. Dezember 2024 – Im Rahmen eines Tests entlang der Autobahnen in Nordrhein-Westfalen nahm der Regionalvorstand des ACE Auto Club Europa die Parkplatzsituation für LKW auf insgesamt 126 Raststätten und Rastplätzen unter die Lupe. Das Ergebnis der Aktion ist für die Experten alarmierend: Beinahe überall sind Parkplätze für LKW Mangelware. Der ACE fordert deshalb, ausreichend Rastplätze und gesonderte sanitäre Anlagen für die Fahrerinnen und -fahrer von LKW zur Verfügung zu stellen....

Politik

Sicherheit
Weihnachtsmarkt in Bochum bleibt heute (Dienstag, 03.12.24) geschlossen.

„Früher war alles besser“ wer kennt diesen Spruch nicht. Ob es so ist oder nicht, darüber möchte ich hier gar nicht philosophieren. Dieser Satz ist mir nur als erste eingefallen, als ich die "News" von Radio Bochum gelesen habe. Der Weihnachtsmarkt in Bochum bleibt heute am Dienstag, 03.12.2024 geschlossen. Der Grund dafür ist kein stiller Feiertag, den wir kollektiv vergessen haben, der Grund dafür sind beschädigte Wasserbehälter. Der Sicherheitsdienst hat heute Morgen entdeckt, dass mehrere...

Blaulicht

Es hört nicht auf!
Schon wieder ein Kind im Straßenverkehr getötet

In Leutkirch ( Allgäu ) wurde am Dienstag ein 13-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall mit einem LKW tödlich verletzt. Laut Information der Polizei war der Jugendliche auf einem E-Bike ordnungsgemäß stadtauswärts gefahren. Der Lkw-Fahrer übersah ihn wohl und streifte ihn, als er an ihm vorbeifuhr. Der Junge fiel von seinem Fahrrad und geriet unter den Lastwagen. Er kam schwer verletzt in ein Krankenhaus, wo er am Abend starb. Der genaue Unfallhergang soll jetzt von einem Gutachter geklärt...

Politik
Havkenscheider Straße: "Wildes Parken" von Großraumfahrzeugen sorgt für Unmut. Die Folge: Verkehrssicherheit und Grünflächen leiden und die Vermüllung nimmt zu. Foto: UWG: Freie Bürger
6 Bilder

UWG: Freie Bürger sieht Handlungsbedarf
"Wildes Parken“ von Großraumfahrzeugen in Altenbochum nimmt zu

„Anstatt Parkplätze in Wohnvierteln zu reduzieren, sollte die Verwaltung lieber mal den wilden Großraumparkern auf den Leib rücken“, konstatiert Ulli Engelbrecht. Im Bereich der Immanuel-Kant-Straße (zwischen Friedhofseingang und Schulenburgstraße), Feldmark (Brücke Sheffieldring bis Fritz-Bauer-Forum) sowie entlang der Havkenscheider Straße (Hausnummer 42 bis Abzweig Feldmark) habe das Abstellen von Großraumfahrzeugen wie LKW, Anhängern und Bussen stark zugenommen, sagt Engelbrecht,...

Reisen + Entdecken
Foto: Peter Seibt
29 Bilder

Sonderfahrzeuge
Nicht alltägliche Blüten in der Campingszene

Da sich die Campingreisen im Allgemeinen, und somit auch die Reisemobile und die Caravananhänger im Besonderen, seit der Coronazeit immer größerer Beliebtheit erfreuen, möchte ich mal in einer kleinen Galerie aufzeigen, dass es auch noch Enthusiasten gibt, die mit ganz besonderen "Schneckenhäusern" unterwegs sind. Sei es mit einem Oldtimer-Wohnmobil,.... ....einem Wohnwagen aus den Anfangszeiten der Caravans.... ....oder einem umgebauten Lastenkraftwagen, dem mobilen Reiseabenteuer sind keine...

Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Eine schwer verletzte Person bei Verkehrsunfall zwischen Lkw und Motorrad

Rheinberg (ots) Am frühen Donnerstagabend ereignete sich in Rheinberg ein Verkehrsunfall, bei dem sich der 29-jährige Fahrer eines Motorrades schwere Verletzungen zuzog. Gegen 18:30 Uhr bog ein Sattelzug nach links vom Betriebsgelände des eines Logistikzentrums An der Rheinberger Heide in Richtung Autobahn ab. Gleichzeitig befuhr der 29-jährige Motorradfahrer aus Dinslaken die Straße An der Rheinberger Heide in hoher Geschwindigkeit aus Richtung Autobahn kommend durch eine langgezogene Kurve...

Politik

Mehr Transparenz bei Toll-Collect gefordert
EBB-FW: Verwendung von LKW- Maut für Essener Straßenbau

Der Fraktionsvorsitzende des ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW), Kai Hemsteeg, betont in den aktuellen Diskussionen um die Verwendung von LKW-Mauteinnahmen die Notwendigkeit, diese Gelder konkret und nachvollziehbar für die Sanierung und den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Essen zu nutzen. „Die LKW-Maut stellt eine bedeutende Einnahmequelle dar, die gemäß Gesetz nicht nur dem Bund zugutekommen, sondern in die Erneuerung von Bundesverkehrswegen in Essen fließen muss“, erklärt...

Blaulicht

Radfahrerin schwer verletzt
Schon wieder rechtsabbiegender LKW

Laut der Polizei Duisburg kam es am Mittwochmittag, 24. Juli, gegen 13.30 Uhr an der Kreuzung  Essenberger Straße / Moerser Straße zur Kollission zwischen einem Lastwagen und einer 60jährigen Radfahrerin. Dabei wurde die Frau schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und ist gelandet, aber ein Rettungswagen brachte die schwerverletzte Frau schließlich in ein Krankenhaus. Wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilt, besteht für die Duisburgerin inzwischen keine Lebensgefahr mehr....

Blaulicht
Foto: Pixabay Content License

Feuerwehreinsatz: LKW in misslicher Lage droht umzustürzen

Am Donnerstagvormittag (25. Juli 2024) kam es in Recklinghausen-Speckhorn zu einem Feuerwehreinsatz.  Mit dem Meldebild "einfache technische Hilfeleistung" wurde die hauptamtliche Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache an der Kurt-Schumacher-Allee um 10:40 Uhr zur Lindenstraße in den Recklinghäuser-Norden alarmiert. Vor Ort konnte ein mit Palettenware beladender LKW vorgefunden werden, der sich in einer misslichen Lage befand und bereits umzustürzen drohte. Der LKW befand sich auf einer...

Kultur
2 Bilder

Welttag
20. Juli 2024 – Heute ist Tag des hässlichen LKW

Tag des hässlichen Truck .. hihi .. alles was aus Amerika kommt, scheint hässlich zu sein - sieht man ja an Trump. Warum sollten wir diesen Tag feiern, wo wir Autofahrer:innen von den Lastfahrzeugen so was von genervt sind, besonders wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind. Der Trick dem Truck durch Reinigung ein besseres Aussehen zu verleihen wird eh viel zu selten angewandt, zudem sind die meisten Trucks nicht ausreichend ansprechend designet. Na ja – Schönheit liegt bekanntlich, genauso wie...

Politik

Eine Verkehrsinfrastruktur, die Fehler verzeiht
Verantwortung der Politik

Immer wieder gibt es tote-Winkel-Unfälle zwischen LKWs und Radfahrern, bei denen viele Radfahrer, tausende von Kindern wie der 11jährige Jonas aus Siegburg ( Link ) ums Leben kommen. In den sozialen Netzwerken habe ich zahlreiche Kommentare gelesen, die eine harte Bestrafung der entsprechenden Fernfahrer fordern. Ich schließe mich diesen Forderungen nicht an, denn sie haben für mich etwas von Bauernopfer: Die Kleinen hängt man; die Großen läßt man laufen. Aber ich appelliere an alle...

Blaulicht

Wir wollen keine toten Kinder mehr
Verkehrsplaner, macht Euren Job.

Wieder einmal wurde ein Kind von einem LKW erfasst und getötet. Der Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zur Schule. Er fuhr auf dem Radweg und trug einen Helm, also nichts, wo man sagen könnte, es lag an unkorrektem Verhalten. Den Bericht kann man hier nachlesen. Es muss dringend (!!!) etwas getan werden, damit wir solche Schlagzeilen nicht mehr lesen müssen.  Ich finde es auch falsch, sich hier einseitig auf den LKW-Fahrer einzuschießen und möglichst hohe Strafen für diesen zu fordern....

Blaulicht
Bild Schepers / Vollsperrung der A3 bei Hamminkeln

Schwerer Verkehrsunfall
Schwerer Unfall auf der A3 zwischen Hamminkeln und Wesel

Hamminkeln: Ein 21-jähriger Niederländer kollidierte mit einem LKW und verletzt sich schwer. Das Fahrzeuge fing sofort Feuer. Die A3 war bis ca. 21 Uhr nach einem schweren Verkehrsunfall hinter der Anschlussstelle Hamminkeln in Fahrtrichtung Oberhausen voll gesperrt. Durch die starke Rauchentwicklung, war auch die Gegenfahrbahn bis 18 Uhr gesperrt. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Politik
Foto: Carl Tischbeinahe, Wien
Video

Intelligenter Stadtverkehr
Lastenräder für die letzte Meile

Unzählige Transporter verstopfen überall die Innenstädte und blockieren die Fußgängerzonen. Das muss nicht sein, in ganz vielen Fällen ließen sich die Lieferfahrzeuge auf der letzten Meile durch Lastenräder ersetzen, auch in Bochum. Lastenräder boomen in vielen Städten Europas. In modernen, wirtschaftlich erfolgreichen Städten gehören sie längst zum alltäglichen Stadtbild. 50.000 soll es allein in Kopenhagen geben. Zunehmend wird auch der Lieferverkehr auf der so genannten “letzten Meile”...

Blaulicht
Sitz im LKW aus Hartschaumplatten fanden die Beamten bei einer LKW-Kontrolle vor. | Foto: Polizei Dortmund

Fahrzeugkontrolle in Dortmund
Überladung, Fahrzeugmängel und ein Fahrersitz aus Hartschaumplatten

Dortmund. Die Spezialisten der Prüfgruppe des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei führten am Dienstag, den 23. April, eine Kontrolle an einem Lkw aus Lünen durch, die auf eine Reihe von Verkehrsverstößen stieß und die Weiterfahrt der drei Fahrzeuginsassen unmittelbar stoppte. Gegen 10:30 Uhr stoppten Polizeibeamte den Lkw mit drei Männern an Bord auf der A44 in Richtung Kassel an der Anschlussstelle Soest und begannen mit ihrer Überprüfung. Die Ergebnisse waren bemerkenswert: Eine Untersuchung...

Ratgeber
Im Duisburger Hafen entsteht in den kommenden Monaten eine Großröntgenanlage (GRA) für beladene Lkw. Darüber freuen sich v.l. Philipp Schwedes, Abteilungsleiter Zoll, Markus Bangen, duisport-CEO, Stephanie Imhof, Leiterin des Hauptzollamt Duisburg, Lars Nennhaus, duisport-Vorstand Technik und Betrieb.
 Foto: Marco Stepniak/duisport
2 Bilder

Premiere im Duisburger Hafen hilft dem Zoll
"Jagd" auf Schmuggler

Im Duisburger Hafen entsteht in den kommenden Monaten eine Großröntgenanlage (GRA) für beladene Lkw. Damit kann der Zoll kriminellen Schmugglern im größten der Welt noch besser das Handwerk legen und die Zollabwicklung Binnenhafen beschleunigen. duisport geht auf Nummer sicher. Mit der GRA geht es ähnlich wie in einer Waschstraße zu. Der Lkw steht, aber statt Waschbürsten fährt der mobile Ausleger der GRA den Lkw entlang. Hierbei wird die Ladung von zwei Seiten mit Röntgenstrahlen beschossen....

Blaulicht

Polizei Bochum
Nach Kollision mit Lkw: Fußgänger (29) schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw ist ein Fußgänger am Freitag, 5. April, schwer verletzt worden. Nach derzeitigen Erkenntnissen war gegen 15.35 Uhr ein 29-jähriger Bochumer fußläufig auf dem Gehweg der Viktoriastraße, Höhe Konrad-Adenauer-Platz, unterwegs. Zeitgleich befuhr ein 64-Jähriger aus Lippstadt mit einem Lkw den rechten Fahrstreifen der Viktoriastraße in Fahrtrichtung Königsallee. Als der Fußgänger aus bislang ungeklärten Gründen die Straße bei roter Fußgängerampel in Richtung...

Politik
2 Bilder

Logport besser geeignet
Grüne: Nein zum Autohof am Duisburger Kaiserberg

Nahe der Ruhr soll am Kreuz Kaiserberg ein Autohof mit 50 LKW-Stellflächen und 30 für PKW entstehen. Der jetzige Naturraum würde zugebaut und mit Immissionen belastet werden. Die grüne Ratsfraktion lehnt dies ab und verweist auf Logport I als sinnvollen Ort mit großer Nachfrage und als Alternative zu wildem Parken. Die von der Verwaltung vorgesehene Fläche in Duisburg-Duissern liegt an der Ruhr im Grenzgebiet zu Mülheim. Seitdem vor rund 20 Jahren die ersten Gedanken zu einem Autohof dort...

Politik
12 Bilder

Blick nach Japan
Warum ist die Verkehrsorganisation im Ruhrgebiet so schlecht?

ÖPNV, Fuß- und Radverkehr sind in kaum einer Metropolregion hoch entwickelter Länder schlechter organisiert als im Ruhrgebiet. Was sind die Ursachen, und wie ginge es besser? Ein Vergleich mit Japan. Menschen, die aus Ländern mit hohem Lebensstandard kommen, um das Ruhrgebiet zu besuchen, sind überrascht, wie schlecht der Verkehr in einer der größten Metropolregionen in Europa organisiert ist. Ein metropolengerechtes, flächendeckendes Nahverkehrsnetz gibt es nicht. Das ÖPNV-Netz hat große...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Wir rollen für Mütter in Not Weltweit
Wir rollen für Mütter in Not Weltweit

Die Kolleginen und Kollegen der Spedition Bekker logistik aus Emmerich unterstützen dieses Jahr die Aktion Weihnachtswunder von WDR 2 die dieses Jahr bereits zum zweiten Mal stattfindet. Dieses Jahr werden spenden gesammelt für Mütter in Not Weltweit. Als im Radio bekannt gegeben wurde das die Aktion dieses Jahr wiederholt wird, haben sich direkt ein paar Kolleginnen und Kollegen zusammengesetzt um zu überlegen was machbar ist und ihre Ideen ausgetauscht. Wim Bekker wurde ebenso gefragt was...

Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Schwerlastkontrolle - Polizei Bochum
Lkw-Kontrolle: Polizisten ziehen alkoholisierten Fahrer (2,14 Promille) aus dem Verkehr

Erst schien alles in Ordnung zu sein, doch dann wehte der Wind die Alkoholfahne des Lastwagenfahrers in Richtung der Polizisten. Im Lkw durfte er am Ende trotzdem bleiben - zum Schlafen. Kerzengrade stand der angehaltene Lastwagenfahrer am Donnerstag, 21. September, vor den Beamten der Verkehrsdienstgruppe 1 aus Bochum. Sein 40-Tonnen-Sattelzuggespann aus Spanien war mit 23 Tonnen Nudeln beladen und in Richtung Herne unterwegs gewesen, als der 45-Jährige im Rahmen einer Schwerlastkontrolle auf...