Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Natur + Garten
Der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt hat im Rahmen eines „hands-on“-Projektes eine umfassende Herbstpflege-Aktion veranstaltet. Foto: Rotary Clubs Iserlohn-Waldstadt

Rotary Club lässt Rettungsschilder aufstellen
Sitzbank-Partnerschaft

Iserlohn. Gemäß seiner Namensgebung kümmert sich der Rotary Club Iserlohn-Waldstadt (RCIW) in besonderer Weise um den Iserlohner Stadtwald. In enger Abstimmung mit Stadtförsterin Julia Borghoff hat der Service-Club eine offizielle Patenschaft über gut 20 Bänke entlang der Wanderwege rund um den Danzturm übernommen. „Seit Corona genießt unser Stadtwald eine noch deutlich gestiegene Beliebtheit in der Iserlohner Bevölkerung“, so der Waldstädter Rotary-Präsident Michael Jochheim. Und dieser...

Vereine + Ehrenamt
Eine Müllsammelaktion unter dem Motto „Weniger meckern, mehr machen!“ am 29. Oktober.  | Foto: ach so e.V.

Im Zukunftswald Lindhagen
Herbstliche Müllsammelaktion mit "Hünxe summt" und „ach so“

Die Vereine "Hünxe summt" und „ach so“ Dinslaken organisieren gemeinschaftlich eine Müllsammelaktion für Samstag, den 29. Oktober von 11 bis 13 Uhr. Der Treffpunkt für die Aktion ist der Parkplatz Lindhagenweg. „Jede Person ist herzlich eingeladen zu helfen. Wir freuen uns über viele Freiwillige“, so Sabine Höcker vom Verein Hünxe summt. Die Projektfläche „Zukunftswald Lindhagen“ (Lindhagenweg/ westlich Opschlagweg) befindet sich im Besitz der evangelischen Kirchengemeinde. Hünxe summt e.V. hat...

Vereine + Ehrenamt
Der Hänger füllte sich immer mehr.

Ossenberger Vereine
Bei der Müllsammelaktion kam wieder sehr viel Müll zusammen

Wegen Corona konnte die Müllsammelaktion „Rheinberg räumt auf“ in den beiden letzten Jahren nicht stattfinden, aber jetzt wurde Ossenberg wieder durch Initiative der ortsansässigen Vereine vom Müll befreit. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen war die Beteiligung diesmal erfreulich hoch. Mehr als 50 Teilnehmer, darunter auch einige Kinder, fanden sich vor dem Feuerwehrgerätehaus in Ossenberg ein. Hans Dröttboom, der Vorsitzende des ausrichtenden Heimatverein Herrlichkeit, war mit...

Vereine + Ehrenamt
Ein Foto aus dem Jahr 2019, als die letzte Müllsammelaktion stattfand.

Ossenberger Vereine
Müllsammelaktion findet wieder statt

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Ossenberger Vereine wieder gemeinsam an der Müllsammelaktion „Rheinberg räumt auf“. Das Treffen aller freiwilligen Helferinnen und Helfer ist am Samstag, 22. Oktober, um 11:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus auf der Graf-Luitpold-Straße. Hier werden dann auch die einzelnen Sammelbezirke zugeordnet. Arbeitshandschuhe und Müllsäcke werden wie immer von der Stadt Rheinberg zur Verfügung gestellt. Wer eine Warnweste tragen möchte, muss sie aber selbst...

Kultur
Ökumenischer Segen bei Sonnenschein | Foto: Hannah Augustin
9 Bilder

Müllsammelaktion bei Regenschauer
Über 100 Teilnehmer räumten den Spielplatz auf

Seit dem Jahr 2019 ruft der Walderzieher Christian Fuchs jährlich zu einer Müllsammelaktion am ‚World CleanUp Day‘ auf. Über Handzettel, Plakate und einen Zeitungsaufruf in der ‚Witten aktuell‘ sind trotz Ankündigung des Regens über 100 Teilnehmer gekommen. Den ökumenischen Segen von der kath. Gemeindereferentin Nicole Schulz und dem ev. Pastor Claus Humbert gab es noch bei Sonnenschein. Dann setzte der angekündigte Schauer ein. „Das ist unser erster CleanUp bei Regen“, so Fuchs und trotzdem...

Natur + Garten

Auch Oeventrop beteiligte sich am „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg

Wenn auch nicht viele, dafür aber hoch motivierte Bürger*/innen, beteiligten sich am Samstag beim „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg auch in Oeventrop. Jüngster Teilnehmer war Carl Bräutigam mit 4 Jahren. Treffpunkt war, um 10:00Uhr auf dem Parkplatz Oase, wo man ausgerüstet mit Greifzangen Handschuhen und Müllsäcken sich aufteilte, um die Ufer der Ruhr von Abfällen zu befreien. Von Wildshausen bis zur Oeventroper Brücke, wurden Unmengen von Plastikmüll und Folien, leere Flaschen, Sonnenschirm,...

Vereine + Ehrenamt

Weltweite Müllsammelaktion am Samstag
Waldfegen e.V. sammelt Müll in der Innentstadt Bottrop am World Clean Up Day am 17.9.22

Ausnahmsweise findet das monatliche Müllsammeln vom Verein Waldfegen e.V. nicht wie üblich an einem letzten Sonntag im Monat, sondern wegen des weltweiten "World Clean Up Day" am dritten Samstag im Monat September !  Auch dieses Jahr findet die Müllsammelaktion in der Innenstadt von Bottrop statt. Der Verein und die weltweite Initiative möchte auf die zunehmende Vermüllung der Erde aufmerksam machen. Besonders Zigarettenstummel haben auf dem Boden nichts zu suchen. Natürlich wird jede helfende...

Vereine + Ehrenamt
v.l. Carsten-André Gey (SPD Ratsherr) und Simon Lehmann-Hangebrock (SPD-Ratsherr und -Stadtverbandsvorsitzender) | Foto: SPD Schwerte
3 Bilder

Zahlreiche Helfer an den Ufern der Ruhr
3. RuhrCleanUp erfolgreich in Schwerte durchgeführt

Das nennt man Glück an diesem schwer verregneten Samstag! Es blieb trocken und einmal schaute sogar die Sonne um die Ecke in den zweieinhalb Stunden, in denen knapp 100 Helfende den Müll am Schwerter Ruhrufer aufsammelten. Und was sie alles fanden: vom Kanu über einen tresorähnlichen Kasten und Sommerparty-Überbleibseln bis hin zu Bergen durchweichter Zeitungen. Zum 3. Mal fanden zeitgleich Rhein- und RuhrCleanUp statt. Von der Quelle bis zur Mündung wurden am Vormittag des 10.9.2022 beide...

Natur + Garten
Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde. Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet...

Natur + Garten
Auch die Stadt Fröndenberg ist beim "RuhrCleanUp 2022" mit dabei. Interessierte Vereine, Gruppen, Familien und Einzelpersonen können ganz einfach mitmachen. Foto: Stadt Fröndenberg

Fröndenberg unterstützt „RuhrCleanUp 2022"
Für eine müllfreie Ruhr

Fröndenberg. Am Samstag, 10. September, von 10 bis 14 Uhr, finden in Fröndenberg wieder Müllsammelaktionen im Rahmen des „RuhrCleanUp“ statt. Bürgermeisterin Sabina Müller: „Hier in Fröndenberg lieben wir die wunderschöne Natur, die uns umgibt und natürlich besonders die Lage an der Ruhr. Daher freue ich mich über alle die bei dieser Aktion mitmachen, mit gutem Beispiel vorangehen und sich so gemeinsam für eine saubere Umwelt engagieren. Gleichzeitig appelliere ich an uns alle, keinen Müll in...

Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

Natur + Garten
Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Franken Marcus

youngcaritas - Mitmach-Aktion ab 10. September
"#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann

Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, dass junge Menschen weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen. Fillthebottlechallenges seit 2019 Fillthebottlechallenges werden seit 2019 weltweit durchgeführt und sollen unter anderem auf die Problematik der Umweltverschmutzung...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Waldfegen geht wieder los
Die Sommerpause ist vorbei - Waldfegen am Sonntag, 28.8. ab 11 Uhr

Am 28.8.22, der letzte Sonntag im August, lädt der Bottroper Verein Waldfegen e.V. zum gemeinsamen Saubermachen ein, um die zunehmende Vermüllung der Natur in den Stadtgrenzen einzudämmen.Diesmal ist der Verein auf der Halde Haniel unterwegs. Treffpunkt ist ab 11 Uhr Routenplaner: Kirchhellener Straße , 46145 Oberhausen, Deutschland, Parkplatz Halde Haniel Die BEST stellt wie immer dankenswerter Weise einen Container zur Verfügung. In diesem Jahr sind noch folgende Termine vorgesehen:...

Vereine + Ehrenamt
NRW-weite Müllsammelaktion auch in Wetter. | Foto: Symbolbild Pixabay

NRW-weite Müllsammelaktion
Ruhr Clean Up+

NRW-weite Müllsammelaktion Der beliebte „RuhrCleanUp“ geht in die nächste Runde. Die Stadt Wetter (Ruhr) und der Stadtbetrieb beteiligen sich nun zum dritten Mal am NRW-weiten „RuhrCleanUp“. Alle motivierten und engagierten Wetteraner - ob groß, ob klein, ob jung, ob alt – sind wieder eingeladen, mitzumachen. Zwar findet die Müllsammelaktion bereits zwei Wochen eher als die landesweite Veranstaltung statt, trägt aber denselben Namen. Das „Plus“ symbolisiert, dass die Aktion nicht nur in...

Vereine + Ehrenamt

Lierenfeld räumt auf
DEG unterstützt Initiative des Kinderschutzbundes Düsseldorf

Gemeinsam unschlagbar – Unter diesem Motto arbeiten die Düsseldorfer EG und der Kinderschutzbund Düsseldorf seit über einem Jahr erfolgreich zusammen. Nun erhielt die gemeinsame Erfolgsstory ein neues Kapitel. Acht Profis – rund um Daniel Fischbuch, der in der Partnerschaft als Pate fungiert – griffen mit dem Kinderschutzbund zu den Zangen und befreiten den Düsseldorfer Ortsteil Lierenfeld rund um das Haus für Kinder BLAUER ELEFANT von Müll . Bettina Erlbruch, Geschäftsführerin des...

LK-Gemeinschaft
Die Kinderfeuerwehr hat rund um die Feuerwache Floriansdorf Müll eingesammelt. Foto: Kinderfeuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Kinderfeuerwehr Iserlohn
Aktion "Iserlohn, na sauber"

Iserlohn. Am 2. Juni hat die Kinderfeuerwehr ihren Dienst mit dem Sammeln von Müll und Unrat rund um Feuerwache und Floriansdorf an der Dortmunder Straße durchgeführt. Neben der Entfernung des Mülls aus den angrenzenden Böschungen ging es natürlich auch um die Aufklärung der Kinder zum Thema Müllentsorgung und welche Auswirkungen der Müll in der Natur haben kann. Einige Kinder arbeiten auf die Abnahme der "Kinderflamme" hin. Diese ist eine Auszeichnung, die die Kinder für Wissen zum Thema...

LK-Gemeinschaft
Am 10. Juni findet in der Voerder Innenstadt wieder eine Müllsammelaktion statt. | Foto: Symbolfoto

Für eine saubere Umwelt
„ach so“ sammelt Müll in Voerde und Dinslaken

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des ach so e.V. findet am 11. Juni von 11 bis 13 Uhr in der Voerder Innenstadt statt. Der Treffpunkt ist Ecke Alexanderstraße / Bahnhofstraße. Weitere Cleanups in Voerde werden jeweils am zweiten Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden. In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr Müll gesammelt. Am 18. Juni ist der Treffpunkt am Bahnhof Dinslaken. Von dort aus wird in verschiedene Richtungen ausgeschwärmt....

Natur + Garten
Foto: Foto: Pixabay

Greenpeace räumt auf
Aufräum- und Müllsammelaktion in den Ruhrauen

Die GREENPEACE-Gruppe Mülheim/Oberhausen wird am Samstag, den 28. Mai, ab 11 Uhr  eine Aufräum- und Müllsammelaktion in den Ruhrauen durchführen. Treffpunkt: Florabrücke (Ecke Mendener Straße, Haltestelle Floraweg). Die Aktion wird begleitet von einer Landwirtschaftswärterin. Interessierte können sich gerne zu diesem Termin einfinden und die Müllsammlung aktiv unterstützen. Eine Anmeldung ist möglich unter der email info@muelheim-oberhausen.greenpeace.de oder telefonisch/per SMS an 0160...

LK-Gemeinschaft
Der Ruhrtal-Radweg in Styrum soll wieder sauber werden. | Foto: pixabay

Müllsammelaktion des ADFC
Ruhrtal-Radweg in Styrum soll gereinigt werden

Der ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, KV Oberhausen/Mülheim lädt alle interessierten Mülheimer Bürger am Mittwoch, 25. Mai, zu einer Müllsammelaktion ein. Diesmal soll ein Teil des Ruhrtal-Radweges in Styrum gereinigt werden. Der ADFC möchte hiermit einen Akzent setzten, dass Radelnde auch Radwege sauber halten müssen, für Menschen, zum Schutz von Tieren und Natur und als Visitenkarte für Touristen und Besucher der Stadt Mülheim an der Ruhr, die über diesen Weg in die Stadt kommen....

Ratgeber
Düsseldorf: Die 9.000 Freiwilligen haben insgesamt rund 25 Tonnen Müll gesammelt, abgeholt wurde er von der AWISTA, die mit 24 Mitarbeitern und 112 Fahrzeugen im Einsatz war. | Foto: Joachim Umbach - Pro Düsseldorf

Düsseldorf: Bilanz Dreck-weg-Tag
9.000 Helfer sammelten 25 Tonnen Müll

Düsseldorf ist besenrein – zumindest für ein Wochenende. Über 9.000  Düsseldorfer, Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, haben dafür am Dreck-weg-Tag 2022 gesorgt – und das ganz freiwillig. „Dieses bürgerschaftliche Engagement ist großartig“, lobte Josef Hinkel, der 1. Bürgermeister der Stadt diese jährlich wiederkehrende Aktion. Organisiert wurde sie wie immer von Pro Düsseldorf, der Verein, der sich dafür einsetzt, dass Düsseldorf lebens- und liebenswert bleibt. Von Joachim Umbach An dieser...

Kultur
Die Schüler*innen der Klasse 5 mit ihrer Ausrüstung. | Foto: Mareike Vorbrich
5 Bilder

Müllsammelaktion Scharnhorst
Paul-Dohrmann-Schule macht mit bei "cleanupDO"

Am Freitag, bei schönstem Sonnenschein haben die Spaziergänger in Dortmund Scharnhorst nicht schlecht gestaunt. Ungefähr 80 Kinder und Jugendliche waren während der Unterrichtszeit in der Umgebung der Paul-Dohrmann-Schule unterwegs, ausgestattet mit Müllzangen, Handschuhen und Müllbeuteln. "Das ist ja toll! Wenn das mal alle machen würden!" waren einige der Kommentare und des Lobes, welches Sie von Hundebesitzer*innen, Spaziergänger`*innen und Fahrradfahrer*innen zu hören bekamen. Die...

LK-Gemeinschaft
 Trotz schlechtem Wetter waren die fleißigen Müllsammler in Kamen und rund um die Kita unterwegs.Foto: GWA
3 Bilder

Spurensucher engagieren sich für die Umwelt
Aufräumaktion in der Kita

Kamen. Vorschulkinder der Kita Spurensucher haben das Umfeld der Einrichtung an der Lintgherstraße mit viel Engagement und Spaß an der Sache von herumliegenden Abfällen gesäubert. Besonders viele Masken, Zigarettenkippen und Glasscherben wurden im Bereich des Spielplatzes und der Kindertageseinrichtung gefunden. Schnell waren alle Eimer gefüllt. Besonders erstaunt zeigten sich die Kinder darüber, dass der Müll überall auf dem Spielplatz herumlag, obwohl es dort drei Papierkörbe gab. Die Frage,...

LK-Gemeinschaft
Das Andreas-Vesalius-Gymnasium nahm an der Aktion "Wesel räumt auf" teil. 200 Schüler waren fleißig und sammelten gewissenhaft den Müll auf. Fotos: AVG
6 Bilder

200 AVG-Schüler räumen auf
Mit Müllzangen und -tonnen ausgerüstet

Das Andreas-Vesalius-Gymnasium beteiligt sich in diesem Jahr wieder mit über 200 Schülern an der Aktion „Wesel räumt auf“. In der letzten Märzwoche hieß es für die Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 9 im Rahmen des Biologie- und MINT-Unterrichts: Wir säubern die Umgebung der Schule und sammeln Müll. Die Organisatorin für die Aktion an der Schule, Gerlinde Oberste-Padtberg: „Alle Schülerinnen und Schüler übernehmen so Verantwortung für ihre Umwelt. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler sind...

Natur + Garten
Foto: Foto: RWW

Aktion im Wasserquartier
Dem Müll gings an den Kragen

Nach zweijähriger Pause fand wieder eine Aufräumaktion im Wasserquartier Mülheim-Styrum rund um den Aquarius statt. Mit Zange und Sack zogen rund 140 Kinder der OGS der Brüder-Grimm-Schule, Vertreter von a tip: tap und RWW los, um unachtsam weggeworfenen Müll und Unrat aus dem Schlosspark und angrenzender Flächen einzusammeln. Die Aktion stand auch im Zusammenhang mit dem Weltwassertag am 22. März. Der stand ja bekanntlich unter dem Motto " Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz". Und um...