Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

LK-Gemeinschaft
Am 9. April wird die Voerder Innenstadt gesäubert. Helfer sind herzlich eingeladen. | Foto: Symbolfoto

"ach so e.V." macht sauber
April Termine für Müllsammelaktionen

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des "ach so e.V." findet am 9. April von 11 bis 13 Uhr in der Voerder Innenstadt statt. Der Treffpunkt ist der Rathausplatz in Voerde. Interessierte sind gerne eingeladen mitzuhelfen. Weitere Clean-Ups in Voerde werden jeweils am zweiten  Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden. Dinslaken am dritten Samstag im Monat In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr Müll gesammelt. Am 16. April ist der Treffpunkt...

LK-Gemeinschaft
Traditionell beteiligen sich alle Schüler der fünften Jahrgangsstufe an der „Aktion Saubere Stadt – Wesel räumt auf 2022“. | Foto: KDR
2 Bilder

"KDR räumt auf!"
Konrad-Duden-Realschule für ein sauberes Wesel

Auch in diesem Jahr nahm die Konrad-Duden-Realschule wieder teil an der städtischen „Aktion Saubere Stadt – Wesel räumt auf 2022“. Traditionell beteiligen sich alle Schüler der fünften Jahrgangsstufe an dieser Aktion und reinigen mit Hilfe vom ASG zur Verfügung gestelltem Werkzeug, mit Handschuhen und Mülltüten bewaffnet, das gesamte Schulgelände sowie die umliegenden Flächen. Einerseits wird der Natur etwas Gutes getan und Müll beseitigt, andererseits sensibilisieren wir damit einmal mehr...

LK-Gemeinschaft
In Altendorf gab es einen erfolgreichen Frühjahrsputz. Foto: Andreas Hennemann
2 Bilder

Erfolgreiche Müllsammelaktion der Dorfgemeinschaft
Frühjahrsputz in Altendorf

Fröndenberg. Am Freitag, 25. März, fand in Altendorf eine Aktion zum Frühjahrsputz statt. Unter großer Beteiligung der neu gegründeten Dorfgemeinschaft wurde unter der Leitung von Uwe Kissing eine Menge an Unrat aus den Büschen und Gräben gesammelt. Beim anschließenden Grillen wurden weitere Aktionen geplant. Nächster Treffpunkt ist das traditionelle Osterfeuer an der alten Schule am Ostersonntag. Die Dorfgemeinschaft bedankt sich bei der Stadt Fröndenberg für die problemlose Entsorgung des...

LK-Gemeinschaft
Die Kita St. Marien in Dinslaken sammelte 14 Säcke Müll - für eine saubere Umwelt. | Foto: Kita St. Marien

Allerlei Müll und Kurioses
Caritas – Kita St. Marien Dinslaken macht sauber

Als Zeichen der Bewahrung der Schöpfung machten sich die Kinder und Erzieher der Caritas – Kita St. Marien auf den Weg. Rund um die Kita und Richtung Abenteuerspielplatz wurden die Straßen und Grünflächen gereinigt. 14 Säcke Müll wurden in zwei Stunden gefüllt. Gesammelt wurden unzählige Flaschen, Dosen, Masken, Zigarettenkippen, Trinkpäckchen Eis und Bonbonpapier, aber auch Kurioses wie Bilderrahmen, ganze Müllbeutel, eine Carrerabahn und ein Lattenrost wurden gefunden. Als nachhaltige Kita...

Vereine + Ehrenamt
Mitte: Carmen Böhm - 1. Vorsitzende
Links: Sabine Kukla - 2. Vorsitzende 
Rechs: Ruhrpottologe André Brune
vom Verein WALDFEGEN e.V. | Foto: André  Brune
Video 9 Bilder

WALDFEGEN hat Wald gefegt am 27.3.22
Abfall gehört in die Mülltonne - Nicht in die Landschaft!

WAHNSINN ! Auf nur ungefähr wenigen 100 Metern an der Horster Straße Grenze Bottrop/Gladbeck war so viel Müll von den Mitgliedern und Unterstützern am Sonntag, dem 27.3.22 aufgesammelt und gefunden worden, dass in drei Stunden zwei Container voll wurden mit insgesamt 1240 kg. Wir hätten noch zwei Mal das Gelände durchkämmen können, um noch einen weiteren Container zu füllen. Am letzten Sonntag eines Monats außer in den Sommerferien, trifft sich der Verein und ruft zur Unterstützung auf an einer...

LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren im Kampf gegen den Unrat in Rees: David Ruitter, Inka Helmes, Roland Mümken und Jule Schwartz. | Foto: Orgateam

Frühjahrsputz in Rees
Allerhand Müll und fleißige Hände

15 Helfer waren am Samstagmorgen des 19. März gekommen, um in Rees den Frühjahrsputz zu machen. Das Wetter spielte mit und bereitete den Müllsammelnden strahlend warmen Sonnenschein, während im Raadts Wäldchen an der Sahlerstraße allerhand Müll eingesammelt wurde. „Es hat sich wirklich gelohnt“, fand Norbert Müsch, Mitorganisator der Aktion. „Glasflaschen, Zigaretten, Tüten jeder Größe und Farbe, Kaffebecher, Blumenkübel, Jacken, Autoteile und prall gefüllte Hausmüllbeutel haben wir aus dem...

Vereine + Ehrenamt
Video 15 Bilder

WALDFEGEN e.V. – ein Verein sammelt wilden Müll
Youtube-Film-Interview I +Fotos I WALDFEGEN e.V. – beseitigt Müllprobleme

Müll geht uns alle an. Frühestens beim Kauf von Dingen, die aus Kunststoff sind. Spätestens, wenn der im Meer landet und zwischen den Zähnen klebt, wenne ein Fisch futters. Waldfegen e.V., ein Verein, der erst kürzlich 2021 gegründet, aber als Aktion einer einzelnen Frau, Carmen Böhm, 2019 initiiert wurde. Am 27.3.22 von 11 bis ca 13 Uhr ist er aktiv in Bottrop wieder unterwegs!  Direkt an der Horster Straße/B224/Grenze Gladbeck Halde Hahnenbach in der Nähe von Ostermann. Ein weiterer kurzer...

Vereine + Ehrenamt
Groß und Klein sammelte in Elten den Müll ein. | Foto: St. Martinus Schützenbruderschaft

Müllsammlung
Schützen machten klar Schiff

Die Jungschützenabteilung der Eltener St. Martinus Schützenbruderschaft hatte zu einem „Frühjahrsputz“ des Dorfes eingeladen. Es kamen insgesamt 14 fleißige Helfer zwischen einem und 67 Jahren zusammen, um den Ortskern und die Randlagen des Dorfes von Müll und Unrat zu befreien. Unterstützt wurde die Aktion von den Kommunalbetrieben Emmerich, die Müllzangen, Beutel und einen Anhänger zur Verfügung stellten. Nach gut zwei Stunden konnten die Teilnehmer jede Menge Müll - vom Autoreifen bis zum...

Vereine + Ehrenamt
Viele Eltern mit Kindern und Großeltern mit Enkelkindern nahmen an der Aktion teil. | Foto:  Mathias Darnieder

Müllsammelaktion in den Mülheimer Siepentälern
Fleißige Helfer der Siedlervereinigung Heimaterde sammeln Unrat

Die Siedlervereinigung Heimaterde veranstaltete eine Müllsammelaktion in den Siepentälern in Mülheim. Glücklicherweise gab es wenige große Gegenstände zu bergen, dafür sammelten die fleißigen Helfer viel Kleinmüll. Einige Säcke voller Unrat kamen zusammen, die von der Stadt entsorgt werden. Nach getaner Arbeit gab es für alle Teilnehmer eine kleine Stärkung.

Vereine + Ehrenamt
Einsatzbesprechung vor Ort: Ordentlich ausgerüstet mit Greifzangen und Mülltüten machen sich Kinder und Erwachsene bereit für die Reinigung ihres Dorfes. | Foto: Volker Schütte
2 Bilder

Aktionen in Massen und Holzwickede
Eifrige Müllsammler reinigen ihre Wohnstätten

Zeitgleich fanden in Massen, Opherdicke und Hengsen Aktionen statt, bei denen zahlreiche Menschen ihre Wohnstätte von Müll befreit haben. Gemeinsam mit über 50 Kindern, Jugendlichen und Eltern hat das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Unna den Bereich rund um den Radweg zwischen dem Spielplatz „Massen Mitte am Radweg“ (hinter dem Edeka-Supermarkt) in Richtung Carl-Zuckmeyerstraße bis zur Virchowstraße in Massen gereinigt. Die GWA hatte wieder Greifzangen und Westen zur Verfügung...

  • V K
  • Redaktionsassistent
Vereine + Ehrenamt
Auch die Kleinsten sammelten entsorgten Fremd-Müll aus der Natur, waren stolz auf ihre Leistung und mochten dabei die Umweltsünder so gar nicht leiden! | Foto: Egbert Schäffer

Moers - Ev. Kita Moers-Asberg im Einsatz
Junge "Mülljäger" unterwegs

Kinder der Ev. Kita Moers-Asberg im Einsatz für eine saubere Umwelt Anfang März haben die Kinder der Ev. Kita Moers-Asberg rund um ihre Einrichtung und um die Kirche allerlei wilden Müll und Unrat eingesammelt. Für die Kinder war das eine tolle Erfahrung und ganz nebenbei lernten sie noch etwas Wichtiges: Abfall gehört nicht in die Natur, sondern in eine Mülltonne! „Es war großartig zu sehen, mit wieviel Freude und Engagement sich die Kids für die Natur einsetzen“, freut sich  Alexandra Bobber....

Vereine + Ehrenamt
BIGWAM und dt.-libanesische Jgd mit OB Kufen | Foto: deutsch-libanesische Jugend
3 Bilder

„Dem Müll eine Abfuhr erteilt“
BIGWAM macht zum 8. Mal den SauberZauber!

Essen 14.3.2022 Bei tollem Wetter lässt sich vieles leichter schaffen und das auch noch miteinander! Erneut haben wir gemeinsam mit der deutsch-libanesischen Jugend, dem Hundeverein Johann-Ludwig Hansmann und dem Übergangswohnheim Hülsenbruchstr. dem Müll in der Siedlung rund um die Hülsenbruchstr. und auf der Bottroper Str. (oben wie unten) eine klare Abfuhr erteilt. Die Hände der rd. 60 Teilnehmenden nutzten den Samstag, um in der Nachbarschaft wieder einmal richtig aufzuräumen. Das war auch...

LK-Gemeinschaft
Die Mitglieder der Ortsgruppe FFF Rees beim Rhine Clean Up 2020: Inka Helmes, Jule Schwartz, Norbert Müsch und Roland Mümken. | Foto: Roland Mümken

Für eine saubere Umwelt
Müll sammeln in Rees am 19. März

Für Samstag, den 19. März, hat die Kreis Klever Abfallwirtschaft zum gemeinsamen Frühjahrsputz aufgerufen. In Rees organisiert die Ortsgruppe von Fridays for Future eine Müllsammelaktion für alle Reeser. Treffpunkt ist um 11 Uhr beim Raadts Wäldchen in der Sahlerstraße. Der Bauhof Rees unterstützt die Aktion und wird ähnlich wie zum alljährlichen Rhine Clean Up Mülltüten bereitstellen. Weitere Informationen zu der Aktion gibt es unter kkagmbh.de/fruehjahrsputz/ sowie...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Müllwette gewonnen
Marl muss sauberer werden

Der Vorstand des CDU Ortsverbandes Lenkerbeck im Vest REckinghausen hat gegen seinen Vorsitzenden eine Wette gewonnen. Gewettet wurde dass es nicht gelingt, in 90 Minuten mehr als einen Müllsack mit Müll zu sammeln. Das "Einsatzgebiet", die Ringerottstr,entlang der geplanten Breewiesenbebauung, war der Sammelradius. Den beigefügten Bildern kann der Sammelerfolg entnommen werden. Der Wetteinsatz, ein Fässchen Bier, kommt nun vom Vorsitzenden. Auch beim diesjährigen Besentag der Stadt Marl wird...

Vereine + Ehrenamt
Die DRK-Bildungswerke wollen gemeinsam den Stadtwald von Müll befreien und laden Interessierte dazu ein, sich zu beteiligen. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Gemeinsam Müll sammlen
DRK-Bildungswerke laden ein zum Frühjahrsputz im Stadtwald

„Die Welt ein bisschen besser machen!“ Die DRK-Bildungswerke laden zu einer großen Müllsammelaktion im Duisburger Stadtwald ein, um gemeinsam einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Einige Zangen und Eimer werden gestellt und dürfen auch gerne mitgebracht werden. Los geht es am Samstag, 12. März, von 11 bis circa 13:15 Uhr. Treffpunkt ist am Ende der Kammerstraße zwischen Kleingartenverein und Fußballverein vor der ersten Unterführung Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel....

LK-Gemeinschaft
Im März sind wieder einige Müllsammelaktionen für Dinslaken und Voerde geplant. | Foto: Symbolfoto

"Picobello" in Dinslaken und Voerde
März-Termine für Müllsammelaktionen

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des "ach so e.V." findet am 12. März, von 11 bis 13 Uhr am Rheinufer in Götteswickerhamm statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Restaurant zur Arche, Rheinpromenade 2. Interessierte sind gerne eingeladen mitzuhelfen. Weitere Cleanups in Voerde werden jeweils am zweiten Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr, Müll gesammelt. Am 19. März ist der Treffpunkt am...

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Kamp-Lintfort ruft am 26. März zum Müllsammeltag auf.  | Foto: Symbolfoto

Müllsammeltag am 26. März
Für ein sauberes Kamp-Lintfort

Das Thema Stadtsauberkeit geht alle an und kann nur mit einer Vernetzung von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft gestemmt werden. Deshalb ruft die Stadt Kamp-Lintfort in diesem Jahr wieder zum Müllsammeltag am Samstag, 26. März auf. Alle Bürger, Ehrenamtliche, Vereine und Organisationen sind aufgerufen, sich an der „Grundreinigung“ des Stadtgebietes zu beteiligen. Um das positive Image der Stadt Kamp-Lintfort weiterhin aufrecht zu erhalten, aber auch ein Zeichen gegen die zunehmende...

LK-Gemeinschaft
Besondere Fundstücke beim Abfallsammeltag in Moers gab schon im Jahr 2020. | Foto: Archivbild: Heike Cervellera

Aktionstag gegen wilden Müll
Im März wird in Moers wieder Abfall gesammelt

Die Politik denkt derzeit über eine schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen nach. Trotz aller Vorsicht wird voraussichtlich schon bald auch bei Veranstaltungen wieder mehr möglich sein. Die Abfallexpertin der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) Claudia Jaeckel will deswegen nach der Zwangspause im Vorjahr gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Abfallkümmerer Denis Zierdt, in Moers wieder einen Abfallsammeltag durchführen. „Die Nachfrage ist da“, hätten sich bei ihr seit Januar...

Vereine + Ehrenamt
Der Radschnellweg (RS1) soll wieder sauber werden. | Foto: pixabay

Engagierte Bürger
Müllsammelaktion des ADFC auf dem RS1

Der ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, KV Oberhausen/Mülheim, organisiert und führt am Samstag, 12. März, erneut eine Müllsammelaktion auf dem Radschnellweg 1 (RS1) durch. Der ADFC möchte hiermit einen Akzent setzten, dass Radelnde auch Radwege sauber halten müssen, für Menschen, zum Schutz von Tieren und Natur und als Visitenkarte für Touristen und Besucher der Stadt Mülheim, die über diesen Weg in die Stadt kommen. Alle interessierten Mülheimer sind eingeladen sich daran zu beteiligen....

LK-Gemeinschaft
Bei einer Müllsammelaktion für Groß und Klein wird am 12. Februar auf dem Spielplatz Massen-Mitte gemeinsam aufgeräumt. | Foto: Archiv

Aktion des Kinder- und Jugendbüros
Gemeinsam gegen den Müll im Unterholz

Das Kinder- und Jugendbüro (Kijub) der Stadt Unna räumt auf. Am Samstag, 12. Februar, treffen sich ab 11 Uhr Kinder, Jugendliche und Eltern unter dem Motto „Gemeinsam räumen wir auf“ am Spielplatz Massen-Mitte, am Radweg an der Schaukel. Ausgestattet mit Greifzangen und Müllsäcken, wird in alle Himmelsrichtungen davongezogen um den Müll im Unterholz zu beseitigen. Schon im vergangenen beteiligten sich über 100 Personen an der Müllsammel-Aktion und füllten sechs Mülltonnen mit je 240 Liter...

Natur + Garten

Wald
Müll Aktion

Guten Tag,meine Name ist Hans und ich gehe täglich in den Wäldern von kurl und lanstrop spazieren, dabei ist mir aufgefallen das immer mehr Müll in den Gräben und Wäldern deponiert wird,ich finde es eine absolute Sauerei wie die Menschen achtlos ihre Sachen überall hinwerfen und damit die Natur versauen, mal abzusehen was die Tiere davon alles essen und dabei teilweise elendlich sterben.Ich habe mir vorgenommen eine Müllaktion zu starten und am Wochenende mal mit Aufräumarbeiten zu beginnen,...

Vereine + Ehrenamt
Saubere Bilanz der privaten MüllsammlerInnen. Alle Fotos von den Sammelaktionen sind auf der Internet-Seite der Stadt Kamen unter www.stadt-kamen.de zu sehen. Foto: Stadt Kamen

Kamen: Private Abfallsammlungen
„Müllsünder sollten sich schämen“

Saubere Bilanz: Rund 150 Säcke Abfall trugen Kamenerinnen und Kamener in diesem Jahr bei privaten Müllsammlungen im Stadtgebiet zusammen – zuzüglich größerer Gegenstände wie Sperrmüll und Autoreifen. An den 28 Aktionen beteiligten sich über 160 Personen und Gruppen. Bei einem Fotowettbewerb konnten sie ihre Funde dokumentieren. Die Stadt Kamen zeichnete jetzt die Teilnehmer aus. Björn Lewendel gehört zu den fleißigen Sammlern. Bei seinen Ausflügen in die Natur – neuerdings mit Kinderwagen – kam...

Kultur
Engagierte Körner*innen möchten 2022 schrittweise wieder die gesellschaftlichen Aktivitäten in Körne aufleben lassen. | Foto: KKV

Körner*innen spinnen Ideen für das kommende Jahr
Körner Netzwerk blickt nach vorne

Zu einem Informationsaustausch und zur Ideenfindung für 2022 trafen sich Vertreter*innen Körner Institutionen auf Einladung der Körner Kultur- und Kunstvereins (KKV). „Nach langer Durststrecke möchten wir zusammen mit unseren neuen Vorstandsmitgliedern, Kassiererin Christina Alexandrowiz und Schriftführerin Heike Wulf, schrittweise wieder die gesellschaftlichen Aktivitäten in Körne aufgreifen“, erklärt KKV-Vorsitzender Udo Dammer. Unter der Voraussetzung, dass die Corona-Regeln es zulassen,...

Ratgeber
Die engagierte "Anti-Plastik-AG" der Klasse 2c der Diesterwegschule bekam als erstes die apfelgrünen Taschen der Verbraucherzentrale.

Verbraucherzentrale verteilt grüne Biotaschen mit Infomaterial
Europäische Woche der Abfallvermeidung

Europäische Woche der Abfallvermeidung 20.11. - 28.11.2021 Grüne Taschen und Lösungswege Ab dem 20. November wird die 'Europäische Woche der Abfallvermeidung' begangen - mit Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit zu Vermüllung - und Lösungsansätzen - in ganz Europa. Auch die Verbraucherzentrale ist mit verschiedenen Angeboten dabei. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch: "Unser Schwerpunkt ist derzeit die Einwegplastikvermeidung. Wir haben ja in Kamen seit 2019 ein "Aktionsbündnis gegen...