RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2Bilder
  • Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+.
  • Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
  • hochgeladen von Julia Wienecke-Berta

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde.

Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken an verschiedene Orte und Plätze im Stadtgebiet auszuschwärmen. Mit im Gepäck: Getränke und ein bunter Gemüse- und Obst-Wegeproviant der Organisatoren. Die Teilnehmer sind sich in einer Sache einig – es tut gut zu wissen, dass neben denen, die achtlos ihren Müll in der Harkortstadt entsorgen, auch Menschen vor Ort sind, die dem entgegenwirken. Und zwar gemeinsam. Schon die Kleinsten, in Begleitung der Eltern, kümmern sich um ihre Umwelt. Genauso wie Ältere, denen es am Herzen liegt, das Stadtbild und die Natur von Unrat zu befreien.

Und davon gab es nicht wenig: knapp 450 Kilogramm Müll wurden in drei Stunden gesammelt. Andreas Nabert vom Stadtbetrieb hält fest: „Es geht bei dieser Aktion nicht immer um die großen Müllmengen, sondern vielmehr um den Alltagsmüll, den viele Leute einfach achtlos in die Büsche schmeißen.“ Ein Gros des Mülls entlang der Sammelrouten stellen Zigarettenkippen dar. Unabhängig von der Trockenperiode und den damit verbundenen Gefahren eines Brandes, sollte das Wegwerfen der Kippen einfach unterlassen werden.

Ganz gleich, ob in Volmarstein, Wengern oder Alt- Wetter – für die Helfer gab es Zuspruch und Lob für das Engagement. Mit Aktionen wie „RuhrCleanUp“ soll das Bewusstsein dafür geschaffen werden, sein eigenes Verhalten zu optimieren und im besten Fall seine Mitmenschen zur Teilnahme an zukünftigen Aktionen wie dieser zu motivieren.
Stadt und Stadtbetrieb freuen sich über die gute Beteiligung und danken allen helfenden Händen. In den Dank eingeschlossen sind der NABU und auch die Helfer, die bereits bei früheren CleanUps mitgeholfen haben und dieses Jahr erneut dabei waren.

Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
Foto: Stadt Wetter  (Ruhr)
Autor:

Julia Wienecke-Berta aus Hagen-Vorhalle

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.