ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Natur + Garten
6 Bilder

Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.

Am 29.03.2025 fand die jährliche "Aktion Saubere Ruhr" des SFV Oeventrop statt. Rund 20 Personen - nicht nur aus dem Verein - trafen sich an der "Oase", wo von der Stadt bereitgestellte Müllsäcke und Handschuhe ausgegeben wurden. Anschließend wurde die Ruhr vom "Großen Stein" (etwas unterhalb des Freienohler Wehrs) bis zur Kaiser-Wilhelm-Brücke in Abschnitte aufgeteilt und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten sich dementsprechend. Gut zwei Stunden lang wurde nun Müll gesammelt. Neben...

Natur + Garten

Aktion „Saubere Ruhr“ vom Angelverein SFV Oeventrop e.V.

Der Angelverein SFV Oeventrop e.V. führt am 29.03.2025 die Aktion „Saubere Ruhr“ durch. Ziel ist es, die Ufer der Ruhr in Oeventrop von Müll zu befreien und unsere schöne Natur zu erhalten. Unterstützt wird er hierbei von der Stadt Arnsberg und den Technischen Diensten Arnsberg, die dankenswerterweise Handschuhe und Müllsäcke bereitstellen sowie den gesammelten Müll entsorgen. Der SFV Oeventrop lädt zur Aktion „Saubere Ruhr“ alle Mitglieder sowie alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger...

Kultur

Freunde für immer
AMIGOS nach einem Bilderbuch von WALKO

Am kommenden Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen Ruhr die „Amigos“. Nun der merkwürdige Hinweis: Es handelt sich nicht um die Musikgruppe mit volkstümlichem deutschem Schlager, sondern um eine Geschichte nach einem schönen Bilderbuch von Walko. Die Wodo Puppenspiel – AMIGOS sind Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die...

Kultur

Faschingsdienstag
4. März 2025 - Heute ist Karnevalsdienstag

Karnevalsdienstag -  Ein Tag voller Narren .. und genervter Menschen;-) Jedes Jahr aufs Neue stolpert der Karnevalsdienstag in unseren Kalender wie ein übermütiger Jeck nach zu vielen Kamelle und Kölsch - und jedes Jahr denke ich, `wann reißt das endlich ab .. das Blatt´. Hehe .. tärääää. Für eingefleischte Karnevalisten ist dieser Tag ein letztes Hoch auf die fünfte Jahreszeit, bevor der Aschermittwoch kommt und alles vorbei ist (bis November, versteht sich). Doch für jene, die mit Konfetti,...

Natur + Garten
21 Bilder

Frühlingszauber an der Ruhr
Frühling an der Ruhr – Natur, Leinpfad, die Burg und ein legendäres Örtchen

Heute war einer dieser Tage, an denen der Frühling nicht nur anklopft, sondern direkt die Haustür einrennt und mich mit nach draußen nimmt. Und wo verbringt man einen solchen Tag besser als an der Ruhr im malerischen Bochumer Süden? Genau das dachten wir uns auch und machten uns auf den Weg zu einer kleinen Wanderung entlang des Flusses. Schon nach den ersten Schritten wurde klar: Dies wird ein Nachmittag für die Sinne. Die Sonne strahlte vom Himmel und selbst die Ruhr schien irgendwie...

LK-Gemeinschaft

Über den Wolken
Verkehrswege

Es müssen wohl viele Menschen dem Rosenmontag entflohen sein. Wie sonst sollte man sich die regen Flugbewegungen am Himmel erklären, oder es waren besondere VIP-Angebote, um die Karnevalsumszüge aus luftiger Höhe zu genießen. Wer weiß?

Ratgeber

Kaffee-Krise an der Ruhr
Kleines Café gesucht

Seit Jahren ist die Ruhr im Bochumer Süden meine Lieblingslaufstrecke .. und  immer noch nicht habe ich herausgefunden, wo man im Bochumer Süden mal eben auf die Schnelle einen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen kann. Entweder muss ich vor Antritt der Spazierrunde erst nach Hattingen fahr´n oder in die Elfringhauser Schweiz oder mich in Blankenstein umschau´n. Weiß vielleicht jemand, wo man nah der Ruhr, in Stiepel, ohne viel Schnickschnack Kaffee und Kuchen genießen kann? Eventuell habe ich...

LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Die Ruhr im Bochumer Süden
Wenn die Ruhr ruft ..

.. dann folgen wir der frischen Brise. Stundenlang hatte es geregnet, aber dann endlich zeigte sich, nene, nicht die Sonne, sondern, dass es auch mal aufhören kann.  Also beschlossen wir, etwas frische Luft zu tanken.  Man sagt ja, vom Wasser geht immer eine frische Brise aus .. und genau diese wollten wir uns schnappen. Die Luft war zwar noch feucht, aber auch herrlich erfrischend.   Einfach mal durchatmen, ein paar Fotos machen .. und gut is´.

Fotografie
13 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Das Bethaus der Bergleute im Muttental

Wer braucht schon Sonnenschein, wenn der Wald auch bei "Wetter" seine ganz eigene Matsche .. Magie hat?! Das Muttental in Witten – ein wahres Paradies für Natur- und Kulturfreunde. Hier trifft man nicht nur auf Natur und Geschichte, hier trifft man stets Spaziergänger an, die die gleiche Vorliebe für die Natur haben. Und als wir so durch den spärlich beleuchteten Wald gingen, kamen wir an ein Häuschen, mit Lichterketten fein, wer wird demnächst wohl der neue Inhaber vom Bethaus sein? Nun – ich...

Fotografie
16 Bilder

Voll die Ruhr
Ein Spaziergang entlang der Ruhr: Wasser in Fülle nach dem Regen

Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage zeigte sich die Ruhr im Bochumer Süden von ihrer kraftvollen Seite. Das sonst eigentlich gemächliche Fließen des Flusses wich einer beeindruckenden Fülle an Wasser, die sich ihren Weg durch die Ruhr-Landschaft bahnte und ich ahnte, dass trotz schlechter Lichtverhältnisse noch ein paar Fotos drin sind. Wie man sieht, die Fotos sind aussagekräftig - die Strömung wirkt kräftig und das Wasser steht stellenweise hoch – ein Anblick, der Respekt...

Wirtschaft
2 Bilder

Kläranlagen in "Top-Zustand"
Das Bochumer Trinkwasser ist gut

Laut Radio Bochum Lokalnachrichten sollen die Gewässer in Bochum in einem guten Zustand sein. Der Wasserwirtschaftsverband gibt an, dass dies an der weiter verbesserten Reinigungsleistung der Kläranlage liege. Gut zu wissen, oder? Wenn man bedenkt, welche Drecksquellen unser Trinkwasser verunreinigen, ist das eine Leistung .. finde ich. Mit Drecksquellen meine ich natürlich nicht die Ruhr- oder Lennequelle sondern all das, was in die Abflüsse gelangt. Der wichtigste Zufluss der Ruhr ist die...

Kultur
Hier ein Bild von einer früheren Advent-Ausfahrt mit dem Kirchenboot.
Foto: Harald Rahm
2 Bilder

Posaunenchöre live auf dem Kirchenboot
Weihnachtliche Klänge an Rhein und Ruhr

Das Kirchenboot „Johann Hinrich Wichern“ des evangelischen Binnenschifferdienstes Duisburg und Deutsche Seemannsmission ist in der Adventszeit in den Häfen zwischen Duisburg und Oberhausen gut hörbar unterwegs, denn Posaunenchöre spielen an Bord adventliche Musik.Sie bringen den Menschen auf den Schiffen auf Rhein und Ruhr aber auch den Zuhörern an den Ufern auf diese Weise einen vorweihnachtlichen Gruß. In diesem Jahr ist Musik an diesen Stellen besonders gut zu hören: Am 1. Advent, 1....

Ratgeber
10 Bilder

Ruhrtal
Fährmann, hol über

.. so rief man früher, wenn der Fährmann auf die andere Seite des Flusses holen sollte. Heute ist das anders. Heute hat der Fährmann alles im Blick - wie hier, zum Beispiel, auf der Ruhr, nahe der Burgruine Hardenstein. Die wunderbar ins Landschafts-Bild passende Fähre dient der Personenbeförderung - Hunde und Fahrräder dürfen selbstverständlich auch mit an Bord. Als Fährministin, die öfter die Fähre nimmt (in der Saison), kann ich von mir sagen, dass ich jede Minute auf der Fähre genieße, auch...

Natur + Garten
27 Bilder

Herbstlich wars
Anne Ruhr getourt

Es ist so weit: Der Sommer längst vorbei und es wird von der Jahreszeit her echt (un)gemütlich. Der Herbst brachte uns schon viele Regentage, aber auch einiges an wunderbare goldene Momente. Runter vom Sofa Tage: Die Sonne scheint und nix wie in die Natur: auch wenn dir der Wind am frühen Morgen um die Ohren pfeift-dir Blätter ins Gesicht wehen- der Tag bringt noch oft blauen Himmel. Guck mal...  Runter vom Sofa und inne Natur steht schon wieder eins. Ja, hab ich denn die Lampe an? In die...

Natur + Garten
Einsatz einer autonomen Wasserdrohne auf der Ruhr. ©BR_D

Der Ruhr auf der Spur
Erstmaliger Einsatz autonomer Wasserdrohne

Die Bezirksregierung Düsseldorf ist der erste Anwender, der eine neuartige Wasserdrohne zur Vermessung der Gewässerstruktur der Ruhr einsetzt. Entwickelt vom Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe, kann das kleine Drohnenboot autonom – also unbemannt und weitgehend selbstständig – Gewässerbetten und Ufer erfassen und das Höhenrelief sowohl über als auch unter der Wasseroberfläche präzise vermessen. Die Drohne setzt auf eine Kombination von Sonar-...

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Witten

Bei einer Rundfahrt auf der Ruhr:
DRK Witten ehrt regelmäßige Blutspender

Blut spenden rettet Leben! Das Deutsche Rote Kreuz führt in ganz Deutschland regelmäßig Blutspenden durch. So auch in Witten. Am Freitag, zum Auftakt des Wochenendes ehrte der DRK-Kreisverband im Rahmen einer Rundfahrt auf der Ruhr die regelmäßigen Spender und Spenderinnen für 50, 75, 100 und sogar 125 unentgeltliche Spenden. Alle Blutspender spenden freiwillig und unentgeltlich, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, einzig und allein um anderen Menschen zu helfen. Das macht die...

Politik

Verpasste Chancen
Was wäre, wenn? - Gäbe es die Ruhrstadt seit den 80ern

Wie sähe das Leben der Menschen in der Ruhrstadt aus, wäre diese vor 40 Jahren geschaffen worden? - Ein Gedankenspiel Man stelle sich vor, die 15 Stadtgemeinden der Ruhrstadt (Stadtgemeinden der Ruhrstadt) hätten sich in den 80ern Jahren ernsthaft zusammengetan, um mit 3,43 Mio. Menschen die viertgrößte Metropole Europas (ohne Türkei und Russland) zu bilden. Was wäre anders zu heute, wie würde sich das Leben der Menschen in der Ruhrstadt zu dem heute unterscheiden? Verwaltungsorganisation...

Wirtschaft

Bochum investiert 100.000 Euro
Guck mal wie süß ,aber teuer, teuer

Kemnade: ,,Sie machen die Wiesen kaputt, die durch den Kot nicht wirklich benutzbar sind" sagt Freizeitzeitzentrum Geschäftsführer Hecht. Die Tötung einzelner Tiere kommt für ihn trotzdem nicht in Frage. Im Gespräch: Er glaube nicht ,das es was bringt. Schießt man 100 ab ,kommen 100 neue. Den Austausch von Eiern hält man nicht für machbar das Gelände von 300 Hektar ist viel zu groß. Was tun? Eine neue Kehrmaschine wurde angeschafft für 100.000 Euro. Zweimal in der Woche heißt es nun Kehraus am...

Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...