Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Politik

Müllsammelaktion am 20.2.
Die AG Saarn im Netzwerk der Generationen sammelt Müll im Stadtteil auf

Die Teilnehmenden der AG Saarn möchten sich für den Stadtteil und die Umwelt einsetzen und laden herzlich zu einer Müllsammelaktion am 20.02.2025 ein. Interessierte und Teilnehmende der AG Saarn treffen sich um 15 Uhr an dem Spielplatz Kleefeld (Kleefeld auf Höhe der Hausnummer 60) in 45481 Mülheim an der Ruhr, um dann in Richtung der Gesamtschule Saarn in der Umgebung Müll aufzusammeln. Ausgestattet sind wir dabei mit Säcken und Greifzangen sowie mit Handschuhen. Das Netzwerk der Generationen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.25
  • 1
Kultur
Auf dem Fuß- und Radweg "Rheinischer Esel" versammelte sich die engagierte Gruppe rund um Naturpädagogen Christian Fuchs (ganz rechts) zum World CleanUp Day in Witten, um gemeinsam für den Umweltschutz aktiv zu sein. | Foto: Christian Fuchs
2 Bilder

Rückblick auf den World CleanUp Day 2024 - Witten
Weniger Menschen, aber mehr Müll als erwartet!

Auch in Witten fand am 20. September der diesjährige "World CleanUp Day" statt, zu dem der engagierte Naturpädagoge Christian Fuchs bereits im sechsten Jahr in Folge eingeladen hatte. Auf Papierwerbung in Form von Flyern und Plakaten wurde dabei verzichtet, die Teilnahme in diesem Jahr fiel geringer aus. Dies könnte nicht nur an dieser bewussten Entscheidung liegen, die Werbung einzuschränken, sondern auch an der Terminierung des Events, das nun fest auf den 20. September (dieses Jahr ein...

  • Witten
  • 21.09.24
  • 2
  • 2
Kultur
"Helfende Hände" finden sich am World CleanUp Day in Witten zusammen. | Foto: Foto: Christian Fuchs
3 Bilder

Christian Fuchs fragt: "Wer geht mit?"
Müll-Sammel-Spaziergang zum World CleanUp Day in Witten

Am 20. September ist es wieder soweit: Der World CleanUp Day steht vor der Tür – ein Tag, an dem die Welt gemeinsam aufräumt! Der engagierte Wittener Naturpädagoge Christian Fuchs ruft auch in diesem Jahr dazu auf, sich aktiv an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen. Seit sechs Jahren organisiert er in Witten Müllsammelaktionen, doch dieses Jahr wird es etwas kleiner als sonst. "In den vergangenen fünf Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: Auf Spielplätzen und in Nebenstraßen wurde so...

  • Witten
  • 07.09.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
3 Bilder

TIPP Nachhaltiges Eis
Kinderleichtes Eis - Ideen zum Mitnehmen

Sommerzeit ist Eiszeit Passend zur Saison bewirbt Umweltberaterin Jutta Eickelpasch DIY-Eis-Rezepte der Verbraucherzentrale.  Die sind abfallfrei, gesund und vor allem lecker!  Hintergrund: Bei Müllsammelaktionen mit Kindern, im Rahmen der Umweltbildungsaktionen, waren immer wieder Süßigkeiten- und Wassereis-Verpackungen aufgefallen, die einfach auf Wiesen, Parkplätze und Spielplätze geworfen wurden. Doch wie "geht" abfallarmes Eis - ganz ohne Müll? Kurz vor den Ferien ging  Jutta Eickelpasch...

  • Kamen
  • 08.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Umwelt
Oberhausener Frühjahrsputz 2024 – jetzt anmelden!

Vom 16. bis 23. März 2024 ist in Oberhausen wieder Großreinemachen angesagt und die Stadt wird zum Start in den Frühling herausgeputzt. Der städtische Bereich Umwelt und die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH (WBO) hoffen auch zum diesjährigen Frühjahrsputz – der größten dezentralen Müllsammelaktion im Stadtgebiet – wieder auf eine rege Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Anmeldungen werden ab sofort von der Abfallberatung entgegengenommen, entweder online über www.sauberes-oberhausen.de...

  • Oberhausen
  • 22.02.24
  • 1
Kultur
Lübbert und Erzieher Fuchs suchen gemeinsam Superheld*innen | Foto: Foto: Lübbert & Christian Fuchs

Große und kleine Superheld*innen gesucht!
Müll-Sammel-Aktion am 1.November - im Johannisviertel.

Im Johannisviertel werden Superheld*innen gesucht! Am 1. November, dem Tag nach Halloween, werden im Johannisviertel heldenhafte Kräfte benötigt. Große und kleine Superheld*innen sind aufgerufen, in ihren Kostümen zusammenzukommen, um die Umwelt zu schützen. "Also liebe Superheld*innen, Witten braucht euch", sagt Naturpädagoge Christian Fuchs. Diese Aktion wurde gemeinsam mit Lübbert, dem Haarsalon aus der Johannisstraße 8, geplant. Um 15:00 Uhr geht es genau vor Lübbert los. Kinder bis 10...

  • Witten
  • 25.10.23
Kultur
Viele Menschen sind für eine "saubere Sache" zusammengekommen. | Foto: Foto: Hannah Augustin
6 Bilder

Helfende Hände packten im Voß`schen Garten an
Müllsammelaktion zum "World CleanUp Day" in Witten

Am vergangenen Samstag fand auch in Witten zum „World CleanUp Day“ eine erfolgreiche Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Helfende Hände gesucht" trafen sich zahlreiche engagierte Helfer, um gemeinsam für eine saubere Umgebung im und um den Voß`schen Garten zu sorgen. Seit mittlerweile fünf Jahren lädt Naturpädagoge Christian Fuchs ehrenamtlich zu dieser Aktion ein. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, Kindern zu erklären und zu zeigen, dass der Müll am Wegesrand nicht cool, sondern eine...

  • Witten
  • 18.09.23
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Ausbeute eines RhineCleanup | Foto: Peter Malzbender

RhineCleanup in Dinslaken/Voerde
HelferInnen dringend gesucht!

Die NABU-Kindergruppen aus Dinslaken-Voerde bitten um tatkräftige Unterstützung bei der RhineCleanUp-Aktion am Donnerstag, 07.09.2023, von 16-18 Uhr. Der Treffpunkt ist die Rotbachmündung gegenüber von Haus Wohnung, Frankfurter Str. 433 in Voerde-Möllen. Da die Parkplätze an der Straße nur begrenzt zur Verfügung stehen, bitte mit dem Fahrrad kommen oder Fahrgemeinschaften bilden. Müllgreifzangen und Müllsäcke sind vor Ort. Schutzhandschuhe und Eimer bitte selbst mitbringen. NABU-Biologin Petra...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.09.23
Kultur
Naturpädagoge Christian Fuchs (vorne links) sucht noch weitere helfende Hände. | Foto: Erzieher Fuchs
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
5 Jahre „World CleanUp Day“ - in Witten

Am 16. September ist wieder “World CleanUp Day“, die Welt und Deutschland räumen auf. Seit 5 Jahren ist auch Witten mit einer Müllsammelaktion aktiv dabei. Der Naturpädagoge Christian Fuchs hat ehrenamtlich damit begonnen aufzuräumen. „Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern“, erzählt Fuchs, „ich habe mit meinen KiTa Kindern aus dem ‚Hui - der Kinderkeller’ an der Uni Witten/Herdecke ein Projekt rund um das Thema Müll durchgeführt“. Mülltrennung, Müllvermeidung und Müllsammeln stand dabei...

  • Witten
  • 17.08.23
  • 1
  • 2
Kultur
Ökumenischer Segen bei Sonnenschein | Foto: Hannah Augustin
9 Bilder

Müllsammelaktion bei Regenschauer
Über 100 Teilnehmer räumten den Spielplatz auf

Seit dem Jahr 2019 ruft der Walderzieher Christian Fuchs jährlich zu einer Müllsammelaktion am ‚World CleanUp Day‘ auf. Über Handzettel, Plakate und einen Zeitungsaufruf in der ‚Witten aktuell‘ sind trotz Ankündigung des Regens über 100 Teilnehmer gekommen. Den ökumenischen Segen von der kath. Gemeindereferentin Nicole Schulz und dem ev. Pastor Claus Humbert gab es noch bei Sonnenschein. Dann setzte der angekündigte Schauer ein. „Das ist unser erster CleanUp bei Regen“, so Fuchs und trotzdem...

  • Witten
  • 18.09.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Auch Oeventrop beteiligte sich am „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg

Wenn auch nicht viele, dafür aber hoch motivierte Bürger*/innen, beteiligten sich am Samstag beim „RuhrCleanUp“ der Stadt Arnsberg auch in Oeventrop. Jüngster Teilnehmer war Carl Bräutigam mit 4 Jahren. Treffpunkt war, um 10:00Uhr auf dem Parkplatz Oase, wo man ausgerüstet mit Greifzangen Handschuhen und Müllsäcken sich aufteilte, um die Ufer der Ruhr von Abfällen zu befreien. Von Wildshausen bis zur Oeventroper Brücke, wurden Unmengen von Plastikmüll und Folien, leere Flaschen, Sonnenschirm,...

  • Arnsberg
  • 17.09.22
Natur + Garten
Die Stadt Wetter und die Umwelt dankt dankt den vielen fleißigen Helfern für ihren Einsatz beim RuhrCleanUp+. | Foto: Stadt Wetter (Ruhr)
2 Bilder

RuhrCleanUp+ 2022
Viele helfende Hände sorgen gemeinsam für ein sauberes Wetter

Viele Freiwillige folgten am Samstag, 27. August, dem Aufruf von Stadt und Stadtbetrieb, sich am „RuhrCleanUp+“ zu beteiligen – in Wetter mit dem „+“, da nicht nur entlang der Ruhr, sondern auch in den Stadtteilen Volmarstein und Wengern aktiv Müll gesammelt wurde. Nach zwei erfolgreichen RuhrCleanUps erfreute sich die Müllsammelaktion auch in diesem Jahr wieder größerer Beliebtheit. Gut 50 Helfer versammelten sich an den drei Treffpunkten, um dann nach einer kurzen Unterweisung und ausgerüstet...

  • Wetter (Ruhr)
  • 06.09.22
Kultur
Der Abenteuerspielplatz 'In der Mark' soll von Müll befreit werden. Erzieher Fuchs sucht helfende Hände ! | Foto: erzieher-fuchs.de
2 Bilder

Helfende Hände gesucht!
Müllsammelaktion am Spielplatz 'In der Mark'

Am 17. September ist wieder 'World CleanUp Day'. Unter dem Motto 'Deutschland und die Welt räumt auf' werden weltweit Aufräumaktionen umgesetzt. Der Walderzieher Christian Fuchs hat auch in diesem Jahr eine tolle Aktion in Witten geplant. Dafür werden noch helfende Hände gesucht. „Für diesen Tag haben wir schon vor einigen Monaten beim Grünflächenamt der Stadt Witten den Abenteuerspielplatz 'In der Mark' beantragt“, erklärt Christian Fuchs, „die Genehmigung lag schnell auf dem Tisch“. Von da an...

  • Witten
  • 03.09.22
  • 1
Natur + Garten
Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Franken Marcus

youngcaritas - Mitmach-Aktion ab 10. September
"#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann

Zur "#fillthebottlechallenge" im Kreis Mettmann ruft die "youngcaritas" im Kreis Mettmann von Samstag, 10. September, bis Sonntag, 25. September, auf. Bei der Fillthebottlechallenge geht es darum, dass junge Menschen weggeworfene Zigarettenstummel in Flaschen sammeln, Straßen und Spielplätze damit säubern und der Umwelt helfen. Fillthebottlechallenges seit 2019 Fillthebottlechallenges werden seit 2019 weltweit durchgeführt und sollen unter anderem auf die Problematik der Umweltverschmutzung...

  • Velbert
  • 02.09.22
Vereine + Ehrenamt
Die DRK-Bildungswerke wollen gemeinsam den Stadtwald von Müll befreien und laden Interessierte dazu ein, sich zu beteiligen. | Foto: Michael Dahlke / FUNKE Foto Services

Gemeinsam Müll sammlen
DRK-Bildungswerke laden ein zum Frühjahrsputz im Stadtwald

„Die Welt ein bisschen besser machen!“ Die DRK-Bildungswerke laden zu einer großen Müllsammelaktion im Duisburger Stadtwald ein, um gemeinsam einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten. Einige Zangen und Eimer werden gestellt und dürfen auch gerne mitgebracht werden. Los geht es am Samstag, 12. März, von 11 bis circa 13:15 Uhr. Treffpunkt ist am Ende der Kammerstraße zwischen Kleingartenverein und Fußballverein vor der ersten Unterführung Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel....

  • Duisburg
  • 08.03.22
Ratgeber
Die Südkamener Maxikinder des ev. Kindergartens "Unter dem Regenbogen" sprachen mit  Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) über Umweltverschmutzung - und machten sich zusammen auf die Suche.
3 Bilder

Verbraucherzentralen-Aktion in Südkamener ev. Kita "Unter dem Regenbogen"
"Früh übt sich!" Umweltaktionen schon im Kindergarten

Umweltberaterin mit Südkamener Mülldetektiv:innen unterwegs Müll sammeln, sortieren, vermeiden - ein großes Thema unserer Zeit. In diesem Jahr gab es soviel Verpackungsmüll wie nie - trotz steigendem Bewußtsein. Um schon die Kleinen zu sensibilisieren, besucht Umweltberaterin Jutta Eickelpasch (Verbraucherzentrale) regelmäßig Kamener Kindergärten und Schulen. Am Mittwochmorgen war sie wieder zu Gast in ev. Kindergarten "Unter dem Regenbogen" und traf dort auf eine Gruppe motivierter...

  • Kamen
  • 27.10.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Müllsammelaktion in Kleve
"Naturschutz fängt mit uns allen an"

Jeder kennt es vom Spazierengehen, es liegt Abfall auf Bürgersteigen, am Rande der Gehwege, im Wald oder auf den Äckern. Dieser Müll trägt sich in den Boden ein und beschmutzt unsere Umwelt und das Grundwasser. Der Ortsverband Kleve des Bündnis 90/Die Grünen lädt alle interessierten Bürger am Samstag, 29. Mai ein, bei einer gemeinsamen Müllsammelaktion mitzumachen. Mit dieser Aktion will man auf die Müllbelastung aufmerksam machen und gleichzeitig soviel wie möglich miteinander säubern. Aktion...

  • Kleve
  • 26.05.21
Natur + Garten
Grundschüler sammelt Müll ein. | Foto: Stefanie Vollenberg
4 Bilder

Mission Umweltschutz
4.-Klässler verbindet Spaziergang mit einer guten Tat

Ob Lockdown oder nicht: Der Grundschüler Sam verbringt gerne Zeit in der Natur. Leider stellt er immer wieder fest, dass sehr viel Müll in den Grünflächen liegt. Aus diesem Grund kaufte sich der kleine Naturliebhaber bereits vor einigen Jahren, von seinem eigenen Geld, einen Müllgreifer. Zu Beginn dieser Woche begab sich Sam auf einen kleinen Spaziergang. Mit dabei: Eine Mülltüte und natürlich der Müllgreifer. Schnell füllte sich die Tüte, so hatte der Grundschüler gegen Ende seiner Runde...

  • Bottrop
  • 03.03.21
  • 1
Natur + Garten
Die Sammelgruppe kämpfte sich vom Aquarius aus durch den Plastikmüll. Foto: RWW
3 Bilder

Müll vermeiden: Wer Leitungswasser trinkt, braucht keine Einwegflaschen
Vom Plastik befreit sind Strom und Ufer

Eine Menge Abfall kam bei der Aufräumaktion im Wasserquartier Styrum rund um den Aquarius zusammen. Mit Zange und Sack zogen Vertreter von "a tip: tap", RWW, den Pfadfindern, dem Sportservice und weiteren Freiwilligen wie dem Landschaftswächter der Ruhraue, los, um Unrat aus dem Schlosspark und angrenzender Flächen einzusammeln. Das Motto der Aktion lautete “Tonne zu - Hahn auf! Woche der AbfallvermeidungLeitungswasser spart Verpackungsmüll” und fand anlässlich der Europäischen Woche der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.12.20
Ratgeber
6 Bilder

Europäische Woche der Nachhaltigkeit 2020
Mit "GlücksTaten" Ressourcen schonen

Zur Aktionswoche werden lokale Initiativen und Organisationen in einem Flyer der Verbraucherzentrale  zusammengefasst und an Interessierte verschickt Auch die 'Europäische Nachhaltigkeitswoche' wurde in diesem Jahr coronabedingt verschoben, vom Juni in den September (20.09. - 26.09.). Seit 2015 finden die Aktionstage im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche statt, einer von Deutschland, Frankreich und Österreich ins Leben gerufenen Initiative, an der Menschen aus ganz Europa teilnehmen...

  • Kamen
  • 18.09.20
Ratgeber
Viele gut gefüllte Müllsäcke kamen bei der Aktion der Kanuten zusammen. | Foto: WKG

Wittener Ruhrufer
Kanuten sammelten Müll

Sieben Aktive waren am Ruhrufer unterwegs und sehr fleißig Vor genau zwei Wochen haben Kanuten der Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) ihre Uferreinigungsaktion durchgeführt. Es war die letzte Aktion vor den Einschränkungen durch das Coronavirus. Sieben WKG-Kanuten haben sich an der Aktion beteiligt. Die öffentliche Ruhrwiese an der Uferstraße wurde von Müll und sonstigem Abfall gesäubert. Wegen des Ruhrhochwassers musste allerdings auf eine Säuberung des Ruhrufers von Paddelbooten aus...

  • Witten
  • 27.03.20
Vereine + Ehrenamt

Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) beteiligt sich an Müllsammelaktion im Rahmen von „Unsere Stadt räumt auf“
Müllsammelaktion der WKG-Kanuten

Am vergangenen Samstag, den 14.03.2020, haben Kanuten der Wittener Kanuslalom-Gemeinschaft (WKG) ihre jährliche Uferreinigungsaktion durchgeführt. Es war die letzte Aktion vor den Einschränkungen durch das Coronavirus. Sieben WKG-Kanuten haben sich an der Aktion beteiligt. Die öffentliche Ruhrwiese an der Uferstraße wurde von Müll und sonstigem Abfall gesäubert. Wegen des Ruhrhochwassers musste leider auf eine Säuberung des Ruhrufers von Paddelbooten aus verzichtet werden. Stattdessen entschied...

  • Witten
  • 15.03.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kapellener SPD ruft zur Beteiligung am ENNI Umwelttag auf.

Wie in den vergangenen Jahren auch organisiert der SPD Ortsverein in Kapellen federführend für weitere beteiligte Vereine den ENNI-Umwelttag im Moerser-Süden. Der Treffpunkt am Samstag, den 14. März ist um 10 Uhr am Vereinsheim des TV Kapellen an der Lauersforter Straße 2. „Es ist gar nicht so einfach die örtlichen Vereine und Institutionen unter einen Hut zu bringen, aber für die Umwelt und Ihren Stadtteil ziehen jedes Jahr alle an einem Strang. Die Ergebnisse der letzten Jahre geben uns recht...

  • Moers
  • 04.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bis zum 14. März können sich Gruppen für Abfall-Sammelaktionen in Dortmund anmelden. | Foto: EDG

Dortmunder bringen ihre Stadt auf Vordermann
Initiative ergreifen und aufräumen

"Mach mit!" fordern EDG und Stadt Dortmunder auf, sich aktiv für eine saubere Stadt einzusetzen. Zum siebten Mal laden sie nicht nur Vereine, sondern auch Nachbarschaften, Familien und Freiwillige zur Aufräumaktion ein. Insgesamt rund 42.500 Dortmunder nahmen seit 2014 an der Aktion teil. Rund 11.000 Helfer stellten im vergangenen Jahr einen Rekord auf: In 192 Gruppen wurde Abfall gesammelt, Wohnviertel, Parks und Viertel rund um Schulen wurden auf Vordermann gebracht. Daher wird die...

  • Dortmund-City
  • 27.01.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.