Ardey

Beiträge zum Thema Ardey

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ardeyer treffen sich am Dorfcafé
Spontangrillen am Dorfcafé

Spontan wie immer lädt der Förderverein am Mittwoch, den 16. April um 18.00 Uhr zum Grillen am Ardeyer Dorfcafé ein. Man kann einen Mittwochabend schlechter verbringen als mit Nachbarn, Freunde und Bekannte. Bei Bratwurst und Getränken werden die Ardeyer einen lauen Frühlingsabend nutzen, um sich zwanglos zu treffen und ein Pläuschchen zu halten. Der Mensch neigt bekanntlich zur Bequemlichkeit und die Motivation, sich am Abend noch einmal aufzuraffen und mitten in der Woche womöglich noch...

Natur + Garten

Artenschutz und Heimatpflege
Auch Flieger brauchen Wasser

Vögel leiden besonders unter Trockenheit, da natürliche Wasserquellen wie Pfützen und Teiche oft austrocknen. Sie können helfen, indem Sie eine Vogeltränke bereitstellen. Hier sind einige Tipps: - Geeignetes Gefäß: Eine flache Schale, wie ein Blumentopfuntersetzer, ist ideal. Das Wasser sollte        nicht tiefer als 5 cm sein, da Vögel Angst vor tiefem Wasser haben. - Sicherer Standort: Stellen Sie die Tränke an einem erhöhten und offenen Ort auf, damit die Vögel        vor Raubtieren wie...

Kultur
2 Bilder

Senioren gehören in unsere Mitte
Bunte Tüte Ardey im Haus Lore

Ein buntes Programm präsentierte das Quartett des Dorfcafé "Buntes Sofa" aus Ardey den Gästen in Haus Lore. Karin Fiedler, Diethild Fischer - Lehnemann, Birgit Fuchs und Klaus Böning hatten einiges in ihrer bunten Tüte, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu gestalten. Neben einer musikalischen Reise und dem gemeinsamen Gesang standen alte Sagen vom Hellweg und Rätselraten auf dem Programm. Hier konnten die ältesten Gäste aus ihrer reichhaltigen Lebenserfahrung schöpfen und gewannen am Ende...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ehrenamt und Spaß dabei
Dorfcaféteam feiert seinen Erfolg

In diesem Jahr feiert der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey sein 25. jähriges Jubiläum. Seit 8 Jahren ist das Dorfcafé „Buntes Sofa" und seit 6 Jahren die Nachbarschaftshilfe Ardey aktiv. Grund genug für die fast 50 ehrenamtlichen Kräfte des Vereins eine Helferfeier durchzuführen. Dank eines starken Partners, der Unnaer Kreis- Bau – und Siedlungsgesellschaft UKBS, ist es dem Förderverein gelungen einen großen Mehrwert für Ardey, dem Fröndenberger Westen und somit den Bürgern und Bürgerinnen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wider der Gedankenlosigkeit
Erfolgreiche Müllaktion im Westen

Wo Müll herumliegt, gesellt sich immer mehr dazu. Mehr als 50 Ardeyer aller Altersklassen wollten das nicht akzeptieren und haben mit einer gemeinsamen Sammelaktion dagegengehalten. Organisiert vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey in Zusammenarbeit mit der Stadtteilkonferenz machten sich die Müllsammler auf den Weg.  Zu finden gab es genug. Plastikverpackungen, Autoreifen, Bauschutt und zahlreiche Flaschen aller Art. Über die zusammengetragene Gesamtmenge kann sich der Ardeyer...

Natur + Garten

Artenschutz und Heimatpflege
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ein Wolf noch keinen Kummer

Land auf Land ab predigen die Naturschützer, „ Der tut nichts, der zieht nur durch.“ Wie beruhigend für alle Weidetierhalter, Hundebesitzer und Waldspaziergänger. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Laut Bundesamt für Naturschutz wurden im Monitoringjahr 2023/2024 in Deutschland aus den Bundesländern das Vorkommen von insgesamt 209 Wolfsrudeln, 46 Wolfspaaren und 19 sesshaften Einzelwölfen bestätigt. Tendenz stark steigend. 5.727 Tiere wurden im Jahr 2023 durch den Wolf geschädigt...

Natur + Garten
2 Bilder

WirfegendenWesten
Der Fröndenberger Westen räumt auf

Wider der Gedankenlosigkeit ruft die Stadtteilkonferenz West unter dem Motto „Wir fegen den Westen“ die Bürger zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf. Am Samstag, den 29. März 2025 um 10.00 Uhr treffen sich die Ardeyer am Dorfdreieck. Die Altendorfer Bürger treffen sich am Feuerwehrgerätehaus und können sich bei Uwe Kissing 01722367937 anmelden. Die Dellwiger treffen sich bei Heinz Wilhelm Möller, 01706192946. Die Strickherdicker melden sich bei Dirk Gebser 01725831857 und die Langscheder...

Kultur
3 Bilder

Was ich schon immer mal Lachen wollte
Lass es oder Lies es

Das war die Frage, die der schreibende Dachdecker Michael Giersch und seine kongeniale Vorleserin Cordula Melzner seinem erwartungsfreudigen Publikum am vergangenen Dienstag im Bunten Sofa gestellt hat. In der kurzweiligen Stunde kam die Hörerschaft im vollbesetzten Dorfcafé auf ihre Kosten. Eine gehörige Portion westfälisches Humorverständnis ist hilfreich bei dem Ausflug in „ Heunes Garage“. Die 400 Seiten für 18 Euro sind gut angelegt für alle diejenigen, die schon immer mal wissen wollten,...

Ratgeber

Trauer in der Gesellschaft enttabuisieren
„Trauer braucht Wärme“ im Dorfcafé

Am Freitag den 28. Februar ab 18.30 Uhr stellt Kordula Schmidt das Projekt „Trauer braucht Wärme“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey vor. Trauernde Menschen beschreiben immer wieder, dass sie sich oft sehr allein gelassen fühlen. Hier möchte Kordula Schmidt ansetzten um das Thema Trauer in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Tod, Trennung und Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat oder unserer Gesundheit sind nur einige bedrückende Situationen, in denen wir traurig sind. Trauer ist...

Vereine + Ehrenamt

Gute Zusammenarbeit Von Schule und Vereinen
Schattenfahrräder machen in Altendorf Station

Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Sonnenbergschule Langschede haben in einer gemeinsamen Kunstaktion im Sommer 2024 Bilder gemalt. Nach der dreimonatigen Ausstellung ihrer Werke zum Thema „Schattenfahrräder“ im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey machen die Bilder nun Station im Dorfgemeinschaftshaus Altendorf. Klaus Böning vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey überreichte die Bilder im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens. Die Vorstandsmitglieder der...

Politik

SPD Fröndenberg geht mit Sabina Müller in die Wahl
SPD empfiehlt Sabina Müller für zweite Amtszeit

Am Dienstagabend tagte der SPD-Stadtverbandsvorstand. Gemeinsam mit den Ortsvereinsvorsitzenden und ihren Stellvertretungen, der AG 60plus und den Jusos empfahl er einstimmig, bei der Kommunalwahl 2025 erneut auf die Bürgermeisterin als Zugpferd zu setzen. Sie alle freuten sich darauf, die vertrauensvolle Zusammenarbeit gemeinsam fortzusetzen und starten mit Optimismus in den Kommunalwahlkampf. „Ich bin schon sehr früh gefragt worden, ob ich noch einmal kandidieren würde und meine Antwort...

Politik

Mitgliederversammlung im vollbesetzen Dorfcafé
SPD Ortsverein Fröndenberg West ehrt Jubilare

Der SPD Ortsverein Fröndenberg West hat zur Mitgliederversammlung eingeladen und Fröndenbergs Stadtverbandsvorsitzender Michael Nophut kam um die Mitglieder auf den Bundestagswahlkampf einzustimmen. Michael Nophut und Dirk Gebser führten sehr persönlich und mit gewohnt launigen Worten die Jubilarehrung durch. Denn der langjährige Einsatz und die Unterstützung der Partei sind nicht selbstverständlich. Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gehören zum Höhepunkt in der Parteiarbeit der...

Kultur

Literapur über das Wissen vom Bau
Was ich schon immer mal Lachen wollte

Die Langscheder Cordula Melzner und Michael Giersch lesen was das Zeug hält. Das Fröndenberger Urgestein Michael Giersch hat sich mit seinen 8 Romanen in die Herzen seiner treuen Leserschaft geschrieben. Aus dem Leben und aus „Heunes Garage“, gibt es für den ehemaligen Dachdecker vieles zu berichten über das was passt und was kurz davor. Literapur die unterhält und sich erst gar nicht mit einer Verkopftheit aufhält. Jeder Satz ein zölliger Nagel der von einer eingespielten Handwerkercombo...

Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung Matthes Schweinberger
Silent Opening Im Dorfcafé Buntes Sofa

Die stillen Bilder eines Matthes Schweinberger erleben auch eine stille Eröffnung im Dorfcafé Buntes Sofa in Ardey. Der freischaffende Maler und Grafiker hat nach seiner erfolgreichen Ausstellung in der Fröndenberger Kunstkirche die gute Verbindung zu dem Kunsthändler Jochen Möller genutzt, um auch im Dorfcafé auszustellen. Mit beeindruckender Perfektion hält Schweinberger in seinen Bildern die Zeit und fängt ein, was wichtig und lässt, was entbehrlich ist. Auch wenn er sich mit Intensität auf...

Kultur

Adventszeit im Westen
Fenster öffnen sich im Advent

Das Haus des Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer fast täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee, an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit Kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Was möchten wir erreichen? Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit...

Kultur

Seit 25 Jahren gelebte Tradition
Ardeyer Adventfenster öffnen sich

Das Haus des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey hat viele Räume und noch viel mehr Fenster. Alljährlich zur Adventszeit öffnen die Ardeyer täglich eins davon und man trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Idee; an jedem Abend im Advent kommen Menschen zusammen, junge und ältere, Familien oder einzelne Personen, die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind. Advent ist mehr als "Vorweihnachtszeit" mit Hektik und Kommerz: Wir setzen...

Kultur

Traditionsveranstaltung auf dem Hähnchenhof
Ardeyer Osterfeuerteam spendet Reinerlös für Schule und Kindergarten

Das Organisationsteam des Ardeyer Osterfeuers bestehend aus dem Förderverein der Villa Kunterbunt, dem Förderverein der Dorfgemeinschaft Ardey und der Familie Zur Nieden vom Ardeyer Hähnchenhof, spendet den Reinerlös von 1756,68 Euro dem Förderverein des Kindergartens in Ardey und den beiden vierten Klassen der Sonnenbergschule in Langschede. Am Ostersonntag konnten auf dem Hähnchenhof zahlreiche Gäste begrüßt werden, die trotz der zeitweiligen nassen Witterung sich die Freude an der...

Ratgeber

Onlinebanking für Jedermann
Infoabend im Dorfcafé Buntes Sofa

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey e.V. veranstaltete am 26. März für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Dorfcafé Buntes Sofa einen Informationsabend zum Thema Online-Banking. Angeregt durch die Langscheder Ortsheimatpflegerin, Diethild Fischer - Lehnemann, stellte die Sparkasse UnnaKamen den sicheren Umgang damit vor. Frank Röhr, Vorstandsmitglied der Sparkasse UnnaKamen, ordnete die Entwicklung der Selbstbedienungsmöglichkeiten und insbesondere des Online-Bankings ein. In vielen...

Kultur

Claudia Eskens Soft Opening in Ardey
Fröndenberger Goldköpfe im Dorfcafé Buntes Sofa

Die abstrakten Bilderwelten der leidenschaftlichen Künstlerin Claudia Esken spiegeln ihren Wunsch nach Anerkennung für die Goldköpfe, die aus der Masse herausstechen und in ihren Werken wertgeschätzt werden sollen. Mit ausdrucksvollem Gestus bringt die Malerin in ihren Werken runde Formen mit kantigen Elementen wie den Fahrradketten zusammen; schafft durch komplementäre Farbkompositionen eine von Statik geprägte Bildwelt. Die Verwendung ihrer abstrakten Bildsprache zeugt von inneren Impulsen,...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Müllsammelaktion von Altendorf bis Ardey
Gemeinsam fegen im Westen

Wo Müll herumliegt, gesellt sich immer mehr dazu. Mehr als 100 Bürger und Bürgerinnen im Fröndenberger Westen wollten das nicht akzeptieren und haben mit einer gemeinsamen Sammelaktion dagegengehalten. Immer wieder Kippen. Zwischen den abgestellten Lastwagen am Ruhrtalradweg oder in den Gräben an der Ardeyer Straße: Die achtlos weggeworfenen Zigarettenreste liegen überall herum. Manchmal kleben sie so fest oder klemmen in den Ritzen des Straßenpflasters, dass sie mit dem Greifer nur schwer zu...

Kultur

Osterfeuer auf dem Hähnchenhof in Ardey
Ardeyer Osterfeuer am Ostersonntag auf dem Geflügelhof Zur Nieden

Die Ardeyer Dorfgemeinschaft wird auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Geflügelhof Zur Nieden durchführen. Erstmals werden Ardeyer Vereine und Gruppierungen die Organisation übernehmen. Die Trägerschaft hat der Förderverein des Kindergartens "Villa Kunterbunt", der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey und der Geflügelhof Zur Nieden, übernommen. Am 31. März ab 18.00 Uhr wird an einem der höchsten christlichen Feiertage der heidnische Brauch des Osterfeuers stattfinden....

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt und Spaß dabei
Ehrenamtsfeier im Dorfcafé Buntes Sofa

Im kommenden Jahr feiert der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey sein 25. jähriges Jubiläum. Seit 7 Jahren ist das Dorfcafé „Buntes Sofa" und seit 5 Jahren die Nachbarschaftshilfe Ardey aktiv. Grund genug für die fast 50 ehrenamtlichen Kräfte des Vereins eine Helferfeier durchzuführen. Dank eines starken Partners, der Unnaer Kreis- Bau – und Siedlungsgesellschaft UKBS, ist es dem Förderverein gelungen einen großen Mehrwert für Ardey, dem Fröndenberger Westen und somit den Bürgern und...

Natur + Garten

WirfegendenWesten
Der Fröndenberger Westen räumt auf

Wider der Gedankenlosigkeit ruft die Stadtteilkonferenz West unter dem Motto „Wir fegen den Westen“ die Bürger zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf. Am Samstag, den 23. März 2024 um 10.00 Uhr treffen sich die Ardeyer am Dorfdreieck. Die Altendorfer Bürger treffen sich am Feuerwehrgerätehaus und können sich bei Thomas Kuttig, 0178 7803642 anmelden. Die Dellwiger treffen sich bei Heinz Wilhelm Möller, 01706192946. Die Strickherdicker melden sich bei Dirk Gebser 8909777 und die Langscheder...

Ratgeber
3 Bilder

Einführung in die digitale Finanzwelt
Sparkasse UnnaKamen informiert über Online-Banking im Dorfcafé

Man konnte im Juni 1852 noch nicht im entferntesten daran denken, dass die Sparkasse Fröndenberg sich vom Schalter über die "Fahrbare Sparkasse" zum Onlinebanking entwickelt. So hat sich im Heute das Kunden- und Nutzerverhalten rasant verändert. Doch nicht alle Bürger sind damit glücklich. Wer mit den Tücken des Online-Bankings nur schlecht zurechtkommt und auch das Internet für sehr unübersichtlich hält, hat in unserem Land nur schlechten Zugang zu Finanzangeboten. Studien belegen, dass...