Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Überregionales
Im Oktober startet wieder ein Kurs zum Betreuungsassistenten bei den Maltesern.

Malteser bilden Betreuungsassistenten aus - Neue Kurse starten Mitte Oktober

Butendorf. Ein Betreuungsassistentenkurs beginnt am Montag, den 15. Oktober in den Ausbildungsräumen der Gladbecker Malteser an der Heringstrasse 71 . Montags, dienstags, donnerstags und freitags werden von 17 bis 21 Uhr unter anderem Kommunikation und Interaktion mit demenziell veränderten Menschen, Hauswirtschaft, Erste Hilfe und Ernährungslehre unterrichtet. Der Lehrgang umfasst 160 Unterrichteinheiten (plus 80 Stunden Praktikum in einer Betreuungseinrichtung) und endet am 10.Dezember....

Ratgeber

Neue Kurse für Körper und Geist: Pilates und Co.

Dorsten. (pd) Das Sportbildungswerk / KSB Recklinghausen bietet einen neuen Fitnesskurs in Dorsten an. Start ist am Mittwoch, 12. September. Bis einschließlich 12. Dezember werden die Teilnehmer von 19.30 bis  21 Uhr an elf Abenden fit gemacht. Der Kurs eignet sich laut Veranstalter für alle Teilnehmer und jedes Fitness-Level. Die Kosten betragen 81 Euro. Treffpunkt ist die Sporthalle der Haldenwangschule (Im Harsewinkel 55, Hervest). In der Ankündigung heißt es: "Durch langsame, fließende und...

Vereine + Ehrenamt

Englisch und Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene in Dortmund

Das neue Programm des Weiterbildungsvereins StV Hellweg 1950 E. V. startet am 10. September im Dortmunder Westen. Die Anfängerkurse in Englisch und Spanisch sind für reine Anfänger gedacht. Englisch startet am Montag, 10.09., um 20:00 Uhr in der Begegnungsstätte in Oespel, Kleybredde 32. Spanisch für Anfänger beginnt am Donnerstag, 13.09., um 19:30 Uhr in der Martin-Luther-King-Gesamtschule in Dorstfeld. Weitere Kurse für die fortgeschrittenen „Engländer“ und „Spanier“ starten ebenfalls in...

Kultur
Haben das neue Programm auf die Beine gestellt: Delia Luscher, Emelia Weidle, Lisa Morawietz und Lisa Schwartz. | Foto: Michael Kaprol

Das neue Programm der Kulturwerkstatt liegt vor: Es wird auch gruselig

Ein neues, frischgedrucktes Programmheft wartet mit vielen Angeboten für die zweite Jahreshälfte 2018. Die alteingesessenen Kurse sind geblieben, aber es gibt auch zahlreiche neue Angebote und Workshops. Filmbegeisterte können sich in Kursen intensiv den Themen Szenengestaltung und Videoschnitt widmen oder ein eigenes Youtube-Tutorial gestalten. Auf Grafiktablets wird wieder digital gezeichnet. Der 2D-Artist hilft in einem Workshop weiter, an der eigenen Technik zu feilen. Beim...

Überregionales
Die Vermittlung von Grundkenntnissen in der Pflege ist sehr praxisbezogen.

Pflegekurse, eine lange Tradition bei der Caritas

Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. Die Anzahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen sind, wird steigen. Betroffene wünschen sich meist sehnlichst, dass sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und weiter im Kreise der Familie oder von Freunden leben können. Für diejenigen, die sich dieser pflegerischen Herausforderung stellen, führt das auch zu belastenden und schwierigen Situationen. Und genau an diesem Punkt setzt ein...

Ratgeber

Yoga und Ernährung für Brustkrebspatientinnen

Im September beginnt der Bochumer Verein „Aktiv gegen Brustkrebs“ wieder mit neuen Kursen für Brustkrebspatientinnen. Kundalini Yoga mit Susanne Breddemann startet am Dienstag, 11. September 2018, 16.15 -17.45 Uhr, im Augusta-Turnstudio, Bergstraße 25, Bochum (10 Termine). Der Kurs „Heilsame Ernährung“ mit Dr. Jan Buckup findet ab Dienstag, 25. September, 17.30 - 19 Uhr, an insgesamt drei Terminen statt (Praxis Dr. Buckup, Kortumstraße 59, Bochum). Weitere Informationen (auch zur...

Überregionales

Start der neuen Qualifizierung zum Demenzbetreuer bei der DRK Alzheimerhilfe

- Sie möchten sich zum Thema Demenz weiterbilden? - Sie haben Freude im Kontakt mit älteren Menschen? - Sie haben Spaß eigene Ideen auszuprobieren und sich im Team auszutauschen? Die DRK-Alzheimerhilfe sucht engagierte Menschen, um mit Ihnen das bestehende Betreuungsangebot auszubauen. Wir wollen gemeinsam "Türen öffnen", um Menschen mit einer Demenz  und ihren Angehörigen das alltägliche Leben zu erleichtern und Raum zu schaffen, für Begegnungen mit anderen Menschen. Sie, als von uns geschulte...

Kultur
Die Kurse aus dem aktuellen Programm starten in der Woche nach dem 3.9.2018.

Aktiv, kreativ und sportiv im Kulturzentrum balou e.V.

Die neuen Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene starten Anfang September! Es geht wieder rund in der Jugendkunstschule und im Bereich der Erwachsenenbildung im Kulturzentrum balou e.V.: Nach den Sommerferien beginnt dort das neue Kurs-Trimester, und die meisten Start-Termine der knapp 150 Kurse liegen in der Woche ab dem 3. September. Und in einigen Kursen gibt es noch freie Plätze – jetzt schnell anmelden! Familien in Aktion Schon ab einem Jahr sind die Allerkleinsten beim Spiel- und...

Ratgeber
Das Team des Evangelischen Bildungswerks mit Leiterin Clauda Kocabiyik (Mitte) kümmert sich um Organisation und Anmeldungen. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Koppelmann

Kreativ das eigene Leben meistern: Neues Programm des Evangelischen Bildungswerks erschienen

Lebensgestaltung und Ethik, Theologie und Religion, Gesellschaft, Geschichte und Philosophie, ehrenamtliches Engagement, Kultur, Sprachen und mehr: Ein vielfältiges Angebot an Seminaren, Kursen und Exkursionen zu diesen Themen bildet den Schwerpunkt im neuen Halbjahresprogramm der Evangelischen Erwachsenenbildung, das das Bildungswerk des Kirchenkreises Essen jetzt vorgestellt hat. Evangelische Erwachsenenbildung will Frauen und Männer dazu ermutigen und befähigen, ihre schöpferischen...

Überregionales
Im Rahmen der 30-Jahr-Feier fand erneut der beliebte Kiloverkauf in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

"Man muss auch mal was riskieren": VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe bietet weit über 400 Kurse - zweites Halbjahr startet im September

476 Veranstaltungen und damit rund 130 weniger als im ersten Halbjahr werden im zweiten Halbjahr 2018 in der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe angeboten. Geschuldet ist das dem deutlich kürzeren Halbjahr. Der Qualität tut die deutlich geringere Anzahl von 9.700 statt 18.900 Unterrichtseinheiten jedoch keinen Abbruch. Auch Richtung Herbst/Winter hält das Programm für jeden etwas bereit. Offiziell eröffnet wird das Semester am Dienstag, 4. September, 20 Uhr, mit dem "kopfkino" vom deutschen...

Überregionales
Seit nunmehr 30 Jahren sind die Volkshochschule und die Stadtbibliothek in dem Gebäude an der Friedrich-Ebert-Straße zu finden.

"Wohngemeinschaft" wird 30: VHS und Stadtbibliothek Dinslaken feiern am 29. und 30. Juni Geburtstag

Lange schon leben sie Tür an Tür. Wirklich zusammen gearbeitet haben sie aber noch nicht. Das soll sich jetzt ändern: Den 30. Geburtstag im - inoffiziell - Haus der Weiterbildung nehmen Edith Mendel, Leiterin der Stadtbibliothek Dinslaken, und Werner Schenzer, Leiter der VHS Dinslaken, zum Anlass, die Kräfte zu bündeln und ein gemeinsames Programm auf die Beine zu stellen. Bisher habe sich eine Zusammenarbeit nie ergeben, sagt Schenzer. Das hätte mehrere Gründe: Die Ausrichtung sei eine andere,...

Überregionales

Das neue Programm-Magazin des KBF Wesel

Rechtzeitig vor den Sommerferien veröffentlicht das Katholische Bildungsforum Wesel sein halbjährliches Programm-Magazin. Zusammen mit den Familienbildungsstätten aus Duisburg-West und Kamp-Lintfort werden die neuen Kurse vorgestellt, die nach den Sommerferien beginnen. Allein in der Einrichtung auf der Martinistraße starten im zweiten Halbjahr über 150 Kurse, weitere 100 werden von Wesel aus in den Außenstellen betreut. Im gesamten Kreisdekanat haben die Teilnehmer eine Auswahl aus fast 700...

Überregionales
Die symbolische Übergabe des "Pinselstabs" zwischen Barbara Lübbehusen (links) und Ursula Dornow-Engel. Ebenfalls auf dem Bild sind Rainer Rabsahl (Geschäftsführer Evangelisches Krankenhaus Wesel) sowie Pfarrerin Gesine Gawehn (Mitinitiatorin des Angebots). | Foto: Evangelisches Krankenhaus Wesel

Kunsttherapie am Evangelischen Krankenhaus startet wieder unter neuer Leitung

Zum 1. Juni 2018 übernimmt Barbara Lübbehusen die Leitung der Kunsttherapie im Evangelischen Krankenhaus Wesel. Dieses besondere Angebot richtet sich in erster Linie an Menschen die an Krebs erkrankt sind und an chronisch Kranke, um die Erkrankung besser bewältigen zu können. Die Diplom Sozialpädagogin, Bildhauerin und studierte Kunsttherapeutin arbeitet bereits seit fast 20 Jahren mit krebskranken Kindern, gibt Frauenkunstkurse und Management-Seminare. Lübbehusen versteht Kunsttherapie als...

Sport
Foto: Kampfkunstverein Wesel e.V.
2 Bilder

Einsteigerkurse für Kinder und Erwachsene im Kampfkunstverein Wesel e.V.

Im Mai bietet der Kampfkunstverein Wesel wieder Einsteigerkurse an. Kinder und Erwachsene die sich für asiatische Kampfkünste interessieren sind herzlich eingeladen diese kennenzulernen. Der Verein bietet Shaolin Kempo und Okinawa Kobudo an. Das Shaolin Kempo verbindet Techniken, wie Schläge, Tritte, Hebel und Würfe, des japanischen Karate und des chinesischen Kung Fu. Beim Okinawa Kobudo, das von der japanischen Insel Okinawa kommt, lernt man zunächst den Umgang mit dem „Bo“. Es handelt sich...

Überregionales
Tanzen bestimmte sein Leben. Aus gesundheitlichen Gründen wird Frank Schmidt-Hutten seine Tanzschule verkaufen oder verpachten.

Tanzschule Schmidt-Hutten: Eine Ära geht zu Ende

1995 übernahm Frank Schmidt-Hutten die Tanzschule an der Oberen Münsterstraße von seinem Vater Manfred. Nun wird eine Ära in Castrop-Rauxel zu Ende gehen, denn Frank Schmidt-Hutten will seine Tanzschule verkaufen oder verpachten. "Aus gesundheitlichen Gründen", sagt der 56-jährige Tanzlehrer. Sein linkes Knie ist neu, und der rechte Knöchel will nicht mehr so recht. Und die eigenen Kinder haben andere Pläne. Weder eine der beiden Töchter noch der Sohn wollen beruflich in die Fußstapfen des...

Ratgeber
2 Bilder

Brücken in die Zuversicht - ein Projekt für Menschen mit pschischen Beeinträchtigungen

„Brücken in die Zuversicht“ Ein Projekt für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, das mit der Methode des Co-Counselling befähigen soll, sich selbst und anderen zu helfen. Statt nach oder vor einer Psychotherapie nur zu warten und auszuharren, können Menschen hier Fähigkeiten erlernen, erste Schritte auf dem weiteren Weg finden und die ungewisse Zeit so überbrücken. Die erlernten Fähigkeiten verhelfen zu mehr Selbstständigkeit, können helfen den Alltag besser zu bewältigen, Druck nehmen...

Kultur
Jovita Majewski bietet ab dem 10. April zwei spannende Kurse für Erwachsene an. | Foto: Kunstschule

Für Laien und Profis: "Kunst ist alles"

Kreative Erwachsene können in der städtischen Kunstschule, Berliner Ring 9, ebenfalls an abwechslungsreichen Angeboten teilnehmen. Für neue Kurse nach den Osterferien hat Leiterin Katharina Braun jetzt eine weitere Künstlerin gewinnen können. Ab Dienstag, 10. April, bietet Jovita Majewksi einen Keramikkurs und ein offenes Atelier an. „Keramik neu entdecken für Erwachsene“ „Die Nachfrage der Erwachsenenangebote ist sehr hoch“, freut sich Katharina Braun. Vor allem Mal- und Keramikkurse seien...

Ratgeber
Bei diesem Angebot hat man gerne die Qual der Wahl. | Foto: Michael Kaprol

Kulturrucksack bietet 35 kostenlose Kurse und Workshops

Ideenreich, kunterbunt und prall gefüllt kommt er daher: Der Kulturrucksack bietet in diesem Jahr 35 kostenlose Kurse und Workshops aus den Bereichen Film, Fotografie, Musik, Theater, Kunst und Literatur an. Ob als Schatzjäger mit cleverer Spürnase, auf der Bühne als Bandmitglied, im Upcycling mit Müll und Möbeln oder beim wilden Action Painting - Jugendliche im Alter zwischen zehn und 14 Jahren werden eingeladen, sich auszuprobieren. 4878 Programme hat das städtische Kulturamt an Bottroper...

Kultur
Die Theaterpädagogen stellen ihr neues Programm vor. Foto: Wieczorek

Schauspielkurse an der Rü Bühne

Die Rü Bühne in Essen-Rüttenscheid bietet verschiedenste Theater- und Schauspielkurse an. Unter der Leitung von ausgebildeten Theaterpädagogen können sich Theaterinteressierte jeden Alters auf das Experiment einlassen. Seit diesem Jahr bietet die „Rü Bühne – Zentrum für freies Theater“ Kurse für Theater- und Schauspielinteressierte an. Die Leitung der insgesamt neun Kurse übernehmen ausgebildete Theaterpädagogen. „Das Theater Labor“ wurde unter anderem von dem Schauspieler, Regisseur und...

Überregionales
Foto: Archiv

VHS-Aktuell: Mit Pilates und Yoga bestens in Form

Übungen, die Körper und Seele gut tun, stehen im Vordergrund der beiden VHS Kurse, die am Mittwoch, 28. Februar, starten. Körperhaltung, Bewegung und Konzentration auf bewusste Atmung sorgen für mehr Energie und inneres Gleichgewicht. Entspannungspädagogin Jamila Ben Said führt durch ein abwechslungsreiches Programm aus Pilates- und Yogaübungen. Wer das Herz-Kreislauf-System stärker anregen und die Übungen mit Tanz verbinden möchte, findet um 20 Uhr das richtige Angebot. Mit...

LK-Gemeinschaft
Mit dem "Musikgarten" und der "Musikalischen Früherziehung" starten am 22. Februar zwei neue Musikgruppen an der JKS. | Foto: JKS Unna

Musik für Vorschulkinder an der Jugendkunstschule Unna

In der Jugendkunstschule (JKS) können auch Kinder zwischen zwei und sechs Jahren mit allen Sinnen die Liebe zur Musik entdecken, die oft ein Leben lang hält. In der "Elementaren Musikerziehung" macht die Jugendkunstschule verschiedene Angebote für Vorschulkinder. Erfahrene Musikpädagoginnen und -pädagogen wecken und fördern in diesen Kursen die musikalische Neugier der Jungen und Mädchen. Das Hören von Musik gehört hier genauso dazu wie das Selber-Machen.Neben Spiel und Spaß ist Kontinuität ein...

Überregionales
Foto: LK-Archiv-Foto: Heiko Kirchesch

Leckere Spezialitäten aus der Weseler VHS-Küche

Wesel. Die russische Küche ist für ihre wärmenden Eintöpfe, herzhaften Teigwaren und kräftigen Getränke bekannt. Im Kochkurs am Dienstag, 27. Februar, von 18.30 bis 21.45 Uhr in der Weseler VHS (Ritterstraße 10-14) treffen die Teilnehmenden auf russische Rezeptklassiker wie „Hering im Pelzmantel“ oder „Filet Stroganoff“ und bereiten weitere Spezialitäten aus den verschiedenen Regionen Russlands. Kosten: 25,20 Euro inklusive 12 Euro Lebensmittelumlage. Grundlagen in der Küche Wer sich...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Rally Obedience Kurs für "Jederhund"

Ab Sonntag, 04. März startet beim HSV Wattenscheid-West ein Rally Obedience Kurs. Der Kurs richtet sich an interessierte Hundehalter, die in geselliger Runde die in Deutschland noch junge Trendsportart "Rally Obedience" für Jedermann/frau/hund kennen lernen möchten. Der Fokus beim RO liegt auf ein harmonisches Miteinander, Ansprache, Lob und Motivation sind erwünscht! In den wechselnden Parcouren geben Schilder die Übungen vor, die Hund und Hundeführer gemeinsam bewältigen. Der HSV Wattenscheid...