Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Kultur

Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen
Moderne Frauen in der Hertener VHS

In folgenden Kursen der VHS Herten gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen sind nur schriftlich oder persönlich möglich. Auskünfte gibt es ebenfalls vor Ort, VHS Herten, Resser Weg 1. Am Donnerstag, 21. März, von 17 bis 18.30 Uhr findet die Veranstaltung "Vom Aufbruch in die Moderne zur deutschen Frau im Nationalsozialismus " statt.  Besonders in Film, Theater und Kabarett war dieser neue "Typ Frau" sichtbar. Gleichzeitig entwickelte sich mit der deutschnationalen Bewegung – nicht nur in der...

LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Über 5000 Besucher bei der Eröffnung
Es knallte gewaltig beim Start der Junior Uni Ruhr

Eine Riesenresonanz hatte die Eröffnungsveranstaltung der Junior Uni Ruhr am Sonntag im Ringlokschuppen. Über 5000 Besucher erforschten an 25 Informations- und Aktionsständen wissenschaftliche Phänomene und kulturelle Erlebnisse. Viele aufgerissene und leuchtende Kinderaugen gab es, denn Ferdi Schüth vom Mülheimer Max-Planck-Institut für Kohlenforschung ließ es auf der Drehscheibe sprichwörtlich „urknallen“. Das Theater an der Ruhr lud die Kinder und Jugendlichen zum Schauspiel ein: Hüte,...

Politik
3D Visualisierung, Umgestaltung Telekomblock
2 Bilder

Ein Konzept für Markthalle, Bücherei, VHS und vieles mehr
Im Telekomblock entsteht der spannendste Ort der Stadt

Dort, wo heute das Telekom-Gebäude am Rathausplatz steht, soll in Bochum bis spätestens 2023 eine Markthalle und das sogenannten “Haus des Wissens” entstehen. Denn Stadtbücherei und Volkshochschule sollen bis dahin vom Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) hinter dem Rathaus in das ehemalige Telekom-Gebäude umziehen. Mit diesem Umzug setzt die Stadt einen Vorschlag der STADTGESTALTER um, den diese bereit 2015 vorgeschlagen haben (Bochumer Markthalle, 03.06.2015). Weiterhin hatten die...

Ratgeber
Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. | Foto: GV

Gymnasium gibt Seminare für Grundschulkinder
Junior-Akademie am Gymnasium Voerde ist Anlaufstelle für wissbegierige Kinder

Im vergangenen Jahr starteten motivierte Lehrer zusammen mit engagierten Schülern am Gymnasium Voerde mit der „Junior-Akademie“ ein Angebot, das sich speziell an Dritt- und Viertklässler wendet. Zahlreiche interessierte und leistungsstarke Grundschüler fanden seitdem ihren Weg in die Schule und tauchten in neue Wissensgebiete aus den Bereichen der Natur- und der Geisteswissenschaften ein. Viele von ihnen besuchen nun die fünfte Klasse der Schule. Nun geht die Junior-Akademie in die zweite Runde...

Ratgeber
Die Kursleiterinnen Sandra Luckey und Gisela Cramer werten gemeinsam mit Sylvia Müller-Dörfler und Klaus-Rainer Willeke (beide VHS Arnsberg/Sundern) die gemachten Erfahrungen aus.
 | Foto: VHS Arnsberg/Sundern

Palliativ-Pflege
"Letzte Hilfen – ein Koffer für die letzte Reise": Neue Kurse in Arnsberg und Sundern

Im Herbst 2018 bot die VHS in Kooperation mit der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg erstmalig Kurse unter dem Titel „Letzte Hilfen“ an. Unter der Leitung der erfahrenen Palliativ-Pflegekräfte Sandra Luckey und Gisela Cramer konnten sich die Kursteilnehmerinnen darauf vorbereiten, Angehörigen oder Freunden letzte Hilfen zu leisten. Im Frühjahr sind jetzt weitere Kurse geplant. Sowohl in Arnsberg als auch in Sundern waren die Kurse gut besucht. Die Kursleiterinnen und die...

Ratgeber
Die Gesundheitsförderung hat schon immer einen breiten Raum bei der VHS Nord eingenommen, wie das frühere Foto mit Michael Fastabend beweist. Jetzt wurden die entsprechenden Kurse noch erweitert.          Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die VHS stellt ihr neues Programm für den Duisburger Norden vor
Die Angebotsvielfalt ist beeindruckend

Am Montag, 4. Februar, beginnt auch im Duisburger Norden das Frühjahrssemester der Volkshochsschule (VHS). Im neuem Outfit und einem Titelbild zum 100jährigen Bestehen sind jetzt in den Bezirksämtern, Stadtteilbibliotheken, Sparkassen und Buchhandlungen die gedruckten Programme kostenlos erhältlich. Das Nordprogramm für die Bezirke Walsum, Hamborn und Meiderich umfasst wieder über 100 Veranstaltungen, davon über 60 Kurse, die in der Regel über 13 Wochen bis Ende Mai laufen, und rund 40...

Vereine + Ehrenamt

Englisch und Spanisch für Anfänger und Fortgeschrittene

Wenn nicht jetzt, wann dann? - Für den Urlaub oder einfach als Gehirntraining bietet der Weiterbildungsverein StV Hellweg 1950 E. V. ab Montag, 21.01.2019, neue Kurse in den aufgeführten Sprachen an. In Oespel starten am Montag Englischkurse für Wiederholer, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Am Dienstag, 22.01., beginnen die Anfängerkurse in Oespel für Englisch und Spanisch. Interessenten können sich weitere Informationen einholen von der Internetseite www.hellweg1950.de oder unter...

Ratgeber

So schützen Sie Ihre Kinder vor Hackerangriff!
Der Hacker im Kinderzimmer!

So schützen Sie Ihre Kinder vor Hackerangriff! Wenn ein Hackerangriff bereits auf hunderte Politiker gelingt, wie einfach ist dann ein Angriff im Kinderzimmer, fragen sich jetzt besorgte Eltern. Kann das mir selbst oder auch meinen Kindern passieren? Ja, antworten die Sicherheitsexperten von der Sicher-Stark-Organisation, die sich bundesweit gegen Hackerangriffe einsetzt. Die Anrufe unter der landesweiten Hotlinenummer haben in den letzten Tagen extrem zugenommen. Die...

Sport

Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung ab 30. Januar im Kulturzentrum balou e.V.
Entspannung im Doppelpack

Anspannung in Körper und Geist zu reduzieren und sich nachhaltig von Stressbelastungen zu erholen – das sind die Ziele in den Kursen „Progressive Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“. Beide Kurse starten im Kulturzentrum balou e.V. in Dortmund-Brackel am Mittwoch, 30. Januar 2019. Im Kurs „Progressive Muskelentspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Entspannungsverfahren kennen, das sie in Beruf und Alltag einsetzen können, um Stress und Anspannung abzubauen. Durch den...

Kultur

Freie Plätze in: Orientalischer Tanz, Kizomba, Salsa und Kinder-Ballett
Vier starke Tanzkurse starten im „balou“ Ende Januar - Anmeldungen sind ab sofort möglich

In diesen Tanzkursen gibt es im Kulturzentrum balou e.V. noch freie Plätze: Klassisches Ballett für Kinder und Orientalischer Tanz, Kizomba und Salsa für Erwachsene. Los geht‘s mit den Angeboten in der Woche nach dem 21. Januar - Anmeldungen sind ab sofort möglich. Beim Orientalischen Tanz geht es mal tänzerisch-sportlich, mal ruhig-meditativ zu. Mit zugleich weiblich-sinnlichen als auch kraftvoll-akzentuierten Bewegungen trainiert man Beweglichkeit und stärkt insbesondere Bauch-, Rücken- &...

Reisen + Entdecken
Beate Schieren-Ohl und Jörg Büschgens präsentieren das bunte Programm des neuen Frühjahrssemesters.  | Foto: Nadine Scholtheis
3 Bilder

Das neue VHS-Programm des Frühjahrssemesters ist da
„Sollten wir unser Zusammenleben verändern?“

Das Programm des 1. Halbjahres der VHS Moers-Kamp-Lintfort ist da. „Veränderung“ lautet dieses Mal das vielversprechende Thema, das mit den unterschiedlichsten Schwerpunkten aufgegriffen wird. Vorträge, Ausstellungen, Kurse und mehr laden ein, das Thema „Veränderungen“ von verschiedenen Standpunkten aus zu betrachten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Wir bieten wieder ein farbenfrohes Programm“, freut sich VHS-Leiterin Beate-Schieren-Ohl. „Vor allem in den letzten 100 Jahren gab es große...

Reisen + Entdecken

VHS aktuell: Start ins Frühjahrssemester 2019 ist am 14. Januar
Gelungener Angebotsmix aus Bewährtem und neuen Ideen für aufgeschlossene Bucher

Am Silvesterabend hieß es, wie immer, auf diversen Programmkanälen: „The same procedure as last year?“ „The same procedure as every year, James!”Im Gegensatz zum ewigen „Dinner for one“ startet die VHS mit einer Mischung aus Bewährtem und neuen Kursformaten, die Lust aufs Lernen machen möchten, in dieses neue Frühjahrssemester 2019. Neben Investitionen in eine bessere Ausstattung des VHS-Gebäudes bleibt es im Bereich Gesundheit und Fremdsprachen bei dem gut eingeführten und breiten Kursangebot...

Sport
Das Sportbildungswerk bietet im Januar neue Kurse an.  | Foto: A. Bowinkelmann/LSB

Recklinghausen: Fit ins neue Jahr - Freie Plätze in Sportkursen

Das Sportbildungswerk des LandesSportbundes NRW, Außenstelle KSB Recklinghausen, bietet nach den Weihnachtsferien wieder Sport- und Gesundheitskurse an. Sport im Alter verlängert das Leben, steigert die Lebensqualität und kann vor alterstypischen Unfällen wie Stürzen schützen. Daher beinhalten die Kurse einerseits ein vielfältiges Programm zur Verbesserung der allgemeinen Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft und Koordination, andererseits spezielle Übungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur. Der...

Kultur
In ein paar Kursen der Jugendkunstschule im Kulturzentrum balou e.V. sind noch Plätze frei. | Foto: balou e.V.

Von Street Dance bis Ballett - im Kulturzentrum balou starten die Kurse
In einigen Angeboten für Kinder gibt es noch freie Plätze - jetzt anmelden

Tanzen, zeichnen, musizieren - die Anmeldephase im Kulturzentrum balou e.V. läuft auf Hochtouren, aber in einigen Kursen für Kinder und Jugendliche sind noch ein paar Plätze frei! Los geht es mit den Kursen der Jugendkunstschule an der Oberdorfstraße 23 in Dortmund-Brackel in der Woche ab dem 7. Januar. Jetzt noch schnell anmelden, zum Beispiel hier: "Street Dance" - nur für Jungs, ab 6 Jahre, 9.1.-13.2.2019, mittwochs, 16-17 Uhr, 32 Euro"Musische Früherziehung" und "Künstlerische...

Kultur
Am 14. Dezember erscheint das neue Kursprogramm, auf www.balou-dortmund.de gibt's das Programmheft aber schon jetzt. | Foto: balou e.V.

Die balou-Kurse für 2019 sind online
Neues Kursprogramm verfügbar

Yoga, Zeichnen, Nähen, Ballett, PekiP oder Akrobatik - das Kursprogramm im Kulturzentrum balou e.V. ist immer prall gefüllt und erscheint zwei Mal im Jahr neu. Das neue Programmheft enthält die Kursangebote und Workshops für die erste Jahreshälfte 2019 und liegt ab dem 14. Dezember druckfrisch im balou aus. Doch online gibt's das Programm schon jetzt - zum Durchstöbern als PDF und zum Anmelden per Web-Formular. Und zwar hier.

Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Viel los an der VHS
Gleich fünf Veranstaltungen rund um Musik, Kommunikation und Kultur in der kommenden Woche

Ein breites Angebot für die erste Dezemberwoche hat die VHS Wesel vorbereitet. Thematisch wird es von Musik, über Kommunikation, Rhetorik und Make-Up, bis hin zu Kultur für jeden etwas geben. Die erste Veranstaltung dreht sich um das aktuell sehr beliebte Schlaginstrument "Cajon". In einem Intensivkurs am Wochenende sollen die Grundschläge und einige traditionelle Rhythmen vermittelt werden - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ein Cajon muss allerdings vorhanden sein. Der Kurs findet am...

Ratgeber
Das VHS-Logo. | Foto: LK-Archiv

Einiges los im November
Vielseitige Angebote an der VHS rund um die Themen Kochen, Kunst und Technik

Gleich drei Veranstaltungen finden bis Ende November in der VHS am Standort Wesel statt. Hierbei dreht es sich um das Kochen zu Weihnachten mit Thermomix, die Grenze zwischen Kunst und Philosophie sowie das Arbeiten mit PowerPoint. Bei dem ersten Termin, welcher am Dienstag, 20. November, stattfindet, geht es mit Bettina Wiebeck in die Welt von Thermomix. Sie stellt Rezepte rund um das Weihnachtsfest vor, die es ermöglichen, nicht nur lecker zu speisen, sondern auch jede Menge Zeit zu...

Ratgeber
Neues Jahr – neue Vorsätze. Das AOK-Kursprogramm bietet viele Hilfen für einen aktiven, gesunden und entspannten Alltag. | Foto: AOK/hfr.

Gesund durchstarten mit dem neuen AOK-Kursprogramm

Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Doch was tun, wenn die Zeit fehlt? Mit den exklusiven Gesundheitskursen der AOK NORDWEST für das erste Halbjahr 2019 ist man „Gesund unterwegs“ – in der Gruppe oder ganz flexibel auch allein zu Hause. Neben den bewährten Gruppen-Angeboten wie beispielsweise „Aquafitness“ oder „Aktiv Abnehmen“ bietet das AOK-Kursprogramm ganz neue Möglichkeiten im Online-Bereich: das Rückencoaching von...

Sport
Unter Anleitung wurde die Fitness der Senioren geprüft. | Foto: privat

Wie fit bin ich noch? AlltagsFitnessTest für Senioren - Kurse des Vereins KneippAktiv&Gesund zur Verbesserung

Auf eine ganz besondere „Überraschung für Junggebliebene“-Veranstaltung des Arbeitskreises „Offene Altenarbeit“/Seniorenbüro der Stadt Dinslaken in Kooperation mit KneippAktiv&Gesund ließen sich 25 neugierige Senioren ein: Im Begegnungszentrum Johannahaus und im „Pastors Garten“ in der Dinslakener Altstadt fand der 1. AlltagsFitnessTest in NRW statt. Er wurde vom Deutschen Sportbund ins Zusammenarbeit mit dem Deutschen TurnerBund sowie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung nach...

Sport
Im Kulturzentrum balou e.V. wird es nach den Herbstferien mit neuen Kursen sportlich...

Neue Kursstarts im Kulturzentrum balou e.V. nach den Herbstferien

Während es in den bereits laufenden Kursen im Kulturzentrum balou e.V. noch ein paar Restplätze gibt, starten nach den Herbstferien einige Kurse in der Erwachsenenbildung ganz neu! Und mit diesen Angeboten werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab dem 29. Oktober vor allem körperlich aktiv... Fit mit Baby Zu diesem Workout für Mütter mit Kindern von 0 bis 1 Jahr kommt der Nachwuchs einfach mit. Der Mix aus Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining findet auf der Matte und mit Kleingeräten...

Kultur
5 Bilder

Brackeler Bildungszentrum bietet buntes Kinder- und Jugendprogramm

In den Herbstferien bietet das CCDo-Bildungszentrum Brackel e. V. noch freie Plätze für sein vielfältiges Angebot rund um Technik für Kinder und Jugendliche an. Erste Herbstferienwoche Im Kurs Let’s-Play-Videos (15. – 17.10., 09:30 – 12:30 Uhr) lernen die Teilnehmer ansprechende Videos von Computerspielen mitzuschneiden um diese anschließend zu bearbeiten und im Internet zu veröffentlichen. Im Tastaturschreiben Schnellkurs (15.10. – 26.10., 10:00 – 11:30 Uhr) dreht sich alles um das schnelle...

Überregionales
Die Phantasiewerkstatt malt die Herbstferien bunt mit ihrem Kinder-Workshopangebot. | Foto: Stadt Arnsberg

Herbstferien: Kinderkurse in der Phantasiewerkstatt

Kreativ in den Herbstferien mit Action Painting, Afrikanischem Trommeln, Zeichnen und Malen oder Holzbildhauen. Die Phantasiewerkstatt malt die Herbstferien bunt mit ihrem Kinder-Workshopangebot. Mal was neues ausprobieren? Hier ist Action Painting genau richtig. Julia Wietschorke macht die Kinder mit der Kunst des amerikanischen Malers Jackson Pollock bekannt. Dann können die Kinder die Maltechnik des Künstlers selbst erproben. Zwei Workshops von je zwei Stunden Dauer werden angeboten, für...

Ratgeber

freie Plätze im PEKiP-Kurs in Holsterhausen

Im beginnenden  PEKiP-Kurs am Donnerstag 04.10.18 um 8:45 Uhr sind kurzfristig noch Plätze frei. Die Kinder sind von April - Juni 2018 geboren. Interessenten/innen melden sich bitte unter www.fbs-dorsten-marl.de oder unter 02369-2056180 bei der FBS Dorsten-Marl

Vereine + Ehrenamt
Übungseinheiten auf der Jolle. | Foto: privat

Mit der RTGW Segelabteilung auf richtigem Kurs / Ausbildung 2018/2019 wird fortgesetzt

Die Segelabteilung der Ruder- und Tennisgesellschaft Wesel führt Menschen zusammen, die sich für das Hobby segeln und Motorboot fahren begeistern. Es ist ein etwas "anderer" Segelverein. Um den Umgang mit Motor- und Segelbooten zu erlernen braucht es kein eigenes Boot. Den Mitgliedern wird zur Schulung und Freizeit vereinseigenes Bootsmaterial (Motorboot, Jollen und Segelyacht) zur Verfügung gestellt.  Aktuell wurden in diesem Jahr drei Polyvalk-Jollen neu angeschafft. Ein besonderer...