Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

LK-Gemeinschaft
Kirschblüten im Wiesenviertel.
10 Bilder

Glosse: Sie sind gefragt! - Wir suchen die schönsten Frühlingsbilder aus Witten

Guten Tag! Herrlich, endlich Frühling! Alles blüht oder flattert, man fühlt sich einfach gut. Und um dieses Gefühl festzuhalten, suchen wir die schönsten Frühlingsbilder Wittens 2018: Ob nun vom Familienausflug zum Hohenstein, vom heimischen Garten beim ersten Grillen des Jahres, von einem Spaziergang durch die Innenstadt mit Freunden oder vom Ausruhen bei Sonnenschein am Ruhrufer - alle Fotos, die diese schöne Jahreszeit in der Ruhrstadt zeigen, sollen her! Wenn Sie Ihre Bilder mit uns teilen...

Überregionales

Rankings ohne Ende: Was(ch) soll das?

Keine Woche ohne neue Rankings, ohne bahnbrechende Erkenntnisse aus unser aller Alltag dank der unermüdlichen Mühen diverser Vergleichsportale. Diesmal geht's ums Wäschewaschen. Genauer gesagt: darum, was dafür zu berappen ist. Das hat Netzvergleich bei einer Analyse der Kosten des städtischen Grundversorgers für Trink- und Abwasser sowie für Strom der 30 größten Städte Deutschlands ermittelt. Anhand des Verbrauchs einer modernen und effizienten Waschmaschine (A+++) wurden die...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Flaute am 'Nordwall'"

Nein, ich traue mich nicht, hier in der Kolumne über das Wetter von diesem Wochenende zu schreiben. Denn von Donnerstag früh, wo ich gerade diese Zeilen tippe (weil der Samstag-Stadtspiegel ja schon am Nachmittag gedruckt wird) bis zum Samstag (wo Sie sie lesen) wird nicht nur viel, viel Wasser Hönne und Ruhr hinunterfließen. Ebenso könnte es passieren, dass viel davon unerwartet auch vom Himmel fällt, während ich Sonnenschein angepriesen hätte. Stattdessen traue ich mich aber an eine andere...

Natur + Garten
Das Foto schoss Karl Heinz Pöck. | Foto: LK-Archiv

Der Traum vom toten Buchfink - oder: Meine Angst vor dem Lockruf eines kleinen Singvogels

Twiet-Titt, Twiet-Titt-Titt! Sie erinnern sich? Kollege Buchfink ist wieder da! Kaum hat sich die spätwinterliche Kälte vom Niederrhein verabschiedet, spuckt er seinen verzweifelt-fröhlichen Lockruf in die Gegend. Mit dem ersten Morgenlicht ist er topfit. Er wartet, bis ich gegen 5.30 Uhr das Licht im Bad anknipse. Dann legt er los. Twiet-Titt, Twiet-Titt! Tink-Tink-Tink! Ich weiß, die nächsten Wochen werden hart für mich und die anderen Leichtschläfer in der Nachbarschaft. Nämlich genau so...

Überregionales

Eis auf den Augen

Endlich, endlich ist es warm geworden. Die Sonne scheint, die Winterjacke kann wieder in den Schrank und das erste Eis ist gegessen. Viele Menschen entspannen auf der Wiese im Park oder sind mit dem Fahrrad unterwegs. Doch manch einer verspürt schon nach dem zweiten Sonnentag wieder dieses Jucken. Für Allergiker ist der Frühling keine so tolle Zeit. Pollen und Gräser lassen die Augen jucken und die Nase kribbeln. Das ist äußerst unangenehm. Ich gehöre auch zu diesen Personenkreis. Allerdings...

Überregionales

Deko, Deko, Deko - mein Besuch in einer Parallelwelt

Basteln ist nicht mein Ding. Ich will meine Hände gar nicht als zwei Linke bezeichnen, habe mir noch nie einen blauen Daumen gehauen. Aber sobald die Anforderungen an Feinheit und Geschicklichkeit steigen, steige ich besser aus. Als es neulich galt, ein Geschenk zu erstehen, führte mich mein Weg deshalb zum ersten Mal in ein großes Deko-Geschäft. Lieber Himmel, so müsste sich ein Bewohner des tiefsten Dschungels fühlen, wenn er erstmals einen Supermarkt betritt: ungläubiges Staunen und...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Sprecher der Regierung?"

Vor ein paar Jahren hätte man "Crossmedial" - etwas anders ausgesprochen - womöglich für eine neue Platte der Heavy-Metal-Band "Black Sabbath" gehalten. Heute ist es das Zauberwort, mit dem Zeitungsverlage sinkende Abo-Zahlen stoppen und gleichzeitig online Clicks generieren und den Umsatz im Netz steigern wollen. Crossmedial heißt, sich gegenseitig die Bälle zuspielen: zum Beispiel aus Zeitung, Fernsehen oder Rundfunk die Redaktions-Beiträge oder Leser/User-Meinungen auf Online-Plattformen...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein 'Mist-Verständnis'"

"Der Autor wollte damit ausdrücken, dass ..." "Setzen. Sechs!" Wie mich das damals in der Schule genervt hat, wenn der Lehrer uns korrigierte, dass ja niemand wissen konnte, was dieser oder jener Autor ursprünglich vorgehabt hatte. Und dass man deshalb nur analysieren könne, was "Er" oder "Sie" letztendlich tatsächlich ausgedrückt hat. (Wobei man das ja auch ganz leicht unterschiedlich auslegen oder missverstehen kann.) Nun ja, bei uns Journalisten ist das, was wir ausdrücken "wollen" und das,...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "6 Richtige zu Ostern?"

Eigentlich ist das ganze Brimborium um Osterhase und Eiersuche nichts als ein großes "Auf-den-Arm-nehmen" (man könnte auch das böse Wort mit "Ver" am Anfang und "sche" am Ende nehmen) der Kinder. Aber - seien wir doch mal ehrlich - es macht auch einen Riesenspaß. Das fängt schon mit dem Kaufen und Verstecken der Süßigkeiten an. Und dann erst die ulkige Eiersuche der Kids. Doch dieses Jahr müssen Mama, Papa, Oma und Opa gehörig aufpassen, dass sie am Ostersonntag nicht selbst an der Nase...

LK-Gemeinschaft
Osterfreude im Park an der Bärendelle (von links): Nuri, Barin, Miran, Jayden und Joulina. | Foto: Gohl

Ostern 2018: Der Hase kommt viel zu kurz

Wurde der Tannenbaum nicht erst kürzlich auf die Straße gestellt? Und nun ist schon wieder Ostern? Wie rasant doch die Zeit vergeht... Bei dieser Gelegenheit fällt mir auf: Ostern und der Hase kommen eindeutig zu kurz. Während bereits Monate vor dem Weihnachtsfest in den Geschäften die Regale rappelvoll mit Deko und Leckereien sind, ist das Sortiment vor Ostern doch meist übeschaubar. So ähnlich ist allerdings auch die Lage im heimischen Keller: Während Weihnachtskugeln & Co. kaum in vier...

Natur + Garten
Man soll sie nicht unterschätzen - oder sich selbst nicht überschätzen: Verwandte dieser Tulpen verfügen über ein sehr viel umfangreicheres Genom als wir Menschen.
2 Bilder

Warum die Tulpe uns Menschen überlegen ist

Wer, wie Prinz Charles, schon immer mit Pflanzen gesprochen hat, wird sich über die Erkenntnisse der letzten Jahre nicht weiter wundern. Denen zufolge verfügt das Grünzeug über diverse Kommunikationsmöglichkeiten unter und über der Erde. Gut, jetzt eher so mit den unmittelbaren Kollegen, aber wer weiß, vielleicht verstehen die meisten von uns nur noch nicht, was der Oleander sagen will. Nun ziehen die neuesten Forschungsergebnisse unserer Primaten-Arroganz wieder ein Stück Grundlage weg. Die...

Überregionales
2 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Wir sagen Danke"

Bei der Erinnerung an alte Zeiten klappt bei vielen automatisch die rosarote Brille vor die Augen und man sieht Vergangenes mit verklärtem Blick. Ähnlich "hübsch" hatte ich auch die Anfänge der Stadtspiegel-Wochenendausgabe in Erinnerung, die 1998 auf den Markt kam, nachdem es den "Stadtspiegel am Mittwoch" schon ein paar Jährchen lang gab. Da kam die Ernüchterung auf dem Fuße, als ich jetzt zwecks Recherche in alten Zeitungsordnern stöberte. Denn weniger rosarot oder andersfarbig, als vielmehr...

LK-Gemeinschaft
ALTERSARMUT? - Nein, nur Mitte des Monats!
3 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Spaßig oder nicht... in Deutschland wird jeder satt! - Heute eingekauft und morgen wird geTAFEL t! -

*Glosse* TAFELN... sind völlig überflüssig! Wer das nicht glaubt, der frage einfach den schlauen Jens Spahn, der weiß das! Denn er hält sich schon eine geraume Weile mit den ein und auch den anderen Nebentätigkeiten über Wasser! Wenn der Kühlschrank einmal etwas leerer ist, muss man nicht noch fettes Öl, Wurst und Käse kaufen; das ist sowieso ungesund und macht dick! Da kann man auch Wasser aus der Flasche getrost weglassen, muss sich nicht abschleppen; Leitungswasser ist doch schmackhaft und...

LK-Gemeinschaft

Heimatliebe, liebe Heimat - Guten Tag!

Ruhrgebiet ist in! Wer seinen Lokalpatriotismus bekunden möchte, der investiert in Tassen, Shirts, Base-Caps, Autoaufkleber mit "I love Ruhrpott", und das sieht man auch. Nicht mehr das Image als kohleverdreckter Moloch, sondern als Hort von hipper Kultur mit ganz viel Charme wird es gepriesen. Jedes Bütterken weckt Erinnerungen daran, wie es war, als Blag von hier wech zu kommen – Nostalgie pur! Was man dann aber gerne und oft vergisst, wenn man innerhalb Deutschlands verreist oder hier auf...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Noch etwas "gläserner"

Das weltweite Netz kann unterhaltsam sein. Zweifellos. Aber auch trickreich und gefährlich. Denn zu oft ist man "online" viel zu gutgläubig und gibt gedankenlos Dinge von sich preis. Dafür reicht manchmal schon der öffentliche Schnappschuss vom Abendessen, der mehr verrät, als man denkt. Jetzt warnt die Verbraucherzentrale vor einem neuen Anlauf der Social-Media-Plattform Facebook, in Europa die "Gesichtserkennung" einzuführen. Auf den ersten Blick liest sich die FB-Absicht sogar recht gut: Man...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Keine Chance für Hollywood, oder: Was Frauen am Niederrhein sich wirklich wünschen ...

Da sitzt sie mit glänzenden Augen. Kann den Blick nicht abwenden vom Bildschirm des auf ihren Knien drapierten Laptops. Parallel flimmert ein hochspannender Film über die Flatscreen in drei Metern Entfernung. Sie schenkt dem Hollywoodstreifen keine Sekunde ihrer Aufmerksamkeit. Das sieht auch ihr Mann, der das andere Ende der Couch belümmelt. "Schatz", sagt er behutsam, "DU wolltest doch den Film sehen!" - "Ich krieg alles mit!", lügt sie ihm die Hucke voll, natürlich ohne von der mobilen...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Saufen ist des Mannes Lust"

Nein, ich würde niemals so weit gehen, zu behaupten, dass jemand in seinem Job "scheinbar" nicht ausgelastet ist und deshalb auf "dumme" Gedanken kommt. Doch die Idee, eine geschlechtsneutrale Nationalhymne zu schaffen, ist so unsinnig (DER Unsinn), dass man sie schon fast für Satire (DIE Satire) halten könnte. Oder flapsiger formuliert: eine Schnapsidee. Was übrigens (siehe ganz unten) in diesem Zusammenhang keine Beleidigung, sondern äußerst passend ist. Mal davon abgesehen, dass nicht nur...

LK-Gemeinschaft

Schnell unterwegs, die Jugend

Eine junge Frau knallt die Haustür hinter sich zu, rennt bei Dunkelorange vor mir über die Fahrbahn an der Fußgängerampel und erreicht im letzten Moment die U-Bahn. Ich starte lässig in meinem Auto auf der Parallelstrecke und komme mir schneller vor. Dabei weiß ich doch längst: Der Versuch ist illusorisch. Selbst wenn sie oberirdisch fährt, hat die U-Bahn Mittel und Möglichkeiten, um mindestens zur selben Zeit anzukommen. Ist auch okay, man könnte ja selber damit fahren. Dennoch fuchst es einen...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Volk muckt auf"

Was ist denn bloß in Deutschland los? Das Volk - eigentlich doch immer sehr fügsam, obrigkeitshörig, eben lieb - muckt auf einmal auf? Ob's daran liegt, dass wir noch immer "da oben" keine "richtige" Regierung haben und man sich deshalb traut?! Da entscheidet das Bundesverwaltungsgericht, dass Städte im Recht sind, wenn sie aus Umweltschutzgründen Dieselfahrzeugen die Rote Karte zeigen. Und was machen die Deutschen? Nein, sie laufen nicht brav zum nächsten Autohändler, sondern sie meckern. Das...

Überregionales
Mediaberater Tobias Krause (links) wagt sich in schwindelnder Höhe und bei eisiger Kälte mit Antennenbauer Rolf Jockheck aufs Dach unserer Leser.

Stadtspiegel macht mit, ohne Furcht und Tadel

Der Stadtspiegel macht mit! Wir haben schon viel erlebt und gesehen. Die Redaktion hat tags bei der Müllabfuhr geholfen und ist nachts mit der Polizei auf Streife gefahren. Wir haben auf dem Speckenhof in Bönen den Stall ausgemistet und uns im Museum Bergkamen in Römer verwandelt. Pharo hat uns im Büro hypnotisiert, und wir sind am Flugplatz Derne mit einem Segelflieger abgehoben. Auf so manchen Stadtfesten war das ganze Stadtspiegel-Team dabei, hat für Stimmung gesorgt, mitgeredet, gelacht,...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern": "'Schwierige' Geschenke"

Eine Portion "Déjà-vu" ist dabei, wenn wir jetzt heimischen Vereinen unter der Überschrift "Vereine stellen sich vor" anbieten, einen (etwa halbseitigen) Bericht über sich selbst zu verfassen. Denn in den 90er Jahren hatten wir so etwas schon einmal. Damals hieß die Aktion "Die geschenkte Seite". Vor allem an zwei Reaktionen kann ich mich gut erinnern. Unser damaliger Geschäftsführer fragte entsetzt: "Machen Sie denn GAR NICHTS SELBST an diesen Seiten?" Was ich mehr als verneinen konnte, denn...

Überregionales

Endlich laktosefreie Vollmilchschokolade von einer Firma, die es kann

Es hat keinen Sinn, um die Schokolade herumzureden: 70 Prozent Kakaobutter bringe ich nicht runter, da können die noch so gesund sein. Alles über 45 ist einfach nicht mein Ding, und überhaupt ist Vollmilchschokolade das einzig Wahre. Allerdings war die in laktosefreien oder meinetwegen veganen Varianten über lange Zeit dermaßen geschmacksneutral, dass man sich die hohen Kosten sparen konnte. Sehnsüchtig schweifte im Supermarkt mein Blick an den langen Regalen entlang, und ich fragte mich, wenn...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Nordwall: ein 'Jein'!"

Man kann das seit sechs Jahren geplante Nordwallcenter auf verschiedene Arten betrachten: als größten Bremsklotz der heimischen Wirtschaft (weil sich das Projekt so lange hinzieht und für enorme Verunsicherung von Bürgern, Händlern und Investoren sorgt). Oder aber als größte Chance für die Entwicklung der Hönnestadt. Das weiß auch Mendens Bürgermeister Martin Wächter und hatte deshalb im Vorfeld des Jahresempfangs der Stadt mit dem Investor ITG Kontakt aufgenommen. Dass dabei nur ein...

LK-Gemeinschaft

"I literally..."- Stopp!

Guten Tag! Jeder Gast, der einen Satz mit "I literally..." in der New Yorker Bar Continental beginnt, hat ganze fünf Minuten Zeit, sein Getränk zu leeren, um dann das Lokal zu verlassen. Der Besitzer der Bar hat die Initiative "Stop Kardashianism" ins Leben gerufen, um sich gegen den inflationären Falschgebrauch der Wortes "literally" (was soviel wie "buchstäblich", "im wahrsten Sinne des Wortes" heißt) zur Wehr zu setzen. Den "Missbrauch" im amerikanischen Englisch mit angestoßen sollen die...