Gewinnspiel

Beiträge zum Thema Gewinnspiel

Kultur
Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

LK-Gemeinschaft
Die Aufgabenkarten geben den Kindern Hinweise, wo die Käfer platziert werden müssen. Zur Selbstkontrolle gibt es die Lösungen auf den Rückseiten.  | Foto: Schmidt Spiele
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Dreimal Spaß für Zuckerbäcker und Zauberschüler

Bei Kindern im Vorschulalter ist vieles im Umbruch: Sie gehören nicht mehr zu den kleinen, aber auch noch nicht zu den großen Kindern. In dieser Phase lernen sie schnell sehr viel neues. Heute stelle ich Euch drei Spiele von Schmidt vor, die bei der Entwicklung des Voraus- und um die Ecke Denkens unterstützen. Wie immer gibt es je ein Exemplar der vorgestellten Spiele zu gewinnen. "Käferparade" ist ein Logikspiel für ein bis vier Kinder ab fünf Jahren. Eine bunte Wiese, krabbelnde Käfer und...

LK-Gemeinschaft
Tanuki ist eine Neuheit von Elznir Games. Bild: Catalyst Labs
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spaß für 5 und mehr Spieler

Adventsbrunch oder Weihnachtsessen? Gerade jetzt gibt es häufiger Gelegenheiten, bei denen man in größerer Rund beisammen sitzt. Deshalb stelle  ich Euch heute im Spielekompass vier Neuheiten vor, die auch mit fünf oder mehr Spielern großen Spaß machen: "Word Traveller" von asmodee, "Fast Blast" von Schmidt Spiele, "Tanuki" von Elznir Games und "Oh my pidgeons!" von Ravensburger. Wie immer gibt es von jeder Vorstellung ein Exemplar zu gewinnen. "Fast Blast" ist ein schnelles Kartenspiel für...

LK-Gemeinschaft
Green Glass Door greift einen TikTok Hype um Wort-Rätsel-Spiele auf. Foto: moses
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
5 Neuheiten für den Nikolausstiefel

Die Adventszeit und Nikolaus rücken näher, deshalb möchte ich Euch heute fünf Spieleneuheiten vorstellen, die prima in den Nikolausstiefel passen: Green Glass Door von moses, Quabbl und Henrys Hennen von Drei Magier, Poodle Taxi von Piatnik und No Thanks! von AMIGO. Wie immer verlosen wir je vorgestelltem Spiel ein Exemplar. Wort-Rätsel-Challenges sind der Trand bei TikTok. Das greift moses mit "Green Glass Door" auf. Das Rätselspiel richtet sich an zwei bis acht Spieler ab zwölf Jahren und ist...

LK-Gemeinschaft
Wer durch geschicktes Einfügen seiner Donuts das Gebäck des Gegners umdrehen darf und zuerst fünf Donuts in einer Reihe hat, gewinnt das Spiel. Foto: HUCH!
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Diese Spiele bringen auch zu zweit Spaß

Als absoluter Spielefan weiß ich, dass nicht immer die geeignete Runde zum Spielen zur Verfügung steht. Deshalb möchte ich Euch heute vier Spiele vorstellen, die auch zu zwei viel Spaß machen. Das sind das reine Zwei-Personen-Spiel Donuts und Mandamina sowie die Strategiespiele Campus Galli und Bomb Busters, die auch mit zwei Spielern sehr gut funktionieren. "Donuts" ist nach einer Idee von Bruno Cathala bei HUCH! erschienen. Es ist eines der Spiele, die ich so liebe, weil sie schnell erklärt...

LK-Gemeinschaft
Swopp! greift ein Kartenspiel aus Japan auf. Um seine Karten loszuwerden, muss man die Mitspieler unterbieten. | Foto: TOPP / Frechverlag
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
3 TOPP Spiele aus dem Frechverlag

Für diese Spielekompassrunde haben wir drei sehr unterschiedliche Familienspiele ab acht Jahre von TOPP unter die Lupe genommen. Ob Glückskinder, Action-Fans oder  Strategen - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Und wie immer könnt Ihr die Spiele hier gewinnen. Mit "Swopp!" hat TOPP ein Kult-Kartenspiel aus Japan erstmals auf den deutschen Markt gebracht. Drei bis sechs Strategen ab acht Jahre versuchen hier durch geschicktes Tauschen und Unterbieten, ihre Handkarten als Erster loszuwerden. ...

LK-Gemeinschaft
Bis zu vier Spieler versuchen bei Sideboard gleichzeitig die Aufgaben zu erfüllen, indem sie Schubladenfarben und Griffformen geschickt kombinieren. Foto: NSV
Aktion 8 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Kleine Schachteln, großer Spaß

Sie eignen sich als kleines Geschenk anstelle von Blumen, sie passen in meine Jackentasche und mit einer Rundendauer von circa 20 Minuten kann man Wartezeiten sehr gut mit ihnen überbrücken. Das sind nur drei Gründe, warum ich Kartenspiele so liebe. Vier ganz unterschiedliche haben wir für diesen Spielekompass getestet: "Sideboards" von NSV, "Oh No!" von moses, "Trick 100" von noris und "Up or Down?" von Abacus-Spiele. "Sideboards" kann man alleine oder mit bis zu drei Mitspielern ab acht Jahre...

LK-Gemeinschaft
Gemeinsam bauen die Kinder am Nest. Doch wehe, der Papagei greift an... | Foto: HABA
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Wenn Große wieder zum Kind werden...

An diesem Sonntag möchte ich Euch im Spielekompass vier Kinderspiele vorstellen, bei denen Klein und Groß die gleichen Chancen haben und die Erwachsenen wieder zum Kind werden. Hier bringen die Spiele alle Generationen an einen Tisch. Für Euch getestet haben wir von HABA "Auweia, Frau Geier" und "The next MonStar", von Huch "Flieg, Schweinchen, flieg!" und von Pegasus "Stapelsalat". Fangen wir mit "Auweia, Frau Geier an". Dieses kooperative Spiel ist bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet....

LK-Gemeinschaft
Der Spielmechanismus erinnert leicht an Azur, hat aber einige neue Kniffe und verspricht Urlaubslaune und Spielspaß. Foto: Piatnik
Aktion Video 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Baut Eure Welt Zug um Zug

Spiele, bei denen man durch das Auslegen von Landschaftsplättchen und das Erfüllen von Aufgaben Punkte sammelt und neue Welten erschafft, haben seit Jahren ihre Fans. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Varianten. Umso erstaunlicher, dass es dennoch neue Idee gibt. Drei davon stelle ich Euch im heutigen Spielekompass vor: Camargue von Timo Diegel, Tower Up von Grégoire  Largey, Frank Crittin und Sébastien Pauchon, sowie Calçada von Konstantinos Karagiannis und Vangelis Bagiartakis. Alle drei...

LK-Gemeinschaft
Wer findet im Liniengewirr eine Zeichnung, die zu seinem Begriff passt? Foto: privat
Aktion Video 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Hier ist Kreativität und Logik gefragt

Heute Abend um 18 Uhr endet die SPIEL'24 in Essen. Vier Tage lang haben wir für Euch die  Neuheiten auf dem Spielemarkt begutachtet, getestet und mit Autoren gesprochen. Unsere Highlights stellen wir Euch nun bis Weihnachten jeden Sonntag hier im Spielekompass vor. Und das Beste: Jedes vorgestellte Spiel wird unter den Teilnehmern aus unserer Community verlost. Begonnen haben wir unseren Spieleabend mit "Krakel Orakel", einem kooperativen Zeichenspiel für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahre....

Kultur
Özcan Coşar ist mindestens so schwäbisch wie Cem Özdemir. Mit seinem Programm "Jackpot" kommt er am 22. September in die Grugahalle.  | Foto: Boris Breuer
Aktion

Karten für Özcan Coşar in der Grugahalle gewinnen
Wir Deutschen schaffen das schon!

In seinem neuen Programm "Jackpot" geht der Comedypreisträger Özcan Coşar auf die Suche nach dem großen Glück. In einer Welt, in der immer alles höher, schneller und geiler werden muss schaut er tief in die Karten, die das Schicksal uns ausgeteilt hat und findet mit seinem unvergleichlichen Humor wie immer die eine Fähigkeit, die den Menschen von allen anderen Lebewesen unterscheidet, das Lachen. Am 22. September kommt er in die Grugahalle. Wir sprachen mit dem ausgewählt höflichen Komiker über...

Ratgeber
Bunte und spektakuläre Ritterturniere lassen die Geschichte lebendig werden. Foto: PR-Fotografie Köhring
Aktion 2 Bilder

Ritterturniere und Live-Musik
Pfingst-Spektakulum auf Schloß Broich

Eindrucksvolle Ritterturniere, mittelalterliches Handwerk und Live-Musik – Schloß Broich lädt von Samstag bis Pfingstmontag, 18. bis 20. Mai, zu einer Reise ins Mittelalter ein. Im Schlosshof und im angrenzenden MüGa-Park werden edler Schmuck, feine Lederwaren, orientalische Gewürze, beeindruckende Holzarbeiten und heimische Imkereiprodukte feilgeboten. Veranstaltet wird das Pfingst-Spektakulum von der History & Event UG und der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST). Das diesjährige...

Sport
Plausch mit Weggefährten (v.l.): Moderator Sinan Sat, Buchautor Carsten Kulawik, der frühere BVB-Manager Michael Meier, Ex-Trainer Christoph Daum, Sportjournalist Rolf Fuhrmann und der ehemalige Schalke-Spieler Jörg Böhme. | Foto: Michael Köster
Aktion 2 Bilder

Buch über Schalke-Manager Rudi Assauer
Macher der Herzen

Am 30. April wäre Rudi Assauer 80 Jahre alt geworden. Ein guter Zeitpunkt für Autor Carsten Kulawik und den Essener Klartext-Verlag, an den legendären Manager des FC Schalke 04 zu erinnern. Zur Vorstellung des Buches "Rudi Assauer - Macher der Herzen" kamen alte Weggefährten ins Maschinenhaus der ehemaligen Zeche Hugo/Schacht 2 in Gelsenkirchen-Buer. Der Ort der Präsentation war wohl gewählt: Bergbau und Fußball spielten im Leben von Rudi Assauer, der 2019 nach längerer Alzheimer-Erkrankung...

Kultur
"The Rocking Waves" bringen mit bekannten Schlagern und Rock-Klassikern Stimmung in jede Party. Foto: sinneswerk
Aktion 4 Bilder

Sommerhits mit Hermes House Band & Lou Bega
Party pur im MüGa-Park

Während beim zweitägigen Mülheim Summer Open Air am Freitag, 9. August, die Fans der elektronischen Musik durch Sets von Alle Farben und anderen auf ihre Kosten kommen, steigt am Samstag im MüGa-Park mit der Hermes House Band & Lou Bega, Genesis Classic by Ray Wilson & Band, The Rocking Waves und Esther Filly eine große Open Air-Fete mit vielen bekannten Radio- und Partyhits. Lou Begas Ohrwurm „Mambo No. 5” ist heute noch Garant für gute Laune, ebenso die Lieder der Hermes House Band. Auch über...

Kultur
„Planet Ozean“ wird vom 15. März bis zum 30. Dezember 2024 im Gasometer Oberhausen zu sehen sein. Foto: Dirk Böttger
Aktion 4 Bilder

Gasometer Oberhausen präsentiert "Planet Ozean"
Auf Tuchfühlung mit Meeresriesen

Warum heißt unser Planet eigentlich Erde? Aus dem All betrachtet, wirkt er blau, denn 70 Prozent seiner Oberfläche sind mit Wasser bedeckt. Unsere Ozeane sind faszinierend schön, aber immer noch weitgehend unerforscht. Damit beschäftigt sich "Planet Ozean", die neue Ausstellung im Gasometer Oberhausen. Von Andrea Rosenthal Seit 30 Jahren ist der Gasometer die größte und mit ihrem einzigartigen Innenraum eine der erfolgreichsten Ausstellungflächen Europas. Die vergangenen Ausstellungen haben...

Kultur
Drei Schauspieler, drei Kriminalfälle und vier Gänge - das ist das Rezept für ein gelungenes Tatortdinner. Foto: Show-Bizz-Enterprise
Aktion

„Tatort Dinner“ präsentiert drei Krimis
Vorhang auf für Mord - Wir verlosen zwei Tickets

Mörderische Geheimnisse und überraschende Wendungen: Drei spektakuläre Mordfälle im Restaurant Bürgergarten, Aktienstraße 80. Ein scheinbar harmloses Ehepaar, ein geldgieriger Firmenboss und ein skrupelloser Künstler - wer steckt hinter den Verbrechen? Darum geht es in 'Vorhang auf für Mord!' am Samstag, 27. April. Drei Schauspieler mit den Künstlernamen Bogart, Marlene und Kinski sind auf Tournee mit drei spannenden Mini-Krimis. Genau wie ihre weltberühmten Vorgänger, Humphrey Bogart, Marlene...

Kultur
Im letzten Jahr begeisterte "Die Katze Eleonore" von Caren Jeß Jury und Publikum. Foto: Sebastian Hoppe
Aktion

Mitmachen und gewinnen
Blind Date mit den Mülheimer Theatertagen

Die besten neuen Theaterstücke, renommierte Gastensembles, herausragende Bühnenerlebnisse für Erwachsene und Kinder. Und alle sind direkt vor der Haustür möglich: Vom 5. bis 25. Mai machen die Mülheimer Theatertage die Stadt wieder zum Zentrum der Gegenwartsdramatik. Welche Autorinnen und Autoren für den Mülheimer Dramatikpreis und den KinderStückePreis nominiert sind, geben die Auswahlgremien am Dienstag, 19. März, um 11 Uhr im Theater an der Ruhr bekannt. Wer neugierig ist, kann vor Ort oder...

LK-Gemeinschaft
Die Jubiläumstour zum 15-jährigen Bestehen von Theater Liberi bringt „Schneekönigin - das Musical“ in die Stadthalle Mülheim. Foto:  Nilz Böhme / Theater Liberi
Aktion

Theater Liberi feiert 15-jähriges Jubiläum
„Schneekönigin – das Musical“ in der Stadthalle

Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung 2008 hat das Unternehmen bereits weit über anderthalb Millionen Zuschauer begeistert. Als Teil der Jubiläumstour gastiert die Produktion „Schneekönigin – das Musical" am Samstag, 13. Januar, um 15 Uhr in der Stadthalle in Mülheim an der Ruhr. In seiner modernen Eigeninszenierung des bekannten Märchens von Hans Christian Andersen erzählt das Theater Liberi die...

LK-Gemeinschaft
"Planken Plumpser" ist für zwei bis vier Spieler ab fünf Jahre. Foto: Ravensburger
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Spiele, die durch ihr Design begeistern

Für diesen Spielekompass-Sonntag haben wir uns noch einmal mit drei neuen Kinderspielen beschäftigt, die echte Hingucker sind und einfach Spaß machen: Ravensburger Spiele präsentiert "Planken Plumpser", "Zingo" und "Freefall". Wie immer verlosen wir hier ein Exemplar unter unseren Lesern. Der Hit unter unseren Testern im Kindergartenalter war "Planken Plumpser". Das Spiel für zwei bis vier Piraten ab fünf Jahren besticht schon durch seine Spielfiguren: niedliche Piratenelefanten! Die...

LK-Gemeinschaft
Bei "Mycelia" geht es darum, sich ein Kartendeck aus Pilzhelden aufzubauen, um möglichst schnell die Tautropfen zum Schrein des Lebens zu bringen. | Foto: Ravensburger
Aktion 6 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
So werden Kids zu Spieleexperten

Es gibt kaum eine größere Spaßbremse als wenn Spielanfänger auf Kenner stoßen - und das gilt für beide Seiten. Doch es gibt Spiele, die langsam an kompliziertere Spielmechanismen heranführen. Wir haben uns diesmal eine Wirtschaftssimulation, ein Deckbuilding-Spiel und eines mit Legacy-Mechanismus angeschaut. Auf die die Welt der Spielekenner mit "Raccoon Tycoon", "Mycelia" und "My Island".  Die Wirtschaftssimulation "Raccoon Tycoon" ist im Herbst bei Piatnik erschienen. Zwei bis fünf Spieler ab...

LK-Gemeinschaft
Bei "Unter Verdacht" werden die Rätsel im Comic-Stil gestellt. Foto: Hidden Games
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Allein oder mit Freunden auf Sherlocks Spuren

Für den heutigen Spielekompass-Sonntag haben wir für Euch drei Spiele unter die Lupe genommen, die man sowohl alleine als auch an einem Abend mit Freunden auftischen kann. Drei Krimispiele, die sich in Stil und Schwierigkeit unterscheiden, aber alle einen gemeinsamen Vorteil haben: Man kann losspielen, ohne eine lange Spielregel studiert zu haben. "Unter Verdacht" und "Tödliche Überfahrt" von Hidden Games und "Descape - Tokio Blackout" von Abacus-Spiele. Hidden Games ist ein relativ neuer...

LK-Gemeinschaft
Ein schönes Würfel-Laufspiel ist "Wasserdrachen". | Foto: HABA
Aktion 7 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Die schönsten Spiele für Kindergartenkinder

Familienzeit ist Spielezeit! Deshalb haben wir für den heutigen Spielekompass die Herbstneuheiten des Bad Rodacher Unternehmens HABA genauer betrachtet und stellen  hier vier Neuheiten für Kindergartenkinder vor: "Würfelkönig Junior", "Sternschnuppern", Wasserdrachen" und "Hallihallo Kalimario". Wie immer könnt ihr jeweils ein Exemplar gewinnen! Ein Test fürs GedächtnisSchon auf der Spiel2023! in Essen war zu beobachten, dass "Sternschnuppern" ein Renner war. Das Sammelspiel für zwei bis vier...

LK-Gemeinschaft
"Memo Mission" ist ein Gedächtnisspiel mit Anspruch, dass durch seine liebevolle Illustrationen jung und alt begeistert. Foto: Pegasus
Aktion 5 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Die Faszination der unbekannten Plättchen

Die Neuheiten im heutigen Spielekompass haben drei Dinge gemein: 1. im Spiel geht es um die Wahl des richtigen Plättchens, 2. sie sind geeignet für Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter, und 3. Ihr könnte hier wieder je ein Exemplar gewinnen! Für Euch getestet haben wir "Lucky Beach" von moses, "Memo Mission" und "Dorfromantik - das Duell", beide erschienen bei Pegasus. Was die Spiele unterscheidet: einmal geht es um Glück, einmal um ein gutes Gedächtnis und einmal um räumliches...

LK-Gemeinschaft
Bei "Volles Fass voraus" gilt es, strategisch geschickt Fässer auf dem Deck zu platzieren, um sie bei Bedarf abladen und Dublonen kassieren zu können. | Foto: Zoch Verlag
Aktion 4 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Vorausgedacht - Wer hat die beste Strategie?

Für den heutigen Spielekompass haben wir für Euch zwei Strategiespiele aus dem Zoch-Verlag getestet: "Volles Fass voraus" und "Die Patin". Sie führen behutsam in das Gebiet der Kennerspiele ein, sind aber dennoch für häufig spielende Familien geeignet. Keine Angst vor längeren Regeln - sie gehen schnell in Fleisch und Blut über. Abenteuerliche HandelsreiseWer auflädt, muss auch abladen können. Das ist streng genommen die wichtigste Regel von "Volles Fass voraus" nach einer Idee von Giansimone...